Guude Seven, man sieht richtig, dass dir RUclips und das schrauben vor der Kamera Spaß macht, es macht auch echt Spaß zu zusehen. Man bekommt richtig Lust selbst zu schrauben. ABER bitte erkläre uns doch mal, wieso du so eine super geile Werkstatt hat. Nicht nur die Werkzeuge und Bühne, sonder auch das Mauerwerk. Grüße =)
Super Erklärung, aber ein Schrauber-Trick von mir für alle Abonnenten und auch für Sven ;-): Das Problem mit der unteren Imbussschraube und das diese sich mitdreht, lässt sich dadurch verhindern indem man diese löst BEVOR man die Gabel zerlegt! Wenn alles noch zusammengebaut ist, drückt die lange Feder so stark auf die Hülse, dass sich die Schraube problemlos entfernen lässt :-) Achtung: Nach entfernen der Schraube kommt natürlich das ganze Öl raus, dass hat Sven ja schon vorher abgelassen...
Super Video Sven !!! Ich bin jetzt langsam mit 37 "zu alt" für Rennmaschinen und Streetfighter und möchte mir einen Bobber bauen, weil kaufen kann ja jeder :-) Du erklärst das alles sehr sehr gut und es macht Spass dir zuzuschauen weil du sehr sympathisch bist !!! Mach bitte weiter so !!! Super Video's !!!
Top erklärt 👍 viel einfacher als ich es mir vorgestellt hab. Jetzt muss ich mich auch nach einem Moped umschauen, welches ich umbauen kann. Den ganzen rotz ausm Keller entsorgen und auf auf. Das wird fein 😁
Verrückt. Ich ab seit gestern meine SR 500 wiederbelebt und mir den ganzen Tag gedanken gemacht, wie ich die Ferdergabel überholen kann. Heute stellst du das Video online. Vielen Dank, mal sehen wie weit ich damit komm:-) Grüße aus Freiburg
Tolle Videoreihe! Du bist ein super Typ, weiter so! Tip am Rande, Aludistanzhülsen in der Gabel, kommen günstiger als Standrohr abdrehen lassen. Low Brow Custom bietet die an mit Spezialwerkzeug, man kann sich die Teile aber auch selber aus Alurohren basteln! Hab ich bei meiner Else auch gemacht, und dann schlägt das Teil auch nicht mehr durch bei Schlaglöchern! mfG Mike
Hammer Video mal wieder von dir! Macht mega Spaß dir zu zu schauen. Mag die Art deiner Videos und bist mit Sicherheit ein korrekter Kerle. Sympatisch jedenfalls. Mach weiter so! Top erklärt. Auch wenn ich nicht mitbauen kann 😁
Ich habe um die untere Schraube aus dem Tauchrohr zu bekommen in der Werkstatt einen Pneumatik-Schlagschrauber benutzt. Wenn man Glück hat ist das Moment stark genug um die Schraube vom Gegenstück zu lösen. Für die Schrauben bei denen es nicht klappt habe ich mir das Spezialwerkzeug mit einem langen Stab und einer alten Nuss zusammen geschweißt. Dachte das ist evt. hilfreich. :)
Servus Sven Danke für das Video...hab mich nach dem Video an die Gabel meiner vl800 getraut weil diese gesifft hat. Leider waren die Tauchrohre krum und ich hab es dann doch in einer Werkstatt komplett tauschen lassen. Grüße von ein paar Kilometer weiter ;-)
Vor der Gabel hatte ich auch immer Respekt, bis es bei meiner Shadow ein mal gemacht habe. Komplett zerlegt, Simmeringe und Gleitbuchsen neu--->Kinderspiel, wenn man sich erst einmal getraut hat!
Tach Sven, Top Video. Man kann nur lernen. Ich hoffe das die Videoreihe bestehen bleibt bis ich Platz und Kohle hab sowas selbst mal zu machen. Irre geil. Viel Spaß und weiter so. Freu mich auf das was kommen wird.
Hi, cooles Video bin wieder etwas schlauer als vorher. Aber eine Frage hätte ich, was nimmst du zum reinigen Bremsenreiniger oder etwas anderes? LG und weiter so
Hey hey. Sehr schön erklärt alles. Gab es beim letzten mal fragende Gesichter vom Herrn in Blau/Grau wegen der Kürze? Oder hoffen wir darauf das er selbst keine Savage besitzt?
Super Video. Aber wie hast du rausgefunden wie weit du kürzen kannst? Oder muss man nur soviel "freies" Standrohr übrig lassen wie Federweg z.B. im Katalog steht?
Weiter so, AAHBER: Der Aufwand die Gabel zu zerlegen wegen der Pulver Beschichtung muss jedem selbst über lassen werden. Ein Tauchrohr kann auch poliert oder Lackiert werden und Standrohre können auch oben aus der Gabelbrücke rausstehen wenn man es tiefer will. Eine Designstudie mit Skizze wäre für das angestrebte Ziel sehr hilfreich. Sonst bin ich wieder zufrieden mit Dir. :)
koala bear Danke! Die Rohre lassen sich bei der Gabel leider nicht über die obere Gabelbrücke schieben. Mit dem Aufwand gebe ich dir Recht, das ist schon viel Arbeit.
Wäre es nicht möglich die Konterschraube der Gabel gleich zu entfernen bevor man die einzelnen Federbeine ausbaut? Der Druck der eigefederten Gabel sollte doch reichen oder? Hab das Spezialwerkzeug auch nicht.
wäre doch besser wenn du immer bei den Folgen dazu schreiben würdest, was du in dieser Folge genau machst. Dann tut man sich später leichter beim suchen einzelner Vorgehensweisen. Also z.B: Folge 3 Bobber Aufbau Gabel zerlegen
Hallo, ich habe noch eine Frage zum Gabel einkürzen. Bei 9cm einkürzen gibt es da keine Probleme mit dem Federweg? Wenn ja, wie kann man das Problem lösen? LG Heiko
Zunächst ein riesen Dank für die Videoreihe!!! Der Inhalt wird immer interessanter. Allerdings stellt sich mir eine gravierende Frage-Sind derartige Änderungen nicht für die Tüv-Eintragung relevant?
Hallo in/an die Bikeschmiede "altes Blech, tip..top,...wie aus dem richtigen Leben. Falls Du dir auch noch den Motor vornimmst, hier noch ein Tip: Eine Schwachstelle an diesem Motor ist der Steuerkettenspanner, dieser sollte dann auf "jeden Fall" mit einem TBKS umgerüstet werden...sicher ist sicher.....Grüsse Thunderbird
Ich habe da eine Frage. Du hast gesagt, dass du dein Auto und viele Teile von der Bobber selbst (mit Dose) lackiert hast. Wieso lässt du die "Tauchrohre" und den Rahmen Pulverbeschichten ? Lg
Hi Sven, super Videoreihe! Ich hoff mal das ich der glückliche Gewinner des Mopeds bin, aber wenn net würd ich´s mir so auch zutrauen mit dem Umbau. Was du an der Qualität der Videos verbessern könntest, wäre die Beleuchtung. Vielleicht geht´s ja nur mir so, aber von dem Licht kriegt man ja Augenkrebs. Das beißt richtig im Video. Gruß aus Franken.
Er mein kürzen. Also andrehen = absägen. Beim Dreher schneidet / sägt man nichts ab sondern es wird mm von mm mit einem scharfen "Werkzeug" abgehobelt / abgedreht.
he means how to cut the front end of the bike. you have to look for someone with a lathe to cut the tube and to tap it again for the cap of the tube. sorry about my bad english!
black Z ja und nein! Wenn du nur dickeres Öl verwendest ist die Gabel überdämpft, da man bei der Gabel Zug und Druckstufe nicht getrennt einstellen kann. Baut man aber eine härtere Feder ein, sollte auch dickeres Öl rein. Damit die Dämpfung zur Federung passt.
Richtig! Aber wenn ich der Feder mehr Verspannung gebe, verschiebe ich de3n Arbeitsbereich der Feder, somit taucht die Gabel nicht mehr so stark ein. Die Geometrie verändere ich durch das kürzen
Guude Seven,
man sieht richtig, dass dir RUclips und das schrauben vor der Kamera Spaß macht, es macht auch echt Spaß zu zusehen. Man bekommt richtig Lust selbst zu schrauben. ABER bitte erkläre uns doch mal, wieso du so eine super geile Werkstatt hat. Nicht nur die Werkzeuge und Bühne, sonder auch das Mauerwerk. Grüße =)
TheBurningE ich wohne in einem alten Winzerhaus, die Werkstatt ist in da direkt dran, ist auch eine alte Winzerhalle für Landmaschinen.
Super Erklärung, aber ein Schrauber-Trick von mir für alle Abonnenten und auch für Sven ;-): Das Problem mit der unteren Imbussschraube und das diese sich mitdreht, lässt sich dadurch verhindern indem man diese löst BEVOR man die Gabel zerlegt! Wenn alles noch zusammengebaut ist, drückt die lange Feder so stark auf die Hülse, dass sich die Schraube problemlos entfernen lässt :-) Achtung: Nach entfernen der Schraube kommt natürlich das ganze Öl raus, dass hat Sven ja schon vorher abgelassen...
Jay GMC N Danke für den Tipp!
Jay GMC N Super... Danke für den Tipp!
Hat sich bei mir trotzdem durchgedreht. Jetzt versuch ich es wie Sven. :))
Super Video Sven !!! Ich bin jetzt langsam mit 37 "zu alt" für Rennmaschinen und Streetfighter und möchte mir einen Bobber bauen, weil kaufen kann ja jeder :-) Du erklärst das alles sehr sehr gut und es macht Spass dir zuzuschauen weil du sehr sympathisch bist !!! Mach bitte weiter so !!! Super Video's !!!
Habe zwar momentan nicht die Möglichkeit einen solchen Umbau durchzuführen, trotzdem ist es hochgradig interessant.
Top erklärt 👍 viel einfacher als ich es mir vorgestellt hab. Jetzt muss ich mich auch nach einem Moped umschauen, welches ich umbauen kann. Den ganzen rotz ausm Keller entsorgen und auf auf. Das wird fein 😁
Mach weiter so, gefällt mir sehr gut und deine Art und Weise wie du es zeigst au lass dir ja nichts einreden. Du bist der beste....
Verrückt. Ich ab seit gestern meine SR 500 wiederbelebt und mir den ganzen Tag gedanken gemacht, wie ich die Ferdergabel überholen kann. Heute stellst du das Video online. Vielen Dank, mal sehen wie weit ich damit komm:-)
Grüße aus Freiburg
Tolle Videoreihe! Du bist ein super Typ, weiter so! Tip am Rande, Aludistanzhülsen in der Gabel, kommen günstiger als Standrohr abdrehen lassen. Low Brow Custom bietet die an mit Spezialwerkzeug, man kann sich die Teile aber auch selber aus Alurohren basteln! Hab ich bei meiner Else auch gemacht, und dann schlägt das Teil auch nicht mehr durch bei Schlaglöchern! mfG Mike
Sven,top erklärt...
Schade das du soweit weg wohnst....
habe in meiner bobber auch eine LS 650 Gabel samt Gabelbrücke verbaut, jetzt weiß ich wie ich die richtig zerleg danke :D
Hammer Video mal wieder von dir!
Macht mega Spaß dir zu zu schauen. Mag die Art deiner Videos und bist mit Sicherheit ein korrekter Kerle. Sympatisch jedenfalls. Mach weiter so! Top erklärt. Auch wenn ich nicht mitbauen kann 😁
Ich habe um die untere Schraube aus dem Tauchrohr zu bekommen in der Werkstatt einen Pneumatik-Schlagschrauber benutzt. Wenn man Glück hat ist das Moment stark genug um die Schraube vom Gegenstück zu lösen. Für die Schrauben bei denen es nicht klappt habe ich mir das Spezialwerkzeug mit einem langen Stab und einer alten Nuss zusammen geschweißt. Dachte das ist evt. hilfreich. :)
Servus Sven
Danke für das Video...hab mich nach dem Video an die Gabel meiner vl800 getraut weil diese gesifft hat. Leider waren die Tauchrohre krum und ich hab es dann doch in einer Werkstatt komplett tauschen lassen.
Grüße von ein paar Kilometer weiter ;-)
Vor der Gabel hatte ich auch immer Respekt, bis es bei meiner Shadow ein mal gemacht habe. Komplett zerlegt, Simmeringe und Gleitbuchsen neu--->Kinderspiel, wenn man sich erst einmal getraut hat!
Hallo,
hast du deine Shadow auch komplett gebaut?
Wollte mir evtl. nächstes Jahr eine zum kaufen und umbauen.
Danke für dein Video....!! Und top Sprüche ....hehehe
Tach Sven, man Lernt nie aus. weiter so. ist immer interessant!!
Servus hab gerade die ls 650 gekuft 😀
Morgen wird geschrubt 😀😀
Freue mich riesig
Tach Sven, Top Video. Man kann nur lernen. Ich hoffe das die Videoreihe bestehen bleibt bis ich Platz und Kohle hab sowas selbst mal zu machen. Irre geil. Viel Spaß und weiter so. Freu mich auf das was kommen wird.
Na ein seltener Namensvetter!
Geile Videos und die Tipps sind top!!! Weiter so! 👍
Tolle Videos! Ich fänds gut wenn Du die Titel der Episoden noch um ein Stichwort ergänzen könntest. Mach weiter so!
Sehr gut und einfach erklärt 👍🏻 wirklich top
Hi, cooles Video bin wieder etwas schlauer als vorher. Aber eine Frage hätte ich, was nimmst du zum reinigen Bremsenreiniger oder etwas anderes?
LG und weiter so
Hey hey. Sehr schön erklärt alles.
Gab es beim letzten mal fragende Gesichter vom Herrn in Blau/Grau wegen der Kürze? Oder hoffen wir darauf das er selbst keine Savage besitzt?
Super Video. Aber wie hast du rausgefunden wie weit du kürzen kannst? Oder muss man nur soviel "freies" Standrohr übrig lassen wie Federweg z.B. im Katalog steht?
wie immer cool.....warte nur auf einen Raum zum schrauben, dann gehts los ;-)
sehr cool material mit sl650!
Weiter so, AAHBER: Der Aufwand die Gabel zu zerlegen wegen der Pulver Beschichtung muss jedem selbst über lassen werden. Ein Tauchrohr kann auch poliert oder Lackiert werden und Standrohre können auch oben aus der Gabelbrücke rausstehen wenn man es tiefer will. Eine Designstudie mit Skizze wäre für das angestrebte Ziel sehr hilfreich. Sonst bin ich wieder zufrieden mit Dir. :)
koala bear Danke! Die Rohre lassen sich bei der Gabel leider nicht über die obere Gabelbrücke schieben. Mit dem Aufwand gebe ich dir Recht, das ist schon viel Arbeit.
Moin, wie würdest du bei der trude die Gabel höherlegen? Mir wurde gesagt über eine längere Distanzhülse.. Wird die dann nicht nur Knüppelhart?
Wäre es nicht möglich die Konterschraube der Gabel gleich zu entfernen bevor man die einzelnen Federbeine ausbaut? Der Druck der eigefederten Gabel sollte doch reichen oder? Hab das Spezialwerkzeug auch nicht.
wäre doch besser wenn du immer bei den Folgen dazu schreiben würdest, was du in dieser Folge genau machst. Dann tut man sich später leichter beim suchen einzelner Vorgehensweisen.
Also z.B:
Folge 3 Bobber Aufbau Gabel zerlegen
Florian M3x ja des wär cool
Wieviel darf denn das "abdrehen" der Gabel HOLME (Standrohre für den Guru) kosten? Nicht das mich die übers Ohr hauen.
epicmax das letzte Mal habe ich 100€ bezahlt.
Moinsen . Sehr sehr gut erklärtes Video . Ich habe nur eine Verständnis Frage und zwar : Warum werden die Standrohre gekürzt ?
Finn Holm damit die Maschine tiefer auf der Straße liegt. Kürzere Holme = obere Gabelbrücke bzw. Lenker näher am Asphalt = Maschine tiefer
Ja ok das hatte ich mir gedacht . Dachte nur das es noch andere Gründe gibt . Aber danke für die Antwort 🤘
nur wegen dem Aussehen, ich find die in Original zu lang.
Hast du das mit eintragen lassen?
..und wie bekommst du die 2 te Lagerschale raus aus dem rahmen ?
Mit was genau fettest du den ganzen Rotz eigentlich später wieder ?
Woher soll man es wissen wenn man es nicht so wie hier gezeigt bekommt. Super Video.. TOP !
Hallo, ich habe noch eine Frage zum Gabel einkürzen. Bei 9cm einkürzen gibt es da keine Probleme mit dem Federweg? Wenn ja, wie kann man das Problem lösen? LG Heiko
Nein gibt es nicht würde aber nicht die 9cm ausreizen 7cm sind schon sehr viel und meines Erachtens auch wesentlich gesünder für die Gabel.
Zunächst ein riesen Dank für die Videoreihe!!!
Der Inhalt wird immer interessanter.
Allerdings stellt sich mir eine gravierende Frage-Sind derartige Änderungen nicht für die Tüv-Eintragung relevant?
347hp youngtimer Natürlich, hat den TÜV aber bis jetzt nicht gestört. Werde aber in den nächsten Videos auf den TÜV eingehen.
Hallo in/an die Bikeschmiede "altes Blech, tip..top,...wie aus dem richtigen Leben. Falls Du dir auch noch den Motor vornimmst, hier noch ein Tip: Eine Schwachstelle an diesem Motor ist der Steuerkettenspanner, dieser sollte dann auf "jeden Fall" mit einem TBKS umgerüstet werden...sicher ist sicher.....Grüsse Thunderbird
Ich habe da eine Frage.
Du hast gesagt, dass du dein Auto und viele Teile von der Bobber selbst (mit Dose) lackiert hast.
Wieso lässt du die "Tauchrohre" und den Rahmen Pulverbeschichten ?
Lg
Bei der Gabel finde ich das besser, wegen Bremsstaub usw.
Hi Sven, super Videoreihe! Ich hoff mal das ich der glückliche Gewinner des Mopeds bin, aber wenn net würd ich´s mir so auch zutrauen mit dem Umbau.
Was du an der Qualität der Videos verbessern könntest, wäre die Beleuchtung. Vielleicht geht´s ja nur mir so, aber von dem Licht kriegt man ja Augenkrebs. Das beißt richtig im Video. Gruß aus Franken.
Da bin ich dran!
Hi Sven, was meinst du mit das Rohr "abdrehen lassen"? Sorry, bin absolute laie, und dazu noch Englander.
Using a lathe to shorten it.
Er mein kürzen. Also andrehen = absägen.
Beim Dreher schneidet / sägt man nichts ab sondern es wird mm von mm mit einem scharfen "Werkzeug" abgehobelt / abgedreht.
Rohr auf der Drehbank abschneiden/kürzen und das Innengewinde mit der Drehbank wieder herstellen für den Deckel
he means how to cut the front end of the bike. you have to look for someone with a lathe to cut the tube and to tap it again for the cap of the tube. sorry about my bad english!
Alles klar, vielen dank.
Hm, um härtere Gabel zu bekommen vielleicht härteres (zäheres?) Gabelöl?
black Z ja und nein! Wenn du nur dickeres Öl verwendest ist die Gabel überdämpft, da man bei der Gabel Zug und Druckstufe nicht getrennt einstellen kann. Baut man aber eine härtere Feder ein, sollte auch dickeres Öl rein. Damit die Dämpfung zur Federung passt.
d.h die Gabel zieht nicht schnell genug bei zu lascher Feder und zu zähem Öl, richtig verstanden?
Danke, prompte Antwort
black Z richtig!
Thx!!
... ich will auch sone Werkstatt...
wu kummschn du her xD
Federvorspannung ändert doch eigentlich nicht die Härte sondern nur die Geometrie oder?Federrate macht das doch.
Richtig! Aber wenn ich der Feder mehr Verspannung gebe, verschiebe ich de3n Arbeitsbereich der Feder, somit taucht die Gabel nicht mehr so stark ein. Die Geometrie verändere ich durch das kürzen