@@TheBerlin09 Du, ich finde viele Szenen sehr interessant in Deinem Video. Und auch den Perspektivenwechsel beim 485er. Was auch sehr schön ist, die ein- und ausfahrende S-Bahn im abendlichen Sonnenlicht bei 32:43. 🙂
Schöner Rückblick! Besonders die Paralleleinfahrt am Anfang. Tja, das musste ja irgendwann passieren. Ein Wunder, dass sie überhaupt noch so lange fuhren, auch wenn man zum Beispiel an die S-Bahn-Krise zurückdenkt. Die Züge hatten und haben wirklich Charme. Danke fürs Dokumentieren!
Vielen Dank! Wenn man bedenkt das schon ab 2005 eine große Ausmusterungswelle gab und 2007 viele verschrottet worden sind ist es ein Wunder. Man kann sagen das Dank der S-Bahnkrise die 485er komplett überholt worden sind und bis zu unseren Tagen im Jahr 2023 fahren konnten. Ich denke sonst wären die Teile wie mal ursprünglich geplant 2013 von den Gleisen verschwunden. Und ich stimme dir voll zu, die 485er haben einen unverwechselbaren Charme und viele Fans, wie man beim Abschied sehen konnte. Selbst überregional wurde drüber berichtet, in dem Sinne ein würdiger Abschied :)
Dann hat dich der Abschied sehr emotional bewegt wie bei dem einen Triebfahrzeugführer Herr Laube. Immerhin bleiben die schönen Erinnerungen und Videos dazu ^^
Sehr schönes Video, super Aufnahmen und tolle Zusammenstellung!
Vielen Dank für deinen Feedback und freut mich sehr! Bin einfach mal Neugierig, welche Szene hat dir am besten gefallen? :)
@@TheBerlin09 Du, ich finde viele Szenen sehr interessant in Deinem Video. Und auch den Perspektivenwechsel beim 485er. Was auch sehr schön ist, die ein- und ausfahrende S-Bahn im abendlichen Sonnenlicht bei 32:43. 🙂
@@blondiblond40 Vielen Dank! Ja stimmt, im Sonnenlicht hat die Szenerie schon seinen Reiz :)
Schöner Rückblick! Besonders die Paralleleinfahrt am Anfang. Tja, das musste ja irgendwann passieren. Ein Wunder, dass sie überhaupt noch so lange fuhren, auch wenn man zum Beispiel an die S-Bahn-Krise zurückdenkt. Die Züge hatten und haben wirklich Charme. Danke fürs Dokumentieren!
Vielen Dank! Wenn man bedenkt das schon ab 2005 eine große Ausmusterungswelle gab und 2007 viele verschrottet worden sind ist es ein Wunder. Man kann sagen das Dank der S-Bahnkrise die 485er komplett überholt worden sind und bis zu unseren Tagen im Jahr 2023 fahren konnten. Ich denke sonst wären die Teile wie mal ursprünglich geplant 2013 von den Gleisen verschwunden. Und ich stimme dir voll zu, die 485er haben einen unverwechselbaren Charme und viele Fans, wie man beim Abschied sehen konnte. Selbst überregional wurde drüber berichtet, in dem Sinne ein würdiger Abschied :)
Sehr gute Arbeit zum Einsatzende der BR485.
Vielen Dank! Welche Szene hat dir am besten gefallen? :)
Ich bin zwar Teenager, aber ich hab trotzdem geheult. Diese Züge sind so besonders
Dann hat dich der Abschied sehr emotional bewegt wie bei dem einen Triebfahrzeugführer Herr Laube. Immerhin bleiben die schönen Erinnerungen und Videos dazu ^^
Du warst also der unbefugte im hinteren Führerstand des 485 bei der Abschiedsfahrt. Der Tf und der ein anderer von der S-Bahn waren richtig sauer.
WOW WOW WOW WOW WOW WOW
Bei der letzten Fahrt ich war im führenden Triebwagen
Cool, der Fahrer hielt ja eine emotionale Schlussrede in dem besagten Zug :)