Geschichte Japans, Die Edo Zeit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2022
  • Die Edo Zeit ist eine Blütezeit der japanischen Kunst und Literatur, Künstler wie Hokusai, Kuniyoshi oder Hiroshige sind dafür sehr gute Beispiele.
    Doch wie ist diese Zeit mit der japanischen Geschichte verbunden?
    In diesem Video geht es um die Geschichte Japans, mit einem besonderen Fokus auf die Edo Zeit.
    Quellen:
    Anmerkung: Jegliche Informationen aus dem Text sind weder kopiert oder übernommen. Der Text wurde von mir verfasst und ist das Ergebnis sehr vieler unterschiedlicher Quellen und langer Studien- und Recherchearbeit.
    Text:
    Geschichte Japans - Wikipedia
    Heian-Zeit - Wikipedia
    Utagawa Hiroshige - Wikipedia
    Utagawa Kuniyoshi - Wikipedia
    Katsushika Hokusai - Wikipedia
    Ihara Saikaku - Wikipedia
    Imjin-Krieg - Wikipedia
    Haiku - Wikipedia
    Kabuki - Wikipedia
    Kaidō - Wikipedia
    Wakizashi - Wikipedia
    Chronologie des Pazifikkrieges - Wikipedia
    Größte Volkswirtschaften (BIP) weltweit | Statista
    Geschichte: Zivile Todesopfer und Verletzte in Hiroshima und Nagasaki 1945 | Statista
    Not Even Human: The Birth of the Outcaste in Tokugawa Japan (hawaii.edu)
    Giverny | Collection of japanese prints of Claude Monet
    Faszination Fernost - Wiener Weltausstellung (wiener-weltausstellung.at)
    Bücher:
    Weltbild: Weltgeschichte Das Japanische Kaiserreich 19
    Brockhaus Enzyklopädie „Japan“
    Video:
    The Great Wave by Hokusai: Great Art Explained - RUclips
    Hiroshige Biography from Goodbye-Art Academy - RUclips
    Utagawa Kuniyoshi's Vibrant Style- Dillon Davis - RUclips
    Das Katana: Japanische Waffe mit Tradition | Stadt Land Kunst | Doku | ARTE - RUclips
    National Geographic BBC -- Samurai Warrior Documen - RUclips
    PAZIFIKKRIEG - Japan gegen die USA | HD Doku - RUclips
    Als Japan sich der Welt öffnete - RUclips
    [Doku] Japans Krieger (2/3) Die Macht des Shogun [HD] - RUclips
    [Doku] Japans Krieger (1/3) Kampfkunst der Samurai [HD] - RUclips
    [Doku] Japans Krieger (3/3) Angriff der Barbaren [HD] - RUclips
    Japan: Sekigahara, die Schlacht der Samurai | Im Lauf der Zeit | ARTE - RUclips
    ИСТОРИЯ ЯПОНИИ НА КАРТЕ : Как люди попали в Японию? Кто такие камикадзе? - RUclips
    Links zu den Copyright-Bildern
    commons.m.wikimedia.org/wiki/...
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/...
    No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    de.m.wikipedia.org/wiki/Datei... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/...
    No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/...
    No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    commons.m.wikimedia.org/wiki/... No changes on the picture were made
    Hinweis:
    Einige Bilder sind lizenzfrei.
    Alle Ukiyo-e Bilder im Video, sind gemeinfrei.
    Hier sind ein paar Links, wo berühmte Ukiyo-e zu finden sind:
    de.wikipedia.org/wiki/36_Ansi...
    en.wikipedia.org/wiki/One_Hun...
    www.metmuseum.org/
    Musik: (Einleitung) Bilder einer Ausstellung M.Mussorgski Promenade III,
    wurde von mir gespielt.
    Ukiyo,Ukiyo-e, Ende:
    "Peritune - Sakuya4" is under a Creative Commons license (CC BY 3.0). Music promoted by BreakingCopyright: • Instrumental Japanese ...

Комментарии • 93

  • @RemarkableStories
    @RemarkableStories  2 года назад +42

    Da dies mein allerstes Video ist, würde ich mich sehr über Feedback freuen. :)

    • @Beowe
      @Beowe 2 года назад +5

      Der Ton ist zu leise

    • @misterxy1088
      @misterxy1088 2 года назад

      Oh wie cool das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen

    • @yxx_chris_xxy
      @yxx_chris_xxy Год назад

      Gut gemacht.

    • @pixeltemmie816
      @pixeltemmie816 Год назад +1

      Für dein erstes Video ist es mega gut und hast mir auch sehr viel geholfen xd

    • @manuelaweissnegger
      @manuelaweissnegger Год назад +1

      Ja gut fürs Erste mal.
      Anfangsmusik bisschen leiser,etwas lauter bei der Stimme und pasd total😉
      Bravo

  • @MarpoLoco
    @MarpoLoco Год назад +7

    Bis auf den Umstand, dass ich meine Lautsprecher lauter stellen musste, um dich zu verstehen, fand ich deine Darlegung sehr gelungen. Der Titel lässt eine Konzentration auf die Edo-Zeit vermuten, die ich allerdings so nicht bemerkt habe, sondern mehr einen gesamtgeschichtlichen Abriss. Die Edo-Zeit war zwar außenpolitisch friedlich; ich glaube mich aber zu erinnern, über innere Probleme und Aufstände gelesen zu haben. Gerade der stark beschränkte Außenhandel hat wohl zu inneren wirtschaftlichen Problemen geführt (und zu einer lebendigen Schmuggelei, wie ich vermute 🙂).

  • @misterxy1088
    @misterxy1088 2 года назад +9

    Ich war schon immer fasziniert von Japan und habe ewig nach einen Video gesucht das die Geschichte Japans gut zusammenfasst endlich habe ich es gefunden, vielen Dank 🤩

    • @RemarkableStories
      @RemarkableStories  2 года назад

      Das freut mich. =) Es wird demnächst von mir noch ein weiteres Video über Japan geben.

  • @christianpless2409
    @christianpless2409 Месяц назад

    Servus ich liebe die Japanische Geschichte und das Land.❤❤🇯🇵🇯🇵

  • @mariabaumann1093
    @mariabaumann1093 2 года назад +8

    Absolut super gemacht. Ein genialer, einprägsamer Überblick über die Geschichte Japans. So etwas habe ich gesucht - Danke für die viele Arbeit, ich habe etliche Quellen studiert, aber dieser Film gibt mir erst den Überblick.

  • @lidiakrutsch6824
    @lidiakrutsch6824 Год назад +1

    Sehr beruhigende Musik 🙃mach weiter so 👍

  • @tomanforever
    @tomanforever 2 года назад +4

    Absolut genial und sehr informativ! Danke. Gern mehr !

  • @gruselalex4695
    @gruselalex4695 Год назад

    Angenehm gesprochen. In kurzer Zeit viel gelernt. Danke schön.

  • @merdocpasta4230
    @merdocpasta4230 Год назад

    Ich finde den Redefluss und die Stimme sehr angenehm.
    Das Thema ist sonst selten. Danke für den Überblick.

  • @bartosa5814
    @bartosa5814 Год назад +1

    Vielen Dank für dieses Video! 1.Video=beeindruckend.

  • @pflegersven6574
    @pflegersven6574 Год назад +5

    Wenn das dein erstes Video ist, dann ist es ein sehr guter Start, macht Lust auf mehr^^
    Die Stimme ist angenehm, schon fast Hörbuchqualität. Nur vereinzelt klang sie etwas aufgeregt.
    Am besten gefallen hat mir, dass du nicht nur auf Politik und Krieg eingegangen bist, sondern auch Kunst und Kultur ihre Erwähnung finden.
    Ich pack dich mal auf meine Abo-Liste. Vielen Dank für deine Arbeit^^

  • @Johann.Liebert
    @Johann.Liebert Год назад +1

    Danke für die Zusammenfassung

  • @stromkakao6545
    @stromkakao6545 2 года назад +1

    Einfach toll gemacht! Danke dafür...

  • @past1233
    @past1233 2 дня назад

    Sehr gut gemachtes Video

  • @User-M-.
    @User-M-. 2 года назад +15

    Start 00:00-01:03
    Vorgeschichte 01:04
    Yayoi-Zeit 01:47
    Chinesische Einflüsse 02:15
    Shintoismus 03:19
    Nara Zeit 04:36
    Heian Zeit 05:17
    Japans Mittelalter 07:07
    Das Ashikaga Shogunat 08:31
    Die Sengoku Zeit 10:42
    Imjin Krieg 14:17
    Tokugawa Ieyasu und Iemitsu
    (Abschottung Japans) 15:30
    Die japanischen Stände (die Samurai) 20:40
    Die japanische Gesellschaft 23:25
    Ukiyo 24:14
    Ukiyo-e 28:00
    Bakumatsu (Niedergang des Shogunats) 31:34
    Die Meiji Ära 34:22
    Das imperialistische Japan 37:15
    Japan nach dem zweiten Weltkrieg 40:58
    Japan heute 41:39

    • @Aleyna-yw1tn
      @Aleyna-yw1tn Год назад

      😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😮😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😅😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😮😅😅😅😊😅😅😅😅😊😅😅😅😅😅😅😊😅😊😊😅😅😅😊😅😅😅😅😊😅😅😊😊😅😅😅😅😊😅😅😅😅😅😅😊😅😅😅😅😅😅😅😅😊😊😅😅😅😊

  • @petrushh3644
    @petrushh3644 Год назад +3

    wurde mir heute vorgeschlagen. Ich habe diese kurze, aber intensive Darstellung der jap. Geschichte sehr genossen. Vielen Dank.
    Besonders die Bilder fand ich sehr beeindruckend. Gute Auswahl mit dem Text zusammen. p.s. ich brauche keine Begleitmusik. Dieser Aspekt ist sicherlich höchst individuell. Mein Daumen hoch ist Fujisan mässig.

  • @jorgvollmann2968
    @jorgvollmann2968 Год назад +1

    schöner, genauer, unaufgeregter Beitrag. Fantastisch gemacht. Vielen Dank.

  • @pure303
    @pure303 Год назад

    Sehr schöne Doku,sehr vielfältig!Weiter so!!!

  • @nibont8415
    @nibont8415 8 месяцев назад

    Hervorragendes Video!

  • @tabbylatab
    @tabbylatab Год назад

    Gratuliere, sehr guter Überblick über die japanische Geschichte mit ein wenig Grundlagen in Politik & Kunst.

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 Год назад +3

    Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch.

  • @nitroblade6014
    @nitroblade6014 Год назад

    direkt mal erstes was mir gefiel: deine eigene begeisterung für japan hat meine nur noch mehr angefacht und ich bin nach deinem video im spiel shogun untergegangen :)
    Gute Stimme, super Inhalt, viele Details die nur durch dein eigenes Interesse an uns weitergegeben wurden.
    Nun meine einzige Kritik: Ich habe ein Video zur Edo Zeit gesucht, am Ende habe ich meine gesuchte Info aus einem 3 minuten Video bekommen :P Für mich als Nutzer wäre es hilfreich, wenn deine Videos gezielter auf ein Thema zugeschnitten wären, du könntest dann am Anfang vom Video sagen: Und hier die Videos zur Vorgeschichte Japans etc...
    Vielen Dank für deine Mühe!

  • @maggimaggo5521
    @maggimaggo5521 2 года назад +2

    Super sehr informativ

  • @dimbudagyan9325
    @dimbudagyan9325 2 года назад +3

    Очень продуманное видио с многочисленными картинками из истории развития Японии, приближающие нас к стране Восходящего Солнца и открывающие нам некогда закрытую страну, но всегда представляющею интерес. Спасибо автору за познавательное видео

  • @maximiliankliche7837
    @maximiliankliche7837 Год назад

    Super schön erzählt!

  • @erculinal.60
    @erculinal.60 7 месяцев назад

    Super dass ich sas darüber gefunden hab ^^

  • @homotschadesisanthrops
    @homotschadesisanthrops Год назад

    Sehr interessant und tolle Bilder.
    Vielen Dank

  • @ixydelay5644
    @ixydelay5644 7 месяцев назад

    Danke, sehr gutes Video!

  • @rainerbreuer7655
    @rainerbreuer7655 Год назад +1

    super spritzen klasse. vielen dank.

  • @unicornpolysleep8850
    @unicornpolysleep8850 Год назад

    Sehr schöne und angenehme Erzählerstimme❤

  • @user-dg4th6xv9n
    @user-dg4th6xv9n Месяц назад

    Toll gemacht.

  • @Fenris8800
    @Fenris8800 Год назад

    Allerstes Video?! Damn good work. Wenn's was zu "kritisieren" gäbe dann die Musikeinspielungen. Die ersten sind anfangs etwas zu laut (die letzte ironischerweise nicht). Aber das ist echt Mimimi auf hohem Niveau ^^
    Ansonsten sehr interessant und ergeben für mich neue Zusammenhänge!
    Gerade am Ende in Hinblick auf die Atombomben... Ironsich ist das REIN STRATEGISCH bzw TAKTISCH es vollkommen nachvollziehbar ist, was die USA da getan haben. Und möglicherweise, wenn Japan damals eher kapituliert hätte es gar ne so weit gekommen wäre. Und ich wette, der Kaiser bzw dessen Stab wussten, das sie auf lange Sicht nicht gewinnen konnten. Aber mit der Vorgeschichte der eigens begangenen Brutalität kommt Karma immer zurück. Immer. Nur trifft leider nicht immer die, welche es eigentlich treffen sollte.
    Wiederum wäre dann interessant, wie sich auch die Geschichte nach dem 2ten Wk in Europa und weltweit verändert hätte, wären diese Atombomben nicht über Japan abgeworfen worden..

  • @biggs5352
    @biggs5352 Год назад

    Richtig gutes Video

  • @jinaiallegra1050
    @jinaiallegra1050 Год назад

    Für ein erstes Video wirklich sehr gut gelungen! Ein paar kleine Anmerkungen hätte ich allerdings doch:
    - Lautstärke: Die Musik am Anfang war um einiges lauter als deine Stimme, sodass ich zuerst kaum etwas verstanden habe. Als die Musik vorbei war, musste ich meine Lautstärke aufs Maximum stellen, um dich zu hören.
    - Aussprache: Dies ist bei weitem nicht das erste Video über Japan, das ich sehe, und generell wird das U nicht so stark betont; die Betonung liegt selten auf der zweiten Silbe; und ein J ist fast immer ein dsch (so höre ich es zumindest von den japanischen RUclipsrn, die ich bisher gesehen habe; ich kann natürlich auch falsch liegen).
    - Kabuki & Nō: Vielleicht machst du dazu noch ein weiteres Video (dann bitte diesen Teil des Kommentars ignorieren), aber auch das sind Eckpfeiler der japanischen Kunst, und zwar völlig verschiedene! Im Zuge dessen wäre vielleicht auch die ziemlich shakespearische Tradition der männlichen Schauspieler in Frauenrollen und die Kultur der Wakashudō interessant gewesen.
    - Meiji-Restauration: Ich hätte gerne noch ein paar der Faktoren gehört, die am Ende der Edo-Zeit zur Krise führten, wie z.B. die Erdbeben, die als Warnung angesehen wurden, dass die Regierung Fehler begehe, und die Finanzkrise, die dadurch entstand, dass Europäer japanische Silbermünzen in so großer Menge als Souvenirs mitnahmen, dass sie beträchtlich zur Inflation beitrugen.
    - Pearl Harbor war nicht der einzige Hafen, den die Japaner an diesem Tag angriffen. Er wird nur von der amerikanischen Propaganda so hervorgehoben, um ihren Kriegseintritt zu rechtfertigen. Eigentlich war Pearl Harbor nur ein Ziel von vielen in einer groß angelegten pazifischen Übernahmeaktion.
    - Das Kriegsende ist stark vereinfacht. Shaun's Video "Dropping the Bomb: Hiroshima & Nagasaki" liefert viele wertvolle Informationen zu den Gründen, warum diese beiden Städte bombardiert wurden - und wie lange es tatsächlich dauerte, bis die Regierung um den tenno schließlich kapitulierte. Die Angelegenheit ist viel komplexer, als es den Anschein hat.
    - Kriegsverbrechen: In den meisten Ländern wird die eigene Geschichte stark beschönigt, und das ist auch in Japan so. Schulbücher (auch heutzutage) dürfen die Kriegsverbrechen nicht erwähnen, Kriegsverbrecher wurden nach dem Krieg Mitglieder der Regierung und Entschädigungsforderungen von ehemaligen "Trostfrauen" werden kategorisch ignoriert. Das hätte mir in deiner Zusammenfassung noch gefehlt.

  • @mgpich
    @mgpich Год назад +2

    Gratulation zu dem Video, genau das, wonach ich gesucht habe. Sehr angenehm zu schauen/hören, angenehme Stimme (teils werden halt ein paar Silben verschluckt), jedoch insgesamt ist das Video ein wenig zu leise eingestellt (im Verhältnis zu anderen Videos). Die ruhige geschichtliche Darstellung halte ich soweit für gelungen, alles nicht zu hektisch aber auch nicht zu langweilig aufbereitet (habe das Video noch nicht ganz zu Ende geschaut, falls sich noch was ändern sollte in meiner Meinung, ändere ich später nochmal den Kommentar ;)
    PS: Kennst du zufällig gute Reiseliteratur aus dieser Zeit? Die z.B. auf Audible in Deutsch erhältlich ist? Würde mich sehr interessieren.
    PPS: Hab das Video nun fertig geschaut - bin begeistert, bis zum Schluss guter Aufbau und sehr informativ zusammengefasst, zudem aber auch sehr neutral berichtet (keine unnötigen Moralisierungen o.ä.). Würde mich über weitere Videos dazu freuen :)

    • @RemarkableStories
      @RemarkableStories  Год назад +1

      Endlich komme ich dazu eine Antwort zu schreiben.
      Es freut mich zu hören, dass mein Video dir gefallen hat.
      Zu deiner Frage.
      Im Prinzip glaube ich nicht, dass es bei Audible so eine Art von Literatur gibt.
      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es im deutschsprachigen Raum generell wenige Bücher, besonders zu solchen speziellen Themen wie japanische Geschichte oder explizit japanischer Literatur gibt.
      Ich könnte hier einige wichtige Literarische Werke japanischer Reiseliteratur aufschreiben.
      Ich kann dir aber leider nicht sagen, ob diese irgendwo überhaupt erhältlich sind.🤔
      Ich habe nochmal selbst recherchiert und das meiste was es wohl gibt, ist nur auf Englisch.
      Ein wichtiges Werk der Reiseliteratur wäre z.B. „Yamato Meguri“ von Kaibara Ekiken.
      Oder „Heishin Kikō“ von Hayashi Razan.
      Beide Bücher gibt es im Internet zu kaufen, ich bin aber unsicher ob dass ein seriöser Anbieter ist.
      Ein anderes wichtiges Werk ist Jippensha Ikku‘s „Hizakurige“, das ist etwas bekannter unter dem Namen „Shank’s Mare“.
      In der Geschichte geht es um zwei Charaktere(Kita und Yaji) der unteren sozialen Schicht Japans.
      Der Autor erzählt wie die Hauptpersonen entlang der Tōkaidō Straße reisen.
      Es gibt eine Ausgabe davon auf Amazon, aber auf Englisch.
      Das wirklich einzige von dem ich sicher bin, dass es auf deutsch gibt, ist das berühmteste Reisetagebuch von Matsuo Bashō.
      Bashō ist besonders für seine Haiku bekannt.
      Er war mit seinem Werk maßgeblich daran beteiligt aus dem damaligen Hokku eine komplett neue Gattung der Poesie entstehen zu lassen.
      Matsuo Bashō hat drei Werke über Reiseliteratur geschrieben, von denen aber nur sein berühmtestes in großer Zahl auffindbar ist.
      Es heißt „Oku no hosomichi“ zu deutsch „Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland“.
      Das Buch gibt es auf vielen Websites auch bei Amazon.
      Sonst gibt es nicht viele Bücher die weit verbreitet sind.
      Ich hoffe ich konnte dennoch weiterhelfen. =)

    • @mgpich
      @mgpich Год назад

      @@RemarkableStories Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann werd ich halt mal suchen ;) Habe letztens Ferdinand Freiherr von Richthofens China-Reiseberichte gelesen (aus dem 19. Jh), was schon ganz spannend war, aber mit Japan ist es halt schwierig, weil ja auch keine Europäer in Japan herumgewandert sind in diesen Jahren. Schade, dass alte japanische Literatur so selten übersetzt wird.

  • @NatterAlder
    @NatterAlder Год назад

    Starkes Video 😮

  • @shiro22444
    @shiro22444 2 месяца назад

    Sehr geiles video😊

  • @PaulchenMarkus
    @PaulchenMarkus Год назад

  • @vermithor22
    @vermithor22 Год назад +1

    Super Video Abo mehr

  • @RilkeKafka
    @RilkeKafka Год назад

    Schöne musikalische Einleitung mit den „Bildern einer Ausstellung“. Eine dezente, musikalische weitere Begleitung wäre vielleicht nicht schlecht.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Год назад

    gutes Video. klar und gut verständlich gesprochen. aber für die Einführung (- Introduction -) wäre da wohl was besseres dran gewesen als diese Klavier Klimperei?)

  • @standbyme4777
    @standbyme4777 Год назад

    👍🏼🎉

  • @RilkeKafka
    @RilkeKafka Год назад

    Hast Du vielleicht auch Informationen über die Einflüsse und gesellschaftliche Bedeutung des Go-Spiels?

    • @RemarkableStories
      @RemarkableStories  Год назад +1

      Ja, tatsächlich ist das Go Spiel und seine Bedeutung in Japan sehr interessant.
      Go stammt ja eigentlich aus China und kam in der Nara-Zeit nach Japan.
      Besonders unter den Samurais hatte Go Popularität, denn mit Go lernten und trainierten die Samurai ihr strategisches Denken.
      Gesellschaftlich förderten die Tokugawa Shōgune das Go Spiel sehr.
      Es gab in der Edo Zeit sogar einen Ministerposten speziell für die Förderung von Go.
      Jährlich hat man ein Turnier veranstaltet und die besten mit Stipendien und Förderungen beschenkt.
      Das führte auch dazu, dass Japan sehr viele starke Go Spieler der Neuzeit hervorbringen konnte.
      Es ist auch über einige wichtige historische Personen bekannt, dass sie fähige Go Spieler waren. Oda Nobunaga war einer von ihnen.

  • @marsmohr1122
    @marsmohr1122 7 месяцев назад

    👍🏿👌

  • @Anail_Mhin
    @Anail_Mhin Год назад

    Tolles Video.
    Aber die glorifizierung des Katana ist lange schon widerlegt.
    Davon mal ab: ich habe echt was gelernt. Tolle Zusammenfassung

  • @mariopannach1618
    @mariopannach1618 4 дня назад

    ❤😢

  • @H8MACHINE1
    @H8MACHINE1 Год назад

    23:30 das wusste ich auch noch nicht aber macht durchaus Sinn! Was ist ein Händler schon wert wenn er nichts hat zum handeln aber ein Bauer oder Handwerker produziert etwas wonach Bedarf besteht und dadurch finden sich automatisch Kunden. Dass die Händler oder die "Arbeitgeber" so eine Macht besitzen ist ungerecht wie sonstwas und existiert auch nur im Westen zu der damaligen Zeit. Man könnte darüber nachdenken das wieder so zu machen.

  • @calisthenicsfun7612
    @calisthenicsfun7612 8 месяцев назад

    mehr davon

  • @Karlmeppo
    @Karlmeppo Год назад

    i like 👍🏽👍🏽

  • @thomasjanen2883
    @thomasjanen2883 Год назад

    Eins der schönsten Länder der welt

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Год назад

    Wenn du ein Video hochlädst, solltest du dir das auf RUclips anhören ! Ist viel zu leise. Wäre vielleicht ein interessantes Video geworden. Lade es noch einmal hoch.

    • @Luna__02
      @Luna__02 Год назад

      Ich höre alles gut und deutlich!
      Allerdings habe ich Kopfhörer auf.

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 Год назад +1

      @@Luna__02 ich habe auch einen Bluetooth Lautsprecher. Aber wenn jemand etwas hochläd sollte er es doch auch mal, ohne Kopfhörer natürlich, ausprobieren. Viele benutzen nur das Smartphone für RUclips. Es wäre bestimmt ein interessantes Video geworden.

    • @Luna__02
      @Luna__02 Год назад +1

      @@frankvoncobbenrodt885 ist es auch.
      Ich habe das Video jetzt auch über Smartphone Lautsprecher laufen lassen und du hast leider recht.
      Es ist wirklich so schwer zu hören.

  • @magnusbenthien315
    @magnusbenthien315 Год назад

    noice

  • @canislupus6591
    @canislupus6591 Год назад

    Anfangs ein gutes Video, zum Thema Samurai und ihre Ausrüstung werden leider längst widerlegte Mythen wiederholt. Schade eigentlich.

  • @Cr3zyBoy
    @Cr3zyBoy 5 месяцев назад

    Gutes Video aber Ieyasu starb nicht an Altersschwäche sondern an Margenkrebs

  • @merlinperlin
    @merlinperlin Год назад +1

    Absolut leise. Schade

    • @germanBlacktiger
      @germanBlacktiger Год назад +1

      600% sound control als add-on installieren! Dann funzt es super!

    • @merlinperlin
      @merlinperlin Год назад

      @@germanBlacktiger Android auch ? 👍 Guter Tip btw 🙏

  • @berndkielmann7790
    @berndkielmann7790 Год назад

    zu leise aufgenommen

  • @heyyou8373
    @heyyou8373 2 года назад

    Paläolithikum (Beginn gesichert: vor 30.-35.000)
    Neolithikum=Jômon-Zeit (ca.14.000 v.-800v.)
    Yayoi-Zeit (800v.-300n.)
    Kofun-Zeit (300-710)

    • @RemarkableStories
      @RemarkableStories  2 года назад

      Tatsächlich sind sich die Forscher uneinig wann die Jōmon Zeit begann.
      14.000 v.Chr wäre die Zeit wo die erste Schnurkeramik gefunden wurde.
      Einige Experten vermuten aber ca.16.500 als Beginn der Jōmon Zeit.
      In dieser Zeit entstand die erste Keramik an sich.
      Für mich ist ca.16.500-16.000 das Startdatum für die Jōmon-Zeit, da die gefundene Keramik in Ōdai Yamamoto für mich sehr ausschlaggebend ist.
      Die Yayoi-Zeit ging von ca.400-300 v.Chr. bis ca..200-300 n.Chr ausschlaggebend ist der Reisanbau der vor ungefähr 2300 Jahren nach Japan kam sowie die Yayoi-Menschen die ungefähr um diese Zeit auch Japan nach kamen.
      800 v.Chr ist demnach zu früh.
      Die Kōfun Zeit ist bekannt für Ihre Schlüsselloch Gräber (Kofune).
      Die Kofun Zeit endete ungefähr 530 n.Chr nachdem die Yamato Herrscherfamilie die Kōfune außer Gebrauch nahm. Nach der Kōfun Zeit ist die Asuka Zeit datiert (552-710) es wurden im Laufe dieser Zeit noch wenige Kofune gebaut, doch gerieten diese noch vor 700 n.Chr in Vergessenheit.
      Ausschlaggebend für die Asuka Zeit sind ganz neue Einflüsse die es in der Kōfun Zeit nicht gab. In der Asuka Zeit wurde in Japan der Buddhismus als zweite Religion übernommen. Des Weiteren kamen viele Einflüsse aus Tang-China. Wichtig für die Asuka Zeit ist die chinesische Schrift und die Tatsache, dass Asuka-kyō längere Zeit Hauptstadt war.

  • @ghost_von_yt
    @ghost_von_yt 7 месяцев назад

    😎👍
    Abo Button drück.

  • @auditenovagradradbacher9753
    @auditenovagradradbacher9753 Год назад

    Schon witzig, dass die Doku über Japan mit Modest Musorskis "Bilder einer Ausstellung" musikalisch hinterlegt ist. Eine Musik die russischer nicht sein könnte. Das liegt wahrscheinlich daran, dass japanische Musik schwer zu ertragen ist.

  • @karlmuller7002
    @karlmuller7002 20 дней назад

    Naja das Katana war den europäischen Schwestern weder in Qualität noch in der Schärfe überlegen. Und selbst in der Schwert -Kampfkunst waren daie Japaner nicht besser, die Europa gab es eine Hoch entwickelt Schwert -Kampfkunst die sogar der japanischen überlegen war.