Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn Teil 40
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Machen wir es kurz. Ich möchte Ihre Zeit nicht über Gebühr strapazieren. Sie haben sicher, wie ich auch, Anderes und Besseres zu tun, als hier lange Monologe zu lesen. Heute also Teil 40 meiner Serie "Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn". Aber keine Sorge, sobald die Ferien vorbei sind und die Familie wieder einem normalen und geregelten Tagesablauf nachgeht, kommen wieder Videos zu speziellen Themen, die nicht nur der Unterhaltung dienen. Versprochen. :)
Viel Spass beim Video
Über diesen Link können Sie mich mit Ihrem Amazoneinkauf unterstützen.
www.amazon.de/...
Oder aber Sie helfen mir, noch mehr interessante Videos zu erstellen, indem Sie mich auf Patreon unterstützen:
/ derselbstversorgerkanal
Sie möchten ein Autogramm auf einem Glas Honig von meinen Bienen? Hier der Link was Sie tun müssen.
www.neulichimga...
Der Blogartikel zum Film:
www.neulichimga...
Warum das alles:
www.neulichimga...
Links zum Kanal
Homepage neulichimgarten...
Facebook / neulich-im-garten-2238...
Twitter / rrhase2
Impressum: www.neulichimga...
Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"
John Seymour www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Selbstversorgung für Einsteiger www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Die Technik:
Kamera: www.neulichimga...
Schnitt www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Ton www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Stativ www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Mikrofon www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Alternativ-Ton www.amazon.de/g... (Amazon Affiliate Link)
Liebe Grüße aus Niederösterreich 👍👍👍👍 Bist so beruhigend
Wat!?
Warum hast du Wat gesagt ?
@@johannesjager1040 NordRheinWestfalen - Dat is Satzende dort, wat?
E M Okay
Ösi halt
Immer wieder schön, Sonntagmorgen so ein freundliches und angenehmes Gesicht zu sehen, in diesem wundervollen Garten bei dieser wundervollen Arbeit
Oooookay, ich gebe es zu: wenn Blumenkohl die Königsdisziplin ist, hast Du Dich 2020 selbst zum Kaiser krönen dürfen. Respekt und Gratulation dafür
Hallo Ralf ich kucke mal wieder alle deine Videos durch ist in der heutigen Zeit das beste was es auf RUclips gibt LG Timo und bleibt gesund
danke danke
Jede Folge klasse👍🏻 informativ, lustig und oft mit Aha-Effekt. Toll. Danke👌🏻
Ach herrlich. Auch wenn ich keinen eigenen Garten habe, geben mir Deine Videos das Gefühl, ich hätte einen! 😄
Beim Ansehen Ihrer Blumenwiese ,lacht mein Herz .
Auch ich würde gerne für deine letzten Worte mehr als nur einen Daumen hoch geben. Tolles Statement.
Was meinste wie sich die Bienen sich an Deiner Blütenpracht erfreuen ! Einfach wunderschön für Mensch und allerhand Tierchen 🌸🌺🌸🌺🌸
Sieht richtig gut aus. Wäre froh wenn es bei mir so aussehen würde . Klasse
Hallo ihr lieben möglich täglich 2 bis 3 folgen an abendn. Ein muss. Einfach toll wie er es macht hab viele Erfahrungen von mit nehmen können .weiter so 🍀🍀👍👍 .!!!
Der Lichtblick des Tages
Danke!
Hallo Ralf dein Blumenkohl ist echt rekordverdächtig super schön! Ausschuss gibt's immer.
So hat man wirklich einen wunderschönen Sonntag. Vielen Dank für deine Mühe! 👍🙏🏻🤗 Bea&Lars
Löwenzahn baue ich auch an! Sehr nahrhaft und schmeckt wie Rucola. Aber dass ich das noch einmal sehen darf, Löwenzahn im Gemüsebeet! Ich bin stolz auf dich, Ralph
Was für eine Bohnen Ernte .Ein Traum die Menge .
Prima Video, wie alle dieser Serie!
Fritz grüsst!
Ein wunderbarer Garten 👍. Mein kleiner Gemüsegarten wird zu mindestens 50% ein Raub der Schnecken und Wühlmäuse. Aber ich lass mir die Freude am Gärtnern nicht vermiesen 😉. Dir und deiner Familie einen schönen Sonntagabend
Warum wird mir der Kanal erst jetzt empfohlen? Genau das, was ich gebraucht habe! Weiter so. :)
Dann lass doch ein Abo da :)
@@rrhase schon getan
So kann ein guter Sonntag beginnen.
Bei den Himbeeren habe ich das selbe Problem. Vertrocknen mitten drin.
Ich auch. Und alles löchrig 😩
Mein Herz geht auf wenn ich Ihre Garten und Blumenwiese betrachte. In jeder Kultur gibt es auch Gemüse zweiter Qualität, nicht nur spitze Qualität. Die sind mehr oder weniger schön, Hauptsache sie ernähren. Ob Mensch oder Tier, es bleibt bei Ihnen die Entscheidung.
Ihr beide seid tolle Menschen, mit Sinn für gesundes Humor. Sie haben mich und meinen Mann zum Lachen gebracht. :-) Lg
Es sieht echt toll aus. Kann ich mir vorstellen, dass es Dir gut gefällt mit den vielen Blumen. Nützlich sind die bestimmt auch. Einfach mal ne andere Fruchtfolge. Einen entspannten Sonntag und ihr habt einfach das schönere Wetter.
China Kohl lässt sich hervorragend durch Fermentation konservieren. Suche Mal nach Rezepten für Kimchi.
Da kann man den Pak Choi gleich mit reinwerfen.
Guten Morgen zusammen einen schönen Sonntag an alle
Löwenzahn pflanze ich auch sehr erfolgreich in meinem Garten an, allerdings nicht in Reihen.
Eine herrliche Folge, bitte viel mehr davon 👍🏼👍🏼👍🏼
Und auf dem weg schnell noch nen Apfel mitnehmen...😁einfach toll. Lg
Ralf ganz toll und informativ deine Sendung! 👍
Kleiner Tipp🙋🏽♂️. Nimm anstatt Stroh unter die Gurken im nächsten Jahr Rasen🌾. Aber nur ganz dünn, das hält nämlich die Feuchtigkeit und es wärmt sich schneller auf 😅. Habe es auch zu erst nicht geglaubt, doch dann gesehen das es doch klappt. 😂😂
sehr gut ralf das mach ich auch ab und zu als kleine geste!!!!!
Also jetzt muss ich auch mal kommentieren.....Sie sind echt ein lustiger Typ.....beim Blumenkohl,Pakchoi und Chinakohl dachte ich nur wow wie riesig....und Sie sagen naja nicht der größter...🤣🤣Wie riesig sind die denn sonst? Die sind alle größer als die Modelle aus dem Geschäft...bauen Sie ökologisch an? Bin noch nicht sooo ewig hier,aber toller Kanal,sehr unterhaltsam.👍👌
Sicher, keine Chemie :)
Also ich wäre mit der Größe der kleinen Blumenkohle schon zufrieden :-) Meine sind nur 1/4 so groß. Nettes Video...Danke.
Den ganzen Grünabschnitt zu den Hühnern, die freuen sich n Loch in den Bauch 🤗
übrigens klappt die Masthuhn Haltung bei mir prima :) falls du es nochmal probieren willst, dann ab April, anfangs etwas Rotlicht in der Nacht im geschlossenen Stall, nachts zu, am Tag raus, dann wird das was!
feixend
*RTL-Niveau ! ;) * wieder ein schöner Einblick ! Gut gemacht Ralf.
Ralf du bist SPITZE! Würde auch 3 Daumenhoch da lassen :)
Hallo, mein lieber! Urlaub ist doch nichts für uns Gärtner!!! Nur knuffen, wenn du zurück kommst....hoffentlich hast du deine Familie nicht zu sehr genervt....;-)) wieder tolles Video. Freue mich schon auf die Fortsetzung! Übrigens, Möhren kann ich auch dieses Jahr nicht.....:-)))
Hallo Ralf, wieder mal klasse Dein Video.
Tipp vom Schnapsbrenner Deines Vertauens für die Lagerung von Chinakohl:
Äußere, grüne Blätter entfernen, trocken in Zeitung einpacken und kühl und trocken lagern.
Kannst Du nach Wochen einfach auspacken;
die äußeren, angetrockneten Blätter entfernen;
innen super genießbar; fast wie frisch geerntet....
...wenn die Ferien vorbei sind und ein normaler geregelter Tagesablauf statt findet😯... das kann ich mir nicht vorstellen😷. Ob Corona das zu lässt?Egal, ich finde deinen/ euren Garten wundervoll, prächtig, üppig, sensationell ... und die Blumenpracht, TOLL. Ich würde mich dann auch über einen schönen Strauß aus dem eigenen Garten freuen 😍. Bei deinem/ eurem Garten den Du bearbeitest/ bewirtschaftest, kann ich nur meinen Hut ziehen 👍 ... Arbeit, Arbeit, Arbeit und natürlich nicht das Ernten vergessen, aber dann auch gleich wieder VerARBEITEN ...immer Arbeiten .... HUT AB ... liebe grüße und bleib bloß Gesund ( was soll bei Krankheit aus der Ernte werden?) 😷😁😉🥰
Hallo Ralf, ich hatte EINE Ackerwinde, die auf etwa vier Quadratmeter drei bis vier Köpfe aus dem Boden streckte. Es dauerte etwa zwei Jahre konsequenter Kopfabschneiderei.
Ohne Dir den Mut nehmen zu wollen, auf dem Acker könnte das vielleicht klappen, aber das Zeug, was sich in Deiner Wiese breit gemacht hat, kommt wohl schnell über den Ackerrand hinaus zurück :-/
Und ja, der seltsame Blumenkohl ist gut essbar, habe oftmals solche Exemplare. Keine erste Wahl von der Optik her, aber kulinarisch, ohne Bedenken.
ich bin seit 4 Tagen dabei ein 5x4m Stück Ackerwindefrei zu bekommen. habe schon ne 3/4 Tonne voll mit Wurzeln und kein Ende in sicht
@@bonhomme123456
Heftig. Ich wünsche viel Erfolg, und sobald auch nur wieder ein Trieb den Kopf rausstreckt... Ab damit!
Wahnsinn, so ein (mehrere) riesiger Blumenkohl! Bei uns dank Wühlmaus Mini...
Wir haben Gurke auch gemulcht, aber hochgebunden, keine Probleme!
Das Warten hat sich wieder gelohnt: ein schönes Video! Und diese Blumenpracht... wunderbar. Aber wieso nutzlos? Deine Bienen, Deine Frau und Du selbst doch auch: alle freuen sich dran, oder?!? Und das ist doch wohl Nutzen genug!!! Schönen Sonntag noch! Ach, und übrigens: so kleine Köpfchen Blumenkohl oder Brokkoli kosten im Bioladen ein Vermögen!!!
Hallo Ralf. War wieder so klasse bei dir. LG Viola
Beim Zuckermais kucken, ob der schon reif ist: Ralf öffnet vorsichtig ein Hüllblatt und schließt es dann ganz schnell wieder "Ne, ist noch nicht soweit" 😄
Ein traum von Blumenkohl. Da kannst du stolz drauf sein.
Das gleiche Problem habe ich auch, mit der Weinbeere und den Himbeeren. 😥 😡
Jedes Video eine Freude. Zum Thema Unkraut: jedes Mal wenn man die Erde umgräbt (und das tust du ja) bringt man Millionen Samen dieser Ackerwinde wieder hoch. Also hast du die Wahl: nicht umgraben sondern mit der Mistgabel einfach lockern oder eben richtig umgraben, dafür aber mit der Ackerwinde weiter kämpfen (oder eben mit ca. 30 cm dicken Schicht frischen Rasenschnitt Mulchen, aber bei der Größe ist es eher schwierig).
Ralf, du kannst den Chinakohl und den Pak Choi fermentieren in Salzwasser. 3% Salz auf die zu fermentierende Menge reichen. Viel Spaß 😉
Deine Frau ist Klasse! Wenn Mann mit Blume / Blümchen kommt...... Da schrillen die Alarmglocken, was wurde ausgefressen, was hat er vor?! Herzlichen Bussel von Frau zu Frau ;-)
Toll wie du vieles der Natur über lässt 😆immer wieder eine schöne Sache dir zu zu sehen.
Was deine Melonen betrifft, eben nicht an der Pflanze ausschneiden und wenn der Stiel an der Melone einzieht und sich braun verfärbt dann ist sie reif zum ernten, wie beim kürbis 😆Lg aus dem Schrebergarten
PS :Blumen sind absolut wichtig im Garten, nicht nur für die Bienen und hummeln sonder auch als gründünung für den Boden, jede Pflanze nimmt und gibt etwas dem Boden zurück und die Mikroorganismen im Boden können arbeiten 😆
ich ernte meine zwiebeln, wenn das laub größtenteils gelb und welk geworden ist, lasse sie dann im freien (trocken) liegen, bis das laub ganz abgetrocknet ist. dann sind sie lagerfähig.
ich finde es klasse, dass du jetzt so viele blumen zwischen dem gemüse hast :)
Ja, mir hat es sehr gefallen. Die schönsten Gartenvideos überhaupt.........toll ist auch, wenn Du Deiner Frau Blumen bringst
Dankeschön für das wieder supertolle Video :)) Deine Blumen sind nützlich für vielerlei Getier und vor allem sehr schön !
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und bleib wie du bist, so kommst du sehr realistisch und sympatisch rüber :))
In deinem Garten kann man sehen, welche Vielfalt unser HerrGott für uns Menschen erschaffen hat und das ist nur ein kleiner Bruchteil davon :))
Habt alle einen gesegneten schönen Tag :))
Danke für das Lob :) Gruß, der HerrGott
moin Ralf, ein schönes Video - wie immer sehr unterhaltsam und auch interessant. Das Stroh unter den Gurken - wenn man den Vergleich anschaut zu Bohnen - kann nur eines bedeuten, sie ziehen Stickstoff ab für ihre Verrottung (Bakterien). Bohnen produzieren ihren Stickstoff ja - aber Gurken brauchen enorm viel. Ich mulche auch Gurken, jedoch mit Grünzeugs, meistens nur das Unkraut, was ich rausrupfe, werfe ich denen hin. Also merk dir: Stroh braucht Stickstoff, entweder zufügen oder etwas anderes für Starkzehrer nutzen :D -Grüße aus dem verregneten blauen Land auch an deine Familie. Und du schaffst es glaube niemals, das untere RTL Niveau zu erreichen :D - dazu bist du zu kluch....
Hallo Ralf, dem schließe ich mich an! Habe dieses Jahr auch die Gurken unter Strohmulch. Da ich bereits die Erfahrung gemacht habe, dass Stroh, im Gegensatz zu Heu oder anderem Grünzeug, echt viel Stickstoff bei der Verrottung benötigt, habe ich mit reichlich Hornspänen vorgedüngt und gebe jetzt noch alle zwei bis drei Wochen eine Kanne Pflanzenjauch an jede Pflanze. Bisher kann ich nicht klagen. Leider hat sich jetzt Falscher Mehltau auf allen Gurken entwickelt, aber das hat ja nix mit dem Mulch zu tun.
Klasse
Schönes Video.👍 Deine japanische Weinbeere könnte von der Verticilium Welke befallen sein. Gruß Christine
Zwiebel zum Kochen ernte ich wenn ich sie brauche. Den Rest lasse ich wachsen bis das Laub braun ist.
Pak Choi habe ich direkt nach der Ernte geputzt, in Stücke geschnitten und in Portionen vakuumiert, dann eingefroren. Fermentieren ist auch eine tolle Sache, aber einfrieren muss auch mal sein. Beste Grüße aus der Eifel
Gurken laufen bei mir dieses Jahr auch extrem schlecht. Der Mehltau kam extrem früh und hat die Pflanzen geschädigt bevor die ersten Gurken angesetzt wurden. Letztes Jahr wurden ich von Gurken überschwemmt (mit Mulchschicht)
Es liegt am Schaltjahr, bei mir im garten klappt auch vieles nicht .
@@MyMasterlock 😂Vielleicht, Auberginen funzen irgendwie auch nicht...
Milch und Wasser im Verhältnis 1 zu 9 ein paar Tage lang drauf sprühen und weg ist der Mehltau. Klappt bei mir super.
@@europagan3965 werde ich mal ausprobieren, danke!
willibraun50
Hallo Ralf
Ein sehr interessantes Video.
Ja Zwiebeln und Knoblauch erntet man wenn das Laub ganz gelb ist.
Die Ackerwinde wirst du so schnell nicht los wenn bei dem raus holen nur ein Stückchen Wurzel drin bleibt.
Zum Blumenkohl es gibt frühe und späte Sorten,auch beim Brokoli.
Lg Willi
Deine Blumen haben doch einen Sinn, enorm Futter für die Bienen und anderen Insekten und damit Vögel. :)
sie bringen außerden durch ihre wurzel organisches material in den boden, können nach der blüte als mulch dienen,oder halt komps..t. durch die vielzahl an pflanzen werden schädlinge von den nutzpflanzen abgelenkt und nützlinge angelockt. außerdem werfen sie schatten, der anderen pflanzen bei hitze und trockenheit im laufe des tages gut tut.
@@ichselbst9099 Man muss nur gut überlegen, welche Blumen "harmonieren". Ringelblumen neben Mehltauanfälligen Nutzpflanzen ist zb. kontraproduktiv, gut macht sie sich bei Tomaten, von Gurken, Zucchini und Kürbis brauchts reichlich Abstand.
@@diekritischemasse4702 ich denke wenn die vielfallt hochgenug ist stört es die pflanzen weniger, wen da msal eine bei ist die nicht so ideal ist. weil dadurch das ´´imnunsystem´´ des gesammten garten gefördert wird, zumindest langfristig.wenn wie beim ralf recht monoton eine sorte in einer reihe wächst, muss ich dir recht geben.
wenn mal was wächst was wirklich nicht verträgt oder einfach stört/wuchert wirds ausgerissen und als mulch verwendet...
@@ichselbst9099 Ich setze ansich auf Vielfalt, habe nicht nur viele verschiedene Bäume u. Sträucher im Kleingarten, sondern auch überall Blumen, meistens mit zumindest essbaren Blüten. Meine Reihen mit Nutzpflanzen (Salat/Kartoffeln/Möhren etc. ) sind maximal 2m und verschiedene Sorten teilen sich das Beet. Indianerbeet ist für nächstes Jahr geplant. Zwischen den Beeten und an den Rändern und auf Hoch bzw. Hügelbeeten wachsen Zucchini, Gurken und Kürbisse. Also an Vielfalt mangelt es nicht, vielleicht an der Bodenqualität, da werde ich wohl noch ein paar jahre brauchen bis der Boden wirklich gut ist für gesunde kräftige Pflanzen in jeder Nische meines Gartens. LG
@@diekritischemasse4702 vorbildlich!!! letztendlich muss jeder gärtner eine lösung für SEINEN garten finden. und dabei können wir anderen nur helfen, nicht immer klappts,manchmal auch nur nicht auf anhieb... aber letztlich ist der weg das ziel.
Stimmt aber in garten kann man nur ein Teil anbauen .Aber als Selbstversorger würde man viel mehr land brauchen. Mein Opa hat mal gesagt : früher haben 10 Hektar eine Familie ernähren können. Heutzutage kann man das nicht mehr sagen .Der Garten ist Heutzutage ein Belohnung wo man noch was anbauen kann. Und wenn man Glück hat und es ist keine Trockenheit war kann man was ernten. Leider waren in den letzten Jahren die Trockenheit. Ich habe auch im Garten kaninchen und wachteln nur für den eigenen Bedarf .wachtel Fleisch schmeckt wie Hühnchen. Und man kann sich austauschen mit der Erfahrung im Garten. Gruss Detlef PS mach weiter so mit einen Video s.👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Aus chinakohl kann man schön kimchi machen, also fermentiertet chinakohl. In Korea sehr beliebt. Meine Frau macht das öfter selbst.
Über das haltbarmachen von Chinakohl hab ich mal eine interessante Doku gesehen. Haltbarmachen im Mittelalter. Damit sie zu der Zeit auch etwas grünes im Winter hatten, haben sie den Chinakohl an schnüren in die Decke über Kamin und Ofen gehängt. Der ständige Rauch konservierte quasi den Kohl. Archäologen haben dann diese Technik in einer alten Schlossküche nachgemacht. Nach zwei Monaten haben sie den Kohl runter geholt und die äußeren braunen Blätter abgemacht und Siehe da, in der Mitte war der Chinakohl komplett grün und noch knackig. Fand ich wirklich klasse den Bericht. Leider weiß ich nicht mehr wo die doku kam 😉
Und ich glaube das ich in einer Einmachgruppe in Facebook mal gesehen hab, dass man den Chinakohl fermentieren kann 😉
Zwiebel erntet man wenn der Zwiebelhals etwas dünner und trockener wird.Die sichtbare Schale soll auch trocken sein. Das Grünzeug bleibt je nach dem Wetter noch lange recht grün,oder auch wird zu schnell gelb, deshalb kann man sich nicht nur darauf orientieren. Super Zwiebel hast du herangezogen!
Huhu Ralf, kannst du vielleicht das Stück wo die Ackerwinde ist, ein Jahr brach liegen lassen mit einer dickeren Plane drüber? Dann müsste doch auch die Ackerwinde deutlich schwächlich werden. Bei Stroh musst du stärker düngen weil erstmal Nährstoffe verloren gehen. Chinakohl fermentieren zu kimchi! Oder einfrieren? Solch toller Chinakohl und Blumenkohl, da beneide ich dich!! Lass doch bei den Bohnen die Wurzeln drin, da hast du gleich Stickstoff dünger für den Boden
Hallo, ich schaue mir deine Videos schon sehr gern 2Jahre an. Das Problem Ackerwinde kann ich gut nachvollziehen. Bei mir war es der Girsch.Ich habe die Fläche 3 Jahre mit schwarze Folie abgedeckt.2 reichen auch, wollte aber auf Sicherheit gehen. Damit bin ich das Zeug losgeworden. Probiere es doch mal auch mit der Ackerwinde. zB 3bis 4m abdecken. Und dann überlappend 1m nach 2bis 3Jahren das nächste Feld vornehmen. Jede Pflanze stirbt irgendwann ab, wenn kein Licht zur verfügung steht.
MfG Mario
Man kann Zwiebeln mit grün ernten und essen.
Zum lagern muss das grüne dürr sein.
BAUERNWISSEN😉
Ich schau immer wieder gerne bei dir rein. Hammer, welche Fläche du da in Ordnung hälst. Jahr für Jahr wird bei mir ein klein bissl was. Dein missratener Blumenkohl, das sieht für mich nach Bormangel aus. Sind die Strünke teilweise hohl? Wir sind hier in Deutschland Bormangelgebiet. Bor baut Stützgewebe auf. Bei Pflanze, Tier und Mensch. Bei Futterrüben kenne ich das, das sie obenrein hohl werden und weicher um diese Stelle. Schau mal nach, ob die Strünke oben eine hohle Stelle haben. Oder sich da leicht drücken lassen.
Ralf: "keine vernünftige Art um Chinakohl haltbar zu machen".. Kimchi: Am I a joke to you?
Ernsthaft, mach Kimchi 🤗 das kannst du in verschiedensten Variationen machen, sicher schmeckt dir die eine oder andere 😉 und super vielfältig nutzbar, kannst du roh, als Suppe, Pfannkuchen oder oder oder essen. Genial! 😍 Melde dich gerne, falls du Stichworte zum herstellen oder Rezepte brauchst 😋
Verstehe ich ....
Kaninchen sind toll ,das macht die ganze Arbeit mit ihnen wett....!!😌
PS.habe welche zu verschenken,falls deine Kinder mehr davon brauchen.🤣
Blumen sind auch für die Insekten sehr gut.😊
Diese kleinen Köpfe Blumenkohl kannste für teuer Geld kaufen gehen und du schmeißt es einfach weg 🤣
Eine Idee gegen das Unkraut : Es gibt Erddämpfer die wirklich was taugen, bin selbst Gärtner im Öffentlichen Dienst und wir bearbeiten damit die Wechselflor-Flächen vor der Pflanzung.
Ehrenaktion mit den Blumen 👌🏻
Respekt für deinen Blumenkohl
wow!!! respekt, 4 kinder zum bohnen schnibbeln zu bekommen. wie haste die denn dafür bestochen??? find ich richtig klasse... daran werden die sich iwann auch erinnern... und was viele kinder in diesem jahr übers leben gelernt haben, schaffen sie sonst in 10jahren schule nicht. abgesehen davon, wieviele eltern ihre kinder in dieser zeit erst richtig kennenlernen konnten... klar kommts dadurch mal zu streitigkeiten, aber das festigt letztlich auch nur die familiärebindung.
ich hatte damals nix von meiner mutter,wenn sie abends von der arbeit kam, und bin froh dass ich dafür von meiner oma alles im garten lernen konnte. heute führe ich ihn in ihren sinne und auf meine art weiter. und so sollte es auch sein...
und alle die die höfe ihrer eltern verkauft haben um in der stadt in ne luxuswohnung zu ziehen haben dieses jahr ihren denkzettel bekommen nach 3 monaten lockdown in 3 zimmern... selbst schuld... mir taten bloß deren kinder leid!!!
Aus Chinakohl kannst Du Sauerkraut machen , oder auch Kohlsuppe , Kohleintöpfe welche man einkochen kann .Lg mach weiter so ...
Das vergrabene Küken hat bestimmt die Merseburger Zaubersprüche gehört von Ougenweide😂
Doch die Blümchen haben nen Zweck. Erstens sind sie schön anzusehen und sie durften klasse. Und die Bienen freuen sich darüber
Wir haben mit Stroh auf den Beeten auch keine guten Erfahrungen gemacht, selbst die Erdbeeren sahen viel schlechter aus, weil sich dort die ganzen Asseln eingenistet hatten... Wir Mulchen wenn überhaupt nur mit Rasenschnitt, ganz dünn. Das klappt ganz gut 😊 Liebe Grüße
Ich habe dieses Jahr das erste mal mit Stroh gemulcht und eine super Ernte zum ersten mal. Danach habe ich die Pflanzen runtergeschnitten und jetzt blühen sie schon wieder und wenn auch nicht sehr viel, aber immerhin noch genug zum gelegentlichen Naschen. Zusätzlich habe ich mit Melasse gedüngt und die Pflanzen eingesprüht (soll stärkend wirken).
Ich ernte meine Zwiebeln immer wenn das Kraut trocken ist. Morgens ziehe ich sie aus der Erde, und lasse sie auf dem Beet liegen. Nachmittags binde ich die Zwiebeln dann zusammen, und hänge sie an einem trockenen Ort auf. So haben es meine Eltern, Großeltern und Urgroßeltern schon gemacht.
💧Der Pool💧Kleine Abkühlung neben der Schufterei👍
Zwiebeln und Speck anbraten. Dann den in Streifen geschnittenen Chinakohl dazu und einfallen lassen. Mit Salz/Pfeffer/Kümmel gem. oder ganz abschmecken. Dazu Püree und Frikadellen. Ansonsten so zubereiten wie beschrieben und einfrieren. Als Salat in dünne Streifen schneiden und anmachen. Kimchi. Evtl. wie Weißkohl verarbeiten als "Sauerkraut".
Bei den Zwiebeln sollte man den Pflanzen die Zeit gönnen um die Nährstoffe aus dem Laub in das Speicherorgan einzulagern bis es verwelkt ist. Wenn es nach dem Willen der Zwiebel ginge, dann möchte sie so über den Winter kommen um im nächsten Jahr zu blühen.
Der Blumenkohl aus Tscherbobyl (der letzte verkrüppelte)XD
Wenn das Lauch vertrocknet ist, ist der beste Zeitpunkt zur Zwiebelernte. ICh finde es immer schade um die Mengen lekcer Lauch ;-) oder mit grünen Lauch ernten und dann am Lauch zum trocknen aufhängen geht auch.
Dieses Jahr 22 super Gurken und Tomaten Jahr 62 Gläser eingekocht. Mit der Aclerwinde hatte ich noch nicht das Problem aber mit Giersch.Ich habe ich abgehakt, raus gezogen und der Scheiß kam immer wieder. Dann bin ich zum Garten Zenter gefahren und mir Gierschfrei gekauft. Da hätte ich auch drauf pinkeln können, soviel hat das Zeug genutzt. Also zum Bauernhof und Rauntab gespritzt und der Spuck war zu Ende. Manchmal muß man zu solchen Dingen greifen, war ja auch nur einmal.
hey ralf, was macht du mit den bohnen???? ernten!!! und warum lässt du die wurzeln nicht im boden? bohnen verbessern den boden. und was sind das für blumen am ende, welche du für deine liebreizende frau pflückst?? :D grüße, sandra.
ich habe die Bohnen doch wieder auf dem Acker ausgebracht. Ich weiss die Namen nicht. Pflanze so viel, mir sind die Namen auch gleich
@@rrhase Wenn man Leguminosen (Erbsen, Bohnen, Saubohnen) als Ganzes erntet, schneidet man sie dicht über der Erde ab: Bei allen Leguminosen geht es darum, die Knöllchenbakterien an den Wurzeln mit ihrem Stickstoff im Boden zu halten, für die nächste Kultur. Zurück auf das Beet werfen wirkt zwar als Mulch, aber den Hauptdüngeffekt verschenkst Du. Ich war sehr entsetzt, als Du die herausgerissen hast. - Schaue Dir ansonsten gerne beim Gärtnern zu.
Hi Ralf, bezüglich Deines Unkrautackers; hast Du schon Lichtentzug ausprobiert ? Ein, zwei Jahre, mit dicken Plastikmatten oder großen Holzbrettern, überlappend bis
über den Wiesenrand, den Acker abdecken ?! Du kannst den Acker ja gerade sowieso nicht richtig nutzen und es würde mich wundern, wenn ES das überlebt 😁
Dann wächst es bestimmt an der seite raus, wo er jetzt pflanzt. Denke da hilft im zweifelsfall nur die chemiekeule, und ob wir das im garten haben wollen steht wohl außer frage. Soviel platz hat er ja auch nicht, daß er einen teil seines gartens mal 2 jahre stilllegen kann
Die versetzte Reife des Blumenkohls ist meiner Erfahrung nach davon abhängig wie sehr sie beregnet werden - je weniger sie dem Wetter ausgesetzt sind, desto schneller gehts
Hallo Ralf, ich habe die Erfahrung gemacht, das sich die Zwiebeln wirklich besser Lagern lassen wenn das Laub komplett vertrocknet ist.
Guten Morgen.
Du kanst aus dem Chinakohl und dem paksoi so eine Art Kimchi machen.
Hält sich in großen Bügelweckgläser gut 6 bis 9 Monate
und es ist SUPERlecker!
...aber nur mit viel KnoblauchIngwerChili... :D
Das hätte ich auch vorgeschlagen. Schön für Korean BBQ. Fleisch mit Salat kimchi knoblauch. Super lecker
Das beim Weißkohl, sieht aus wie Bormangel. Der Bormangel kann auch durch die Trockenheit verursacht werden.
Ich unterstütze dich, bei Wassermangel kann kein Gemüse ordentlich wachsen, einfach wässern
bei den Hasen musst du seitlich tief in die Erde was rein machen, Beton Terrasseplatten z.b sonst kommen die immer wieder raus. Chinakohl zu Kimchi machen dann dürft es doch auch haltbarer machen und es schmeckt gut
Mann merkt das der Ralf froh ist das er nicht in die Ferien muss😎😎😎😎😎🙂🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Was mich ja mal interessieren würde, was wäre denn wenn du deine Hühner auf die Stelle setzt, auf der du dich mit der Ackerwinde abplagst.
Fressen die Hühner das Zeug und wie ist es wenn die Hühner die Flächen abschaaren?
Schönes Video, wie immer, viele Grüße
Sollte man nicht unbedingt machen, ackerwinde soll nicht so verträglich für das liebe Federvieh sein (also wirklich nur blöd das zeug 😫)
@@sinamuller1584 Ja keine Ahnung ... darum frage ich ja auch ... aber ein natürliches Gift muss es doch für das Kraut geben ...
kannst du bitte mehr über Samenechte Sachen machen. Also wie man Samen gewinnt und nicht immer nur im Frühjahr im Baumarkt alles kauft. Vielleicht auch alte Kulturen wo letztens immer wieder interessante Berichte im Fernsehen waren. z.b. die Bohnen wo man dann eine Pflanze stehen lässt bis die Samen trocken sind oder wie man den Chinakohl zum blühen bringt oder wie auch immer das funktioniert so das man im nächsten Jahr wieder Samen hat usw Das würde mich interessieren, gehört ja auch essentiell zum Selbstversorgen dazu.
Zum Thema Ackerwinde. Nimm Dir einen Minibagger und grabe die Erde einen Meter ab😂
Ich kann Ihnen Kimchi aus Chinakohl empfehlen. Ist sehr lecker und gesund. So hält der Chinakohl mehrere Monate.