eingesetzte Blende nähen - Anleitung VALENTINA
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- In diesem Video zeige ich euch, wie ihr die eingesetzte Blende beim Kleid VALENTINA nähen könnt. Die Blende könnt ihr nach Lust und Laune natürlich ein einer Kontrastfarbe nähen oder ihr setzt noch Bänder und Fransen auf. Ebenfalls sieht es schön aus, wenn ihr eine Paspel zwischen der Blende und dem Halsausschnitt einfasst.
VALENTINA gibt es sowohl als Kleid als auch als Blusenvarianten. Außerdem beinhaltet das Schnittmuster zwei verschiedene Ärmellängen und -formen.
Das Schnittmuster VALENTINA bekommst du hier in meinem Shop:
www.la-bavares...
*******************************************************
Falls du dich auch für das Dirndl nähen interessierst, solltest du auch mal bei meiner Dirndl Video vorbeischauen:
• Dirndl selber nähen - ...
Meine Dirndlschnittmuster passend zu den Videos, bekommst du hier:
www.la-bavares...
*******************************************************
Blog: www.la-bavares...
Instagram: / labavarese
Facebook: / labavarese10
Pinterest: www.pinterest....
*******************************************************
Meine Nähmaschinen:
Nähmaschine: Pfaff Tiptronic 6232 (schon über 20 Jahre alt von meiner Mama :) )
Overlock: babylock enlighten
*******************************************************
Meine Kamera und Zubehör-Ausrüstung:
Kamera*: amzn.to/2Hue4Pg
Objektiv*: amzn.to/2JvjRqb
Stativ*: amzn.to/2M0d3Tx
Ansteckmikro*: amzn.to/2Wkmh0w
Mikro für Voice Over*: amzn.to/2LZhUEc
*******************************************************
*Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst unterstützt du mich in dem ich eine kleine Provision erhalte. Für dich entstehen dabei keine zusätzliche Kosten.
liebe Anja, es ist so wunderbar, wie genau und exakt Du alles erklärst...bis ins kleinste Detail und vollkommen verständlich. GOTT segne Dich...
Habe meine erste Valentina fertig, verarbeitet habe ich eine Leinen/Viskosemischung.
Dank der tollen Anleitung hat alles super geklappt.
Die nächste Valentina wird aus fließender Viskose.
Der tolle Ausschnitt bietet so viele schöne Möglichkeiten.
Vielleicht rau ich mich an einen Paspel ran.
Tolles Video, alles sehr gut erklärt!👍 Vielen Dank!! 😀
Wieder tolles Video, ich lerne bei dir so viel, vor allem wie ich mein Kleidungsstück sauber vernäht bekomme.
Claudia Hahn danke das freut mich total!!!
Tolles video! Wird das Webband auf die Blende aufgenäht oder ersetzt das Webband die Blende?
Danke dir für dein liebes Feedback! ich hab die Blende ganz normal genäht und dann das Webband angebracht bevor ich den Rockteil angenäht habe. LG Anja
Ein tolles Schnittmuster
Aus welchen Materialien kann man das Kleid nähen?
Leider finde ich auch bei den anderen Kleidern keine Angabe von empfohlenen Materialien
Dankeschön!! 🥰 Das Kleid wird aus nicht dehnbarer Webware genäht. ZB Viskose oder eine leichte Baumwolle. In der Anleitung steht alles und in der Artikelbeschreibung auch ☺️ alles was schön weich und fließen fällt ☺️
Gilt das auch fuer die Blende Paola?
Hallo Beatrice, nein für PAOLA gibt es ein separates Video. Das findest du hier: ruclips.net/video/0Ki10f8Sdmw/видео.html :)
😍
Hallo, ich möchte das Schnittmuster inkl. Material gerne zu Weihnachten verschenken. Kannst du mir sagen, wieviel Meter Webband man in etwa braucht? Ich finde das Kleid nämlich so wie es im Schnittmuster als Beispiel dargestellt wird sehr schön! :)
Danke das freut mich total!! Ich hab ca. 1m gebraucht. Würde etwas mehr einplanen, je nach Größe :). LG Anja
Bitte nicht zusammennaehen bevor dass nicht klar ist ob das Blendenrueckteil an die Schulternaehte passt.Wenn nicht dann verlaengern. Besser ein wenig zu lang also zu kurz. Habe bemerkt obwohl ich alles exakt übertragen habe dass die Rueckblende zu kurz ist fuer dern hinteren Halsauschnitt.
Ich Hefte erst bevor dass ich naehe.
Hallo Beatrice, die Schnittteile sind korrekt und passen auch genau aufeinander. Es kann aber sein, wenn erst nach dem Zuschnitt die Einlage auf die Blenden gebügelt wird, dass sich diese durch die Einlage zusammenziehen und ggf. etwas kleiner werden. Am Besten vorher den Stoff grob ausschneiden für die Kleinteile, Einlage aufbügeln und dann erst die Kleinteile ausschneiden. Dadurch kann sich dann nichts mehr zusammenziehen ☺️.
@@labavarese Hallo Anja, ich habe jetzt die Blende mit dem rueckwaertige Ausschnitt abgeglichen, indem ich mein Seidenpapier Schnittmuster auflegte. Dein Schnitt ist genau, meiner auch. Mein Fehler ich habe es nicht so angelegt wie es sein muss. Sorry.