Moodle Einsteiger Tutorial 2020 (deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 95

  • @MsKathi-oy4yt
    @MsKathi-oy4yt 4 года назад +11

    Vielen Dank, das war für den Einstieg wirklich hervorragend!

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад

      Danke für das Feedback! :D

  • @b.st.7746
    @b.st.7746 3 года назад +1

    Mit ein paar einfachen Kniffen schon große Wirkung erreichen. Danke für die praktischen Tipps.

  • @thomaskochig
    @thomaskochig Год назад +1

    Sehr gute und schnell umsetzbare Einführung! Vielen Dank!

  • @iraneesamir
    @iraneesamir 4 года назад +2

    Gute Einführung. Besten Dank dafür. Dank Corona werde ich demnächst für Sprchschulungen Moodle und Zoom intensiv einsetzen.

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад

      Vielen Dank! ich wünsche Ihnen viel Erfolg für die Sprachschulungen!

  • @UpBilden
    @UpBilden  2 года назад

    Hat dir das Video gefallen? Hast du noch Fragen? Dann ab damit in die Kommentare! Wenn du tiefergehende Fragen hast, dann schau auf upbilden.de und mach einen kostenfreien Termin aus.

  • @carlosampieloria8836
    @carlosampieloria8836 2 года назад +1

    Hallo, Christopher. Vielen Dank für die Tipps. Ich soll zum ersten Mal Moddle für meinen Unterricht benutzen, und dein Video hat mir viel geholfen!

    • @UpBilden
      @UpBilden  2 года назад

      Sehr gerne! Wenn du noch Fragen hast, dann ab in die Kommentare damit ;)

  • @marlenehbrecht5130
    @marlenehbrecht5130 3 года назад +1

    Vielen Dank für die gute Einführung.

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад

      Bitte! Und danke für dein Feedback!

  • @falafi2.064
    @falafi2.064 11 месяцев назад +1

    Hallo, könntest Du verraten, welche Kamera Du benutzt? Dein Bild ist gestochen scharf. Ich wäre Dir sehr dankbar.

    • @UpBilden
      @UpBilden  10 месяцев назад

      Hallo Falafi, das war mit einer GoPro aufgenommen. Heutzutage kann fast jedes Smartphone das noch schärfer und einfacher👍

  • @elisabethk3838
    @elisabethk3838 4 года назад +5

    danke, war einfach und deutlich erklärt.

  • @punktgenau-werbetechnike.u9175
    @punktgenau-werbetechnike.u9175 3 года назад +1

    Danke! Sehr gut aufbereitetes Video. Hat mir viel gebracht.

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад

      Vielen Dank! Das freut mich riesig!

  • @dana.funkelt
    @dana.funkelt 3 года назад +1

    Super gut. Danke.
    Mit was für einem Tool hast du den Screen gefilmt? Ich finde dieses heranzoomen super

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад +1

      Hallo Dana, ich nutze für die Tutorials Camtasia. Das Tutorial dazu gibt es hier: ruclips.net/video/BY10aYRuv8o/видео.html

    • @dana.funkelt
      @dana.funkelt 3 года назад

      @@UpBilden herzlichen Dank 🤩🤩🤩

  • @mariuswillner8887
    @mariuswillner8887 4 года назад +3

    mein linkes ohr hat sich über das intro und outro gefreut :D sonst gutes video.

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад

      Danke für den Hinweis ;D Das war natürlich intendiert! ;D

  • @sandrazurawiecka529
    @sandrazurawiecka529 3 года назад

    Hi zusammen,
    ich bin neu mit Moodle und hab heute mit dem iPhone einen Test gemacht:
    - Installieren der App
    Dann fangen die Schwierigkeiten an:
    - alle Audios lassen sich nicht abspielen (kein Ton)
    - H5P geht in der App nicht, über die 3 Punkte oben rechts kann ich direkt im Browser öffnen, dann funktioniert die Aufgabe, audio ist weiterhin nicht zu hören.
    Kann mir jemand helfen ?

  • @TheAbtoenfarbe
    @TheAbtoenfarbe 4 года назад +3

    Danke für die gute Einführung. Ich schaffe es nicht, ein RUclips Video einzubinden, da immer angegeben wird, dass das Dateiformat nicht in Ordnung ist. Hast du einen Tipp? Danke, Liebe Grüße Fabian

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад +2

      Hallo Fabian,
      danke für deine Frage! Ich habe gleich ein Video daraus gemacht: ruclips.net/video/Q1Gf8MDzsPI/видео.html
      Viele Grüße, Christopher.

  • @rdgmanagement-beratungen4131
    @rdgmanagement-beratungen4131 3 года назад +1

    Danke für Ihre hilfreichen Videos!
    Vielleicht können Sie ein Video zum Thema Vor- und Nachteile von Moodle vs. ILIAS erstellen.

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад +2

      Danke für die Anregung! Da wird es ein Video zu geben.

  • @benjaminhuwiler11
    @benjaminhuwiler11 4 года назад +4

    Kann man bei Modle auch Prüfungen machen?

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад +1

      Ja, das geht auch. Wenn es aber klausurartig sein soll, dann sollte das durch Prüfungsordnungen, technische Workflows und eine angemessene Prüfungsdidaktik abgesichert sein.

  • @lindaj9779
    @lindaj9779 4 года назад +3

    Wie kriege ich eine Worddatei in dieses Abgabe Kästchen? (Also als Schüler wenn man kein Bearbeitungsrecht habt)

    • @JoinTheHabbit
      @JoinTheHabbit 4 года назад +2

      Hast du schon versucht die Word datei am desktop abzuspeichern, und dann vom Desktop in das Abgabefeld zu "ziehen"?

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад +1

      Normalerweise per drag&drop. Alternativ gibt es meist auch einen klassischen Upload-Dialog "Datei hochladen" oder ähnliches). Vielleicht liegt es aber auch an einer Einschränkung des Dateityps, die man bei Moodle vornehmen kann. Frag da nochmal beim Aufgabenersteller (Lehrkraft) am besten nochmal nach.

  • @Pruefungstrainer24
    @Pruefungstrainer24 4 года назад +5

    Gut gemacht, danke!

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад +1

      Danke für dein Feedback!

  • @matzet1841
    @matzet1841 2 года назад +1

    gut gemacht

    • @UpBilden
      @UpBilden  2 года назад

      Danke für das Feedback :)

  • @floriansteininger347
    @floriansteininger347 2 месяца назад

    Wie meldet man sich an oder erstellt ein Konto als Schüler?

    • @UpBilden
      @UpBilden  2 месяца назад +1

      Wenn es nicht dein Moodle ist (also du es nicht als Root hostest), dann muss ein Admin dich anlegen (außer aus irgendeinem Grund ist die Selbstregistierung aktiviert).

    • @floriansteininger347
      @floriansteininger347 2 месяца назад

      @@UpBilden Interessant, denn meine Schule hat geschrieben:
      Zugang zur Moodle-Lernplattform:
      1. Richten Sie sich bitte vor der Einschulung Ihren persönlichen Zugang zu unserer Moodle - Lernplattform ein. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie im Anhang.
      Das Problem ist, dass ich mich nicht anmelden kann. Egal, was ich versuche.

    • @UpBilden
      @UpBilden  2 месяца назад +1

      @@floriansteininger347 Hast du einen Link zur Schulhomepage für mich?

    • @floriansteininger347
      @floriansteininger347 2 месяца назад

      @@UpBilden Sind meine Kommentare nicht da? Komisch. Es ist das Berufliche Gymnasium Friedrich List in Halle (Saale).

    • @floriansteininger347
      @floriansteininger347 2 месяца назад

      Wenn ich links poste, erscheint es irgendwie nicht.

  • @juliahahn7320
    @juliahahn7320 3 года назад +2

    sehr gut vielen Dank!

  • @klauspeter2199
    @klauspeter2199 2 года назад +1

    Ich bin immer ein bisschen am struggeln mit der Kachelansicht. Mir gefällt Themenasicht-Vertikal viel besser, weil man nicht die ganze Zeit auf die Animation warten muss, wenn man verschiedene Themen anklickt.

    • @UpBilden
      @UpBilden  2 года назад

      Danke für dein Feedback. Letztlich würde ich immer danach entscheiden, wie es den Anwendern das Lernen leichter macht. Und unnötige Wartezeiten mag niemand ^^

  • @capitanrex8987
    @capitanrex8987 4 года назад

    Wie kann ich mich am Pc auf der plattform anmelden, um mich in Kurse einzutragen und meine schulaufgaben zu bekommen ?

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад

      Dazu müsste deine Schule dir einen Zugang zur Plattform geben, wenn sie Moodle benutzt.

    • @capitanrex8987
      @capitanrex8987 4 года назад

      @@UpBilden vielen dank für die schnelle Antwort. jetzt weiß ich, warum es nicht klappt ich habe den zugang angefragt und jetzt klappts. Danke:)

  • @abumika_
    @abumika_ 3 года назад

    Wie komm ich in den virtuellen Klassenraum

  • @brickskai5084
    @brickskai5084 3 года назад

    diese app funktioniert nicht, man kann einfach keine datein bei uns versenden. Bitte um hilfe

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад +1

      Hallo, meinst du direkt in Moodle? Normalerweise ist es so, dass man Dateien in Ordnern nur zum Download anbietet (hier ist Moodle sehr frontal) und das Hochladen über das Objekt "Aufgabe" (Tutorial dazu hier: ruclips.net/video/tidk7fOpHIc/видео.html) erfolgt. Ansonsten solltet ihr euch mal das Tool "Gegenseitige Beurteilung" anschauen, mit dem Teilnehmer Dateien austauschen können (auch wenn das Tool einen starken Fokus auf die Bewertung legt).

    • @brickskai5084
      @brickskai5084 3 года назад

      @@UpBilden danke für die schnelle Antwort erstmal! Das heißt also, dass ich nicht einfach bei einer Pdf oder so auf „versenden“ drücken kann, und dann den Chat auswähle, an den es soll (wie bei Schul.cloud, falls sie es kennen) ?

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад

      @@brickskai5084 Ganz genau. Da ist Moodle einfach "gesteuerter" gedacht. Wundert mich auch, dass das so umständlich ist. ILIAS und Stud.IP sind da etwas offener in der Beziehung.

  • @bastelkiste2242
    @bastelkiste2242 3 года назад +1

    Danke

  • @jptmaennlich3674
    @jptmaennlich3674 3 года назад +1

    Gutes Video, aber sie sollten sich einen Raum suchen in dem ihre Stimme nicht so hallt.

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад

      Vielen Dank für Ihr Feedback! Ich habe inzwischen nachgerüstet ;)

  • @itxnotviona2874
    @itxnotviona2874 4 года назад

    Wir arbeiten seit kurzem durch Corona von der Schule aus mit Moodle😊 würde mich freuen wenn sie zeigen würden wie man einen Acc wirklich macht also von dem einloggen bis zum Profilbild usw

    • @Charly-zj3ty
      @Charly-zj3ty 4 года назад

      Sind die Antworten bei allen Schülern oder bekommt die nur der Lehrer?

  • @marvona3531
    @marvona3531 3 года назад

    Danke 🍀✳️🍀✳️🍀✳️

  • @Alexifeu
    @Alexifeu 4 года назад

    du benutzt echt light mode wow

  • @Bungeesoft
    @Bungeesoft 4 года назад

    wenn ich sehr wie einfach und umfangreich Moodle ist, frage ich mich wieso so gut ausgebildete Lehrkräfte diese Plattform nutzen.

  • @these793
    @these793 3 года назад +1

    Diese Plattform ist mega untauglich, und hat ihr Standing in Deutschland wohl einzig dem überzogenen Datenschutz in Deutschland/der EU zu verdanken. MicrosoftTeam u.a. Alternativen sind einfach um Welten besser. Oft scheitert es bereits einfach daran, eine ppt- oder PDF-Datei hochzuladen.

  • @nadim3200
    @nadim3200 4 года назад +3

    Ich hasse diesen Müll!!!Aber danke

    • @UpBilden
      @UpBilden  4 года назад

      Hallo. Mal aus Interesse nachgefragt: Sie sind Schüler/Schülerin? Dann sollten Sie Ihrer Lehrkraft vielleicht einen Hinweis geben, dass man es besser machen kann. Ansonsten: viel Durchhaltevermögen!

    • @nadim3200
      @nadim3200 4 года назад +1

      Christopher Könitz ja, bin ich.Das werde ich dann tun.Danke für den Hinweis😁

  • @janaundtyson1953
    @janaundtyson1953 3 года назад

    Für müssen am 12.1 .2021 live i. Moodle gehen also live lernen

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад

      Als Lernende oder Lehrende? Und sagt mal: Wie könnte ich euch helfen?

  • @joshuakoellen
    @joshuakoellen 4 года назад +1

    Das ist eine richtige Müll seite

  • @batmanfromhell
    @batmanfromhell 11 месяцев назад +1

    moodle ist endlos scheisse! Sorry! bitte löst das endlich ab - es ist Ende 2023!

    • @UpBilden
      @UpBilden  11 месяцев назад

      Kannst du mir deine Hauptgründe nennen, warum das Moodle, das du nutzen (musst) nicht gut ist? Ist eine ernst gemeinte Frage!

    • @batmanfromhell
      @batmanfromhell 11 месяцев назад

      kann ich dir genau so ehrlich und ernst beantworten, danke für die Frage. Veraltete GUI, man hat das Gefühl Ende 90er Anfang 00er Jahre stecken geblieben zu sein. sehr unübersichtlich. Beispielsweise die Navigation auf der linken Seite (bei unserem Moodle) die 0 Zusammenhang mit den Sublinks / Submenues hat jeder Prof. hat ein anderes Verständnis von Ordnung und Übersicht. So kommt Moodel dann auch daher. Und und und. Es ist einfach eine furchtbare Software und gleicht mehr einem Wiki als einem Organisationstool. Die Chatfunktion kann man knicken, Studies organisieren sich über WA und SM. Weg damit, ist nur Ballast. Hier gerne einen Sprint machen, bei dem das berücksichtigt wird. Termine auf der rechten Seite zu "organisieren" ist eine von vielen Redundanzen. Die Profs. machen das auf ihren Fachseiten schon zig mal und dann noch in den Syllabus und und und. Es ist einfach ein gigantisches Datenmüll-Tool und 0 organisiert. Nach dem Motto, Hauptsache Information. Nur weil da was steht heisst das nicht, dass das was bringt. Oder in anderen Worten es ist maximal ineffizient und auch 0 effektiv. Wenn der Student eines nicht hat, dann Zeit. Somit sollte man zumindest hier schnell und einfach bzw. zuverlässig an die Infos kommen, die relevant sind. Die Fragen aus den Gruppenchats beweisen klar, dass Moodle echt absolut das Ziel verfehlt.
      hab ich deine Frage beantwortet? @@UpBilden

    • @daikyu3519
      @daikyu3519 6 месяцев назад

      @@batmanfromhell Moodle ist eine Baukasten Software. Wie das GUI aussieht hängt davon ab wie Moodle aufgesetzt und gestaltet wird. Welche Aktivitäten und Arbeitsmaterialien verfügbar sind hängt davon ab welche installiert sind und welche Plugins verwendet werden. Wo und auf welcher Seite die Blöcke am Dashboard angezeigt werden kann der User sogar selber entscheiden. Und wie schnell und effizient ein Studi Informationen findet hängt halt davon ab wie gut der Content von den Vortragenden gestaltet und organisiert wird. Moodle ist nur sogut wie die Leute die es aufsetzen (implementieren) und die Leute die den Kontent gestalten. Wird das ohne Plan und Ziel gemacht kommt auch ein schlechtes LMS dabei raus.

  • @zuruestungen
    @zuruestungen 3 года назад

    Ich finde moodle so häßlich, das mir jede Motivation fehlt.

    • @UpBilden
      @UpBilden  3 года назад

      Hässlich ist zunächst einmal eine ästhetische Kategorie. Ich finde man kann mit Moodle schon einige didaktisch sinnvolle Dinge tun (gerade wenn man keine andere Möglichkeit hat). Das perfekte LMS ist leider noch nicht gefunden, aber die Open Source Communites freuen sich über jedes Feedback ;)