Wirklich strukturiert, auf das Wesentliche fokussiert und simpel erklärt. Definitiv eine Empfehlung für jeden der das beste Kartenspiel der Welt zu spielen lernen will. Bin gespannt auf die weiteren Teile!
Vielen Dank für deine Bemühungen! Ganau richtig um junge Spieler das Spiel bei zubringen. Damit dieses wunderbare Spiel nicht irgendwann aus stirbt! Danke danke Daniel! Immer Gut Blatt.
Wirklich tolle sympathische Regelerklärung. 👍 Ich Lusche habe mich bisher immer davor gedrückt, Skat zu Lernen. Aber jetzt sticht mich irgendwie der Hafer und ich bediene mich deiner Videos um mir die Regeln reizend anzuschauen und zu lernen. 😊
Vor 17 Jahren hat mir mein Großvater einmal versucht Skat zu erklären, weil ich ihn mit 8 danach fragte. In der Zwischenzeit habe ich eine Vorliebe für Kartenspiele mit tiefer Strategie entwickelt. Skat habe ich aber nie wieder angefasst. Das Spiel interessiert auch leider fast niemanden von den jüngeren und existierte für mich im Grunde kaum. Letztens habe ich in unserer Runde einfach mal vorgeschlagen, den König der Kartenspiele, Skat, auszuprobieren. Nachdem ich die Regeln erklärt hatte, Erfahrung hatte ich selber kaum, schaute ich in 2 vor Begeisterung über die strategische Tiefe glühende Augen. Seitdem wird regelmäßig gespielt.
Danke für dieses Video, das wird mir sehr helfen dem ein oder anderen in meiner Familie das Skatspiel beizubringen. Ich bin jetzt auch nicht der beste und geduldigste Erklärer. 😅
Das Problem ist, und das ist *NICHT* dir geschuldet, dass das Spiel (meiner Meinung nach) viel zu verkrampft & sinnlos verkompliziert erdacht/gemacht wurde. Jaja, das ist schon uralt; aber man könnte doch einige Sachen anpassen um sie moderner zu gestalten. Das beginnt mit der Wertigkeit der Karten (10 vor D und K? Warum ist der Bube so wertvoll und nicht das Ass? Der König könnte dann das Ass ersetzen) bis hin zu diesen unsäglichen Bezeichnungen wie Ramsch oder Bock oder Schneider. Also ich hatte es schon ein paar mal versucht zu lernen/verstehen. Aber diese sinnlose _Verkomplizierung_ machen mich eher wüten, als dass ich mich auf das Spiel konzentrieren könnte.
Wirklich strukturiert, auf das Wesentliche fokussiert und simpel erklärt. Definitiv eine Empfehlung für jeden der das beste Kartenspiel der Welt zu spielen lernen will.
Bin gespannt auf die weiteren Teile!
Vielen Dank für deine Bemühungen! Ganau richtig um junge Spieler das Spiel bei zubringen. Damit dieses wunderbare Spiel nicht irgendwann aus stirbt! Danke danke Daniel! Immer Gut Blatt.
Wirklich tolle sympathische Regelerklärung. 👍
Ich Lusche habe mich bisher immer davor gedrückt, Skat zu Lernen. Aber jetzt sticht mich irgendwie der Hafer und ich bediene mich deiner Videos um mir die Regeln reizend anzuschauen und zu lernen. 😊
Sehr anfängerfreundlich erklärt. Danke
Vor 17 Jahren hat mir mein Großvater einmal versucht Skat zu erklären, weil ich ihn mit 8 danach fragte. In der Zwischenzeit habe ich eine Vorliebe für Kartenspiele mit tiefer Strategie entwickelt. Skat habe ich aber nie wieder angefasst. Das Spiel interessiert auch leider fast niemanden von den jüngeren und existierte für mich im Grunde kaum. Letztens habe ich in unserer Runde einfach mal vorgeschlagen, den König der Kartenspiele, Skat, auszuprobieren. Nachdem ich die Regeln erklärt hatte, Erfahrung hatte ich selber kaum, schaute ich in 2 vor Begeisterung über die strategische Tiefe glühende Augen. Seitdem wird regelmäßig gespielt.
Danke für dieses Video, das wird mir sehr helfen dem ein oder anderen in meiner Familie das Skatspiel beizubringen. Ich bin jetzt auch nicht der beste und geduldigste Erklärer. 😅
prima erklärt - danke!
Die letztes Videos: Wie erkenne nach dem ersten Stich alle Karten meiner Gegenspieler
Dieses Video: So funktionieren die Regeln
😂
Hi Daniel, bin schon neugierig auf die Skatfreunde!
Super!
Sehr schoen 😀
Danke. Ich habs endlich verstanden
Erinnert mich auch an das französische "Belote"
Hallo. Warum zeigst du das nicht mit dem Skat und drücken? Auch wird doch anders ausgeteilt oder?
Hallo. Wie ist das mit dem überreizen?
zw. 4:37 und 4:40 hat einen kleinen Teil der Aufnahme zerschossen
Habs gesehen. Es fehlte aber nichts wesentliches.
Skull King ist ähnlich wie Wizard. Somit ist Skull King auch verwandt mit Skat.
Das Problem ist, und das ist *NICHT* dir geschuldet, dass das Spiel (meiner Meinung nach) viel zu verkrampft & sinnlos verkompliziert erdacht/gemacht wurde. Jaja, das ist schon uralt; aber man könnte doch einige Sachen anpassen um sie moderner zu gestalten. Das beginnt mit der Wertigkeit der Karten (10 vor D und K? Warum ist der Bube so wertvoll und nicht das Ass? Der König könnte dann das Ass ersetzen) bis hin zu diesen unsäglichen Bezeichnungen wie Ramsch oder Bock oder Schneider. Also ich hatte es schon ein paar mal versucht zu lernen/verstehen. Aber diese sinnlose _Verkomplizierung_ machen mich eher wüten, als dass ich mich auf das Spiel konzentrieren könnte.
Ich kenne keinen der Skat mit F-Blatt spielt. Aber man lernt nie aus...
Ich glaube, es sind ca. 90%, die mit dem französischen oder dem Turnierblatt spielen, ca. 10% mit dem deutschen Blatt.
Umständlich die Erklärung
Warum redest Du soviel und kommst nicht zur Sache.....
abgeschaltet.
@@michaelryndyk4883 TikTok-Gehirn.
Mir hilft das genau so.