Einfach und schön Planer gestalten - 8 sparsame Tipps
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Keine Lust oder Geld deinen Planer oder Journal aufwendig zu gestalten? Über die letzten 4 Jahre habe ich viele Methoden gefunden um mein Bullet Journal schnell und schön herzurichten. Meine 8 sparsamen Tipps findest du in diesem Video.
Mein Journal:
Leuchtturm 1917 - amzn.to/40kIYSE *
Im Video genannt:
@ShaydaCampbell
/ victoria_semykina
/ heikala
/ victoriajohnsondesign
Möhrenkunst Etsy Shop: tidd.ly/3W7cYyN *
Affiliate Links
❤Tolles Video! Fühle mich sehr motiviert🎉
❤Dankeschön für deine Tipps🎉
oooooh, "Planen" mit guten Ideen ist dann schon seeeehr viel mehr mein Ding, also, ein Bereich, wo ich für Hilfe und Ideen echt dankbar bin!
Ganz klasse, vielen Dank für die Ideen und Anregungen! Ich bin so froh jemanden zu sehen, der bodenständig und auch mal mit wackeliger Schrift an das Thema rangeht 😊. Mich schüchtern viele Videos echt ein, weil ich weiß, dass ich nicht sooo toll schreiben kann und auch nicht so viel Zeit habe, um ewig zu dekorieren. Es muss einfach machbar bleiben. Danke für dieses tolle Video.❤ Liebe Grüße von Doris
Lieben Dank liebe Anne für deine Tips und Anregungen. Schön, dass du nun auch hier bist. LG Sigrid
Sehr gute Anregungen, Dankeschön!
Hallo Anne, die Idee mit den Zeitungen ist wirklich toll. Danke fürs Teilen. LG Iris
eine tolle Idee, die mich total inspiriert , ein Bullet anzulegen. Danke und ein Abo dafür.
Ganz tolle Ideen. Danke! Ihnen noch einen schönen Start in ein tolles 2025.
Schönes Video! Ich freu mich, wenn auch andere denken, dass man Vorhandenes (Zeitschriften) nutzen kann und nicht eine Million Sachen kaufen muss. Mein Grundsatz: Nimm, was Du hast! Funktioniert nicht immer, aber oft. Liebe Grüße
Das stimmt wohl und ist mir auch ein Bedürfnis das hier zu zeigen. Man kann mit wenig so viel machen ohne alles neu kaufen zu müssen.
Hallo Anne, die letzten Monate habe ich mich auf mein erstes BuJo vorbereitet 😉 und mir hier auf RUclips einiges an Anregungen geholt. Allerdings war mir (auch) vieles zu aufwendig 😉 Dass ich heute auf Dein Video gestoßen bin, ist ein richtiger Glücksfall 🍀 Wie Doris auch, gefällt mir Deine bodenständig, unkomplizierte Art ❣❣❣ Deine Seiten sind schön anzuschauen, auch ohne stundenlanges Malen und Gestalten (auch wenn Du es kannst 🤗) Mir geht es ähnlich: ich mag es ansprechend, aber nicht so aufwendig, dass es mich vom Inhalt und den für mich wichtigen Dingen (Struktur/Planung) abhält. Hinzu kommt Dein Hinweis auf die Sticker von Möhrenkunst ❣ Die sind so zauberhaft ❣ In der Vielzahl der Angebote war ich bisher nicht auf solche gestoßen, die mir wirklich gefallen haben. Bei Möhrenkunst werde ich demnächst bestellen ☺ Darauf freue ich mich schon sehr ❣ Ich wünsche Dir alles Gute und viel kreative Stunden für das neue Jahr und freue mich auf weitere Videos von Dir ❣ 🧡-liche Grüße Ursula
Vielen Dank, liebe Anne für Deine BuJo Tipps, die mir sehr gefallen. Ganz besonders gefällt mir die Idee mit dem Geschenkpapier, da es mir oft sehr gefällt!
Beim Schauen Deines Videos dachte ich spontan: warum druckst Du Dir nicht Deine wunderschönen Stickwerke auf Stickerpapier?
Stickblumensticker oder Stichanleitungssticker würde ich Dir für mein BuJo glatt abkaufen😅
Das mit den Stick-Stickern ist echt mal ne Idee :D
So einen Planer verwende ich auch seit Anfang letzten Jahres und ich liebe es. Deshalb beschreibe ich fleißig seit dem ersten Januar nun mein neues Buch. Ich ergänze es auch um sogenannte "Daily Pages" - habe mich dazu von einer englischsprachigen Influencerdame inspirieren lassen, deshalb der englische Begriff - und schreibe jeden Tag meine Gedanken, Wünsche, Sorgen und auch meine Dankbarkeit für mindestens eine Sache an diesem Tag hinein. Quasi wie ein kleines Tagebuch mit ungefilterten Gedanken. Ich nahm in 2024 an Resilienz- und Stressbewältigungskursen teil, indem die Kursleiterin, welche Psychologin ist, mitteilte, dass das Aufschreiben von Mal zu Mal entspannender wirkt, den Geist und das Gedankenkarussell leert und durch den Dankbarkeitsgedanken die Stimmung und Sicht auf das Leben auf lange Sicht hebt.🌻Die Bilder aus den Zeitschriften in deinem Planer sehen super schön aus und auch das Tape. 😍
Das habe ich auch so wahrgenommen. Es hilft ungemein die Sachen mal aufzuschreiben und zu reflektieren. Auch interessant ist es die alten Aufzeichnungen mal durchzublättern. Das hilft zu erkennen, dass alle schlimmen Phasen auch wieder vorüber gehen :)
@@PumoraDIY Oh ja, stimmt, der Rückblick ist auch krass. Besonders wenn man sich Ziele vorgenommen hat und deren Fortschritt dort auch dokumentiert. Ist dann wie ein kleines Daumenkino des eigenen Erfolgs. 😄
Schönes neues Jahr wünsche ich dir
Danke für deine Tipps 😊
Liebe Anne, tolle Idee. mach ich auch dieses Jahr mal eieder. Auf meine eigene Weise
Mich hat mein Bullet Journal auch überfordert. Ich hatte auch garnicht wirklich viele Themen die geplant hätten werden müssen.
Es sollte immer schön gestaltet sein, das hat mich aber so viel Zeit gekostet und gefrustet wenn dann Tage leer geblieben sind, dass ich es aufgegeben habe.
Es war ne Mischung aus Planer, Art Journal und Tagebuch und das hat irgendwie nicht funktioniert
Das Thema Junk Journal hat mich dann richtig gepackt!
Da ist es mittlerweile aber auch so, dass ich sie gerne gestalte und bastle, aber nicht wirklich verwende
Das war auch der Grund warum ich die wochenweise bzw. täglichen Planungsseiten komplett aufgegeben habe. Da kommt bei mir auch nicht so viel zusammen. Mit der monatlichen Aufteilung hab ich Platz fr alles und kann reinschreiben oder aufkleben was ich möchte. Manchmal bleiben aber auch bei mir Seiten frei. Ab und zu klebe ich einfach nachträglich eine Postkarte oder schönes Bild ein. Am Ende ist es für mich aber tatsächlich ein Werkzeug und wenn dann mal ein paar Seiten nicht schön aussehen, macht mir das nichts aus.
Wenn man letztlich gar nicht wirklich was in so ein Buch einträgt, machts aber auch irgendwie keinen Spaß mehr. Wobei es ja auch viele gibt, die die Seiten komplett vollkleben als Artjournal oder Junkjournal. So dass man gar nichts mehr reinschreibt wenns fertig ist.
@@PumoraDIYLiebe Anne, „Artjournal“ habe ich jetzt mal gegoogelt. Das kannte ich noch nicht. Meine kreative Seite möchte ich wieder aufleben lassen und tatsächlich überforderte mich schon der Gedanke ein Bild zu erschaffen, was man sich hinhängt, was perfekt sein sollte. Allein die Entscheidung was man mal…..
Ich will soviel ausprobieren, da ist so ein Artjournal perfekt. Ich kann alles verwenden von meinen Schätzen und nebenbei auch zur Ruhe kommen, ganz ohne Druck. Alternativ hätte ich einzelne Blätter vollgeübt…..
Danke für den Tip am Rande.♥️
Planer finde ich auch wichtig…todo Listen, Beetplanung, Einkaufslisten…..
Trinkmengen, Kalorien, Sport und Bewegung wollen auch abgehalt werden 🫣
Hallo Anne, bin zufällig auf dieses Video gestolpert. Sehr angenehm, mir gefällt so ein Buch...bitte nicht böse sein🙈 über meine dumme Frage...für was nutzt man es? Ich sehe sowas zum 1. Mal und ich finde es wirklich schön.
Gar keine dumme Frage ^^ Ich benutze mein Buch als Planer. Da schreibe ich Termine rein, Ideen für neue Produkte, Bestellungen und alles was so anfällt. Also wirklich alles was man in einen normalen Planer auch schreiben würde. Zusätzlich notiere ich mir auch Zitate, die mir über den Weg laufen und wenn mir was einfällt. Also ein Buch für alles um den Kopf zu sortieren.
So ähnlich nutze ich mein Buch auch.
Früher habe ich einen Kalender benutzt und festgestellt, dass es Wochen gibt, in denen ich viel reinschreibe,Tage planen muss, um alles zu schaffen, gefühlt tausend extra Zettel hatte während andere Tage ungenutzt im Kalender waren.
In so einem Buch schreibe ich mir als erstes das Jahr hinein, lege mir ein Inhaltsverzeichnis an, eine Jahresübersicht und dann erfolgt alles weitere was ich brauche oder mir im Kopf rumspuckt: Rezepte, Näh-Skizzen, Tagesplanungen, Geschenkideen, Übungspläne, Tagesstruckturen, Monatsübersichten....
Guten Abend Frau Anne ich glaube der Tag von Ihnen hat 48 Stunden! Was Sie nicht alles schaffen Familie, Garten, Haus Ausbau , schreiben, sticken das alles ist für mich ein Rätsel?
Das ist ganz einfach, ich mach nicht so viel Haushalt ^^ Ne Spaß beiseite, man darf nicht vergessen, dass viele kreative Arbeiten auch mein Beruf sind und damit teilweise in die Arbeitszeit reinzählen. Das ist natürlich was anderes als bei einem "normalen" Job wo man oft erst abends oder am Wochenende Zeit hat.
@@PumoraDIY trotzdem ein riesen Arbeit. Alles gute zum neuen Jahr mit einem lieben Gruß aus Italien 👋