Das Pferd hat die ganze Zeit Stress, atmet total gequält und versucht sich einfach nur zu wehren und der Situation zu entkommen und da wird auch noch drüber gelacht und gelästert was das Pferd doch für ein Luder ist. Unter aller Sau ganz ehrlich. Statt das man ihr mal Luft vorn lässt und aufhört sie die ganze Zeit zu riegeln und zu pieken. Fehler eindeutig beim Reiter bzw der Art zu reiten aber das Pferd ist schuld -.- Unmöglich.
@@sabrinatietjen1372 auch beim Reiten kann man trotzdem noch vom Boden anfangen und solange das Pferd buckelt wenn jemand drauf sitzt kann es nicht perfekt sein wenn jemand unten ist
Für alle die hier von Rollkur, Gerte, etc reden. Seht ihr denn nicht das die Stute sich nur gegen die grobe Hand ihres Reiters wehrt!!! Ich würde bei ihr vorschlagen mal ein Gummigebiss zu verwenden oder ganz auf ein Gebiss zu verzichten!! Ich rede übrigens aus Erfahrung hatte selber mal so ein Pferd.
"Ganz ohne Gebiss?!?" naja, offensichtlich hindert das ach so tolle Gebiss das Pferd auch nicht am steigen und bocken, warum also dann nicht mal ohne probieren?
Typisch Ostwind Reiter hier eben :D Trense ab und alle Probleme lösen sich ..puhh dabei hatte ich mir abgewöhnt auf so unprofessionelle Kommentare zu antworten xD
Katy10 Klar! Die Ursache wird ganz sicher nicht durch "Zügel" weg beseitigt :D Er macht alles richtig! Er gibt nach, wenn sie ruhig ist - lässt beim Steigen selber sehr locker (vorbildlich) und "packt" sie an, wenn sie sich widersetzt. Diese ganzen Kommentare hier sind der Wahnsinn... Alle wissen es besser, dabei sieht man deutlich, dass er weiß was er da tut!
Es ist immer noch die Entscheidung von dem Besitzer. Es hat ja ein Grind, ohne Helm zu reiten. Er kann ja reiten. Klar Sporen sind nicht toll, aber das muss jeder selbst entscheiden ,ob er sie benutzt oder nicht
der reiter macht in meinen augen alles richtig. die stute wehrt sich sobald man was von ihr verlangt. sie ist jung und scheint extrem auszutesten, was sie sich so erlauben kann. leider kann sowas schnell nach hinten losgehen, wenn man da nicht durchgreift so wie es der reiter tut. keiner wird ein junges pferd strafen wenn es mal etwas rumhopst. aber dieses steigen und den reiter loswerden wollen ist nicht zu tolerieren. und das ist ja noch gar nichts, die kann noch mehr wenn man sie lässt !
hut ab vor dem reiter. es gibt nicht sehr viele die in dieser situation so locker bleiben können und ohne gerte einfach nur versuchen das pferd zu beruhigen und vorwärts zu kriegen. der verdient echt den höchsten respekt!
Mit diesem Post möchte ich mich bei einigen bedanken:der Reiter auf dem Video: vielen Dank dass du zugelassen hast, dass dein Ritt veröffentlicht wurde. Auch wenn ich nur paar Minuten aus deinem Leben kenn, finde ich dass du da ziemlich gut geritten bist.andere könntes es nicht. ob ich das kann weiß ich noch nicht 19kaeferchen91:danke für das Hochladen und dass du uns allen die Möglichkeit gabst unsere Meinungen zu äußern, auch wenn einige nicht sachliche kommentare nicht gerade nett waren.
Der Reiter ist finde ich sehr gut für dieses Pferd, er behält die nötige Ruhe und macht konsequent weiter.. richtig gut ich würde da glaube ich die ganze Zeit voll die Panik haben
..ALso ich finde er hat es gut gemacht..:)) was ein sau knochen :D:D Abber.. ich meine sind deine hände nicht ein wenig zu hoch? iss nur eine frage.. hübsche stute
Leute, Leute. Hier wieder auf armes Pferd tun, aber sein wir mal ehrlich, 3/4 von euch würden auf so ein Pferd gar nicht erst aufsteigen. Geht lieber mal aufn Dressurabreiteplatz und heult da rum. Der Umgang ist hier nicht Ideal. Aber mann sieht auch an der Körperhaltung des Mannes, dass auch er Angst hat. Und so schlimm und brutal ist das was der hier macht auch nicht. Die Stute scheint jawohl auch nicht das einfachste Reittier zu sein.
Nee, sicher würd ich da nicht aufsteigen, nicht ohne Helm und Weste und ohne fucking-sporen.Nicht in einer Halle voller Reiter, die ich gefährede. Und bei häufigerem Anschauen kann man doch sehen, dass er sich hier nur was beweisen muss, weiter nichts. Dieses Pferd mag sicher keiner reiten, doch das liegt wohl eher daran, dass man sich nicht ausmalen mag, wer und wie das tier den schon davor beritten wurde. Er reitet wuatsch zusammen, knallt ihr die Sporen rein, reißt am Zügel, das Pferd ist sich doch nicht sicher was es tun soll? Da ist null hilfengebung da und das Umfeld ist keine Frage höchst unideal. Von Vertrauensarbeit ganz zu schweigen. Das ist schlicht eine Tierquälerei. Und auf Part 2 geht es dierekt so weiter. Arme Stute, bescheuerter Reiter, sensationsgeile Filmer. Schlimm ist das. Schon beim anschauen könnt ich kotzen. Wenn er fällt, dann hat ers verdient
Ina Rudolph Klar hat das Pferd keine Ahnung was es tun soll.Wie denn auch ohne ordentliche Grundausbildung? Da kann der Bereiter aber auch nichts für. Vertrauen ist wichtig, aber fehlendes rechtfertigt weder Verweigerung noch Steigen. Und für das Umfeld ist nicht der Bereiter zuständig, sondern der Geldgeber.
Ich reite in einem Verein auf Schulpferden und wir hatten bis vor kurzem ein Pony, dass nur noch gestiegen ist. Merlin war erst vier Jahre alt, ein Welsh Pony, und wir hatten ihn seit Juli 2013. Er war ein super Pony, kuschelt gerne, schöne Grundgangarten, gute Sprungtechnik und eigentlich auch total lieb, aber weil dann ständig die anderen Schulpferde krank waren, musste er fast jede Stunde mitgehen, obwohl er noch so jung war. In den letzten zweieinhalb Wochen, die er noch bei uns war, ist er nur noch gestiegen, weil es für so ein junges Pferd einfach zu viel war und er keine feste Bezugsperson hatte. Er ist echt nur noch gestiegen, solange bis der Reiter der draufsaß runtergefallen ist, oder freiwillig abgestiegen ist, um sich nicht ernsthaft zu verletzen. Und doch, ich wusste, dass er zickt, und ich wurde auch gefragt, ob ich ihn reiten wollte. Das Resultat war ein blaues Auge und reichlich Rückenschmerzen und ich hatte Glück, dass er nicht nach hinten umgefallen ist. Ich finde es schade, dass er jetzt verkauft wurde, weil wie gesagt, ich habe ihn auch schon ohne Sattel durch Sturm, Regen und Kälte geritten.. Und ich reite ohne Sporen und hatte die Zügel die ganze Zeit ziemlich locker, einfach um ihn nicht noch mehr aufzuregen... Ich habe dich lieb, Merlin!
Du sagst es Und außerdem kan doch jeder so reiten wie er mag ich reite aich oft steigende pferde und ich mache es ebenso wie dieser junge herr und meine pferde sind nach ner gewissen Zeit alle ruhig weil sie einfach gemerkt haben das das nichts bringt und so es ja viel schöner ist weil ich dan mit ihnen auch mal ins Gelände geh und nicht immer aufn platz und halle
Harley ich würde mich sofort drauf setzten ich habe zwar einen gesunden Respekt aber ich weiß auch wo mann anfangen sollte und wo man auf höhren sollte. Hier sieht man ganz deutlich die Stute hat Energie geht aber zum Großteil nur schritt sie sollte erst mal ausgepauert werden. Dann sollte man mit langzügel Arbeit beginnen. Um den Pferd das Gefühl noch mal zu übermitteln wie das Gebiss und der Druck ist ohne gleich noch viel anders drauf zupacken. Wenn das gut klappt würde ich anfangen mit einer zweiten Person an jewals einer Seite. Das Pferd an FEINE Schenkel Hilfen zu gewöhnen und schon paar Kommandos bei bringen wie z.b treiben oder Schenkel weichen auch wenn es nur ein wenig ist. Als nächstes würde ich ein leichtes Gewicht was aber auch reiten kann immer weiter ganz langsam auf den Pferde Rücken setzten was Zeit brauch das das Pferd sich nochmal ganz in ruhe von vorne an dran gewöhnen kann. Wenn das Geschaft ist soll einer das Pferd von Boden auf an einer longe fest halten. Das ist nur eine Sicherheits Mass nahme. Und dann ganz langsam alles von vorne an nochmal ohne Zeit Druck trainieren. Dann klappt das schon.
Ich finde das der mann das super gemeister hat und man findet überall ihrgendwo ihrgendwelche kleinen Fehler weil man muss immer denken reitet ihr alle so gut ihr macht bestimmt auch sehr viele fehler und der man hat das alles suoer gemeistert wirklich .....
oh ja das kenn ich mit meiner alten stute zu gut jetzt ist sie lieb wie ein schaf und macht es nur noch in absoluten stresssituationen;)hat er ganz gut gemacht gut helm hätte ich auch aufgesetzt und sporen ab ,aber hat sich gut festgehalten ;) mein stand auch mal kerzen gerade ^^
Dieses Pferd will einfach nur die Raubtiere auf seinem Rücken loswerden. Das ist nur natürlich. Dadurch, dass der Reiter so klemmt und vorne so einengt, bestätigt er es nur. Ich hoffe vor allem für das Pferd, dass es nicht total schief ging.
Respekt vor dem Reiter! Der kann mit der Lage bzw Situation gut umgehn! Ich hätte mich niemals im Sattel halten können un ich reiten schun seit 7 jahren ! ich bin der meinung er macht alles richtig! un ich find es unmöglich das sich leute hier des maul zerreissen aber es selbst zu 100% nicht besser können!
diese stute scheint gelernt zu haben wie man reitern und dazu zähle ich mich auch angst macht. absteigen und bodenarbeit bestätigt sie nur in dem was sie bisher gelernt hat: steigen = nicht arbeiten. hut ab vor diesem reiter. ich wäre gar nicht erst aufgestiegen. ich hoffe er hat die stute wieder hin bekommen.
Ich finde der Reiter hat sich sehr ruhig und richtig verhalten. Er ist ruhig geblieben, das ist schonmal ne gute Grundlage!! Trotzdem mit Helm ist immer sicherer, egal wie gut man reitet. Vielleicht wollte das Pferd auch nicht so eng gestellt werden und hat sich nur gegen den Zügel gewehrt, hatte ich auch schon mal mit einem Pferd. Aber : Übung macht den Meister!
...nahebringt, dass geritten werden auch schmerzfrei geht-med Probleme, Probleme mit Sattel ausschließen, lösene Gymnastik durch Longieren vor dem nächsten Ritt, den nur am hingegebenen Zügel mit Gewichts-und Stimmhilfen ohne Sporen, ggflls mit einem Helfer, der das Pferd von unten mit treibt und lenkt. und wenn Vertrauen wieder hergestellt ist, die Ansprüche nur sehr vorsichtig steigern. Das erfordert Erfahrung Mut und viel, viel Zeit. Wer hat sowas noch? das Pferd wäre es wert!
@19kaeferchen91 Das wirklich EINZIGE, waser falsch macht, isr das reiten ohne Kappe Selbst wenn man schon unendlichlange Reitt, Gütesiegel mit Restriesiko! Aber SEHR gut reagiert! Einfach nur Klasse, er versucht die Stute zu beuhigen, l#sst die Zügel locker!!!! Sowas ist prima!!!! Hoffe, sie benimmt sich bald besser =)
Gut gemacht, kann ich da nur sagen. Weder zu viel Sporn noch harter Zügel, er versucht ja lediglich den Hals seitlich zu nehmen wenn sie zum steigen ansetzt. Und der Kerl hat echt Geduld mit dem Pferd und bleib super fair. Das sieht man nicht oft bei so Pferden.
Das gerede im Hintergrund ist auch nicht schlecht. Aber zum Reiter: sehr gut gehalten und immer genau richtig reagiert. Weiß man warum die Stute steigt??
Ich glaub bei so einer Hand würden sehr viele Pferde so reagieren. ^^ Völligst rückwirkende Hand. ^^ Aber nein, der Fehler wird immer beim Pferd gesucht. ^^
zu 3. stimme ich unbedingt zu, kann man nicht oft genug tun!!! Wenn Pferde bereits gelernt haben, sich durch Steigen der Arbeit zu entziehen, wurde vorher schon viel versäumt. Als selbstkritischer Reiter muss man sich eingestehen, sobald das Pferd zum Steigen ansetzt, läuft meine Arbeit falsch, ich sollte schnellstens die Ursache herausfinden und beheben.
ich würde sagen das beide faktoren(zügeleinwirkung und sporen) eine rolle spielen, ich buin kein experte aber das sagt einem ja schon der menschenverstand: das pferd wird nach verstärkt vorne getrieben, wegen den sporen und vorne sind kurze zügel die das pferd aufhalten schneller zu laufen. das pferd wehrt sich dagegen indem es steigt. es versucht das gewicht im sattel(also den reiter) abzuwerfen, weil der reiter im sattel das pferd daran hindert richtig zu laufen. p.s.: reithelm wäre gut, oder?
hatte auch das gefühl, dass mit dem pferd was nicht stimmt. ist total gestresst und es kommt mir auch so vor als hätte sie schmerzen. sie ist übrhaupt nicht damit einverstanden geritten zu werden. jetzt kann man das pferd mit druck immer mehr erdrücken bis es bricht. oder man versucht zu verstehen, woher das ganze verhalten kommt. wenn sie das am boden nicht macht und nur beim reiten, dann muss ja was mit dem rücken, oder sattel nicht in ordnung sein. wenn sie es am boden auch macht, dann ist bei der erziehung wohl grundsätzlich was schief gelaufen und es muss von grund auf neu erlernt werden, möglichst mit einem fixen reiter, der ihm vertrauen und zeit schenkt.
@Hosi35 ja, es war ja auch nur eine spekulation, weiß niemand genau, aber ich finde, dass sie so einen vorwärtsdrang hat, immer wenn er will dass sie etwas langsames im schritt macht o.ä. fängt sie an zu bocken, und sobald es geradeaus geht, und er nicht aufpasst zieht sie das tempo an. Entweder sie is verzogen/verritten, oder einfach noch jung, und hat keine lust auf sowas^^ und im galopp isses ja besser, wenn nicht gut.
@LieberOrangenhaut was i ch sagen wollte ist, auch wenn der TA sagt es sei alles in ordnung mit dem pferd, TA können sich auch irren und ja, da hast du recht, die meisten pferde steigen nicht ohne grund.
es würde mich interessieren wie lange der Reiter schon die Stute hatte.könnte gut sein dass die Stute beim Vorbesitzer "versaut" wurde. entweder wie du erwähntest, oder andersweitig. vielleicht ist sie auch sehr empfindlich im Rücken, so dass sie schneller überfordert wird. Oder vielleicht hat sie sogar kissing Spines. oder Zahnprobleme. Viele rittigkeits probleme können durch Zähne verursacht werden. machte mal Praktikum bei einer Pferde-dentistin^^
vielleicht ist es auch ein Problem mit den Zähnen? hatte auch mal eine steigerstute jetzt steigt sie nur noch ,wenn sie sich erschrickt ,kommt aber sehr selten vor
also erstens es geht nicht ums aussehen sondern um die sicherheit und vorallem bei so einem pferd setzt man einen Helm auf! und zweitens kann sowas viele gründe haben ganz oft haben die pfere auch einfach nur mim sperriemen ein problem, bzw die hand ist zu hart die pferde die ich reite laufen alle am langen zügel und OHNE gebiss das wäre das nächste man sollte es vllt mal ohne gebiss probieren und auf alle fälle schauen ob mim sattel alles in ordnung ist ! ansonsten supper gehalten echt respekt
Ich find den Reiter großartig - so gut muss man sich erstmal auf einem Pferd halten können. Ob er einen Helm trägt oder nicht - bzw ob er an seinem Leben hängt oder nicht, ist ganz allein seine Entscheidung. Die Stute ist so respektlos, dass ich von ganz vorne beginnen würde mit Bodenarbeit und evtl sogar einer Kopf-Koppel-Pause. Und statt den Sporen wäre eine Gerte bestimmt angebrachter - ein Pferd DARF einfach nicht steigen und in diesem Fall würde ich sogar eine strenge Gertenhilfe tolerieren
...Eine breite Zügelführung hilft, bei Pferden, die noch nicht im Gleichgewicht sind und ihren Hals noch als Balancierstange brauchen, einen für das Pferd unberechenbaren springenden Zügel zu verhindern.Aus den Hintergrundgesprächen im Video schließe ich, dieses Steigen wurde uA durch Verspannung durch Überforderung verursacht.Der arme Reiter darauf kann aber auf diese Weise dem Pferd keine "Manieren beibringen". Eine erfolgreiche Korrektur dieser Stute kann nur gelingen,wenn man ihr geduldig...
seh ich auch so. vor allen Dingen, wenn ein Pferd sich beim Steigen überschlägt, ist die Wahrscheinlichkeit mit dem Hinterkopf auf dem Boden zu knallen größer als wenn man z. B. von einem Buckler runterfällt. Da kann man sich immer noch leichter abrollen. Und die Stute auf dem Video war ja nur am steigen. Wenn ein Pferd mal steigt könnte ich es noch fast verstehen aber da. bei so einem Pferd würde ich mit Helm reiten
Enger ziehen bringt da nichts,ich würde viel Bodenarbeit machen,die Sporen weglassen und vllt einen anderen sattel nehmen.Wie alt ist die Stute? ansonsten üben üben üben.Viel Erfolg :)
1. Pferd mal durch checken lassen 2. Mit so einem pferd allein in die Halle 3. Bodenarbeit 4.reiter sollte helm und evtl. Schutzweste tragen 5. Ich glaube das tier hat schmertzen und es dann so zu reiten also an den zügel ziehen usw. ist schon fast tierquälerei....
PS Vielen Dank für deine Sachlichkeit, das ist bei RUclips nicht selbstverständlich! @Hokkaidon03, so gehts auch, statt User zu blockieren, die die Frechheit besitzen festzustellen, dass ein Pferd während einer Turnierprüfung nicht locker ist (was schließlich immer vorkommen kann)! Selber einen Kommentar an jmdn zu schreiben und den zu blockieren, damit der nicht antworten kann, ist geistig arm. Falls du das ändern würdest, würde die Stärke zur Einsicht für dich sprechen.
Meine Stute hat am anfang ähnliche Sachen aufgeführt ... wenn sie keinen bock mehr hatte, hat sie versucht mich auszutesten und hat zu steigen begonnen oder ist durch die halle gebuckelt! hab auch immer viel bodenarbeit/NHT mit ihr gemacht und gesundheitliche probleme/schmerzen/falscher sattel gabs auch nie! Würd jetzt nicht gleich mit irgendwelchen Anschuldigen ankommen wenn ich das Pferd und die ganze geschichte nicht kenne ... Hoffe hat sich seit damals alles zum guten gewendet!
Respekt....der Reiter macht alles korrekt in dem moment wo die stute steigt....allerdings würde ich versuchen raus zu finden warum sie das macht....ich glaube nicht das es einfache widersetzlichkeit ist sondern das irgendwelche gesundheitlichen probleme vorliegen. Zähne, Rücken,Sattel????Aber ich denke mal so schlau waren die besitzer auch und haben alles medizinisch abklären lassen. falls dies der fall ist würde ich es mit anderer reitweise probieren und viel bodenarbeit.
Ganz ehrlich, man kann doch nicht bei so einem Pferd ohne Helm reiten! Generell sollte man IMMER einen Helm tragen. Wenn er nur einmal beim Sturz blöd aufkommt, kann sonst was passieren... Aber die anderen da in der Halle sind ja auch nicht wirklich besser...
also ich find den reiter spitze. er macht nicht zu viel druck und flippt nicht aus. die stute zeigt deutlich, dass sie keine lust hat mit ihm zu arbeiten und er lässt sich gar nicht beeindrucken und springt nich drauf an... ich hätt schon aus angst und reflex wie wild an den zügeln gerissen und hätt mich auch daran festgeklammert. ABER! Helm sollte Pflicht sein, egal wie, wo und wann und auf welchem Pferd.
@xXAGGROQueenXx sporen sind wesentlich feiner als eine gerte, wenn man sie richtig verwendet!! grundvorraussetzung ist unbedingt ein ruhiges bein!!! dienen lediglich zur "feineren" hilfengebung!! und in den "falschen" händen sind alle hilfsmittel(gerte, sporen etc...) das allerletzte, wie du meintest....
@TheMellinr1 ich gebe dir völlig recht. Aber wenn du mal Part 2 anschaust. Sehe ich kein gutes Verhalten mehr beim reiter... zwischen die Uhren schlagen ist für mich keine Lösung. Vorallem sollte er so einem jungen Pferd mal aufhören den kopf runter zu riegeln... Meine Meinung... Einfach so steigt kein Pferd.. Sorry.
Er soll mal komplett die Sporen weglassen (reite selber mit welche, aber nicht bei jungen/nervösen Pferden) Dazu noch ein Gummigebiss und die Zügel lockerer lassen und vorwärts abwärts reiten. Und riegeln auf keinen Fall.. (Spreche aus Erfahrung meiner Stieg auch sehr viel)
Seine Beine sind doch ruhig. Er sitzt recht ruhig im Sattel. Und er straft das pferd nicht mal, sondern versucht durch das Treiben oder extreme Stellen das Pferd am Steigen zu hindern. Sporen oder Kopf zur Seite ziehen ist für das Pferd nicht ganz so schmerzhaft als sich zu überschlagen und voll Karacho auf den Rücken zu knallen. Und wenn ein Pferd auf feine Hilfen nicht reagiert, dann muss man stärkere Hilfen geben. Und wenn Angst im Spiel ist, dann kann das Pferd sich so in die Angst
so wies aussieht, hat das pferd in dem moment einen enormen vorwärtsdrang. Der Reiter sollte in dem moment dann nicht versuche das pferd zurückzuhalten und schenkelweichen etc. zu machen, sondern die zügel nachgeben und das Pferd galoppieren lassen, Und zwar so lange, bis es sich mal bisschewn ausgepowert hat. danach kann er das pferd mit etwas längerem zügel (etwas kontakt mit maul) im trab vorwärtsreiten. nicht nach links oder rechts lenken, sondern einfach treiben,treiben,treiben.
@PrincessXxS Aber es geht doch um die Sicherheit! Mit einem eigenen Pferd passieren genauso viele Unfälle, wie auf Schulpferden; auch in einer Reitschule. Man sollte sogar auch beim Fahrradfahren einen Helm tragen. Natürlich kann man auch mit einer Reitkappe andere Verletzungen bekommen. Z.B. Querschnittslähmung bei einer Rückenverletzung; da hilft eine Kappe nicht viel! Aber: ich würde grundsätzlich immer eine Kappe tragen, ob auf einem Schulpferd, oder auf einem eigenem Pferd.
Ganz im Ernst warum geben fast alle dem Reiter Lob? Man sollte dem Pferd Lob geben dass das Pferd diesen Reiter überhaupt auf sich drauf lässt! Und wirklich OHNE Helm niemals!!! Warum setzt man sich auf so ein Pferd drauf? ES HAT ANGST UND IST TOTAL ÜBERFORDERT! Man sollte ersteinmal vom Boden mit dem Pferd arbeiten. Bis es nicht mehr steigt! Und dann Riegelt der Reite noch. Das geht gar nicht! Warum gibt es immer welche die so mit Pferden umgehen oder noch schlimmer😭😭😭? Es ist traurig. Der Reiter sollte mal auf das Pferd hören!
Auf so ein Pferd können nur Leute mit Erfahrung @My Dream da kann sich nicht jeder einfach mal draufsetzen und meinen er wäre ein super Reiter . Es ist schon nicht ganz falsch was er da tut... Auch wenn es brutal aussieht ist das ganze auch eine Frage des Respekts. Wenn er ihr das durchgehen lässt würde die Stute das immer wieder machen....
Ein sehr guter Reiter!!. Übrigens sicher keine Zahnprobleme bei der Stute? Ob der TA was übersehen hat.. (es ist mir passiert, nicht alle TA sind gut mit den Zähnen)
also ich kann nix negatives sagen ausser DAS LUDER: er hat es total gut gemacht und viel mut bewiesen. finde er ist ruhig geblieben und hat in meinem augen sehr pferdegerecht reagiert. vielleicht hätte sie sogar mal einen auf den detz grbaucht! hut ab vor dem tollen reiter!
ja. gebe ich dir recht. entweder man hält sich oder man fliegt runter klar hätte er sachen anders machen können aber ich glaube in so einer situation hätte jeder SO reagiert.klar er hätte einen helm tragen können aber wenn sie sich vertrauen dann braucht man das doch eigentlich nicht nicht und wenn hier manche leute sagen "unnötig so etwas hochzuladen"ich denke er wollte nur damit zeigen das reiten auch seine schattenseiten hat. das es auch gefährlich werden kann und nicht immer toll ist. LG
@TheDressurnachwuchs die stute scheint sehr sensibel auf hilfen zu sein. da frage ich mich, warum man mit 1 meter sporen und riegelei versuchen will, etwas zu erreichen. ich kenne das pferd nicht, aber ich kenne mindestens 10 dieser art - udn auch mindestens genau so viele reiter.
meine trainerin hatte auch mal nen problem pferd das immer gestiegen ist. was ist passiert? sie kam unters pferd und kann nie wieder reiten, geschweige denn rennen, springen ect. und sie ist S dressur geritten!! und erst 26 jahre alt.....
gut gesessen ;) die meisten verpassen den Pferden einen Schlag oder dergleichen...war positiv überrascht, dass das hier nicht der Fall war und ruhig weiter geritten wurde...:) Vielleicht an einigen Stellen etwas längere Zügel lassen...;)
ich kann mir das nicht angucken😭.das arme pferd😭.wenn ich das pferd wäre würde ich solange buckeln und steigen bis der man runterfliegt😭.das arme tier😭
Reiterliches Unvermögen und fehlendes Verständnis fürs Tier ersetzt durch Kraft und Gewalt. Das hat nix mit das Tier kennen zu tun. Riegeln ist nie gerechtfertigt. Und ja klar, weil XY das macht, ist das rechtfertigung dafür, es auch zu tun. Mit solchen Antworten schießt du dich selbst ins Aus. Schade fürs Tier. Das wehrt sich nämlich nur gegen dieses unfähige Etwas auf seinem Rücken. DIESE Reaktion im Video ist Alarmstufe Rot, und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass da etwas gewaltig schief läuft. Aber es gibt nun mal Leute, die es niemals lernen. Oder doch.... wenn sie sich dann die Gräten gebrochen haben...
Ich find auch, dass er es gut macht. Nur muss man aufpassen, dass man in solchen Situationen nicht im Maul rumreißt, nur um oben zu bleiben. DasFeingefühl im Maul kriegt man schnell weg, aber schwer wieder hin.
Lustig ist das gar nicht, sondern extrem gefährlich. Ich finde, er bleibt extrem ruhig, was sehr wichtig ist und kaum einer kann. Ich denke, das jeder seinen eigenen Weg mit so einem Pferd finden muss, da gibt es kein richtig oder fach. Er ist ruhig, er straft nicht, er hält die Beine ruhig (von wegen Sporen) und mit purer Nettigkeit, wird man das Pferd auch nicht reiten können, die testen nämlich ! Nur Ruhe und Konsequenz ! Ich wäre froh, wenn ich selbst diese Ruhe hätte !
in Problemen wo der Reiter nicht Schuld ist. wenn man dann ein passender Reiter für das Pferd ist, dann wird man früher oder später das Problem lösen können. Und wenn nicht.. falls das Tier das eigene ist und man man kriegt die Probleme dann nicht gelöst, dann muss man sich fragen ob es Sinn macht weiter mit dem Pferd zu arbeiten. mein 1. Pferd war damals für mich zu stur. ich lernte bei ihm Durchsetzungsvermögen. Bloß als ich es gelernt hatte, wollte er sein Rang nicht verständlicherweise
Also ich finde der reiter ist mutig genug sich auf so ein pferd zu setzen und das ist eine leistung! Wir kennen werder die vorgeschichte des pferdes noch inwieweit die beiden schon miteinander zusammenarbeiten! Er hält sich super und gibt ihr die zügel vor sobald sie hochgeht. Ich finde es nicht in ordnung leute zu beurteilen nur, weil man mal 3 minuten ihrer arbeit gesehen hat mit einem schwierigen tier, auf das hier wahrscheinlich gerademal ein viertel, wenn überhaupt, getraut hätten.
super Reiter meine Meinung nach. Ich kenne das Problem mit dem Steigen nur zu gut. Und ich wäre froh wenn ich so ruhig bleiben könnte wie er ! Und ich gebe den anderen Recht! Er handelt richtig in der Situation.,
Auf diesem Video sind der mächtige Unterhals und der schon taktunreine Schritt des Pferdes nun mal nicht zu übersehen. Ebenso wenig die unruhige unberechenbare Hand und der lose Schenkel des Reiters bei ständigem Sporeneinsatz. Was den Helm angeht: Bereiter haben auch eine Vorbildfunktion für Jugendliche. Und wenn er sich den Schädel bricht, heißt es, das Pferd ist schuld. Davon, dass vor diesem Ritt die Menschen mit diesem Pferd jede Menge Fehler machten redet dann keiner mehr.
ich reite mein pferd auch mit kappe,obwohl ich es seit 5 jahren kenne!!und ich verstehe nicht,wie die meisten reiter denken können,nur weil sie ihr eigenes(angeblich gut kennendes ofertd)ohne kappe reiten müssen!!!!!!
Er macht das sehr gut, zeigt keine Angst, bleibt konsequent. Die Stute will sich durchsetzten, das hat nichts mit Angst zu tun ! Aber dass er ohne Helm reitet, finde ich lebensmüde und unverantwortlich !!!!! Ein Helm wäre hier das mindeste und da kann er noch so gut mit der Situation umgehen.
Es ist zwar die entscheidung des reiters, aber ich finde einen reithelm wäre schon wichtig gewesen auf so einem pferd, und rückenschmerzen könnten da echt nicht ausschließbar sein, meine hat kissing spines und am anfang ist sie auch immer gestiegen und hat gebockt und jetz haben wir es im griff.. Solches kann mehrere ursachen haben, vorallem , kommt es ab und zu vor das ein Pferd steigt wenn es angst hat oder so, aber nicht ununterbrochen so extrem
meiner Meinung nach sind hier einige Kommentare geschrieben wurden mit Behauptungen, die man so nicht treffen kann, ich meine nur weil das Pferd mit dem Kopf reißt heißt das nicht gleich, dass es nen wundes Maul hat oder sonstige gesundheitliche Schäden. Klar ist es möglich, aber es gibt auch manchmal Pferde, die einfach so 'ticken' :D Außerdem stimm ich dem zu, das die Sporen überflüssig sind, dennoch muss ich sagen Respekt an den Reiter, ich find die Reaktionen echt gut! ^-^
er hatte nachgegeben und der Zügel musste schnell "springen" als die Stute stieg. Sonst hätte es einen "netten" Überschlag gegeben. Und ich glaube das ist etwas ungesünder als ein springender Zügel. und für mich sehen die Schenkel schon am Pferd aus. bei 4:51, wäre ein Überschlag beinahe passiert. Übringens wenn man Zügel breit fühlt, dann kann man leichter nachgeben ohne die Zügel springen zu lassen. So hatte ich nämlich meine eigene Hände in griff bekommen
da hast du auch wieder recht. manche leute denken halt einfach sie wüssten alles und machen sich über die lustig die es eigentlich besser können. es ist zwar die entscheidung von jedem ob er einen helm trägt oder nicht, aber in so einem fall, finde ich, sollte man einen anziehen.
Darf ich mir mal den Reiter für mein Pferd ausleihen ? Sie fängt nämlich auch mit steigen an wenn ihr was nicht passt. Nur auf dem Platz und beim ausreiten. In der Halle ist sie total brav für ihre Verhältnisse. So cool wie der bleibt. Das würd ich micht nicht trauen und dann doch eher absteigen.
Sehr schlau, auch noch ohne Helm zu reiten, wenn man von dem Riegeln mal ganz absieht.
Sahst du mal auf einer steigenden Stute ?
@@erinlindsey4372 ja. Und da kommt man mit den engen Zügeln nicht weiter. Sieht aus wie eine junge Stute die überfordert ist
Das Pferd hat die ganze Zeit Stress, atmet total gequält und versucht sich einfach nur zu wehren und der Situation zu entkommen und da wird auch noch drüber gelacht und gelästert was das Pferd doch für ein Luder ist. Unter aller Sau ganz ehrlich. Statt das man ihr mal Luft vorn lässt und aufhört sie die ganze Zeit zu riegeln und zu pieken. Fehler eindeutig beim Reiter bzw der Art zu reiten aber das Pferd ist schuld -.- Unmöglich.
Bodenarbeit! Bitte, tut dem Pferd den Gefallen...
Schokostreuselchen10 Du kennst das Pferd doch gar nicht. Was ist wenn sonst alles klappt, auch bei der Bodenarbeit und nur das Reiten ein Problem ist?
@@sabrinatietjen1372 auch beim Reiten kann man trotzdem noch vom Boden anfangen und solange das Pferd buckelt wenn jemand drauf sitzt kann es nicht perfekt sein wenn jemand unten ist
Bodenarbeit löst nicht immer alles
ohne helm reiten bei so einem pferd das geht garnicht
Ist doch seine Entscheidung
+mf horsediary nein ist es nicht, weil wir mit unseren Beiträgen seine Krankenversorgung mitfinanzierend!
+Lotte alles klaaaar
Bei uns auf dem Hof gibts die Regel: Ohne Helm kein Aufstieg
Lea _breaty_pony gar nicht*
Für alle die hier von Rollkur, Gerte, etc reden. Seht ihr denn nicht das die Stute sich nur gegen die grobe Hand ihres Reiters wehrt!!! Ich würde bei ihr vorschlagen mal ein Gummigebiss zu verwenden oder ganz auf ein Gebiss zu verzichten!! Ich rede übrigens aus Erfahrung hatte selber mal so ein Pferd.
Keine Ahnung haben und rumlabbern😋😂
+Draco Malfoy Er reitet mit fester Hand und dein Kommi geb ich gleich mal zurück
Ganz ohne Gebiss?!? Bist du wahnsinnig?!?
"Ganz ohne Gebiss?!?" naja, offensichtlich hindert das ach so tolle Gebiss das Pferd auch nicht am steigen und bocken, warum also dann nicht mal ohne probieren?
Typisch Ostwind Reiter hier eben :D Trense ab und alle Probleme lösen sich ..puhh dabei hatte ich mir abgewöhnt auf so unprofessionelle Kommentare zu antworten xD
Er soll mal mehr vorwärts abwärts reiten und die Zügel länger lassen
*****
Nein, die Ursache des Steigens beseitigen.
Soviel Unverständnis ist echt unglaublich.
Katy10
Klar! Die Ursache wird ganz sicher nicht durch "Zügel" weg beseitigt :D
Er macht alles richtig! Er gibt nach, wenn sie ruhig ist - lässt beim Steigen selber sehr locker (vorbildlich) und "packt" sie an, wenn sie sich widersetzt.
Diese ganzen Kommentare hier sind der Wahnsinn... Alle wissen es besser, dabei sieht man deutlich, dass er weiß was er da tut!
Sarah Elisa Barsch genauuu so ist es , alle "pferdekenner" denken er zieht zu fest etc aber es stimmt nicht. Das was du sagst ist genau richtig.
Alida Kremser fresse
1. Helm an
2. Das Pferd steigt wegen den Sporen
3. Im Maul rum reissen ist keine Lösung
Richtig👍
Es ist immer noch die Entscheidung von dem Besitzer. Es hat ja ein Grind, ohne Helm zu reiten. Er kann ja reiten. Klar Sporen sind nicht toll, aber das muss jeder selbst entscheiden ,ob er sie benutzt oder nicht
+Hannah Tabea Wiese Grund
Ich sehe nicht ein Lob, unmöglich! Warum sagt keiner der andren in der Halle etwas dazu?
Pferd steigt wegen Sporen xDD Dumm?
Auf so einem Pferd ohne Helm zu reiten finde ich echt gefährlich und leichtsinnig.
der reiter macht in meinen augen alles richtig. die stute wehrt sich sobald man was von ihr verlangt. sie ist jung und scheint extrem auszutesten, was sie sich so erlauben kann. leider kann sowas schnell nach hinten losgehen, wenn man da nicht durchgreift so wie es der reiter tut. keiner wird ein junges pferd strafen wenn es mal etwas rumhopst. aber dieses steigen und den reiter loswerden wollen ist nicht zu tolerieren. und das ist ja noch gar nichts, die kann noch mehr wenn man sie lässt !
hut ab vor dem reiter. es gibt nicht sehr viele die in dieser situation so locker bleiben können und ohne gerte einfach nur versuchen das pferd zu beruhigen und vorwärts zu kriegen. der verdient echt den höchsten respekt!
Er macht das genau richtig. Respekt
Also ist ohne Helm mit einer harten Hand und villeicht einmal im Jahr Boden arbeit ist einfach nur tier quälerei
Sind die dumm und die Leute die das Filmen lachen auch noch
Unmöglich! Das ist entsetzent wie Leute so mit unschuldigen Tieren umgehen
Mit diesem Post möchte ich mich bei einigen bedanken:der Reiter auf dem Video: vielen Dank dass du zugelassen hast, dass dein Ritt veröffentlicht wurde. Auch wenn ich nur paar Minuten aus deinem Leben kenn, finde ich dass du da ziemlich gut geritten bist.andere könntes es nicht. ob ich das kann weiß ich noch nicht 19kaeferchen91:danke für das Hochladen und dass du uns allen die Möglichkeit gabst unsere Meinungen zu äußern, auch wenn einige nicht sachliche kommentare nicht gerade nett waren.
die Gespräche im Hintergrund sind Gold wert :D
Der Reiter ist finde ich sehr gut für dieses Pferd, er behält die nötige Ruhe und macht konsequent weiter.. richtig gut ich würde da glaube ich die ganze Zeit voll die Panik haben
es ist schon immer wieder unterhaltsam zu lesen wie manche leute als möchtegern profis anhand eines videos probleme analysieren und reittipps geben :D
..ALso ich finde er hat es gut gemacht..:))
was ein sau knochen :D:D
Abber.. ich meine sind deine hände nicht ein wenig zu hoch?
iss nur eine frage..
hübsche stute
Leute, Leute. Hier wieder auf armes Pferd tun, aber sein wir mal ehrlich, 3/4 von euch würden auf so ein Pferd gar nicht erst aufsteigen. Geht lieber mal aufn Dressurabreiteplatz und heult da rum. Der Umgang ist hier nicht Ideal. Aber mann sieht auch an der Körperhaltung des Mannes, dass auch er Angst hat. Und so schlimm und brutal ist das was der hier macht auch nicht. Die Stute scheint jawohl auch nicht das einfachste Reittier zu sein.
Nee, sicher würd ich da nicht aufsteigen, nicht ohne Helm und Weste und ohne fucking-sporen.Nicht in einer Halle voller Reiter, die ich gefährede. Und bei häufigerem Anschauen kann man doch sehen, dass er sich hier nur was beweisen muss, weiter nichts. Dieses Pferd mag sicher keiner reiten, doch das liegt wohl eher daran, dass man sich nicht ausmalen mag, wer und wie das tier den schon davor beritten wurde. Er reitet wuatsch zusammen, knallt ihr die Sporen rein, reißt am Zügel, das Pferd ist sich doch nicht sicher was es tun soll? Da ist null hilfengebung da und das Umfeld ist keine Frage höchst unideal. Von Vertrauensarbeit ganz zu schweigen. Das ist schlicht eine Tierquälerei. Und auf Part 2 geht es dierekt so weiter. Arme Stute, bescheuerter Reiter, sensationsgeile Filmer. Schlimm ist das. Schon beim anschauen könnt ich kotzen. Wenn er fällt, dann hat ers verdient
Ina Rudolph Klar hat das Pferd keine Ahnung was es tun soll.Wie denn auch ohne ordentliche Grundausbildung? Da kann der Bereiter aber auch nichts für. Vertrauen ist wichtig, aber fehlendes rechtfertigt weder Verweigerung noch Steigen. Und für das Umfeld ist nicht der Bereiter zuständig, sondern der Geldgeber.
Ich reite in einem Verein auf Schulpferden und wir hatten bis vor kurzem ein Pony, dass nur noch gestiegen ist.
Merlin war erst vier Jahre alt, ein Welsh Pony, und wir hatten ihn seit Juli 2013. Er war ein super Pony, kuschelt gerne, schöne Grundgangarten, gute Sprungtechnik und eigentlich auch total lieb, aber weil dann ständig die anderen Schulpferde krank waren, musste er fast jede Stunde mitgehen, obwohl er noch so jung war. In den letzten zweieinhalb Wochen, die er noch bei uns war, ist er nur noch gestiegen, weil es für so ein junges Pferd einfach zu viel war und er keine feste Bezugsperson hatte. Er ist echt nur noch gestiegen, solange bis der Reiter der draufsaß runtergefallen ist, oder freiwillig abgestiegen ist, um sich nicht ernsthaft zu verletzen. Und doch, ich wusste, dass er zickt, und ich wurde auch gefragt, ob ich ihn reiten wollte. Das Resultat war ein blaues Auge und reichlich Rückenschmerzen und ich hatte Glück, dass er nicht nach hinten umgefallen ist. Ich finde es schade, dass er jetzt verkauft wurde, weil wie gesagt, ich habe ihn auch schon ohne Sattel durch Sturm, Regen und Kälte geritten..
Und ich reite ohne Sporen und hatte die Zügel die ganze Zeit ziemlich locker, einfach um ihn nicht noch mehr aufzuregen...
Ich habe dich lieb, Merlin!
Du sagst es
Und außerdem kan doch jeder so reiten wie er mag ich reite aich oft steigende pferde und ich mache es ebenso wie dieser junge herr und meine pferde sind nach ner gewissen Zeit alle ruhig weil sie einfach gemerkt haben das das nichts bringt und so es ja viel schöner ist weil ich dan mit ihnen auch mal ins Gelände geh und nicht immer aufn platz und halle
Harley ich würde mich sofort drauf setzten ich habe zwar einen gesunden Respekt aber ich weiß auch wo mann anfangen sollte und wo man auf höhren sollte. Hier sieht man ganz deutlich die Stute hat Energie geht aber zum Großteil nur schritt sie sollte erst mal ausgepauert werden. Dann sollte man mit langzügel Arbeit beginnen. Um den Pferd das Gefühl noch mal zu übermitteln wie das Gebiss und der Druck ist ohne gleich noch viel anders drauf zupacken. Wenn das gut klappt würde ich anfangen mit einer zweiten Person an jewals einer Seite. Das Pferd an FEINE Schenkel Hilfen zu gewöhnen und schon paar Kommandos bei bringen wie z.b treiben oder Schenkel weichen auch wenn es nur ein wenig ist. Als nächstes würde ich ein leichtes Gewicht was aber auch reiten kann immer weiter ganz langsam auf den Pferde Rücken setzten was Zeit brauch das das Pferd sich nochmal ganz in ruhe von vorne an dran gewöhnen kann. Wenn das Geschaft ist soll einer das Pferd von Boden auf an einer longe fest halten. Das ist nur eine Sicherheits Mass nahme. Und dann ganz langsam alles von vorne an nochmal ohne Zeit Druck trainieren. Dann klappt das schon.
..wenn man sonst nichts auf die Reihe kriegt quält man halt ein Pferd. Erbärmlich.
Vorne ziehen hinten pieken was ist das bitte
Not one person wears a helmet not even the kids !! I guess ppl in this stable doesnt have any brain to keep safe!!
Ich finde das der mann das super gemeister hat und man findet überall ihrgendwo ihrgendwelche kleinen Fehler weil man muss immer denken reitet ihr alle so gut ihr macht bestimmt auch sehr viele fehler und der man hat das alles suoer gemeistert wirklich .....
Das pferd steigt und der reiter reitet ohne Helm.SEHR RISKANT
+Lisa Kielmann Ein Helm macht ein unsicheres Pferd nicht sicher
+Erdbeer Panda Haha isso
+Erdbeer Panda Aber nimmt das Risiko für den Reiter.
Ein Helm kann das Leben retten wenn er fällt
Das ist eine extreme schwere Stute und der Reiter ist echt gut im Sattel und weiß was er zu tun hat!!!!!!
Warum hat da keiner einen HELM auf?!
Pure Arroganz
Wunderschönes Pferd *.*
oh ja das kenn ich mit meiner alten stute zu gut jetzt ist sie lieb wie ein schaf und macht es nur noch in absoluten stresssituationen;)hat er ganz gut gemacht gut helm hätte ich auch aufgesetzt und sporen ab ,aber hat sich gut festgehalten ;) mein stand auch mal kerzen gerade ^^
Dieses Pferd will einfach nur die Raubtiere auf seinem Rücken loswerden. Das ist nur natürlich. Dadurch, dass der Reiter so klemmt und vorne so einengt, bestätigt er es nur.
Ich hoffe vor allem für das Pferd, dass es nicht total schief ging.
Respekt vor dem Reiter! Der kann mit der Lage bzw Situation gut umgehn! Ich hätte mich niemals im Sattel halten können un ich reiten schun seit 7 jahren ! ich bin der meinung er macht alles richtig! un ich find es unmöglich das sich leute hier des maul zerreissen aber es selbst zu 100% nicht besser können!
diese stute scheint gelernt zu haben wie man reitern und dazu zähle ich mich auch angst macht. absteigen und bodenarbeit bestätigt sie nur in dem was sie bisher gelernt hat: steigen = nicht arbeiten. hut ab vor diesem reiter. ich wäre gar nicht erst aufgestiegen. ich hoffe er hat die stute wieder hin bekommen.
Ich finde der Reiter hat sich sehr ruhig und richtig verhalten.
Er ist ruhig geblieben, das ist schonmal ne gute Grundlage!!
Trotzdem mit Helm ist immer sicherer, egal wie gut man reitet.
Vielleicht wollte das Pferd auch nicht so eng gestellt werden und hat sich nur gegen den Zügel gewehrt, hatte ich auch schon mal mit einem Pferd.
Aber : Übung macht den Meister!
...nahebringt, dass geritten werden auch schmerzfrei geht-med Probleme, Probleme mit Sattel ausschließen, lösene Gymnastik durch Longieren vor dem nächsten Ritt, den nur am hingegebenen Zügel mit Gewichts-und Stimmhilfen ohne Sporen, ggflls mit einem Helfer, der das Pferd von unten mit treibt und lenkt. und wenn Vertrauen wieder hergestellt ist, die Ansprüche nur sehr vorsichtig steigern. Das erfordert Erfahrung Mut und viel, viel Zeit. Wer hat sowas noch? das Pferd wäre es wert!
@19kaeferchen91
Das wirklich EINZIGE, waser falsch macht, isr das reiten ohne Kappe
Selbst wenn man schon unendlichlange Reitt, Gütesiegel mit Restriesiko!
Aber SEHR gut reagiert! Einfach nur Klasse, er versucht die Stute zu beuhigen, l#sst die Zügel locker!!!! Sowas ist prima!!!! Hoffe, sie benimmt sich bald besser =)
Gut gemacht, kann ich da nur sagen.
Weder zu viel Sporn noch harter Zügel, er versucht ja lediglich den Hals seitlich zu nehmen wenn sie zum steigen ansetzt.
Und der Kerl hat echt Geduld mit dem Pferd und bleib super fair.
Das sieht man nicht oft bei so Pferden.
Ohne Helm .. boaaarh xD
Aber super gut gehalten, Respekt !
Das Pferd steigt: ,,Tür frei ! " :D:D
Das gerede im Hintergrund ist auch nicht schlecht. Aber zum Reiter: sehr gut gehalten und immer genau richtig reagiert. Weiß man warum die Stute steigt??
Ich glaub bei so einer Hand würden sehr viele Pferde so reagieren. ^^ Völligst rückwirkende Hand. ^^ Aber nein, der Fehler wird immer beim Pferd gesucht. ^^
zu 3. stimme ich unbedingt zu, kann man nicht oft genug tun!!!
Wenn Pferde bereits gelernt haben, sich durch Steigen der Arbeit zu entziehen, wurde vorher schon viel versäumt. Als selbstkritischer Reiter muss man sich eingestehen, sobald das Pferd zum Steigen ansetzt, läuft meine Arbeit falsch, ich sollte schnellstens die Ursache herausfinden und beheben.
ich würde sagen das beide faktoren(zügeleinwirkung und sporen) eine rolle spielen, ich buin kein experte aber das sagt einem ja schon der menschenverstand: das pferd wird nach verstärkt vorne getrieben, wegen den sporen und vorne sind kurze zügel die das pferd aufhalten schneller zu laufen. das pferd wehrt sich dagegen indem es steigt. es versucht das gewicht im sattel(also den reiter) abzuwerfen, weil der reiter im sattel das pferd daran hindert richtig zu laufen. p.s.: reithelm wäre gut, oder?
hatte auch das gefühl, dass mit dem pferd was nicht stimmt. ist total gestresst und es kommt mir auch so vor als hätte sie schmerzen. sie ist übrhaupt nicht damit einverstanden geritten zu werden. jetzt kann man das pferd mit druck immer mehr erdrücken bis es bricht. oder man versucht zu verstehen, woher das ganze verhalten kommt. wenn sie das am boden nicht macht und nur beim reiten, dann muss ja was mit dem rücken, oder sattel nicht in ordnung sein. wenn sie es am boden auch macht, dann ist bei der erziehung wohl grundsätzlich was schief gelaufen und es muss von grund auf neu erlernt werden, möglichst mit einem fixen reiter, der ihm vertrauen und zeit schenkt.
@Hosi35 ja, es war ja auch nur eine spekulation, weiß niemand genau, aber ich finde, dass sie so einen vorwärtsdrang hat, immer wenn er will dass sie etwas langsames im schritt macht o.ä. fängt sie an zu bocken, und sobald es geradeaus geht, und er nicht aufpasst zieht sie das tempo an. Entweder sie is verzogen/verritten, oder einfach noch jung, und hat keine lust auf sowas^^ und im galopp isses ja besser, wenn nicht gut.
@LieberOrangenhaut was i ch sagen wollte ist, auch wenn der TA sagt es sei alles in ordnung mit dem pferd, TA können sich auch irren und ja, da hast du recht, die meisten pferde steigen nicht ohne grund.
es würde mich interessieren wie lange der Reiter schon die Stute hatte.könnte gut sein dass die Stute beim Vorbesitzer "versaut" wurde. entweder wie du erwähntest, oder andersweitig. vielleicht ist sie auch sehr empfindlich im Rücken, so dass sie schneller überfordert wird. Oder vielleicht hat sie sogar kissing Spines. oder Zahnprobleme. Viele rittigkeits probleme können durch Zähne verursacht werden. machte mal Praktikum bei einer Pferde-dentistin^^
vielleicht ist es auch ein Problem mit den Zähnen? hatte auch mal eine steigerstute jetzt steigt sie nur noch ,wenn sie sich erschrickt ,kommt aber sehr selten vor
also erstens es geht nicht ums aussehen sondern um die sicherheit und vorallem bei so einem pferd setzt man einen Helm auf!
und zweitens kann sowas viele gründe haben ganz oft haben die pfere auch einfach nur mim sperriemen ein problem, bzw die hand ist zu hart die pferde die ich reite laufen alle am langen zügel und OHNE gebiss das wäre das nächste man sollte es vllt mal ohne gebiss probieren und auf alle fälle schauen ob mim sattel alles in ordnung ist ! ansonsten supper gehalten echt respekt
Ich find den Reiter großartig - so gut muss man sich erstmal auf einem Pferd halten können. Ob er einen Helm trägt oder nicht - bzw ob er an seinem Leben hängt oder nicht, ist ganz allein seine Entscheidung. Die Stute ist so respektlos, dass ich von ganz vorne beginnen würde mit Bodenarbeit und evtl sogar einer Kopf-Koppel-Pause. Und statt den Sporen wäre eine Gerte bestimmt angebrachter - ein Pferd DARF einfach nicht steigen und in diesem Fall würde ich sogar eine strenge Gertenhilfe tolerieren
...Eine breite Zügelführung hilft, bei Pferden, die noch nicht im Gleichgewicht sind und ihren Hals noch als Balancierstange brauchen, einen für das Pferd unberechenbaren springenden Zügel zu verhindern.Aus den Hintergrundgesprächen im Video schließe ich, dieses Steigen wurde uA durch Verspannung durch Überforderung verursacht.Der arme Reiter darauf kann aber auf diese Weise dem Pferd keine "Manieren beibringen". Eine erfolgreiche Korrektur dieser Stute kann nur gelingen,wenn man ihr geduldig...
seh ich auch so. vor allen Dingen, wenn ein Pferd sich beim Steigen überschlägt, ist die Wahrscheinlichkeit mit dem Hinterkopf auf dem Boden zu knallen größer als wenn man z. B. von einem Buckler runterfällt. Da kann man sich immer noch leichter abrollen. Und die Stute auf dem Video war ja nur am steigen. Wenn ein Pferd mal steigt könnte ich es noch fast verstehen aber da. bei so einem Pferd würde ich mit Helm reiten
Habt ihr das problem in den Griff bekommen? Habe auch eine stute, die steigt..
Wie heist das pferd und wo kommt es her? Ich glaub ich kenne diese stute!
Enger ziehen bringt da nichts,ich würde viel Bodenarbeit machen,die Sporen weglassen und vllt einen anderen sattel nehmen.Wie alt ist die Stute?
ansonsten üben üben üben.Viel Erfolg :)
1. Pferd mal durch checken lassen
2. Mit so einem pferd allein in die Halle
3. Bodenarbeit
4.reiter sollte helm und evtl. Schutzweste tragen
5. Ich glaube das tier hat schmertzen und es dann so zu reiten also an den zügel ziehen usw. ist schon fast tierquälerei....
Sehr Gutes Gleichgewicht ❤️
aber Helm wehre auch gut damit die nix passiert
PS Vielen Dank für deine Sachlichkeit, das ist bei RUclips nicht selbstverständlich!
@Hokkaidon03, so gehts auch, statt User zu blockieren, die die Frechheit besitzen festzustellen, dass ein Pferd während einer Turnierprüfung nicht locker ist (was schließlich immer vorkommen kann)! Selber einen Kommentar an jmdn zu schreiben und den zu blockieren, damit der nicht antworten kann, ist geistig arm. Falls du das ändern würdest, würde die Stärke zur Einsicht für dich sprechen.
Das Pferd hat entweder rücken oder Zahnschmerzen
Nicht unbedingt
Meine Stute hat am anfang ähnliche Sachen aufgeführt ... wenn sie keinen bock mehr hatte, hat sie versucht mich auszutesten und hat zu steigen begonnen oder ist durch die halle gebuckelt! hab auch immer viel bodenarbeit/NHT mit ihr gemacht und gesundheitliche probleme/schmerzen/falscher sattel gabs auch nie!
Würd jetzt nicht gleich mit irgendwelchen Anschuldigen ankommen wenn ich das Pferd und die ganze geschichte nicht kenne ... Hoffe hat sich seit damals alles zum guten gewendet!
Respekt....der Reiter macht alles korrekt in dem moment wo die stute steigt....allerdings würde ich versuchen raus zu finden warum sie das macht....ich glaube nicht das es einfache widersetzlichkeit ist sondern das irgendwelche gesundheitlichen probleme vorliegen. Zähne, Rücken,Sattel????Aber ich denke mal so schlau waren die besitzer auch und haben alles medizinisch abklären lassen. falls dies der fall ist würde ich es mit anderer reitweise probieren und viel bodenarbeit.
Aber Hauptsache man reitet auf so einem Pferd ohne Helm!!!! :O
Ganz ehrlich, man kann doch nicht bei so einem Pferd ohne Helm reiten! Generell sollte man IMMER einen Helm tragen. Wenn er nur einmal beim Sturz blöd aufkommt, kann sonst was passieren...
Aber die anderen da in der Halle sind ja auch nicht wirklich besser...
also ich find den reiter spitze. er macht nicht zu viel druck und flippt nicht aus. die stute zeigt deutlich, dass sie keine lust hat mit ihm zu arbeiten und er lässt sich gar nicht beeindrucken und springt nich drauf an... ich hätt schon aus angst und reflex wie wild an den zügeln gerissen und hätt mich auch daran festgeklammert. ABER! Helm sollte Pflicht sein, egal wie, wo und wann und auf welchem Pferd.
@xXAGGROQueenXx sporen sind wesentlich feiner als eine gerte, wenn man sie richtig verwendet!! grundvorraussetzung ist unbedingt ein ruhiges bein!!! dienen lediglich zur "feineren" hilfengebung!! und in den "falschen" händen sind alle hilfsmittel(gerte, sporen etc...) das allerletzte, wie du meintest....
Alle schön brav ohne Helm. Wie arrogant und unsportlich kann man eigentlich sein?!
Cooles Pferd, mir würds gefallen xD
@TheMellinr1 ich gebe dir völlig recht. Aber wenn du mal Part 2 anschaust. Sehe ich kein gutes Verhalten mehr beim reiter... zwischen die Uhren schlagen ist für mich keine Lösung. Vorallem sollte er so einem jungen Pferd mal aufhören den kopf runter zu riegeln... Meine Meinung... Einfach so steigt kein Pferd.. Sorry.
Er soll mal komplett die Sporen weglassen (reite selber mit welche, aber nicht bei jungen/nervösen Pferden)
Dazu noch ein Gummigebiss und die Zügel lockerer lassen und vorwärts abwärts reiten.
Und riegeln auf keinen Fall..
(Spreche aus Erfahrung meiner Stieg auch sehr viel)
Seine Beine sind doch ruhig. Er sitzt recht ruhig im Sattel. Und er straft das pferd nicht mal, sondern versucht durch das Treiben oder extreme Stellen das Pferd am Steigen zu hindern. Sporen oder Kopf zur Seite ziehen ist für das Pferd nicht ganz so schmerzhaft als sich zu überschlagen und voll Karacho auf den Rücken zu knallen. Und wenn ein Pferd auf feine Hilfen nicht reagiert, dann muss man stärkere Hilfen geben. Und wenn Angst im Spiel ist, dann kann das Pferd sich so in die Angst
so wies aussieht, hat das pferd in dem moment einen enormen vorwärtsdrang. Der Reiter sollte in dem moment dann nicht versuche das pferd zurückzuhalten und schenkelweichen etc. zu machen, sondern die zügel nachgeben und das Pferd galoppieren lassen, Und zwar so lange, bis es sich mal bisschewn ausgepowert hat. danach kann er das pferd mit etwas längerem zügel (etwas kontakt mit maul) im trab vorwärtsreiten. nicht nach links oder rechts lenken, sondern einfach treiben,treiben,treiben.
@PrincessXxS
Aber es geht doch um die Sicherheit! Mit einem eigenen Pferd passieren genauso viele Unfälle, wie auf Schulpferden; auch in einer Reitschule.
Man sollte sogar auch beim Fahrradfahren einen Helm tragen. Natürlich kann man auch mit einer Reitkappe andere Verletzungen bekommen. Z.B. Querschnittslähmung bei einer Rückenverletzung; da hilft eine Kappe nicht viel! Aber: ich würde grundsätzlich immer eine Kappe tragen, ob auf einem Schulpferd, oder auf einem eigenem Pferd.
Ganz im Ernst warum geben fast alle dem Reiter Lob? Man sollte dem Pferd Lob geben dass das Pferd diesen Reiter überhaupt auf sich drauf lässt! Und wirklich OHNE Helm niemals!!! Warum setzt man sich auf so ein Pferd drauf? ES HAT ANGST UND IST TOTAL ÜBERFORDERT! Man sollte ersteinmal vom Boden mit dem Pferd arbeiten. Bis es nicht mehr steigt! Und dann Riegelt der Reite noch. Das geht gar nicht! Warum gibt es immer welche die so mit Pferden umgehen oder noch schlimmer😭😭😭? Es ist traurig. Der Reiter sollte mal auf das Pferd hören!
Ich würde die Jamaica gerne mal reiten ich lass die Zügel immer locker und würde niemals Sporen benutzen
Auf so ein Pferd können nur Leute mit Erfahrung @My Dream da kann sich nicht jeder einfach mal draufsetzen und meinen er wäre ein super Reiter . Es ist schon nicht ganz falsch was er da tut... Auch wenn es brutal aussieht ist das ganze auch eine Frage des Respekts. Wenn er ihr das durchgehen lässt würde die Stute das immer wieder machen....
Ist doch klar ! Wenn ein pferd nicht nach hinten gehen kann oder nach vorne gehen kann dann ist der einzige weg nach oben ! Hör auf zu reiten !
Ein sehr guter Reiter!!. Übrigens sicher keine Zahnprobleme bei der Stute? Ob der TA was übersehen hat.. (es ist mir passiert, nicht alle TA sind gut mit den Zähnen)
also ich kann nix negatives sagen ausser DAS LUDER:
er hat es total gut gemacht und viel mut bewiesen. finde er ist ruhig geblieben und hat in meinem augen sehr pferdegerecht reagiert.
vielleicht hätte sie sogar mal einen auf den detz grbaucht!
hut ab vor dem tollen reiter!
Wirklich, der Sitz ist der Hammer!
ja. gebe ich dir recht. entweder man hält sich oder man fliegt runter klar hätte er sachen anders machen können aber ich glaube in so einer situation hätte jeder SO reagiert.klar er hätte einen helm tragen können aber wenn sie sich vertrauen dann braucht man das doch eigentlich nicht
nicht und wenn hier manche leute sagen "unnötig so etwas hochzuladen"ich denke er wollte nur damit zeigen das reiten auch seine schattenseiten hat. das es auch gefährlich werden kann und nicht immer toll ist.
LG
@TheDressurnachwuchs die stute scheint sehr sensibel auf hilfen zu sein. da frage ich mich, warum man mit 1 meter sporen und riegelei versuchen will, etwas zu erreichen. ich kenne das pferd nicht, aber ich kenne mindestens 10 dieser art - udn auch mindestens genau so viele reiter.
meine trainerin hatte auch mal nen problem pferd das immer gestiegen ist. was ist passiert? sie kam unters pferd und kann nie wieder reiten, geschweige denn rennen, springen ect. und sie ist S dressur geritten!! und erst 26 jahre alt.....
gut gesessen ;) die meisten verpassen den Pferden einen Schlag oder dergleichen...war positiv überrascht, dass das hier nicht der Fall war und ruhig weiter geritten wurde...:) Vielleicht an einigen Stellen etwas längere Zügel lassen...;)
krass, wie gut sich der Reiter halten kann! Respekt! :)
Ich hoffe, die Stute lässt sich mitlerweile besser reiten? ^^
ich kenne sowas zu gut :D
ich kann mir das nicht angucken😭.das arme pferd😭.wenn ich das pferd wäre würde ich solange buckeln und steigen bis der man runterfliegt😭.das arme tier😭
ich stimme dir zu. ausserdem wirkt sie sehr ängstlich. so als ob sie überall Monster sieht.
Bestes Beispiel für grauenvolles Reiten!
So Leuten müsste der Umgang untersagt werden!
Reiterliches Unvermögen und fehlendes Verständnis fürs Tier ersetzt durch Kraft und Gewalt.
Das hat nix mit das Tier kennen zu tun.
Riegeln ist nie gerechtfertigt. Und ja klar, weil XY das macht, ist das rechtfertigung dafür, es auch zu tun.
Mit solchen Antworten schießt du dich selbst ins Aus.
Schade fürs Tier. Das wehrt sich nämlich nur gegen dieses unfähige Etwas auf seinem Rücken. DIESE Reaktion im Video ist Alarmstufe Rot, und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass da etwas gewaltig schief läuft.
Aber es gibt nun mal Leute, die es niemals lernen. Oder doch.... wenn sie sich dann die Gräten gebrochen haben...
Ich find auch, dass er es gut macht. Nur muss man aufpassen, dass man in solchen Situationen nicht im Maul rumreißt, nur um oben zu bleiben. DasFeingefühl im Maul kriegt man schnell weg, aber schwer wieder hin.
Lustig ist das gar nicht, sondern extrem gefährlich. Ich finde, er bleibt extrem ruhig, was sehr wichtig ist und kaum einer kann. Ich denke, das jeder seinen eigenen Weg mit so einem Pferd finden muss, da gibt es kein richtig oder fach. Er ist ruhig, er straft nicht, er hält die Beine ruhig (von wegen Sporen) und mit purer Nettigkeit, wird man das Pferd auch nicht reiten können, die testen nämlich ! Nur Ruhe und Konsequenz ! Ich wäre froh, wenn ich selbst diese Ruhe hätte !
in Problemen wo der Reiter nicht Schuld ist. wenn man dann ein passender Reiter für das Pferd ist, dann wird man früher oder später das Problem lösen können. Und wenn nicht.. falls das Tier das eigene ist und man man kriegt die Probleme dann nicht gelöst, dann muss man sich fragen ob es Sinn macht weiter mit dem Pferd zu arbeiten. mein 1. Pferd war damals für mich zu stur. ich lernte bei ihm Durchsetzungsvermögen. Bloß als ich es gelernt hatte, wollte er sein Rang nicht verständlicherweise
Also ich finde der reiter ist mutig genug sich auf so ein pferd zu setzen und das ist eine leistung!
Wir kennen werder die vorgeschichte des pferdes noch inwieweit die beiden schon miteinander zusammenarbeiten! Er hält sich super und gibt ihr die zügel vor sobald sie hochgeht. Ich finde es nicht in ordnung leute zu beurteilen nur, weil man mal 3 minuten ihrer arbeit gesehen hat mit einem schwierigen tier, auf das hier wahrscheinlich gerademal ein viertel, wenn überhaupt, getraut hätten.
super Reiter meine Meinung nach.
Ich kenne das Problem mit dem Steigen nur zu gut. Und ich wäre froh wenn ich so ruhig bleiben könnte wie er !
Und ich gebe den anderen Recht! Er handelt richtig in der Situation.,
Auf diesem Video sind der mächtige Unterhals und der schon taktunreine Schritt des Pferdes nun mal nicht zu übersehen. Ebenso wenig die unruhige unberechenbare Hand und der lose Schenkel des Reiters bei ständigem Sporeneinsatz.
Was den Helm angeht: Bereiter haben auch eine Vorbildfunktion für Jugendliche. Und wenn er sich den Schädel bricht, heißt es, das Pferd ist schuld. Davon, dass vor diesem Ritt die Menschen mit diesem Pferd jede Menge Fehler machten redet dann keiner mehr.
ich reite mein pferd auch mit kappe,obwohl ich es seit 5 jahren kenne!!und ich verstehe nicht,wie die meisten reiter denken können,nur weil sie ihr eigenes(angeblich gut kennendes ofertd)ohne kappe reiten müssen!!!!!!
Er macht das sehr gut, zeigt keine Angst, bleibt konsequent. Die Stute will sich durchsetzten, das hat nichts mit Angst zu tun ! Aber dass er ohne Helm reitet, finde ich lebensmüde und unverantwortlich !!!!! Ein Helm wäre hier das mindeste und da kann er noch so gut mit der Situation umgehen.
Es ist zwar die entscheidung des reiters, aber ich finde einen reithelm wäre schon wichtig gewesen auf so einem pferd, und rückenschmerzen könnten da echt nicht ausschließbar sein, meine hat kissing spines und am anfang ist sie auch immer gestiegen und hat gebockt und jetz haben wir es im griff.. Solches kann mehrere ursachen haben, vorallem , kommt es ab und zu vor das ein Pferd steigt wenn es angst hat oder so, aber nicht ununterbrochen so extrem
auf jeden fall gut gehalten respekt ;) ich wär schon 3000...mal runter gewesen xD
meiner Meinung nach sind hier einige Kommentare geschrieben wurden mit Behauptungen, die man so nicht treffen kann, ich meine nur weil das Pferd mit dem Kopf reißt heißt das nicht gleich, dass es nen wundes Maul hat oder sonstige gesundheitliche Schäden. Klar ist es möglich, aber es gibt auch manchmal Pferde, die einfach so 'ticken' :D Außerdem stimm ich dem zu, das die Sporen überflüssig sind, dennoch muss ich sagen
Respekt an den Reiter, ich find die Reaktionen echt gut! ^-^
@19kaeferchen91 ich glaube fjalar meint den oder die, die/der von hinten angaloppiert kommt und noch schön nahr am steigenden Pferd vorbei reitet.
Das sehe ich heute ? Musste ich 13 Jahre lang drauf warten ? 😮
er hatte nachgegeben und der Zügel musste schnell "springen" als die Stute stieg. Sonst hätte es einen "netten" Überschlag gegeben. Und ich glaube das ist etwas ungesünder als ein springender Zügel. und für mich sehen die Schenkel schon am Pferd aus. bei 4:51, wäre ein Überschlag beinahe passiert. Übringens wenn man Zügel breit fühlt, dann kann man leichter nachgeben ohne die Zügel springen zu lassen. So hatte ich nämlich meine eigene Hände in griff bekommen
da hast du auch wieder recht. manche leute denken halt einfach sie wüssten alles und machen sich über die lustig die es eigentlich besser können. es ist zwar die entscheidung von jedem ob er einen helm trägt oder nicht, aber in so einem fall, finde ich, sollte man einen anziehen.
Darf ich mir mal den Reiter für mein Pferd ausleihen ? Sie fängt nämlich auch mit steigen an wenn ihr was nicht passt. Nur auf dem Platz und beim ausreiten. In der Halle ist sie total brav für ihre Verhältnisse.
So cool wie der bleibt. Das würd ich micht nicht trauen und dann doch eher absteigen.
...zur nachgebenden Zügelhife... im Kommentar vorher war ein Tippfehler,sry