Prof. Dr. Gerald Hüther: Gesunde Selbstführung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • „Wiedererweckung versus Wiedereinpassung - Gesunde Selbstführung“ Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther
    Vortrag im Rahmen des DBVC Eventformats "Mitglieder für Mitglieder". Die Regionalgruppe Nord hatte zu einem offenen Regionalgruppentreffen am 10.11.2021 mit einen Vortrag / Interview von und mit Prof Dr. Gerald Hüther eingeladen. Der Vortrag/Interview fand unter der Moderation von Jana Jeske statt.
    Mehr Informationen dazu unter: www.dbvc.de/themen-fachbeitra...

Комментарии • 45

  • @marlasinger8073
    @marlasinger8073 2 года назад +10

    UNENDLICHEN DANK Herr Hüter. 🙏

  • @beatemuller6169
    @beatemuller6169 2 года назад +17

    Lieber Herr Professor Dr. Hüther, ich danke Ihnen sehr für Ihre für mich immer sehr wertvollen Vorträge. Auch ich verliere fast die Hoffnung auf eine realistische Sicht der Dinge bei den Menschen. Dennoch glaube ich, dass es wichtig ist zu sehen, dass diese Menschen in ihrer Todesangst gefangen sind. Zudem will ich an eine Änderung glauben weil ich will, dass meine Kinder und Enkelkinder in Freiheit und Liebe leben können. Ich wünsche mir, dass die freiheitsliebenden Menschen immer mehr Ängstliche berühren und anstecken ohne eine Spaltung der Gesellschaft zuzulassen. Ich finde es schön das Sie trotzdem nicht aufgeben. Doch, es lohnt sich für alle, die Alternativen suchen in dieser unfassbaren Zeit.

  • @fazanedliharzberg9035
    @fazanedliharzberg9035 2 года назад +6

    Ihre sanfte Art schätze und liebe ich immer mehr. Das nehme ich als Zeichen meiner inneren Entwicklung. Danke Herr Dr. Hüther.

  • @martingrunert6370
    @martingrunert6370 2 года назад +6

    Herr Hüther, ist wundervoll🙏🙏🙏

    • @christinemann8147
      @christinemann8147 2 года назад

      absolut, er ist so voller Freude und Waerme, danke auch an sie Hr Gruenert, dass sie das auch so sehen, das heisst, es gibt noch mehr wundervolle und liebenswerte Menschen. nur nicht verzagen

  • @fazanedliharzberg9035
    @fazanedliharzberg9035 2 года назад +3

    Herr Professor Hüther ist ein Weiser. Die letzten 10 Minuten des Gesprächs bringen es auf den Punkt.
    Die Interviewerin meint es gut... hat aber noch einen langen Weg vor sich.

  • @sabinekammerhofer6188
    @sabinekammerhofer6188 2 года назад +12

    Prof. Hüther war toll.
    Schade fand ich die vielen Worte der jungen Dame die wenig Inhalt mitbrachten. Ihr Bemühen steht aber außer Zweifel. Kurze, zielgerichtete Fragen wären für den Zuhörer einfacher zu verfolgen. Alles Liebe!!

    • @saphil2321
      @saphil2321 2 года назад

      Ich finde, zuerst Abwertung anschließend Lob aussprechen nutzt jemand, der Menschen als Objekte behandelt. Ich verstand auch nicht alles gleich. Meine Lösung war, das Interview öfter anzuhören. Lg

  • @emiliameyer1920
    @emiliameyer1920 2 года назад +5

    Danke, Herr Professor!

  • @AHH1408
    @AHH1408 2 года назад +22

    Das einzige Unangenehme an diesem Gespräch ist der sehr unausgewogene Lautstärke-Mix. (fast 50% Unterschied). Bitte bei der nächsten Veröffentlichung vorher darauf achten. 🙏

    • @sabinegoelz2878
      @sabinegoelz2878 2 года назад +1

      Schrecklich!! Herr Hüther so ruhig und still.... Und dann😳😱🙉

    • @rudidanner1136
      @rudidanner1136 2 года назад +1

      Das ist aber nun wirklich nicht tragisch. Wichtig ist doch der Inhalt, und daß man alles verstehen kann.
      Brauchen Sie immer nur Luxus ?
      Sehen Sie das positive, nicht immer auf das vermeintlich negative fokussieren. Gilt überhaupt im Leben.

  • @nicoleh.8999
    @nicoleh.8999 2 года назад +1

    Ganz großes Dankeschön an Herrn Hühter. 💝. Vor allem ihre letzten Sätze zu Corona. Mir kamen die Tränen😪. Ich verstehe die Welt auch nicht mehr, wie man mit Ausgrenzung und Macht etwas durchsetzten will und alle machen mit.

  • @manuelatartari6256
    @manuelatartari6256 2 года назад +7

    Lieber Professor, was für ein kluger, wissender, waiser Mann sie sind!
    Danke! Bei jedem ihrer Vorträge habe ich etwas dazugelernt und heute, haben ihre Worte mir Mut geschenkt, in diesem Weg weiter zu laufen, daß ich ausgewählt habe....💜🙏

  • @alicemeier7568
    @alicemeier7568 Год назад

    Sehr geehrter Prof. Huether, bitte nicht verzweifeln. Sie haben so viel Gutes in die Welt gebracht. Vielen Dank dafür. 💚💚

  • @michaelkorn69
    @michaelkorn69 Год назад

    Die Vorträge von Gerald Hüther sollten Pflichtvorträge für unsere Politiker, Lehrer, Erzieher, Führungskräfte, Eltern, Kinder ... werden ... welch ein Gewinn für unsere Gesellschaft

  • @VitalijEngbrecht
    @VitalijEngbrecht 2 года назад +1

    Wirklich wichtiges Thema und auch Inhalt mit Tiefgang. 👌🏻 So kennen wir den Prof. Dr. Hüther 🙌🏼
    Leider macht das extreme Lautstärkeverhältnis es einem nicht gerade einfach dabei zu sein. Vor allem wenn bedenkt, wie lange das Interview dauert. Das könnte ein Tontechniker mit seinem Potenzial seiner DAW leucht beheben.

  • @finelinerin
    @finelinerin 2 года назад +2

    Herzlichen Dank Herr Hüther, es war wieder sehr erhellend und Ihre letzten Worte zur momentanen Situation ... ja... Ich bin dennoch hoffnungsvoll, dass die Situation sich zu einem besseren wendet... Wenn jeder in seinem kleinen Kreis vom offenen Herzen her agiert, und anderen Menschen vormacht, was es heißt liebevoll mit sich zu sein, dann werden wir aus der Situation mit mehr Menschen rauskommen, die sich ihrer selbst bewusst sind...

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann3917 2 года назад +4

    Bitte die beiden unterschiedlichen Lautstärken angleichen!

  • @christianemahnke3588
    @christianemahnke3588 Год назад

    Ihre Worte berühren auch so wie eine Sternstunde.

  • @ernestocuicapuza3209
    @ernestocuicapuza3209 2 года назад

    Danke für das interessante Gespräch.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Scheitern ist Voraussetzung für Leid und Mitgefühl mit dem eigenen Körper - möglichst oft das tun was ich will, solange es meinem Organismus nicht schadet.

  • @saphil2321
    @saphil2321 2 года назад

    Vielen Dank, habe ich wieder was gelernt.
    Dr. Hüther, wie kann mann jemanden, der schräg, eigenartig ist, Menschen wie Objekte zu behandeln als Lösung gefunden hat, helfen. Ist der Helfer selbst nicht dabei überfordert bzw. hilflos.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    "Wollen" statt "Sollen" macht den entsxheidenden Unterschied, das wählen und handeln im positiven oder negativen Modus.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Alle Fähigkeiten beruhen auf Versuch und Irrtum - kein Lernen ohne Scheitern.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Den Anderen als Subjekt betrachten, auch wenn wir nur Objekte (Handlungswirkungen, Leistungen, Dinge, Geld etc.) anbieten und als Gegen-Leistung erhalten können.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Ist der "Nächste" vielleicht mein wahrer Schöpfer, der Organismus, der mich vor jedem Aufwachen aktualisiert und "hochläd"?

  • @GeschenkGottes888
    @GeschenkGottes888 2 года назад +3

    Lieber Herr Professor Dr. Hüther, vielen vielen Dank !
    Sie haben Recht, vor allem was das Geld/Wirtschftliche Interessen und Coaching, Speaking, Wegbegleiter angeht !!! (ab 34:00 Minute). Endlich richtiges Denken/Einstellung und Handeln in einer Person !

    • @barbeleichler5291
      @barbeleichler5291 2 года назад

      Oh ja- leeres Geplapper der Interviewerin, nervt, verwirrt, lenkt ab-da ist es schade für die Zeit, die ich IHREN klugen richtigen Gedanken 💭 gefolgt wäre , verehrter Herr Hüther ☺️

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Warum ermöglichen wir den Kindern nicht selbstbestimmt die eigenen Potenziale zu erforschen und Ideen und Fähigkeiten zu entwickeln?

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Wir können interagieren, freiwillig, oder unfreiwillig, durch Angebote oder Androhungen - mit mehr Wohlsein oder weniger Wohlsein als Handlungs-Motiv.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Können wir gemeinsam Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Handeln?

    • @andreaf.1859
      @andreaf.1859 2 года назад

      So eine schöne Frage. Da kommt mir der so genannte "Bohm'sche Dialog" (Dialog nach David Bohm) in den Sinn: er entwickelte so genannte "Dialogkreise", spricht u.a. vom 'Fühlendenken'.... Z.B.: Der eine denkt in grün, der andere in lila und der nächste in gelb.... Was aber liegt hinter einer jeden Denkstruktur?... --> So wertvoll, das zu erkunden und wenn das erfahrbar wird! Buchtipp von ihm: "Dialog - das offene Gespräch am Ende der Diskussion"... Ich finde, Prof. Hüther lebt diese Haltung auch! LG, A

  • @krawuzikapuzi54
    @krawuzikapuzi54 2 года назад

    Herr Hütte bitte um mehr Lautstärke, schade so wenig zu verstehen!

  • @nachvorname5415
    @nachvorname5415 2 года назад +1

    Fr. Jeske, bin kein Coach, aber wie würden Sie Ihr Interview reflektieren? Wie Herr Hüther wahrscheinlich in die Kamera schaut, weiss man bei einem Vortrag.

  • @belieber313
    @belieber313 2 года назад +2

    Ich glaube das ist nicht das was die Coaching dame hören möchte^^ wird wahrscheinlich schwierig sein das in Ihrem Unternehmen zu coachen beziehungsweise zielt das Bundesamt-coaching-System sicher darauf ab die menschen schnell und so gut wie möglich wieder in einen Arbeitsprozess zu schicken. Da passt kein selbstfindungs- und entfaltungsprozess rein🙃

  • @pias.2656
    @pias.2656 2 года назад

    Eine interessante Sichtweise zu der Abhängigkeit im Coach - Coachii Verhältnis. Bevor der Couch sich selbst abschafft hat er aber noch genug Möglichkeiten an sich zu arbeiten und Geld zu verdienen. Oder sollte er lieber gleich schauen, ein anderes Potential von sich zu entfalten?

  • @agnesmaria3559
    @agnesmaria3559 2 года назад

    Mir fehlen die Untertitel- schade! So kann ich nur 30 % verstehen

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Mehr Wohlsein braucht nicht nur die Übereinstimmung von körperlicher und geistiger Bewertung bei der Handlungswahl, sonder auch keine Schäden für Mitmenschen, Tiere, Pflanzen und Umwelt bei der Ausführung der Handlung.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Warum ist Mathe jetzt, jetzt...wichtig?

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 2 года назад

    Das Hirn merkt sich nur Lösungen, aber nur von selbstbestimmt gewählten Handlungen - nicht bei Anweisungen, Anordnungen und Befehlen durch Mitmenschen - egal wie gut gemeint.

  • @Joachim567
    @Joachim567 2 месяца назад

    Ich frage mich ob es ein Vortrag von Prof.Dr.Hüther oder ein Endloser Dialog der Interviewerin ist. Einfach mal Aussprechen lassen wäre der Beste Dialog gewesen.

  • @sabiebargner3160
    @sabiebargner3160 2 года назад

    Hallo miteinander, also ich habe die vielen Interviews mit Hr. Hütter immer sehr gerne gesehen, bin nicht immer seiner Meinung, aber ich schätze ihn sehr. Allerdings wenn er gleich zu Beginn des Gesprächs erklärt, wir Geimpften, die dennoch krank geworden sind, wären jetzt die meisten frustriert usw. Kann ich nicht nachvollziehen und finde ich auch zu pauschal erklärt, weil ich zb. war froh, dadurch nicht wie viele Ungeimpfte (ich bin Krankenschwester) mit schwerem Verlauf, auf der Intensivstation gelandet zu sein. Bitte nicht Äpfel mit Birnen verwechseln. Wir sitzen zwar alle in einem Boot, aber wir haben auch unterschiedliche Bedürfnisse, Möglichkeiten bzw. verschieden ausgeprägte Immunsysteme. Bitte nicht persönlich nehmen, ist nur eine Meinung von Vielen. Liebe Grüße Sabie

    • @sailor1921
      @sailor1921 2 года назад

      Woher wissen Sie, dass (1) das als Impfung deklarierte Gentherapeutikum Sie vor der ITS mit schwerem Verlauf bewahrt hat? Und (2) es Ungeimpfte waren, die auf der ITS gelandet sind? War Ihnen von allen (100%) der ITS-Patienten der Impfstatus bekannt? Oder wurden auch in Ihrer Klinik ITS-Patienten mit - angeblich - "unbekanntem" Impfstatus den Ungeimpften zugeordnet?