Viel Milch, keine Kuhställe - 3 Milchviehbetriebe in Australien.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • НаукаНаука

Комментарии • 7

  • @hansbauer9976
    @hansbauer9976 Год назад

    Frage zum letzten Betrieb: Wie werden die Silagepacken einsiliert?

    • @hybridgenetics
      @hybridgenetics  Год назад

      In der Regel, ähnlich wie bei uns. Wenn die anschließend nur auf dem Feld verteilt werden, verzichten die auch schob mal auf Messer...

  • @hansbauer9976
    @hansbauer9976 Год назад

    Wieviel kostet so ein Hektar australischer Weidegrund?

    • @hybridgenetics
      @hybridgenetics  Год назад

      Auf einem Betrieb hörten wir etwas von 30.000 AU$, umgerechnet rund 20.000€ pro Hektar...

  • @EricEschmann-xt7bx
    @EricEschmann-xt7bx Год назад

    Würde es funktionieren anstatt Reds Braunvieh zuverwenden?

    • @hybridgenetics
      @hybridgenetics  Год назад

      Das ist eine gute Frage! Die Erklärung ist etwas komplizierter und umfänglicher. Wir können das gerne mal telefonisch oder über WhatsApp besprechen. +49 172 6887 341
      Die Rückfrage auf deine Frage wäre warum du Braunvieh einsetzen möchtest?
      Falls du eine Braunviehherde hast, würde ich dir zuerst zum Einsatz von Montbéliarde raten. Zwischen Braunvieh und Montbéliarde gibt es aus Erfahrung einen sehr guten Heterosiseffekt, während zwischen Braunvieh und Holsteins kein wirklich ausgeprägter Heterosiseffekt besteht. Im modernen Braunvieh ist sehr viel Holsteinblut, was wahrscheinlich den schlechten Heterosiseffekt zwischen den beiden Rassen erklärt.
      Wir haben ein paar Kunden, die erfolgreich Braunvieh in der Drei-Rassen-Rotationskreuzung einsetzen, dann allerdings mit Montbéliarde und Reds und ohne HF. Dieses erscheint auch mir sinnvoll, wenn man Braunvieh einsetzen möchte.

  • @df9688
    @df9688 Год назад

    Da hat das Braunvieh keine Chance....