Rente und Steuern: Den steuerfreien Anteil Ihrer Rente richtig berechnen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Rentenfreibetrag berechnen: Wie viel Ihrer Rente bleibt steuerfrei? 🧾💡
    In diesem Video erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rentenfreibetrag ermitteln können. Erfahren Sie, welcher Anteil Ihrer Rente steuerfrei ist und was das für Ihre Steuererklärung bedeutet.
    👴 Was erwartet Sie im Video?
    • Was ist der Rentenfreibetrag und wie wird er berechnet?
    • Welche Faktoren beeinflussen die Höhe des steuerfreien Anteils?
    • Praktische Tipps für Rentner zur Steuerplanung!
    📌 Warum ist das wichtig?
    Viele Rentner wissen nicht genau, wie viel ihrer Rente tatsächlich versteuert werden muss. Mit diesem Video möchten wir Licht ins Dunkel bringen und Ihnen helfen, unnötige Steuern zu vermeiden!
    📂 Nützliche Links und Tools:
    🔗 Rentensteuerrechner: [Link einfügen]
    🔗 Weitere Steuertipps für Rentner: [Link einfügen]
    ✍️ Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie gerne einen Kommentar, und ich helfe Ihnen weiter!
    👍 Vergessen Sie nicht, das Video zu liken und meinen Kanal zu abonnieren, um keine wichtigen Steuertipps zu verpassen!
    #Rentenfreibetrag #Rentensteuer #SteuertippsFürRentner
    Empfehlungen:
    *Mein Buch 📖 Steuerratgeber für Rentner: amzn.to/3HiA8dD
    *Meine Empfehlung Steuersoftware 👩‍💻: amzn.to/3XqMIPh
    *Mit Smartsteuer durchschnittlich 1.069 EUR Steuererstattung 💸: bit.ly/3PMPEEr
    _Empfehlungen________________________________
    *Steuerratgeber für Rentner und Ruhestandsbeamte: amzn.to/3HiA8dD
    *Steuerratgeber für Arbeitnehmer: amzn.to/3vqGyVA
    *Steuerratgeber für Soldaten: amzn.to/3RYSeqm
    *Bei den mit "*" versehenen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Ein Kauf über diese Links unterstützt meinen Kanal durch eine kleine Provision seitens des Anbieters, während für euch keinerlei zusätzliche Kosten entstehen oder sogar ein Rabatt enthalten ist. Win-Win für alle. :-)
    ________________________________________________
    Dirk Rott erklärt auf Steuerratgeber die Grundlagen des Steuerrechts. Dirk Rott ist Diplom-Kaufmann und selbständiger Unternehmensberater aus St. Wendel. Er ist erfolgreicher Fachbuchautor und Fachreferent.
    _Disclaimer___________________________________
    Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Dirk Rott ist kein Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.

Комментарии • 25

  • @gerhardlichter8064
    @gerhardlichter8064 2 месяца назад +3

    Gut erklärt 👍🏻

  • @rolandjuhe1176
    @rolandjuhe1176 2 месяца назад +2

    wie immer gut erklärt.

  • @sandrarx8265
    @sandrarx8265 2 месяца назад +5

    Wie sieht es denn bei Erwerbsminderungsrenten aus? Gilt der Freibetrag bei denen auch LEBENSLANG oder werden da mit Eintritt in die Altersrente die Karten neu gemischt?

    • @Chris-mz3gv
      @Chris-mz3gv 2 месяца назад

      Das würde mich auch interessieren

    • @2old4u15
      @2old4u15 2 месяца назад +2

      Der Betrag richtet sich nach dem Jahr in dem man in Rente ging bei eu Rente das Jahr dieser

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 2 месяца назад +1

      Geht nahtlos weiter .

  • @Mali-u3h8q
    @Mali-u3h8q 2 месяца назад +10

    48% Rente und diese dann auch noch zu besteuern...Das sind doch Halsabschneider, die selbigen niemals voll bekommen.... Tja, wir leben halt im besten Deutschland aller Zeiten. Aber herzlichen Dank für die Infos.

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 2 месяца назад

      Mich stört es auch etwas ....Aber auch nach Rentenbeginn wollen wir doch Ordendliche Straßen mit Beleuchtung uns so weiter .Alles muss irgendwie weiter Betrieben werden ,auch wir Rentner wollen alle Annehmlichkeiten vom Staat weiternutzen oder ? Möglichst lange oder ?

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 2 месяца назад

      Wer ist Halsabschneider ?? Der Staat ? Das sind wir ! Halten sie mich fürn Halsabschneider ? Ich bezahl auf meine Rente auch Steuern ,zwar nicht gerne , aber da unser Staat irgendwie funktionieren muss ...

    • @Mali-u3h8q
      @Mali-u3h8q 2 месяца назад

      @@norbertflohr4145 Halsabschneider sind diejenigen, die solche Steuergesetze erlassen! Die Rente sollte steuerfrei sein. Oder haben sie schonmal von jemanden gehört, der netto 2000€ Rente bekommt? Das sind dann höchstens solche Menschen die sonstige Nebeneinkünfte haben. Deutsches Steuergeld wird verschenkt in alle Welt, während hier alles vor die Hunde geht...

  • @LindaSch567
    @LindaSch567 2 месяца назад +2

    Ich bin Rentnerin seit Juni 2024. Wenn man eine einmalige Abfindung (Auszahlung) aus einer ausländischer Rente (Schweiz) bekommt, hat man auch einen Steuerfreianteil auf dieser Auszahlung?

  • @christinemildner6437
    @christinemildner6437 2 месяца назад +6

    Die Besteuerung der Rente muss sich aufhören. Es kann nicht sein das ein 80 jähriger im Pflegeheim (bettlägerig, dement etc.) immer noch eine Steuererklärung abgeben muss. Wenn nicht abschaffen dann einen Freibetrag von 20 bis 25.000 €. Das wäre dann dem Bürgergeld gegenüber gerechter. Es heißt ja: es muss mehr übrig bleiben wenn ich arbeiten gehe. Das gleiche muss auch bei der Rente gelten.

    • @Maximus-jl5iy
      @Maximus-jl5iy 2 месяца назад +1

      Wenn er dement ist sollte er einen Betreuer haben der sich darum kümmert!

  • @ThaiRentner
    @ThaiRentner 2 месяца назад

    Bin seit 2016 in em rente.... wird 2026 zur normalen Rente.... wie ist es dann mit meinem Steuerfreibetrag gilt der ab 2016 oder ab 2026 ?

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 2 месяца назад

      @@ThaiRentner Bin 2010 in EM Rente und 2016 in Altersrente ,Ist von 2010 berechnet worden...

  • @jennypaulsen2830
    @jennypaulsen2830 2 месяца назад

    Eine Anregung für ein weiteres Video, gleichzeitig wäre das meine Frage an Sie:
    Ich bekomme eine Witwenrente seit 2000.
    Auf dem Nachweis zur Vorlage beim Finanzamt ist die Rente enthalten und der darin enthaltene Anpassungsbetrag.
    Was wird in der Zukunft passieren wenn ich selber meine Altersrente beziehen werde.
    Ich werde eine Rente von der DRBund erhalten und eine von einem Versorgungswerk.
    Für mich ist diese Situation nicht so einfach aufzulösen.
    LG

  • @georgk4207
    @georgk4207 2 месяца назад +1

    Wieso der Bgh hat Damals Entschieden
    Das Finanzamt muss jede Rente individuel
    Nachrechnen den die Einzahlung läuft beim Arbeiter nicht gleichmässig es kann zu Doppelbesteuerung kommen und die Rabattsteuern gleichen das nicht bei allen aus. Den 15% sind zuwenig wenn man ab 2011 30% weniger eingezahlt hat bis 2023 nach 45 jahren einzahlung. Achtung ab 2006 wurde die Nabesteuerung eingeführt

  • @axekideodaz5654
    @axekideodaz5654 2 месяца назад +4

    Moin ich gehe in Jan 25 in Rente, mein steuerfreibetrag 12.096,-€, wenn ich Bürgergeld + Miete komme ich auf 14.496 -€ WO IST DA DIE STEUERGECHTIGKEIT ????

  • @joergkiwatrowski7757
    @joergkiwatrowski7757 2 месяца назад +1

    Wie sieht es bei einer Teilrente von 95% aus wenn man noch 2 Jahre voll arbeitet und dann erst in Voll Rente geht. Gruß Jörg

    • @Maximus-jl5iy
      @Maximus-jl5iy 2 месяца назад +1

      Dann wird in dem Jahr nach dem Sie das erste mal eine ganzjährige Altersrente bezogen haben der Rentenfreibetrag neu berechnet. Der Ausgangswert für den Prozentwert belibt aber das Jahr indem sie Ihre Teilrente begonnen haben!

    • @joergkiwatrowski7757
      @joergkiwatrowski7757 2 месяца назад

      @Maximus-jl5iy Dankeschön für die schnelle Antwort. Gruß Jörg 😊😊👍👍