Ich frage mich wirklich wie das möglich ist, das die Krankenkasse so wenig bezahlt, die Zusatzbeiträge steigen, die Kassenleistung immer weniger wird und trotzdem angeblich ständig rote Zahlen schreibt 😅
@@callahan7257 kann ich mir kaum vorstellen, das dies so erhebliche Effekte hat. Wohl eher das nur die Arbeitnehmer bei Erhöhungen bezahlen müssen. Die Arbeitgeberseite ist gedeckelt.
@@RobertK-nd4yz ich glaube nicht mal das ansatzweise jemand über 85 Jahre sich irgendeine Packungsbeilage durchliest und wenn würde ich mir gerne die Zeit nehmen es über 85 jährigen zu erklären
@@damamp3896 sie haben von einem QR Code geschrieben zumal wen man bedenkt wie klein die Schrift auf dem Beipackzettel ist wie klein ist der erst auf einem Smartphone zumal der fehlende Beipackzettel das Problem nicht löst
Das kommt davon, das man sich eckige Pillen nicht in runden Schachteln vorstellen kann, was dazu führt das die runden 10 cm großen Hühner versuchen eckige 10 cm große Eier zu legen, was ob der Geometrie so nicht ganz funktioniert. Und da dem nun so ist und wir erkannt haben das der Wirtschaft hier sowieso alles mehr oder weniger egal ist, da die gebutterten Fische mit ihrem Lied Fischbutter ist momentan kein Fischfutter, ihre gepfefferten Preise mit zu wenig Salz anrichten, was den Zwiebeln die Tränen auf die Schale treibt und die Kokosnüsse auf die Palme bringt.
die Inflation und die gestiegenen Energiekosten sind nicht nur bei Apothekern ein Problem. Die Festpreise gelten nicht nur bei Medikamenten sondern auch bei Ärzten ein Festes Budget für die Behandlung von Patienten das eher gesenkt wird statt angehoben.
Nun ja ich bin nicht wirklich oft auf Medikamente angewiesen, Gott sei dank. Allerdings hatte ich nach einer Zahn-OP riesige Probleme das Antibiotika zu bekommen und akut gestern brauchte ich einen Hustenlöser. Auch nicht zu bekommen. In Frankreich waren die Präparate verfügbar. Da fragt man sich doch, was geht bei uns gerade alles schief? Mir tun die ganzen Menschen leid, die auf Medikamente angewiesen sind und nichts bekommen. Ich sehe hier von der Politik leider so gar kein Einlenken.
Rund 80% der Kunden, die freiverkäufliche Arzneimittel kaufen und etwa 99% derer, die Rezepte einlösen. Bei letzteren ist der Preis ohnehin egal, da die Kasse es zahlt. Im Freiverkauf sind viele Produkte eben Akutversorgung. Wenn ich heute Kopfschmerzen habe, bringt es mir wenig, wenn die Holländer morgen oder übermorgen liefern.
@@a.jeskova genau das ist das Problem… die Apotheke ist nur gut, wenn es dringend ist. Im Notdienst oder bei Antibiotika… aber davon überlebt kein Geschäft. Ehrlich gesagt hoffe ich,dass das System irgendwann mal einknickt, denn von alleine wird sich nix ändern. Dann ist keiner mehr nachts da wenn es dringend ist oder guckt stundenlang bei den Großhändlern nach um dich noch eine Packung Antibiotika zu ergattern.
Der Herr Apotheker wäre gut beraten, wenn er sich einmalig ein Programm für automatische Bestellungen bei den Großhändlern programmieren lässt, anstatt 2 PTA/PKA damit zu beschäftigen, manuell nach dem Medikamenten und Medizinprodukten zu suchen.
@@mafiosomax7423 Es ist genau das. Die Märkte versagen. Die Nachfrage kann nicht mehr bedient werden. Die Lieferketten sind gerissen. Der Merkt hat versagt. Und das während die FDP mitregiert. Das ist bedenklich.
@@fie1329Du hast den Beitrag wohl nicht verstanden.... Die Preise sind FESTGESETZT vom Staat. Das hat nichts mit freiem Markt zu tun. Wenn dann hat hier der Kommunismus mal wieder versagt.
Die Apotheken können nichts dafür, dass Krankenkassen und Politik das System kaputtgespart haben. Kein Hersteller produziert für den deutschen Markt, wenn er dabei Verluste macht. Niemand arbeitet kostenlos (bzw wenn er dann sogar noch draufzahlt)
So ein ignorantes Verhalten. Die Apotheken versuchen alles möglich zu machen, aber denen sind die Hände gebunden. Es gibt einfach nix zu bestellen. Das ist als würden sie in den Supermarkt gehen aber alle haben das Klopapier ausverkauft. Der Markt ist leer
Kann es sein das es ein Zeichen ist, das die Menschen sich wieder mehr Richtung Natur bemühen sollen. Die Natur hat sooooo vieles zu bieten hat! Wenn die Menschen sich gesünder ernähren würden, dann würden viele Probleme auch verhindert werden, so das sie auf viele Medikamente auch verzichten könnten.
Haha in deutschen Online Apotheken kann ich einfach 30 Paracetamol bestellen. Und das meist viel billiger als in örtlichen Apotheken. Und die wenigsten wissen das 😂
Es ist nur Schade, daß viele dieser Medikamente im benachbarten Ausland verfügbar sind.
Dort bekommen die Hersteller eben mehr Geld für ihre Produkte. Das ist das Ergebnis von nicht angepassten Festbeträgen und Rabattverträgen.
Werden die Preise angepasst, schreiben wir unter dem nächsten Spiegel Video weil die Krankenkassen Beiträge steigeb
@@aaabg3493 oder man spart mal an diesem absurden System mit weit über 100 GKV inkl. Vorständen etc.
@@aaabg3493 Ist eine günstige Krankenkasse wichtiger als lebensrettende Medikamente?
@@user-xt8bo9cy5i nein, natürlich nicht. War auch kein Kritik, sondern sollte nur aufzeigen was danach kommt.
Ich frage mich wirklich wie das möglich ist, das die Krankenkasse so wenig bezahlt, die Zusatzbeiträge steigen, die Kassenleistung immer weniger wird und trotzdem angeblich ständig rote Zahlen schreibt 😅
Durch Transferleistungsempfänger!
@@callahan7257 kann ich mir kaum vorstellen, das dies so erhebliche Effekte hat. Wohl eher das nur die Arbeitnehmer bei Erhöhungen bezahlen müssen. Die Arbeitgeberseite ist gedeckelt.
Abwärts immer, aufwärts nimmer!
Wie wäre es mit einer digitalen Verpackungsbeilage die man per qr Code von der Verpackung abscennen kann dann würde man sich das ganze Papier sparen
na das erklären sie aber dem 85 Jährigen Rentner
@@RobertK-nd4yz ich glaube nicht mal das ansatzweise jemand über 85 Jahre sich irgendeine Packungsbeilage durchliest und wenn würde ich mir gerne die Zeit nehmen es über 85 jährigen zu erklären
@@damamp3896 sie haben von einem QR Code geschrieben zumal wen man bedenkt wie klein die Schrift auf dem Beipackzettel ist wie klein ist der erst auf einem Smartphone zumal der fehlende Beipackzettel das Problem nicht löst
Ich bekomme bei einer großen deutschen Online Apotheke alles was ich brauche. Paracetamol auch tonnenhaft.
schön für dich. hoffentlich brauchst du viel 🖖
Das sieht bei verschreibungspflichtigen Medikamenten, auf die Leute wirklich angewiesen sind, oft anders aus.
Bald darf man sich wieder gute Heilmittel zuhause wachsen lassen ;-)
Das ist der bessere Weg für die Menschen!
das koennen wir hier schon seit einem jahr machen, BUDDHA sei es gedankt🙏
chillige gruesse aus thailand🌴🌞
Ist nur leider kein Antibiotika oder Paracetamol Ersatz.
@@QuarkTASCHENjoe da gibts andere pflanzen …
Milliarden für Rüstung aber kein Geld für die Gesundheit
Man soll ja nicht gesund sein...sondern nur arbeiten
@@OnePunchMan4491 und wie geht man arbeiten wenn man krank ist? Dumme Aussage
Das Deutsche Gesundheitssystem könnte man modernisieren. Außer den Patienten
will dies aber keiner. In anderen Ländern geht das.
Das kommt davon, das man sich eckige Pillen nicht in runden Schachteln vorstellen kann, was dazu führt das die runden 10 cm großen Hühner versuchen eckige 10 cm große Eier zu legen, was ob der Geometrie so nicht ganz funktioniert. Und da dem nun so ist und wir erkannt haben das der Wirtschaft hier sowieso alles mehr oder weniger egal ist, da die gebutterten Fische mit ihrem Lied Fischbutter ist momentan kein Fischfutter, ihre gepfefferten Preise mit zu wenig Salz anrichten, was den Zwiebeln die Tränen auf die Schale treibt und die Kokosnüsse auf die Palme bringt.
jeder erhöht die Preise und für unsere Gesundheit lohnt es sich nicht mehr zu zahlen - $$ gewinne bei den kassen $$ - ohne Worte
Die Krankenkassen könnten das easy bezahlen wären da nicht die abermillionen LeistungsNEHMER
die Inflation und die gestiegenen Energiekosten sind nicht nur bei Apothekern ein Problem. Die Festpreise gelten nicht nur bei Medikamenten sondern auch bei Ärzten ein Festes Budget für die Behandlung von Patienten das eher gesenkt wird statt angehoben.
Nun ja ich bin nicht wirklich oft auf Medikamente angewiesen, Gott sei dank. Allerdings hatte ich nach einer Zahn-OP riesige Probleme das Antibiotika zu bekommen und akut gestern brauchte ich einen Hustenlöser. Auch nicht zu bekommen. In Frankreich waren die Präparate verfügbar. Da fragt man sich doch, was geht bei uns gerade alles schief? Mir tun die ganzen Menschen leid, die auf Medikamente angewiesen sind und nichts bekommen. Ich sehe hier von der Politik leider so gar kein Einlenken.
Glaube eher das ist die künstliche Verknappung
Und wieso?
@@dominikre131 weil es überall anders diese Medikamente im Überfluss gibt .. in anderen Ländern haben die das Problem nicht
@@kassini34 und was hätte man davon?
@@dominikre131 einiges, Nachfrage erhöht sich und damit auch der Preis
@@kassini34 ja weil die anderen Länder mehr bezahlen
Wer geht überhaupt noch in eine stationäre Apotheke wenn man online alles und viel günstiger bekommt?!
Für BTM-Rezepte zum Beispiel..
Rund 80% der Kunden, die freiverkäufliche Arzneimittel kaufen und etwa 99% derer, die Rezepte einlösen. Bei letzteren ist der Preis ohnehin egal, da die Kasse es zahlt. Im Freiverkauf sind viele Produkte eben Akutversorgung. Wenn ich heute Kopfschmerzen habe, bringt es mir wenig, wenn die Holländer morgen oder übermorgen liefern.
@@a.jeskova genau das ist das Problem… die Apotheke ist nur gut, wenn es dringend ist. Im Notdienst oder bei Antibiotika… aber davon überlebt kein Geschäft. Ehrlich gesagt hoffe ich,dass das System irgendwann mal einknickt, denn von alleine wird sich nix ändern. Dann ist keiner mehr nachts da wenn es dringend ist oder guckt stundenlang bei den Großhändlern nach um dich noch eine Packung Antibiotika zu ergattern.
Tja, geliefert wie bestellt.
Ich bin Organempfänger und wenn ich meine Medis nicht bekomme, verliere ich mein Transplantat durch eine Abstoßung
Willkommen in Deutschland, Hauptsache steuern zahlen müssen.
@@Lilly_1 Ihr wollt Kapitalismus, ihr kriegt Kapitalismus.
Der Herr Apotheker wäre gut beraten, wenn er sich einmalig ein Programm für automatische Bestellungen bei den Großhändlern programmieren lässt, anstatt 2 PTA/PKA damit zu beschäftigen, manuell nach dem Medikamenten und Medizinprodukten zu suchen.
Safe seit nem Jahr bekannt juckt nur niemanden
An eurem lokalen (Haupt-)Bahnhof bekommt ihr *ALLES*
Ne, kein ARTE am Bahnhof leider 😁
Autoersatzteile das selbe
Nicht gut
Weil wir so Hammer Politiker haben, habe mit Apothekern gesprochen
Künstliche Knappheit 😅 Kapitalismus at it’s best 😂❤
Was hat das mit Kapitalismus zu tun? Das ist ja nicht mal ein marktwirtschaftliches Versagen.
@@mafiosomax7423 Und deine Hausaufgabe ist es sich noch Nochmal Lektion 1 BWL reinzuziehen.
Bis Später 😂
Armut, nicht künstliche Knappheit. Andere zahlen mehr und deswegen bekommen wir was übrig bleibt. Kapitalismus halt 😆
@@mafiosomax7423 Es ist genau das. Die Märkte versagen.
Die Nachfrage kann nicht mehr bedient werden. Die Lieferketten sind gerissen. Der Merkt hat versagt. Und das während die FDP mitregiert.
Das ist bedenklich.
@@fie1329Du hast den Beitrag wohl nicht verstanden.... Die Preise sind FESTGESETZT vom Staat. Das hat nichts mit freiem Markt zu tun. Wenn dann hat hier der Kommunismus mal wieder versagt.
Nationale Produktion ist die Lösung!
Kindisch, einfach nur kindisch! 😮
Nur noch lächerlich
Hybride kriegsführung läuft 👍🏽
Die hybride Kriegsführung findet eher in deinem Kopf statt. Dein Verstand hat offenkundig schon verloren.
Karl Heinz, nimm bitte deine Tabletten. Dankeschön
2023.....
Geliefert wie gewählt. Ihr wolltet es so bzw seid euch lange nicht bewusst gewesen was eure Entscheidung bewirkt. Jetzt lebt damit :)
blablabla 😆
Online ist alle verfügbar
Da müssen die Apotheken mit dem Hintern hochkommen.
Die Apotheken können nichts dafür, dass Krankenkassen und Politik das System kaputtgespart haben.
Kein Hersteller produziert für den deutschen Markt, wenn er dabei Verluste macht.
Niemand arbeitet kostenlos (bzw wenn er dann sogar noch draufzahlt)
Die haben da halt keinerlei Einfluss drauf.
So ein ignorantes Verhalten. Die Apotheken versuchen alles möglich zu machen, aber denen sind die Hände gebunden. Es gibt einfach nix zu bestellen. Das ist als würden sie in den Supermarkt gehen aber alle haben das Klopapier ausverkauft. Der Markt ist leer
Hast du das Video überhaupt gesehen? 🙄
Hausgemachte Probleme die uns jetzt einholen
Unser guter Herr Lauterbach schlägt sich echt gut.
Der preis für das Jahrzehnte lange preisdumping😂
Kann es sein das es ein Zeichen ist, das die Menschen sich wieder mehr Richtung Natur bemühen sollen. Die Natur hat sooooo vieles zu bieten hat! Wenn die Menschen sich gesünder ernähren würden, dann würden viele Probleme auch verhindert werden, so das sie auf viele Medikamente auch verzichten könnten.
wer soll denn daran verdienen?
Haha in deutschen Online Apotheken kann ich einfach 30 Paracetamol bestellen. Und das meist viel billiger als in örtlichen Apotheken. Und die wenigsten wissen das 😂
In drei Sätzen so viele Systemfehler beschrieben...
bei amazon auch, aber die boomer wissen nicht was internet ist
@@cryptecdev7814 diese "Boomer" haben es entwickelt. Just sayin'
@@ironhealth529 Nein die Leute die es entwickelt haben waren nicht im boomer Jahrgang
@@cryptecdev7814 sondern?
Ihr wollt Kapitalismus, ihr kriegt Kapitalismus.