Kirill Sietlov - www.zeitzeugen-exil-russland.com

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 апр 2024
  • Kirill Sietlov ist ein Stand-up-Comedian und Produzent von Unterhaltungsprogrammen im Ost-West-Fernsehen. Er wurde 1983 in Moskau geboren und ist seit seiner Schulzeit Komiker. Er nahm am KVN-Team in der gleichnamigen russischen Comedy-Sendung der Universität teil, spielte in den russischen Fernsehserien „Real Boys“, „Jokers“, „Comedy Battle“ und im Film „Startup“.
    Kirill war Doktorand der Mikrobiologie am Moskauer Institut für Physik und Technologie und engagierte sich mehrere Jahre lang in der Wissenschaft. Aufgrund seiner Erfahrung in der Comedy entschied er sich jedoch für eine Karriere im Showbusiness.
    Kirill erstellt seit 2016 auch Content für RUclips auf dem Kanal “tsarvideo”, wo er versucht, offen und unabhängig von staatlicher Zensur zu sein. Er geriet 2021 unter Druck des FSB, als Sicherheitskräfte vor dem Hintergrund der Ereignisse in Kasachstan Komiker verfolgten. Er wurde bedroht und zog 2022 zu seiner jungen Familie nach Berlin.
    «Alle Länder der Welt überraschen mich positiv.»
    Kirill Sietlov spricht darüber, wie er und seine junge Familie im Frühjahr 2022 Russland verließen und warum sie in Berlin landeten und nicht in anderen Länder oder wärmeren Orten. Er berichtet vom Ankommen und wie ihnen in Deutschland nicht nur Freunde, sondern auch völlig Fremde geholfen haben.
    Der Komiker ist überrascht, dass er so schnell einen Job als Produzent bei TV Ost-West bekommen hat. Welche Schwierigkeiten hatte er und andere Russen bei der Ausreise?
    Kirill erinnert sich an den ständigen Druck der russischen Zensur in den letzten Jahren. Nach und nach verstummten dort Journalisten, Schauspieler und Musiker. Lange Zeit ermöglichte es Kirill noch das Stand-Up-Format, noch etwas offen zu sprechen. Dann aber begann man, die Kollegen zum Sprechen in die Lubjanka (Zentrale des FSB) zu bestellen.
    Wie nehmen Kirill und andere Migrierende die Meinungsfreiheit in Westeuropa wahr? Und was bleibt an Humor in den heutigen russischen Medien?
  • КиноКино

Комментарии •