Nach Unwetter in der Oberpfalz: Warum wurden Warnungen nicht ernst genommen? | Abendschau | BR24

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 май 2024
  • Die Wetter-Apps haben für Kastl schon früh massive Starkregenfälle vorhergesagt. Als sie einsetzten, zeigten sich dennoch viele Einwohner davon überrascht. Sie hatten keine Zeit mehr, um das Auto wegzufahren oder ihr Haus abzusichern.
    Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/...
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

Комментарии • 342

  • @user-gu4bj2fb9y
    @user-gu4bj2fb9y 23 дня назад +131

    Klassischer Mensch. Keine Warnung, alle jammern rum. Warnung, keinen interessiert es.

    • @corvoide
      @corvoide 23 дня назад +4

      Gewöhnungseffekt

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 23 дня назад +5

      ​@@corvoideEher mangelndes Verantwortungsbewusstsein.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 22 дня назад

      Sie jammern wenn zu viel gewarnt wird und sie jammern wenn zu wenig gewarnt wird.
      Und sie wohnen da wo gewarnt werden muß. Würden sie da wohnen wo nie gewarnt werden müßte, müßte sie nicht gewarnt werden.

    • @elmauro4340
      @elmauro4340 19 дней назад

      Deshalb kauft man ja auch dicke Suv und leugnet den Klimawandel. Schön einfach. Die Betroffene tun mir trotzdem leid. Dank an die Helfer.

    • @elmauro4340
      @elmauro4340 19 дней назад +1

      @@SanfteDefloration red net soviel Unsinn.

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 23 дня назад +60

    Was immer wieder unverständich ist, wie man mit einem Auto in geschlossene Wasserflächen fahren kann - dann mit einem kaputten Motor liegen bleibt, Rettungskräfte bindet und das Wasser mit Motor-Betriebsstoffen verseucht. Sowas müsste strafrechtliche Konsequenzen haben.

    • @Transenbeauftragter
      @Transenbeauftragter 23 дня назад

      Gibt dann noch Menschen die in dem Wasser Schwimmen und sich danach Fragen wieso sie, jetzt so Schwer erkrankt sind. Dumme Menschen haben einen Zweck sie sollen die anderen Schützen weil so nur die Dummen verrecken, und die anderen daraus Lernen können.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 22 дня назад

      Der Tank ist dicht. Was soll den da undicht sein???
      Schlimmer sind eher Öltanks. Warum muß denn ein Öltank im Keller sein? Der könnte auf einem Metallgestell stehen und auf Erdgeschoß Höhe sein.
      Oder warum muß Strom im Keller sein??? Der könnte im 1. Stock sein und alle Kabel auch auf der Straße in einem Turm der im ersten Stock-Höhe. Blanke Kabelenden wären in 1. Stock Höhe und alles unter Wasser wäre da isoliert.
      Nö, lieber sterben Leute im gefluteten Keller.

    • @worldoftiktok1845
      @worldoftiktok1845 19 дней назад +2

      eine nahezu perfekt glatte strassenoberfläche sollte immer den verdacht erwecken das der weg geflutet ist

    • @elmauro4340
      @elmauro4340 19 дней назад

      🤣🤣👍

    • @user-gc2gq8ny1e
      @user-gc2gq8ny1e 17 дней назад +1

      Viele denken eben, sie werden es schon schaffen ! Und die Meisten von denen wissen nicht, wie ihr Motor funktioniert, bzw. wie der die Luft ansaugt, die er zum Verbrennen braucht, nicht wahr ?!?😂🤣😉

  • @Elisabeths_Lied
    @Elisabeths_Lied 23 дня назад +24

    Schadensbegrenzende Maßnahmen im Vorfeld sind schon möglich. Wenn Leute bezeiten im Keller den Strom abstellen, unter keinen Umständen noch runtergehen, wenn das Wasser schon reinschießt, um da unten noch etwas zu retten, bei überfluteten Straßen nicht ins Wasser waten, auch wenn es ungefährlich wirkt, mit dem Auto nicht in vollgelaufene Unterführungen fahren, usw. usf., dann ist ja schon was erreicht. Das sage ich ohne Ironie, man hatte solche Dinge früher nicht auf dem Radar, ich selber auch nicht. 😐

  • @katinkaraab1964
    @katinkaraab1964 23 дня назад +35

    Was mich bei diesem Thema immer besonders aufregt, ist wie viele Anwohner sich immer massiv gegen Hochwasserschutzmaßnahmen stemmen (schaut hässlich aus, schadet Grundstückswert etc) nur um sich dann zu beschweren, wenn dass Wasser kommt. In meiner Region gab es früher auch massive Probleme mit Hochwasser, dann wurde in den 80 igern (glaube ich) ein sehr invasive Hochwasserschutzpaket umgesetzt ab dann war quasi Ruhe. Nun sollte dieser erweitert und angepasst werden und wer hatte was dagegen?die Anwohner die direkt am Fluss wohnen. (Dann könnte es ja mehr Schnacken geben). Wir müssen ob es uns passt oder nicht, ebendhr Hochwasserschutz machen. Wieder mehr naturieren, große Auffangbecken und Ausgleichsflächen und ja auch Hochwasserpoller, dann sind die Radwege halt nur geschottert und die Häuser werden wieder kleiner, aber wenigstens sind wir dann sicher.

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 22 дня назад

      Der Ungang des Menschen mit den sie umgebenden Tieren ist ohnehin ein Witz (ausser es ist Hund oder Katz).
      Marder, Mäuse, Ratten, Füchse, Waschbären, Spinnen, Mücken, Fliegen - alles unerwünscht im Wohngebiet.
      Gift, Falle, Jäger - egal hauptsache weg damit.
      Toll wie wir im Einklang mit der uns umgebenden Natur leben.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 22 дня назад

      Leute denken in /100/ Jahren regnet es, bis dahin sind sie tot. Aber die Leute die bei den /100/ Jahren Wechsel leben mußen es erleben.

  • @eXa47
    @eXa47 23 дня назад +17

    Ist tatsächlich Fakt mit den Warnungen und da hat der Psychologe auch recht. Wenn ich es immer ernst nehmen würde, dann müsste ich ja alle 2 bis 3 Tage mein Auto und Haus sichern.

    • @TheAsselmeier
      @TheAsselmeier 22 дня назад +5

      Die Simulationen diverser Wetterapps sind für die folgenden ca. 12h sehe präzise bei teils sehr guter regionaler Auflösung. Wenn man sich dann noch die Mühe macht, das Profil seines Wohnorts einmal zu durchdenken, kann man ohne Probleme entsprechend reagieren. Wir reden hier aktuell von vielleicht 1-2 Tagen pro Jahr, bei besonders exponierten Stellen. Einige Orte dürften in Zukunft auch unbewohnbar bzw. unversicherbar werden.

    • @BalouApril
      @BalouApril 16 дней назад

      richtig, ganz oft stimmen "Warnungen ' nicht..bekomm jede aufs Handy, gottseidank meist nicht eingetroffen!!! Viele Eigentümer reinigen nicht ihre Abflüsse vor den Häusern, da kann nichts abfließen..ganz viele Straßen haben noch Laub ect. vom Herbst liegen..bei mir wird regelmäßig kontrolliert oder als wir das Extremwetter hatten wurde geschaut ob Abflüsse dicht sind..denn im Nachhinein wird es noch teurer für alle

  • @arminhecker6684
    @arminhecker6684 23 дня назад +23

    Was an der Ahr passiert ist müsste doch noch in den Köpfen hängen geblieben sein.
    Aber das passiert ja immer nur den Anderen, mir doch nicht.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 23 дня назад +2

      Da würde gewarnt auch vom Wetterdienst und auch von mehreren Bürgern nur sind Maßnahmen erst spät oder gar nicht erfolgt. Vielleicht sollten wir uns eher darauf einstellen lieber mehr vorbereitet als überrascht zu werden. Und ja Gewohnheit ist ein Problem aber man könnte auch vor Ort lokale Daten auswerten. Z . B. Wenn im Nachbarort ein Bach anschwillt oder dunkle Wolken aufziehen dann könnte man diese Daten vergleichen mit dem Wetterdienst und oder das an die umliegenden Orte senden. Dann ist mehr wissen da

    • @maikmuller5751
      @maikmuller5751 16 дней назад

      Das wird mittlerweile als Hochwasserdemenz bezeichnet.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Zum Glück, stell dir mal vor es würden wirklich einen selbst treffen😂😂😂

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 дней назад

      @@xsebx1987 sowas wünsche ich irgendwie niemanden

  • @DartBanane
    @DartBanane 23 дня назад +58

    Die Bürger dürfen sich nicht immer auf anderer verlassen. Einfach mal selber Hirn einschalten

    • @franky7843
      @franky7843 23 дня назад

      So ist es.....im Ahrtal währe es trotz Warnung auch nicht anders gelaufen......Menschen sind dumm. Die schlauen überleben......so war es schon immer.

    • @JSP507
      @JSP507 23 дня назад

      Hirn einschalten und Deutsch sein, das verträgt sich nicht 🤣

    • @DaveDacoby
      @DaveDacoby 23 дня назад

      Seit vielen Jahren bringt man dem modernen Menschen bei nicht mehr für sich selbst zu denken, sondern alles zu akzeptieren was gesagt wird bzw. als normal angesehen wird. Wer die Rahmen für das "Normale" definiert, kontrolliert alles. Dieser Vorfall ist nur ein Beispiel von vielen und man kriegt die Ambiguitätstoleranz aus den Menschen nur noch mit einem Vorschlaghammer raus. Logik nützt da nichts.

    • @guntersbienen7588
      @guntersbienen7588 21 день назад +3

      Wir entwickeln uns zum Nanny - Staat. Schlimm genug, dass eigenes Nachdenken und auch Eigenverantwortung nicht mehr gefragt ist. Nach einem "Schadensereignis" wird zuerst gefragt wer war denn jetzt schuld….

  • @lalithalotus5949
    @lalithalotus5949 23 дня назад +6

    Wie zu lesen ist, handelt es sich bei dem Ort Kastl um eine Gemeinde mit 40 Ortsteilen und einigen bergigen Lagen. Der Marktplatz befindet sich in einer Talsenke.
    Bei diesem Marktplatz fließt das gesamte Wasser des Gebietes der Gemeinde in den Fluss Lauterach.
    Der Bürgermeister hat erklärt, dass der Schacht an eben jenem Marktplatz, durch den das Wasser der Gemeinde in den Fluss fließt, ein "Nadelöhr" sei.
    Für dieses Problem gäbe es auch keine Lösung.
    Dann bleibt ja nur zu hoffen, dass nicht so bald wieder große Regenmengen auftreten.

  • @KassandraFuria13
    @KassandraFuria13 20 дней назад +5

    Warnhinweise komnen bei jedem Scheiss ! Habe dauernd Unwetterwarnungen , die nicht eintreten. Verlasse mich lieber auf meinen Hund. Der wird früh nervös.

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Die Warnungen sind in Warnstufen unterteilt. Extremwetter - Warnungen (Sehr hohe Gefahr) gibt es wirklich nur sehr selten.
      Das hatte ich jetzt das erste Mal überhaupt in Nina. Und das Warnereignis Hochwasser ist auch eingetreten

  • @franzxaver8457
    @franzxaver8457 23 дня назад +12

    Ein aufgeregter Bürger am Telefon beim Wetteramt: "Herr Meteorologe ihre leichte Bewölkung wird soeben aus dem Keller gepumpt"!

  • @paulhirsxh
    @paulhirsxh 23 дня назад +16

    Ich sag bloß Wetterkanäle wie Wetter Net, welche extremes Clickbaiting betreiben. Sowas sollte zumindest eingeschränkt werden

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 22 дня назад

      Ein Wetterdienst der nicht warnt ist unwichtig. Also warnen sie um etwas verkaufen zu können.

  • @smorti1271
    @smorti1271 23 дня назад +22

    Eben weil die Apps ständig und wegen jedem Furz in dunkellila erstrahlen interessiert es keinen mehr .....

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 22 дня назад +1

      Das Problem ist das das Dunkellila aber eben meteorologisch nicht grnauer rausgearbeitet werden kann.
      Da fliegen Tonnen an Wasser übers Land fliegen und diese Wolken kühlen sich ab. Wo exakt es dann wie viel regnet - so fein sind Wetternodelle nicht.
      Was man weiß ist das öfters mehr Wasser durch die Gegend schwebt weil eine 1,4 Grad wärmere Luft als noch vor 40 Jahren nunmal erheblich mehr Wasser aufnimmt.
      Politisch ist aber die Mehrzahl der Leute gegen Verbrenner aus, Wärmepumpe & co.
      Die pumpen halt gerne Keller…

    • @duker9931
      @duker9931 20 дней назад +1

      @@relaxedtriathlon7095 der Ökofachismus ist nur ein neues Konstrukt, um Geld zu scheffeln! Viel Spaß auf Ihrem Lastenfahrrad.......... aber bitte ohne E Antrieb.

    • @TheMatchboxberlin
      @TheMatchboxberlin 19 дней назад +3

      GENAU! erst rumkotzen das es kein warnapp gibt, danach drauf scheißen, wenn es einen warnt!!!!

    • @Achileamillefolium
      @Achileamillefolium 17 дней назад

      @@TheMatchboxberlinnee, es warnt zu oft. Wenn dein Nachbar ständig vor xy warnt und es passiert nicht, an welchem Punkt glaubst du ihm nicht mehr? Das ist natürlich…
      Das größere Problem ist doch, dass der Mensch dich nicht mehr zurecht zu finden weiß. Und die Fähigkeiten schwinden. Auch die Fähigkeit echte Gefahren zu erkennen.
      Da biete in den Bergen unterwegs und die begegnet ein Riesen kuhartiges Tier -keiner bleibt ruhig, alle kriegen Panik. Und in gefährlichen Situationen reagieren sie dagegen nicht. Völlige Fehleinschätzungen…

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Welche App warnt ständig in Lila?
      Nina hat mich jetzt das erste Mal seit Jahren vor Extremwetter ( sehr hohe Gefahr) gewarnt. Und das Ereignis ist auch so eingetroffen.

  • @paulpaulus6910
    @paulpaulus6910 23 дня назад +4

    Ist doch nicht das erste Mal, dass Warnungen ignoriert werden. Ist leider wahr. Wer sich NINA, KatWarn, Biwapp oder die WarnWetter App vom DWD aufs Smartphone installiert, kann selbst entscheiden ab welcher Warnstufe man benachrichtigt werden möchte, welche Warntöne verwendet werden sollen und für welche Region man benachrichtigt werden möchte, also nur den Bereich wo man lebt oder ein größerer Bereich oder die gesamte Gemeinde/Stadt oder sogar der gesamte Landkreis. Informiert auch eure Nachbarn, vor allem die älteren.

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 23 дня назад +5

    Was ist hier nicht möglich und komplex? Wenn in B. ein Unwetter ist, dann weiß ich doch, in ca. 1 Stunde zieht es zu mir! Was ist dran so komplex ???? - Gerade kommt Starkregen und etwas Hagel ? runter. Ja und dann ???? ups! Konnte man nicht wissen, dass gerade was durchzieht, nöööööö! Im Wetterbericht war auch ncihts. "bedeckt, leichter Regenschauer" Es donnert und blitzt ....

    • @piri984
      @piri984 18 дней назад

      Bei uns gab es früher einen Hausmeister, welcher dann von Stadt Anweisungen bekam wie es weiter geht. Wir mussten schon wechselsachen packen, Schulsache ,damit wir im Notfall sofort die Wohnung verlassen können. Es wurde auch vom Katastrophen Schutz ständig der Wasserpegel gemessen.

  • @corvoide
    @corvoide 23 дня назад +9

    Experte erwartet „Höllensommer des Jahrtausends“
    U.s.w.

    • @Harrock
      @Harrock 23 дня назад

      Hirn einschalten tut nicht weh! Wärmere Luft kann mehr Wasser speicher Ergo = Mehr Regen und Heftiger ! .. warte noch ab ist ja alles nur Panik mache

    • @MrKeragi
      @MrKeragi 23 дня назад +2

      Das sind Bild Überschriften davon kann man sowieso nicht viel halten.

    • @corvoide
      @corvoide 23 дня назад

      ​@@MrKeragi
      Wollte noch dazu schreiben,dass es kein Bild war ,sondern Merkur

    • @veronikajordan4918
      @veronikajordan4918 20 дней назад

      Ja genau 😂
      So ein Quatsch

    • @gammagimli7418
      @gammagimli7418 20 дней назад +1

      @@corvoide So gut wie jede Zeitschrift mit größerem Online Auftrit betreibt mit Überschriften clickbait. So was sollte man gut filtern und als Experte gilt man da auch schon wenn der jenige auch einfach nur eine andere Online Site betreibt.

  • @konrad3
    @konrad3 19 дней назад +3

    Unsere Stadt war letztes Jauch komplett unter Wasser. Seitdem hab ich die Warn App Nina installiert.
    Habe seit letztem Jahr ungefähr 20 Warnungen vor "starkem Unwetter" bekommen. War aber nie schlimm. Die Stadt stand seitdem nicht mehr unter Wasser.
    Mit persönlich fehlt die Differenzierung zwischen: Die ganze Stadt säuft ab, bringen Sie sich in Sicherheit und Regen/Wind erwartet

    • @Achileamillefolium
      @Achileamillefolium 17 дней назад

      Ja genau! Wenn ich ständig „Feuer“ rufe, glaubt mir das keiner mehr, wenn es nach dem zehnten Fehlalarm wirklich brennt. Das ist keine Dummheit. Das ist ganz natürlich.

    • @maikmuller5751
      @maikmuller5751 16 дней назад

      Man kann Wetter leider nicht differenzieren. Viele Wetterereignisse geschehen extrem lokal , das kann kein Wetterdienst so konkret vorher sagen . Manchmal hängt es auch von lokalen Gegebenheiten ab. Sind die Grundstücke zu gepflastert . Oder liegt durch Hagel und Wind viel Grünzeug auf den Straßen..

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      ​@@maikmuller5751natürlich kann man das Vorhersagen, halt keine Stunden vorher aber es ist heutzutage schon machbar...

    • @maikmuller5751
      @maikmuller5751 11 дней назад

      @@xsebx1987 es ging mir um den Eingangskommentar, das erwartet wird, immer korrekt gewarnt zu werden und es keine"Fehlalarme" geben sollte....., Gewitterzellen , sowie deren Intensität lassen sich auch heut noch nicht korrekt vorhersagen..........

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Das nur vor Extremwetter- Ereignissen gewarnt wird lässt sich in der App einstellen. Da gibt es verschiedene Warnstufen
      Hinzu kommt, dass Großwetterlagen zwar frühzeitig erkannt werden. Regionale Ereignisse können jedoch kaum rechtzeitig vorhergesagt werden ( z.B hatte ich mal eine Superzelle über unserm Dorf die alles zerlegt hat, im Nachbardorf hingegen war nichts)

  • @Markeeigenbau317
    @Markeeigenbau317 23 дня назад +11

    Es wäre ja schonmal schön, wenn die Warnungen nur bei echten Gefahren wie Starkregen, schweren Gewitter oder Orkan kommen würden. Jedoch kommen auch jeden zweiten Tag Wetterwarnungen vor starkem Sonnenschein, mäßigem Wind oder leichtem Bodenfrost und das relativiert dann die Warnungen vor echten Gefahren enorm.

    • @clausroquefort9545
      @clausroquefort9545 23 дня назад +1

      Die warnungen kann man leider nicht für jede Bushaltestelle genau machen. DASS es in einem allgemeinen Landstrich Unwetter gibt kann vorhergesagt werden, aber nicht, ob die einzelne Gewitterzelle über Dorf A) aufm Berg niedergeht oder im Tal flussaufwärts von Dorf B).
      Was die Tagesschau in ein Paar Sätzen für den nächsten Tag ankündigt muss halt notwendigerweise einen gröberen Detailgrad haben als ein aktuelles Regenradar.
      Dazu kommt, dass die Wettermodelle durch den Klimawandel etwas ungenauer werden. Wie es aussieht sind mittlerweile die heißer ausbalancierten Modelle näher an korrekten Prognosen dran als die bisher verwendeten, da wird intensiv dran geforscht.
      im Zweifelsfall ist es im Übrigen besser, vorbereitet zu sein, und nichts passiert, als unvorbereitet Probleme zu bekommen.

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Die Warnstufen kannst du einstellen. Steht da sogar groß wenn man die App das erste Mal benutzt ;-)

  • @EggconTV
    @EggconTV 23 дня назад +24

    Den Wetterdienst trifft keine Schuld die Leute müssen ihre Häuser allgemein Flutsicher machen

    • @clemens6807
      @clemens6807 23 дня назад

      Richtig. Denn was passiert, wenn man ein Loch in den Boden gräbt? Es läuft bei Regen voll Wasser. Und ein Keller ist nichts Anderes als ein Loch im Boden, das dann auch entsprechend gesichert werden müsste...

    • @corvoide
      @corvoide 23 дня назад

      ​@@clemens6807
      Die Löcher müssen ausserhalb gebohrt werden!
      Nennt sich Schluckbrunnen

    • @arbeitsloserarbeitsloser2329
      @arbeitsloserarbeitsloser2329 23 дня назад +2

      Häuser müssen Flutschiger sein🤌

    • @iche235
      @iche235 23 дня назад

      Ich habe gar kein Keller in dem Sinne . Und trotzdem schon bei Starkregen Wasser im Haus.

    • @clemens6807
      @clemens6807 23 дня назад +1

      @@iche235 Naja, dann den Baufehler finden und abstellen.

  • @victorpreihsler
    @victorpreihsler 23 дня назад +18

    Wusste gar nicht das Landshut in der Oberpfalz ist 🤷🏼‍♂️

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 23 дня назад

      Kastl in der Opf. Der 2. Einspieler sieht tatsächlich etwas nach Landshut aus. Da ist die Altstadt 2022 abgesoffen. Wird in Zukunft öfters vorkommen.
      Bei uns in Nürnber sind auch 2024, genau wie 2023, einige Unterführungen abgesoffen. Mit Autos die jetzt nur noch Schrott sind. Teslas könnten dagegen durchschwimmen.

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC 23 дня назад +6

      Kastl aber schon 😀LK Amberg-Sulzbach

    • @ScottMalkinson30
      @ScottMalkinson30 23 дня назад +1

      Südostwestliche Oberpfalz um genau zu sein.

    • @fromalandfarfaraway4192
      @fromalandfarfaraway4192 23 дня назад +3

      @@ScottMalkinson30südostnordwestliche Oberpfalz, wenn schon ungenau, dann richtig 👍

    • @lukasbergmann0301
      @lukasbergmann0301 23 дня назад

      ​@@ScottMalkinson30Ehhh , ich bin Scott Malkinson.
      Ich hab Diabetes.

  • @RUMMEL666
    @RUMMEL666 17 дней назад +2

    Wenn täglich vor irgend etwas gewarnt wird interessiert sich irgendwann keiner mehr dafür!

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Deshalb gibt es verschiedene Warnstufen.
      Vor Extremwetter wird nur bei hoher Gefahr gewarnt.
      Das lässt sich in den Aps einstellen

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 20 дней назад +3

    Warum dann nicht Sirenenalarm bzw Lautsprecher bzw Radiowarnungen TV ?😮😢

    • @maikmuller5751
      @maikmuller5751 16 дней назад

      Weil nach dem dritten Alarm , der dann doch nicht so schlimm war, keiner mehr darauf achtet...

  • @pediart
    @pediart 19 дней назад +1

    Sprecht mal mit den Versicherern. Wenn eine Warnung draußen war und lose Dinge nicht richtig gesichert oder weg geräumt waren, dann zahlen sie nicht. Das und nur das ist der Grund für Warnungen, wo dann doch nichts passiert ist....

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 23 дня назад +16

    Pfff...
    War doch im Ahrtal genau so. *Zwei Wochen* lang wurde vor dem Starkregen gewarnt und die Anwohner waren "überrascht"... 🤦‍♂

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 23 дня назад

      Die Distanz von Wasseroberfläche zum Hauseingang ist oft viel zu gering. In Solvenien in Berichten sah man das auch.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 23 дня назад +4

      @@schreibhecht früher hat man dem Wasser Spielraum gelassen - die sog. Auen. Sind fast aus dem Sprachgebrauch verschwunden.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 23 дня назад

      @@kaptnkirk2740 Ja aber nicht jeder hat so viel Platz. Becken mit Löchern in einer Wand wären besser. Wasserdruck der Becken füllt wäre gut und Wasser das mit Rohrstück oder die Rampe hochläuft wäre gut.
      Mit 3D Drucker in klein kann man es probieren und zeigen.

  • @elgringoloco82
    @elgringoloco82 23 дня назад +2

    0:05 nicht schlimm Auto fährt sich selbst weg :D
    *edit* und falls sich jemand über meine zynische Aussage beschwert, ich komme aus dem Saarland und ich habe letzte Woche auf die Warnungen gehört und mein Auto hoch geparkt, bin 2 Tage nicht vor die Tür. Man hat in den Medien gesehen das es nicht gerade zimperlich bei uns abging.

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg 17 дней назад +1

    Die Warnungen sind das eine, doch wann wird endlich mal mehr dafür getan, daß nicht so viele Flächen sinnlos versiegelt werden. Gelebter Naturschutz ist Hcohwasserschutz.

  • @PapaSchlumpf78
    @PapaSchlumpf78 16 дней назад +1

    Letztes mal hat man kritisiert dass es keine Warnungen gab, und jetzt wo gewarnt wird nimmt man es nicht ernst. Also Leute, bitte nicht jammern.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Der deutsche jammert nunmal gern.

  • @nathan7149
    @nathan7149 23 дня назад +3

    Da kann man nur sagen selbst schuld, andererseits haben wir schon erlebt, daß viele Wettervorhersagen hinten und vorne nicht gepasst haben und da denkt man eben auch jo jo is gut.

  • @RockSusa
    @RockSusa 20 дней назад +1

    Elbe, Donau, Ahr, Saar - Ach wen interessieren die Warnungen. Ja man muss sich der Gefahr bewusst werden und trotz häufigerer Warnungen überlegen, welche Stellen bei einem selbst von Hochwasser oder bei Starkregen betroffen sein können. Man kann im Vorhinein handeln, muss sich aber auch ernsthaft damit auseinander setzen und daran scheitert es auch sehr.

  • @xxxm906
    @xxxm906 22 дня назад +2

    DANN SOLLTE MAN LERNEN DIE WARNUNG RICHTIG ZU VERFASSEN UND MAL LERNEN VON ANDEREN MENSCHEN HILFE AN ZU NEHMEN UND NICHT EGOISTISCH AUF DUMMHEIT BASIERT ZU HANDELN

  • @serpentobscura
    @serpentobscura 23 дня назад +8

    Nunja und selbst wenn man die Warnungen wahr nimmt, was soll man den machen?
    Ich achte als bekennder Prepper sehr auf die Warnmeldungen. Aber welche Handlungen soll ich denn ableiten? Das Leben geht ja auch weiter. Ich muss ja z.B. zur Arbeit. Das ist halt nunmal ein Pflichtveranstaltung, mein Arbeitgeber würde mir etwas erzählen, wenn ich nicht arbeiten kommen weil es Starkregen geben "könnte".
    Noch dazu sind solche Exremlagen halt eben genau eine Überrasdhung. Wenn z.B. die letzten 10 Jahre bei Starkregen nichts war, nur dieses Jahr jetzt säuft alles ab. Wie soll man das greifen, wenn die letzten 10 Jahre die Meldungen genauso waren? Und wenn man die Probleme häufiger hat, dann sollte es eben keine so große Überraschung sein, weil man sich besser vorbereitet hat.
    Dazu kommt das die Menschen halt im Alltag halt auch genau drauf fokusiert sind. Den Kopf bis oben zu mir Arbeitsthemen oder privaten Aufgaben. Da lässt man halt wegen einer Gewitterwarnung nicht alles liegen.

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 23 дня назад +1

      Man könnte ein ganz lokales Warnsystem mit WhatsApp in der Nachbarschaft bauen. Gibt doch immer eine Oma oder einen Opa, der zu Hause ist und aus dem Fenster schaut. Dann kann man sich doch schnell von der Arbeit entschuldigen, wenn das Wasser steigt.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Dein Arbeitgeber wird es auch wenig interessieren wenn dann was passiert...

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      ​@@sebastianteister😂

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 10 дней назад

      @@xsebx1987 Es ist _eine_ Idee. Habe nicht gesagt, dass sie gut ist. Aber schon mehr als du 💰

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 10 дней назад

      @@sebastianteister ach waschtel...ich hab gar keine Lust dir jetzt zu erklären das ich das einfach nur Lustig fand...aber fühl dich ruhig angegriffen und keife einfach mal los...wird schon richtig sein...

  • @georgrotzer-ii4bm
    @georgrotzer-ii4bm 23 дня назад +2

    Normalerweise planen Kommunen mit dem Wasserwirtschaftsämtern Hochwasserschutzmassnahmen. Es gibt Rechenmodelle und Erfahrungswerte. Auch mal darauf hören was die Altvorderen wissen.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 23 дня назад

      Es gibt Städte die was tun.
      Aber es sollten auch Städte Hochwasserschutz betreiben die niemals Hochwasser hatten. Sie entlasten damit andere Städte die Hochwasser haben. Ich nenne es der Flut Wasser nehmen.
      Ich nenne es Öltanker. Hätten /10/ Städe vor und hinter der Stadt ein Becken hätte die /11/ Stadt /20/ Öltanker voll weniger Flut.

  • @Jokirmb
    @Jokirmb 23 дня назад +3

    Bevor ich es mir ansehe wette ich das die Journalisten nicht berichten wo genau in der Oberpfalz

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Und? Hast auch gut aufgepasst?

  • @eisikater1584
    @eisikater1584 16 дней назад

    Heute ist der 31. Mai 2024. Ich wohne im Bayerischen Wald und habe die Email-Warnungen des Deutschen Wetterdiensts abonniert, die angeblich auf den Landkreis genau sind. In den letzten 14 Tagen gab es einen Tag mit 12 Gewitterwarnungen, gekommen ist keins. Vorgestern kam eine Warnung vor Dauerregen ab heute Vormittag, heute Vormittag kam die Aufhebung der Warnung.
    Das sind nur zwei aktuelle Beispiele, aber so geht das seit Jahren. Wie soll ich solche Warnungen denn bitte noch ernst nehmen? Manchmal sehe ich nur den Absender, denke mir, "DWD, ach die schon wieder", und klicke das weg.
    Wie man da etwas verbessern könnte, weiß ich nicht, weil ich kein Experte bin. Aber verbessert werden muss etwas, damit Menschen wichtige Warnungen wieder ernst nehmen.

  • @ansgarmlitzke4902
    @ansgarmlitzke4902 19 дней назад +1

    Es ist wie mit dem Krieg!
    Warum wetden die Warnungen nicht mehr ernst genommen?

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 23 дня назад +1

    Also ich komme zwar nicht aus diesem gebiet aber auch hier in NRW waren mal wieder massive warnungen ausgegeben worden. Bei der NINA App allerdings standen keine warnungen. stattdessen: "keine verbindung zum server möglich! bitte versuchen sie es später erneut!" Toll. Was bringt mir das wenn 2 tage später die entwarnung angezeigt wird für eine warnung die nie angekommen ist bzw. die nie versendet wurde weil die server down waren?

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 23 дня назад

      Es war ein Fehler die Warnsirenen abzubauen. Das ist jetzt auch klar. Inzwischen ist man dabei wieder welche zu installieren.

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 23 дня назад

      @@giselalawe6068 ja und die kompetenzen diese auch einzusetzen fehlt. da muss person A bei person B nachfragen welche wieder person C anfrufen muss welche dann person D im ministerium per fax informieren muss. und nachdem diese personen alle erstmal erreicht wurden und die befehlskette eingehalten wurde, geht diese dann rückwärts bis zu person A welche dann zur sirene fahren muss (vorher noch am rathaus vorbei, hoffentlich solang dies geöffnet hat, um den schlüssel zu holen) um die sirene dann persönlich anlaufen zu lassen.

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 21 день назад

      ​@@gamesmore9169 Dazu kann ich nichts sagen. Ich kenne die Melde Kette nicht.

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUIT 23 дня назад +1

    wie oft guckt man schon in die Wetterapp. Ich sehe Wolken und schätze einfach. Letztens ganz zufällig Gewitterwarnung in der App gesehen, weil ich die App aufgemacht habe. Dafür war die Vorhersage aber Minutengenau und ich konnte mich anpassen.

  • @MrMissingReel
    @MrMissingReel 16 дней назад

    Bei uns werden die Sirenen jedes Wochenende getestet...aber wenn es wirklich kracht bleiben sie stumm.
    Finde den Fehler!

  • @martinanitschke6441
    @martinanitschke6441 17 дней назад

    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Spätestens wenn einem in der Wohnung das Wasser bis zum Hals steht weiß man doch das die Warnung berechtigt war😂😮

  • @andi0859
    @andi0859 16 дней назад

    Was war zuerst da? Der Fluss oder die dicht daran gebauten Häuser?

  • @liosscip
    @liosscip 23 дня назад +15

    Euer ernst ja ?
    Da wollt ich euch mit dem Thema "Warum wurden Warnungen nicht ernst genommen?" auseinander setzen und das einzige was euch dazu einfällt ist die Warnung der einzelnen per App ?
    Was ist denn bitteschön mit der Gemeinde etc? die haben die Warnungen ja auch bekommen und ignoriert? Wäre das nicht das interessantere Thema als "Ja die Leute beachten die App nicht?"
    Aber klar.. ist mal wieder die Schuld beim "kleinen Mann" zu suchen der ne App ignoriert, die Politik die seit Jahrzehnten schläft beim Thema Hochwasser, obwohl alle seit Jahren sagen das das Thema immer häufiger auftreten wird ... das ignorieren wir halt auch mal, ja?

    • @nicog.9727
      @nicog.9727 23 дня назад

      Jaaaa der kleine Mann wieder.. was können andere dafür wenn der kleine Mann auch ein kleines Hirn hat???

    • @13loki1979
      @13loki1979 23 дня назад

      Die Politik tut halt auch nichts beim Wasserschutz weil die Leute es nicht honorieren sondern gegen jede Maßnahme klagen, jammern, sich engagieren usw und es lange dauert und da die eigene Amtszeit schon vorbei ist und der nächste es andes macht. Dazu ist es teuer das Geld ist knapp und wenn man was macht und nichts passiert darf man sich anhören man hätte geld rausgeschmissen, die leute verrückt gemacht, sie unnötiger weise enteignet und ihrer Lebensgrundlage beraubt und unnötig geängstigt.
      Es ist nicht nur der Bürger und nicht nur die Politik sondern immer ein Wechselspiel aus beiden. Ausnahmen gibt es aber hin und wieder doch. Der korrupte Politiker der für Geld sachen genehmigt obwohl klar ist das das ein Unglück gibt oder der Bürger der trotz warnungen noch in den Keller geht.

    • @africola5270
      @africola5270 23 дня назад

      Richtig, absolut schwacher Bericht. Was ist mit diesem zentralen „Cell Broadcast“ Alarm, wurde dieser in den entsprechenden Gebieten ausgelöst? Das wär interessant gewesen.

    • @MrKeragi
      @MrKeragi 23 дня назад +1

      Du hast das Thema nicht verstanden, es geht dabei in erster Linie um die psychologie des Menschen.

    • @africola5270
      @africola5270 23 дня назад

      @@MrKeragi und was soll die Gemeinde deiner Meinung nach da machen? Das ist Sache vom jeweiligen Katastrophenschutz des Landkreises wenn überhaupt. Soll der Gemeindekämmerer von Haus zu Haus gehen und die Leute warnen?

  • @heinrich2674
    @heinrich2674 21 день назад +1

    Auf meiner Nina App hatte ich bisher nur Probewarnungen, die funktionierten. Im Ernstfall hat die versagt, da kam die Warnung erst 3 Stunden nach der Gefahr, dem Feuer / Rauch.

  • @pupstrude
    @pupstrude 16 дней назад

    wo ich mich dann mal so frage, wie man dieses hochkomplexe Geschehen auf der gesamten Welt in 50 Jahren (dann heißt es Klima) genaustens berechnen will!

  • @dagmarluerweg3937
    @dagmarluerweg3937 21 день назад +3

    Wieso hört man fast nichts was nun los ist wie es dort nun ist ? ! Ob da geholfen wird oder wie im Ahrtal nicht das große Schweigen! Gröllende Gesänge von jungen Leuten sind wichtiger ?

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Such dir Hilfe... Psychosen kannan behandeln lassen...

  • @NoConvict
    @NoConvict 16 дней назад

    in meinen augen sollte es häufiger sirenen alarm geben...das wird in anderen ländern auch so gemacht...wo ist das problem ? wenn ich als privater, in 30 sekunden sehen kann ob ein schwer gewitter mit eventuellen rotierenden zellen kommt, dann kann das die Feuerwehr doch alle male oder ?

  • @HandwerkerBob
    @HandwerkerBob 22 дня назад

    Das neue Normal ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit werden die vorhersagen, durch Erfahrungswerte besser

  • @xsebx1987
    @xsebx1987 11 дней назад

    Oh man, anscheinend würde hier manch einer genauso hilflos auf dem Rücken liegen wie ekn Käfer, wenn sie denn hinfallen würden...
    Traurig wie hilflos, Gedanken los, alles los, hier so mancheiner kommentiert...

  • @babaschlumpf2452
    @babaschlumpf2452 13 дней назад

    Das liegt vlt. An den apps die sie Installiert haben. Habe wirklich selten und nur wichtige Warnung. Aber auch nix extra installiert bei Android.

  • @kalzifer8574
    @kalzifer8574 19 дней назад

    Friiiiiiidaaaaaa????
    Jaaaa-haaaaa!!!!
    Heute Mooorgen ist die Sonne aufgegangääääääään. Ich war vööööölig überraschttttttt!!!!
    Hääääää?

  • @user-jh3wo4oz3b
    @user-jh3wo4oz3b 17 дней назад

    Cool, aber man kann jetzt schon sagen, was in 15-20 Jahren sein wird.

  • @AlphaTeddy108
    @AlphaTeddy108 18 дней назад

    auf einen richtige Warnung kommt es also an !

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 23 дня назад

    Leute sollten bundesweit eine eigene Versicherung gründen.

    • @TheAsselmeier
      @TheAsselmeier 22 дня назад

      CAT bonds könnten in Zukunft interessant werden. Evtl auf Blockchain-Basis(?) ohne Institutionen die Geld verbrennen für bullshit jobs oder Prestige-Bürotürme.

  • @hajuesko3381
    @hajuesko3381 17 дней назад

    Lasst uns spenden, sofort!

  • @Jo61017
    @Jo61017 23 дня назад

    Die Vollkasko kommt anscheinend nicht für Schäden am Auto auf die durch solche Wetterphenomäne verursacht werden... mann müsste sein Auto vorher aus dem Gefahrenbereich entfernen... also das hörte ich mal... 🤔

  • @BenjiShock
    @BenjiShock 23 дня назад

    Klar gibt es viele Fehlwarnungen, es handelt sich schließlich hier um Wetter. Wir können es einfach nicht zuverlässig vorhersagen.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 23 дня назад +1

      Man persönlich kann es als Probealarm sehen. Man parkt sein Auto zur Probe höher.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 23 дня назад

      Hätte man Parkhäuser könnte man höher parken.
      Würde man Garagendächer tragend bauen könnte man mit einem Auto-Binnen-Schiff-Kran sein Auto auf die Garage stellen. Man sieht es bei Binnenschiffen wo ein Auto hinten draufsteht.

  • @liampayne1060
    @liampayne1060 23 дня назад

    Bin ich froh das ich in Gingen wohne. Hier ist es ruhig.😊

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 20 дней назад

    Wo war scholz! Hat alles vergessen? 😢😮

  • @shlipnir8907
    @shlipnir8907 23 дня назад

    Guck mal es ist doch so .. Mensch lernt nur aus Fehlern ..
    Die menschen ignorieren es und haben jetz gelernt beim nexten mal beachten sie es .🎉

  • @janmantau
    @janmantau 23 дня назад +1

    seltsam das die versicherungen es wussten und .....

    • @clausroquefort9545
      @clausroquefort9545 23 дня назад +2

      versicherungen verdienen ihr geld damit, risiken korrekt einzuschätzen.
      die betroffenen wollen von risiken meist nichts wissen.

  • @eugenkollmoravec7506
    @eugenkollmoravec7506 16 дней назад

    nachdem deiche nicht gehalten haben, bauten sie in china vor 4ooo jahren (oder 🙄 so) entwässerungskanäle

  • @gritbottcher8475
    @gritbottcher8475 16 дней назад

    Die Unwetterwarnungen sind zu unpräzise und viel zu oft. Quasi jeder Regen ist jetzt Unwetter, genau wie Wetterkarten nur noch Orange und Rot kennen.

    • @Tube73-qk1jd
      @Tube73-qk1jd 14 дней назад

      Stimmt, wir sollten blau für 35 Graf nehmen, dann schwitzt man auch nimmer so.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      ​@@Tube73-qk1jd35 ist ja schon fast lila, also sehr dunkel rot...

    • @Tube73-qk1jd
      @Tube73-qk1jd 10 дней назад

      ​@@xsebx1987und jetzt, deswegen ist 35 kalt?

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Hä? Es gibt verschiedene Warnstufen. Die App lässt sich so auch einstellen, dass nur vor den Extremereignissen gewarnt wird...
      ...iat jetzt echt nicht so schwierig

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 23 дня назад +5

    In Kastl kommt es häufiger vor - die Menschen dort kennen das glaub ich am Rathaus sind Hochwassermarken zu sehen wir waren da erst kürzlich dort bei unserer alljährlichen Osterbrunnenfahrt.

    • @dispool1383
      @dispool1383 23 дня назад

      Wenn man das eh kennt..... Warum werden dann nicht Entlastungsräume gebaut?
      Waffenlieferungen gehem aber fürs Volk ist kein Geld vorhanden?

  • @Video.Creator
    @Video.Creator 23 дня назад

    Bekannter auch Nachbarort unter wasser er hatte Glück und was macht er nun naja meinte er nix ähhhhh aber dann jammern wenn alles weg ist

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Wenn man sich Mühe gibt kann man rauslesen um was es gehen soll, zumindest meine ich das ...aber einfach ist es nicht👻

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 23 дня назад

    Man sollte auch sehen können wo es überall Flut gab, dass man da nicht wohnen will. Weil Schaden gibts nur da wo welcher entstehen kann.
    Ich würde den Dorfbach suchen oder Filme im Internet suchen ob es da Überschwemmungen gab.
    Es gibt so Überschwemmungs-Karten, aber wie die heißen und wo man die im Internet sehen kann weiß ich nicht.

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 23 дня назад +1

      Es gibt die Hochwasserzentralen. Dort kann man aktuelle Pegelstände finden. Weiter Hochwassergefahrenkarten, im Internet danach suchen.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 23 дня назад +1

      @@giselalawe6068 Oh, Hochwassergefahrenkarten - das Wort kannte ich nicht.

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 23 дня назад +2

      Es gibt auch orohydrographische Karten. Das sind topographische Karten, bezogen auf Gewässer in der Landschaft. Wenn man Höhenlinien nicht für Wanderwege hält, erkennt man auch wohin Wasser fließen kann.

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 23 дня назад

      Es ist einfach interessant. Natürlich fließende Gewässer mit Auen und Überschwemmungsgebieten / Polder sind selten geworden.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 22 дня назад

      @@giselalawe6068 Ja deshalb jede Statt Behälter die mit Löchern in der Wand vollaufen. Auch Städte die nie Hochwasser hatten.

  • @Jokirmb
    @Jokirmb 23 дня назад

    Ohhhhhh sie sagen doch wo es ist ein wuuuuunder😂

  • @Seba557
    @Seba557 23 дня назад +4

    Man muss nicht gewarnt werden, die Menschen müssen anfangen sich zu schützen.
    Es bringt nicht, zu wissen, dass es zu spät ist.

    • @christianege4989
      @christianege4989 23 дня назад +2

      Ihnen ist schon klar, was eine Warnung ist?
      Eine Information vorab, im besten Fall einige Stunden vorher, daß etwas kommt, so daß man sich vorbereiten und schützen kann.
      Und genau das ist hier passiert: Man hat Stunden vorher gewarnt, so daß die Menschen ausreichend Zeit haben. Aber die Menschen haben alles ignoriert, bis es zu spät war.
      Die Schuld liegt NICHT an den Warnungen, sondern bei den Menschen, die diese Warnungen ignoriert haben.

    • @Seba557
      @Seba557 23 дня назад

      @@christianege4989 Ist dir klar, was ich geschrieben habe?
      Es bringt dir gar nichts, wenn dir jemand vorher, sei es auch Stunden vorher, sagt, dass es regnen wird.
      Du musst dein Hab und gut schützen. Und das kannst du nicht innerhalb von Minuten oder paar Stunden.
      Das muss alles vorher gemacht werden. Und das machen die Menschen nicht, weil es ja "nicht so schlimm wird" oder "es trifft uns nicht".
      Udn wenn was passiert, dann wird alles genau so aufgebaut wie es war und die Gesellschaft soll den Schaden zahlen.

  • @tinazahn
    @tinazahn 23 дня назад +1

    Tja wie bei uns läuft es dann schlecht weil man neben einem Betreuten Wohnen eine Bach hat und immer hab Acht ist das es nicht überläuft. Da sollten überall Schutzwalle fest verbaut werden.

    • @clemens6807
      @clemens6807 23 дня назад +5

      Ich frage mich, warum überhaupt an der Stelle gebaut wurde? Der Bach dürfte da ja schon länger gewesen sein?

    • @Seba557
      @Seba557 23 дня назад +2

      oder das betreute Wohnen einfach nicht dahinbauen

  • @vantani
    @vantani 23 дня назад +5

    "Nach Unwetter in der Oberpfalz: Warum wurden Warnungen nicht ernst genommen?" - Was soll denn diese Frage? Bei uns im Berliner Umland wird schon seit so vielen Tagen gewarnt, dass ich mich an die einzelnen Warnungen garnicht mehr alle erinnern kann. Außer Sonnenschein mit einigen über die Tage verteilten Tropfen von insgesamt etwa 15 Litern pro m2 gab es jedoch nichts. Wer glaubt denn solchen auf Show getrimmten Wetterprognosen noch?

    • @13loki1979
      @13loki1979 23 дня назад +4

      Sie sind doch der beste Beweis. Verstehen die warnungen nicht und gleich sind andere schuld. Kein Wunder das es immer wieder passieren wird.

    • @Seba557
      @Seba557 23 дня назад

      Du hast es auf jedenen Fall verstanden wie Wetter funktioniert.

    • @vantani
      @vantani 23 дня назад +1

      @@13loki1979 "Sie sind doch der beste Beweis. Verstehen die warnungen nicht ..."
      Das verstehe ich nun wirklich nicht! Wenn eine Warnung vor schweren Unwettern kommt und in Wirklichkeit gibt es tagelang Sonnenschein. Gibt es da eine Art Trick oder gar eine Formel, wie die Unwetterwarnungen zu verstehen sind?

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 23 дня назад +7

      @@vantani Der Trick ist: Unwetter treten oft nur lokal bzw. örtlich auf, das betrifft ja dann nicht den gesamten Landkreis. Es kann z.B. über meinem 3 km entfernten Nachbarort ein Gewitter mit Starkregen niedergehen und in meinem eigenen Wohnort fällt nicht mal ein Tropfen. So sind Unwetter nunmal.

    • @binny801
      @binny801 23 дня назад +1

      @@vantani der Experte hat es doch ausdrücklich gesagt dass es gar nicht möglich ist eine Warnung auszugeben die besagt: auf der einen Straßenseite regnets, auf der anderen nicht. und genauso ist es eben. wenn eine Warnung kommt gilt die für einen gesamten Bereich.
      ich wohne zB in Süd-Niedersachsen und kann aus dem Fenster die umliegenden Dörfer im Landkreis sehen wie dort der Starkregen niedergeht aber bei mir alles trocken bleibt und nicht mal eine Windböe zu spüren ist. trotzdem bekomme auch ich die Warnung, da sie für den gesamten Landkreis gilt.

  • @erdnusssamsung2285
    @erdnusssamsung2285 23 дня назад +2

    Vielleicht liegt es auch daran, dass die Leute einfach keine Kohle mehr haben, um Investitionen in Hochwasserschutz zu tätigen.

    • @Achileamillefolium
      @Achileamillefolium 17 дней назад

      Siehe Saardamm. Da hat nochmal die Gemeinde die Kohle dafür

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Oder es zu hässlich wär...

  • @Schaddedanzer
    @Schaddedanzer 22 дня назад +4

    Mal ne dumme Frage. Wer ist eigentlich in diesem Land zuständig für solche Warnung, Wetterdienst, Edeka, die Penner dahinten in der Fussgängerzone? Also falls die KatastrophenSCHUTZdienste zuständig wären, sollte man überlegen die z.B. Feuerwehr zukünft als Katatrophenschadenskehrdienst zu bezeichen. Selbiges gilt unisono für das THW.
    Ach und nur mal so, mein Handy hat nicht die BRD bezahlt also wird das auch nicht mit irgendwelchem Staatsapp-Wetterdienst-KatWarn-Müll voll geklatscht, den genau dafür hab ICH mit meinen Steuern die Sirenen und Lautsprecher der Feuerwehr in meine Ort bezahlt 🤬

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert96 23 дня назад +4

    Es kommen einfach viel zu viele Warnungen. Da weiß man nicht mehr, wann man die ernst nehmen muss und wann nicht.

    • @Seba557
      @Seba557 23 дня назад +3

      Stimmt, das Denken fällt manchen echt schwer.

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 8 дней назад

      Autsch. Du kannst in den Apps selbst einstellen, wenn du nur vor Extremwetter gewarnt werden willst
      So schwer ist das nicht...

  • @stefankrause5138
    @stefankrause5138 23 дня назад +2

    Was will man denn schon dagegen tun? Auto mit in die Wohnung nehmen oder was?

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 23 дня назад +3

      Das Auto auf einer höher gelegenen Ebene parken?

    • @Irnt01
      @Irnt01 23 дня назад

      Hausboot

    • @Achileamillefolium
      @Achileamillefolium 17 дней назад

      Geil, Ja. Bei uns gab es ne plötzliche Überflutung von Tiefgaragen. Da war vorher Nix gewarnt und keiner hat damit gerechnet. Das Leben ist unvorhersehbar. Klar, man könnte es weiter den Berg hoch fahren und Strafzettel sammeln. Bei uns ist viel Gefälle, da müsste man garnicht weit fahren.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Ja, das wird die einzige Lösung sein, wo anders kann man so ein Auto schließlich nicht unterbringen.

  • @mauertal
    @mauertal 23 дня назад +1

    Die armen, armen, armen Feuerwehrleute...........müssen bei warmem, sonnigem Wetter, MIT Helm, einen Marktplatz sauberspritzen!!! Ob wohl Hagel angekündigt war???

  • @Smudgie
    @Smudgie 23 дня назад +9

    Warum gab es nicht ein einzige kritische Bericht im ÖRR, über die Rolle Malu Dreyer's bei der Flut im Ahrtal? Ist es weil sie Vorsitzende der Rundfunkkommission ist?
    Oder hat sie alles richtig gemacht und deswegen ein Bundesverdienstkreuz bekommen?

    • @Lasca34
      @Lasca34 23 дня назад +3

      Ja, das ist bei Hochwasser in der Oberpfalz natürlich ein zentraler Aspekt 🙄.

    • @christianege4989
      @christianege4989 23 дня назад

      glauben Sie, das interessiert die abgesoffenen Hausbesitzer in der Oberpfalz auch nur einen winzigen Sche**dreck, was Dreyer vor drei Jahren im Ahrtal gemacht hat?

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Wen interessiert das überhaupt?

  • @user-pg8pt4pj8q
    @user-pg8pt4pj8q 23 дня назад +1

    Warum wohnt man so nah an Flüssen?

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 23 дня назад

      Weil es Heimat ist, oft schon seit Generationen.

    • @TheAsselmeier
      @TheAsselmeier 22 дня назад

      Gewisse Regionen werden möglicherweise unbewohnbar bzw. unversicherbar.

    • @piri984
      @piri984 18 дней назад +1

      Weil Wasser Leben ist, deshalb hat man früher an Flüssen gebaut. Das Grundstück wurde vererbt und so lebt man Heute noch dort.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      ​@@giselalawe6068jaja, wenn man untereinander heiratet und nicht mehr aus dem Dorf kommt...aiaiai, sehr Erhaltenswert...

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 11 дней назад

      Genau, warum nicht auf diesem dann ist der Pegelstand egal👻

  • @Flori24
    @Flori24 21 день назад +10

    Welche Länder spenden nun eigentlich für uns ? Deutschland hätte gleich wieder Milliarden für irgendwelche Länder zugesagt

    • @worldoftiktok1845
      @worldoftiktok1845 19 дней назад

      wozu? ich kann in den bildern keine grossen schäden erkennen! nach der grossen dürre und deutschland trocknet aus muss jetzt ein neues narrativ her damit die massen der propaganda glauben die versicherungsbeiträge müssen steigen weil das kaputte auto zweistellige milliarden kosten verursacht. ich lach mich schlapp über soviel dummheit!

  • @user-yr4bn3ef2g
    @user-yr4bn3ef2g 17 дней назад

    wenn rund um die Uhr vor etwas gewarnt wird greift das Prinzip "wer einmal lügt dem glaubt man nicht...."

  • @dispool1383
    @dispool1383 23 дня назад +6

    Was hätten die Leute machen sollen?
    Ihre Häuser untern Arm nehmen oder was schlagen die Klugen vor?
    Vielleicht bauts mal weitreichende Entlastungsräume oder große unterirdische Wasserspeicher für trockene Zeiten?

    • @kikaha66
      @kikaha66 23 дня назад

      Aiwanger und Söder negieren halt alle Umweltschutzmaßnahmen die auch Daseinsvorsorgemaßnahmen sind, weil die sind ja von den grünen Teufeln und die AfDeppen als zukünftige Koalitionspartner sind ja auch voll dagegen.
      Da kann die Verbotspartei CSU leider mit Hochwasserverbot oder Starkregenverbot nicht kommen.

    • @clemens6807
      @clemens6807 23 дня назад +3

      Evtl. seinen Keller überflutungssicher machen uns seinen Pkw dort abstellen, wo es sicher ist?
      Aber nachdem es ja bisher schon immer gut gegangen ist... Kostet Geld... Ich müsste ja zum Haus laufen... etc.

    • @dispool1383
      @dispool1383 23 дня назад

      @@clemens6807 das sind alles nur Schuldzuweisungen und verrückt den Fokus
      Die Leute zahlen ausreichend Steuern um ausreichend Schutz fordern zu können
      Nochmal.. Milliarden f. Waffen, kein Problem
      Den Schutz der Bevölkerung aber übersehen?
      Die Leute bleiben Massenweise sitzen am Schaden, Versicherungen zahlen selten und vom Katastrophenblabla könnens grad das Hotel zahlen
      Der Staat hält sich raus und erfüllt seine Pflicht nicht

    • @user-mt4no6hn3n
      @user-mt4no6hn3n 23 дня назад +2

      Man sollte sich auf keinen Fall auf die Politik verlassen. Da wird nur bis zur nächsten Wahl gedacht.
      Vorsorgen für trockene Zeiten, so weit denkt leider kein Politiker und keine Politikerin.

    • @dispool1383
      @dispool1383 23 дня назад

      @@user-mt4no6hn3n darum gibts ja die Stimme das "Volkes", oder?
      Wer keine Schutzmaßnahmen im Programm hat ist unwählbar
      Und gemessen am Schaden wären Rückhaltebecken und Wasserspeiicher gradezu ein Schnäppchen

  • @christoronaldo7673
    @christoronaldo7673 23 дня назад +2

    😂 absolut kein Mitleid wer sowas ignoriert hat Pech

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 23 дня назад

      Manche Menschen werden auch nicht gewarnt

    • @mistermann5751
      @mistermann5751 23 дня назад +1

      Der DWD warnt immer, aber nur als Vorsichtsmaßnahme ! Eintreffen tut es sehr selten! 😇

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 23 дня назад +1

      @@mistermann5751 ja dann mach es besser. Es ist schwierig für ganz Deutschland bzw Europa das Wetter bin in die kleinsten Rahmen exakt zu bestimmen. Da sind so viele Faktoren vorhanden. Ich habe das schon oft erlebt dass es ein paar Kilometer weiter stark geregnet hat während bei mir blauer Himmel war

    • @mistermann5751
      @mistermann5751 23 дня назад +2

      @@imtheeastgermanguy5431 Tue ich auch, schaue aus dem Fenster und fertig! 🤔

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 22 дня назад

      @@mistermann5751 ja logo. Is ja lächerlich. Die Experten dort versuchen täglich sehr gute Ergebnisse zu erzielen aber es ist komplex und wahrscheinlich gibt es immer noch nicht genug messpunkte und Faktoren die man ständig einbrechen muss. Da ist "aus dem Fenster schauen" schon echt einfach

  • @afdeddy3504
    @afdeddy3504 19 дней назад

    Freie Wähler 😂😅😅😅😅

  • @kaffeetasse2461
    @kaffeetasse2461 23 дня назад +2

    wetteradler

  • @christianj.hausner8867
    @christianj.hausner8867 23 дня назад +1

    Der mittelinksgrüne Weltuntergang fällt heute leider aus. -))

  • @V8-friendly
    @V8-friendly 23 дня назад

    Alles hat sein Gutes, wenn man flexibel ist: Statt ferngesteuerte Autos, lasse ich jetzt ferngesteuerte Boote fahren. Tolles Hobby!
    🚤 🛥️ 👍