Gute Idee mit dem Gyrosgewürz, werde ich ausprobieren. Beim Salzbraten nehme ich den Schweinenacken mit Knochen, lass mir den Knochen auslösen und nutze den Knochen als Unterlage für den Braten. So muss ich hinterher kein Salz vom Braten kratzen.
Habe den salzbraten schon gemacht mit kräuter u ohne...u war begeistert. das probiere ich auch aus...gute idee, danke.ohne rauch finde ich auch besser...
Hallo Michael, danke für deine tollen Rezepte und Tipps. Den Salzbraten kenne ich bisher aus dem Backofen. Wir haben vorher das Fleisch gewürzt z.B. mit dem Gyrosgewürz. Dann über Nacht in Alufolie gewickelt. Am nächsten Tag Salz auf das Backblech. Den ausgewickelten Braten darauf und 3,5 Std. Bei 180 grad Umluft. Dabei die ganze Zeit Backofen zu. Neugier bändigen😅. Ergebnis butterzart und super Geschmack
Hallo Michael, Salzbraten war mir bekannt. Jetzt wieder nette Erinnerung. Die Idee mit Gyrosgewürz kräftig zu rubben und dann in Frischhaltefolie über Nacht ab in den Kühlschrank finde ich eine gute Alternative. Wahrscheinlich dadurch mehr Geschmack. Jedenfalls gute Ideen. Gruß Räucher-Rainer
Wird auf alle Fälle nachgemacht! Um noch mehr Gyros Geschmack an den Braten zu bekommen könnte man ja den Braten vorher mit dem Gyrosbär würzen und dann auf das Salzbett legen! Ich werd mal beide Varianten probieren! Grüße Bernd
Moin, für einen "dezenten Gyrosgeschmack" finde ich die Menge an Gewürz, welches man dann wegschmeißt etwas übertrieben. Aber was soll's, muss jeder selbst entscheiden.
Hey michael würde es was bringen räucher chips mit dem gwürz in wasser ziehen zu lassen also bei whisky soll es ja auch helfen wieso dann vllt nicht auch mit gewürzen versuch wärs wert oder klappt das nicht?
Hi Michael. Diesen Prozess, der stattfindet nennt man nicht Osmose (auch wenn es hier des öfteren so genannt wir) Es handelt sich um eine Diffusion. Bei der Osmose handelt es sich laienhaft ausgedrückt, um eine "einseitige Diffusion ".
Könntest Du künftig auch Angaben machen für den Ninja Woodfire Grill. Den würde ich mit Deinen Rezepten auch gerne nutzen. Kann ich ja auch vielfältig nutzen, bin sehr begeistert von dem Ding.. Sind nur zu zweit, lieben den aber
Die riesige Menge an Salz und Gewürz was da weggeworfen wird ist mir zu viel. Zu schade darum. Ich denke eine kleinere Schale oder Auflaufform und dann das Salz auch neben dem Fleisch und sogar darauf liegen zu haben sollte sparsamer sein und auch funktionieren. Sieht aber trotzdessen sehr lecker aus
Salzbraten ansich kenne ich ja schon aus dem Backofen wo dieser ja nur auf dem Salzbett gemacht wird... Vielleicht macht es ja Sinn das Fleisch vorher mit dem Gyrosgewürz zu rubben und dann mit Salz/Gyrosgemisch wie im Video gezeigt zuzubereiten um den Geschmack intensiver zu bekommen... Ich stelle mir das ziemlich geil vor.
Gute Idee mit dem Gyrosgewürz, werde ich ausprobieren.
Beim Salzbraten nehme ich den Schweinenacken mit Knochen, lass mir den Knochen auslösen und nutze den Knochen als Unterlage für den Braten. So muss ich hinterher kein Salz vom Braten kratzen.
Habe den salzbraten schon gemacht mit kräuter u ohne...u war begeistert. das probiere ich auch aus...gute idee, danke.ohne rauch finde ich auch besser...
Tolles Video, Salzbraten den hatte ich ja ewig nicht mehr. Danke für die Gedächtnisstütze, muß ich mal wieder machen
Hallo Michael, danke für deine tollen Rezepte und Tipps.
Den Salzbraten kenne ich bisher aus dem Backofen. Wir haben vorher das Fleisch gewürzt z.B. mit dem Gyrosgewürz. Dann über Nacht in Alufolie gewickelt. Am nächsten Tag Salz auf das Backblech. Den ausgewickelten Braten darauf und 3,5 Std. Bei 180 grad Umluft. Dabei die ganze Zeit Backofen zu. Neugier bändigen😅. Ergebnis butterzart und super Geschmack
Hallo Michael, Salzbraten war mir bekannt. Jetzt wieder nette Erinnerung. Die Idee mit Gyrosgewürz kräftig zu rubben und dann in
Frischhaltefolie über Nacht ab in den Kühlschrank finde ich eine gute Alternative. Wahrscheinlich dadurch mehr Geschmack.
Jedenfalls gute Ideen.
Gruß Räucher-Rainer
Wird auf alle Fälle nachgemacht! Um noch mehr Gyros Geschmack an den Braten zu bekommen könnte man ja den Braten vorher mit dem Gyrosbär würzen und dann auf das Salzbett legen! Ich werd mal beide Varianten probieren! Grüße Bernd
Was ist eigentlich der Unterschied wenn man nur das Salzbett macht oder den ganzen Braten in einer Salzkruste schmort?? Danke für eure Antworten…
Super Micha 🤤🤤🤤🤤🤤
Looks awesome my friend🔥😇
Geil Nummer, ne schöne Scheibe mit Krautsalat auf ner Semmel, genau mein Fall
Steht in Wolfsburg auf dem Plan habe deinen anderen auch schon gemacht war einfach klasse 😊
Moin, für einen "dezenten Gyrosgeschmack" finde ich die Menge an Gewürz, welches man dann wegschmeißt etwas übertrieben. Aber was soll's, muss jeder selbst entscheiden.
❤
Hey michael würde es was bringen räucher chips mit dem gwürz in wasser ziehen zu lassen also bei whisky soll es ja auch helfen wieso dann vllt nicht auch mit gewürzen versuch wärs wert oder klappt das nicht?
Hi Michael. Diesen Prozess, der stattfindet nennt man nicht Osmose (auch wenn es hier des öfteren so genannt wir) Es handelt sich um eine Diffusion. Bei der Osmose handelt es sich laienhaft ausgedrückt, um eine "einseitige Diffusion ".
Könntest Du künftig auch Angaben machen für den Ninja Woodfire Grill. Den würde ich mit Deinen Rezepten auch gerne nutzen. Kann ich ja auch vielfältig nutzen, bin sehr begeistert von dem Ding.. Sind nur zu zweit, lieben den aber
Hallo micha ja klar salzbraten kenn ich aber nicht das Salz gyros gemischt. Klingt interessant mal sehen was meine manschaft sagt. LG Mario
Was machst Du mit dem Restsalz? Benutzt Du es als Gewürzsalz für ev. Gyros oder schmeißt Du es weg?
Die riesige Menge an Salz und Gewürz was da weggeworfen wird ist mir zu viel. Zu schade darum. Ich denke eine kleinere Schale oder Auflaufform und dann das Salz auch neben dem Fleisch und sogar darauf liegen zu haben sollte sparsamer sein und auch funktionieren. Sieht aber trotzdessen sehr lecker aus
👍👍
👍🌲
Salzbraten ansich kenne ich ja schon aus dem Backofen wo dieser ja nur auf dem Salzbett gemacht wird... Vielleicht macht es ja Sinn das Fleisch vorher mit dem Gyrosgewürz zu rubben und dann mit Salz/Gyrosgemisch wie im Video gezeigt zuzubereiten um den Geschmack intensiver zu bekommen... Ich stelle mir das ziemlich geil vor.
Ja das kann man klar so machen 🔥🔥
Sieht ein bisschen aus wie gepökelt. Der Wahnsinn
Und aus was mach ich jetzt die Souce? Mmmhhh
Wird ersatzlos gestrichen.