Lebensmitteleinkauf: Supermarkt oder Discounter? | Markt | NDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 сен 2022
  • Wo kaufe ich am günstigsten ein? Die Preise für Lebensmittel steigen rasant. Da heißt es sparen, wo es nur geht. Immer mehr Menschen kaufen deshalb bei Discountern wie Aldi oder Lidl und besuchen weniger - vermeintlich - teure Supermärkte wie Edeka oder Rewe. Die Lebensmittel sind im Discounter günstiger, glauben viele. Aber ist das auch tatsächlich der Fall? Wir haben den direkten Vergleich in einer Stichprobe gemacht - ein Wocheneinkauf bei Aldi und der gleiche noch einmal bei Edeka. Gute 10% konnten wir sparen. Wer gewinnt den Preiskampf - Discounter oder Supermarkt?
    #Lebensmittelpreise #sparen #Discounter
    Noch mehr Tipps zu Preiserhöhungen und was wir dabei beachten sollten, gibt es hier:
    www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...
    Viele weitere Tipps findet ihr auch auf unserem Insta-Kanal:
    / ndrmarkt
  • ХоббиХобби

Комментарии • 291

  • @paulpaulsen1836
    @paulpaulsen1836 Год назад +301

    Unfassbar wie es Leuten peinlich sein kann bei Aldi einzukaufen. Denen ist doch nicht mehr zu helfen.

    • @kessas.489
      @kessas.489 Год назад +33

      Ich hatte mal eine Nachbarin, die ist nur zum Edeka gegangen, weil ihr der Aldi nebenan zu "dreckig" war. Stattdessen hat sie dann lieber über die teuren Preise bei Edeka geschimpft!

    • @maxullmann1398
      @maxullmann1398 Год назад

      Naja Aldi beutet die Erzeuger aus. Wenn man da einkauft macht man sich mitschuldig.

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад +10

      "der Millionär kauft bei Aldi" hat man ne zeitlang mal gesagt... XD 😉

    • @user-xh5fn6es9m
      @user-xh5fn6es9m Год назад +16

      Ich hab eine gewisse Zeit in Lörrach an der Schweizer Grenze gewohnt. Die Schweizer sind mit ihren prollo Autos (Porsche & Co) nach Deutschland und haben wo eingekauft? Richtig.. bei Aldi.😂 Und die Schweizer erhalten ja außerdem die MwSt an der Grenze zurück. Denen war es auch nicht peinlich. Die haben solche großen Einkäufe getätigt. Ich hab gestaunt.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Год назад +2

      Die haben den schlag nicht gehört.

  • @chatnoir1375
    @chatnoir1375 Год назад +34

    Spartipp 1, wenn du Zeit hast und planen kannst: Kauf Frisches beim Aldi nicht am Monatsanfang ein, sondern am zweiten und dritten Samstag im Monat kurz vor Ladenschluss. Dann sind immer noch viele Obst- und Gemüsesorten da und auf ganz vielen klebt entweder ein Schild mit 30%-Ermäßigung oder die Preise sind generell stark reduziert. Neulich Gurke, kostete die ganze Woche 80 Cent, Samstagabend nur 40 Cent, Tomaten von 3 Euro auf 1,70 Euro, Himbeeren 80 Cent das kleine Schälchen von vorher 1,80 Euro. Am Monatsanfang klappt das halt nicht, weil die Leute Geld haben und fast nichts übrig bleibt abends.
    Spartipp 2: Die Mischkalkulation der Supermärkte konsequent zum eigenen Vorteil ausnutzen. Wenn es ein gutes Angebot gibt, dann auch nur das Angebot kaufen und nicht ausweichen. Wie hier im Film: Nicht den Frischkäse von der Marke kaufen, sondern gar keinen. Neulich im Tegut zum ersten Mal seit Jahren eingekauft, allgemein unfassbar hohe Preise. Aber ein Sonderangebot auf Tomatenkonserven. Direkt das Regal leergekauft und Ruhe bis Jahresende, was Tomatensauce angeht :)
    Hilft aber alles nix, wenn die Inflation bei mittlerweile über 10 % liegt. Wir werden ärmer.

  • @yannic1154
    @yannic1154 Год назад +24

    Ich bin Kaufmann im Einzelhandel, und merke die Preissteigerungen jeden Tag. Ich komme teilweise nicht mehr hinterher die Preisschilder auszutauschen weil ständig irgendwas teurer geworden ist.

    • @xXxevoVII
      @xXxevoVII Год назад +1

      Spätestens jetzt wird es Zeit für digitale Preisschilder... Gibt es bei uns in immer mehr Supermärkten

    • @yannic1154
      @yannic1154 Год назад +1

      @@xXxevoVII Sog. ESL Schilder haben wir auch im Markt, allerdings nicht überall. Geplant war es schon vor 2.Jahren den gesamten Markt mit ESL Schildern auszustatten.

  • @blush9921
    @blush9921 Год назад +21

    5:18 Genau das ist der Punkt. Mir ist so oft aufgefallen, dass das Preiseinstiegssortiment nicht vorhanden ist. Edeka Bio Milch war nicht vorhanden, dann greifst du zu Arla = 30 Cent mehr bzw. 30% und das summiert sich. Bei Aldi kann ich für 80€ einen Wocheneinkauf machen, bei Edeka sind es locker 110/120€. Wenn man die KG Preise miteinander vergleicht wird‘s noch böser.
    Ich habe den Einsruck, dass die selbstständigen Händler das teilweise bewusst so machen. Teureres Produkt = mehr Marge.
    Langfristig ist das aber ein Schuss in den Ofen. Aldi und Lidl haben qualitativ so aufgeholt.. Ich kriege mittlerweile sogar das Brot meines lokalen Bäckers im Aldi. Ich habe keinen Grund in den Edeka zu gehen. Es nervt einfach nur, nicht das zu bekommen, was man will.

  • @papanini
    @papanini Год назад +65

    Früher hätte ich mich geschämt zu ALDI zu gehen....😱....OMG! In welcher Zeit lebt die denn...😂

    • @m.m.2341
      @m.m.2341 Год назад +1

      Scheinbar noch in den 80ern.

  • @thomashaarhaus9387
    @thomashaarhaus9387 Год назад +17

    Ich kaufe 100 prozentig bei Edeka zum gleichen Preis wenn ich Fair und Objektiv einkaufe und nicht wie hier einfach den teureren Käse nehme weil der andere ausverkauft ist ! Bei Aldi oder Lidl sind die Artikel zu Zeit sehr oft ausverkauft und die Regale leer !

  • @sarahkim3356
    @sarahkim3356 Год назад +16

    Ich persönlich mag Edeka, weil der Laden so schön offen und übersichtlich ist. Zumindest in unserem Dorf, der Aldi ist dagegen eher eine Schlacht.

    • @TheHuzerton
      @TheHuzerton Год назад

      Edeka ist der letzte rotz

    • @SilverLynxx
      @SilverLynxx Год назад +1

      Bei uns ist das auch eine Schlacht.
      Bin lidl Netto Martkauf Kunde.
      Wenn man wenig Geld hat und irgendwo wohnt wo alle Läden vorhanden ist.
      Kauft man als Armer Mensch halt nur die Angebote aus den Läden und kauft nur ja gut und günstig und Co.
      Dann kann man gut Sparen, braucht aber auch Zeit fürs Einkaufen. Aber als Harzer hat man ja genügend zeit

  • @Roger_P.
    @Roger_P. Год назад +24

    Nur zur Klarheit: EDEKA muss Netto nicht "angreifen". Die gehören zusammen, und sind somit "aufeinander abgestimmt".
    Zudem muss man auch sagen, dass EDEKA abseits der Gut&Günstig-Schiene allgemein ziemlich hohe Preise hat.
    Andere Supermärkte, und deren Eigenmarken, sind da preiswerter und trotzdem auf dem Niveau der Discounter.

    • @christoph560
      @christoph560 Год назад +1

      Meinst du mit "andere Supermärkte" Kaufland? Wenn ja könnte sein, aber REWE z.B. ist nach meinem Gefühl teurer als Edeka

    • @heybenjii5544
      @heybenjii5544 Год назад

      @@christoph560 Kauflabd gehört zu Lidl und ist eher eine Mischform zwischen Discounter und Supermarkt

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Год назад +7

    Mich nerven die vielen Mischmasch- Regale bei Lidl und Aldi. Hundefutter neben Weichspüler und Oliven.

    • @fm-ng3fy
      @fm-ng3fy Год назад

      😂😂👌

    • @desmond5585
      @desmond5585 Год назад +1

      Das sind die Aktionswaren. Eigentlich nicht so schlimm.

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 Год назад +7

    Ein Vergleich für die Tonne.. wenn man teure Optionen bei Edeka nimmt weil das billige vergriffen ist.
    Und dann regt man sich auf weil es vergriffen ist... wenn was bei Aldi vergriffen ist, hat man oft gar keine Alternative im Regal!

    • @revestal
      @revestal Год назад +2

      👍🏻

    • @dokilsaram6949
      @dokilsaram6949 Год назад

      Gute Strategie der Supermärkte, wenn die Kunden trotzdem das teurere Produkt kaufen.
      Mit Discount locken, aber nur wenige Einheiten davon anbieten.

  • @pandagedanken
    @pandagedanken Год назад +5

    Die Dreistigkeit in welcher Art und Weise die Preise an die Kunden weitergegeben werden, ist mehr als frustrierend.
    Wohl erst wenn man Verzichtet und die Verkäufer auf zu hohen Lagerbeständen sitzen, kommt eine Preissenkung.
    Mir ist bewusst das man einen gewissen Teil weitergeben muss, aber zu viele Unternehmen packen extra etwas drauf (Gier)

  • @videomailYT
    @videomailYT Год назад +17

    Als ich während der Coronazeit mal einkaufen war, gab es die 1L Colaflasche nicht aus Kunststoff sondern nur aus Glas. Dann habe ich mir gedacht, ok ich brauche jetzt Cola also nimmste dir mal ne Buddle mit, auch wennes mehr kostet. Aber als die nach 5 Tagen immer noch Kohlensäure drinne hatte im Gegensatz zur Plasteflasche, seitdem kaufe ich Cola nur noch in der Glasflasche...und Apfelschorle gibbet sogar naturtrüb inner Glasflasche...das kommt bei mir auch auch Tisch...

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Год назад +3

      So ist das auch bei Mineralwasser. Da sagen die vom Hersteller man solle die Flasche nicht so oft aufdrehen. Im Ernst.

    • @clemenscohn7371
      @clemenscohn7371 Год назад +3

      Getränke aus Glasflaschen schmecken aus ganz anders (_viel_ besser).
      Aber Cola? Kannste dir doch gleich ein Kilo Zucker in die Tasse kippen.

    • @maervo4179
      @maervo4179 3 месяца назад

      Glasflaschen sind auch deutlich qualitativer als dein Plastik, welches am Ende noch Mikroplastik an dein Getränk abgibt 😂

    • @videomailYT
      @videomailYT 3 месяца назад

      ^^ sag mal maervo4179, verstehst du überhaupt wovon du schreibst? 🤔 Sieht irgendwie nicht ganz danach aus... 🤔😵🤯

  • @stefanh1810
    @stefanh1810 Год назад +5

    Also der Vergleich ist echt sinnfrei, wo bitte bleibt hier lidl Netto und co im Vergleich? Also Aldi hat seine Preise dermaßen angezogen das ich da so gut wie nicht mehr einkaufe. Derzeit finde ich Lidl günstiger.

  • @Murka25m
    @Murka25m Год назад +4

    Wenn man in Edeka die eigene Marke wie "gut und günstig" und nach Angeboten einkauft ist es billiger als im Aldi und Rewe auch

  • @christoph560
    @christoph560 Год назад +9

    Mittlerweile sind sogar Lidl und Aldi teuer...

  • @CXPallas1983
    @CXPallas1983 Год назад +13

    Mein Lidl an der Ecke hat bei manchen Produkten schon seit Monaten Engpässe. Manche Getränke sind nicht dauerhaft vorrätig und meistens schwer zu bekommen. Bevor ich also bei Lidl sowieso nicht fündig werde fahre ich direkt zum Rewe hier im Ort - und bekomme alles zum ähnlichen Kurs.

  • @okergirl
    @okergirl Год назад +3

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht, dass vieles häufig gar nicht verfügbar ist. Bei Kaufland ist es mit den Angeboten ganz extrem in der Filiale, wo ich wohne. Die gibts eigentlich fast nie und sind Montag mittag ausverkauft. Ich guck mittlerweile gar nicht mehr nach deren Angeboten und geh gleich zu Aldi oder Lidl. Paar Sachen find ich qualitativ ganz greuselig, die hol ich dann im Supermarkt, aber das sind die wenigstens Sachen.

  • @videomailYT
    @videomailYT Год назад +15

    ^^ Edeka und Aldi das ist wirklich ein guter Vergleich, wenn man alle anderen Läden auslässt... XD 😉

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Год назад +1

      In diesem Fall handelt es sich tatsächlich nur wie angegeben um eine Stichprobe (in diesem Fall Aldi und Edeka im Zufallsvergleich), aber es ließe sich sicherlich eine Wissenschaft draus machen... ;)

  • @peppermintmocha6277
    @peppermintmocha6277 Год назад +22

    Für uns Schweizer die in Deutschland einkaufen gehen,
    ist Edeka immer noch massiv billiger als in der Schweiz xD

    • @TheExostan
      @TheExostan Год назад +4

      ich war letztens in der schweiz einkaufen und war so geschockt von den preisen. ich konnte nicht glauben, dass eine tüte no name chips 3 euro kostet xD

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад +11

      ^^ da sollte man dann aber auch nicht vergessen, dass in der Schweiz das Gehalt im Verhältnis zu den Preisen ganz anders ist...

    • @pmas1
      @pmas1 Год назад +1

      Kommt drauf an, würde ich sagen. Gemüse, z.B. Paprika, ist in meinem grenznahen Edeka oft deutlich teurer als bei Migros. Beim Fleisch schaut es natürlich anders aus.

  • @a.s.618
    @a.s.618 Год назад +31

    Man sollte nur direkt vergleichbare Produkte kaufen und keine Alternativen dann kommt genau der gleiche Preis raus oder manchmal sogar ein bisschen günstiger weil ein Edeka Markt oft Sonderangebote hat und Rabatte wie zum Beispiel Edeka App oder Deutschlandcard Punkte und damit hat man unterm Strich Geld gespart und man muss nicht in zwei Geschäfte fahren und hat auch noch Benzin gespart. Schade dass hier wieder so unprofessionell recherchiert wurde

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад +2

      Das haben se auch schonmal gemacht, aber ich glaube das war woanders und nicht bei Marktcheck, jedenfalls hat der Becher Senf bei dem einen Laden 10 oder 20 Cent weniger gekostet. Das war aber noch ne Weile, bevor es Corona gab...ich glaube da wurde Kaisers und Edeka verglichen...

    • @p.m.5840
      @p.m.5840 Год назад +1

      Finde den Vergleich hier auch eher unpassend. Man hätte den ganzen Kassenbon zeigen sollen, und nicht nur bei Frischkäse die Problematik zeigen sollen.

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад

      @@p.m.5840 Ja da magst du Recht haben aber ich denke hier geht es generell darum zu veranschaulichen, das nicht nur 3 Produkte teurer geworden sind, sondern halt alles...

  • @MsGotenChan
    @MsGotenChan Год назад +9

    die 10 % Preisunterschied bekommen bei Edeka/REWE anscheinend die Mitarbeiter, denn die sind in Sachen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft deutlich besser als bei den Discountern. Dazu sind die Läden der Supermärkte meistens deutlich sauberer und das Angebot vielfältiger und teilweise auch frischer. Finde den Unterschied im Preisvergleich eher wenig und nur 2 zu vergleichen nicht aussagekräftig genug.

    • @juliag7361
      @juliag7361 Год назад +4

      sauberer, frischer, freundlicher - Lieber Rewe als Aldi

    • @kata7062
      @kata7062 Год назад +2

      Also ich kann mir zwar vorstellen, dass bei den Supermärkten zwar mehr Leute pro Schicht arbeiten. Aber bei Rewe bekommt man soweit ich weiß 11,50€ die Stunde. Bei Lidl und Aldi sind es 14€. Daran kann es also nicht liegen.

    • @m.m.2341
      @m.m.2341 Год назад

      Nope, die verdienen schlechter als beim Discounter. Das Geld steckt sich ausschließlich der Chef ein. Noch ein Grund, nicht zu Rewe und Edeka zu gehen.

    • @flyingpuma9729
      @flyingpuma9729 Год назад

      Sind Edeka und Rewe nicht selbst Discounter

    • @MsGotenChan
      @MsGotenChan Год назад

      @@flyingpuma9729 wir bezeichnen sie so aber eigentlich sind es Supermärkte. Aldi/Lidl/Penny und co. sind Discounter. Quasi das billige Äquivalent zu REWE/Edeka. Wobei die Preisunterschiede immer geringer werden.

  • @schellkopf
    @schellkopf Год назад +1

    Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Edeka bezieht viel Regionale und Deutsche Produkte und A eher Weltweit aus Monokulturen. Ausserdem ist es interessant ob es ein Edeka eigener Markt war oder Franchise Kaufmann. Nicht jeder Edeka hat das gleiche Sortiment. Hingegen Aldi immer gleiches Zeug bundesweit. Edeka ist auch anders von der Handelsform wie Rewe.

  • @fm-ng3fy
    @fm-ng3fy Год назад +4

    Für meine Tiere muss ich natürlich Futter kaufen, ansonsten gehe ich abholen über foodsharing - kostet nix - entlastet die Umwelt …. ;)

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 Год назад +2

    Viel schlimmer sind die Mogelpackungen. Bei allen. 150gr wurst anstelle 200. Fuchs Gewürze im nachfüllbeutel nur noch die Hälfte drin. Der Knaller heute aldi Senf 0.69€ früher 0.39€

    • @beatrixk.6723
      @beatrixk.6723 Год назад

      Bei den Kapern haben sie noch nicht am Preis gedreht. Bis jetzt.

  • @Silizium.
    @Silizium. Год назад +10

    Mein geliebter Harzer Mini von 0.99 auf 1.39. Das regt mich so auf 40 % mehr ist unverschämt.

    • @christinehaseloff5638
      @christinehaseloff5638 Год назад +4

      In meiner Region kostet der Harzer schon 1.99

    • @sunlounger84
      @sunlounger84 Год назад +2

      @@christinehaseloff5638 Die Minis sind weniger Gramm . Die kosten 1,39€.
      1,99 = 200 g mittlerweile, 2020 noch 0,89€ beim Discounter ❗😠

    • @maxullmann1398
      @maxullmann1398 Год назад +2

      Ich mag den Geschmack von diesem fettarmen Käse überhaupt nicht. Hatte ich mir nur mal reingezwungen, als ich früher Diätzwang habe. Aber günstige Proteine gibts doch mit Eiern viel besser.

    • @TheExostan
      @TheExostan Год назад +1

      mein geliebter back camembert von 2 auf 2.49- habe seit dem nicht mehr gekauft xD

    • @SonGoku-uv4pk
      @SonGoku-uv4pk Год назад

      Dann kauf es nicht

  • @mufimet1853
    @mufimet1853 Год назад +3

    Bei Lidl sind die Preise teilweise höher als im Supermarkt.

  • @inatheisen4980
    @inatheisen4980 Год назад +1

    Bei dem was im Handel gerade abgeht, bin ich inzwischen dahin übergegangen zielgenau die Angebote zu kaufen und hart nach Einkaufszettel einkaufen zu gehen. Ist mir etwas zu teuer, dann gibt es etwas anderes, den doppelten Preis für eine Gans die schon ein Jahr tiefgefroren ist bin ich ganz sicher nicht bereit zu zahlen, naja, spätestens im Januar kauf sie dann jemand zum letzte Woche noch normalen Preis, ist ja dann ein 50% Rabatt Aufkleber drauf. Aber es wird ja weiter gekauft als ob es kein morgen gäbe.

  • @aholz-thierer7088
    @aholz-thierer7088 Год назад +7

    Im Marktkauf (vor allem der Fisch) sind die Preise sehr hoch. Aber Aldi hat auch ganz schön zugelegt.
    Bei mir hält sich alles noch im Rahmen. Ich peile verschiedene Märkte an und auch Direktvermarkter.
    Fleisch, Wurst, Fertigprodukte esse ich überhaupt nicht. Eine Bäckerei benötige ich auch nicht. Butter esse ich nur während der Spargelzeit und Käse kaum (= Gelenkschmerzen).
    Ich achte bei Joghurt usw. sehr auf Rabattaktionen.
    Ich habe auch viel Haltbares (wie Waschmittel, Toil.Paper, NEMs, Speiseöl usw.) noch letztes Jahr gekauft. Speiseöl kaufe ich nur im Reformhaus - auch da gibt es monatlich immer einige Tage mit Rabatt. Immer schön auf das Ablaufdatum achten.
    Evtl. werde ich ausser Kräutern nun auch wieder etwas Salat, Bohnen, Tomaten und Zwiebeln im Garten anbauen - dafür weniger Rasen oder Blumen. Ist dann auch noch gesünder.

    • @samfisher111
      @samfisher111 Год назад

      Wie wäre es damit, wenn sie noch eine kleines Schäfchen halten? Dann ginge es noch besser. 😊 Sparschaf.

    • @aholz-thierer7088
      @aholz-thierer7088 Год назад +1

      @@samfisher111
      Das Schäfchen wäre für Sie etwas. Mit meinem bedachten Handeln komme ich bis jetzt noch klar.
      Ich muss nicht alles haben.
      Ich hoffe nur, dass Alkohol, Zigaretten und auch Süßigkeiten so im Preis anziehen, dass es sich die Leute 2 x überlegen, das Zeug zu kaufen. Dann haben wir weniger Kranke.

    • @samfisher111
      @samfisher111 Год назад +2

      @@aholz-thierer7088 Wohlan, der Herr. Ein freundliches Petri Heil.
      Auf dass wir uns an einem günstigeren Ort noch einmal zum Spar-Plausch treffen. 😊

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад

      Wenn ich mal Kräutersalz brauche oder Gemüsebrühwürfel dann gehe ich ins Reformhaus. Sonst frequentiere ich Aldi und Edeka, manchmal auch die Drogerie. Und meistens einmal (manchmal auch zweimal) in der Woche gehe ich im Bioladen einkaufen. Im Bioladen da schaue ich dann auch, dass ich Wurst, Quark, Käse, Joghurt und manchmal Brötchen und Dinkeltoast oder auch Milch kriege. Wurst, Joghurt und Käse kann auch reduziert sein, wenn es nicht mehr so lange haltbar ist...
      Und Muttern geht Samstags auf den Wochenmarkt...

  • @ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893
    @ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893 Год назад +3

    Ach, Edeka ist schon gut bei uns im Dorf. Kann man auch anrufen und dass liebe Personal packt schon mal zusammen, ich brauch dann nur abholen und zu bezahlen👍

  • @johannesschmid6515
    @johannesschmid6515 3 месяца назад

    Nur auf den Preis zu achten, ist auch nur halbes Sparen. Planung und selbst Kochen ist allenfalls das geeignetere Instrument, um wirklich zu sparen. Dann ist es auch nicht erforderlich, qualitativ minderwertiges oder unter fragwürdigen Bedingungen Hergestelltes zu kaufen.
    Bei Frischware lohnt sich der Vergleich mit Wochenmärkten, hier gibt es oft Stände die Obst und Gemüse wesentlich günstiger anbieten als Supermärkte/Discounter.
    Grundnahrungsmittel mit langen MHDs wie Pasta kann man auch gut in Aktion kaufen und lagern.

  • @jackrussel6210
    @jackrussel6210 Год назад +10

    Gestern war ich bei aldi geschockt.
    Iglu Fischstäbchen für 4,19,- Euro
    Das gleiche heute bei Netto 2,39

    • @aholz-thierer7088
      @aholz-thierer7088 Год назад +6

      Also Fischstäbchen braucht man nicht = ungesundes Fertigprodukt.
      Wie wäre es mit Bratkartoffeln, roten Rüben und Hering?

    • @caratiede7866
      @caratiede7866 Год назад +26

      @@aholz-thierer7088 was jeder braucht und was nicht, sollte in einem freien Land jeder selbst entscheiden dürfen.

    • @Henrik-fr2rp
      @Henrik-fr2rp Год назад +2

      Diese Woche seit langem mal wieder bei Aldi einkaufen gewesen und die Iglo Preise sind mir auch direkt aufgefallen. Allgemein hatte ich den Eindruck das viele Produkte teurer sind als im Supermarkt

    • @maxullmann1398
      @maxullmann1398 Год назад +2

      @misanthrop Ist halt teuer mit Fertigprodukten und man bezahlt nur für den Gewinn der Hersteller damit sie am Pool mit Champagner liegen können. Warum sollte man das bezahlen und dann sich über den Preis wundern?

    • @egnutv
      @egnutv Год назад

      @@maxullmann1398 Dafür wird der Preis wieder durch die Zeitersparnis reingeholt. In einigen Lebensumständen ist Zeit bares Geld. Ergo hat man dadurch mehr, um Arbeiten zu gehen oder sich anderen Tätigkeiten zu widmen.

  • @jakob262
    @jakob262 Год назад +5

    Ich bleibe trotzdem bei Edeka, Kaufland und Rewe. Die Discounter haben einfach keine gute Auswahl und es ist oft sehr unaufgeräumt. Bei Norma zum Beispiel liegt nicht selten Obst und Gemüse zusammengetreten am Boden.
    Das Personal in den Supermärkten ist auch viel freundlicher.

  • @keulengnomdererste2850
    @keulengnomdererste2850 Год назад +2

    Bei Bio lieber einfach in den Bioladen, gleicher Preis und meist bessere Qualität/strengere Siegel. Demeter Bio Huhn kostet 32,50€/Kg, Bioland liegt bei 19,80€ bei den Eigenmarken. Hofladen in der Nähe kann das teilweise auch toppen wenn der Kleinbauer seinen Beruf gut macht.

  • @mowest5852
    @mowest5852 Год назад +11

    Lidl in den letzten Monaten sehr teuer geworden, davor die Nr. 1

    • @steven2903
      @steven2903 Год назад +1

      ganz normale Teuerung eher

  • @Brainstorm7506
    @Brainstorm7506 Год назад +2

    Ist das der Einsprecher von der Burger King Werbung?

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 Год назад +1

    Äpfel mit Birnen vergleichen (Frischkäse), und dann daraus ein Fazit ziehen wollen... 🤦‍♂️

  • @schleudertrauma696
    @schleudertrauma696 Год назад +2

    Ich geh zum Bäcker, Metzger des vertrauens und Bauern nebenan. Gerechnet auf den kilopreis im Supermarkt ist direkt Kauf nicht unbedingt Teurer. Und wenn, ich kaufe regional und unterstütze unsere Leute vor Ort.

  • @picture_1234
    @picture_1234 Год назад +5

    Aber Netto gehört doch zu Edeka

    • @simplydominoes23
      @simplydominoes23 Год назад +2

      Kaufland gehört zur Schwarz Gruppe, Lidl auch.

  • @svenu8087
    @svenu8087 Год назад +4

    Weiß jemand, wie der Synchronsprecher aus dem off heißt? Ich finde die Stimme so badass 😄

    • @jhoeft
      @jhoeft Год назад +2

      Jan-David Rönfeldt, ist mir in Erinnerung geblieben wegen seiner Badass-Rolle in „Hotel Luxury End“ (als die drei ??? mal n paar Jahre „Die Dr3i“ heißen mussten) 😂

    • @svenu8087
      @svenu8087 Год назад +2

      Dank dir mein Bester 😘

  • @christianehitz8475
    @christianehitz8475 Год назад +2

    Getränke, joghurt, Brot kann man selber machen. Nudeln auch. Einfrieren, einkochen kann jeder.

    • @MsGotenChan
      @MsGotenChan Год назад

      Aber nicht jeder hat den Platz dazu oder die richtige Ausrüstung oder aber auch das Talent/können. Zudem rechnet sich das nicht wirklich für einen single Haushalt...bei Großfamilien mit viel Platz und Willen es zu lernen, stimme ich dir jedoch zu.

    • @nikompunkt5580
      @nikompunkt5580 Год назад +2

      Von den Zutaten her günstiger, klar. Aber die meisten rechnen Ihre Arbeitszeit nicht mit ein.

  • @akasimon9197
    @akasimon9197 Год назад

    EDEKA-Märkte variieren stark, da Edekamärkte meist Selbstständigen gehören. Außerdem gibt es eine EDEKA vorgabe, dass G&G (Discounterartikel) im untersten Regalboden angeboten werden.

  • @marvin8291
    @marvin8291 Год назад

    Mittlerweile gibt es in den Prospekten Angebote, die zu drei verschiedenen Zeitpunkten in der Woche erst vergünstigt angeboten werden. Man soll Kraftstoff sparen, aber wird dazu angeregt drei Mal in der Woche einzukaufen? Für mich gehören Lebensmittel überhaupt nicht in die Werbung, erst wenn sie nicht mehr so lange haltbar sind, sollten die Preise reduziert werden.

  • @alles.gelogen.
    @alles.gelogen. 3 месяца назад

    Mit geht es nicht nur um den Preis, sondern auch um Qualität, Arbeitsbedingungen, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Dieses ewige billig, billig, auf das gewisse Menschen abfahren kann doch nicht alles sein. Und die normalen Lebensmittel sind zwar teurer geworden, aber dafür lass ich eben Süßigkeiten, Knabberzeug und Convenience weg. Edeka/Netto sind aus meiner Sicht in allen Bereichen etwas schwächer als Rewe/Penny. Aldi ist schon immer bei guter Qualität und niedrigen Preisen vorne.

  • @krollpeter
    @krollpeter Год назад +5

    Ich finde gerade das Edeka oder Rewe Fleisch, Gemüse und Obst sind nicht mit Aldi oder Lidl Waren zu vergleichen.
    Und das Sortiment ist natürlich sehr viel breiter. Man kann leicht aus einem Edeka leben, geht nicht mit Aldi oder Lidl. Außerdem wildern die seit einiger Zeit immer mehr im Segment der Supermärkte, darum kontert Edeka selbstverständlich.

  • @escanor2684
    @escanor2684 Год назад +4

    Erstmal die Hochwertigeren Produkte bei Edeka in den (Bananen/Müsli/Bio Eier) und dann sagen viel teurer 🤡

  • @marcelmay7137
    @marcelmay7137 Год назад +1

    18 % mehr für Fleisch, ist euer Taschenrechner kaputt. Fleisch kostet zwischen 50- 80 % mehr. Milch und Jogurtprodukte zwischen 20 und 50 % mehr. Ich bin Filialleiter im Lebensmittelhandel und weiß wie oft und hoch ich die Preise ändern musste.

  •  Год назад +2

    Das ist nicht Wahrheit 50 % bis 100% teuer Lebensmittel prüfe bitte noch mal

  • @peterkoch987
    @peterkoch987 Год назад +3

    Edeka musst du auch das ganze Personal bezahlen deshalb ist der auch teurer

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Год назад +1

      Müssen das andere Geschäfte nicht .🤔🙈

  • @MrPetervonsilie
    @MrPetervonsilie Год назад +10

    00:27 Helm-Peter muss auch echt zu allem seinen Senf dazu geben.

    • @klpigbighh
      @klpigbighh Год назад

      häh war der das wirklich 😂

    • @klpigbighh
      @klpigbighh Год назад

      nein 😂😂😂😂😂😂 dachte schon

    • @klpigbighh
      @klpigbighh Год назад

      oder häääh

    • @klpigbighh
      @klpigbighh Год назад

      ich bleibe jetzt bei nein

    • @Fetty88
      @Fetty88 Год назад

      @@klpigbighh Nain - mit ai ganz wichtig ;)

  • @maikimarks4940
    @maikimarks4940 3 месяца назад

    Mir ist aufgefallen das Aldi in div. Artikeln des täglichen Bedarfs teurer ist als Mitbewerber

  • @nrwwind0808
    @nrwwind0808 10 месяцев назад

    5:30 Ja und was kann Edeka jetzt dafür weil wenn man den Test macht dann sollte man ihn auch fair machen und das Produkt in einem anderen Edeka Markt kaufen

  • @Gamer3172
    @Gamer3172 Год назад

    Ich glaube kaum , dass sich die einzelhändler wirklich in einem"preiskrieg" befinden.. die eigenmarken kosten überall ziemlich exakt gleich viel

  • @tfogel3929
    @tfogel3929 Год назад +1

    Wie immer gilt wer etwas lesen&rechnen kann ist im Vorteil.
    Wer teurer kauft als notwendig is doch selbst schuld. Es ist der Job der Händler Geld zu verdienen. Wenns zu teuer ist, nicht kaufen und net rum jammern.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Год назад

    Auch bei Supermärkten und Vollsortimentern wie z.B. EDEKA oder REWE kann man günstig wie bei einem Discounter einkaufen. Einfach die Produkte der Marke ja! oder Gut & Günstig kaufen.
    Bei REWE z.B. gibt es die ja! Produkte seit 1982. Er hat sie deshalb eingeführt um den Discountern Paroli zu bieten.

  • @g.b.3786
    @g.b.3786 Год назад +5

    Ganz ehrlich kann ich diesem Vergleich absolut nicht zustimmen !
    Ich muss leider auch fast jeden Euro mehrmals umdrehen , war früher( ca. 2,5 Jahren ) mal absoluter Lidl Kunde .
    Aldi war z.b. im Gegensatz noch NIE ein Discounter für mich , ABER wenn ich zum Arzt gehen muss , schaue ich mich im nebenan liegendem Aldi Markt regelmässig = Preise , um .
    In dem was ich einkaufe ( bei Edeka ) ," absolut " fast keine Unterschiede und wenn dann eindeutig Qualitativ !

  • @sezemiiify
    @sezemiiify 9 месяцев назад

    Sehr seltsamer Test. Wer in den edeka geht will markenprodukte und Auswahl. Warum sollte man den gut und günstig Schund kaufen? Das macht keinen Sinn. Wem die marke egal ist geht in den Aldi und dann reden wir von einem ganz anderen Preisunterschied. Die Markenprodukte von Aldi und Lidl haben übrigends meistens eine größere Verpackung mit mehr Inhalt als das selbe Produkt im Supermarkt.

  • @austria_9547
    @austria_9547 Год назад +2

    Kommt mal nach Österreich , dann seht ihr, was teuer bedeutet. 😐

  • @hennin9
    @hennin9 Год назад +1

    Wer preisorientiert ist geht zu Aldi, nicht wer arm ist. Wer meint das nötige Kleingeld aufbringen zu wollen, kann gerne in einen Supermarkt gehen. Schämen muss man sich dafür nicht.

  • @petermayer157
    @petermayer157 Год назад +15

    Früher hätte ich mich geschämt zu Aldi zu gehen.. was ist den für ne Alte als wäre Aldi so schlecht?? Manche sind einfach zu verwöhnt. Am besten kaufen auch nur Marken Produkte weil die denken das sei besser als no name manche hat man echt als kind zu oft hochgehoben und vergessen aufzufangen. Davon mal ab kann man auch Edeka günstig einkaufen wenn man eben nur die gut und günstig Produkte kauft

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад

      ^^ wenn ich aber festgestellt habe, dass das Shampoo von Nivea für mich am besten ist, dann soll ich mir von nem anderen Hersteller was kaufen? Jedenfalls kann man deinen Kommi nur so interpretieren... 🤷

    • @tt-racinggermany8763
      @tt-racinggermany8763 Год назад +4

      Naja meistens ist es sogar so das die billig Aldi Produkte die gleichen sind wie die Markenprodukte nur mit anderer Verpackung. Z.b. miracoli. Die billig miracoli von Aldi sind die genau gleichen wie die Marken Produkte. Also nicht nur gleiches Rezept es sind die genau gleichen aus ein und der selben Fabrik. Nur dass man bei den billig miracoli sogar noch Käse dabei hat.

    • @tt-racinggermany8763
      @tt-racinggermany8763 Год назад

      Also ich bin der Meinung das die die zu Rewe etc. gehen ziemlich dumm sind.

    • @videomailYT
      @videomailYT Год назад

      @@tt-racinggermany8763 ^^ ok, dann stelle ich die Frage mal anders. Was machst du, wenn du nur Rewe bei dir in der Nähe hast und alle anderen Läden sind 6 km entfernt? XD

    • @tt-racinggermany8763
      @tt-racinggermany8763 Год назад +2

      @@videomailYT wenn ich ein Auto habe dann würde ich die 6km fahren. Es ist einfach so wenn du für 4p einkaufst bezahlt man bei Aldi für nen wocheneinkauf 150€ bei Rewe gehts dann eher Richtung 250

  • @joris2817
    @joris2817 Год назад

    Beim Einkauf geht's doch auch um Philosophie, bei EDEKA sind immer viele Mitarbeiter im Markt bei Aldi und Co. Freust du dich wenn eine Kasse auf ist. EDEKA hat dieses unglaubliche Sortiment, wo man immer Ersatz findet falls ein Artikel mal vergriffen ist. Anders ist es bei Penny, Lidl, Aldi. Der Service ist bei EDEKA ein ganz anderer. Hier wird einem freundlich geholfen und Produkte empfohlen, weil die Mitarbeiter (meist) profis sind und gut geschult werden. Darauf wir im billigsegment verzichtet. All das und wie im Video erwähnt, das kleine Sortiment im Discount, wirkt sich auf die Preiskalkulation aus. Wer billig kaufen möchte, kann ja zum Discounter gehen. Aber wer nicht genervt einkaufen und gut beraten sein will, sollte meiner Meinung nach zu EDEKA gehen. Auch da kann man ja gut und günstig einkaufen, aber immernoch mit einem gewissen Service.

  • @nedzhmiyusuf6557
    @nedzhmiyusuf6557 Год назад +2

    Thumbnail irreführend… ich habe ein Einkauf in allein bekannten Läden erwartet, nicht nur in zwei

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Год назад +1

      Das tut uns leid - der Vergleich war in diesem Fall eine Stichprobe, also nicht repräsentativ. Wir werden bei der Thumbauswahl noch genauer hinschauen!

  • @MaxMustermann-jw4yp
    @MaxMustermann-jw4yp 10 месяцев назад

    Wieso taucht Netto so selten in solchen Vergleichen auf?

  • @kessas.489
    @kessas.489 Год назад +10

    Menschen die sparen müssen, würden kein Bio kaufen...

    • @aholz-thierer7088
      @aholz-thierer7088 Год назад +8

      Also ich kaufe einige Dinge in Bio-Ware. Ich sehe da mehrere Leute beim Einkauf, die sparen müssen. Die kaufen allerdings keine Fertigprodukte, rauchen nicht, fahren ein kleines (oder kein) Auto, verreisen nicht (man kann auch daheim im Garten oder in der Natur entspannen). Ich selbst war auch schon seit 1998 nicht mehr auf Reisen.
      Man muss halt Prioritäten setzen.

    • @kessas.489
      @kessas.489 Год назад +4

      @@aholz-thierer7088 Bei uns geht schon ein Gehalt nur für die Miete raus, vom anderen Gehalt muss ein Teil für die Nachzahlungen herhalten. Wenn es am Ende des Monats eng wird, müssen wir schon mal das Kindergeld für Lebensmittel ausgeben! Also kein Geld für Bio!

    • @officer_baitlyn
      @officer_baitlyn Год назад +3

      Kommt halt drauf an
      ich kaufe an sich normalerweise kein Bio, aber lachs kann man sich eigentlich nur in Bio geben ( zugegebenermaßen kein besonders preiswertes essen, aber teil einer abgerundeten Ernährung)
      wenns nicht um gesund geht kann man auch bei too good to go einfach Bäcker Reste am Abend kaufen und sich von viel Brot ernähren

    • @aholz-thierer7088
      @aholz-thierer7088 Год назад

      @@kessas.489
      Wenn Sie einen Bauern/Gemüsebauern/Direktvermarkter in der Nähe haben, würde ich trotzdem mal schauen. Eier (ganz kleine oder Brucheier habe ich da schon für 10 c oder 16 c bekommen. Auch wenn man auf den Wochenmarkt kurz vor der Schließung hingeht, kann dies sehr lohnenswert sein.
      Bei uns gibt es einen Biobäcker, wo es am Samstag ab einer gewissen Uhrzeit das Brot und Gebäck für den halben Preis gibt. Da gibt es Leute, die stehen vor der Ladentüre bis die entsprechende Zeit gekommen ist.
      Auch Supermärkte setzen samstags ab einer gewissen Uhrzeit die Preise zurück.

    • @kessas.489
      @kessas.489 Год назад +1

      @@aholz-thierer7088 Ich kenne Bauern bei uns in der Nähe und die nehmen ordentlich viel! Deswegen kaufe ich da auch nicht, ansonsten reicht das Geld nicht!

  • @margittapeters9495
    @margittapeters9495 Год назад

    Was zu teuer ist bleibt im Laden. So einfach ist das .Kilopreise vergleiche ich immer.

  • @deadlyrubberduck4752
    @deadlyrubberduck4752 Год назад +5

    Supermarkt.
    Die ganzen Discounter lasse ich definitiv aus. Lustig, dass alle zum Discounter rennen, aber auf dem Parkplatz lauter Neuwagen stehen.🙄
    So setzen die Deutschen Prioritäten.

  • @revestal
    @revestal Год назад +2

    Ich bin ein Supermarkt Typ Discounter haben nix zu wenig Auswahl zu wenig regionalität zu wenig Menschlichkeit

  • @crzde
    @crzde Год назад +2

    lustig das netto und edeka ein und derselbe laden ist..

  • @antonschrodinger8155
    @antonschrodinger8155 8 месяцев назад

    Das ist warum ich unterstütze lokale Bauernmärkte, viel billiger als Aldi lol

  • @augeauge6227
    @augeauge6227 9 дней назад

    Lebensmittel ist Luxusgüter. DEUTSCHLAND wird seit langen als Delux Land bezeichnet. Wo das deutsche Volk Recht hat, da hat es Recht. Respekt.

  • @allesfitt2009
    @allesfitt2009 Год назад

    Bin marktleiter wenn ihr wüsstet was für Preis Listen noch kommen bei noname Marken wie ja 10 bis 30 % kaffe 4 Euro Käse bis zu 1 Euro teurer die armen Rentner viele sind am Existenz minimum kümmert euch um die richtigen Menschen Kinder und nicht deren die zu faul sind um zu arbeiten....

  • @paradonym
    @paradonym Год назад

    Immer Eigenmarken. Dann gibt man überall das gleiche aus. Wenn eine Eigenmarke nicht da ist musst du in den nächsten Markt für deren Eigenmarke.

  • @hamrinshekho1835
    @hamrinshekho1835 Год назад

    Die greift ja auch zu Bio Marken kein Wunder, zu hoch der Preis über 100 Euro geht garnicht teuer 😊

  • @Murka25m
    @Murka25m Год назад

    da hat Edeka wirklich recht da gibt es Produkte zum Discount Preis

  • @frisco-2.0
    @frisco-2.0 Год назад +2

    Was ein Schwachsinns-Warenkorb.
    So kauft kein normaler Mensch ein, der aufs Geld achten muss.

  • @rebeccamoratz7384
    @rebeccamoratz7384 Год назад

    Ich gehe weiterhin zu Rewe einkaufen

  • @egnutv
    @egnutv Год назад +3

    😭Finde es recht beschämend, dass die Preise so hoch gegangen sind. Supermärkte, Discounter usw. -> Man kann sich nichts mehr leisten - vor allem mit 40 Euro wöchentlichen Einkaufsbudget. Sollte man als nächstes Containern oder zur Tafel gehen? 🤨Wie ich finde ein möglicher Lösungsansatz, aber mit Sicherheit keine Dauerlösung.

    • @Isabella-ke8po
      @Isabella-ke8po Год назад +1

      Ich verstehe nie, warum alle so viel Geld brauchen. Ich verzichte auf nichts und brauche 30€ pro Woche, trotz Inflation. Was zum Teufel kaufst du bitte? Meine Tipps: wenig stark verarbeitete Lebensmittel, keine Süßigkeiten, wenig Fleisch. Teures Obst und Gemüse (z.B. Erdbeeren, Brokkoli) gefroren und nur günstiges frisch (Äpfel, Bananen) und ab und zu too good to go oder ähnliches. Mahlzeiten planen und nur 1x pro Woche einkaufen.

    • @desmond5585
      @desmond5585 Год назад +8

      40 € ist schon sehr sehr wenig für eine Woche Lebensmittel. Nicht unmöglich, aber man muss schon auf was verzichten. Eventuell Mal am Geldfluss schrauben, falls möglich

    • @SonGoku-uv4pk
      @SonGoku-uv4pk Год назад +5

      Wenn man alleine lebt, ist 40€ pro woche doch in ordnung.

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE Год назад +4

    Aldi bietet seit über 100 Jahren Qualität an? Laut Wikipedia sind sie 1962 gegründet worden. In welchem Jahr leben wir noch mal?
    Edit: verstehe, sie ziehen das zusammen mit anderen Unternehmungen und anderen Namen. Da hatten die schon Eigenmarken gehabt?

    • @technikhusky2054
      @technikhusky2054 Год назад +2

      Aldi Eigenmarken sind eigentlich keine Eigenmarken. Viele der Produkte werden von großen Herstellern wie Dr. Oetker, Frosta, Hochland, Hochwald, Loacker, Ültje, Storck und vielen weiteren hergestellt. Aldi vermarket sie dann als ihr eigenes Produkt. Der Hersteller hat den Vorteil, dass sein Produkt in anderen Läden immer noch als "Premium" angesehen wird und Aldi hat den Vorteil, dass die Eigenmarken eine hohe Qualität aufweisen. Von daher: Die Qualität, die Aldi verkauft ist 100 Jahre und älter, nur ist dsa nicht grade der Erfolg von Aldi

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Год назад +13

      Der Laden "Kaufhaus für Lebensmittel Karl Albrecht" wurde in Essen schon im Jahre 1913 gegründet 👌

    • @krollpeter
      @krollpeter Год назад +2

      @@NDRRatgeber Ha ha das stimmt, der Markt in Essen. Meine Mutter hat mich dort manchmal hingeschickt. Das sah mehr aus wie ein Warenlager, in dem man selber abholen konnte.
      Der original Laden ist seit 2020 nicht mehr Aldi. Viele Anwohner wollten dort ein Albrecht Museum sehen, leider hat die Familie nicht zugestimmt.

    • @krollpeter
      @krollpeter Год назад

      @PRÄSIDENT Ich hätte dort das Original Albrecht Kaufhaus nachgebaut. Das könnte eine kleine Attraktion in einer ansonsten strukturschwachen Gegend sein.

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Год назад +2

      @@krollpeter Wie lustig, dass du tatsächlich dort warst! Grüße nach Essen! :)

  • @torsten4653
    @torsten4653 Год назад

    Ich glaub bei Edeka kostet 1 Päckchen Butter momentan 3,49. What the fuck....

  • @Grinnser
    @Grinnser Год назад +3

    Billig ist eh immer Mist! Günstig ist das Stichwort.

    • @anniwie3427
      @anniwie3427 Год назад

      Das verstehen viele Deutsche aber nicht.

    • @desmond5585
      @desmond5585 Год назад

      Mal mit der Bedeutung von Billig vertraut machen

  • @inge5797
    @inge5797 Год назад +7

    Ihr nächstes Video könnte heißen : einkaufen oder hungern --- übrigens würde es sicher reichen , Fotos von den Produkten und entsprechenden Preisen zu machen

  • @michaelwittke1209
    @michaelwittke1209 7 месяцев назад

    Ganz klar Aldi egal was da Rauskommt das hätten die Gebrüder Albrecht auch so gewollt und war auch ihre Idee.

  • @maxullmann1398
    @maxullmann1398 Год назад +4

    "Es gibt nichts in der Welt, das nicht von irgendjemandem ein bisschen schlechter hergestellt und ein bisschen günstiger verkauft werden könnte, und die, die nur auf den Preis achten, sind seine rechtmäßigen Opfer." ~ John Ruskin

    • @TheExostan
      @TheExostan Год назад

      wer für dasselbe produkt den höheren preis zahlen möchte, ist der wahre opfer

  • @ismael2173
    @ismael2173 Год назад

    Netto steht immer am der Vordersten Front

  • @p__jay
    @p__jay Год назад +21

    Deutschland ist immer noch extrem günstig im Vergleich zu anderen Ländern! Geht mal reisen und ihr werdet überrascht sein was basic Nahrungsmittel kosten können!

    • @dokilsaram6949
      @dokilsaram6949 Год назад

      Du hast vollkommen Recht.
      Ich bin gerade in Südkorea, hier zahle ich mindestens das fünffache für die gleichen Produkte wie in Deutschland. Also über 100€ pro Woche für 1Person.
      Und auch wenn ich keine Importware kaufe, zahle ich das vielfache.
      PS: Mindestlohn liegt hier bei 6,69€ und Durchschnittsverdienst für Männer ist 32200€ zu 49700 in DE.

    • @Baictipandtricks
      @Baictipandtricks Год назад

      Das will hier nur kaum jemanden hören. Ich habe zuletzt in Portugal gelebt: 600€ Mindestlohn. Keine Wohnung unter 800€ zu finden, Lebensmittel teurer, Strom, Internet, Handy etc wie in Deutschland. Und es ging mehr als gut.

    • @vani2544
      @vani2544 Год назад +1

      Und was genau bringt dieser Vergleich den Menschen, die unter den steigenden Preisen leiden?

    • @dokilsaram6949
      @dokilsaram6949 Год назад +2

      @@vani2544 Das sie vielleicht mal ihren Standard runterschrauben oder überdenken.

    • @vani2544
      @vani2544 Год назад +1

      @@dokilsaram6949 wenn du wüsstest wie viele nur noch zwei mal in der Woche warm essen und Ansonsten nur brot, wärst du nicht so vorlaut!

  • @sarahbernhardt5752
    @sarahbernhardt5752 Год назад +1

    Sowas während einer Inflation zu bringen, bei der Lebensmittelpreise heftig gestiegen sind, ist schon mehr als ignorant und zynisch! Schon alleine der Titel. Ihr solltet euch schämen!

    • @markus30000
      @markus30000 Год назад

      Ob es gut gemacht oder inhaltlich überraschend ist, sei mal dahingestellt, aber ignorant und zynisch ist es sicher nicht, sondern es kommt dem Auftrag nach, Bürger über aktuelle Themen zu informieren. Steigende Preise sind ein aktuelles Thema und sie fallen nicht, nur weil uns das thematisch nicht gefällt.

  • @ganjalovegermany
    @ganjalovegermany Год назад +3

    In Deutschland sind leider keine Discounter (mehr) ❗

    • @dokilsaram6949
      @dokilsaram6949 Год назад

      In Deutschland sind nur noch Discounter.
      In welchem Land kannst du so wenig für diese Qualität von Lebensmitteln ausgeben?! Bitte nenne mir ein einziges.

  • @cagdas0687
    @cagdas0687 Год назад +1

    Netto und Norma sind günstiger

  • @bitny4916
    @bitny4916 Год назад

    Tofu ist nicht teurer geworden bei mir

  • @barbara8502
    @barbara8502 Год назад +1

    Wenn etwas nicht gerade irgendwo im Angebot ist zahlt man überall etwa das gleiche

  • @NickyLaubinger
    @NickyLaubinger Год назад

    Nach Euro kaputt. Bargeldlos Ziel erreicht volle Gewinnspanne für den Statt.

  • @XtremeTerror100
    @XtremeTerror100 Год назад +9

    Vergleicht man noch die Qualität des Obst und Gemüses liegt Edeka wirklich vorne. Bei Aldi schimmeln mir die Dinger nach 2 Tage direkt weg, bei Edeka/Rewe sind es in etwa 7 Tage.

    • @agor7518
      @agor7518 Год назад +7

      Ist von Markt zu Markt unterschiedlich. Bei meinem Aldi ist Obst und Gemüse immer frisch aber bei Edeka hingegen habe ich schon paar mal schimmliges Obst und Gemüse gesehen

    • @aholz-thierer7088
      @aholz-thierer7088 Год назад +4

      Also das stimnt nicht.
      Letzte Woche am Freitag gab es bei Marktkauf nur schlechte und unreife Zwetschgen, der Lauch sah auch ganz mies aus, die Bananen hätte ich auch nicht gekauft usw.

    • @blup123
      @blup123 Год назад

      Ist hier auch so. Der Edeka ist kaum besucht und O+G liegt ewig rum und ALDI hat einen starken Abverkauf, sodass nach zwei Tagen spätestens alles abverkauft ist.

    • @emirlnn6992
      @emirlnn6992 Год назад

      @@aholz-thierer7088 Unser Rewe Haste immer frische Weil ab 21uhr eine kontrolle stadfindet und um 7zhr morgens

    • @aholz-thierer7088
      @aholz-thierer7088 Год назад

      Rewe liegt für mich ungünstig.

  • @santinaaiosa7970
    @santinaaiosa7970 Год назад +12

    Nur wer nichts isst, spart Geld 🤭😂😂

  • @TheHuzerton
    @TheHuzerton Год назад

    Edeka ist aber auch einer der beschissensten Läden überhaupt. Kein gutes Sortiment, keine Frische nur Schimmel und viel zu teuer. Bloß nicht dort einkaufen

  • @longsilver2646
    @longsilver2646 Год назад +1

    Mir macht die Inflation überhaupt nichts aus
    Habe alles schon vor Monaten und Jahren eingekauft und gebunkert

  • @vldem5492
    @vldem5492 Год назад +5

    Hauptsache es ist möglichst günstig 👍❤

    • @drachenaura
      @drachenaura Год назад

      Hauptsache ich kann mir als Schüler mit Bafög Essen, die Fahrkarte, Strom und Miete leisten.

  • @CleaningSimulator
    @CleaningSimulator Год назад

    Lidl lohnt sich

  • @mustafayilmaz6625
    @mustafayilmaz6625 Год назад

    Alle gleichen.......S

  • @strangersontheinternet
    @strangersontheinternet Год назад +3

    endlich rentiert es sich mal wenn sich rein pflanzlich ernährt ^^…

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Год назад +3

      Dazu eine Ergänzung: Der Fibromyalgie-Patientin in unserem "Ernährungs-Docs" Beitrag hat der Verzicht auf Milchprodukte und die deutliche Reduzierung des Fleischkonsums sehr zuverlässig geholfen: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Fibromyalgie-Fasten-und-Gemuese,fibromyalgie128.html

    • @desmond5585
      @desmond5585 Год назад

      @misanthrop dödöm

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 7 месяцев назад

    Hallo inen morgen bitte nie keine werbung gakeine werbung mehr es nervt mich

  • @christianseidel706
    @christianseidel706 Год назад +1

    Das ist aber nur in Deutschland extrem teuer geworden hoffentlich knallt es bald gewaltig