Smart Home Visualization - This is how I did it with iobroker for our wall tablet!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 69

  • @hausundtechnik
    @hausundtechnik  Год назад +13

    Nachdem mich nun doch einige von Euch angeschrieben und gebeten haben mein Visualisierungsprojekt zu teilen habe ich das natürlich auch gemacht 😀 Der Projektexport ist im iobroker Forum unter nachfolgendem Link hinterlegt: forum.iobroker.net/topic/65527/vorstellung-meine-visualisierung-inklusive-pv-anlage
    Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen... Viel Spaß damit 😀

    • @hallozweck6219
      @hallozweck6219 День назад

      Wow, unglaublich hilfreich! Vielen vielen Dank, dass du alles so ausgiebig vorstellst und im Forum so viel weitere Infos, Skripte etc. bereitstellst. Ich werde vieles davon übernehmen.
      Danke!

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  День назад +1

      @hallozweck6219 Vielen Dank und sehr gerne

  • @MarkusRabanus
    @MarkusRabanus Год назад +2

    Richtig klasse gemacht, gezeigt & erläutert. GRATULATION

  • @uwevomtulpental2152
    @uwevomtulpental2152 Год назад +2

    Wow! Da steckt ne menge Arbeit drin! Chapeau, ich ziehe den Hut dafür.

  • @shp62
    @shp62 Год назад +3

    Wirklich klasse umgesetzt. - Ich habe meine erste Visualisierung noch vor mir, werde aber dieses hier quasi als Vorlage verwenden. Sauber strukturiert und sehr übersichtlich. - Alle Daumen hoch! 👍👍👍

  • @aetschdobbelyou
    @aetschdobbelyou Год назад +3

    Vielen Dank für die Vorstellung deiner Hausautomatisierung. Das tolle ist, dass ich genau wie du Synology, Docker, IObroker, Unify, Homatic und Shelly einsetze.Bei der Visualisierung für die Diagramme nutze ich allerdings einen anderen einfacheren Adapter. Schön finde ich den Aufbau deiner Visualisiierung mit den Invento Icons. Schön gemacht. Ich bin auf deinen Kanal durch das Thema PV aufmerksam geworden, diese will ich mir auch aufbauen. Ich bin gespannt wie es hier weitergeht. Alles toll gemacht!!!!

  • @theobernd
    @theobernd Год назад +2

    Mega Video, krasse Anlage. Echt wahnsinnig toll was du da geschaffen hast. Icvh wäre froh, ich wäre schon so weit. Ich hoffe noch weitere Videos von dir zu diesem Thema zu sehen. LG

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Vielen Dank 👍 das Lob nehme ich gerne 🙂

  • @ks80touring
    @ks80touring Год назад +1

    Finde deinen Aufbau super und werde mich wahrscheinlich daran anlehnen 👌🏻

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Vielen Dank 👍 ...und ja sehr gerne! Habe die Visualisierung im iobroker Forum veröffentlicht. Link ist hier in der Community des Kanals hinterlegt...

  • @jockel1893
    @jockel1893 Год назад +1

    Wow. Tolle Visualisierung. Ich wünscht, ich wäre darin fit genug, das auch so hinzubekommen....

  • @honau6055
    @honau6055 Год назад +1

    Super Video und tolle VIS 👍bin gerade dabei meine alte VIS umzubauen, da werde ich auch bei dir etwas "klauen" 😂😂

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Vielen Dank 👍 Ich freue mich wenn das was ich gemacht habe Anklang findet und weiter verwendet wird 🙂 Aktuell integriere ich gerade meine Wallbox über EVCC zwecks PV Überschussladen und plane dazu auch ein Video zu machen...

  • @ulinagele3632
    @ulinagele3632 Год назад

    gefällt mir richtig gut!!!

  • @p.t.8792
    @p.t.8792 4 месяца назад +1

    Moin, richtig super gemacht.
    Da ich absolut Neuling bin - benötige ich von Euch/Dir mal ein paar Hilfestellungen.
    Das Haus ist bei mir mit Free@Home von BJ verkabelt. Möchte jetzt gerne im Flur eine Tablet installieren, damit ich nicht immer über das Handy bzw. Alexa steuern muss.
    Was genau benötige ich dafür außer ein Tablet / Halterung?
    Entsprechende Kabel liegen auch inkl. Strom - Elektriker sagte, ich benötige ein Unterputz Netzteil.
    Ich bin bei diesem Thema absolut neu und bräuchte Unterstützung.
    Danke & VG

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  4 месяца назад

      Vielen Dank und ja, Dein Elektriker hat recht Du brauchst ein Unterputznetzteil um das Tablet laden zu können. Empfehlen würde ich auch das Netzteil schaltbar zu machen, damit der Akku vom Tablet geschont wird.
      Grüße
      Torsten

  • @reddaveny
    @reddaveny Год назад +1

    Danke für die Vorstellung.
    Was mir gerade so auffällt.
    G-WC ist das Fenster gekippt, und deine FB Heizung war aktiv.
    Hast du da keinen Stop drin?
    Wenn Fenster auf, Heizung aus.

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +1

      Gerne 🙂 Nein, die Fussbodenheizung ist dermaßen träge, das sich An und Abschalten nicht lohnt. Bei Wandheizkörpern natürlich ganz anders...

  • @andreashess2827
    @andreashess2827 Год назад +1

    Klasse Aufteilung und Design. Ich habe angefangen das Design zu übernehmen. Basiert der Müllkalender auf dem Trashschedule Adapter?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +1

      Vielen Dank 🙂 Der Müllkalender basiert auf einem Script von tempestas aus 2018. Ob das mit dem genannten Adapter übereinstimmt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

  • @kkspencer2323
    @kkspencer2323 Год назад +1

    Sieht Klasse aus! Zur Heizung noch eine Frage: Wie stellst Du die Heizprofile (Zeiten...) über den ioBroker ein?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Vielen Dank 🙂 Die Heizprofile sind über die Homematic eingestellt und in iobroker nicht hinterlegt da ich diese so gut wie nie anfasse.

  • @buroausstatterengels8690
    @buroausstatterengels8690 10 месяцев назад +1

    Gefällt mir wirklixh sehr gut der ganze Aufbau. Wie lange hast Du dafür gebraucht?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  10 месяцев назад +1

      Vielen Dank ☺ Puhh eine Abschätzung ist da schwierig zumal die Visualisierung über die Zeit gewachsen ist und auch mehrfach an neue Wünsche angepasst wurde. Aber ja da steckt schon Zeit drin...😱

  • @Inselbote1
    @Inselbote1 9 месяцев назад +1

    Hallo,
    Das sieht sehr professionell aus !
    Aus welchem Adapter kommen deine Trennlinien, die mit dem seitlichen farbauslauf ?
    Lg.

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  9 месяцев назад

      Vielen Dank 🙂 Die Trennlinien sind ganz normale Linien des Basic Widget haben allerdings bei css für den Hintergrund einen linear Gradienten hinterlegt, der den Verlauf darstellt. Ist aber auch nicht auf meinen Mist gewachsen sondern ich habe es auch nur kopiert und verwendet...

  • @MP-vq8bp
    @MP-vq8bp Год назад +1

    Mich würde interessieren ob die Visualisierung responsive ist? Wie gestaltet sich das auf dem Handy wenn du von unterwegs wissen willst was zu Hause los ist?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Auf dem Mobiltelefon habe ich das noch nicht probiert, aber wenn wir länger unterwegs sind nutze ich mein Tablet über VPN. Je nach Verbindung läuft das gut oder weniger gut.

  • @safikonrad591
    @safikonrad591 8 месяцев назад +1

    Notabschaltung: Bei t=1184 nennst Du kurz dass die Notabschaltung (Wechselrichter vom Netz trenne) wohl entfernt wird. Kannst Du erläutern warum die Notabschaltung existiert und wieso Du die jetzt nicht mehr anzeigen möchtest? Dank Dir für Deine guten Videos

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  8 месяцев назад

      Erst einmal danke für die positive Rückmeldung. 😊
      Die "Notabschaltung" ist eigentlich keine, sondern ist aus der Überlegung entstanden, die Leistung des WR zu messen und in den iobroker zu übertragen. Dazu erschien damals ein Shelly 1PM die Komponente der Wahl. Da der Shelly ja ein Schaltmessaktor ist hatte ich die Idee auch den WR über den iobroker zu schalten - Damit aber nicht versehentlich hier ein- und ausgeschaltet wird habe ich mir überlegt diesen Knopf als "NotSchalter" zu kennzeichnen.
      Heute wird der Shelly grundsätzlich nicht mehr benötigt, da ich die Daten des WR über einen Adapter in iobroker einlese und damit kann auch dieser "Knopf" weg. Im Übrigen habe ich den nie während des bisherigen Betriebes benötigt!

  • @petergottschalk836
    @petergottschalk836 Год назад +1

    Sehr tolle Visualisierung, wäre es möglich ein Video darüber zu machen, wie du das umgesetzt hast. Leider bekomme ich sowas nie hin. Sehr schön wäre vielleicht auch wenn man deine VIS importieren könnte, damit man mal schauen und lernen könnte wie du das gemacht hast. Viele liebe Grüße.

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +2

      Vielen Dank 👍freut mich wenn Dir meine Vusualisierung gefällt... ☺️ Ich überlege gerade die Vis im iibroker Forum zu posten und dann hier zu verlinken... Ich schau mir das die Tage mal an wie das gehen könnte...

    • @petergottschalk836
      @petergottschalk836 Год назад +1

      @@hausundtechnik das wäre super.

    • @KevIn-rz1vw
      @KevIn-rz1vw Год назад

      Hey super Video. Wo und wie bekomme ich die App auf mein Tablett ? Kannst du mir kurz ein Tipp geben

  • @MrSoulfly1989
    @MrSoulfly1989 Год назад +1

    Kommst du aus dem HSK? Näher möchte ich nicht auf den Standort eingehen. LG 🙂

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Nein weiter nördlich Richtung Münsterland... LG

  • @walterhillebrand7776
    @walterhillebrand7776 Год назад

    Alles super und überlegt. Ist es möglich die vis per zip zubekommen oder einzelne views oder widgets. Bei mir klappt das nicht so mit den icons von inventwo.

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Hallo, freut mich wenn die VIS gefällt... Ich habe die gesamte Visualisierung und ein paar zugehörige Scripte im iobroker forum eingestellt: forum.iobroker.net/topic/65527/vorstellung-meine-visualisierung-inklusive-pv-anlage

  • @MrRalf2201
    @MrRalf2201 Год назад

    Habe eine Frage zu der Übersicht Energiefluss. Wie machst du dass mit der Netzeinspeisung. Habe gesehen dass da 2 Felder übereinander liegen. Sind diese beiden Felder für Einspeisung und Bezug separat. Kannst du das Vorgehen bitte nochmals erklären.

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +1

      Ja, daß ist richtig. Die beiden Felder mit Bezug bzw. Einspeisung liegen übereinander und werden in Ihrer Sichtbarkeit gesteuert abhängig vom Value. Mein WR bzw. Smartmeter liefert beide Werte und somit vermeide ich eine plus / minus Darstellung.
      Grüße
      Torsten

  • @BeKa-f9t
    @BeKa-f9t Год назад

    Hey, welche Hardware benutzt du um die erzeugte und verbrauchte Energie zu messen?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Wir haben einen Smart Meter von Kostal verbaut.

  • @guidospoltmann9956
    @guidospoltmann9956 Год назад

    Hi bin neu und hätte ein paar Fragen am Beispiel deine VIS.
    Home->Energie (unter der Webcam) wie hast du das gebaut, so da als "Überschrift" Energie dann darunter die weiße Linie (wie macht man das?) und darunter dann die Button`s?
    Welche Widget`s hast du dafür genommen?
    Kannst du das mal zeigen?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Ich habe das als einzelnen View erstellt und diesen aus unterschiedlichen Widgets zusammengestellt. Die Überschrift ist ein normales HTML widget und die PV Anlage ist aus widgets von Inventwo erstellt....

  • @sourex
    @sourex Год назад +1

    beste PV View die ich bis jetzt kenne !! Darf ich ganz faul fragen ob du die online stellen würdest ? Es ist 4 Jahre her das ich meine View gemacht habe und habe jetzt eine PV bekommen. Gerade deine Erzeugung und Verbrauch Übersicht hätte ich gerne !! Welche Widgets nutzt du dafür ?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +1

      Vielen Dank 😎👍Ich nutze maßgeblich die Widgets von invetwo... Stelle meine View gerne zur Verfügung habe nur keine Ahnung wo ich hier ein Zip File hinterlegen kann...

    • @sourex
      @sourex Год назад

      Gerne auch per privaten kontakt bzw Mail oder so. Finde aber auch ein privates Anschreiben hier nicht. Evtl ein post im ioBroker Forum ? Mir wäre nur wichtig zu sehen wie man die Widgets einstellt damit sie so aussehen 😅

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      @@sourex Das mit dem Post im iobroker Forum hat Charme... Schaue mir das mal an und würde den Post dann hier verlinken...

    • @sourex
      @sourex Год назад +1

      @@hausundtechnik oder du machst einfach ein Video. Liegt ja eigentlich auf der Hand als RUclipsr 😂

  • @andabraha
    @andabraha Год назад +1

    👍

  • @axelsiebert147
    @axelsiebert147 Год назад

    Super Video , vielen Dank! Das ist eine großartige Leistung mit der Visualierung. Ich selbst bin in den Anfängen mit VIS und habe so einigige Verständnisprobleme. Fängt an mit Modulen … Du ( ich geh da mal ein wenig über förmliche Regeln mit Du/Sie hinweg) erwähnst 70 Module, was sind Module? Besten Dank! Wie wäre es mit einem HowTo?

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад

      Danke für das Lob! 👍 Mit Modulen meine ich Ansichten sprich Views. Mein Homescreen setzt sich aus einzelnen Modulen zusammen die jeweils eine View haben... Das macht die Sache flexibel aber auch etwas unhandlich...
      Ein HowTo kann man durchaus in Betracht ziehen sofern es genügend Interessenten dafür gibt 🤗

    • @axelsiebert147
      @axelsiebert147 Год назад

      @@hausundtechnik ah alles klar ! Danke

    • @ChristianG.-tj7sl
      @ChristianG.-tj7sl Год назад +1

      @@hausundtechnik Hallo, ich finde dein Dashboard auch super übersichtlich und funktional! Dickes Lob, sieht wirklich professionell aus. Wäre daher auch sehr daran interessiert, wie du es genau gebaut hast.

    • @uwevomtulpental2152
      @uwevomtulpental2152 Год назад

      @@ChristianG.-tj7sl Dem kann ich mich nur anschließen. Ist nicht so einfach, wenn man von 0 anfängt. Habe es gerade mal geschafft alle meine Shelly’s im iobroker einzufügen. Nun würde es mich schon interessieren wie man die Sachen am besten visualisiert und dann auch Szenen basiert schaltet. In der Shelly App funktioniert das alles sehr gut. Würde mich nur gerne von der Shelly Cloud unabhängig machen.

  • @edimaku
    @edimaku Год назад

    Ist vielleicht möglich deine Vis zu erhalten.

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +3

      Hallo grundsätzlich wäre das möglich.

    • @edimaku
      @edimaku Год назад

      @@hausundtechnik Mich gefällt auch deine vis deswegen werde ich mich sehr freuen für deine Visualisierung.

    • @holgerkosanke8946
      @holgerkosanke8946 Год назад

      @@hausundtechnik Ich habe mich gar nicht getraut, diese Frage zu stellen. Ich habe zwar auch eine Visu für unser Haus erstellt, aber an diese Qualität und Umfang deiner Visu reicht meine bei Weitem nicht. Unter welchen Voraussetzungen/Bedingungen würdest du denn die Visu abgeben? Deine Visu wäre für mich dann ein riesiger Pool von Anregungen und Vorlagen 🙂

  • @walterhillebrand7776
    @walterhillebrand7776 Год назад

    habe noch eine Frage was sind dieses für werte statistic.EnergyFlow.EnergyHomeTotal / statistic.EnergyFlow.EnergyHomeGridTotal.
    Trotzdem alles super hieraus kann man sehr viel mitnehmen. Respekt👍👍👍👍👍👍

    • @hausundtechnik
      @hausundtechnik  Год назад +1

      Vielen Dank 🙂 Die genannten Werte kommen aus der PV Anlage und beschreiben den Gesamtverbrauch des Hauses bzw. die Gesamtlieferung ins Netz...