Warum deutsche Filme (nicht) immer kacke sind | Tinseltalk

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 739

  • @Pascal__1996
    @Pascal__1996 5 лет назад +430

    Ich finde das klasse, wie professionell Robert die Themen immer vorbereitet und strukturiert. Allgemein passt ihr sehr gut zusammen! Macht echt Spaß! Weiter so. :)

    • @hierkonnteihrewerbungstehe5960
      @hierkonnteihrewerbungstehe5960 5 лет назад +15

      dann kommt der Hain, schwafelt stümperhaftes Halbwissen mit seinem unterlippen Hitlerbart, und versaut alles... xD (Ironie!)

    • @SubjectiveTV
      @SubjectiveTV 5 лет назад +8

      @@hierkonnteihrewerbungstehe5960 "Unterlippen Hitlerbart" 😂😂😂

    • @marios1585
      @marios1585 5 лет назад +5

      "Ihr passt sehr gut zusammen", das finde ich auch. Robert und David höre ich gerne zu, weil sie unterschiedliche Meinungen und Ansätze haben und zusammen super unterhalten!

    • @MF-ig1rp
      @MF-ig1rp 5 лет назад +2

      Nimm das Ironie aus der Klammer weg und ich stimme dir zu.

    • @MCoconut97
      @MCoconut97 4 года назад

      @@MF-ig1rp tja ne Unterhaltung alleine geht ja schlecht nech, dann guck dir Kopfkino an

  • @julianfuchs6324
    @julianfuchs6324 5 лет назад +181

    Geil schon nach 8min wird sich gefetzt :D sehr unterhaltsam und interessant :)

    • @WhiteSlift
      @WhiteSlift 5 лет назад +2

      Nach 3 Minuten Rede "jetzt muss ich dich unterbrechen, jetzt hast du 8 Minuten geredet" :P

  • @annetheke7946
    @annetheke7946 5 лет назад +463

    Til Schweiger ist schuld. Aus Prinzip!

    • @Chrisopsful
      @Chrisopsful 5 лет назад +1

      Welche Filme findest du denn gut? :)

    • @fanta116
      @fanta116 5 лет назад +9

      Ich sag nur Far Cry ... ^^

    • @annetheke7946
      @annetheke7946 5 лет назад

      @@Chrisopsful bezieht sich deine Frage im allgemeinen auf deutsche Filme?

    • @annetheke7946
      @annetheke7946 5 лет назад +2

      @@fanta116 aua...

    • @Chrisopsful
      @Chrisopsful 5 лет назад +1

      Deutsch wie auch international. ;)

  • @Jonitherat172
    @Jonitherat172 5 лет назад +63

    Ich mag die Dynamik von David und Robert.

  • @jansarstedt1063
    @jansarstedt1063 5 лет назад +55

    VICTORIA ist zum Beispiel sehr zu empfehlen.

    • @ClownMelmanBubbles
      @ClownMelmanBubbles 5 лет назад +2

      Das stimmt absolut. Man merkt zwar ein Bisschen, dass das Setting unter dem klasse Oneshot etwas leidet, aber man muss einen (echten) Oneshot erst einmal so super hinkriegen. Davids Kameramann hat das ja gemacht. Das wir bei BeHaind öfters mal erwähnt :-D

    • @Suranda68
      @Suranda68 5 лет назад +1

      Danke - "Victoria" ist der zweitbeste Film, den ich je gesehen habe. Meine Rolle als Zuschauer habe ich nach rund 20 Minuten kampflos aufgegeben, d.h. dieses Kino-Event habe ich buchstäblich *erlebt*. Ein Zustand, der noch eine Stunde nach dem Abspann anhielt und der sich beim zweiten und dritten Kinobesuch sogar halbwegs reproduzieren ließ. Mehr Kino geht nicht.

  • @JoelPfister
    @JoelPfister 5 лет назад +30

    Hey, könntet ihr die Filme über die ihr sprecht evtl jeweils in die Videobeschreibung schrieben? Vorallem die Liste mit den guten deutschen Filmen würde mich sehr interessieren. Und übrigens: ihr macht das immer wider super. Informativ und trotzdem sehr unterhaltsam. Vielen dank

  • @jaZZman_Ger
    @jaZZman_Ger 5 лет назад +160

    wie wäre es mit einer Topliste für DE Filmen

    • @eberbacher007
      @eberbacher007 5 лет назад +6

      Vor und nach 1990.
      Vor 1990 gibt es viel gutes aus Deutschland, danach muss man, abseits von filmen in historischem deutschem setting (der Untergang, good bye lenin) sehr arg suchen

    • @Nougatschnitte_95
      @Nougatschnitte_95 5 лет назад +1

      Erfolgreichste Top 3 aller Zeiten ist Schuh des manitou, Winnetou und Fack ju göthe 2. Soweit ich mich nicht irre

    • @tobigodowskiofficial6518
      @tobigodowskiofficial6518 5 лет назад +2

      Shima ich glaube T.N. meint persönliche Tipps von den beiden.. fände ich auch sehr interessant 👌🏻

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy 5 лет назад

      @Shima,
      Schuh des Manitou und Traumschiff Periode eins, haben aber (in meinen Augen) keinen wirklich Wiederschauwert, kann man sich vielleicht einmal oder alle zwei Jahr angucken, das reicht dann auch!
      Und die Fack ju Göthe - Serie spricht mich als Ü40 überhaupt nicht an, der Humor der dort verbaut ist, ist eher Zielgruppe 14 - 24 ???? Keine Ahung, alleine die Trailer machen das ganze für mich schon unanschaubar und in Trailern kommen doch oft die wenigen besten Szenen vor!
      Vielleicht bin ich aber auch einfach nur voreingenommen, weil deutscher Film einfach nicht mein Genre anspricht. Potenzial ist sicher vorhanden, aber wenn die Finanzierung über Staat und Medienanstalten erfolgt, erwarte ich da wirklich nicht viel, siehe viele TV-Filme. Wie gesagt eventuell einfach nur voreingenommen.
      Selbst als Fan der Werner - Comics, hat man sich an den Filmen auch schnell satt gesehen...
      Habe grad mal auf Wiki unter "Bedeutende deutsche Filme" geguckt, der letzte Film der da aufgeführt wird ist von 1986 "Der Name der Rose" (D-F-I). Davor kommt dann noch von 1981 "Das Boot" und "Christiane F".

    • @tobigodowskiofficial6518
      @tobigodowskiofficial6518 5 лет назад +2

      LazarusMcEvedy ich bin 18 und habe absolut die selbe Meinung zu den filmen die du genannt hast. Ich würd dir echt gerne „Victoria“ ans Herz legen. Ist ein unglaublich guter deutscher Film der bei mir wirklich die Hoffnung geweckt hat, dass da noch einiges mehr ist. Der Film ist in meiner top 10 Filme die ich je gesehen habe!

  • @DeadpoolTesla
    @DeadpoolTesla 5 лет назад +9

    Meine Top-Filme aus Deutschland:
    - Bang Boom Bang (überhaupt alles von Peter Thorwarth)
    - Das Boot
    - Knockin' On Heavens Door
    - Die Blechtrommel
    - Der Untergang
    - Der Baader Meinhof Komplex
    - fast alle Eberhofer Krimikomödien ;)
    - Who Am I
    - Der Medicus
    - Das Parfüm
    - Comedian Harmonists
    - Rossini
    - Der Todmacher
    - Schtonk!
    - Stalingrad
    - Pappa Ante Portas / Ödipussi
    - Die Katze
    - Ich Und Er / Männer
    - Abwärts
    - Christiane F.
    - Der Bewegte Mann

    • @norschmando1690
      @norschmando1690 5 лет назад +4

      Die Feuerzangenbowle

    • @Spaceracer_
      @Spaceracer_ 5 лет назад

      Worum geht es in "Die Katze"?

    • @demian_5470
      @demian_5470 5 лет назад

      Die Unendliche Geschichte

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 4 года назад

      Germanikus mit Gerhard Polt

    • @lutzjahrling
      @lutzjahrling 3 года назад

      "Aus dem Nichts" ist auch super. Aus den 70ern "Car Napping - Bestellt, Geklaut, Geliefert".

  • @kampfkeks7562
    @kampfkeks7562 5 лет назад +62

    Bin auch kein Fan von deutschen Filmen, aber 'Who Am I?" fand ich ziemlich gut. Hat sich zwar ordentlich bei 90er Filmen, wie Passoword Swordfish, Fight Club oder Die Üblichen Verdächtigen bedient, aber war trotzdem ziemlich geil

    • @evapuhn7732
      @evapuhn7732 5 лет назад +3

      @RelaX869 weil es um die kombination geht

    • @Novalight
      @Novalight 5 лет назад +4

      @RelaX869 weil es kein Abklatsch ist

    • @alexanderfeustel3500
      @alexanderfeustel3500 5 лет назад +1

      RelaX869 Dir ist klar, dass Fight Club mit deutschem Geld mitfinanziert worden ist?

    • @j_mauser7981
      @j_mauser7981 5 лет назад

      @@alexanderfeustel3500 Inwiefern das denn?

    • @alexanderfeustel3500
      @alexanderfeustel3500 5 лет назад

      B. Wol Deutschland und die USA sind als Produktionsländer angegeben. Kannst du auf IMDb nachschlagen.

  • @bartsimpson2198
    @bartsimpson2198 5 лет назад +3

    Also erstmal muss ich sagen ihr macht das Klasse und sehr sachlich. Macht weiter so.
    Ich versuche jetzt mal 20 deutsche Filme zusammen zu bekommen ohne Beteiligung von Til Schweiger die mir gefallen haben.
    1. Das Experiment
    2. Crazy
    3. Schule
    4. Türkisch für Anfänger
    5. Who Am I
    6. Grosse Mädchen weinen nicht
    7. Herz im Kopf
    8. Die Fetten Jahre sind vorbei
    9. Das Tagebuch der Anne Frank
    10. Der Untergang
    11. Baader Meinhof Komplex
    12. Stromberg der Film
    13. Willkommen bei den Hartmanns
    14. Kriegerin
    15. Anatomie
    16. Napola
    17. Die Welle
    18. Bang Boom Bang
    19. Sophie Scholl - Die letzten Tage
    20. Good bye Lenin
    Der Vorname und dieses Bescheuerte Herz will ich mir noch angucken. Bis auf die 2 habe ich alle aufgeführten Filme auf DVD oder Blu-ray
    Das waren jetzt 20 Filme ohne Till Schweiger und seiner Sippe.
    Mann muss auch mal abseits von Schweighöfer und Schweiger gucken, dann findet man auch was gutes.
    Ich halte z. B. Anna Maria Mühe und Tom Schilling für sehr gute deutsche Schauspieler.
    Das Problem ist, dass deutsche Regisseure in den meisten Fällen One Hit Wonder sind an die sich nach spätestens 2 Filmen keiner mehr erinnert, was schade ist

    • @timme781
      @timme781 5 лет назад

      Marius Luczak das Leben der anderen

  • @Sagittariuz912
    @Sagittariuz912 5 лет назад +29

    Knocking on Heaven's Door, Lammbock, Lommbock, Chico, Das Leben der Anderen, Der Vorname...
    Es gibt ohne Zweifel gute und sogar großartige deutsche Filme.
    95% sind aber aus meiner Sicht ziemlicher Abfall.

    • @BaronVonYolo
      @BaronVonYolo 5 лет назад +2

      „Der Vorname“ existiert schon seit Jahren besser als französische Verfilmung.

    • @Sagittariuz912
      @Sagittariuz912 5 лет назад +9

      @@BaronVonYolo "Der Vorname" existiert schon seit Jahren als Theaterstück.
      Ändert das was an der Qualität des Films, oder Klugscheißen wir nur sehr gerne?

  • @golden01102
    @golden01102 5 лет назад

    Ich weiß nicht, ob das jemand bereits gesagt hat, aber ich finde euer Setup echt gelungen. Ich hab beim Cut von den technischen Problemen zum ersten Mal richtig gemerkt, dass das ein Greenscreen ist. Die Beleuchtung ist gut gemacht, die Kameraführung und allgemein die Technik. Da merkt man, dass hier Leute arbeiten, die sich gut auskennen.

  • @KarstenLE
    @KarstenLE 5 лет назад

    Wunderbare Sendung wieder. So stelle ich mir einen Talk vor. Die Zeit verfliegt so schnell und man geht mit dem Gefühl gut unterhalten und informiert geworden zu sein. Trotz des Vertretens eigener Meinungen hat man immer das Gefühl, Wertefrei und mit eigener Meinung aus der Sendung zu kommen. Nicht wie bei manch anderen "großen" Ablegern, wo Dir die Meinung bis zum Oberhals eingetrichtert wird. Robert und David gehören zu meinen persönlichen Entdeckungen des letzten Jahres. Wie heißt es so schön: Lieber Spät als Nie. Freue mich auch noch viele Sendungen von und mit Euch (Einzeln oder Zusammen).
    Meine Favoriten deutscher Filme sind: Der Untergang, Das Leben der Anderen, Good Bye Lenin, Sonnenallee, Das Experiment, Die Welle.....um nur ein paar zu nennen. Immer schön unter der Oberfläche auch ein paar Filmperlen zu finden. :)

  • @man_of_culture9519
    @man_of_culture9519 5 лет назад +15

    Liebe ja generell Podcasts aber diesen ganz besonders ❤️. Und das Thema finde ich auch nice 👍🏼

  • @reinechse4181
    @reinechse4181 5 лет назад

    Eure "echten" Gespräche sind einfach nur der Hammer 😍😍
    Die leicht krieselnde Stimmung zwischen euch beiden macht einfach Spaß beim zuhören!!
    Und euer Fachwissen in Verbindung mit der Begeisterung für gute Filme (auch bei spoilertalk oder so) macht einfach Bock ins Kino zu gehen und den Film zu sehen von dem ihr grade voller Begeisterung gesprochen habt. Ich habe nur wegen euch in letzter Zeit wieder viel öfter den Weg ins Kino gefunden ☺️

  • @franklehmann426
    @franklehmann426 5 лет назад +3

    Anatomie ist von Stefan Ruzowitzki (2000). Christian Alvart hat 2009 Pandorum gedreht.

  • @jackaroo85
    @jackaroo85 5 лет назад +5

    danke fürs Gespräch und ein paar vielversprechende Tipps. Therapie zB. Ich stimme euch weitgehend zu, wenngleich ich sagen würde, dass das Verhältnis von Kackfilmen und Nicht-Kackfilmen in Deutschland nicht viel anders ist, als in Hollywood etc, nur eben in kleinerem Maßstab...
    Es hakt tatsächlich am schlechten Marketing und den Förderstrukturen, ja.

  • @sherlockhat5677
    @sherlockhat5677 5 лет назад

    Ich muss euch mal ein großes Kompliment machen. Tinseltalk aber auch Kopfkino haben sich in den letzten Monaten zu meinen Lieblingsformaten auf YT entwickelt. Es ist so klasse euch beiden zu zuhören. Man merkt zu jeder Minute wie sehr ihr Kino liebt, wie groß einfach auch euer Wissen ist und ich würde am liebsten direkt jedes Mal mit diskutieren. An dieser Stelle muss ich auch vielen Kritikern widersprechen. Ich mag eure Formate gerade weil ihr euch nicht immer einig seid. Eure unterschiedlichen Persönlichkeiten machen die Formate gerade erst interessant und ich kann immer beide Positionen nach vollziehen. Ein ganz starkes Duo und qualitativ hochwertiges Format.

  • @lock28mori23
    @lock28mori23 5 лет назад

    Euer Tinseltalk hat sich mittlerweile zu meinem Lieblingsformat auf diesem Kanal entwickelt, weiter so 👍

  • @MrKeanie
    @MrKeanie 5 лет назад +1

    Was David sagt. Mit Ausnahme der Kinderfilme in den letzten Jahren. Jim Knopf, Ostwind, Die kleine Hexe ... hat mir alles gut gefallen und mich unterhalten. Euer Fokus liegt natürlich wo anders ...

    • @MrKeanie
      @MrKeanie 5 лет назад

      Zu Davids Frage, warum es kein gutes Genre Kino gibt: das Gedächtnis ist zu lang, aber nicht lang genug.Die letzte deutsche Science Fiction, die ich mitbekommen habe war Traumschiff Surprise. Aber natürlich war Metropolis damals gigantisch und ist es bis heute. Fantasy? Die unendliche Geschichte war richtig mies, deshalb traut sich da niemand mehr ran - hat die Filmindustrie aber selber versaut, weil sie den Zauber der Geschichte nicht erkannt hat. Platte Comedy hat immer funktioniert - zu meiner Zeit gab es die Hansi Kraus Filme 😝 Die Deutsche Filmförderung will Sicherheiten und kein Risiko ....

  • @mrs.bulldog3579
    @mrs.bulldog3579 5 лет назад +8

    Definitiv:
    Bang Boom Bang
    Absolute Giganten
    Knocking on Heavens Door
    Doppelpack
    Sonnenallee
    Lola rennt
    Der bewegte Mann
    Der Totmacher
    Werner 1
    Ödipussi
    etc.

    • @TrixiZombie
      @TrixiZombie 5 лет назад

      Der Krieger und die Kaiserin. Der ist auch nicht ganz so schlecht...

    • @sirhonkalot
      @sirhonkalot 5 лет назад

      23 - Nicht ist so wie es scheint
      Kleine Haie
      Schtonk!

  • @man_of_steelbook4351
    @man_of_steelbook4351 5 лет назад +2

    Ich war bis vor ein paar Jahren auch ein absoluter "Gegner" von deutschem Kino, habe mich aber tatsächlich von der allgemeinen Meinung verleiten lassen und nicht tiefer gegraben. Seitdem ich das aber mache, habe ich etliche gute bis sehr gute Filme aus Deutschland entdeckt. Ja, sie haben ihre ganz eigene verschrobene Art und die Vertonung ist ein absoluter Graus, ABER: wer wirklich nach ihnen sucht, wird deutsche Perlen entdecken. Zuletzt habe ich bspw. auch Der goldene Handschuh gesehen und war begeistert. Der Hauptmann, Victoria, Picco, Tschick, Wild, Nebel im August, In den Gängen, Werk ohne Autor und und und... man muss sich nur darauf einlassen und all die Schweigerschen Katastrophen außen vor lassen.

  • @ekcoh_2353
    @ekcoh_2353 5 лет назад

    Tolles Thema und vor allem auch wieder eine tolle Art und Weise zwischen euch beiden, dafür alleine schon nen Daumen hoch.
    Ich persönlich fand es interessant zu hören was an Filmen überhaupt existiert von denen man nicht wirklich was hört, aus Gründen die zu Genüge diskutiert wurden in dem Video.
    Es wäre ne coole Sache wenn ihr evtl die Zeit finden würdet in so einem Tinseltalk, den Leuten Filme zu empfehlen von denen ihr denkt die sollten auf jeden Fall gesehen werden.
    Da ihr ja immer recht abwechslungsreiche Themen habt lassen sich da sicher 3-5 Filme p.P. aufzählen.
    Tolles Format, tolle Akteure gerne mehr davon und weiter so! ;)

  • @jayartphoto
    @jayartphoto 5 лет назад +1

    Ich habe mir gerade euren Talk hier angeschaut und muss dem im großen und ganzen zustimmen. Man muss aber auch sagen, dass in manchen Städten eine große Kinokette das Monopol hat, zum Beispiel in Erfurt oder andere Städte wie Dresden sind in Sachen Kinos breiter aufgestellt. Manche gute deutsche Filme landen jedoch oft leider eher in kleinen Programmkinos. (Wir haben in Erfurt zum Glück auch ein kleines Programmkino, welches viele gute Arthouse Filme - auch aus Deutschland zeigt). Allgemein würde ich mir wünschen, der deutsche Film hätte mehr Qualität und auch mehr Sinn und Tiefe. Es geht überall lieber darum, wie gut sich etwas verkauft, anstatt lieber mehr Energie in die Kunst zu stecken. Wenn gute Filmkunst danach ein wenig besser beworben würde und auch große Kinoketten mutiger wären, sähe ich schon eine Chance. Filme wie "Das Leben der anderen" hatten schließlich früher auch gezeigt, dass deutsches Kino gut ist. (Auch wenn es wieder ein Film um die deutsche Historie ist). Und wenn deutschen Schauspielern und Schauspielerinnen der Glanz verloren geht, vielleicht muss man sich eben für manche Filme mehr Leute aus dem Ausland dazuholen.

  • @destinyonair
    @destinyonair 5 лет назад +9

    Natürlich ist es subjektiv aber Bang Boom Bang war für einen deutschen Film einfach genial. Besondere und verrückte Charaktere gepaart mit dem Ruhrpott Flair.

    • @SchmelzKeaseLP
      @SchmelzKeaseLP 5 лет назад

      destinyonair ‚war für einen deutschen Film einfach genial‘ . Ja für einen dt Film, trotz dem möchte ich einen guten Film gucken. Es ist doch nicht klug mit nur internationalen Filmen zu vergleichen

  • @Micability
    @Micability 5 лет назад +3

    Soulkitchen, Lammbock, Bang Boom Bang, Das Experiment, Schtonk, Das Leben der Anderen, Lola rennt, Die Welle, Ödipussi, Pappa Ante Portas, Gegen die Wand, Schule, Die unendliche Geschichte, Die Musterknaben, Die Feuerzangenbowle, Der Totmacher, Knockin on Heavens Door, Was nicht passt wird passend gemacht, Karniggels, Free Rainer, Der Schuh des Manitu, Der Wixxer

  • @chief_of_convenience
    @chief_of_convenience 5 лет назад

    Hey ihr zwei!! Wahnsinnsformat, dass ihr da macht! Ganz herzlichen Dank! Schade, dass dieses Standard Bashing der deutschen Filme auch hier so viel Platz einnimmt, aber naja, die Perlen sind halt schwer zu finden und das wird ja auch gut diskutiert.
    Aber zwei Fragen: bei 32:00 erwähnt ihr einen Kollegen, der den weltweiten Filmmarkt im Blick hat. Wer ist das? Thilo Hahn? Oder hat er gar keinen RUclips Kanal und ich hab das falsch verstanden?
    Das zweite: Gibts "The Wondering Earth" schon auf Netflix? Finde den leider noch nicht, oder ist der da unter einem anderem Namen? Oder kommt er erst bald? Ganz herzlichen Dank für kurze Antworten und ganz viel Erfolg euch beiden weiterhin! Meine Vorfreude auf den nächsten Talk ist euch gewiss :)

  • @svenschetter9413
    @svenschetter9413 5 лет назад +1

    ihr zwei seid die Allerbesten!
    Ein spitzen Duo, super Unterhaltung.
    Macht genau so weiter!

  • @TG-bw3kv
    @TG-bw3kv 5 лет назад +8

    Bevor ich das Video gesehen habe: es gibt einige extrem gute deutsch Filme. Gerade Filme wie Das Kabinett des Dr. Caligari, Nosferatu oder den Filmen von Fritz Lang sind einfach unvergesslich und mit Regisseuren wie Werner Herzog oder Rainer Werner Fassbinder gab es auch nach dieser sehr frühen Epoche der Filmwelt den ein oder anderen Klassiker aus Deutschland. Das Problem heutzutage sind meiner Meinung nach die Zuschauer. Vor allem Kinder und Jugendliche bekommt man halt eher mit ein paar billigen Sex-Witzen ins Kino was einfach extrem schade ist. Natürlcih findet man immer mal wieder eine kleine deutsche Perle, aber das ist wirklich die Ausnahme. Außerdem ist es für die Studios natürlich schneller, einfacher und billiger die 10 millionste Komödie zu machen als sich neue komplexe Geschichten auszudenken bzw. das Risiko aufzunehmen diese zu verfilmen. Man sollte viel mehr kleinere Filmemacher finanziell unterstützen, immerhin war Deutschland einst der größte und beste Filmproduzent der Welt. Aber das wird wohl eh nicht passieren...

    • @buffendene9996
      @buffendene9996 5 лет назад

      Ja, die Deutschen waren mal die besten. Aber hier wird über die Gegenwart diskutiert.

  • @tinuriel2552
    @tinuriel2552 5 лет назад

    Hab "Systemsprenger" auf der Berlinale gesehen - der Film hat mich echt umgehauen! Vom Thema bis zur schausielerischen Leistung. Ich kann ddn Film nur absolut empfehlen, sehr emotional und wirklich außergewöhnlich. Toll, dass du ihn vorstellst !

  • @Demosthenses
    @Demosthenses 5 лет назад +20

    14:04 Naja Robert, über deine Bewertung müssen wir dann aber nochmal reden. 3 Punkte auf deinem Kanal und hier ist er dir plötzlich gut genug.

    • @2ucaRo2and
      @2ucaRo2and 5 лет назад

      Gut oder besonders hat er gesagt

    • @orsus100
      @orsus100 5 лет назад

      Fatal!!

  • @RawMcGraw
    @RawMcGraw 5 лет назад

    David Hain Rage Mode, ich wurde noch nie so gut unterhalten. Einfach straight und ehrlich dieser Talk! :)

  • @Hancock97ful
    @Hancock97ful 2 года назад

    Es ist so krass mal zu sehen dass man sich auch als Duo gegenseitig wiedersprechen kann ohne immer alle Argumente des anderen mit Samthandschuhen anzufassen...das hat dafür gesorgt dass ich bei dem ersten Video welches ich von euch zusammen geschaut habe, gedacht habe dass eure Chemie nicht stimmt, was aber überhaupt nicht der Fall ist. Schaue Robert schon seit Jahren und mache an seiner Meinung fest ob ich einen Film schaue oder nicht, David schaue ich seit Monaten und finde ihn einfach unfassbar unterhaltsam (auch seine Meinung ist mir sehr wichtig) Liebe Grüße

  • @medienkasper
    @medienkasper 5 лет назад

    Super cooler Talk. Seriös und unterhaltsam. David und Robert harmonieren so gut! :)

  • @katrinjauernig6965
    @katrinjauernig6965 5 лет назад +2

    Sehr interessant. Mir war das mit dem Fördersystem vorher nicht klar und kann es jetzt ein wenig besser verstehen, warum es so ist, dass es wirklich soooo wenig gute deutsche Filme gibt!

  • @zinera6640
    @zinera6640 5 лет назад

    Ihr zwei macht das echt super 😊 ich freue mich schon wirklich auf das nächste Tinseltalk.
    Bitte bitte macht weiter so. ❤️

  • @GelberDrache1971
    @GelberDrache1971 5 лет назад +3

    Ich bin großer Fan asiatischer Filme und würde mich freuen, wenn Ihr ein ähnliches Video darüber machen würdet. Wie schon angemerkt, gibt es gerade in China und Südkorea einen großen Filmmarkt mit klasse Filmen, die hier aber kaum Beachtung finden. Da würde mehr "Werbung" für den asiatischen Film sicherlich helfen. Aber leider ist die Berichterstattung hier über Hollywood überdeminsional hoch. Alleine gestern war RUclips voll mit dem Marvel MCU - neben Capitain Marvel kam der Trailer zu "Avengers 4".
    Als Fan von asiatischen Filmen, versuche ich z.B. viel Werbung "für den asiatischen" Film zu machen. Neben meiner Webseite (Gelber Drache) hab ich ebenfalls einen RUclipskanal, Facebook ect. und die Fangemeinde ist zwar überschaubar, aber durchaus vorhanden.
    Zum Thema "deutscher Film": Ich denke, das ein großes Problem des Deutschen Films darin liegt, dass Filme für "Kritiker" und nicht fürs "Publikum" gemacht wird. Ich muss nicht immer einen "künstlerisch wertvollen" Film sehen... Warum nicht mal einen deutschen Film als "Blockbuster" produzieren

  • @julianrabenbauer8367
    @julianrabenbauer8367 5 лет назад

    Super, dass es auch einen Podcast dazu gibt!! :)

  • @KingKongvonKopenhagen
    @KingKongvonKopenhagen 5 лет назад

    DANKE dass es euch beiden gibt - Meine erste Anlaufstelle wenn es um mein Hobby "Film" geht. Ich lege viel Wert auf eure Meinungen (wenn ich sie auch nicht immer teile) und feiere eure Videos.
    Bitte versorgt uns noch viele Jahre mit eurem Stuff.
    Danke und alles Gute!

  • @flom3466
    @flom3466 5 лет назад +8

    Also Who am I ist wirklich ein sehr guter Film vor allem das Ende ist wirklich spannend und unvorhersehbar

    • @tobiasrichter3335
      @tobiasrichter3335 5 лет назад

      Ja, auch wenn es natürlich eine große Fight-Club Hommage ist, aber was ist schon eine Idee, die noch nie anderweitig verwertet wurde im Filmgeschäft. Trotzdem guter Film.

    • @timme781
      @timme781 5 лет назад

      Tobias Richter aber am Ende war es doch anders.

  • @Kannietwo
    @Kannietwo 5 лет назад +1

    Filme aus Deutschland mit historischem Kontext sind oft sehr gut gemacht. Siehe "Der Untergang", "Das Boot", "Bader Meinhoff Komplex" oder "Babylon Berlin" (auch wenn das eine Serie ist). Vielleicht ist das ja auch eine Stärke des deutschen Kinos.

    • @Randmuadib
      @Randmuadib 5 лет назад

      Deutschland hat eher das Händchen für Serien meiner Meinung nach, die zwar nicht so actionreich wie in Amerika sind aber dafür besser

  • @MstProper
    @MstProper 5 лет назад +2

    Es wär ziemlich cool wenn ihr den Podcast auf Spotify bekommen könntet..

  • @chri-joe1070
    @chri-joe1070 5 лет назад +2

    Sorry Jungs, aber ab jetzt gucke ich euch nur mehr in der Vorschau! Ich weiß nicht warum, aber beim Durchscrollen der yt-clips kam euer Tinseltalk und das Vorschaubild startete der Clip ohne Ton, dafür mit Audiodescription.... das ist besser als jedes Kabarett! Vor allem wenn Robert redet steigt der Audiokommentar völlig aus und fabriziert Sätze, die sinnbefreit aber lustig sind. Mann, ich muss mir das gleich nochmal ansehen

  • @matteohendrik5799
    @matteohendrik5799 5 лет назад

    Cool das es euch jetzt auch als Podcast gibt

  • @Mel-pg6sv
    @Mel-pg6sv 5 лет назад

    Mein Wünsch ist im Erfüllung gegangen. Top Podcast. Vielen Dank Robert und David, zum Hören sehr angenehmt und informativ. Wie wäre es mit einer Liste von deutschen Filme. Vieles was in der Episodie vorkam, kannte ich gar nicht. Dankeschön

  • @KaiSchSp
    @KaiSchSp 5 лет назад +3

    Ich geh, muss ich eingestehen, am liebsten bei Blockbustern mit spektakulärem Bild und Ton ins Kino, da diese am meisten vom großen Bild und brachialen Soundsystemen profitieren. Dabei handelt es sich zu 100% nun mal um amerikanische Filme. Alles andere guck ich mir auch gerne daheim an.

    • @thepeterbrauer
      @thepeterbrauer 5 лет назад

      Das kann ich verstehen, Blockbuster wirken im Kino auch wirklich einfach viel besser und oftmals kann man deutsches Kino wirklich gut Zuhause schauen☺️... Wenn du dich dabei aber interessierst, was es alles so für gute deutsche Filme gibt, die man unbedingt gesehen haben sollte, schau doch mal nächste Woche bei mir auf dem Kanal vorbei, da stelle ich meine absoluten Lieblingsfilme vor (Auch kleinere Perlen) und in einem eignen Video den letzten großartigen deutschen Film "Traumfabrik". Vielleicht, wenn du magst, lässt du ja auch ein Abo da, das würde mich wirklich sehr freuen und dann verpasst du auch nicht die beiden Videos☺️

  • @mediaproductionfilms3665
    @mediaproductionfilms3665 5 лет назад +6

    Klasse Talk, aber irgendwie hat das Bild mehr Rauschen als sonst bei euch? Andere Kamera?

  • @tigerstern1869
    @tigerstern1869 5 лет назад

    Euch beide kann ich mir echt immer gut geben. Sehr interessant und unterhaltsam!

  • @ckul822
    @ckul822 5 лет назад +7

    38:58 David verwechselt Anatomie mit Antikörper von 2005, der ist von Alvart.

    • @BeHaind
      @BeHaind 5 лет назад +8

      Ha, stimmt. Danke!

    • @NopieErik
      @NopieErik 5 лет назад

      Danke Klaus :D

  • @tobias5694
    @tobias5694 5 лет назад +2

    Ich habe generell das Gefühl, dass in Deutschland und auch hier in Österreich die Leute nicht so viel ins Kino gehen, das ist bei vielen etwas das man einmal im Jahr bei einem zufälligen Film macht weil man sich sonst nicht sehr viel damit beschäftigt. In den USA ist das ganz anders, da ist dad Kino auch billiger und es wird mehr Kult um die Filme gemacht.

  • @elFantastics
    @elFantastics 5 лет назад +23

    Wie ein altes Ehepaar 😂

  • @HAL-vm3wn
    @HAL-vm3wn 5 лет назад +2

    Robert, vielen Dank dass du in deiner Liste der Lieblingsfilme 39,90 erwähnst hast, wodurch ich auf diese Perle gestoßen bin

  • @Pewtah
    @Pewtah 5 лет назад +22

    Ich nehme an, jedes Land stöhnt über seine eigenen Filme. Ich vermute den Grund in einem Trugschluss. Als Einwohner eines Landes bekommt man alle Filme dieses Landes mit, auch die schlechten bis mittelmäßigen Filme, von denen es mehr gibt als die guten Filme. Nur wenige gute bis herausragende Filme schaffen es ins Ausland.
    Was für Deutschland gilt, gilt auch anderswo: Schaut man sich das Filmangebot in einem Ausland an (z.B. auf einer Reise oder beim Stöbern der IMDB), ist das Angebot voll mit vielen schlechten bis mittelmäßigen Filmen, die gar nicht nach Deutschland gelangen; es gibt aber auch die wenigen guten bis hervorragenden Filme, die - und nur die - es in deren Ausland schaffen und u.a. nach Deutschland kommen.
    In Deutschland kommt es dann zum Trugschluss á la "Viele inländische Filme sind schlecht [weil es mühsam ist, die guten zu finden], viele ausländische Filme sind gut [weil die schlechten bereits weggefiltert sind und man sie gar nicht mitbekommt]". Die vielen guten deutsche Filme zeigen aber, dass der Eindruck täuscht.

    • @Pewtah
      @Pewtah 4 года назад

      @Burning Asrun Wenn du nur Filme von Querdenkern für gute Filme hälst, kann meine Auflistung dir nicht gefallen. Für "gut" halte ich auch weitere Filme.

    • @Pewtah
      @Pewtah 4 года назад

      @Burning Asrun Ich kann Filme nennen. Die Frage ist, ob DU diese für "gut" halten würdest. Denn jeder hat eine eigene Meinung, welche Filme er für gut hält und welche nicht. Ich würde sagen: noch 2 Züge bis Matt. :-)

  • @themaxxilp
    @themaxxilp 5 лет назад +5

    Habt ihr mit Absicht so ein krisseln im Bild drin? Ist das eine Anspielung auf die Qualität vom deutschen Film`? Der Ton wirkt auch nciht so gut wie sonst^^

  • @tristanruff3546
    @tristanruff3546 5 лет назад +6

    Die deutsche Filmförderung unterstützt doch alles, was irgendwie in Deutschland spielt, hab in den Credits von Captain Marvel gesehen, dass der von der Filmförderung Baden-Württemberg unterstützt wurde.

    • @MatheMachtSpaß
      @MatheMachtSpaß 5 лет назад +3

      Soweit ich weiß gibt es in Baden Württemberg Filmstudios, die sich auf Visual Effects spezialisiert haben.
      Dort wurden schon für viele Hollywood Filme CGI Szenen realisiert.

    • @nachtelfirokese88
      @nachtelfirokese88 5 лет назад +1

      Civil War wurde teilweise auch in und um Babelsberg gedreht. ^^ Also Filmförderung gibt es schon!

  • @kokoloresko6859
    @kokoloresko6859 5 лет назад +2

    Ihr beiden seid wirklich so herrlich zusammen 😂

  • @zylvoolove4372
    @zylvoolove4372 5 лет назад +6

    Der Junge muss an die Frische Luft war richtig schön aber ich saß nur mit ü50 Menschen im Kino. Vielleicht sollte man das noch mit einbeziehen wenn man zahlen nennt.

  • @uzefulvideos3440
    @uzefulvideos3440 5 лет назад +3

    Sehr gute deutsche Filme, die ich bisher gesehen habe:
    Metropolis
    Der Schuh des Manitu
    Who Am I - Kein System ist sicher
    Wickie und die starken Männer
    Der Untergang
    Er ist wieder da
    Hab bestimmt sehr viele gute deutsche Filme nicht gesehen oder vergessen.

    • @Elitehengst
      @Elitehengst 5 лет назад +1

      "Manta, Manta" und "Voll normaaal" dürfen auf der Liste nicht fehlen!

    • @uzefulvideos3440
      @uzefulvideos3440 5 лет назад +1

      @@Elitehengst Danke, werde ich mir mal ansehen.

    • @jenst112
      @jenst112 5 лет назад

      Stromberg - Der Film war absolut geil

    • @uzefulvideos3440
      @uzefulvideos3440 5 лет назад

      @@jenst112 Den wollte ich damals eigentlich sehen. Muss ich unbedingt nachholen.

  • @gianlucapistoia8993
    @gianlucapistoia8993 5 лет назад

    War echt ein Geiles video nur irgendwie kommt es so rüber, als hätten die voll Beef xD die Blicke von David und diese "Sprüche" von Robert haha, ich feier euch trotzdem extrem :D!

  • @TrixiZombie
    @TrixiZombie 5 лет назад

    Hallöchen!!! Ich habe tatsächlich einen einzigen deutschen Film, den ich immer mal wieder gerne schaue: Felidae. Es ist zwar ein Zeichentrickfilm, aber die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird und wie die Charaktere (hier Katzen) untereinander agieren, finde ich einfach Klasse. Ich hatte ihn damals per Zufall in einer Videothek ausleihen dürfen, da war ich gerade mal 6 oder 7 Jahre alt. Natürlich nur mit der Erlaubnis meiner Mutter, aber selbst die wusste nicht, was ich mir da anschaue. Jedenfalls schaue ich ihn mir hin und wieder mal an und dann auch gerne sonntags in Dauerschleife.

  • @florianhaseneder3167
    @florianhaseneder3167 5 лет назад

    Klasse Folge. Sehr gute Vorbereitung durch Robert, selbst beim abtauchen in Details, Beispielen und Nebenthemen immer wieder den Weg zurück gefunden und nachvollziehbare Argumente auf beiden Seiten. Das Robert mehr unterbricht bzw. reingrätscht finde ich nicht schlimm. Im Gegenteil. Obwohl ich skeptisch nach der ersten Unterbrechung war. Es hat oft einen Mehrwert geboten. Die Gespräche zwischen euch sind sehr interessant und angenehm anzusehen bzw. anzuhören. Bitte weiter so.

  • @prinzludwig8052
    @prinzludwig8052 5 лет назад +4

    Die alten deutschen Filme waren sehr gut, erst nach 2008 ging es etwas bergab (meine Meinung). Die Überschrift ist ein bisschen doof, weil es gibt auch unzählige US Filme die wirklich schlecht sind, leider wird auch alles was aus Deutschland kommt schlecht geredet, daher viele Leute deutsche Filme meiden, man kritisiert auch komischerweise nur deutsche Filme (Synchronisation usw) und selten Amerikanische. Ich finde es daher sehr gut wenn man wirklich mal richtig über die Stärken und Schwächen redet, statt immer gleich zu sagen "deutsche" Filme sind scheisse.

  • @OctoberReflection2
    @OctoberReflection2 5 лет назад

    Ich liebe das Format, aber inhaltlich hätte ich mir noch mehr Tiefe gewünscht (z.B. wie die Filmförderung ungefähr funktioniert), wie es in anderen Ländern aussieht. Vielleicht gibts ja einen Teil 2 dazu?

  • @flomo1336
    @flomo1336 5 лет назад +5

    Es braucht mehr Leute die david hain auf der Toilette ansprechen

  • @kepa17_
    @kepa17_ 5 лет назад

    Auch wenn es natürlich die klassischen (deutschen) Themen abdeckt, sind die Filme "Der Untergang", " Das Leben der Anderen" und "Ballon" für mich absolut positive Beispiele, die beweisen, dass deutsche Filme funktionieren und qualitativ hochwertig sein können! Schauspieler wie Christian Berkel, Thomas Kretschmann, Jürgen Prochnow, etc. sind nicht zu unrecht auch international gefragt und für mich ein Indiz dafür, dass nicht alles automatisch schlecht ist, nur weil es deutsch ist. Klar ist aber auch, dass diese Schweiger/Schweighöfer- Filme absolut grottig sind und ein Bild des Grauens zeichnen.

  • @TheVertical92
    @TheVertical92 5 лет назад

    Die Dynamik zwischen den beiden funktioniert echt super.
    Man spürt auch eine gewisse Spannung zwischen den beiden.

  • @Burggartenjunge
    @Burggartenjunge 4 года назад +1

    ich meine es liegt an der aufnahme von ton und stimme.. die wird nicht überarbeitet sondern einfach dahin geklotzt wie sie es gerade aufgenommen haben

  • @flyingfinn2275
    @flyingfinn2275 5 лет назад +96

    Der deutsche Film wird meiner Ansicht nach oftmals schon von vornherein schlecht geredet.
    Bei Filmen von Schweighöfer und Schweiger kann ich das ja auch verstehen, aber bei Filmen wie Who am I, Baader Meinhof Komplex oder der Hauptmann verstehe ich nicht wie man den deutschen Film als scheiße bezeichnen kann.
    Auch in den USA, usw. wird genug Schrott produziert (hab neulich z. B. Fast & Furious 8 gesehen, Gott war der scheiße), der wird leider aber von vielen Leuten gefeiert.

    • @atakaancengiz2073
      @atakaancengiz2073 5 лет назад +3

      ich habe mir dein Kommentar durch gelesen und es stimmt. bei den Filmen die du aufgezählt hast kam mir nur beim namen di kotze hoch. einfach weil sie immer die gleichen nahmen benutzen die kurz und misteriös wirken sollen. who am i habe ich geguckt und fand ihn extrem scheiße. nichts gegen dich ist nur meine meinung. elias embarek mit seinem matcho getue. halb wissen über computer. im grunde das was die usa von computer schnick schnack übrig gelassen hat. das problem ist ja das wir im grunde der gleichen meinung sind. es gibt gute filme jedoch machen die schlechten die guten kaputt weil sie fast identische namen benutzen bzw. namen die wir mit schlechten filmen assoziieren. bei der hauptmann muss ich an schindlers liste denken. keine ahnung was in den filmen passiert. mein gehirn wirft trotzdem beides in den topf krieg und nazies sind schlecht

    • @atakaancengiz2073
      @atakaancengiz2073 5 лет назад

      sry nacht am handy kommentare schreiben tut der grammatik und rechtschreibung nicht gut

    • @Roentgenstrahler
      @Roentgenstrahler 5 лет назад +6

      Also wenn man so voreingenommen in die Filme reingeht dann ist man aber auch selbst schuld. Bei WHO am i hatte mbarek in meinen Augen nen tatsächlich starken Auftritt gehabt, und hat die Figur die er gespielt hat ganz gut dargestellt. Es war halt seine Rolle Matcho zu sein und Leute per Social engeneering um den Finger zu wickeln. Das er weniger Ahnung von Computern hatte war im Film selbst auch ein Plotpoint, der auch gut aufgegriffen wurde und den persönlichen struggle seiner Figur gut dargestellt hat.
      BTW alles meine Meinung natürlich.

    • @osiris9128
      @osiris9128 5 лет назад +3

      In den usa wird noch mehr müll produziert nur kommt er, außer es ist ein großer franchise film nicht nach deutschland

    • @atakaancengiz2073
      @atakaancengiz2073 5 лет назад

      @@osiris9128 jab aber es gibt dann hakt auch die großen blockbuster. wie schon gesagt wurde es gibt werder richtig schlechte filme noch richtig gute. ich meine wann kommt der deutsche sharknado

  • @arianboeing9420
    @arianboeing9420 5 лет назад

    Ich finde dieser Kanal hat echt zu wenig Reichweite für seine Qualität. Die Videos die hier produziert werden heben sich nicht immer oft von dem Rest von RUclips Deutschland ab. Ihr beide seid einfach das perfekte Duos wenn es um solche rede Runden geht. Ich mag auch das Format Kopfkino Mega. Macht einfach weiter so oder macht es besser

  • @lookttl-lowbugetfilmphotog4389
    @lookttl-lowbugetfilmphotog4389 5 лет назад

    Nennt ihr es eigentlich Arbeit, wenn ihr Filme seht? ihr habt auf jeden Fall das recht dazu! Ich finde euer wissen einfach beeindruckend.

  • @teed1473
    @teed1473 5 лет назад +42

    Die Winnetou Filme sind auch nicht zu verachten.

    • @janzinke8948
      @janzinke8948 5 лет назад +2

      @Der Filmnerd das Leben der anderen ist von 2006 und echt gut

    • @janzinke8948
      @janzinke8948 5 лет назад

      @Der Filmnerd sofern das noch als heutzutage gilt

    • @osiris9128
      @osiris9128 5 лет назад +2

      @UgandaKnuckles "cringy af" sagte ugandaknuckles im jahr 2019 😂

    • @osiris9128
      @osiris9128 5 лет назад +1

      @UgandaKnuckles du hast allein deshalb nicht das recht darauf etwas als "cringy" zu bezeichnen

    • @osiris9128
      @osiris9128 5 лет назад +1

      @UgandaKnuckles hat bei dir dann halt nur keinen wert

  • @skunkyfunk6165
    @skunkyfunk6165 5 лет назад +7

    Das Experiment war z.B. klasse.

    • @Kresko25
      @Kresko25 5 лет назад +1

      Der Film ist heftig. Die haben das Thema super bearbeitet, soweit ich mich gerade erinnere ☺

  • @mikeanderson1660
    @mikeanderson1660 5 лет назад +2

    Das Beispiel mit dem französischen Kino zeigt mir aber dass man erst mal seine eigene Kultur wertschätzen und erhalten muss um aus ihr dann gute Kunst hervorbringen zu können. Die Franzosen sind sich da nicht selbst im Weg, wir schon. Die Sprache verödet, die Umgangsformen, Sitten, Ausdrucksformen etc. nehmen ab. Wo findest du heute noch jemnad der frei reden kann und inhaltlich nicht langweilt?

  • @seniorrossi5470
    @seniorrossi5470 5 лет назад

    Ein Genuss euch beiden zuzuhören! Danke dafür!

  • @BrightOneDaniel
    @BrightOneDaniel 5 лет назад

    Erstmal vielen Lieben dank für eure Talk Runde und die Themen die ihr auf eure Art präsentiert und euch selbst dabei treu bleibt. Vor allem ist es echt schön zu sehen das jede seine eigenen Meinung vertritt.
    Ich denk mir das die Till Schweiger und BlaBla Typen Filme gut laufen da die ältere Generation zu diesen Filmen ins Kino gehen.
    Die Junge Generation ist da teils auch wieder skeptischer und ja gut Mädchen, junge Frauen, Frauen und deren Freunde gehen dann auch in solche Filme das bedeutet das die Filme laufen durch ... Gruppenzwang? Ich gehe mittlerweile schon gar nicht mehr in Kino und warte direkt auf die Blue Ray.
    Zu den Filmen die ich eher bestelle statt im Kino zu schauen gehen: Glass, Happy death day 2u, Unknown User 2, Alita, Captain Marvel, Drachenzähmen leicht gemacht 3 und diverse andere....
    Muss leider sagen das die Kinos in Leipzig auch sehr durchwachsen sind was Technik, Sound und Modernität angeht.
    Euch dann viel Erfolg und freue mich auf nächste Woche
    LG Daniel Fr.

  • @felixleidig8307
    @felixleidig8307 5 лет назад +3

    Also wenn man als Filmkritiker nicht weiß das wir deutschen den Amerikanischen Film mehr oder weniger erfunden haben weil ein Deutscher Hollywood gegründet hat dann ist das leicht peinlich

  • @timonschmerschneider9391
    @timonschmerschneider9391 5 лет назад

    In den Gängen, Transit, Styx, Der Junge muss an die Frische Luft, Der Hauptmann, Ballon, Das schweigende Klassenzimmer, Werk ohne Autor - alles deutsche Filme aus dem letzten Jahr, die ein gewisses Niveau an Qualität haben.

  • @NewRetroGame
    @NewRetroGame 5 лет назад +9

    Okay mein deutscher Lieblings Film ist
    Asterix in Amerika

    • @Spaceracer_
      @Spaceracer_ 5 лет назад

      Ich dachte der Autor der Asterix Comics ist Franzose.
      Aber der Film ist echt gut

  • @gialafor
    @gialafor 4 года назад

    Macht Freude euch zuzuhören. Mein Eindruck ist aber, dass Roberts Enthusiasmus soweit geht, dass er häufig seinen Gesprächspartner unterbricht.
    Das ist manchmal fast lustig, aber auch etwas unangenehm😅
    Das muss ich, bei allem Lob für seine Arbeit, mal loswerden.
    Cheerz 👋🏾

  • @dasistpfui
    @dasistpfui 5 лет назад +2

    Ich kopier mich mal selber bei einem so interessanten Thema.
    Also vergleichen darf man deutsche Filme sowieso nicht mit amerikanischen.
    1. Die USA hat viel größere Budgets
    2. Hollywood Filme feiern international, weltweit also mit Umsätzen.
    3. In Deutschland kommen nur die besten Filme rüber. Tausende Flops und Indiefilme kommen hier garnicht an. Wir sind geblendet von nur erlesenden Erfolgsfilmen, das ein Vergleich eigentlich quatsch ist.
    4. Budget lässt es nicht zu viel zu experimentieren. Deutsche Schauspieler haben also selten die Chance sich zu beweisen und in der Praxis weiterzuentwickeln.
    5. Budget lässt es auch nicht zu über die Schwelle zu schlagen, was angesichts der extrem verwöhnten und visuell anspruchsvollen Kino und Serien Generation generell unmöglich ist.
    6. Genießen Deutsche einfach nicht die Qualität an Schauspiel und Filmhochschulen wie die aus Hollywood.
    7. Die Talente hierzulande sind extrem mager. Die USA hat ja auch mehr Einwohner. Da greift man hier oft zu immer die selben Schauspieler um kein Risiko eines Flopps einzugehen, was Investoren und Fördervereine auch nie zulassen.
    8. Wird leider auf der deutschen Schauspielschule ganz anders gelehrt. Dramatourgie und Authentizität bei deutschen Schauspielern ist meist katastrophal, besonders in Serien. Das liegt daran das scheinbar Authentizität mit Realität gleichgestellt wird und das ist falsch. Die Filmwelt in Hollywood hat eine eigene Realität.(wir merken den Unterschied von unserer Sprechart und der filmischen Stilmitteln). Nämlich übertrieben (überbetont unnatürlich) und bruchhaft in seiner Körpersprache. Konzentriert man sich mal darauf, fällt auf das Hollywood Filme viel stärker geschnitten sind. Nicht bildtechnisch sondern dialogtechnisch. Der Ausdruck und Gestik beim Schauspiel ist überzogen und unecht. Niemand würde wirklich so sprechen oder seinem Gesicht diesem Ausdruck verleihen. Auch die Aussprache, Wortwahl, also Dialogtexte selbst sind meist realitätsfern. Aber genau DAS macht Film aus. Und das fehlt in deutschen Filmen häufig. Dann kommen noch Assi Sprache dazu, plus O-Ton und schon sagt jeder "oh nein ein deutscher Film" und wieder wirkt es wie Amateurschauspiel.
    9. Thema Sex. Ich weiss nicht ob das ein deutsches Gesellschaftsding ist aber diese Sex und Liebesthemen in 70% deutscher Produktionen gehen mir mächtig auf den Senkel.
    10. Synchronisierung. Ich sage zu 100% das viele deutsche Filme weitaus besser aufgenommen werden würden, hätte man ihn komplett synchronisiert bzw. professionelle Stimmen gegeben. Gibt nichts schlimmeres als original Ton!! Fakt ist, ein Schauspieltalent kann nicht immer auch ne geile Stimme haben. Und wir in Deutschland sind EXTREM verwöhnt. Wir haben weltweit die ausdrucksstärksten besten Synchronsprecher überhaupt. Auch bei Hollywood OV könnt ich brechen wenn ich manchmal deren original Stimme höre. Genauso wie bei deutschen Filmen. Wir hören SOFORT im Trailer obs ein deutscher Film ist und sofort hab ich schlechte Laune. Synchro ist eins der wichtigsten Punkte!
    Sowohl Augen als auch meine Ohren geben mir das Gefühl von "shit das ist so als ob ich mit meinem Handy ne Dialogszene mitschneide bei dem sich Nichtschauspieler unterhalten"
    Und meine persönlich Meinung dazu: Deutscher Film = zu wenig Film. Zu wenige abwechslungsreiche Talente. Filmlook ist oft nicht meins. Und 90% der Themen interessieren mich nicht. Und die Qualität reicht mir nicht. Und nein, es muss gar keine 200 Millionenproduktion sein. Eine Art aus Serien wie Haus des Geldes, The Sinner, better call Saul, Preacher, Stranger Things, wäre locker im Budget der Filmförderanstalten. Daraus nen Film machen. Anstatt Hollywood Produktionen zu subventionieren sollte man selbst mal was leisten.

  •  5 лет назад +3

    Die Welle ,Das Boot, Honig im Kopf oder Wir Kinder vom Bahnhof Zoo sind doch recht gut finde ich.

  • @raphi7279
    @raphi7279 5 лет назад +4

    Ich glaube nicht, dass man über alte deutsche Filme sprechen muss, da gibt es genügend Perlen, wir neigen dazu einfach nur das hier und heute zu betrachten und deshalb gibt es so ein negatives Bild.
    Aber Filme wie Ballon letztes Jahr, oder eben Victoria und noch viele andere gibt es Lichtblicke die einem fast noch Hoffnung machen.

    • @Slaydom
      @Slaydom 5 лет назад

      Es gibt grad im. Horror Bereich sehr gute deutsche filme. Viele sind ziemlich negativ, wenn es um deutsche Filme geht.

    • @lutzjahrling
      @lutzjahrling 3 года назад

      Ballon ist auch nur ein Remake des Films "Mit dem Wind nach Westen".

  • @kasimcinar9819
    @kasimcinar9819 5 лет назад +1

    Also ich mag auch nur wenige deutsche Filme, auch weil sich einige Themen wiederholen, zumindest bei denen, die auch auch gut beworben werden, die nicht interessant sind. Aber es gibt Ausnahmen. Z.B. ist auch der Horrorfilm Unfriend, ein deutscher Film. Zwar auf englisch gefilmt und gleich für das internationale Publikum gedacht (gedreht in Südafrika, spielt in den USA), aber der Regisseur und auch die Produktion stammen aus Deutschland.
    Gut, er ist gleich international angelegt, aber er ist eine deutsche Produktion, von einer deutschen Firma und da sieht man es ihm nicht an, dass er deutsch ist. Daher ist er auch gut geworden, weil er anders gemacht wurde, als die normalen deutschen Filme.
    Und einige Sachen wie, er ist wieder da, sind auch nicht übel.

  • @christiansan3637
    @christiansan3637 5 лет назад

    Höchstinteressante Diskussion! Danke dafür.

  • @Lillyen90
    @Lillyen90 5 лет назад +1

    Ihr seit der Hammer wie so ein altes Ehepaar :-)

  • @callogoesjules
    @callogoesjules 5 лет назад

    Ihr beiden seit Klasse, bitte bitte mehr davon - sehr sehenswert

  • @19Rena96
    @19Rena96 5 лет назад +4

    Ballon und Der Junge muss an die frische Luft fand ich klasse.

    • @thepeterbrauer
      @thepeterbrauer 5 лет назад

      Ja absolut, beide kommen nächste Woche auch in meinem Ranking der besten deutschen Filmen vor☺️. Ich glaube Ballon ist Platz 7 und Der Junge muss an die frische Luft Platz 4 :). Schau doch gerne mal vorbei, wenn du dich dafür interessiert und lass doch gerne ein Abo da, wenn du magst, dann verpasst du auch nicht das Ranking und meine Kritik nächste Woche zu "Traumfabrik", einen weiteren wunderbaren deutschen Film☺️

  • @MsDrunkenCherry
    @MsDrunkenCherry 5 лет назад +1

    Ach ein paar Perlen gibt es sicherlich. Who Am I gefiel mir richtig gut ( vor allem die Optik war hier mal nicht so typisch deutsch), aber auch ältere Filme wie zum Beispiel "Verschwende deine Jugend" oder "Kriegerin" fand ich sehr gelungen. Ist ja auch nicht so, als wäre alles Gold, was aus anderen Ländern zu uns rüberschwappt...und diese Filme sind bereits vorab selektiert worden.

  • @ingason7258
    @ingason7258 5 лет назад

    Von den meisten Filmen höre ich von dir, Robert oder yt Werbung. Und ich vertraue deiner Meinung sehr, wenn ich das Thema interessant finde und du sagst der ist gut, dann will ich den sehen. Ohne deine Review zu das schönste Mädchen der Welt hätte ich den Film nicht geguckt. Und auch Asphalt Gorilla will ich immernoch unbedingt gucken, habe aber niemanden gefunden, der den mit mir schauen wollte.

  • @SeriousHashi
    @SeriousHashi 5 лет назад

    Bin leider zu spät dran mit meinem Kommentar, aber ich geb's trotzdem mal zum Besten;
    Das deutsche Theater ist anders als bei den Amerikanern und Briten bei denen viele ja von der Bühne auf die Leinwand übergegangen sind leider viel zu selten besucht. Dort sind viele Talente leider oft hinter ihren Möglichkeiten verblieben.
    Die meisten guten deutschen Filme wurden beim überfliegen der Kommentare ja schon genannt deswegen ich hier noch unbedingt auf ein Bühnenstück in Filmform aufmerksam machen will- nämlich " Zeit der Kanibalen". Ein unglaublich geniales Stück Satire, welche hauptsächlich in einem Raum spielen und dazu allein von den bissigen Dialogen leben. Dieser Titel zeigt wie man mit wenig Budget ein Stück kreieren kann das Unterhaltsam, sozialkritisch und unglaublich humorvoll die Essenz eines Bühnenstücks rüber bringen kann.

  • @stegbaus
    @stegbaus 4 года назад

    Momentan läuft in einigen wenigen Kinos ein extrem interessanter Psycho-Thriller namen Wer Frieden sucht. Hat ein sehr geringes Budget, dahinter steht aber eine echte Vision von einem kreativen Künstler. Läuft leider in kaum einem Kino, wer allerdings die Chance erhält dem sei dieser Film ans Herz gelegt. (Man kann auch DVDs bereits vorbestellen)

  • @robat774
    @robat774 5 лет назад +1

    der anfang erinnert stark an netzer und delling. mehr davon! :D

  • @_ee75
    @_ee75 5 лет назад

    Ich find die Dynamik zwischen Robert und David so geil hahaha

  • @Cheops1
    @Cheops1 5 лет назад

    Ich bin eine Spur älter und habe 2004 noch erlebt, wie "Der Untergang" mit dem jüngst verstorbenen Bruno Ganz ein ganz großes Kino war und sogar für Oscar nominiert wurde. Der Niedergand des Deutschen Films begann mit Til Schweiger und oder Bully Herbig, bei denen man lachen sollte, die gut besucht, aber lächerlich waren. Schweighöfer ist eine Nullnummer für sich und alles andere als sehenswert!

  • @stevenbottcher1187
    @stevenbottcher1187 5 лет назад

    Ein super Format, ich würde mich mal mega freuen, wenn ihr was zusammen mit Cinema Strikes Back macht:)

  • @bastik6671
    @bastik6671 5 лет назад +1

    Das mit dem recht hohen Anteil an den deutschen Filmen und die dazugehörigen Ticketverkäufe, hat sicher auch mit dem Klientel zu tun. Zeihen wir mal den Vergleich zum deutschen TV-Programm:
    Bauer sucht Frau; Jeglicher Scheiß von und mit Dieter Bohlen, und was man sonst noch von diesem Trash im TV zu finden ist, haben riesige Einschaltquoten. Publikum ist also vorhanden die sich auch passende Filme von und mit Schweiger, Schweighöfer und co ansehen und sich auf primitivste, simpelste Art und Weise unterhalten lassen wollen. Perlen wie der Goldene Handschuh und ähnliches sprechen doch eher Menschen an, welche auch die Kunst des Filmes ansprechend finden.

  • @emder95
    @emder95 5 лет назад

    David gibt ein ganz wichtiges und richtiges Kommentar ab, er sagt das in der Kleinstadt meistens die "guten" deutschen Filme gar nicht erst im Kino laufen. Ich für meinen Teil müsste bspw. auch knapp ne Stunde mit dem Zug fahren um "Das schönste mädchen der Welt" zu sehen oder nun zuletzt auch Green Book, ich denke irgendwo stimmen die Zahlen vermutlich dennoch sonst würden sie sicherlich was verändern, aber es nervt mich extrem für solche Filme erstmal Zeit und Geld für die Anreise mit bezahlen muss.

  • @Goblin820
    @Goblin820 5 лет назад

    Hallo zusammen,
    ich wollte euch mal zu einem bestimmten Thema etwas fragen.
    Wie seht ihr es, wenn Filme aus den 50er bis 90er neu aufbereitet und veröffentlicht werden? Wie steht ihr denn dazu?
    Ich freue mich hier auf nette Rückmeldungen

  • @ROCCATEER92
    @ROCCATEER92 5 лет назад +1

    Gott, wie ich Davids Sarkasmus liebe. XD

  • @DerDudelino
    @DerDudelino 5 лет назад

    Ich fand übrigens die Amazon-Series von Schweighöfer "You Are Wanted" richtig gut. Sehr künstlerisch, sehr ambitioniert.