Beethovens Fünfte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2024
  • Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
    Sa 08. Juni 2024, 20 Uhr
    MYTHOS
    Programm
    Robert Schumann Konzert für Violoncello a-Moll op. 129
    Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksals-Symphonie“
    Friedrich Thiele Violoncello | Johannes Klumpp Leitung
    Ta-ta-ta-taaaaaa! Vier Töne reichen schon, dann ist klar, worum es geht: Beethovens Fünfte beginnt mit einem der berühmtesten Motive der klassischen Musik überhaupt. Ein unerschütterlicher Mythos umrankt die „Schicksalssinfonie“, hört so mancher in dem pochenden Anfang doch das Schicksal des immer kränkeren Komponisten an die Tür klopfen, andere die politischen Kämpfe der Französischen Revolution. In großer Besetzung
    entfaltet das FKO zum Saisonfinale die Wucht des ersten Satzes ebenso wie den triumphalen Jubel des Finales. Auch in Schumanns Cellokonzert wird oft die Krankheit des Komponisten in der Musik ausgemacht - oder handelt es sich um spielerischen Humor? In jedem Fall steckt das Konzert voller Kantabilität und Ausdruck, das Solo-Cello kann hier singen und glänzen. Dafür sorgt der junge Solist Friedrich Thiele, der mit diesem Stück zwei Preise beim ARD-Musikwettbewerb 2019 gewann.
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии •