Luba tested by Roboschaf: Avoiding problems and right installation. AWD robots compared.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 июн 2024
  • There's a lot of attention on the new Mammotion Luba 5000 lawn robot. But is it really one of the best machines out there? Roboschaf starts with an intense testing series of the robot.
    Mammotion is a completely new player on the market for robotic lawn mowers. The (theoretical) performance values are impressing. Also the haptics and the first impression is surprisingly good. Nevertheless details are critical and in forums one can already read of first quality issues. We will see how the Luba performs in a continuous test and harsh environment.
    Furthermore the installation is a crucial factor for a reliable and long time function of the robot. We give detailed insights what really matters and tipps to imnprove your installation.
    Another topic mentioned in the video is a comparison with the AWD robot Ambrogio 4.0 Basic. There are some similarities and also big differences. However the Ambrogio 4WD is the current champion regarding quality and slope performance, we're curious about the challenger Luba.

Комментарии • 74

  • @burnsteryo
    @burnsteryo 11 месяцев назад +1

    Unabhängig von Rasenmährobotern - ohne solide Installation geht die beste Maschine / Installation in kürzester Zeit in die Knie. Ich hab noch keinen Mähroboter - irgendwann bestimmt - Input aus dem Video nehme ich gerne mit. Guter Anstoß, faire Betrachtung. Danke für die Ausführung.

  • @Unti27
    @Unti27 11 месяцев назад +3

    Langsam wirds Zeit das Roboschaf den LUBA endlich installiert und testet. Und bitte auch Videos von der Installation, Einrichten des Roboters und wenn er läuft! Ich finde eure Tests wirklich interessant! Mich persönlich würde auch ein Test mit dem Ambroggio Zuchetti mit RTK System brennend interessieren. Ich möchte in unserem Garten kein Kabel verlegen und deshalb bleibt nur die RTK Technik zur Auswahl.

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Was ist der Grund, dass du kein Kabel möchtest. Du bezahlst deutlich mehr und hast auf 10 Jahre gesehen mehrfache Probleme und Kosten?

    • @wegazw5232
      @wegazw5232 11 месяцев назад

      Welcher Robi mäht denn Bahnen und hat ein für den Randschnitt versetztes Mähwerk?

  • @sebastiansalchegger6246
    @sebastiansalchegger6246 10 месяцев назад

    Funktioniert rtk auf einen Fußballplatz der 5000 m2 hat und welchen mäher könt ihr mir empfehlen.zb den Ambrogio 4.36 elite rtk? Ich libe euere Wideos sie sind sehr aufschlusreich

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  10 месяцев назад +1

      Aus der Ferne sind solche Empfehlungen leider sehr schwierig, vor Allem bei RTK Systemen. Es hängt sehr viel von den lokalen Begebenheiten ab, z.B. Bauten u. freie Sicht auf den Himmel. Der Ambrogio 4.36 RTK ist noch ein komplett neues Gerät; es gibt noch keine Erfahrungen dazu.

  • @GuediRawstyle
    @GuediRawstyle 11 месяцев назад

    Zum Thema Vorderachse, die Manschetten sind nur ein grober Staubschutz. Die tatsächliche Abdichtung ist im Inneren des Mähers (quasi hinter der Nase ganz grob gesagt). Ich mag den Luba und ich hatte ihn testweise mal laufen für ein ein paar Wochen, aber es muss an manchen Stellen noch ausgebessert werden. Vorallem das leidige Thema der Softwareupdates.

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад +1

      Wa ja nur eine Mutmaßung auf Grund der vielen Wasserschäden. Wir hoffen dass es dicht ist. Wir werden es aber jedenfalls rausfinden und die Abdichtung noch gründlich beurteilen.

  • @andreaslindner7958
    @andreaslindner7958 5 месяцев назад

    Habt ihr auch schon den neuen Luba 2 vor der Veröffentlichung testen können?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  5 месяцев назад +1

      Ja sicher. Aber ich kann dir gleich sagen, das Video Kabellos 2 ist und bleibt voll aktuell!!!!!

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 11 месяцев назад

    Moin Bernd.
    Man kann es zwar auf dem Video nicht richtig erkennen, aber es sieht tatsächlich so aus als ob die Manschetten mitschwingen und eine 100%ige Abdichtung nicht gewährleistet ist. Das ist eine mittlere Katastrophe, denn Wasser von oben bzw von unten bei längerem Gras treibt das Wasser gut ins Gehäuse.
    Auf das Schnittergebnis bin ich gespannt, und natürlich dein Hinweis auf eine gute Installation ist super wichtig!
    Bei uns im Garten sind auch enge Stellen, Steinkanten von ca 4 cm Höhe etc pp und wenn der Roboter da reinfährt ist er schnell hin...
    Für mich bedeutet das, dass es Gelände gibt auf denen selbst eine super Installation zu ungemähten Flächen führt weil der Roboter dort nicht hin kann.
    Deshalb sind deine Videos die schonungslos aufzeigen was geht und was nicht so wichtig. Dann versteht auch der Laie dass man nicht überall kompromisslos mit dem Roboter arbeiten kann. Das erspart auch viel zu viel Erwartungshaltung und Ärger im Nachhinein. 😉✌️
    Schönen Gruß!
    👍👍👍👍😎🙋🏼‍♂️

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад +1

      Danke für dein Kommentar. Wasser in einem solchen Gerät ist der Beginn vom sicheren Tot.

  • @mmmmmm-lb4yg
    @mmmmmm-lb4yg 11 месяцев назад +1

    Ich liebe eure Videos und interessanten Tests, da sie ehrlich sind. Ich bin gerade dran mir einen RTK Mäher zu besorgen und schaue sämtliche Videos mit sehr großem Interesse. Für mich persönlich bin ich eigentlich zu dem Entschluss gekommen, dass es der Luba 3000 oder 5000 werden soll. Mich schreckt einzig das Thema Ersatzteile und Gewährleistung etwas ab. Gibt es eine Info darüber, ob Mammotion diesbezüglich endlich "Anlaufstationen" in Europa oder sogar direkt in Deutschland plant ?
    Als Alternative sehe ich da evt. den Segway Navimow der gegenüber dem Luba wieder andere Nach-/Vorteile hat. Ein direkter Vergleich dieser 2 Modelle wäre wirklich sehr interessant.
    Trotzdem noch einmal danke und macht weiter so .. Abo ist raus .. LG Oliver

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад +1

      Dazu bitte unbedingt das nächste Video abwarten. 😉

    • @mmmmmm-lb4yg
      @mmmmmm-lb4yg 10 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter Hi .. könnt ihr abschätzen wann das neue Video ca. online gestellt wird ? LG Oliver

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  10 месяцев назад +1

      Hi, das Video kommt noch diese Woche :)

  • @stockspieler-yv1fs
    @stockspieler-yv1fs 11 месяцев назад

    Haben den luba seit 2w. Bin begeistert von der mobilität und dem mähergebnis. Doch abunzu verliert er die Postition, fährt auf bereiche wo er nicht sollte und bleibt stehen. Könnte passieren das er mal ins Pool fährt?! Man muss ihn dann manuell zur ladestation tragen. Hoffentlich behebn die das. Ansonsten super Gerät.

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Wir hoffen dass die Hardware stabil ist, alles andere wird besser.

  • @macster1000
    @macster1000 11 месяцев назад

    Leider hat sich der scheinbare Vorteil eines Kabels bei meinem Bosch noch nie materialisiert. Er blieb trotz Kabel einfach immer mal wieder so stehen. Auch auf dem Kabel :-(

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Es müssen immer Installation, Roboter, Kabel und Grundstück zusammenpassen. Genau das ist unser Erfolg. Knallharte Auswahl, richtige Installation.

  • @christostsimp1859
    @christostsimp1859 11 месяцев назад

    Der Luba ist mittlerweile über Amazon bestellbar, somit hat man einen Ansprechpartner dem man sein Vertrauen schenken kann.
    Allerdings ist die passende Garage sehr spät verfügbar, glaubt ihr der Luba könnte für 2-3
    Wochen ohne Garage auskommen ?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Ob man bei Amazon auch einen Service- od. Reparatur Termin buchen kann? Der bei jedem Rasenroboter früher od. Später notwendig ist....
      Bitte das nächste Video zum Thema Abdichtung beachten. lt. Forum gibt es hier Themen... Starkregen scheint ein echtes Problem zu sein.

  • @peterhohendorf2483
    @peterhohendorf2483 10 месяцев назад

    Ich habe mir den Luba gekauft und eine Rechnung bekommen, auf der die Mwst nicht ausgewiesen ist. Auf Rückfragen keine Reaktion. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  10 месяцев назад +1

      Bitte einfach unser erstes Luba Video beachten. Da wird das thema umfangreich behandelt.

    • @peterhohendorf2483
      @peterhohendorf2483 10 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter bitte schick mir den Link zu besagtem Video von Roboschaf

    • @peterhohendorf2483
      @peterhohendorf2483 10 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter hab das Video gefunden, vielen Dank für die Information, scheint, als ob ich einen Fehlkauf getätigt habe🥲 kann man Druck machen auf die Firma?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  10 месяцев назад

      Da geht es vermutlich vielen so... Sehr schwierig, da man als Kontakt ja nur eine Nr. in China hat. Auch gibt es sehr wenige Fachhändler lt. Mammotion Homepage.

  • @TWskill
    @TWskill 11 месяцев назад

    ich bin mit der technik sehr vertraut und muss zustimmen, dass ein roboter nur so gut funktioniert wie er auch installiert ist! allerdings kann man es auch weiterspinnen und wenn man weiß was man tut auch ins extreme gehen und komplett frei drehen und die werte von den jeweiligen herstellern nur als groben anhaltspunkt nehmen, denn die werte die vorgegeben werden sind immernoch mit ner restsicherheit gekoppelt

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Ja. Mir einer dramatisch negativen restsicherheit. Keine einzige Maschine eines Herstellers erreicht in Österreich und Deutschland bei unserem Wachstum die angegebenen Werte nur im Ansatz. In den Berechnungen ist über Spanien und Süditalien alles drin. Schwachsinn.

  • @Dakaerntner
    @Dakaerntner 11 месяцев назад

    Habe selber seit 3 Wochen einen 3000 im Einsatz, und nach ein paar Nachbesserungen beim kartieren läuft er jetzt ohne Probleme. Schnittbild ist perfekt, auch an den Kanten da ich mähkanten verlegt habe . Außer bei den No go Zonen da macht er leider keinen Grenz schnitt zurzeit und es bleiben gute 40 cm stehen . Mäht bei mir auch unter Bäumen ohne das er das Signal verliert

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Unsere Sorge ist im Moment weniger die Funktion, wir wissen was rtk kann und nicht kann. Uns besorgt im Moment eher die Stabilität. Stichwort Wasser. Aber wir beurteilen im Moment noch zu sehr aus der Ferne.

    • @franzlangkamp7574
      @franzlangkamp7574 11 месяцев назад

      🎉

    • @Dakaerntner
      @Dakaerntner 11 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboterok
      Wird sich bei mir auch im langzeit Test zeigen wie er sich macht . Aber daweil noch keine Probleme Gottseidank, da es ja leider mit Service und Ersatzteilen noch sehr schlecht ausschaut. Meine 1600 qm mäht er ganz gut. Hab ihr in Kärnten eine Vertretung?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      @@Dakaerntner Ja wir sind in Klagenfurt und Wolfsberg vertreten. Alle Standorte und Kontaktdaten auf: www.roboschaf.com/kontakt/

    • @TheDarkdomy
      @TheDarkdomy 9 месяцев назад

      ​@@Roboschaf-Rasenroboter wann wirds ein erstes Zwischenfazit geben zum Luba? Schätz mal ihr habt ihn mittlerweile im Alltagstestbetrieb?

  • @user-oq5kd5xp3t
    @user-oq5kd5xp3t 11 месяцев назад +1

    Servus,habe gelesen das ein Sternmesser für Luba kommt

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Wenn es der Beitrag im forum war dann war es nur ein Wunsch.

    • @mmmmmm-lb4yg
      @mmmmmm-lb4yg 11 месяцев назад

      Keine eine dieser beiden Aussagen bestätigt werden ? Ein anderes Messer wäre tatsächlich schön.

  • @TheR4MP
    @TheR4MP 11 месяцев назад +2

    Wieso so viele Videos zum Luba? All das bisher gesagte würde in einem Video genügen.

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад +2

      Die überwiegende Mehrzahl wünscht sich ein sofortiges berichten und dem folgen wir. Der robo wurde vor 3 Tagen geliefert......😉

  • @user-oq5kd5xp3t
    @user-oq5kd5xp3t 11 месяцев назад +1

    Guten Abend,nur zur Info,man kann ihn jetzt bei Amazon bestellen

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Danke für die Info 👍 ob man da auch ein Service machen kann?!

    • @user-oq5kd5xp3t
      @user-oq5kd5xp3t 11 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter Nei,sicher nicht,aber die Wartezeiten sind vorbei

  • @wegazw5232
    @wegazw5232 10 месяцев назад +1

    Wann kommt denn nun der Test?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  10 месяцев назад

      Leider geht da alles grad über den Haufen mit den Erkenntnissen zum Luba vor allem mit der mangelhaften Abdichtung gegen Wasser.
      Wir müssen dadurch unser Programm ändern und das entsprechende Video kommt in zwei Wochen.

    • @wegazw5232
      @wegazw5232 10 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter schade
      Dann bin ich mal gespannt

  • @user-ne8so9kl8k
    @user-ne8so9kl8k 11 месяцев назад

    Ich verfolge Ihre Videos, erkenne dass das nicht so einfach schnell schnell gehen kann um es optimal zu gestalten. Könnten Sie einmal ein Video machen über „Wie bereite ich meinen Garten für einen Mähroboter vor“, wie sehen Sie das mit Mähkanten aus Betonsteinen etc. Freundliche Grüße Martin

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Das ist leider für jedes Modell sehr individuell und ist immer der letzte Schritt der Roboschaf Beratung. Das Thema ist so heikel, dass es je nach Grundstück und Steigungen und Modell behandelt wird. Da ist so schnell eine Falschberatung möglich, dass das per allgemeinem Video nicht geht.

    • @user-ne8so9kl8k
      @user-ne8so9kl8k 11 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter Danke für die schnelle Antwort, ich werde mich weiter mit Ihren Videos weiterbilden. 🙂

  • @matthiaskreidenweis
    @matthiaskreidenweis Месяц назад

    Wird es ein Update zum Luba 2 geben?

  • @Novalight84
    @Novalight84 11 месяцев назад

    Zu der Facebook Seite sei gesagt, es ist klar das man viele fehler zu sehen bekommt, wer schreibt schon positives ins Internet 😂 aber im Erst, ich finde die Seite gut. Und falls der Luba hier nicht völlig zerrissen wird, überlege ich ihn mir zu kaufen, aber da das jahr sich rasenmäßig schon wieder eher gegen ende bewegt, kann ich auch warten ob der luba Support sich verbessert

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад +1

      Leider tun sich wirklich große Probleme auf, was die Reparierparkeit betrifft. Damit hätten auch wir nicht gerechnet. Hier ist sicher eine zweite verbesserte Version abzuwarten.

  • @thomasstraubinger1932
    @thomasstraubinger1932 11 месяцев назад

    Der ist doch noch ganz ungefahren. Wirst sehen, dass du die zwei zentimeter Genauigkeit auch mit dem Luba schaffst.

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Wir werden sehen. Die Analyse des Aufbaues schockiert und ehrlich gesagt. Die Abdichting ist Standard vor 15 Jahren.

    • @thomasstraubinger1932
      @thomasstraubinger1932 11 месяцев назад

      @@Roboschaf-Rasenroboter Das stimmt, die Abdichtung ist als ganzes Mieß: Roboter UND RTK Antenne. Definitiv enttäuschend aber da werden sie sicher nachbessern. Für mich als bereits Besitzer heißt das, dass der Luba bei Regen nix am Rasen verloren hat (würde ich sowieso nicht tun) und die RTK Antenne muss ich noch selbst mit Silikon o.ä. abdichten.

  • @Gunter-th7qk
    @Gunter-th7qk 11 месяцев назад

    Es wird Zeit das es die Möglichkeit gibt, dass die Mäher switchen können! Entweder man hat ein RTK Signal oder er springt auf Kabel um bis er wieder RTK hat. Dies ist insbesondere für die Leute gut, die bereits installiert haben und auf RTK umstellen möchten. Ich bin es nämlich langsam leid, habe zwei 450x von Husqvarna die 7/24 Std. laufen und nie fertig werden. Je Mäher 900 qm! Ich möchte endlich verlässliche Leistung!

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  11 месяцев назад

      Sowas wird kommen. Alles andere macht keinen Sinn.

    • @Gunter-th7qk
      @Gunter-th7qk 10 месяцев назад

      Wo bleibt der Luba Test, Bernd hat ja vollmundig behauptet, er macht mit seinen Wendemänovern den Rasen kaputt 😉.
      Kann es kaum erwarten.

  • @DrAndiHouse
    @DrAndiHouse 10 месяцев назад

    MAMMOTION: Aber VORSICHT, wenn ihr den Support braucht. Wenn du kein Tester bist, bekommst du nicht einmal eine Antwort, wenn du etwas wissen willst, was nicht in der Beschreibung steht. In meinem Fall wollte ich nur wissen, ob, wenn ein Haus mitten im Garten steht, die Verbindung zum LUBA auch auf allen Seiten des Hauses gewährleistet ist. Außer die erste Antwort mit lapidaren Hinweis auf das Handbuch, keine Reaktion.

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  10 месяцев назад

      Genau so ist das, eine kauf Empfehlung wird es frühestens in der nächsten Hardware Generation.

    • @RaWstYle07
      @RaWstYle07 2 месяца назад

      Die RTK Antenne _und_ der LUBA selbst müssen immer - Betonung liegt auf IMMER - den freien Himmel sehen. Mindestens ein Kegel von >= 160°
      Die RTK Antenne und der LUBA müssen sich nicht unbedingt "sehen". Die Verbindung klappt auch "durch Häuser durch". Bei Stahlbeton wirds schwierig aber ja, Antenne und LUBA müssen sich nicht zwingend sehen. Deshalb geht auch eine U-Mähfläche. Das ist aber das geringste Problem.

    • @jurgenlanger4766
      @jurgenlanger4766 24 дня назад

      @@RaWstYle07 , ...Hi, wie meinst Du das mit dem Kegel von 160°? Wenn der Connect unter einem Baum (keine freier Himmel) nicht abreist, dann ist das doch wiedersprüchlich.

  • @user-oq5kd5xp3t
    @user-oq5kd5xp3t 7 месяцев назад

    Habt ihr immer noch Urlaub in Afrika?

    • @Roboschaf-Rasenroboter
      @Roboschaf-Rasenroboter  6 месяцев назад

      😃😃
      Nein. Aber im Winter ist zu wenig traffik am Kanal um Inhalte zu veröffentlichen die dann verloren gehen.