VW Käfer Motor Tuning Teil 3 Motorbau Die Aufbauten wir bauen einen 2 0 Liter Motor mit 85PS
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Hier zeigen wir wie man einen Tuning Motor baut. Szenen die nicht gezeigt werden finden Sie in den 3 Teilen wo wir einen "normalen" Motor bauen.
Dort wird ins Detail gegangen.
Teil 1
• Einen VW Kafer Motor z...
Teil 2
• Einen VW Käfer Motor z...
Teil 3
• Einen VW Kafer Motor z...
www.aircooled-engine.de
Ich liebe diese Videos
Es ist alles richtig gut erklärt und es wird nicht lanweilig
Weiter so 👍
Danke für die Videos. Macht richtig Spaß die anzusehen.
Da bekommt man direkt Lust selber in der Garage rumzuschrauben.
Freue mich schon auf die nächste Videoreihe.✌
Klasse Dokumentation, Jürgen Linse macht das . Ich habe einen Motor 1.800ccm mit zwei Doppelvergaser, ähnliche Leistung. Macht Spass...
Sehr tolles Video wieder von euch zwei....👌Liegen wir bei so einem Umbau bei einem 5.stelligen Betrag
Jo 5 stellig wird das in jedem Fall, wie hoch liegt einfach daran was für Auspuffanlage und welches Zubehör verbaut werden, bei dem Motor kosten die Ventildeckel ja schon 300€ und z.b. die Stößelrohre weitere 200€ das muss am Ende aber auch nicht unbedingt sein. Je nachdem wir sexy man das am Ende möchte.
Danke für das perfekte Video. Frage zu den Kipphebeln 1:25 : Sie sprechen von Kipphebelwelle unterlegen oder Stößelrohre verändern und wählten Stößelrohre. Ist auch das Unterlegen in diesem Fall möglich bei Erhalt der Stößel? Danke für die Information-
die Kipphebelgeometrie muss man einmessen, wir machen das mit dem Messerkzeug und zeigen das ja auch. Je nachdem wohin das Werkzeug ausschlägt muss man entweder die Kipphebelbrücken unterlegen oder die Stößelstangen anpassen. Das hat aber nix mit den 1:25 er Kippen zu tun, die Kipphebelgeometrie muss man immer einstellen, auch bei 1:15er Kippern.
Baut ihr den vergaser auf 37er um?? Das wäre was für meinen T2. Echt mega der Motor 🤙
Hallo, im T2 kommt der 2.0 Mega. Habe den auch in meinem T2 drin, kannst du gern mal fahren ! Schreib mit doch bitte eine Email an: J.linse@aircooled-engine.de dann kann ich Deine Fragen beantworten. LG Jürgen
28:45 Hallo, welche Zündkurve wurde denn für den Motor verwendet? Vielen Dank
super video. könnt ihr auch mal ein video machen wie man weber Doppelvergaser einstellst das ist aktuell ein Thema für mich
Nächstes Jahr, wenn wir nen Motor mit hartem Tuning bauen und der Nils davon eine Video macht.
@@aircooled-engine freue mich schon drauf
Wow, tolle Videoreihe.
Hab es genossen zuzuschauen.
Unfaßbares Wissen und professionalität von Jürgen Linse!
Danke für die Mühe und die tolle Unterhaltung🙏
@@german-altblech Danke schön !
Danke für das perfekte Video. Sie kürzen die Stößel, sprechen aber auch von Unterlegen der Kipphebelwelle. Ist das hier alternativ möglich unter beibehalten der Stößel?
Einen schönen guten Tag.
Was fur Komponenten habt ihr im Inneren verbaut Kurbelwelle Nockenwelle zylinderköpfe. Wäre nett von innen zu hören
die Komponenten finden Sie alle in unserem Internetshop
bbtshop.aircooled-service-shop.de/
Sie können die Komponenten auch als Set bei uns kaufen, bei Interesse erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Dazu bitte eine Email schreiben an: j.linse@aircooled-engine.de
Moin, wo kann man die Meßplatte zum korrekten Einstellen der Kipphebelgeometrie erwerben ?
Danke für die tolle Videoreihe!
Moin!
Die gibt es u.a. bei bug-world.
Gerade bestellt ;-)
Ich finde, man kann die Skala sehr gut ablesen❤
Können sie ein preiswertes Gerät empfehlen um die Co und Lambda Werte zu messen?
Welche Werte wären beim 1200er 34 PS Motor eigentlich ideal?
Was kostet so ein Motorumbau?
Mit freundlichen Grüßen
Basti
Hallo Basti, sende bitte eine Email an j.linse@aircooled-engine.de dann können wir dir Unterlagen zusenden.