Klare, sachliche und richtige Analyse von Franz Josef Strauß. So einer fehlt uns heute leider, auch wenn Seehofer versucht, ihn in vielen Dingen nachzuahmen..
Da unterschätzt du aber den guten Strauß, er hat sich zwar etliche Patzer geleistet, aber er war doch eine großartige Persönlichkeit. Ein echter Vollblutpolitiker, solche findest du heute wirklich selten.
Wo er recht hat, da hat er recht der Herr FJS, dessen Parteigänger ich nicht war. Im Rückblick ist das echt interessant was hier von ihm vorgetragen worden ist.
Von Katyn weiss ich seit etwa 1970, als ich zum ersten mal davon in deutschen Zeitungen las. Und in den achtzigern habe ich deine braunen Geitsverwandten von der DKP mit Fragen danach genervt. Und das andere weiss ich seit meiner Schulzeit in Berlin (West, versteht sich). Fand ich ziemlich beeindruckend. Bei dir dient's mal wieder nur der Ablenkung. Wie stehst du den nun zu den Nazis?
Es mag sein, dass für dich jeder, der eine Schule schonmal von innen gesehen und in Geschichte/PW aufgepasst hat, ein "Hampelmann in Sache Ideologie" ist. Das wiederum ist mir relativ gleich.
Welche seiner "Entscheidungen" hatte Weinbrandt unter dem Einfluß des Maulwurfs Guillaume gegen die Interessen der Bundesrepublik getroffen ? Das ist auch heute noch die wichtigste Frage in dem sozialistischen Sumpf ab 1969, den zeitgenössische Geschichtsforschung bis heute (!) nicht trockengelegt hat. Die Bonzokratie ist aufgefordert endlich uneingeschränkten Zugang zu dem oder den Bundesarchiven zu geben !!
Ja, Außenminister wurde mit der Amtsübernahme von Schmidt. Das ist auf Scheel zurückzuführen, der damals mit, ich glaube Schmidt, gesprochen hat, welcher Genschers Rücktritt gefordert hat. Scheel hat das, mit Blick auf seine bevorstehende Wahl zum Bundespräsidenten, abgelehnt und Schmidt Genscher als Außenminister quasi vor die Nase gesetzt und ihm, bzw. der SPD nahegelegt, bei der Bundesversammlung in Scheels interesse abzustimmen, wenn die sozial-liberale Koalition bestehen bleiben soll.
Na ja, das waren nun mal die Westsektoren, die abgeriegelt wurden. Und meine Eltern und Großeltern lebten dort. Und bekamen dank der alliierten Luftbrücke einigermaßen zu essen. (Toll, diese USAF und RAF!)
Der ganze Clip (der ja echt und authentisch ist) mutet heutzutage an als hätte ihn LORIOT gedreht. Das ist die unfreiwillig komische Variante der Geschichte.
Verusch's der Ökonomie halber mal bei Wikipedia, ansonsten im Fr. Köhlers Fremdwörterbuch, Hg. v. Dr. Curt Woyte, Leipzig 1909. Der rest ist Sophisterei (nicht Sophismus ...)
@Grundschoettel Tendenziell ja, man kann natürlich konservativ sein und für eine Asuweitung des Sozialstaates, das ist dann aber in dem Punkte keine typisch konservative Position.
Wäre auch nur konsequent gewesen. Mit gutem Beispiel vorangehen, nicht nur Kollektivschuld für andere fordern, sondern selber anerkennen und Selbstbestrafung vollziehen. Das wäre konsequent.
Ich habe weder was mit der Stasi zu tun - ausser, das ich mitbekommen habe, dass mein Vater während eines Verwandetenbesuchs in der DDR von der Stasi zur Mitarbeit gepresst werden sollte - noch diffamiere ich. Ich habe nur den eindruck, dass du versuchst, dautsche Schuld zu relativieren. Und dass müffelt eben braun.
Das ist nun mal so und eben keine Meinung? Übrigens: du faselst viel von Quellen und beweisen. Vielleicht legst du mal was auf den Tisch? Aber bitte keine braune Soße ...
Och, 'n paar schon. Und die Sonntagsrede Richard von Weizsäckers - jemand, der sich zu seiner Schuld bekannt hat - kann ich da nur dringend empfehlen. Und mit dem Aufhängen: bevorzugt deinesgleichen nicht Klaviersaiten? Wie nach dem 20. Juli 1944? (ggf. mal im Geschichtsbuch 8. Klasse, z.B. Klett, Oldenbourg, Cornelsen, Buchner etc. nachlesen)
@genericUser666 Du kennst dich anscheinend mit den politischen Begrifflichkeiten nicht aus. Konservative sind für die Eindämmung des Sozialstaats und für das Leistungsprinzip, kein Hartz IV Empfänger wird sich konservativ ausrichten. Der Versuch einer Beleidigung ist also voll in die Hose gegangen, schreib doch lieber nichts über Zusammenhänge, von denen du nichts verstehst.
Immer diese Ablenkungen. Und dann: "mit Vergnügen in Wunden rumbohren ..." Hast du das bei Herrn Mengele gelernt? Und: welche Rolle spielen denn die Nazis in deinem Weltbild?
Und was war das vor 11 Minuten (von 23:11 am 6. August aus gerechnet ...)? Du bist weder Rhetor noch Dialektiker, sondern einafch ein billiger Sophist.
Wehner und Strauss hätten heutzutage jede Talkshow im Alleingang geschmissen.
Klare, sachliche und richtige Analyse von Franz Josef Strauß. So einer fehlt uns heute leider, auch wenn Seehofer versucht, ihn in vielen Dingen nachzuahmen..
Das waren noch richtige Vollblutpolitiker - mit Ecken, Kanten und Charakter!
Da unterschätzt du aber den guten Strauß, er hat sich zwar etliche Patzer geleistet, aber er war doch eine großartige Persönlichkeit. Ein echter Vollblutpolitiker, solche findest du heute wirklich selten.
Mit Strauß und Wehner wären heutzutage die Bundestagsdebatten interessanter ... nicht besser, aber interessanter!
FJS fehlt uns! Der beste Politiker, den es je gab!
Stimmt ! 👍👍👍
Das waren noch Zeiten.Lass mich mitkotzen.
Hey, das mit den Akten interessiert mich! Wo kann man darüber - ausser vielleicht bei Wikipedia - was finden?
Wo er recht hat, da hat er recht der Herr FJS, dessen Parteigänger ich nicht war. Im Rückblick ist das echt interessant was hier von ihm vorgetragen worden ist.
Auch wenn Stalin das ganze inszeniert hat: die Verantwortung liegt bei denen, die die Grundlagen für die Besetzung und Teilun gelegt haben.
Von welchen Akten redest du?
Von Katyn weiss ich seit etwa 1970, als ich zum ersten mal davon in deutschen Zeitungen las. Und in den achtzigern habe ich deine braunen Geitsverwandten von der DKP mit Fragen danach genervt. Und das andere weiss ich seit meiner Schulzeit in Berlin (West, versteht sich). Fand ich ziemlich beeindruckend. Bei dir dient's mal wieder nur der Ablenkung.
Wie stehst du den nun zu den Nazis?
Sie sagen es! Besser hätte man es nicht ausdrücken können
Es mag sein, dass für dich jeder, der eine Schule schonmal von innen gesehen und in Geschichte/PW aufgepasst hat, ein "Hampelmann in Sache Ideologie" ist. Das wiederum ist mir relativ gleich.
Welche seiner "Entscheidungen" hatte Weinbrandt unter dem Einfluß des Maulwurfs Guillaume gegen die Interessen der Bundesrepublik getroffen ?
Das ist auch heute noch die wichtigste Frage in dem sozialistischen Sumpf ab 1969, den zeitgenössische Geschichtsforschung bis heute (!) nicht trockengelegt hat. Die Bonzokratie ist aufgefordert endlich uneingeschränkten Zugang zu dem oder den Bundesarchiven zu geben !!
was kann denn da groß zusammenbrechen? Die Dolchstosslegende? Der Autobahnbau? Der Reichsarbeitsdienst? Die Winterhilfe? Tausend Jahre?
@konfusi Ähm. Genscher war zu diesem Zeitpunkt Innenminister. Außenminister wurde er erst 1974. Soviel zum Thema "bitte korrekt".
Ja, Außenminister wurde mit der Amtsübernahme von Schmidt. Das ist auf Scheel zurückzuführen, der damals mit, ich glaube Schmidt, gesprochen hat, welcher Genschers Rücktritt gefordert hat. Scheel hat das, mit Blick auf seine bevorstehende Wahl zum Bundespräsidenten, abgelehnt und Schmidt Genscher als Außenminister quasi vor die Nase gesetzt und ihm, bzw. der SPD nahegelegt, bei der Bundesversammlung in Scheels interesse abzustimmen, wenn die sozial-liberale Koalition bestehen bleiben soll.
@Hypriddrummer
NIcht zu vergessen die Krawatten
das stimmt die oder neiße grenze wurde sogar zweimal anerkannt einmal durch das görlitzer abkommen und zweitens durch den zwei plus vier vertrag
Na ja, das waren nun mal die Westsektoren, die abgeriegelt wurden. Und meine Eltern und Großeltern lebten dort. Und bekamen dank der alliierten Luftbrücke einigermaßen zu essen. (Toll, diese USAF und RAF!)
Strauss:klar und wunderbar auf den Punkt gebracht
Was waren sie denn?
Der ganze Clip (der ja echt und authentisch ist) mutet heutzutage an als hätte ihn LORIOT gedreht. Das ist die unfreiwillig komische Variante der Geschichte.
Verusch's der Ökonomie halber mal bei Wikipedia, ansonsten im Fr. Köhlers Fremdwörterbuch, Hg. v. Dr. Curt Woyte, Leipzig 1909.
Der rest ist Sophisterei (nicht Sophismus ...)
Im Übrigen erinnert mich dein Gesülze an die Reden der NPD-Abgeordneten im sächsischen Landtag. Aber mit denen hast du ja nichts gemein.
Na wer sagt's denn?
@kobaeins ...du kommst ja garnicht klar.. 20Jahre Schritte und dann Westerfleppe??
@Grundschoettel
Tendenziell ja, man kann natürlich konservativ sein und für eine Asuweitung des Sozialstaates, das ist dann aber in dem Punkte keine typisch konservative Position.
Ausserdem hasr du dich soeben erneut distanziert. Ist nun für immer im Netz.
STRAUSS WAR EINFACH GENIAL
Wäre auch nur konsequent gewesen. Mit gutem Beispiel vorangehen, nicht nur Kollektivschuld für andere fordern, sondern selber anerkennen und Selbstbestrafung vollziehen. Das wäre konsequent.
Ich habe weder was mit der Stasi zu tun - ausser, das ich mitbekommen habe, dass mein Vater während eines Verwandetenbesuchs in der DDR von der Stasi zur Mitarbeit gepresst werden sollte - noch diffamiere ich. Ich habe nur den eindruck, dass du versuchst, dautsche Schuld zu relativieren. Und dass müffelt eben braun.
1:20 - 1:22 ich wusste gar nicht, das der kleine König Kallewirsch SPD-Mitglied ist....
;-)))
Welche sollen sie schon spielen? Sie spielen keine Rolle, sie sind für mich eben das, was sie waren.
Na dann mal mit gutem Bespiel voran aund aufgehört mit dem Texten!
Die Wiedervereinigung kam erst durch Gorbatschow, Darauf hatten deutsche Politiker nur wenig Einfluss,
Weisst du eigentlich, dass sie sich das selber eingebrockt hatten? Müsstest du eigentlich aus deine Schulbüchern wissen ...
Wehners "Wir alle lieben Willy!" ist aus seinem Mund pure Heuchelei.
Bei mir bleibt das Phantasie, bei dir offensichtlich nicht
"Gegen sein eigenes Volk gesündigt" : Worte wie Lubjanka, GULag oder Workuta sagen dir wohl etwas?
packt den Stier gleich bei den Hörnern...
Das ist nun mal so und eben keine Meinung?
Übrigens: du faselst viel von Quellen und beweisen. Vielleicht legst du mal was auf den Tisch? Aber bitte keine braune Soße ...
Rhetor: Lehrer der Redekunst in der Antike. Ist offensichtlich - wie auch deren Kunst - nicht zu dir vorgedrungen.
Och, 'n paar schon. Und die Sonntagsrede Richard von Weizsäckers - jemand, der sich zu seiner Schuld bekannt hat - kann ich da nur dringend empfehlen.
Und mit dem Aufhängen: bevorzugt deinesgleichen nicht Klaviersaiten? Wie nach dem 20. Juli 1944?
(ggf. mal im Geschichtsbuch 8. Klasse, z.B. Klett, Oldenbourg, Cornelsen, Buchner etc. nachlesen)
Strauss lacht nur.
Wie hast du Opposition denn unterstützt? An die Stasi verpfiffen, um dich an deren Folter und Hinrichtung zu ergötzen?
Och, da wird aber einer bockig!
Ich glaube, du beherrschst beides nicht.
Nee, nich wirklich. Ist nicht mein Ding. Ausserdem: kannst du nur in personam, und nie ad rem argumentieren?
Siebter Versuch, glaube ich ...
Wie habt ihr eigentlich die DDR zum Zusammenbruch gebracht? Habt ihr so miese Arbeit für die Stasi geleistet?
@Stier19812002 die haben keine Verdienste, die sind nicht mal gut genug für Dünger, Da wirft niemand seinen Shredder an für die
Was für eine erbitterte, lange Diskussion!
brandt war kanzler, strauß "leider" nicht!
Du kommst wie immer zu spät (wie ja auch deine Genossen aus der DDR), ich habe 5 Sekunden vor dir geantwortet.
Na dann bis zur letzten Patrone ... wie in Stalingrad oder Monte Cassino
Na hoffentlich behandeln sie Dich auch woanders wie den letzten Dreck
Heisst das bei deinesgleichen nicht "Sippenhaft"?
Noch mal: welche Rolle spielen die Nazis in deinem Weltbild?
@genericUser666
Du kennst dich anscheinend mit den politischen Begrifflichkeiten nicht aus. Konservative sind für die Eindämmung des Sozialstaats und für das Leistungsprinzip, kein Hartz IV Empfänger wird sich konservativ ausrichten.
Der Versuch einer Beleidigung ist also voll in die Hose gegangen, schreib doch lieber nichts über Zusammenhänge, von denen du nichts verstehst.
Immer diese Ablenkungen.
Und dann: "mit Vergnügen in Wunden rumbohren ..." Hast du das bei Herrn Mengele gelernt?
Und: welche Rolle spielen denn die Nazis in deinem Weltbild?
Am besten machen sie einmal eine Volksbefragung, dann wissen sie mehr!!
Und was war das vor 11 Minuten (von 23:11 am 6. August aus gerechnet ...)? Du bist weder Rhetor noch Dialektiker, sondern einafch ein billiger Sophist.
test
lauter nazischweine...................
Strauß war fähig, Brandt leider nicht !