60 Jahre Élysée-Vertrag: Warum die Verständigung schwerfällt | auslandsjournal
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- 60 Jahre nachdem die deutsch-französische Freundschaft durch den Élysée-Vertrag begründet wurde. Seit Jahren sinkt die Zahl der französischen Schülerinnen und Schülern, die Deutsch als Fremdsprache lernen wollen. Zuletzt wählten nur noch 15 Prozent das Fach. Es gibt außerdem immer weniger Deutschlehrerinnen und -lehrer, die die im Élysée-Vertrag vereinbarte Verständigung und die Jugendprogramme umsetzen können.
Verständigungsprobleme herrschen allerdings zunehmend auch auf politischer Ebene. Obwohl vor allem seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Sicherheits- und Energiefragen zum gemeinsamen Handel drängen, wählten Scholz und Macron zuletzt Solo-Auftritte. ZDF-Korrespondentin Anne Arend zeigt, wie sich die Deutschlehrerinnen und -lehrer in Frankreich nun gegen die Sprachlosigkeit stemmen.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#Frankreich #Deutschland #auslandsjournal
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
Super, dass es so engagierte Lehrer gibt. Mit vollem Einsatz. Man merkt ihm direkt an, wie wichtig es ihm ist. Das überträgt sich sicher auch auf die Schüler. Lernen muss auch Spaß machen. Und nur so geht es.
Das ist eine echte Tragödie, die Deutsch-Französische Freundschaft sollte von uns sehr sehr wichtig genommen werden. Die Franzosen sind uns näher und vor allem ehrlicher mit uns, als es die Briten oder US-Amerikaner sind.
Die Amerikaner/Briten sind Teil unserer Transatlantischen Union.
Das ist wichtig! Beide, Herr Macron und Herr Scholz sollten Profis genug sein auf beruflicher Ebene professionell miteinander umzugehen, ohne gegenseitige Affronts ... auch wenn sie sich persönlich nicht mögen.
Zitat:
Immerhin streiten sich Frankreich und Deutschland heute nicht mehr, wenn die Bettdecke für beide zu kurz ist. Sondern rücken näher zusammen. Mit Blick auf die Vergangenheit darf man das durchaus Freundschaft nennen.
„Danke Ihnen, unseren französischen Brüdern und Schwestern, für Ihre Freundschaft“, sagte Scholz bei einem Festakt der Parlamente beider Länder auf französisch.
Scholz betonte die Notwendigkeit eines souveränen Europas, für das beide Länder gemeinsam arbeiteten. „Indem wir unsere Kräfte dort bündeln, wo die Nationalstaaten allein an Durchsetzungskraft eingebüßt haben - bei der Sicherung unserer Werte in der Welt, beim Schutz unserer Demokratie gegen autoritäre Kräfte.
Aber auch im Wettbewerb um moderne Technologien, bei der Sicherung von Rohstoffen, bei der Energieversorgung oder in der Raumfahrt“, sagte Scholz.
@@iche9373 Nein wir sind Vasallen der USA und werden auch nie als "Partner" auf Augenhöhe wahrgenommen. Bei Frankreich ist das anders. Die Briten weinen nur ihrem ehemaligen imperialen Reich hinterher. Eine Union ist das nicht.
Ich denke das Sie träumen.
Betrachten Sie die Geschichte,erinnern Sie sich was Mitterand zur Wiedervereinigung zu sagen wusste.
In der EU stecken sämtlich Animositäten von einst!
Ich kann verstehen, dass Englisch die erste Fremdsprache ist, es ist ja auch das Latein unserer Zeit und wird überall gebraucht, wo es international oder technisch wird. Dennoch würde ich mir bei der zweiten Fremdsprache schon mehr Gewicht auf die Französische Sprache in Deutschland und die Deutsche Sprache in Frankreich wünschen. Immerhin bilden diese beiden Sprachen das Herz der EU und der europäischen Gemeinschaft.
Man kann nur hoffen, dass das Verhältnis zu den Franzosen wieder besser wird 🙏🙏🙏
Frohen 60. Jahrestag! Hoffentlich wird die Beziehung der beiden Länder in Zukunft wieder besser und inniger.
Und die Lehrer wirken alle sehr sympathisch:)
Ich bin eine Deutsch Französin, bin 1945 im Juni geboren . Mein Vater Rene'
aus Bapaume war im 2. Weltkrieg in Fürth / BAYERN Gefangener . 1976 , war ich in Bapaume u. habe meinen Vater kennengelernt . Ich bin sehr froh u. glücklich darüber , dass es die Deutsch Französische Freundschaft gibt .
Moi aussi ❤️
Ich hoffe von Herzen, das die Deutschen ihre Freundschaft zu Frankreich pflegen und nicht vernachlässigen werden. Kein Land ist offener, freundlicher und vor allem ehrlicher, nach dem WK 2 mit uns umgegangen als Frankreich.
@@akosreho3513 Das lässt doch eigentlich hoffen dass es auch unter Scholz mit der deutsch-französischen Freundschaft weitergeht.
@@edefuchs7085 Glaube ich nicht es gibt einfach noch zu viel Animosität
Diese Freundschaft ist wichtiger als manche andere und soll weitergefůhrt werden 👀❤️
Solange von uns gezahlt wird und Frankreich die EZB führt ist alles gut!
Tolle Freundschaft!
Ich habe mein mündliches Abi damals in Französisch gemacht und, nachdem ich festgestellt habe, dass mein Französisch nach 4 Jahren seit dem Abi total grottig ist, mich dazu entschlossen ein Erasmus Studium in Frankreich zu machen. Ich bin mal gespannt, ob ich als Deutscher da gern gesehen bin, so wie das Deutsch-Französische Verhältnis momentan steht.
Ich glaube die normalen Leute interessiert die politische Seite gar nicht. Ich spreche allerdings für die italienische Seite, weil ich mein Erasmus in Rom mache 😄
Toller Lehrer.
Die Sprache zu lernen ist aber auch schwer. Französisch als romanische Sprache ist für uns genauso schwer zu erlernen.
Am Sonntag feiern Deutschland und Frankreich den 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags. Er gilt als Fundament der deutsch-französischen Freundschaft. Aus dem Élysée-Vertrag sind zahlreiche deutsch-französische Institutionen hervorgegangen. Mehr dazu hier: kurz.zdf.de/8RrJ/
🇪🇺 🇩🇪 🇫🇷
Zitat:
Immerhin streiten sich Frankreich und Deutschland heute nicht mehr, wenn die Bettdecke für beide zu kurz ist. Sondern rücken näher zusammen. Mit Blick auf die Vergangenheit darf man das durchaus Freundschaft nennen.
„Danke Ihnen, unseren französischen Brüdern und Schwestern, für Ihre Freundschaft“, sagte Scholz bei einem Festakt der Parlamente beider Länder auf französisch.
Scholz betonte die Notwendigkeit eines souveränen Europas, für das beide Länder gemeinsam arbeiteten. „Indem wir unsere Kräfte dort bündeln, wo die Nationalstaaten allein an Durchsetzungskraft eingebüßt haben - bei der Sicherung unserer Werte in der Welt, beim Schutz unserer Demokratie gegen autoritäre Kräfte.
Aber auch im Wettbewerb um moderne Technologien, bei der Sicherung von Rohstoffen, bei der Energieversorgung oder in der Raumfahrt“, sagte Scholz.
Es gibt kein Deutsch Franzosich Freundschaft
@@caraa-cl Für dich vielleicht...
@@Juppyy Nee Nicht nur . Wir sind vielen die so eine Meinung haben 🤷🏽♀️
Diese wichtige Freundschaft ist dem Sender Phoenix nicht wichtig live zu übertragen sondern Stunden später
zu zeigen. Was mich sauer macht ... bitte ändren.
Deutsch ist halt eine sehr schwere Sprache und man versaut sich dann den Noten durchschnitt auf dem Zeugnis.
Die Beziehung ist doch spätestens seit dem Versailler Vertrag ziemlich am Ende.
?
Zumal es einen neuen ,verdeckten Versailler Vertrag gibt -Deutschland eingebunden in der EU……
@@halfbloodprince96 Diese Freundschaft hat nie existiert !
Immer wenn ich einen Araber französisch sprechen höre, blutet mein osmanisches Herz.
Es sprechen doch mehr araber französisch als Franzosen 😂
Im Namen aller Araber dièses Planeten.... Hoffentlich bluten sie nicht aus!
Guten Besserung on vous aime!
❤❤❤
Freunde so lange wie der Deutsche das macht wie es Frankreich für gut hält!
Wir haben euch nicht notig !
🇩🇪❤🇫🇷
Nö
@@t-kayyakit2959 Wir haben euch nicht notig 😊
@@caraa-cl Wir euch auch nicht. Ich verstehe auch nicht was diese aufgesetzte Freundschaft soll. Wir sind Nachbarn und wir sind Handelspartner. Das reicht doch, wofür braucht es unbedingt ne Freundschaft die keiner will?
@@t-kayyakit2959 Was du scheine aber nicht zu verstehe es dass es von anfang an
" Keine Freundschaft " gabt zwischen unsere Lander , es ist auch heute immer noch den Falls !! Die Traité von Élysée wurde von De Gaulle damals nur gemacht zu vermieden dass ihre uns noch mal Angriffe und Kriege machen . DAS IST DER EINZIG GRUNDE !! Weil Die Animosität permanente von eure Seite komme durch eurem Dumme Verhalten .
@@t-kayyakit2959 Ihr seid selber schuld .
hatten der schule Latein
bereue es jedes mal aufs neue
Vergängliche Freundschaft von vergänglichen Staatsoberhäuptern ohne überwiegende Wähler und Zustimmungs Mehrheiten im eigenen Lande zählen nicht viel. West Europa bis 1989 mit eigenen Währungen ,Wirtschaften & Grenzen harmonierte gefühlt weit besser vom Urlaub bis zum Schüleraustausch noch mitten im "Kalten Kriege".
Früher war alles besser,da gab's wenigstens noch Gummistiefel aus Holz !
Hi, wo bleibt der unkomplizierte Universalübersetzer ? ( KI, AI ...macht mal hin ) Werte und Normen sind wichtiger denn je. 🖖
@Niklas Förster Hi, eine gute Frage. Bis heute nicht gelöst und wichtiger denn je.
Toller Beitrag 😄💫💫💫
Der Film hieß aber anders ..
Solange alle Kinder englisch sprechen ist doch alles gut.
In Frankreich kommst du mit Englisch nicht Weit .. :D
@@Transenbeauftragter Englisch ist eigentlich ganz schwer für Franzosen.
@@darthmaul7220 no french and English is so similar half of the English words derived from French origin.
Deutsch ist aber auch sehr Wichtig vor allem weil es unser Nachbar Land ist.
Für die EU bräuchten wir endlich eine offizielle Sprache. Das wäre für viele Bereiche echt wichtig. Z.B. in der Technik.
Da würde unsere Regierung sofort Arabisch Fordern
@@Sharkwedge 🤡🤡🤡
Ist Englisch nicht die inoffizielle Sprache der EU und der ganzen Welt?
Also gut, ich setze mich sofort hin und vermische alle Sprachen in Europa zu einer....es wird sich sowas von krank anhören :-) und ich nenne sie die nEUsprache
Das gibt es schon in Form der englischen Weltsprache.
5. klasse und so ein Unterricht 😂😂😂 jedenfalls ziehen uns die Franzosen politisch ab und hintergehen uns weil sie der mvp in der Eu sein wollen. Und wir schauen zu 👍
Ich sehe das Problem nicht
So ein Freundschaft habt wir definitiv nicht notig !
Die deutsche Sprache interissiert auf diesem Planeten niemand.
Doch ,doch es leben ja leute an der grenze irgendwas musst man ja reden
Interessiert. Erstmal richtig schreiben, dann meckern.
@@alfred9486 Immer regeln Vorschreiben 🙄
@@alfred9486Besser Gesagt Keiner interessiert sich an Deutschland ihre sei sowieso nicht interessante
@@Kufencrack Es ist nicht notig , ihre habt schon genug gemacht
Und immer wieder das blöde Grinsen, von wem wohl?
Wenn uns Frankreich unser Elsass-Lothringen zurückgibt, könnten wir vielleicht über Frieden reden.
Naja man kann sich ja mit Franzosen auch auf Englisch unterhalten. 😏
Englisch hat mir in der schule auch nichts gebracht. Wurde erst fluessig nachdem ich in meinen Hobbies (Spiele, Filme, Anime) alles auf Englisch gestellt hab mit 16 und staendig mit leuten auf Englisch gesprochen habe ueber Skype. Die Schule ist nur fuer den Anreitz gut und das gilt auch bei Franzoesisch.
Naja, für die basics, Grammatik, Regeln ist es schon sehr sinnvoll das in der Schule zu haben. Aber ansonsten stimme ich dir vollkommen zu, Schulenglisch und Alltagsenglisch sind was anderes, gilt wahrscheinlich für alle Sprachen
Sorry, aber es gibt kaum ein Land, das so chauvinistisch und ich-zentriert ist, als Frankreich. Während Deutschland relativ welt- und kulturoffen ist, kennen die meisten Französen kaum andere Kulturen, können kaum andere Fremdsprachen. Für mich als eine Person, die weder deutsch, noch französich ist, ist der Unterschied zwischen den Ländern brisant. In DE kann ich mich zugehörig und verstanden fühlen. In FR fühle ich mich nur fremd. Und das obwohl ich Französisch kann.
@@g.l.m8040 schon, aber zum Vorteil der Ukraine
Abhängig von Afffinitäten
Deutschland ist auch nicht Besser
@@SD-cs1ti Welche affinität es gibt kein affinität zwischen unsere beide Lander . Wir haben euch definitiv nicht notig
Kamilar 1359 du bist weder Deutsch noch franzose ? Warum redest du von sachen die du sowieso nicht begreift ? Was kennst du uber uns ?
Frankreich muss sich für den Versailler Vertrag und die Verbrechen der Ruhrbesetzung entschuldigen.
….und Russland weil Stalin Deutschland überfallen wollte!
@@gunnarganz1130 hört man die Aussagen der deutschen Führung bei den Nürnberger Prozessen, dann war da was dran. Es sammelten sich russ. Truppen an der Grenze zu Deutschland. Ich würde gerne mehr wissen, was die Späher gesehen haben.
@@alfred9486 Bei besagtem Prozess gab es auch Passagen die auf russisches Bestreben gestrichen wurden und so nicht zur Anhörung gelangen konnten……
❤️
4 Jahre Französischunterricht in der Schule gehabt. Hab alles vergessen, krieg nicht einen Satz mehr auf französisch hin. Eine Fremdsprache reicht
Hab 13 Jahre Mathematik in der Schule gehabt. Hab alles vergessen, krieg nicht mal mehr eine Ableitung hin. Grundschulmathematik reicht
7 Jahre französisch gehabt. Auch alles vergessen. Original. Alles
Olaf Scholz hat auch vergessen
Was ein Quatsch, da muss man auch echt nicht mehr dazu sagen..
Warum habe ich noch nicht Englisch oder Deutsch vergessen? Weil ich es täglich benutze. Es ist wichtig jeden Tag die Fremdsprachkenntnisse zu üben. Am meisten für ein(e) Europäer/in.
Ganz ehrlich: Deutschee Sprache schwere Sprache 😁
Vielleicht sagt der Olaf heute in Paris zu die Leoparden zu liefern.
@Onkel Fester Auch wenn das Thema von @june nicht hierher gehört, weshalb gleich so einen bissigen Kommentar?
Hoffentlich nicht. Von mir aus kann sich die Ukraine die Panzer kaufen, aber geschenkt kriegen sie die nicht. Und es wird auch nicht aif Bestände der Bundeswehr zurück gegriffen, wenn Rheinmetall länger braucht um die panzer liefern zu können muss die Ukraine halt warten. ABer die Bundeswehr ist ja wohl nicht das Reserve-Lager für Rheinmetall.
Schade ich würde deutsch als präzise und unmissverständlich in Kontext und Emotion bezeichnen.
Freunde - noch nie gewesen
Der Sprechecher im Hintergrund klingt wie ein Albaner 🤣
Mein Interesse an Frankreich ist eher gering. USA und GB interessieren mich mehr, obwohl mein Englisch nur rudimentär ist. Deutsche Auswanderer haben sich in der Geschichte hauptsächlich auf diese beiden Länder konzentriert, auf Frankreich kaum. Die Franzosen sind Romanen, die den Spaniern und Italienern näher stehen als uns oder den Briten. Kulturell orientiert sich Frankreich eher nach Süden, Deutschland eher nach Norden.
Welche Freundschaft ? Es ist ein Witze .
Il n'y a aucune raison d'être surtout au vue du contexte actuel
Sehe ich auch. Es besteht keine Freundschaft, es bestand keine Freundschaft und es wird vermutlich nie eine geben. Deutschland und Frankreich ist einfach eine zweckbezeihung um voneinander zu profitieren. Freundschaft ist aber was anderes.
@@t-kayyakit2959 Die frage ist . Wer hat das etabliert ?
@@t-kayyakit2959 Wenn Scholz sowieso bei jedem gelengenheit alles vertuscht . Kein wunder dass es nicht funktionniert ! Es ist halt so . Wir sind sowieso nicht eure Denier .
@@t-kayyakit2959 Besser gesagt
" Lakai "
@@caraa-cl Aber wer ist wessen Lakai? Ich würde eher sagen Deutschland und Frankreich sind Lakaien der USA, aber das zwischen Deutschland und Frankreich irgendwer der Lakai ist, das sehe ich nicht.
Deutsch gehört zu schwersten Sprachen
Ja deutsch ist sehr schwer aber auch spaß
Deutsch ist keine schöne Sprache!
Nug gut um Kommandos zu geben!
@@stevediederich9830Du kennst sicher nicht Wolfgang von Goethe, Schiller, Kant, Schopenhauer, Heiderger, Hegel, Martin Luther, Nietsche und andere große Deutsche Dichter und Denker.
Kenne ich, Deutsch ist eine Kommando Sprache.
Andere Länder hatten auch grosse Literaten, Schreiber......
Deutschland ist auch das Land der Richter und Henker.
Welche Freundschaft 😄