Modell AVIATOR: Heron RR von Multiplex

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Video zum Testbericht über den Heron RR von Multiplex in Modell AVIATOR, dem Magazin für Test und Technik im Modellflug-Sport (Ausgabe 06/2015). www.modell-aviator.de

Комментарии • 17

  • @rejnarstorm7590
    @rejnarstorm7590 9 лет назад +11

    why do we never se a glider glide. ALWAYS run for motor. Then it is just a plane with big wings

  • @burkhardtyves1479
    @burkhardtyves1479 9 лет назад +2

    ... was nichts daran ändert, dass der HERON hervorragend fliegt und ein ausgezeichnetes P/L-Verhältnis hat

  • @belialuedke1880
    @belialuedke1880 6 лет назад +1

    Thanks for the video.

  • @brahim3303
    @brahim3303 4 года назад

    Braucht man für dieses Modell eine Fluggenehmigung in Deutschland oder Schweiz ?

  • @kahp23
    @kahp23 9 лет назад +4

    Die Frage ist warum es da wieder diese anfällige Glashaube dazu gibt.
    Eine Styro Haube wäre viel besser weil man auch mit den Kabeln mehr Platz hätte.
    Eine Glashaube OHNE Pilotenfigur ist doch unnötig.

  • @kahp23
    @kahp23 9 лет назад +2

    Das Verschließen der Haube wird in dem Video NICHT GEZEIGT.
    Wahrscheinlich war das eine nervige Prozedur weil die Kabel sehr lang sind.
    Schaut euch die Szene nochmal an: bei 1:28 Min

  • @litob1867
    @litob1867 6 лет назад

    FRAGE:
    ich fliege ihn mit 3S, 1300KV 35cm motor und einen 80A regler.
    wieso werden da die komponenten schnell sehr heiss??? zu grosse schraube?

  • @TastateurDeArch
    @TastateurDeArch 9 лет назад +6

    Ein gesponsertes Werbevideo kann man natürlich auch Test nennen ;-)

  • @marcwage
    @marcwage 7 лет назад

    Das die Flächen so schwer zu verbinden sind , wird leider nicht erwähnt.Ein großes Manko.Liebe Multiplex Leute zeigt und doch den Trick.Das macht Horizon besser.

  • @legorj35
    @legorj35 Год назад

    Vielleicht hole ich mir den und mach inav drauf

  • @myyotube8497
    @myyotube8497 9 лет назад +2

    Naja, 240€ wäre ein akzeptabler Preis.

  • @marcwage
    @marcwage 4 года назад

    Vorsicht, das Höhenleitwerk ist nicht passgenau zur Aerodynamik.Habe das Modell wieder entnervt verkauft und auf den Fehler aufmerksam gemacht.

    • @741741
      @741741 3 года назад +1

      lügen

    • @legorj35
      @legorj35 Год назад

      Ist das sehr schlimm?

  • @Schaumwaffelflieger9
    @Schaumwaffelflieger9 7 лет назад +2

    Ein Testflug, bei dem der Tester es nicht mal schafft die Bremse des Reglers zu programmieren. Aber dann die Segeleigenschaften beurteilen will. Nur noch peinlich, sorry.

  • @michamuller8956
    @michamuller8956 8 лет назад +1

    ..mit so viel "Mängeln" wäre er mir zu teuer.. ein gebrauchter Solius mit nachträglich eingebauten WK fliegt genauso gut, bei stärkerem Wind sogar deutlich besser u. guter Durchzug.. ;-)

  • @Pipilangstrumpf232
    @Pipilangstrumpf232 9 лет назад

    Mäckern kann jeder, erst mal besser machen. Stimme Burkhardt Yves total zu.