Quittenbrot ohne Gelierzucker zur Adventszeit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 43

  • @luise632
    @luise632 2 года назад +1

    Danke für das sehr schöne Rezept. Auch die Geschichte dazu von der Oma ist herzerwärmend .Heute essen die meisten Kinder und auch Erwachsenen viel zu oft ungesunde Süßigkeiten. Das Quittenbrot werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

  • @Flora-shop
    @Flora-shop 5 лет назад +2

    Quittenbrot habe ich auch noch nie gegessen.
    Macht ja erst mal viel Arbeit, ist bestimmt aber sehr lecker und zum Fest was ganz besonderes.
    Liebe Käthe vielen Dank für deine sehr gute Anleitung und fürs Rezept.
    Wünsche dir schon jetzt einen schönen 3. Advent.

    •  5 лет назад

      Deko Ideen mit Flora-Shop
      Liebe Heike,
      Ich wünsche dir auch einen schönen dritten Advent 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

  • @Kreativwelt
    @Kreativwelt 5 лет назад +1

    Quitten kenne ich nur vom Namen her. Noch nie gegessen. Auch Quittenbrot nicht. Sieht aber lecker aus. Danke fürs Zeigen liebe Käthe👍💞

    •  5 лет назад +1

      Julebuergerfee
      Liebe Jule, ja lecker ist es auf jeden Fall !
      Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Adventszeit 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

  • @verenas.4119
    @verenas.4119 5 лет назад +3

    Hallo liebe Kähte, vielen Dank für das schöne Rezept und das Du uns daran teilhaben lässt. Ich finde, die älteren haben uns tolle Sachen hinterlassen, die leider viel zu oft verloren gehen. Die jüngeren gehen da viel zu oft einen einfacheren Weg. leider... Eine schöne Adventszeit Euch und bis bald LG Verena

    •  5 лет назад +1

      Verena Sajas
      Liebe Verena,
      Ja das finde ich auch.
      Ich habe noch viele alte Rezepte , meistens Backrezepte aus der Familie.
      Ich wünsche dir einen schönen zweiten Adventssonntag 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

  • @livbeau8460
    @livbeau8460 5 лет назад +1

    Vielen Dank für das Rezept und die damit verbundene Geschichte.Wenn ich wieder einmal Quitten bekommen kann, probiere ich es aus,es sieht ja sehr appetitlich aus! Es ist eben etwas Besonderes.Dir noch einen schönen Adventsonntag 🕯🕯☕🍰🛋

    •  5 лет назад

      LiV Beau
      Dankeschön Liv für deinen Besuch bei mir .
      Ich wünsche dir einen schönen zweiten Adventssonntag 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 5 лет назад +2

    Sehr interessant Käthe. Liebe Grüße Emmi

    •  5 лет назад

      Floh Hopser
      Liebe Grüße zurück 🎄👍🌹❤️👵🏻

  • @elket.3154
    @elket.3154 Год назад

    Bei Quitten und Brombeeren braucht man kein Gelierzucker, die beiden Sorten gelieren auch ohne. Da reicht normaler Zucker aus, da kann mann schon zusehen, wie schnell es geliert. Ja früher gab es kein Gelierzucket, da hat man es so gemacht. 1 kg Frucht und 1kg Zucker. Da hat man den Zucker in ca.3 Portionen geteilt und die Frucht aufgekocht. Und alle 15 Min den weiteren Zucker dazu gegeben. Klappt wunderbar. Manche machen es auch mit Stärke. Bei Quitten braucht man es nicht, nur wenn man Saft benutzt. Habe ich mit frischen ausgepressten Orangensaft gemacht. Sehr lecker. Denn gekaufte Säfte beinhalten ein Gelierstopper, der das gelieren der Säfte verhindert. Bei mir sind die Brote leider schon vor Weihnachten verschimmelt. Habe ich wohl zu früh abgepackt. Schöne Adventszeit wünscht Elke

  • @karinstange5349
    @karinstange5349 5 лет назад +1

    Das hält sich länger als ein Jahr und schmeckt hervorragend und tut gut, alles liebe an euch alle.

    •  5 лет назад

      Karin Stange
      Hallo Karin, bei uns ist das Quittenbrot meistens schon im Januar alle . Getrocknete Apfelringe habe ich noch vom letzten Jahr, die sind auch noch gut.
      Ich wünsche dir einen schönen zweiten Adventssonntag 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

    • @karinstange5349
      @karinstange5349 5 лет назад

      Danke liebe Käthe, dir und deiner Familie auch ein schönen Advent.@

  • @Linda-vk3ho
    @Linda-vk3ho 5 лет назад +1

    Hallo Käthe, erst einmal danke für das Rezept “Quittenbrot“. Ich werde es mir speichern. Ich hatte auch Quitten geschenkt bekommen und sie mit Honig zu einem Mittel verarbeitet, dass bei Husten helfen soll. Ich werde sehen, ob es stimmt.
    Dieses Quittenbrot hätte ich auch nachgekocht.
    Dann wünsche ich dir und deiner Familie einen schönen 2. Advent und eine besinnliche Zeit.
    Liebe Grüße Linda

    •  5 лет назад

      Linda K
      Liebe Linda,
      wie hast du das Hustenmittel gemacht ?
      Ich huste nun schon seit Mitte Oktober und werde meine Erkältung und den Husten nicht los.
      Falls ich noch mal an Quitten komme , könnte ich dein Rezept ausprobieren, vielleicht hilft es.
      Ich wünsche dir einen schönen zweiten Adventssonntag 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

    • @Linda-vk3ho
      @Linda-vk3ho 5 лет назад

      Hallo Käthe, ich suche es heraus und schreibe es dir!
      LG Linda @

    • @Linda-vk3ho
      @Linda-vk3ho 5 лет назад

      Hallo Käthe, ich habe es heraus gesucht. Gehe bitte bei Google auf MDR.de - Hustensaft aus Quitten und Honig.
      Solltest du es nicht finden, melde dich bitte nochmal, dann schreibe ich es dir ab und setze es in den Kommentar.
      Ich wollte nur, dass du die Quelle weisst.
      LG Linda

    •  5 лет назад

      Linda K
      Dankeschön 🙏

    • @Linda-vk3ho
      @Linda-vk3ho 5 лет назад

      @ Schönen Abend!
      LG. Linda

  • @christaruhle2214
    @christaruhle2214 5 лет назад +3

    bei uns sagt man quittenspeck sehr lecker

    •  5 лет назад

      Christa Rühle
      Liebe Christa,
      Quittenspeck habe ich noch nie gehört.
      Wieder was gelernt 👍
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

  • @Einfallspinsel
    @Einfallspinsel 5 лет назад

    Toll.. 😊 Danke und viele Grüße.

    •  5 лет назад

      Einfallspinsel
      Viele liebe Grüße zurück 👍
      Ich wünsche dir eine gute Woche
      Liebe Grüße Käthe 🎄🌹❤️👵🏻

  • @heide-mariestolz4512
    @heide-mariestolz4512 5 лет назад

    Danke für das Quittenbrotrezept.
    Ich habe Quittenmus in Gläser eingeweckt, kann ich das evtl auch zu Quittenbrot verarbeiten?
    Liebe Grüsse aus Baden-Württemberg

    •  5 лет назад

      Heide-Marie Stolz
      Hallo Heide - Marie,
      Wenn du das so ohne Zusätze eingekocht hast müsste es gehen .
      Wenn schon ein bisschen Zucker dabei ist , nimmst du nicht mehr ganz so viel Zucker dazu.
      Du musst es ja auf jeden Fall mit Zucker köcheln lassen.
      Probier doch mal eine kleine Menge zu machen.
      Ich würde mich freuen, wenn du mir schreibst, ob es geklappt hat.
      Ich wünsche dir eine schöne Adventswoche 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

    • @heide-mariestolz4512
      @heide-mariestolz4512 5 лет назад

      @ Ich werde es in den nächsten Tagen probieren und gebe dir dann Bescheid, ob es geklappt hat.In den Gläsern ist das pure Mus ohne alles.

  • @mariongeppert7636
    @mariongeppert7636 5 лет назад +1

    Vielen, vielen Dank für's zeigen!💖😊

    •  5 лет назад

      Marion Geppert
      Hallo Marion,
      ich freue mich, dass die mein Video gefällt !
      Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Adventswochenende 🎄
      Liebe Grüße Käthe 🌹❤️👵🏻

  • @국민기자뉴스국제웰빙
    @국민기자뉴스국제웰빙 5 лет назад +1

    반갑습니다
    친구가 되었습니다

  • @michaeldegen3483
    @michaeldegen3483 2 года назад

    Finde die Infobox nicht

  • @giselameyer8772
    @giselameyer8772 2 года назад

    sehr schönes Rezept. Ein kleiner Hinweis - (weil es in den Augen wehtut) - Mus schreibt man nicht mit ß..nichts für ungut!

  • @obwohl
    @obwohl 5 лет назад

    Nein, kenne ich nicht. Ich kenne auch Quitten nicht. Ja, ich habe zur Sicherheit gegoogelt, wie die Frucht aussieht :D
    Schade!

  • @wolkenmeer3501
    @wolkenmeer3501 2 года назад +1

    Quitten sind leider aus der Mode gekommen, weil man sie nicht roh essen kann, und es deshalb immer mit Arbeit verbunden ist sie zu vespern. Quittenbrot ist eine gesunde Nascherei und sehr lecker und fruchtig, ebenso Quitten Gelee oder Marmelade.

  • @michaelefelsen366
    @michaelefelsen366 2 года назад

    Mus ist gleich zu setzen mit festerem Püree. MUS bitte aber nicht mit "ss" oder scharfem "s"! Sonst recht tolles Rezept. DANKE!