Ausbildung bei der DB in den 50er Jahren

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 56

  • @Killerschlumpf70
    @Killerschlumpf70 4 года назад +9

    Ich liebe diese alten Lehrfilme ! Achja, die gute alte Zeit ! Alles gute euch allen !

  • @benerabilis
    @benerabilis 4 года назад +9

    Mein Vater ist mit 14 1941 als Schlosserlehrling ins Eisenbahnausbesserungswerk Lingen gekommen und war dort bis zur Schließung. Er war da recht stolz drauf!

  • @ingotippenhauer7286
    @ingotippenhauer7286 2 года назад

    Eine wirklich tolle historische Bahndoku der Vergangenheit...toll anzuschauen👌👍👏🚂😊

  • @Lucaa1904
    @Lucaa1904 4 года назад +2

    "Na die werd ich mir ja kaufen" einer der schönsten Sprüche die es gibt

  • @helmutsandner2640
    @helmutsandner2640 4 года назад +30

    Recht interessant, damals hat man Jugendliche nicht immer so freundlich behandelt. Und so Angeber.die schon früh mit dem Rauchen anfingen, um "erwachsener" zu wirken, aber meist blöder waren, als die anderen, gab es immer schon. Es hängt sehr viel vom Ausbilder ab, ob man als Jugendlicher die Ausbildung erfolgreich zu Ende führen kann, auch von der Eltern, deren Unterstützung man am meisten nötig hatte.
    Warum ging man damals zur Bahn? Es gab sehr viele Berufsmöglichkeiten, konnte die Ausbildung ändern, bis man den Beruf gefunden hatte, mit dem man dann leben wollte. Staatliche Berufe waren nie gut bezahlt, aber bei vielen Berufen bei der Bahn führten zum Staatsbeamten und später bekam man eine gute Pension, anstatt "nur" ene übliche Rente. - Heute ist das wohl alles ein wenig anders ...

  • @panigalecheckmate1549
    @panigalecheckmate1549 4 года назад +1

    Uniformen und Mützen , wie Stug Besatzung, Mannschaften, gefällt mir

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow 4 года назад +18

    „Na das wird dir noch vergehen“ 😂 Damals wie heute ein Klassiker! Fehlt nur noch der Spruch: „Naja immerhin kommt das Geld immer pünktlich“ 😅

    • @Handle423
      @Handle423 4 года назад

      Jo, das kennt man auch alles 😄

    • @1witt
      @1witt 4 года назад

      Also bei uns kommst das Geld immer pünktlich...

  • @funklover24
    @funklover24 4 года назад +18

    Schienenbusse, Bimmelschranken und Dampfloks allenthalben - das ist noch die gute alte Eisenbahn.

    • @Unna1969
      @Unna1969 4 года назад +1

      @Dasgeht Bitte Moment, DDR? Der ständige Energiemangel? Da brauchte der Reisende dann etwas Geduld. Der moderate Obolus, ähnlich moderat wie die Mieten. Und genauso moderat sahen die Städte dann auch aus. Gelduld braucht der DB-Kunde heute auch wieder. Aber aus anderen Gründen, weniger aus Energie- oder Geldmangel.

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 3 года назад +1

    sehr interresant

  • @pronay90
    @pronay90 4 года назад +1

    Such a classic !!!

  • @legitscoper3259
    @legitscoper3259 4 года назад +1

    Ich hatte nicht mehr die Ehre in einer Bundesbahn Lehranstalt zu lernen, aber damals wie heute: _"Bist du des Wahnsinns? Gehst freiwillig heut noch zur Bahn?!"_

  • @ostwestexpress2709
    @ostwestexpress2709 4 года назад +13

    Das ganze spielt ja in und um Krefeld Hbf. Erste Szene: Kempen(Ndrh).

    • @cbrler6006
      @cbrler6006 4 года назад

      die letzte Szene zeigt den früheren Landstrassenübergang in St.Hubert-Vösch. bin sehr erstaunt, dass es darüber Filmmaterial gibt

  • @Duececoupe
    @Duececoupe 4 года назад +1

    Fantastic video!

  • @mopedmongo3468
    @mopedmongo3468 3 года назад

    4:33 versicherungskennzeichen der ersten Form, ab 1957, hier mutmaßlich der kleineren Buchstaben 1959 oder 1960, gültig bis Ende Februar des Folgejahres, Film also vermutlich zwischen März 1959 und Februar 1961

  • @fr1day32
    @fr1day32 4 года назад +2

    Cooles Video!

  • @MrZodac
    @MrZodac 4 года назад +1

    Handschlag mit Verbeugung bei 0:58 . Fehlt nur noch "Stillgestanden, Richt Euch, Augen geradeaus. Zur Meldung die Augeeen - links !"
    Trotzdem ein schönes Zeitdokument.

  • @Srype5
    @Srype5 4 года назад +1

    Der Film über den Umgang mit Lehrlingen ist ja immernoch mehr oder weniger aktuell

    • @amarthdagnir2608
      @amarthdagnir2608 3 года назад

      Er ist noch völlig aktuell wie ich finde, natürlich unterscheidet sich redensart und die generelle Umgebung als auch Arbeitshaltung welche sich in der modernen Zeit geändert hat, grundsätzlich aber geht es um die selben Themen welche heute in jeder Ausbildung eine große rolle spielen finde ich

  • @mbr5742
    @mbr5742 4 года назад +5

    Bei 7:50 - ne BR38 mit nem Wannentender?

    • @Sauerland39
      @Sauerland39 4 года назад +2

      Ja.....nicht unüblich.....

    • @mbr5742
      @mbr5742 4 года назад

      @@Sauerland39 Interessant, die Kombi kannte ich so nicht. Danke

    • @Dokker62
      @Dokker62 4 года назад +2

      Die Bundesbahn rüstete in den 1950er Jahren P 8-Lokomotiven mit 2'2T30-Tendern ausgemusterter Kriegsloks der Baureihe 52 aus. Diese erlaubten durch den größeren Wasservorrat längere Umläufe und verbesserten die Laufeigenschaften. Bei Loks, die im Zuge dessen zusätzlich mit einer Führerhausrückwand bestückt wurden, erhöhte man außerdem die zulässige Rückwärtsgeschwindigkeit auf 85 km/h. Dies ermöglichte im Personennahverkehr Einsätze, bei denen die Lok im Wendebahnhof nicht gedreht werden musste. Einige solcher P 8 wurden auch mit Wendezugeinrichtungen versehen. Diese Loks standen dann in der Regel rückwärts am Zug.

    • @mbr5742
      @mbr5742 4 года назад

      @@Dokker62 Danke

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 4 года назад +1

    Das Rollende Material stammt aus Vorkriegszeiten, daher muss der Film Anfang der 50iger gedreht worden sein.
    Das Schlußwort war wohl war,und auch damals nicht unbekannt, die Realität sah bedauerlicherweise oft anders aus.

  • @Unna1969
    @Unna1969 4 года назад

    0:57 vorne links ein W48, wie sich das gehört.

  • @obelic71
    @obelic71 4 года назад

    Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in der Niederlande gibt es seit einige jahre wieder speciele eisenbahn/OV Schulen.
    Machinenbau Technische ausbildung fur mechaniker fur OV fahrzeuge
    Bau technische ausbildung fur strassen gleisse electronic und ICT.
    Fahrschule fur alle OV fahrzeuge.
    Jedes OV betrieb und OV baubetrieb investiert in diese schulen.
    Die nachste 10 jahren geht immer merhr ihres personal in rente (gemitteltes alter 52 jahre) und es gibt jetz schon grosse nachwuchs probleme weil das OV netzt auch noch wachst.
    Doppelfunktionen im fahrtbetrieb sind schon normal geworden.
    zum beispiel Schaffner/stichprobe controleure die auch bussfahrer sind.

    • @janmo519
      @janmo519 4 года назад +1

      Ist auch hier bei der Bahn

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 4 года назад +3

    Also der eine von den Jungwerkern war noch keine 16.

    • @TheBlackbird82
      @TheBlackbird82 4 года назад

      Damals gab es noch Volksschule mit 8 Schuljahren. Damit sind viele Lehrlinge mit 14 in den Beruf eingetreten.

  • @BiBaBeluBaB
    @BiBaBeluBaB 4 года назад +5

    Ich dachte eine Ausbildung dauert 3 Jahre

  • @lappilappland3708
    @lappilappland3708 4 года назад +3

    Wo die ins Büro kommen...der Rechte ist max. 14 Jahre,wenn hoch kommt 15.

    • @DSBMAC13
      @DSBMAC13 4 года назад

      Normal. 8 Jahre Schulpflicht, Hauptschulabschluß nach der 8. Klasse und dann ab in die Ausbildung. Da warste dann halt 14. Aber auch wenn es hieß, Lehrjahre sind keine Herrenjahre, es wurde auf die Knirpse trotzdem schon besser Acht gegeben als auf manchen (erwchasenen) Azubi heute.

    • @KasimirRomanoff7996
      @KasimirRomanoff7996 3 года назад +1

      heute sind se ende 30, wenn se fertig sind mit dem studium der geschwätzwissenschaft.

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer2765 4 года назад

    Der Sprecher könnte Otfried Preußler sein

  • @claudio24tv89
    @claudio24tv89 4 года назад +1

    Uniform und Autorität !
    Das kennen die Heutigen Jugend sicher nicht !
    Ich auch nicht 😜 Das müssen sicher andere gute Zeiten gewesen sein !

    • @1witt
      @1witt 4 года назад

      Gut für die Alten

  • @michag5561
    @michag5561 4 года назад +1

    Imagine to educate people nowadays...
    Luckily for Germans their society is organized and they know that their job if for greater good of their nation and country and that's the reason why their are such great economic power...

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg 4 года назад +1

      Well, the movie is from the fifties, and it is quite idealized. ^^

    • @germany1809
      @germany1809 4 года назад +1

      Michał G honestly I don’t know which society you are talking about..

    • @mbr5742
      @mbr5742 4 года назад

      Dream on. Germany is currently implementing the Morgenthau plan thanks to the green pigs on the ladder and the FFF sheep bleeeting out whatever is written on the barn wall

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg 4 года назад +3

      ​@@mbr5742 Tinfoil hat moron.

    • @Dokker62
      @Dokker62 4 года назад

      @@mbr5742 Complete nonsense. You are one of these conspiracy loving idiots Germany sadly creates more and more today.

  • @saschahirschke8137
    @saschahirschke8137 4 года назад

    Und dann schlagen sie wieder besoffen über die Gleise 🤣