Daisy Polka Luigi Arditti 1822-1903 Frauke Pöhl, Violine/ Willi Budde, Cornet / Frank Höngen, Flügel

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Luigi Arditi wirkte als Theaterkapellmeister an italienischen Bühnen, aber auch in Havanna, New York, Konstantinopel und London (1858), Wien und Sankt Petersburg (1871-73). Er machte mit einer eigenen Operntruppe Gastspielreisen in Deutschland, ließ sich aber schließlich in London dauerhaft nieder. Von seinen Kompositionen wurde die Oper »Der Spion« (1856) bekannt, die Daisy Polka stammt aus dem Jahre 1882, das Arrangement stammt von Henri Ernst. Musiziert wird auf historischen Instrumenten, der Blüthner Flügel von 1866 ist in 432 Hz. gestimmt. Die Luigi Bajoni Violine von 1813 ist mit drei Darmsaiten ( D,A,E ) und einer umsponnenen G-Saite bespannt, der Bogen ist die Kopie eines Louis Panormo von Rüdiger Pfau. Das Cornet, gebaut 1895 von Adolphe Fontaine Besson in Paris ist in A gestimmt.

Комментарии •