Pompeji: Geschichte einer Katastrophe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 июн 2024
  • Es gilt als eine der bedeutendsten Katastrophen der Antike: Im Jahr 79 nach Christus bricht der Vesuv in der Nähe der römischen Stadt Pompeji aus. Pompeji und einige andere Orte rund um den Vulkan werden vollkommen verwüstet.
    Damals ist Pompeji eine florierende Handelsstadt im Römischen Reich. Die günstige Lage im Golf von Neapel ermöglicht den Export von Wein und Fisch. Viele reiche und einflussreiche Römer lassen sich hier nieder.
    Die Gefahr kommt von einem unscheinbaren Berg in der Nähe. Der heute als Vesuv bekannte Vulkan hat vor seinem Ausbruch noch keinen Krater, sieht ohne seinen markanten Kegel völlig harmlos aus. Im Jahr 79 passiert es: Mit einem lauten Knall entlädt sich der Vulkan, gibt dem ungeheuren Druck durch die angestaute Magma nach. Ein gefährliches Gemisch aus Gas, Asche und glühendem Gestein wird nach draußen geschleudert. Die Menschen in Pompeji haben nicht viel Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Die Erde bebt, die Straßen reißen auf und die Dachziegel fallen von den Häusern. Glut- und Aschewolken bedecken die Stadt mit Lava, Hitze und Rauch. Was von der Katastrophe bleibt, macht die archäologische Stätte zu einer der größten Touristenattraktionen Italiens und sorgt bis heute für ein riesiges Interesse. Bis zu vier Millionen Besucher pro Jahr besuchen die Überreste der antiken römischen Hafenstadt.
    Wie die letzten Stunden von Pompeji wohl ausgesehen haben und warum wir viele Erkenntnisse über das Römische Reich nur durch den Vulkanausbruch haben, erfahrt ihr in dem Video.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    00:44 Pompeji vor der Katastrophe
    02:49 Der Ausbruch beginnt (ab 13:00 Uhr)
    04:20 Die Aschewolke (ab 15:00 Uhr)
    06:00 Pyroklastische Ströme (ab 21:00 Uhr)
    07:12 Kein Ausweg mehr (ab 6:30 Uhr)
    09:04 Pompeji nach der Katastrophe
    Literatur:
    Domenico M. Doronzo u.a.: The 79 CE eruption of Vesuvius: A lesson from the past and the need of a multidisciplinary approach for developments in volcanology, in: Earth-Science Reviews, Bd. 231, 2022; www.sciencedirect.com/journal...
    Massimo Osanna: Pompeji. Das neue Bild der untergegangenen Stadt, Darmstadt 2021.
    Rainer Vollkommer (Hrsg.): Pompeji. Pracht und Tod unter dem Vulkan, Vaduz 2021.
    Jens-Arne Dickmann: Pompeji. Archäologie und Geschichte, aktualisierte Auflage, München 2017.
    Harald Meller/Jens-Arne Dickmann (Hrsg.): Pompeji - Nola - Herculaneum. Katastrophen am Vesuv, München 2011.
    Briefe von Plinius. Lebensbilder eines Römers aus dem 1. Jahrhundert, übersetzt v. Gesa Alena Linnemann u. Alexander Senger, Münster 2012.
    Daniel Lingenhöhl: Nach 17 Minuten waren alle tot; www.spektrum.de/news/ausbruch...
    journals.plos.org/plosone/art...
    Schau da unbedingt rein:
    Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
    Terra X in der Mediathek: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
    Terra X bei RUclips: / @terraxhistory
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Tobias Rinn
    Producer: Andreas Sommer
    Produktionsassistenz: Marcel Fehr
    Redaktion (OM): Inga Haupt
    Motion Design: Christian Wischnewski
    Schnitt: Christian Wischnewski
    Thumbnail: David Weber
    ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter

Комментарии • 408

  • @MrWissen2goGeschichte
    @MrWissen2goGeschichte  Год назад +61

    Bei 10:09 ist uns leider ein Fehler unterlaufen: Nicht in Europa befinden sich die meisten Vulkane, sondern vor allem auf dem Pazifischen Feuerring. In Europa liegen die meisten Vulkane aber in den genannten Ländern Island, Griechenland und in Italien.

    • @bonntv
      @bonntv Год назад +1

      Anregung für ein "Neues Thema" - Die Geschichte der Porno und Sex Industrie: Stichworte 1. Frankfurter Badehäuser 1350-1390 ? 2. Grafiker William Hogarth veröffentlicht 1731 erstmals eine grafische Serie. 3. Paris Bordell Kultur 4. Hamburg 5. Vietnam Krieg 6. Schweden,Dänemark und B.Uhse 7. Peep Show,s (Wim Wenders - Paris Texas) Brüssel. 8. 0190 - Service der 90er Jahre 9. Webcams , Ukraine , Femen, USA , Ukrainische - US Connection - Titel: Was ihr schon immer über die Entstehung der Sex Industrie wissen wolltet

    • @enterprise-day9657
      @enterprise-day9657 Год назад

      Ihr habt auch die Supervulkane vergessen wie z.B. der in Napoli und Yellowstone in den USA. Aber sonst ein sehr gutes Video wieder 😁

    • @smartiem6820
      @smartiem6820 Год назад

      ist der Vulkan im August oder Oktober ausgebrochen... Finde nichts zu Oktober, wie es im Video erwähnt wird...

    • @Danny30011980
      @Danny30011980 6 месяцев назад

      The Ring of fire. Ja

  • @leongolic405
    @leongolic405 Год назад +325

    Wurde so in Geschichte nie angesprochen. Pompeji war mir zwar ein Begriff, aber mehr als Vulkanausbruch wusste ich auch nicht drüber. Danke für das tolle Video! 😄

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +65

      Ja, für antike Geschichte ist leider im Unterricht oft wenig Zeit übrig. Aber dafür sind wir ja dann da :)

    • @darkvoid6898
      @darkvoid6898 Год назад +12

      Komisch bei mir haben wir das bestimmt 2-3 mal behandelt und mehrmals nebenbei erwähnt. Hatte aber auch Latein.

    • @andy1307t
      @andy1307t Год назад +9

      @@darkvoid6898 Gut im Lateinunterricht darf Pompeji nicht fehlen 😅, ich hatte das im Bezug mit den Vergangenheitsformen und später bei Plinius.

    • @leongolic405
      @leongolic405 Год назад +2

      @@darkvoid6898 Franzose hier haha, ne in Geschichte wurde das tatsächlich nie angesprochen

    • @wert2789
      @wert2789 Год назад

      Wir haben in Deutsch ein der Roman mit dem Ausbruch gelesen

  • @nelmy
    @nelmy Год назад +24

    Ich war auch schonmal in Pompeii. Es ist wie eine Zeitreise. Sehr beeindruckend. Die Gipsabdrücke der Toten haben in mir ein unbehagliches Gefühl ausgelöst, weil einen klar wird, welche Ängste die Menschen kurz vor ihrem Tod ertragen mussten. Ich möchte aber unbedingt nochmal dorthin, wenn mein Sohn älter ist, um ihn Geschichte Vorort zu zeigen.

  • @Bennychemic
    @Bennychemic Год назад +169

    Endlich wieder Geschichte! Danke Mirko + Team. ☺️👍🏼

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +20

      Wir hoffen, du hast uns über die Weihnachtspause nicht zu sehr vermisst :)

    • @rainerkreimeyer
      @rainerkreimeyer Год назад +10

      @@MrWissen2goGeschichte doch, sehr vermisst 😉😊

    • @Bennychemic
      @Bennychemic Год назад +6

      Habe euch sehr vermisst! Eine Woche keine Gesichtsvideos ist so wie eine Woche kein Sport. :)

  • @heathermason1500
    @heathermason1500 Год назад +50

    Das Tolle an diesem Kanal ist die Abwechslung - mal gehts um historische Persönlichkeiten, mal um Katastrophen, mal um Kriege - und das quer über den Globus. Bitte weiter so! ❤

    • @Danny30011980
      @Danny30011980 6 месяцев назад

      Ja und in guten Haeppchen verpackt, die nicht zu gross sind. Das gefaellt mir auch

  • @alrightfritz9692
    @alrightfritz9692 Год назад +60

    Ich war im Herbst mit der Schule (Abschlussfahrt) in Pompei. Leider hat es stark geregnet, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Es ist echt krass, wie viele Sachen übergeblieben sind, von den ganzen Gebäuden bis hin zu den kleinsten Dingen wie Türschlüssel oder Nüsse.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +8

      Was wohl von uns übrig bleiben würde? 🤔

    • @TubetakerBHV
      @TubetakerBHV Год назад +4

      @@MrWissen2goGeschichte Vermutlich viele Dinge mit denen man in, sagen wir mal, hundert Jahren nichts mehr anzufangen weiß weil der Kontext fehlt.
      Wer schreibt heute denn noch etwas auf ein Medium das so lange Zeit relativ unbeschadet überdauert?
      Und selbst wenn einzelne Festplatten zu rekonstruieren wären fänden sich darauf nur Datenreste von Spielen, Serien und Musik. Wobei ich bezweifele dass man in 100 Jahren noch in der Lage sein wird aktuelle Festplatten zu lesen, selbst wenn sie intakt wären.

  • @direwolfx3418
    @direwolfx3418 Год назад +100

    Als ich damals Pompeii den Film gesehen habe war für mich klar das dieses Ereignis definitiv recherche wert ist. Viele unterschätzen einfach wie wichtig so etwas für unsere heutige moderne Zeit ist und wie wichtig es ist uns als Menschheit zu verstehen. Die Gipsleichen finde ich daher unfassbar faszinierend weil man selbst sehen kann was diese menschen zum Zeitpunkt ihres Todes gefühlt haben müssen. Angst und Panik...
    Generell alles rund um Pompeji und Vulkanen ist hochinteressant ^^,
    Gutes Video wie immer natürlich :)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +14

      Hast du Pompeji schon mal besucht?
      Wenn du dich auch für Vulkane interessierst, können wir dir sehr diese beiden Dokus von Terra X noch empfehlen:
      www.zdf.de/dokumentation/terra-x/dirk-steffens-faszination-erde-vulkane-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
      www.zdf.de/dokumentation/terra-x/die-macht-der-vulkane-teil-1-jahre-ohne-s[…]r-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube

  • @Raul7featTorres9
    @Raul7featTorres9 Год назад +6

    Seitdem wir das Thema in der 6. Klasse in Latein behandelt haben, war ich Feuer und Flamme für das Thema Pompeji.
    Im der Oberstufe sind wir dann mit dem Erdkunde LK nach Neapel gefahren und haben uns dort auch Pompeji und den Vesuv angeschaut. Ein absolut beeindruckender Anblick!

  • @logo-nachrichten
    @logo-nachrichten Год назад +3

    Wow! Dass sogar die Brote bis heute präserviert wurden, ist wirklich beeindruckend. 🤯 Zwar sehen sie nicht mehr so lecker aus, aber interessant sind sie trotzdem. 😄Tolles Video!

  • @lucaswawrzyniak603
    @lucaswawrzyniak603 Год назад +29

    Meiner Meinung nach, gibt es nichts besseres so viel über unangesprochene Themen kennenzulernen wie bei euch
    Dank an das Ganze Team 😊❤️

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +7

      Hi Lucas!
      Danke für das Lob. Das geben wir natürlich weiter.
      Gibt es ein Thema, das dich besonders interessiert?

    • @lucaswawrzyniak603
      @lucaswawrzyniak603 Год назад +8

      @@MrWissen2goGeschichteDie Entstehungsgeschichten antiker Metropolen würde mich interessieren (vielleicht Teil 2 von Pompeji )..

    • @littlerosebirdie
      @littlerosebirdie Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte Hey, ich klinke mich mal da ein, da mir dieser Kommentar am sinnvollsten erscheint. Ihr erwähnt ja im Video zwei Städte, welche vor Pompeji "getroffen" wurden. Mich würde interessieren, ob auch da etwas erhalten geblieben ist bis jetzt?
      Ich war indes letzten Sommer da. Ziemlich interessant fand ich, dass ein Teil (ich glaube, es war gar 1/4) nicht ausgegraben wurde bis heute, da man hofft, künftig noch bessere Ausgrabungsmethoden zu haben.

  • @oona8783
    @oona8783 Год назад +14

    Fast drei Jahre seit meinem Abi und ich schaue immer noch MrWissen2go

  • @christianewunderlich2920
    @christianewunderlich2920 Год назад +18

    Ich war letztes Jahr dort. Es ist unglaublich beeindruckend. Ich kann es nur empfehlen. Dort gibt es so viel zu sehen, dass ein Tag kaum ausreicht. Danke für das tolle Video.

    • @lorenz07
      @lorenz07 Год назад +2

      War schon 3 Mal für mehrere Stunden da und hab bei weitem nicht alles gesehen. Ein viertes Mal kommt bestimmt noch 😅

    • @MP-dh1vb
      @MP-dh1vb Год назад +2

      Ich war zweimal dort. Man muß diese Stadt erlebt und gesehen haben. Ich hab das Erste Mal Gänsehaut bekommen. Diese Villen sind so schön gebaut. Da würde man gerne in einer davon wohnen wollen. Es gibt so vieles zu sehen. Ich bin begeistert und werde in meinem Leben auf jeden Fall noch einmal hinfahren.

    • @christianewunderlich2920
      @christianewunderlich2920 Год назад +2

      @@lorenz07 ich will da auch nochmal hin.

    • @christianewunderlich2920
      @christianewunderlich2920 Год назад +2

      @@MP-dh1vb das werde ich sicher auch

  • @e.m.p.i.r.e-experte1014
    @e.m.p.i.r.e-experte1014 Год назад +5

    [10:39] Das Schicksal von Pompejis Bewohnern bewegt mich sehr. 😢 Ich war nie da; vielleicht wird das noch kommen.
    Das Video ist wie immer sehr gut; mache bitte so weiter! 👍

  • @n.h2645
    @n.h2645 Год назад +4

    Ich war letzte Woche in Pompeij und auf dem Vesuv - ein must see. Sehr interessant und imposant

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Das glauben wir. Wahrscheinlich war es um diese Jahreszeit nicht allzu voll. Wir hoffen, das Wetter war trotzdem gut :)

  • @kleokleopatra3536
    @kleokleopatra3536 Год назад +3

    pompeii hatmich schon immer interessiert. ich war sogar einmal dortmit meiner schuleauf einer klassenfahrt nach italien. es war suerinteressant und faszinierend !!!

  • @ThePrimasinger
    @ThePrimasinger Год назад +2

    Pompeji sollte jeder mal live gesehen haben. Sehr beeindruckend!

  • @Tswerch
    @Tswerch Год назад +56

    Ich finde diese Geschichten um den Mann aus der Gasse der Balkone interessant. Hier ein fliehender Mann, der seine Ersparnisse zusammensammelt, in einer anderen Doku (war es TerraX?) wird er als möglicher Dieb beschrieben. Auf jeden Fall verbindet jede der Auslegungen, dass um ihn herum auffällig viele Münzen gefunden wurden. Ich finde es ist ein interessantes Beispiel, wie historische Beobachtungen unterschiedlich interpretiert werden. Ich würde mich freuen wenn du mal ein Video machen könntest über solche unterschiedlichen Interpretationen und deren Effekten auf unser gegenwärtiges Verständnis und Umgang.

    • @MsDancer5000
      @MsDancer5000 Год назад +3

      Oh ja, das wäre spannend!

    • @alfredschanze2497
      @alfredschanze2497 Год назад +3

      Also in der Terra X Doku werden beide Möglichkeiten erwähnt (Dieb der die Gunst der Stunde nutzt, oder ein Bewohner der sein Erspartes zusammensucht und flieht)

  • @jamieryanhenschel3078
    @jamieryanhenschel3078 5 месяцев назад +1

    Ich muss eine Facharbeit in der schule über das Thema Pompeji schreiben und hatte keine Ahnung davon bis vor diesem Video. Die Informationen waren sehr hilfreich und ich habe einiges gelernt. Danke.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  5 месяцев назад

      Vielen Dank für das nette Feedback :) Wir hätten auch noch ergänzendes Material für deine Facharbeit: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/schaetze-des-roemischen-reichs--pompeji-100.html

  • @zarahmae2847
    @zarahmae2847 Год назад +2

    Ich war 2019 im Winter da, super beeindruckend, würde jederzeit wieder hinfahren

  • @sDaenerysTargaryen82
    @sDaenerysTargaryen82 Год назад +4

    Genau das Video was ich mir gewünscht habe danke! Pompeji ist mein Lieblings Thema.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Das freut uns. Wir tragen uns eure Wünsche in eine Liste ein und schauen da zur Themenfindung auch immer rein.

  • @Not_your_business432
    @Not_your_business432 Год назад +13

    Ich war im Juli in Neapel und bin nach Pompeii und Herkulaneum gefahren und habe eine historische Stadtführung. Sehr sehr spannend und sehenswert. Ebenfalls habe ich einen 45 minütigen Aufstieg zum Vesuv gemacht 😅 war sehr anstrengend aber der Ausblick und der Vulkan selbst waren alle Anstrengungen wert. Kleiner Tipp: macht diese Tour nicht Mitte Juli 😅 ich bin bei 38 Grad Außentemperatur auf den Vesuv gestiefelt: danach ist mir der Schweiß am ganzen Körper runtergelaufen 🤓

  • @DenzelPF31
    @DenzelPF31 Год назад +4

    Haha perfektes Timing. Komme gerade von Pompei und schaue mir das nun noch aus meinem Hotelzimmer in Neapel an :)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +2

      Hoffentlich konnten wir dir dann überhaupt noch etwas Neues erzählen 😅

    • @DenzelPF31
      @DenzelPF31 Год назад +1

      Doppelt hält doch bekanntlich besser 😅
      Top Video!

  • @phoenixfeathers4128
    @phoenixfeathers4128 Год назад +5

    Ich war im Oktober 2022 am Golf von Neapel als Teil einer Latein-, Studien-und Bildungsfahrt. Wir waren in Pompeji, Herculaneum und auf dem Vesuv! Persönlich fand ich, dass es nichts Besonderes am Vesuv selbst gab - die Geschichte sowie die Aussicht von oben waren aber beeindruckend, der Aufstieg war auch schön, allerdings anstrengend. Meiner Meinung nach war Ercolano auch interessanter als Pompeji (auch sehr cool), da:
    •die Stadt kleiner war und wir dadurch nicht so viel rumlaufen mussten,
    •sie besser erhalten ist und wir deswegen viel mehr „Ausgearbeitetes“ sehen konnten,
    •ich die Geschichten der beiden Städten immer noch so interessant finde und
    •echte Überreste von den Skeletten in den Bootshäusern sehen kann.
    Die drei Orte waren echt beeindruckend - wer die Möglichkeit hat, dorthin zu fahren, empfehle ich es sehr!

  •  Год назад +6

    Danke für das Video!

  • @angelikamerker4006
    @angelikamerker4006 Год назад +1

    1989 könnte ich bei einer Reise nach Sizilien die Stätte von Pompeji besuchen. Ich kann mich sehr gut an das beklemmende Gefühl erinnern. Vielen Dank für dieses Video. Ihr macht eure Sache wirklich sehr gut. 👋🙋🏻‍♀️

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Das klingt nach einem spannenden und eindrücklichen Erlebnis! Danke für dein Lob. :)

  • @einsmiley3563
    @einsmiley3563 Год назад +1

    Wir haben die Briefe von Plinius dem jungen in Latein übersetzt. Schönes Video!

  • @enterprise-day9657
    @enterprise-day9657 Год назад +2

    Ich habe 2015 den Vesuv Krater und Pompeji angeschaut. Sehr speziell vorallem wenn man sich für die Römer Zeit interessiert. Am meisten haben mich die versteinerten Menschen fasziniert, da es ja echte Menschen sind die seit 2000 Jahre versteinert sind. In einem Quartier in Napoli gibt es auch eine kleine Stadt die von Vesuv erwischt wurde. Dort hat es auch ein Gefängnis in dem es Skelette von den Inhaftierten noch gibt.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Vielen Dank, dass Du von deinen Eindrücken erzählst. 🌋 Ist es für Dich auch so spannend, wenn man "live" in die Geschichte eintauchen kann?

    • @enterprise-day9657
      @enterprise-day9657 Год назад +2

      @@MrWissen2goGeschichte Ja sehr. Ich versuche mir immer vorzustellen wie es damals gewesen sein könnte. Pompeji ist dafür ein perfekter Ort, da es wie eine Zeitkapsel in die Römerzeit ist. Da ich aus Rom komme, interessiere ich mich sehr für die römische Geschichte. Aber auch allgemein interessiere ich mich sehr für Geschichte. Darum schaue ich auch gerne eure Videos 😁

  • @maltetaktgefuhl4655
    @maltetaktgefuhl4655 Год назад +3

    War als 7 jähriger sowohl in Pompeji als auch in herkuleum,...fand beides beeindruckend, dieses dem Menschen im Moment der Katastrophe gegenüberstehen zu können,wenn auch getrennt durch die Zeit( das einzige was ähnlich eindeutig unmittelbar ist was ich mir vorstellen könnte sind denk ich die schatten der Hiroshima/Nagasaki Opfer)wie die Kraft eines Vulkans im allgemein. Macht ein klein eine solche Naturgewalt. Was ich auch interessant fand war eine Doku die ich vor einiger Zeit gesehen hab, über bordelle und den ein oder anderen "kinky" Kram( graffiti etc.) den sie schon bei den ersten Ausgrabungen in Pompeji gefunden haben, der aber aufgrund der damals sehr katholisch-konservativen Einstellung schnell unter den Teppich gekehrt wurde, wahrscheinlich auch weils nicht ins bild der zivilisierten Antike gepasst hat...Archäologie im Wandel der Zeit;)

  • @Meister_Yoda_der_2
    @Meister_Yoda_der_2 Год назад +3

    Gerade in Latein! danke für das tolle Video

  • @KINGLU3105
    @KINGLU3105 Год назад +8

    Machen wir momentan in Latein, sehr informativ
    Danke Mirko und das gesamte Team hinter den Videos

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Danke für dein Lob.
      Ihr lest den Brief von Plinius dazu?

    • @KINGLU3105
      @KINGLU3105 Год назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte ne, das haben wir nicht gemacht, aber unser Lehrer hat uns dazu auch was erzählt

  • @MaybeMYK55
    @MaybeMYK55 Год назад +1

    Ich war vor vielen Jahren in Pompeji und auch auf dem Vesuv. Sehr beeindruckend, sich das vor Ort anzusehen. Aktuell sind wir auf La Palma und haben dort die Ausmaße des Ausbruchs von Dez. '21 angesehen. Für einen relativ kleinen Vulkan, ein enormes Ausmaß an Zerstörung. Die Natur ist faszinierend.

  • @newinmunichwalkingtour
    @newinmunichwalkingtour Год назад +1

    Ich war heute in Pompej ist auf jeden Fall beeindruckend und schwer nachvollziehbar 😮

  • @mirkojust1805
    @mirkojust1805 Год назад +2

    Pompeji ist auf jeden Fall eine Reise wert. Am besten nimmt man einen Führer. Zunindest ist das meine Erfahrung von 2018. Vulkane sind faszinierend. Wer einmal auf dem Vesuv war, kann gleich noch die Phlegräischen Felder besuchen.
    Schön, verständlich und gut aufbereitet 👍

  • @-Jan_
    @-Jan_ Год назад +1

    Wir sind letztes Jahr im Sommer mit unserer Schulstufe dort gewesen, es ist wirklich faszinierend einen Blick in das alltägliche Leben von vor 2000 Jahren zu werfen.

  • @CharlottaKarotta
    @CharlottaKarotta Год назад +1

    Ich finde das mega interessant und traurig zugleich. Ich denke, für Archäologen ist das eine gute Gelegenheit, die Geschichte zu rekonstruieren. Sie haben ja quasi Zeitzeugen, die zwar nicht mehr sprechen, aber wahrscheinlich trotzdem viel "erzählen" können. Ich würde diese Stätte sehr gern besichtigen, bin aber nicht sicher, wie sehr der Tourisums dem Denkmal schaden. (so denke ich übrigens auch über die Pyramiden und Tempel in Ägypten).
    Vielen lieben Dank für den gut gemachten Beitrag.

  • @SakikoSenpai
    @SakikoSenpai Год назад +6

    kenne gefühlt jede Pompeji Doku auswendig und krieg doch nicht genug. Ich fühl jedes mal so mit und werd so emotional! Danke für den Beitrag :)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Wow. Konnten wir dir dann überhaupt was neues erzählen?

    • @SakikoSenpai
      @SakikoSenpai Год назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte nein, aber das ist okay ;) wie gesagt, ich krieg ja nie genug!

  • @rene.k2006
    @rene.k2006 Год назад +2

    Die Geschichte von Pompeji hat mich schon als Kleinkind begeistert XD (Ja mich haben sämtliche Katastrophen der Menscheit als Kind Interessiert gerade die antiken XD) uns die Stadt ist aufjedenfall ein reise ziel von mir.

  • @jetsethuebels1364
    @jetsethuebels1364 Год назад +2

    Ich kann nur jedem einen Besuch in Pompeji empfehlen. Die Geschichte ist sehr interessant, erschreckend, traurig.

  • @azoomy.
    @azoomy. Год назад +2

    Direkt den Begriff "Garum" aus dem Kochvideo neulich verwendet, find ich gut 👌

  • @nbr6116
    @nbr6116 Год назад +11

    Für meinen Lektüre Kurs an der Uni lesen wir aktuell witzigerweise sogar die Briefe von Plinius und diese Woche sind die über den Ausbruch dran. Klasse Timing für etwas mehr Kontext. Danke für dieses sehr interessante Video!
    Außerdem fällt mir das Terra X im Kanalnamen auf. Auch sehr cool, dass ihr da jetzt fest in diesem Komplex verankert seit! :)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +6

      Machst du Latinum oder ist es ein normaler Pflichtkurs? Du kannst dann auf jeden Fall in der nächsten Woche glänzen ;)
      Wir gehören jetzt voll zu Terra X und nicht mehr zu Funk. Deshalb der neue Name: Aber an unserem Team und unseren Inhalten wird sich nichts ändern. 🙂

    • @nbr6116
      @nbr6116 Год назад +5

      @@MrWissen2goGeschichte Ich mache mein Latinum auf Nachweis für mein Geschichtsstudium und März steht dann die Prüfung an. Als Mirko mal an meiner Uni zu Besuch war konnte ich ihm sogar sagen, dass ich unter anderem wegen Ihm auch mit Geschichte angefangen habe. Da schließt sich jetzt gerade irgendwie so ein bisschen ein Kreis ;D
      Die nachgesprochenen Quellen und das extra Bildmaterial schienen auch ein neuer Touch zu sein. Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Ich wünsche euch weiterhin viel Freude bei der Arbeit :)

  • @lorenz07
    @lorenz07 Год назад +2

    Pompeii ist definitiv einen Besuch wert. War schon 3 Mal da und es ist jedes Mal unfassbar interessant. Für U18 jährige ist der Eintritt frei für den Rest 10€ das ist wirklich ein Schnäppchen

  • @maximiliank.4418
    @maximiliank.4418 Год назад +1

    Interessantes Timing. Nächste Woche wollen wir mit unserer Latein Klasse in die Pompeji Ausstellung in Chemnitz gehen.

  • @nazlinur
    @nazlinur Год назад +1

    Wieder mal ein tolles Stück Bildung! Danke dafür!💫Macht bitte weiter so!✌

  • @SirLasterOfDesaster
    @SirLasterOfDesaster Год назад +4

    Hallo Mirko, bezüglich dem Part ab 8:30 soweit ich weiß haben sich die Körper der verstorbenen Menschen aufgrund der Hitze zusammengezogen. Deswegen sieht es so aus als hätten sie sich in Emryonalstellung begeben.

  • @AegontheConqueror5550
    @AegontheConqueror5550 Год назад +1

    Danke für das Video das habe mir gewünscht was über das Antike Pompeji!

  • @darkvoid6898
    @darkvoid6898 Год назад +12

    Hey super Kanal bei dem man immer wieder neues lernen kann. Deswegen würde ich mir persönlich wünschen wenn ihr mehr über Südamerikanische und Afrikanische Geschichte machen könntet weil diese Themen sehr selten behandelt werden aber unendlich spannend sind

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +6

      Ist notiert! Wir können aber natürlich nicht garantieren, dass wir deine Vorschläge zeitnah umsetzen können.

    • @darkvoid6898
      @darkvoid6898 Год назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte Ist notiert! Ich werde warten.

  • @barkeeper5702
    @barkeeper5702 Год назад +1

    War mal in Pompeji! Ist wirklich gespenstisch

  • @MyBizarreTwin
    @MyBizarreTwin Год назад +1

    Pompeji ist ein wunderschöne Stadt. Muss man mal gesehen haben. War vor 10 Jahren mal dort. Wirklich spannend.

  • @redlok3455
    @redlok3455 Год назад +2

    Was auch noch erwähnenswert ist:
    In Pompeji, das etwas weiter weg vom Vulkan liegt, hatten die sich pyroklastischen Ströme auf dem Weg dorthin so weit abgekühlt, dass eine Konservierung der Leichen möglich war. Die "nicht zu hohe" Temperatur führte bei den Muskeln der (fliehenden) Leichen zu einer Art Reaktion, das zu ihrer gekrümmten/gebeugten Haltung geführt hat.
    Bei den Städten, die näher am Vulkan lagen war es viel schlimmer. Dort waren die Ströme noch so schnell und heiß, dass die Knochen & Skelette kreuz und quer in Kammern lagen, und die Schädel Löcher aufwiesen, weil die Gehirne darin verdampft sind.

  • @x_mordaliasmartin2753
    @x_mordaliasmartin2753 Год назад

    Danke für das tolle Video, ich bin immer davon ausgegangen das innerhalb von Minuten nach dem Ausbruch alle gestorben sind. Wieder was dazu gelernt 😊👌

  • @davidgueth_
    @davidgueth_ Год назад +9

    Wiedermal ein mehr als gelungenes Video zu einem interessanten historischen Ereignis!
    Herzlichen Dank Mirko + Team 👏🏻

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +3

      Danke für das Lob!

    • @davidgueth_
      @davidgueth_ Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte danke euch für eure Arbeit!
      Ich weiß, ihr habt bestimmt viele Themen für Videos in der "Pipeline" , aber ein Video von euch zur Geschichte Zyperns wäre bestimmt sehr interessant.
      Kleiner Merkzettel für euch nur so nebenbei 😅✌🏻

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Wir haben es notiert, aber du hast natürlich vollkommen Recht: Wir haben eine laaange Liste. Deshalb keine Garantie, dass wir die Idee umsetzen können :(

  • @nerevarinho5212
    @nerevarinho5212 Год назад

    Ich war als Kind vor Ort und habs angeschaut. Es war sehr heiss und ich hatte grossen Durst.

  • @melanieweidacher5675
    @melanieweidacher5675 Год назад +2

    Tolles Video, danke dafür :)
    Ich finde es auch super, dass du bereits den neuen Datierungsvorschlag eingebracht hast - auch in aktuellem Content ist der nicht immer da 👍
    Schon länger gab es Zweifel, ob der Vesuv tatsächlich schon im August ausgebrochen ist, da man z.B. Reste von Früchten gefunden hat, die im August normalerweise noch nicht reif gewesen wären. in den Grabungen 2018/19 herum fand man dann eine mit Kohle geschriebene Wandnotiz, die in der Regel nur eine Haltbarkeit von ca. 2 Wochen hatte - diese datiert eben Oktober. Ich war letzten Mai in der Region und wir konnten bei einer vorabgebuchten Führung auch diesen Teil der Stadt besichtigen, an der man die Notiz fand :)

  • @jannickmartin1586
    @jannickmartin1586 Год назад +1

    Im September oder Oktober 2022, war ich in Pompeji.
    Ist echt krass, wie gross die Ausgrabung ist.
    Da ich bisher eher kleine Ruinen gesehen habe, hat mich das dann total geflasht.
    Wenn man an der richtigen stelle steht und die Strasse entlang schaut, sieht man das ende nicht.

  • @parand8263
    @parand8263 Год назад +3

    Als besonders gefährlich werden die Phlegräischen Felder eingeschätzt, vor allem, da die nähere Umgebung recht stark besiedelt ist.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +2

      Hi Parand!
      Stimmt. Gleichzeitig sind die Felder sehr gut durch Vulkanologen überwacht. Dadurch ist man zumindest vorsichtig optimistisch, dass man einen Ausbruch vorhersagen kann. Gleichzeitig müssten dann trotzdem sehr viele Menschen ihre Häuser verlassen.

  • @federicopariselli320
    @federicopariselli320 Год назад +1

    Hello from Italy to learn your wonderful language

  • @giulianoiannotta8245
    @giulianoiannotta8245 Год назад +1

    funfact: garum wird heutzutage noch (zumindest ist es ähnlich) in Italien verwendet, heißt colatura di alici und ist eine Spezialität. Schmeckt sehr geil, einfach statt Salz in mediterranes Essen geben (ähnlich wie Sojasoße in süd-ostasiatisches Essen)

  • @peterzimmermann5358
    @peterzimmermann5358 Год назад +1

    Interessantes Thema.
    Zur Zeit haben wir im SMAC in Chemnitz eine Sonderaustellung zu Pompeji.

  • @thomasroth461
    @thomasroth461 Год назад +1

    Super gutes Video!!

  • @s1lanc98
    @s1lanc98 Год назад +1

    Pompeji ist eins meiner wichtigsten Reiseziele. Vielleicht klappt es dies Jahr dorthin zu kommen.

  • @mrbillytalent5446
    @mrbillytalent5446 Год назад +1

    Ich liebe diese Videos:)

  • @DidiGamesandfun
    @DidiGamesandfun Год назад +3

    Es ist ein ganz normaler Montag morgen".. obwohl das hier an einem Donnerstag hochgeladen wird.😉. geniales Video 😁

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +5

      Es ist doch Donnerstag? Oder haben wir was verpasst? 😂

    • @Jeanie86
      @Jeanie86 Год назад +2

      🧐ist denn nicht heute Donnerstag? Mach kein Mist, morgen ist doch mein letzter Arbeitstag für diese Woche 😅.

  • @artish03
    @artish03 Год назад

    Finde es nice wie sich während deiner Videos immer wieder die sound quality ändert

  • @heidibottcher137
    @heidibottcher137 Год назад +4

    Ich schaue eure Video sehr gerne, besonders die über die Antike. Einfach toll erklärt. 🥰
    Man mag sich gar nicht vorstellen, wie sich die Leute damals gefühlt haben müssen.

  • @annast6384
    @annast6384 Год назад

    Eigentlich hatte ich nach meinem Geschi Abi jetzt erstmal genug von diesem Kanal ;), aber das Thema interessiert mich schon seit meiner Kindheit extrem!!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Na dann sind wir froh, dass wir das Thema genommen haben.

    • @annast6384
      @annast6384 Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte Keine Sorge, ihr bleibt mein Lieblings-Geschichtskanal und ich werde weiter bei euch vorbeischauen (nur in größeren Zeitabständen)! 😌

  • @leondore
    @leondore Год назад

    Fand dieses Thema schon immer extrem interessant und war im Lateinunterricht wahrscheinlich das einzige, wo ich gerne dabei war haha.

  • @florianglassel2062
    @florianglassel2062 5 месяцев назад

    Schön erklärt 👍

  • @chipsnfish7716
    @chipsnfish7716 Год назад +5

    Wäre es möglich ein Video zu der orthodoxen Kirche zu machen?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +3

      Wir nehmen den Vorschlag auf, können aber natürlich überhaupt keine Garantie dafür geben, dass wir das Thema so bald aufgreifen können.

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms Год назад +1

    Finde die Geschichte sehr interessant

  • @BlackScorpion801
    @BlackScorpion801 Год назад

    Hi ich war letzt Jahr im März dort einfach nur faszinierend , bin mit einer Reise gruppe dadurch würde gern mal mehr zeit dort verbring . Hab mir auch Spielfilöm angesehen

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 6 месяцев назад

    Definitiv bewegend, wenn man Gipsabdruecke von Mensch u d Tier sieht, wie sie zusammengekauert da liegen und keine chance. Ich war noch nicht dort, waer aber echt interessant das mal zu sehen. Ich fibde6xden Alltag der alten Roemer sehr interessant. Eie sie gelebt und gearbeitet haben, die Arbeiter und die Herrschaften.

  • @arcinside204
    @arcinside204 Год назад +1

    Gelungenes Video 👍👍

  • @legofunworld9217
    @legofunworld9217 Год назад +1

    Ich habe Pompei Ruine besucht und es ist erstaunlich was die Menschen damals gebaut haben.

    • @rm4384
      @rm4384 Год назад

      ... Viele denken "damals waren die Menschen dumm "

  • @siegfriedschudel7024
    @siegfriedschudel7024 Год назад

    Ja sehr schön den Ablauf geschildert. War vor ein paar Jahren in Pompeji. Sehenswert! Übrigens heist es, das hier bei Neapel ein Supervulkan ist. Das ganze Gebiet hat Stellen wo heisses Gas austritt

  • @michaelstaengl1349
    @michaelstaengl1349 Год назад +2

    Ich liebe Altrömisches, immer wieder gerne gesehen. Bitte mehr davon Mirko & Team.
    Ich war Mai 2022 einen Tag lang in dieser uralten Ruinenstadt. Meine eltern hatten nämlich von April bis Juni einen dreimonatigen Urlaub in Rom gemacht und ich habe sie am Mai besucht. Dabei fuhren wir auch für den einen Tag nach Pompeji, und zwar mit einem klasse Frecciarossa 1000, mit 300 km/h, völllig ruhig, schnell, pünktlich.-
    Pompeji selbst war faszinierend, es war faszinierend, diese uralten noch recht gut erhaltenen Ruinen anzusehen, in die Wohnhäuser der Pompeiani zu laufen, so manch herrliche Mosaike zu sehen, die Garküchen mit den Aussparungen für die Töpfe, die Villen, das Forum, das griechische Theater und nicht so weit davon entfernt das Amphitheatrum und daneben das große Palaestra (die antike Vorform eines heutigen Fitnessstudios, Spanier und Italiener nennen ein Gym auch heute noch Palestra) mit großem Innenhof.
    Zuvor natürlich noch durch ein Museum, das heute am Beginn der geführten Touren steht und wo heute die Gipsabdrücke der Verstorbenen ausgestellt sind. Vater hatte für mich, Mom und ihn eine ganz persönliche Führung organisiert.
    Leider hatte ich die Gasse mit den Balkonen (mit dem Mann, der sich retten wollte und den gefundenen Wahlwerbesprüchen für einen angehenden Aedil namens Lucius Albucius Celsus) nicht gefunden, aber ich habe andere Wahlwerbung gesehen, und als Relief an den Wänden oft genug das phallische Glückszeichen, den geflügelten Fascinus. Natürlich auch die Stadtbrunnen von damals, oft genug wieder mit Wasser gefüllt für die Trinkflaschen der Touries und jene Straße, die damals direkt zum Hafen führte, der vor der Verlandung näher an Pompeji war, hatte kleine weiße Marmorsteinchen drin, die in der Nacht das Mondlicht so gut reflektierten, damit Seefahrer Pompeji auch in der Nacht sehr gut finden können.
    Und, und, und. Da gäbe es noch seitenweise zu erzählen.
    Nach Pompeji gab es noch ein deutlich verspätetetes Mittagessen mit lecker neapolitanischer Pizza und dem besten Orangensaft meines Lebens und das in einem Freiluft-Ristorante gleich bei der S-Bahn-Station von Pompeji.
    Klasse Tag damals 2022 gewesen, könnte ich glatt noch x-mal wiederholen und ist nur zu empfehlen. Und das öffentliche Verkehrssystem Italiens ist heute viiieeel besser als sein Ruf, pünktlich, verlässlich.

  • @maxgsr57
    @maxgsr57 Год назад +1

    Könntest du mal ein Video über die Geschichte Südtirols machen, danke

  • @VanCrane
    @VanCrane Год назад +1

    Ich war 2019 in Pompeji und habe eine deutschsprachige Führung mitgemacht. Die Atmosphäre kann ich kaum beschreiben, es war eine Mischung aus soviel Gefühlen. Beklemmung, Wissbegier, Nähe und Ferne. Ich empfehle jedem einen Besuch, das hat meinen Urlaub in der Umgebung vervollständigt ❤️😍

  • @DerKingChaos
    @DerKingChaos Год назад

    Wie immer ein sehr gutes Video!
    Könntet ihr/du mal was zu Gilgamesch machen? :)

  • @Hsvdhhd-vs7is
    @Hsvdhhd-vs7is Год назад

    Auch dieses Video ist einfach wieder perfekt. Ich gucke Euch seit vielen Jahren und durch Eure Videos hat es im Geschichte LK Abi letztes Jahr zu 15 Punkten gereicht. Macht bitte weiter so! Durch Euren Kanal wird so vielen Schülern geholfen

  • @thorstenrunge9309
    @thorstenrunge9309 Год назад

    Wieder ein sehr Interessantes Video. Vielen Dank. Nur eine Kleinigkeit, ja, es ist unpassend in diesem Kontext der Katastrophe von einem Glücksfall zu sprechen. Du hast es zwar selbst gemerkt, dass macht es jedoch nicht besser. Trotzdem bin ich weiter ein großer Fan von diesem Kanal. LG e

  • @sibyllemueller-joller3681
    @sibyllemueller-joller3681 Год назад +1

    Sehr gutes Video kannst du mal über 9 11 machen und über die Titanic

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Hi Sibylle!
      Zu 9/11 haben wir tatsächlich schon ein Video: ruclips.net/video/8cgWrmb1K54/видео.html
      Mit der Titanic haben sich unsere Kollegen von TerraX beschäftigt: ruclips.net/video/Z9k-cGc1170/видео.html

  • @kuras9169
    @kuras9169 Год назад

    Habe selbst in der Stadt gearbeitet in meinem Studium. War ne tolle Erfahrung und hat dem Geschichtsstudium eine gute praktische Komponente verliehen.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Hi Kuras!
      Das klingt ja spannend. Was hast du gemacht? Warst du bei den Ausgrabungen dabei?

    • @kuras9169
      @kuras9169 Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte ich bin über einen Professor an die Stelle gekommen und durfte verschiedene Bereiche in den zwei Monaten erleben. Angefangen von Ausgrabungen, Kategorisierung gefundener Artefakte, Übersetzungen von Graffiti, aber auch Arbeit mit Touristen. Trotz der Hitze war das ein super spannender Sommer.
      Noch intensiver war nur die Arbeit in der Gedenkstätte Auschwitz, wo ich noch vor Corona als Gedenkstättenteamer ausgebildet wurde.
      Die Arbeit mit Geschichte und historischen Orten hat mich schon immer fasziniert, auch wenn ich im Hauptfach aus der Literaturwissenschaft komme. Aber das schließt sich ja nicht aus.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Da hast du aber schon einiges gesehen! Auf jeden Fall beneiden wir dich für deine Praktika

  • @ellibertador64
    @ellibertador64 Год назад +4

    Sehr gutes Video. Ich kann euch nur empfehlen dahin zu gehen und euch das ansehen. Ich bin selber von dort. Mein Großvater war 17 als der Vesuv das letzte Mal ausgebrochen ist, kurz nachdem die Wehrmacht abgezogen war....

  • @delta-zulu-four5248
    @delta-zulu-four5248 Год назад +3

    Hallo Mirko, ich war selber in Pompeji 2015 und muss sagen wenn man sich dofür Intressiert muss man dahin. Es gibt Touren um auf den Vulkan zukommen ( recht teuer ) aber es lohnt sich :)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Ja, das glauben wir. Wäre mal ein guter Geschäftsausflug für das Team (natürlich nur Spaß) 😅

    • @delta-zulu-four5248
      @delta-zulu-four5248 Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte 😅😅😅😅😅😅

  • @rababbel98
    @rababbel98 Год назад +1

    Ein interessantes Video. Macht aber doch noch ein Video über Krakatau

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Hallo 😉 Vielen Dank für deinen Themenvorschlag. Wir nehmen ihn sehr gerne in unsere Ideen-Sammlung auf. Leider ist diese Liste sehr lang. Wir können dir also nicht versprechen ob oder wann das Thema dran kommt.

  • @christianstohner4293
    @christianstohner4293 Год назад +2

    Gutes Video Gruß an dich 👍

  • @weskerraiden
    @weskerraiden Год назад +2

    Schrecklich was den armen Menschen damals widerfahren ist ich kann es mir gar nicht vorstellen der Becker macht sein Brot fertig die Kunden freuen sich auf leckeres Brot und plötzlich ist alles Leben ausgelöscht

  • @MitHutumdieWelt
    @MitHutumdieWelt Год назад +3

    Ich bin vor Ort gewesen. Pompeiis Warnung an die moderne Zivilisation ist offensichtlich, doch wird sie ignoriert und als Geschichte abgetan.
    Klasse Video. Ich befasse mich gerne mit dem Thema. 🤠

  • @Tierpostkartenjaeger
    @Tierpostkartenjaeger Год назад +1

    Als Junge habe ich auch schon was von Pompeji gehört und gelesen. Und zwar den Hund von Pompeji. Er lag zwischen den Menschen, die umkamen.

  • @martinbruhn5274
    @martinbruhn5274 Год назад

    Ich finde es klasse, wenn Marvin die Zitate ansagt. Er hat so eine richtig gute Synchronsprecherstimme. Er könnte auch mal ein Hörbuch produzieren. Ich würde mich Tintenherz von ihm vorgelesen auf jeden Fall anhören. Na ja, das gibt es zwar schon, aber andere Bücher gibt es ja auch

    • @MarvinNeumannOfficial
      @MarvinNeumannOfficial Год назад

      Vielen Dank Martin! Das freut ich sehr zu hören. Ich hoffe, dass bald das Angebot des Verlags kommt. :D

  • @karloskolumbus9829
    @karloskolumbus9829 Год назад

    Cool

  • @kathebromme5570
    @kathebromme5570 Год назад +1

    Ein tolles Video zu einem spannenden Thema! Vielen Dank! Nicht nur der Film dazu ist ebenfalls sehenswert, auch der Roman "Pompeji" ist superspannend und erzählt vom Alltag der damaligen Zeit.
    Die Ausgrabungsstätte ist atemberaubend und fast noch eindrucksvoller ist die Ausgrabungsstätte Herculaneum! Absolut sehenswert!!
    Hoffentlich lernen wir aus solchen Katastrophen und hören auf das, was die Natur uns (immer wieder und wieder) wissen lässt!

  • @gwenhuginn
    @gwenhuginn Год назад +2

    Wie immer super faszinierend und spannend, danke euch!
    Apropos Vulkanausbrüche, habt ihr denn schon mal ein Video zur Minoischen Eruption gemacht? Das wäre auch echt interessant, ob es wirklich zum Untergang der Minoer geführt hat, wie oft behauptet.
    Oder der Ausbruch des Krakataus 1883 und seine enormen Auswirkungen. Habe mal einen Zeitzeugenbericht gelesen und das war ja wirklich heftig.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +4

      Hi Gwen!
      Danke für das Lob! Der Ausbruch des Krakataus wurde uns schon ein paar Mal vorgeschlagen. Über die minoische Eruption haben wir noch nichts gemacht. Dazu gibt es aber eigentlich auch keine historische Quellen, da sie einfach zu früh stattfand.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +3

      Und wenn du dich für Vulkane interessierst, können wir dir noch diese Videos von unseren Kollegen empfehlen:
      www.zdf.de/dokumentation/terra-x/dirk-steffens-faszination-erde-vulkane-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
      www.zdf.de/dokumentation/terra-x/die-macht-der-vulkane-teil-1-jahre-ohne-s[…]r-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 Год назад

    Pompeji ist so schön einfach zu verstehen - ich fände es aber ehrlich gesagt interessanter, was die antike Kultur letztlich so sehr geschwächt hat, dass sie keinen Bestand hatte. Daraus ließe sich für uns und unsere Kultur weit mehr lernen.

  • @NiklasKotteImmobilien
    @NiklasKotteImmobilien Год назад

    Lieber Mirko, kannst Du mal ein Video über die Geschichte des Sudans veröffentlichen? Besonders die Aufteilung in Sudan und Südsudan würde mich sehr interessieren. Vielen Dank vorab und alles Gute! Übrigens: Sehr interessante Videos auf Deinem Kanal, weiter so!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Danke für das Lob und den Vorschlag, den nehmen wir gerne auf und setzen ihn auf unsere Ideenliste. Da wir viele Vorschläge bekommen, können wir aber leider nicht sagen, ob und wann wir zum Sudan etwas machen.

  • @dreizweieinsboom
    @dreizweieinsboom 5 месяцев назад

    Finde gut, dass der Pyriklastische Strom angesprochen wurde. Denn der ist die größte Gefahr für Menschen in der Nähe eines Vulkans aber meiner Wahrnehmung nach unterthematisiert.

  • @RoninK2
    @RoninK2 Год назад +1

    Ich war dort letztes Jahr. Hab den ganzen Tag in der faszinierenden Ruine verbracht

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Hoffentlich war es nicht zu heiß 🥵

    • @RoninK2
      @RoninK2 Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte 38C°... ich hatte meine Smartwatch dabei mit Schrittezähler... waren ungefähr so 32k Schritte die ich gelaufen bin. Meine Partnerin muss mich an dem Tag gehasst haben :D, aber bei Ruinen und Vulkan Themen, verwandle ich mich in ein kleines Kind das mit Sternaugen alles sehen will :)

    • @DenzelPF31
      @DenzelPF31 Год назад +1

      Respekt... Ich war gerade dort und hab nur 12.000 geschafft 🙈

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Oh je. Hut ab auf jeden Fall. Das klingt sportlich. Aber die Chance einen Tag Ruinen zu erkunden, kann man einfach nicht verstreichen lassen!

  • @Ilikhas_Dragunov
    @Ilikhas_Dragunov Год назад +5

    sehr spannendes, interessantes und lehrreiches Video, vielen Dank für dieses Video ;)
    PS: mich würde mal die Geschichte des Libanons interessieren

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +1

      Danke für das Lob! Wir nehmen den Vorschlag auf, können aber natürlich überhaupt keine Garantie dafür geben, dass wir das Thema so bald aufgreifen können.

    • @Ilikhas_Dragunov
      @Ilikhas_Dragunov Год назад

      @@MrWissen2goGeschichte kein Problem. Das Video muss nicht sofort kommen :)

  • @sandyposchmann9135
    @sandyposchmann9135 Год назад +1

    Noch bis zum 12.03.2023 kann man sich im SMAC Chemnitz eine lohnenswerte Sonderausstellung zu den letzten Stunden in Pompeji anschauen. Inkl. tollen Simulationen und echten Zeitzeugen: vom Brot aus dem Video bis zu den Gipsausgüssen.

  • @impfzestTheNogger
    @impfzestTheNogger Год назад +2

    Also dieses fisch ketchup würde ich gerne mal probieren

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Garum gibt es heute so nicht mehr. Beim Nachmachen römischer Rezepte wird heute oft thailändische Fischsoße verwendet.