Einführung zum Resourcenprojekt Staffelkulturen
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Bei Staffelkulturen wachsen zwei Hauptkulturen während einer gewissen Zeit ihrer Wachstumsperiode gleichzeitig auf demselben Feld. Sowohl Saat als auch Ernte der beiden Kulturen erfolgen zeitlich gestaffelt, zum Beispiel Wintergerste und Sojabohnen. Staffelkulturen haben das Potenzial einer höheren Produktivität sowie einer effizienteren Nutzung der Vegetationsperiode.
Gesucht:
Projektbetriebe für ein neues Anbausystem Für das Ressourcenprojekt „Staffelkulturen" sucht die SWISS NO-TILL innovative
Betriebe, die dieses klimaresiliente, bodenschonende und ressourceneffiziente Pflanzenproduktionssystem auf ihren Betrieben während sechs Jahren testen möchten. Das Projekt wird von den Kantonen Aargau, Bern, Freiburg und Solothurn sowie von BIO BERN und der SWISS NO-TILL getragen und vom Bundesamt für Landwirtschaft mitfinanziert.
Weitere Informationen unter no-till.ch/