So.... Letzten Freitag hab ich die beiden Rohre montiert. An einem 3 Türer und an meinem 5 Türer. Am kurzen ging es ratz fatz. Am langen musst eine Bremsleitung ein wenig weichen und das fette Rohr der Welle nach vorne war auch bißchen im Weg. Ging aber letztlich. Kollege hat kleinere Pfoten wie ich... mit fummeln halt ✌️😎 Eine echte Erleichterung und übelst praktisch das Rohr. Danke Andy für die unkomplizierte Abwicklung. Beste Grüße Jürgen
Super Andy! An alles gedacht (Reserverad). Falls das mit den Dichtringen kritisch sein sollte, es gibt ja die guten U-Seal/Usit-Ringe, damit habe ich bisher alles dicht bekommen...
Tip top, tolle Sache! Was mich aber wundert: wieso blubberte es nicht? Wo geht die Luft hin, die vom Öl verdrängt würde? Und: kann man dann auch mehr als 1,8 Liter einfüllen? Oder steht dass dann nur im Rohr? Die allerwichtigste Frage jedoch: wie viel wird es kosten?
Die 1,8 Liter sind ja schon ca 0,5 mehr als Standard. Nur dass die Standardmenge auf das Vierganggetriebe ausgelegt ist und damit der fünfte Gang unterversorgt ist. Nach der Lehre der kommunizierenden Röhren fließt das Öl in das Getriebe und die Pegel gleichen sich aus😉
Ich nochmal... Beim ansetzen der obigen Schraube mit der Verlängerung und dazu noch das Gelenk hätte ich bedenken das die Schraube falsch packt.. Hast du noch welche auf Lager? Möchte nämlich auch in den Genuss des Rohres kommen 😁 Gruß Jürgen
Astrein Gratulation!! Da wird der Manousakis glatt blass wenn er das sieht ;-) eine Frage hätte ich noch, du hast ja eine Marke auf dem Peilstab passt die auch wenn die größere Ölwanne drunter ist?
Klar, es geht ja um den Füllstand, nicht um die Menge...sprich...wenn Du nen halben Liter oder mehr zusätzlich drunter packst (große Ölwanne), mußst Du ja auch dementsprechend mehr Öl rein füllen um wieder auf den Füllstand zu kommen.
So.... Letzten Freitag hab ich die beiden Rohre montiert. An einem 3 Türer und an meinem 5 Türer.
Am kurzen ging es ratz fatz. Am langen musst eine Bremsleitung ein wenig weichen und das fette Rohr der Welle nach vorne war auch bißchen im Weg. Ging aber letztlich. Kollege hat kleinere Pfoten wie ich... mit fummeln halt ✌️😎
Eine echte Erleichterung und übelst praktisch das Rohr.
Danke Andy für die unkomplizierte Abwicklung.
Beste Grüße Jürgen
Sehr geil. Von den Befüllrohren konnte ich glücklicherweise noch eins abgreifen, wird in 2 Wochen angeschraubt :)
Tolles Upgrade,und passt sogar bei den PKW bzw. Limousine und Kombi Modellen. Eine echte Aufwertung für den Wagen.
Mfg
Erstklassig..... Bin begeistert. Eine enorme Erleichterung.
Grüße Jürgen
Andy- super gemacht!!! Vereinfacht die Sache ziemlich! Bin begeistert👍👍👍
Wieder ein echter Beddong! Endlich Ölwechsel ohne Karre schräg aufbocken oder Mittelkonsole und Schaltkulisse raus. TOP!
Hut ab! Macht den Getriebeölwechsel einfach und problemlos!!!👍🏻
Super Andy!
An alles gedacht (Reserverad).
Falls das mit den Dichtringen kritisch sein sollte, es gibt ja die guten U-Seal/Usit-Ringe, damit habe ich bisher alles dicht bekommen...
Genau die meinte ich, bin aber nicht auf den Namen gekommen... ;-)
super Sache! ;)
Tip top, tolle Sache! Was mich aber wundert: wieso blubberte es nicht? Wo geht die Luft hin, die vom Öl verdrängt würde?
Und: kann man dann auch mehr als 1,8 Liter einfüllen? Oder steht dass dann nur im Rohr?
Die allerwichtigste Frage jedoch: wie viel wird es kosten?
Die Luft geht durch die Getriebeentlüftung.
Das Getriebe hat ne Entlüftung...klar geht mehr, aber für was?...Erscheint die Tage auf der Website von mir, da steht dann auch der Preis.
Die 1,8 Liter sind ja schon ca 0,5 mehr als Standard. Nur dass die Standardmenge auf das Vierganggetriebe ausgelegt ist und damit der fünfte Gang unterversorgt ist.
Nach der Lehre der kommunizierenden Röhren fließt das Öl in das Getriebe und die Pegel gleichen sich aus😉
@@andreasbader8682 Stimmt natürlich, die hatte ich gar nicht auf dem Schirm 😊
Ich nochmal... Beim ansetzen der obigen Schraube mit der Verlängerung und dazu noch das Gelenk hätte ich bedenken das die Schraube falsch packt..
Hast du noch welche auf Lager? Möchte nämlich auch in den Genuss des Rohres kommen 😁
Gruß Jürgen
Wegen der Schraube musst Du Dir keine Gedanken machen, die wird gut geführt vom Getriebe...
Schreib mich bitte über die Web-Site an, wegen Lieferzeit.
OK... Besten Dank.
Astrein Gratulation!! Da wird der Manousakis glatt blass wenn er das sieht ;-) eine Frage hätte ich noch, du hast ja eine Marke auf dem Peilstab passt die auch wenn die größere Ölwanne drunter ist?
Klar, es geht ja um den Füllstand, nicht um die Menge...sprich...wenn Du nen halben Liter oder mehr zusätzlich drunter packst (große Ölwanne), mußst Du ja auch dementsprechend mehr Öl rein füllen um wieder auf den Füllstand zu kommen.
@@bsp.center2192 Danke, jetzt wo du es schreibst fällt es mir wie schuppen von den Augen *Lachflash*
Beim 2101 passt das nicht oder ?
Habe es nicht ausprobiert, sollte aber...
wo gibts das Rohr zu kaufen? finde nichts im Netz
Gieb mal ein Getriebe-Befüllrohr
Wo kann man das kaufen?
Gib doch mal bsp.center bei Google ein...
Hab dich über deine HP angeschrieben. Grüße Jürgen