Bánh cuốn_Vietnamesische gedämpfte Reismehlröllchen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Bánh cuốn (Vietnamesische gedämpfte Reismehlröllchen) ist ein sehr traditionelles vietnamesisches Gericht, das in vielen Regionen Vietnams sehr beliebt ist. Es handelt sich dabei um dünne, zarte Reismehlblätter, die gefüllt und gedämpft werden; oft mit einer Füllung aus gehacktem Schweinefleisch, Mu-Err-Pilzen Nấm mèo und Lauchzwiebeln; mit Salat, Gurken, Sojasprossen, Kräutern, Röstzwiebeln und Giò lụa (vietnamische Wurst) serviert. Dazu gehört oft eine Schale Nước mắm ớt, eine vietnamesische Fischsauce, die aus Fischsauce, Zucker, Chilis, Limette und Knoblauch besteht. Es ist ein köstliches und leichtes Gericht, das in Vietnam oft zum Frühstück gegessen wird.
    Je nach Region gibt es viele Varianten, zum Beispiel mit einer Garnelen-oder Tofu-Gemüsefüllung.
    Ich mache Bánh cuốn mit einer besonderen Füllung aus Nấm mèo (Holzohrenpilzen, Mu-Err-Pilzen), Lauchzwiebeln und selbstgemachter Giò Lụa (vietnamesische Wurst), zusammen mit frischem Salat, Gurken, Sojasprossen und Kräutern. Dazu gibt es Nước mắm ớt, eine würzige Fischsauce mit Chili. In Vietnam wird es oft zum Frühstück gegessen, aber hier in Deutschland genießen wir es auch gerne zum Mittag- oder Abendessen.
    Kreativität kennt keine Grenzen, und es macht mir wirklich Spaß und Freude, Neues auszuprobieren. Eine Alternative ist, einfach Reismehl mit etwas Tapiokastärke, einer Prise Salz und Wasser zu mischen; am besten bereits am Vortag. Die Mischung lasse ich dann im Kühlschrank ruhen. Am nächsten Tag gieße ich das klare Wasser oben ab und fülle frisches Wasser nach. Das ist nicht zwingend notwendig, aber so wird der Reismehlteig weicher und hat eine bessere Textur. Wenn ich jedoch spontan bin, bereite ich die Mischung wenigstens 30 Minuten vorher zu. In meinem Kochtagebuch habe ich bereits einige Rezepte festgehalten und auch neue Experimente ausprobiert: mit Farbe, veganer Füllung, Rindfleischfüllung und mehr.
    Gestern habe ich nur eine Portion zum Mittagessen zubereitet und die Mehlmischung im Kühlschrank gelassen. In den kommenden Tagen werde ich ein spezielles Gericht damit machen.
    Vielen lieben Dank für den Besuch und viel Spaß beim Kochen!
    Liebe Grüße, Hang

Комментарии •