Fugenloses Bad selbst machen | DIY | Wände spachteln statt fliesen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 85

  • @danieladalles3679
    @danieladalles3679 7 дней назад

    Der Hammer, danke für den intensiven Einblick!!! 😊

  • @tjark1490
    @tjark1490 Год назад +9

    Ich hab das ganze video sehr gemögt! sehr lehrreich, sehr akkurat, und keine Arbeit und Mühen gescheut. Respekt, das kann sich mal sehen lassen, beste Qualität. Danke dafür! und viel Spaß beim Anbaden!

    • @ZU7KD
      @ZU7KD Год назад +3

      Sehr "gemocht"...

  • @Tom-ks6pl
    @Tom-ks6pl Год назад +3

    Wow. Das ist richtig schön geworden. Großer Respekt! Aber auch so vieeeel Arbeit. Bin auf die Fertigstellung schon sehr gespannt…

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Vielen Dank! Ja das Finale wird richtig gut ☺️

  • @KevinSimon-g3d
    @KevinSimon-g3d Год назад +2

    Das Ergebnis ist echt gut geworden. Vielen Dank für dieses Video!
    Einziges Problem sehe ich nur bei den Acrylfugen, die werden mit Sicherheit gelb nach der Zeit, da sie nicht mit der Deckenfarbe überstrichen wurden.

  • @StarrangerHarry
    @StarrangerHarry Год назад +7

    Große Klasse, sowohl das Video als auch was die handwerkliche Leistung betrifft😎. Weiter so👌

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад +1

      Ganz ganz lieben Dank 😊

  • @Outerspace_cgn
    @Outerspace_cgn Год назад +3

    Wow. Viel Arbeit aber richtig heftig schön geworden. Send it! 👌😄🤘

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Ganz lieben Dank 🤙🏻

  • @lutzherbst6885
    @lutzherbst6885 Год назад +2

    Du bist ja... Boah des habe i irgendwie verpasst glaub i od'r? Herzlichen Glückwunsch nochmal von mir!
    Achja... des Bad... Hmm... also ehrlich gesagt, ich finde... also ich sags jetzt einfach frei raus, ja?
    Das ist g-e-i-l! Aber sowas von, für ein eingezogenes Bad, ist das mal obergeil!

  • @matthiasstange117
    @matthiasstange117 Год назад +1

    Gute Arbeit u. Du lernst immer mehr dazu! Sieht gut aus!

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Danke für das Lob! Spachteln
      kann ich jetzt 😅

  • @judithrumland1515
    @judithrumland1515 Год назад

    SUPER!!! Richtig toll geworden! Respekt für soviel Arbeit!!!!

    • @razzi774
      @razzi774 Год назад

      Also es sind diverse Sachen die mich stören. In eine Badewanne mit Schuhen steigen geht gar nicht. Lege nächstes mal Flies in die Wanne, dann Dusche oweia das sind keine Eckventile dies sind Dackelfüsse und mann montiert nicht mit einer Rohrzange nein benutze lieber eine ChromZange oder Parallelspannzange, du bist doch Handwerker

  • @michaelmahder9427
    @michaelmahder9427 Год назад +1

    Super cool, Respekt. Bin schon gespannt wenn es fertig ist 😊

  • @mariodickhaus7629
    @mariodickhaus7629 Год назад

    Bis auf den Aufputzrahmen ziemlich geil 👍🏻

  • @highlanderx1870
    @highlanderx1870 Год назад +2

    Super, ich freue mich immer über diese Bäder. Dadurch haben wir weitere Aufträge in der Renovierung bekommen. Viele Grüße euer Fliesenleger 😅

  • @andre_am_eer261
    @andre_am_eer261 Год назад +1

    Wirklich toll geworden 🎉

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Ganz vielen lieben Dank

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 Год назад +1

    SAUBERE ARBEIT! TOP!

  • @axel_stowasser
    @axel_stowasser Год назад +1

    Ich habe das Video mal gemögt! ✌😂😂😂

  • @BauBoomBang
    @BauBoomBang Год назад +1

    Super Nice geworden!!! Super Arbeit

  • @LeFix07
    @LeFix07 Год назад +2

    Toll ist das geworden. War es auch eine Überlegung von euch, die Dusche bodenbündig zu machen? Wenn ja, warum habt ihr euch dagegen entschieden?

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Das war von Anfang an nicht möglich auf Grund von Altbestand :)

  • @k.h.s.8557
    @k.h.s.8557 Год назад +2

    Hi, könnt ihr die genauen Farbtöne von Beton Unique (Loft White war es glaube ich) und Italgraniti nennen? Letzteres sind nach Beige aus, korrekt? Sieht aufjeden Fall super aus und geht in die Planung unseres Hauses, welches 2024 steht, mit ein :)

  • @aufgehts62
    @aufgehts62 10 месяцев назад

    Sieht schon ganz nett aus! Du sagtest, dass alles 2x und der Dusch-/Badewannenbereich 3x versiegelt wurde. Geht da nicht die komplette Atmungsaktivität der Wände flöten, wenn man alles versiegelt? Klar, im eigentlich Nassbereich muss es dicht sein, aber ansonsten wäre doch wg. Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe auch einiges an Wandfläche ohne Versiegelung sinnvoller, um letztlich Schimmel zu vermeiden. Wie siehst Du das?

  • @birkenelch
    @birkenelch Год назад +1

    Echt toll zu sehen, wie sich das Projekt entwickelt.
    Bezüglich Dämmung, ist es normal dass man in Räumen auch dämmt? Dachte immer, lediglich Außendämmung wäre gängig.

    • @StarrangerHarry
      @StarrangerHarry Год назад +3

      Ja auf jeden Fall, zwischen den Räumen ist Dämmung unbedingt erforderlich, vorrangig wegen dem Schall/Akustik

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад +1

      Sollte man auf jeden Fall - bei uns ist da ein spezielle Akustikwolle drin :)

  • @Flpppppppppppppppppp
    @Flpppppppppppppppppp Год назад +1

    Maschjne!🎉

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      ✌🏻✌🏻✌🏻

  • @Maxx7323
    @Maxx7323 Год назад

    Welche Bodenfliesen habt ihr hier genommen? Dies sehen extrem schön und stilvoll aus!

  • @k.h.2919
    @k.h.2919 Год назад

    Sieht sehr cool aus, aber muss laut Anleitung nicht vorher komplett Gewebe mit dem Ardex Spachtel eingearbeitet werden ?

  • @irmgardcolle4098
    @irmgardcolle4098 3 месяца назад

    Hallo, euer Bad ist super❤! Ich renoviere gerade mein Bad und habe auch ein Komplettpaket Beton cire bestellt. Gleiches Procedere wie bei Euch. Ich möchte auch sehr gerne eine😢n unspektakulären Boden von Italgraniti. Nun schließt das Bad an ein hell patiniertes Eichenparkett an. Da sollte die Fliese passen. Im Internet sehen alle Italgranitii Fliesen super aus. Meine Frage: Was habt ihr genommen? Vielen Dank im voraus❤! Irmgard Cölle

  • @hieristBW
    @hieristBW Год назад +1

    Das sieht echt krass schön aus. Wie ist es denn dann mit Wasser abrakeln in der Dusche später, Sally?

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад +1

      Werden wir vermutlich machen müssen… Kalk und so aber beim Glas
      hat man das so oder so ;)

  • @1503benni
    @1503benni Год назад

    super Video, woher habt ihr denn diesen Wandnischen-Einsatz?

  • @TheSpiralnotizblock
    @TheSpiralnotizblock Год назад +1

    Wo habt ihr die Fliesen gekauft? Die sehen echt toll aus

    • @eatle1
      @eatle1 Год назад

      Würde mich auch sehr interessieren. Farbe und Firma. Sieht top aus. Danke

    • @TheSpiralnotizblock
      @TheSpiralnotizblock Год назад +1

      @@eatle1Man sieht es im Video sehe ich gerade. Bei 16:35. ITALGRANITI heißt, glaube ich die Marke.

  • @Kooksrifles
    @Kooksrifles Год назад +1

    Sieht echt cool aus und überlegen uns das auch. Habt ihr überlegt den Duschboden auch zu spachteln bzw. warum dann Wanne? Und macht ihr dann 2 Glaswände oder halb offen? Achja, und warum ist der Abfluss eigentlich nicht an der Wand, also somit Neigung zum Zimmer? Wegen dem Unterbau? danke im Voraus :)

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Danke :) also Bodeneben war mit der Dusche nicht möglich auf Grund des Altbestands und wir fanden die Kombination mit den Bodenfliesen und Duschwanne einfach schön :).
      Der Abfluss ist vorne weil da das meiste Wasser landet, hat uns der Profi so empfohlen. Beste Grüße

  • @CRBAnalyseServiceGmbH
    @CRBAnalyseServiceGmbH Год назад +2

    Hallo @piniepins, hallo liebe Heim- und Handwerker, DIYler und Sanierer,
    super Arbeit und ein tolles Ergebnis! Wenn Sie in Ihrem Bad auch den fugenlosen Look haben möchten und aktuell noch alte Fliesen Ihre Wände und Böden zieren, dann seien Sie bitte vorsichtig. Denn geflieste Bereiche bzw. die dort verarbeiteten mineralischen Fliesenkleber und Fugenmassen sind häufige Fundorte von Asbest. Vor allem bei Sanierungsständen zwischen den 50er Jahren bis zum Inkrafttreten des Asbestverbots am 31. Oktober 1993 ist die Wahrscheinlichkeit dafür hoch.
    Doch für Asbest und asbesthaltige Materialien gilt ein Überdeckungsverbot - und das aus gutem Grund: Der nächste Hand- oder Heimwerker, der die Fläche bearbeitet, wird unter Umständen völlig ahnungslos dem höchst gesundheitsgefährdenden Material ausgesetzt. So kann er weder die nötigen Maßnahmen in Sachen Arbeitssicherheit treffen noch der geltenden Gesetzeslage zu entsprechen und gefährdet unwissentlich sich selbst und andere.
    Denken Sie darum bitte an Ihre Gesundheit sowie an die von künftigen Bewohnern und lassen Sie vor dem Beginn jeder Arbeit eine fachlich fundierte Asbest-Analyse durchführen. Sollte tatsächlich Asbest in Ihrem Objekt gefunden werden, sollte diese zudem nur von Spezialisten mit dem nötigen Sachkundenachweis entfernt werden. Anschließend können Sie ruhigen Gewissens mit Ihrem Projekt loslegen.
    Viel Erfolg und bleiben Sie gesund!

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад +1

      Super Input und spannend - Danke!

  • @mssony711
    @mssony711 Год назад +1

    Bei uns bekommen die Badewannen auf der Seite immer ein Türchen, damit man zum Wasserablauf kommt, wenn mal was undicht wird! Wie kommt ihr zu den Rohren? Würde mich interessieren! Bad ist wunderschön geworden!👍

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Clevere Idee! Aber leider zu spät ;)

    • @mssony711
      @mssony711 Год назад

      @@pinepins 😂🤣

  • @hoschi151275
    @hoschi151275 8 месяцев назад

    Hey hallo zusammen.
    Welche Duschtasse habt ihr da verwendet?
    Welches Material ist es?

  • @floriantau
    @floriantau 9 месяцев назад +1

    Was war das für eine blaue folie die auf den boden kam ? Und wofür ist die ? Lg Florian

    • @pinepins
      @pinepins  9 месяцев назад

      Das war die Abdichtung ✌🏻

    • @floriantau
      @floriantau 9 месяцев назад

      Dankeschön 👍

  • @TobiasReisbeck
    @TobiasReisbeck Год назад +1

    Super schön:
    Wie lange hat das insgesamt in Arbeitstagen gedauert? Würde mich über Antwort freuen
    ☺️

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Gute Frage... aber kaum zu sagen. Es ist auf jeden Fall ne Menge Arbeit. Boden Fliesen war ein Tag Wände waren eher 2 Wochen ;).

  • @achselkaffee6777
    @achselkaffee6777 Год назад +1

    Mich würde es interessieren was die spachteltechnik gekostet hat 😅

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Das Material ca. 2500€

  • @varolaltnlar5050
    @varolaltnlar5050 Год назад +1

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @maries.9047
    @maries.9047 Месяц назад

    Wie sind eure Erfahrungen jetzt nach einem Jahr Nutzung?
    Wie gut lässt sich das Ganze reinigen?

  • @christopherreichelt3303
    @christopherreichelt3303 Год назад

    Wenn ich bedenke wie viel Probleme man mit Kalkrückständen im Nassbereich hat und dann eine Oberfläche die nicht wirklich glatt ist. Dadurch dass es mit der Walze gerollt ist, hat es eine entsprechende Struktur, selbst wenn die nur gering ist. Es gibt heute so grossformatige Fliesen da sind die Fugen optisch vertretbar, haben eine super homogene perfekte und optimal zu reinigende Oberfläche, der Zugewinn durch eine perfekte Oberfläche von Keramik ist aus meiner Sicht grösser als der optische Nachteil durch Fugen.
    Im Gegensatz zu einem Wohnzimmer muss man Wände im Bad reinigen und das wird im Laufe der Zeit mechanische Spuren hinterlassen, weil eine Beschichtung nunmal nicht so hart wie Keramik ist.
    Vielleicht erfahren wir ja mal nach eins zwei oder drei Jahren ob ihr das wieder so machen würdet. Minimalismus finde ich gut, aber nicht um jeden Preis.

    • @flonie
      @flonie Год назад +1

      Die Spachtelmasse wird eigentlich nach dem Auftragen geschliffen. Danach wird diese versiegelt. Die Versiegelung ist abriebfest und leicht zu reinigen, Wasser perlt an ihr ab.
      Wenn du Kratzer in deinen Fließen hast, musst du die Fließe tauschen. Die Fugen der Fließen sind auch nie dauerhaft dicht.

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 Год назад

      @@flonie Keramik ist einfach das perfekte Material, extrem homogene Oberfläche, eigentlich unverwüstlich, ein Material das bei 1000 Grad gebrannt wird das sagt eigentlich alles. Die Fugen müssen auch nicht 100% dicht sein, da wo Wasser ist, ist es ja nach entsprechender Untergrundbehandlung dicht. Und heute wo es so grosse Fliesen gibt sind die Fugen für mich kein Thema, im Gegenteil, sie geben dem Raum eine gewisse Geometrie. Auch Wasser das abperlt hinterlässt trotzdem noch Kalk und der Abperleffekt hält auch nur solange null Kalk drauf ist.

    • @potus9573
      @potus9573 10 месяцев назад

      Naja… Kalk ist auch weiß und je nach härtegrad oder Enthärtungsanlage ist Kalk kein Problem

    • @flonie
      @flonie 10 месяцев назад

      Kalk ist hydrophob. Wenn zum Beispiel Kalk deine komplette Beschichtung oder Fließe überschichtet hast du praktisch eine zusätzliche Schutzschicht vor Wasser. Eigentlich muss du nur aufpassen beim Reinigen der Beschichtung (Fugenloses Bad) oder Fugen an Fließen die Beschichtung/Fugen nicht zu verletzen und damit zu schwächen.
      Die meisten (guten) Beschichtung für fugenlose Bäder sind auf Basis von Mineralen (Z.B. Feldspat) und sehr hart.
      Nimm dein Smartphone Glas als Beispiel. Die heutigen Handys sind äußerst Kratzfest und selbst wenn diese verkratzt sind, dringt noch kein Wasser durch.

    • @flonie
      @flonie 10 месяцев назад

      Kurzgesagt, Fliesen kann man heutzutage aufstreichen/ aufspachteln, man muss sie nicht mehr als Quadrat/ Rechteck mit Fugen dazwischen aneinander legen und die Fugen anschließen schließen..

  • @Giu1870
    @Giu1870 Год назад +1

    Wie kommst du nur drauf dass die Hydratspachtel blau ist 🤣

  • @ScaniaMF
    @ScaniaMF Год назад +1

    6:30 Für jeden, der sich Fragt, wieso er nicht darüber reden will:
    Ich hab auch schonmal Beton mit sonem Gerät geschliffen. Ein Nachbar, der Luftlinie 80Meter weit weg ist hat sich beschwert, dass er in seinem Kaffee den Abrieb hat.
    Hatte aber auch keinen Staubsauger :|

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      hahahahah yes

    • @E61N
      @E61N Год назад

      Die Fliesen bei uns im Bad hat der Vorbesitzer vor ca. 10 Jahren neu gemacht, aber mir gefallen die optisch nicht. Soll ich neue Fliesen lieber drüber verlegen lassen oder den Boden vorher entfernen? Ihr habt mir bisschen Angst gemacht 😂

  • @christianwinkelmann8477
    @christianwinkelmann8477 Год назад +1

    Mega….

  • @Tombis.
    @Tombis. Год назад +1

    was mich genervt hat war das man ständig die Lautstärke regulieren musste Sprache zu leise oder Musik zu laut

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Arbeite dran - danke fürs Feedback!

  • @atmungsaktiv9935
    @atmungsaktiv9935 Год назад +1

    Wie groß ist eure Duschwanne?

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      140x100 ✌🏻✌🏻✌🏻

  • @renehaas2533
    @renehaas2533 Год назад +1

    Rate davon am Boden ab wenn er kaputt ist weil Föhn oder so fliegt muss jedesmal mit Harz gepfuscht werden oder ganze Boden Platte tauschen und das ist garnicht so einfach weil die wandfliesen ja auf der bodenfliese stehen müssen zwecks wasserhinterwanderung alles bedenken aber trotzdem gut geworden

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      Guter Input - Danke!

  • @elisabethklein8166
    @elisabethklein8166 Год назад

    Du bist vom Fach, aber für den Laien nicht durchführbar 😢

  • @fredbreck344
    @fredbreck344 Год назад +2

    Mit einer „Giraffe“ Arbeit ist Hölle, zumal mit den billigen. 😂

    • @pinepins
      @pinepins  Год назад

      So oder so echt hart… 😅

  • @thomasfreund7509
    @thomasfreund7509 Год назад

    Schreckliche Wohnung, die Schrägen engen nicht nur den Raum ein !