Loesdau Lessons: Grundlagen der Reitpferdeausbildung mit Ute Holm Teil 6 Galopphilfe beim Reiten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Die bekannte Westernreiterin und Westernpferdeausbilderin Ute Holm zeigt in den Loesdau Lessons Grundübungen der Ausbildung eines Westernpferdes. Die Übungen können generell in der Reitpferdeausbildung angewendet werden. Ein Ziel der Übungen ist das korrekte Vorwärts-Abwärts, das eine optimale Bemuskelung des Pferdes erst ermöglicht. Um die Durchlässigkeit und Gymnastizierung des Pferdes zu fördern, zeigt Ute Holm uns ihre Trainingseinheiten. Nutze die Übungen, um Abwechslung in deinen Trainingsalltag zu bringen. Denn eines steht fest: Sie sind sehr sinnvoll und machen Pferd und Reiter Spaß.
    Im 6. Teil zeigt Ute Holm wie Westernpferde angaloppiert werden. Das Westernpferd wird über den äußeren Schenkel angaloppiert. Dabei muss der Reiter zurücksitzen und legt den äußeren Schenkel zurück, gibt ein Küsschen-Geräusch ab, macht innen mit dem Bein frei und galoppiert an.
    Beim jungen Westernpferd, mit dem man in den Galopp reinkommen möchte, empfiehlt Ute Holm das Gewicht in den Bügel zu nehmen, sich etwas nach vorne zu beugen. Das Pferd soll über leichte Hilfen am inneren Schenkel aktiviert werden. Der innere Schenkel wird nach vorne genommen, der äußere zurück. „Ich rate dringend davon ab, mit dem Schenkel zu drücken“, sagt Ute Holm. „Das junge Westernpferd kennt den Schenkeldruck noch nicht - wir bekommen sonst schnell eine Wehrigkeit gegen den Schenkel.“ Ute Holm weiß, dass es häufig bei zu viel Schenkeldruck dazu kommt, dass die Pferde bei den Übergängen den Kopf heben. Der innere Schenkel ist relativ passiv, die innere Hüfte geht vor, der äußere Schenkel zurück.

Комментарии • 2