So geht es mir auch ❤️ mittlerweile genießt man die Stille zwischen den Sätzen, es fühlt sich einfach wunderbar an und die Schöpfung ist im Empfinden so Nahe 🍀❤️🍀
„Denn still zu dulden lehrte mich mein Missgeschick/Des Lebens lange Dauer und ein edler Sinn.“ Ödipus in Sophokles. Ich erspüre bei Ihnen, Herr Tolle, eine edle Gesinnung für die Menschheit. Danke 🙏🏼 🌹
Ich liebe die Kraft, die Stille hinter allem, selbst wenn wir lachen, tanzen und sogar laut sind. Das Größere durchzieht wie ein stiller Urgrund unser Leben. Danke :-)
Das ist wie mit den Sternen in der Galaxis - die Sterne sind hell, aber der Raum dazwischen ist fast alles. Wenn ich in einen Moment der Stille mich wohl fühle - dann weiß ich, es geht mir gut :-)))
*@nanokiss* Also mir geht es auch immer gut, wenn ich mich wohl fühle. Brauche da noch nicht mal unbedingt die hellen Sterne und den Raum zwischen ihnen 🤔
@@vhbb5 Ich kann es versuchen. Wenn man beispielsweise einer alltäglichen Tätigkeit nachgeht wie z.B. Wäsche Waschen, dann nimmt man in der Regel gar nicht wahr was passiert. Ist man achtsam und achtet beispielsweise auf die Bewegungen beim Wäsche machen und versucht diese sehr langsam durchzuführen und in Phasen zu zerlegen, dann fällt einem schnell auf wie viel wir eigentlich vom Alltag ausblenden. Der Buddha hat das "Ignoranz" oder "Verblendung" genannt.
@@TheDhammaHub Sie meinen also, dass Sie diese "Bewegungen beim Wäsche machen" ohne Achtsamkeit gar nicht bewusst, sondern nur unbewusst wahrnehmen würden? Habe ich Sie richtig verstanden?
@@vhbb5 Das ist sicherlich ein Teil davon. Der Buddha hat Achtsamkeit oft folgendermaßen beschrieben: "Wenn ein Mönch geht, dann weiß er, dass er geht. Wenn er sitzt, dann weiß er klar, dass er sitzt." usw. Wobei das natürlich nur ein oberflächliches Beispiel ist. Je genauer man hinsieht, desto mehr Dinge fallen einem auf die man evtl. noch nie bemerkt hat, nicht ein Mal unterbewusst
@@TheDhammaHub Na ja, was alles unterbewusst wahrgenommen wird, kann man nicht wissen, weil es "nur" unterbewusst wahrgenommen wird. Diese Ebene des Bewusstseins kann auch nicht bewusst beeinflusst werden. Weiß nicht, ob diese Achtsamkeit überbewertet wird. Vielleicht wende ich sie ja auch unbewusst an ¯\_(ツ)_/¯
Lieber Jonas ich übe und übe und übe..... Jeden Tag - immer mal wieder zwischendurch. Manchmal klappt es und dann fühlt es sich großartig an..... manchmal klappt es nicht, und mir wird klar, dass ich weiter üben werde
@@Jonas-qe8kq Lieber Jonas durch beobachten meiner Gedanken und welche Emotionen damit verbunden sind. Dann konzentriere ich mich ganz auf das Ein - und Ausatmen. Häufig lösen sich dann für einen Moment die Gedanken auf, und genau dieser Moment, bevor sich die Gedanken wieder einstellen ist ein Moment der Stille. Beim Meditieren sind es auch oft nur kurze Momente
@@Jonas-qe8kq nur noch kurz ich habe auf beiden Ohren einen markanten Tinnitus Soweit ich Herrn Tolle verstehe, geht es nicht um die akustische Stille, sondern es ist eher ein Gefühl, dass sich etwas auflöst. Alles Gute
Einfach super, sehr sehr hilfreich Eckart Tolle, wunderbar
Immer wieder : DANKE 🌟💖🌟
So geht es mir auch ❤️ mittlerweile genießt man die Stille zwischen den Sätzen, es fühlt sich einfach wunderbar an und die Schöpfung ist im Empfinden so Nahe 🍀❤️🍀
Welch Balsam für meine Seele, herzlichen Dank 🙏🧡
7llll⁶6i762222222: in den ersten 25vier der Welt sind wir auch in
„Denn still zu dulden lehrte mich mein Missgeschick/Des Lebens lange Dauer und ein edler Sinn.“ Ödipus in Sophokles. Ich erspüre bei Ihnen, Herr Tolle, eine edle Gesinnung für die Menschheit. Danke 🙏🏼 🌹
Er bringt es immer wieder auf den Punkt 👍
Ich liebe die Kraft, die Stille hinter allem, selbst wenn wir lachen, tanzen und sogar laut sind. Das Größere durchzieht wie ein stiller Urgrund unser Leben. Danke :-)
Zwischen Fragen und Antworten
Zwischen Einatmen und Ausatmen
Zwischen Mond und Sonne
Da liegt die das göttliche Gleichgewicht
"Die" oder "das"?
Das ist wie mit den Sternen in der Galaxis - die Sterne sind hell, aber der Raum dazwischen ist fast alles. Wenn ich in einen Moment der Stille mich wohl fühle - dann weiß ich, es geht mir gut :-)))
Danke für deinen Kommentar.
*@nanokiss* Also mir geht es auch immer gut, wenn ich mich wohl fühle. Brauche da noch nicht mal unbedingt die hellen Sterne und den Raum zwischen ihnen 🤔
Wenn man besonders wachsam ist, dann kann man gewisse Dinge _nicht_ sehen, die man sonst immer sieht! Auf die Stille achten kann sehr dabei helfen =)
Können Sie ein Beispiel geben?
@@vhbb5 Ich kann es versuchen. Wenn man beispielsweise einer alltäglichen Tätigkeit nachgeht wie z.B. Wäsche Waschen, dann nimmt man in der Regel gar nicht wahr was passiert. Ist man achtsam und achtet beispielsweise auf die Bewegungen beim Wäsche machen und versucht diese sehr langsam durchzuführen und in Phasen zu zerlegen, dann fällt einem schnell auf wie viel wir eigentlich vom Alltag ausblenden. Der Buddha hat das "Ignoranz" oder "Verblendung" genannt.
@@TheDhammaHub Sie meinen also, dass Sie diese "Bewegungen beim Wäsche machen" ohne Achtsamkeit gar nicht bewusst, sondern nur unbewusst wahrnehmen würden? Habe ich Sie richtig verstanden?
@@vhbb5 Das ist sicherlich ein Teil davon. Der Buddha hat Achtsamkeit oft folgendermaßen beschrieben: "Wenn ein Mönch geht, dann weiß er, dass er geht. Wenn er sitzt, dann weiß er klar, dass er sitzt." usw. Wobei das natürlich nur ein oberflächliches Beispiel ist. Je genauer man hinsieht, desto mehr Dinge fallen einem auf die man evtl. noch nie bemerkt hat, nicht ein Mal unterbewusst
@@TheDhammaHub Na ja, was alles unterbewusst wahrgenommen wird, kann man nicht wissen, weil es "nur" unterbewusst wahrgenommen wird. Diese Ebene des Bewusstseins kann auch nicht bewusst beeinflusst werden. Weiß nicht, ob diese Achtsamkeit überbewertet wird. Vielleicht wende ich sie ja auch unbewusst an ¯\_(ツ)_/¯
Erlich mega
🙏❤️
❤️☺️
Dann berührt mich etwas größeres in mir 💫🧖♀️
Wann dann? Und welches "Größere" ist das?
❤️
die stille, ist nur ihm so bewusst.
Lieber Jonas
ich übe und übe und übe.....
Jeden Tag - immer mal wieder zwischendurch.
Manchmal klappt es und dann fühlt es sich großartig an..... manchmal klappt es nicht, und mir wird klar, dass ich weiter üben werde
wie übst du?
@@Jonas-qe8kq
Lieber Jonas
durch beobachten meiner Gedanken und welche Emotionen damit verbunden sind.
Dann konzentriere ich mich ganz auf das Ein - und Ausatmen.
Häufig lösen sich dann für einen Moment die Gedanken auf, und genau dieser Moment, bevor sich die Gedanken wieder einstellen ist ein Moment der Stille.
Beim Meditieren sind es auch oft nur kurze Momente
@@petrag.3580 danke für die info :)
@@Jonas-qe8kq
nur noch kurz
ich habe auf beiden Ohren einen markanten Tinnitus
Soweit ich Herrn Tolle verstehe, geht es nicht um die akustische Stille, sondern es ist eher ein Gefühl, dass sich etwas auflöst.
Alles Gute
Eckhart und die lebendige Stille ... Woher er das alles weiß 🤔
...aus der lebendigen Stille...
Fülle 🙂
❤️
❤
💗