Roadtrip Normandie Teil 2 | von Étretat nach Rouen und Jumièges

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 21

  • @polinesontour
    @polinesontour Год назад

    Die Fahrt auf dem Dach war ja wieder phänomenal, meine Aufnahmen sind gut gelungen 😂, danke fürs Mitreisen und -nehmen! Die Steaks sahen übrigens äusserst gluschtig aus ...Liebe Grüsse aus der trüben, kalten und windigen Schweiz 🐶🤠💃🙋‍♀️😘

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад

      Guten Morgen Ines,
      was würden wir nur ohne dich auf dem Dach machen 🙃😄? Nicht mehr lange, dann kommt der Frühsommer auch in die Schweiz - ab Sonntag wird es richtig warm, dann bist du ja schon unterwegs. Beste Voraussetzungen für deine Tour 👍.
      Danke für deine Begleitung und bis bald mit besonders lieben Grüßen von Siggi & Adriano.

    • @polinesontour
      @polinesontour Год назад

      @@van2gether Guten Morgen zusammen, ihr würdet sicher sportlicher fahren ohne dauernd Rücksicht nehmen zu müssen, dass ich in den Kurven nicht abrutsche 😉. Ich muss zugeben, dass die Reise auf der Rückbank doch ordentlich bequemer und wärmer ist. Aber was macht man nicht alles für gute Aufnahmen! Ich bin am Laden, am Sonntag geht es los. Der Wetterbericht für Deutschland ist wesentlich besser als für die Schweiz... Auffahrtsmüntschi von Polo und einen geruhsamen Feiertag!

  • @renate007
    @renate007 11 месяцев назад

    Ihr Lieben Van2gethers!
    Herzlichen Dank für Eure wunderschönen Fotos und Videos.
    Im September 2023 waren wir zu Zweit in der Normandie und haben einige Orte ebenfalls besucht. So tut es uns gut, an Euren Eindrücken und Erlebnissen teilzunehmen. Und sich in den kalten und nassen Tagen an die Küsten entführen zu lassen. Macht weiter so! Wir freuen uns schon auf Eure nächste Reise ....
    Beste Grüße von Renate und Martin

    • @van2gether
      @van2gether  11 месяцев назад +1

      Liebe Renate, lieber Martin!
      Das freut uns sehr, dass wir eure Erinnerungen wecken konnten. Wir überbrücken auch die graue Winterzeit mit Videos unserer Lieblings-RUclipsr und träumen uns an die nächsten Reiseziele. Ganz lieb, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, uns diese liebe Rückmeldung zu geben. Vielen Dank dafür und herzliche Grüße von uns beiden 👋.

  • @7jblaser7
    @7jblaser7 Год назад

    Vielen Dank für das tolle Video ☀Ein "déja vu" erlebten wir bei den Kreidefelsen in Étretat. Wir waren vor allem am Strand und es war schön, die Bilder von oben aus zu sehen. Die Kameraführung, der Schnitt und die musikalische Unterlegung in der Klosterruine haben uns speziell gut gefallen. Wir freuen uns schon auf das dritte Video. 🤩Liebe Grüsse aus Belp

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад +2

      Auch von uns herzliche Grüße nach Belp! Schön, dass wir bei euch Erinnerungen wecken konnten.
      Nun wünschen wir euch, dass auch in der Schweiz bald die wärmeren Temperaturen ankommen - bei uns war es heute Nacht nochmals sehr frisch!
      Einen schönen Feiertag und herzliche Grüße von uns aus Ettenheim 👋!

  • @Gemeinsam_Einsam
    @Gemeinsam_Einsam Год назад

    ❤😊 Dankeschön für's mitnehmen!

  • @renate007
    @renate007 11 месяцев назад

    Herzlichen Dank für Eure schönen Bilder und Videos!
    😊😊

    • @van2gether
      @van2gether  11 месяцев назад

      Sehr gerne 😊 - es freut uns riesig, wenn es euch gefällt!

  • @klausbuschlinger2665
    @klausbuschlinger2665 Год назад

    Einzigartiges Video, genau das empfanden wir beim Zusehen der Aufnahmen aus der Klosterruine: Absolute Entspannung, Harmonie, die frühere Kraft des Ortes war präsent☯️
    Die Stadtführung durch Rouen super recherchiert und rübergebracht.
    Lecker, beim Steakessen wären wir auch gerne dabei gewesen😋.Freuen uns auf Teil III
    LG aus Bella Italia 🇮🇹🇩🇪🇨🇭Beate 🤗

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад

      Guten Morgen nach Italien!
      Das freut mich riesig, dass bei euch die Stimmung der Klosterruine angekommen ist und wir dies im Nachhinein auf diese Weise teilen konnten. Mich faszinieren Abteien immer sehr, mehr noch als Kirchen. Besonders Kreuzgänge haben es mir angetan, der in Jumièges leider zerstört ist (am Ende des Urlaubs haben wir noch einen gefunden 😉).
      Vielen Dank fürs Zusehen aus dem entfernten Italien und euch weiterhin eine gute Reise.
      Liebe Grüße von mir und Adriano aus dem immer noch kalten Deutschland.

  • @bettinagrafl6347
    @bettinagrafl6347 Год назад

    Die Aufnahmen von Jumiège waren toll!! Danke

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад

      Vielen Dank, Bettina, für dein tolles Feedback und liebe Grüße von Siggi & Adriano.

  • @spatzenauftour1032
    @spatzenauftour1032 Год назад

    Wir haben vor Jahren eine Kreuzfahrt durch die Nordsee gemacht und von Le Havre sind wir mit dem Bus in Richtung Etretat gefahren. Dort haben wir eine sehr schöne und interessante Wanderung entlang der Küste nach Etretat gemacht. Weil die Zeit allerdings viel zu kurz und die Gegend viel zu schön war, steht das auch immer noch auf unserer To-Do. Das Restaurant mit den Steaks hört sich aber auch sehr verlockend an. Ach ja, und danke fürs mitnehmen. LG von Sabine und Joachim

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад +1

      Sehr gerne! Ja, es gibt vermutlich so viele schöne Wanderwege entlang der Alabasterüste - leider mit dem Womo oft schlecht erreichbar, da die Parkplätze wie schon erwähnt meistens höhenbeschränkt sind. Bin gespannt, wie ihr das empfindet, wenn ihr dann mal dort seid.
      Beste Grüße von Siggi & Adriano.

  • @carstenconrads2460
    @carstenconrads2460 Год назад

    Wir haben vor 20 Jahren eine sehr ähnliche Tour unternommen. Da war wesentlich weniger los. Das Thema Wohnmobile war damals noch keines. In Jumieges haben wir das erste mal eine Flut von Hirschkäfern gesehen und vor Dingen gehört. Und in Jumieges wurde auf uns geschossen. Das Geschoss zischte knapp an uns vorbei und schlug in ein Straßenschild ein.
    Wir suchten uns dann doch einen anderen Platz für die Übernachtung. Die Ruine dagegen ist schon sehr imposant und immer ein Trip wert.

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад

      Hallo Carsten!
      Das kann ich mir vorstellen, dass es vor 20 Jahren noch viel weniger Camper auf den Straßen gab und es viel entspannter war. Gut, dass du uns das mit dem Schuss nicht vorher erzählt hast 🙃 - das ist ja schon heftig. Habt ihr das damals der Polizei gemeldet?
      Danke fürs Zuschauen und noch einen schönen Feiertag wünschen dir Siggi & Adriano.

    • @carstenconrads2460
      @carstenconrads2460 Год назад

      @@van2gether Hallo Siggi,
      wir wussten nicht von wo der Schuss kam. Sind dann auf schnellstem Weg zum Fahrzeug gegangen und weitergefahren. War damals gegen 19.00 Uhr. Die Nacht vorher haben wir auf einem Campingplatz ganz in der Nähe verbracht. Da flogen in der Dämmerung große Fledermäuse dicht über unseren Köpfen hinweg und man war fast versucht nach diesen zu greifen. Haben damals viele alte Abteiruinen besucht. Der westlichste Punkt auf dieser Tour war der Mount Saint Michel.
      Da war damals auch schon viel los, ist es doch eines der begehrtesten Urlaubsziele der Franzosen.
      Bei den Abteien waren wir dagegen fast immer alleine.
      War ein toller unvergessener Trip. Arras, Amiens, Jumieges, Rouen, Les Andelys, Chattau Gaillard, Giverny, Fecamp, Arromanches, Longues, Bayeux, Utah Beach, Hambye, Falaise, Evreux, Compiegne und Reims. Überall gab es entweder geschichtsträchtige Vergangenheit in Form von alten Burgen, Abteien, Ruinen, traurige Soldatenfriedhöfen aus beiden Weltkriegen oder tolle Museen.
      Heute zieht es uns dann eher in die Einsamkeit des hohen Nordens, bevor dieser dann auch bald zusehens voller wird.
      Euch auch einen schönen Feiertag
      Carsten

    • @van2gether
      @van2gether  Год назад

      @@carstenconrads2460 Das sind ja tolle Erinnerungen an eine schöne Tour (bis auf den Schuss) in "camperarmen" Zeiten. Ihr habt Recht - auch der Norden wird zusehends von Campern bereist. Wir RUclipsr sind sicher nicht ganz unschuldig daran - das ist dann die Kehrseite der Social-Media-Seite, die wir natürlich selbst auch immer gerne für Anregungen zu Reisen nutzen. Sollten wir uns mit Camper nur noch unerwünscht fühlen und nirgendwo mehr stehen dürfen (außer auf den dann überfüllten Campingplätzen), werden wir dieses wunderschöne Hobby wohl auch aufgeben. Hoffentlich dauert es bis dahin noch eine Weile.
      Herzlichen Dank für deinen tollen Input und nochmals lieben Gruß.