Servus, fahre die BMW R nineT Racer mittlereile seit gut 3.000km und muss sagen viele Ansichten teile ich mit dir! Die Sitzposition ist wirklich sehr gewöhnungbedürftig, aber selbst 600km Tagestouren sind gar kein Problem. Allerdings sollte man meiner Meinung nach groß genug sein. Das Fahrwerk ist wirklich recht weich abgestimmt, aber hinten die Zugstufe zudrehen wirkt Wunder! Das mit dem Getriebe kann ich persönlich garnicht bestätigen. Lässt sich wunderbar weich ohne Kupplung schalten, hoch wie runter. Denke das liegt an der Maschine und nicht am Modell. Das Aufstellmoment mit der Serienbereifung, dem Metzeler Roadtech Z8 hält sich im Rahmen finde ich und selbst in Kurven "reinbremsen" geht recht smooth. Allerdings kann ich nur von Landstraßen sprechen. Bin sie noch nie auf der Rennstrecke gefahren. Den Motor finde ich für die Landstraße perfekt. Schön viel Druck in der Mitte und schön weich am Gas. Auf der Autobahn oder wenn es mal schneller wird (so ab 5500 min-1), vibriert er schon sehr stark. TC funktioniert sehr gut und kaum merklich, aber in vielen Situationen recht defensiv, was für die Landstraße optimal ist. (man kann das ja auch abschalten :D ) Was ich noch anmerken will ist, dass die Schräglagenfreiheit mit den original "Nippeln" an den Fußrasten sehr eingeschränkt war. Ich weiß nicht ob die bei dem Test noch dran waren. Ohne ist sie dann für die Landstraße ausreichend.
Alles eine frage der Gewohnheit. Wenn auf der Rennstrecke auf Zeitenjagt gegangen werden soll, ist jedes Motorrad was nicht hoch aufgerüstet ist nicht geeignet. Ich bin schon immer mit dieser Art von Motorrädern unterwegs und selbst auf Rennstrecken gab es Situationen wo diese neuen Sportler abreißen lassen mussten. Aber Spaß macht so eine reine Fahrmaschine im Gegensatz zu einem Supersportler immer.
Der Sound ist doch echt Geil! Kein Moppet für die Renne? Na so langsam haste die nicht gerade bewegt, mein guter. Man darf so ein Ding halt nicht mit einer modernen R1 oder Fireblade vergleichen. Das sind jeweils völlig andere Ligen. Mit den Boxern sind in den 50er/60er Jahren auch Rennen gefahren und gewonnen worden. Rennen gewinnen kannste damit heute natürlich nicht, aber Spass haben bestimmt.
Ich find den Koffer optisch echt geil.Besser als den Rest der BMW-PALETTE-die mehr an Karl Dall erinnert (wegen der 2unterschiedlichen Lampen) 😂Das der Boxer kein Renngerät ist,lässt sich schon an den Daten erahnen.Aber das Ding hat Stil.Punkt!
Schöner informativer Review. Ist Deiner Meinung nach ein längeres fahren auf der Landstraße aufgrund der gesteckten Sitzposition gut möglich (bei 1,85m) oder muss der Orthopäde hinten mit drauf um einen den Nacken zu massieren 😀😁
Vielleicht ist es ein top Übungsgerät für die Rennstrecke und wenn man dann das Kurven- und Bremsverhalten glatt gezogen hat, durch Anpassung des eigenen Stils an diese Maschine, ist man vielleicht auch auf den Rennstrecken-geeigneteren Bikes viel besser? Nur ne These.
Die Sitzposition stelle ich mir selbst für Landstraße als unbrauchbar vor. Speziell dieses Modell dürfte mehr eine Hommage an frühere Zeiten sein und deren "Hausstrecke" heute ist zur nächsten Eisdiele und zurück in die heimische Vitrine.
Hey möchte dir nur kurz sagen dass diese Mopeds im boxercup fahren und natürlich sind sie keine Rekord Maschinen aber mit denen kannst du eine Rennstrecke sehr gut kennenlernen da du flüssig fahren musst wie mit einer r3 oder rc390..... Also ich bin ein Liebhaber der boxermotoren und würde mir so ein Teil für die renne auch holen, nur fürn Spaß aber renne is nicht mein Gebiet number1^^
Das Motorrad lässt sich nicht ohne Kupplung schalten.... Na und? Dafür ist die doch da! Ihr jungen Wilden seid doch alle viel zu verwöhnt... Meine beiden Bikes haben weder ABS, noch Anti Hopping, Traktionskontrolle, Wheelie control, Quickshifter usw usf... Na und? Dann muss man halt noch fahren....
Wie immer ehrliche Aufzählung der Stärken aber eben auch der Schwächen. Eine Maschine für die Rennstrecke ist das sicher nicht. Für jeden Tag leider auch nicht. Das Motorrad lebt einzig von der starken Optik. Wers mag 😗
Korrekt die Leute die in 70iger 80igern von den damaligen Sportmoped geträumt habe , sind jetzt solvent. Die kaufen sich sowas für viel Geld. Die Funktion ist zweitrangig.
erst einmal vielen dank für diesen bericht. ^^ ich für meinen teil fahre eine RnineT Pure, selber motor, selbes getriebe. die racer bin ich nicht gefahren und schon garnicht auf der renne. aber meine zwei cent: auf der strasse null probleme, ohne kupplung rauf wie runter zu schalten. aufstellneigung ist mir nie aufgefallen. zur gabel: zum glück keine "upside down", dieser poser-kram taugt echt kaum jemandem. meine pure hat auch keinen drehzahlmesser. nach 2000 km vermisst man diesen auch nicht mehr, denn du schaust gar nicht mehr auf die armaturen. wie unser tester hier schon sagt: du spürst alles, was du brauchst. und zur kupplung: du hast hier EINE trockene scheibe. anti-hopping gibt es im zubehör, willst du aber weder bezahlen, noch verbauen... kupplungsmontage bei luft-/ölgekühltem boxer ist der horror. konzept bedingt. taugt in dem sinne bestimmt nicht für die renne, auf der strasse aber kannst du die motorbremse (stempelnd) astrein als akustische ganganzeige verwenden. ein traum! :D und dann schwärmen die leute für ducatis... ist ein anderen thema, okay. aber charisma haben boxer wie bombe. :]
"zur gabel: zum glück keine "upside down", dieser poser-kram taugt echt kaum jemandem" Warum ist eine Upside down Gabel poser kram ? :D Den rest kann ich einigermaßen bestätigen. Bin die Scrambler gefahren die hat auch keinen Drehzahlmesser. Trotzdem ist mir die standart R nine T lieber ;)
Sieht toll aus. Nur die Sitzposition ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Ob man wegen der Optik soviel Geld ausgeben muß ist echt fraglich. Man kann sein Geld sicher besser in andere Modelle investieren .
Dafür gibts nen ac Schnitzer Lenker , damit ist die r Nine t Racer cooler als die normale r Nine t. Allenfalls immer noch interessanter als eine 1000rr
Ich finde das Moped einfach nur schrecklich, wenn eine R nineT, dann schon das original, zu viele Modelle , habe die Scrambler und die normale jeweils einen Tag gefahren, immer so um die 250 km, sehen gut aus, taugen tun sie mir nicht.
Servus,
fahre die BMW R nineT Racer mittlereile seit gut 3.000km und muss sagen viele Ansichten teile ich mit dir!
Die Sitzposition ist wirklich sehr gewöhnungbedürftig, aber selbst 600km Tagestouren sind gar kein Problem. Allerdings sollte man meiner Meinung nach groß genug sein.
Das Fahrwerk ist wirklich recht weich abgestimmt, aber hinten die Zugstufe zudrehen wirkt Wunder!
Das mit dem Getriebe kann ich persönlich garnicht bestätigen. Lässt sich wunderbar weich ohne Kupplung schalten, hoch wie runter. Denke das liegt an der Maschine und nicht am Modell.
Das Aufstellmoment mit der Serienbereifung, dem Metzeler Roadtech Z8 hält sich im Rahmen finde ich und selbst in Kurven "reinbremsen" geht recht smooth. Allerdings kann ich nur von Landstraßen sprechen. Bin sie noch nie auf der Rennstrecke gefahren.
Den Motor finde ich für die Landstraße perfekt. Schön viel Druck in der Mitte und schön weich am Gas. Auf der Autobahn oder wenn es mal schneller wird (so ab 5500 min-1), vibriert er schon sehr stark.
TC funktioniert sehr gut und kaum merklich, aber in vielen Situationen recht defensiv, was für die Landstraße optimal ist. (man kann das ja auch abschalten :D )
Was ich noch anmerken will ist, dass die Schräglagenfreiheit mit den original "Nippeln" an den Fußrasten sehr eingeschränkt war. Ich weiß nicht ob die bei dem Test noch dran waren. Ohne ist sie dann für die Landstraße ausreichend.
Was bedeutet ohne Kupplung? Kupplung muss man doch immer nutzen außer beim quickshifter... oder denke ich gerade total falsch!?
Geht auch mit Gas lupfen und Gang reinhebeln ohne Kupplungshebel ziehen. Beim QS gehts halt auch bei Vollgas.
Alles eine frage der Gewohnheit. Wenn auf der Rennstrecke auf Zeitenjagt gegangen werden soll, ist jedes Motorrad was nicht hoch aufgerüstet ist nicht geeignet. Ich bin schon immer mit dieser Art von Motorrädern unterwegs und selbst auf Rennstrecken gab es Situationen wo diese neuen Sportler abreißen lassen mussten.
Aber Spaß macht so eine reine Fahrmaschine im Gegensatz zu einem Supersportler immer.
Beneidenswert :) tolle Reviews, kurz und knackig!
Der Sound ist doch echt Geil! Kein Moppet für die Renne? Na so langsam haste die nicht gerade bewegt, mein guter. Man darf so ein Ding halt nicht mit einer modernen R1 oder Fireblade vergleichen. Das sind jeweils völlig andere Ligen. Mit den Boxern sind in den 50er/60er Jahren auch Rennen gefahren und gewonnen worden. Rennen gewinnen kannste damit heute natürlich nicht, aber Spass haben bestimmt.
Die anderen sind vielleicht schneller aber auf der rninet hat man bestimmt mehr Emotionen
ECHT STARK...Gefällt mir
Warum muß man schalten ohne Kupplung? War ein Kritikpunkt
Weil es schneller und flüssiger ist und man nicht an den kupplung griff greifen muss
Ich find den Koffer optisch echt geil.Besser als den Rest der BMW-PALETTE-die mehr an Karl Dall erinnert (wegen der 2unterschiedlichen Lampen) 😂Das der Boxer kein Renngerät ist,lässt sich schon an den Daten erahnen.Aber das Ding hat Stil.Punkt!
Schöner informativer Review. Ist Deiner Meinung nach ein längeres fahren auf der Landstraße aufgrund der gesteckten Sitzposition gut möglich (bei 1,85m) oder muss der Orthopäde hinten mit drauf um einen den Nacken zu massieren 😀😁
Denke das könnte ziemlich unbequem werden😅
Vielleicht ist es ein top Übungsgerät für die Rennstrecke und wenn man dann das Kurven- und Bremsverhalten glatt gezogen hat, durch Anpassung des eigenen Stils an diese Maschine, ist man vielleicht auch auf den Rennstrecken-geeigneteren Bikes viel besser? Nur ne These.
Die Sitzposition stelle ich mir selbst für Landstraße als unbrauchbar vor. Speziell dieses Modell dürfte mehr eine Hommage an frühere Zeiten sein und deren "Hausstrecke" heute ist zur nächsten Eisdiele und zurück in die heimische Vitrine.
Addix ist auch so, konnte da keine fünf Minuten drauf sitzen.
Hey möchte dir nur kurz sagen dass diese Mopeds im boxercup fahren und natürlich sind sie keine Rekord Maschinen aber mit denen kannst du eine Rennstrecke sehr gut kennenlernen da du flüssig fahren musst wie mit einer r3 oder rc390.....
Also ich bin ein Liebhaber der boxermotoren und würde mir so ein Teil für die renne auch holen, nur fürn Spaß aber renne is nicht mein Gebiet number1^^
Das Motorrad lässt sich nicht ohne Kupplung schalten.... Na und? Dafür ist die doch da! Ihr jungen Wilden seid doch alle viel zu verwöhnt...
Meine beiden Bikes haben weder ABS, noch Anti Hopping, Traktionskontrolle, Wheelie control, Quickshifter usw usf... Na und? Dann muss man halt noch fahren....
3:57 wirklich so ja? 🤔 😄
Wie immer ehrliche Aufzählung der Stärken aber eben auch der Schwächen. Eine Maschine für die Rennstrecke ist das sicher nicht. Für jeden Tag leider auch nicht. Das Motorrad lebt einzig von der starken Optik. Wers mag 😗
Korrekt die Leute die in 70iger 80igern von den damaligen Sportmoped geträumt habe , sind jetzt solvent.
Die kaufen sich sowas für viel Geld. Die Funktion ist zweitrangig.
Kannst du mal die r ninet scra,bler testen?
erst einmal vielen dank für diesen bericht. ^^ ich für meinen teil fahre eine RnineT Pure, selber motor, selbes getriebe. die racer bin ich nicht gefahren und schon garnicht auf der renne. aber meine zwei cent: auf der strasse null probleme, ohne kupplung rauf wie runter zu schalten. aufstellneigung ist mir nie aufgefallen. zur gabel: zum glück keine "upside down", dieser poser-kram taugt echt kaum jemandem. meine pure hat auch keinen drehzahlmesser. nach 2000 km vermisst man diesen auch nicht mehr, denn du schaust gar nicht mehr auf die armaturen. wie unser tester hier schon sagt: du spürst alles, was du brauchst. und zur kupplung: du hast hier EINE trockene scheibe. anti-hopping gibt es im zubehör, willst du aber weder bezahlen, noch verbauen... kupplungsmontage bei luft-/ölgekühltem boxer ist der horror. konzept bedingt. taugt in dem sinne bestimmt nicht für die renne, auf der strasse aber kannst du die motorbremse (stempelnd) astrein als akustische ganganzeige verwenden. ein traum! :D und dann schwärmen die leute für ducatis... ist ein anderen thema, okay. aber charisma haben boxer wie bombe. :]
"zur gabel: zum glück keine "upside down", dieser poser-kram taugt echt kaum jemandem"
Warum ist eine Upside down Gabel poser kram ? :D
Den rest kann ich einigermaßen bestätigen. Bin die Scrambler gefahren die hat auch keinen Drehzahlmesser. Trotzdem ist mir die standart R nine T lieber ;)
Das bike ich mir sofort holen wäre die nicht so verdammt ungemütlich.
Man gewöhnt sich dran :D
ABM Multiclip Lenkerumbau...
Das schalten ist so weil Kardanantrieb.
der daumen ist inzwischen schwarz ;)
Sieht toll aus. Nur die Sitzposition ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Ob man wegen der Optik soviel Geld ausgeben muß ist echt fraglich. Man kann sein Geld sicher besser in andere Modelle investieren .
Dafür gibts nen ac Schnitzer Lenker , damit ist die r Nine t Racer cooler als die normale r Nine t. Allenfalls immer noch interessanter als eine 1000rr
WOW, kein schalten ohne Kupplung, keine Antihopping-Kupplung, WIE KANN MAN MIT SOWAS ÜBERHAUPT FAHREN????? GRINS; LACH, ICH HALT MIR DEN BAUCH.
Digga du 31.000 Abos und Werbung geschaltet, als ob du jetzt reich davon wirst
Ich finde das Moped einfach nur schrecklich, wenn eine R nineT, dann schon das original, zu viele Modelle , habe die Scrambler und die normale jeweils einen Tag gefahren, immer so um die 250 km, sehen gut aus, taugen tun sie mir nicht.