schöner Bericht, vor allem, weil wir in diesem Jahr auch eine Radtour durch die Masuren machen wollen. Wir wollen am liebsten den neuen 300 km langen Radrundweg befahren, wissen aber nicht so genau, ob er bereits komplett fertig ist. Bei Minute 6:37 zeigen Sie kurz ein Hinweisschild auf diesen Rundweg. Auch wenn Sie ihn wahrscheinlich nicht aktiv und schon gar nicht komplett befahren haben, wissen Sie evtl. trotzdem, ob er lückenlos fertiggestellt ist? Danke für Ihre Antwort.
Durch die Masuren wird wohl schwierig 😂 Die Einwohner werden Masuren genannt genau wie das Land. Also einfach nur durch Masuren radeln und sich dabei Masuren ansehen.
na mazurach jest wiele wyznaczonych tras rowerowych i bardzo dużo nowych ścieżek dla rowerów... najbardziej popularna to Green velo i idzie ona na północy mazur. ale gdziekolwiek pojedziesz zawsze znajdziesz dobre dla rowerów trasy i bardzo dobrze oznakowane.
@@andrzejbarankiewicz4690 Unsere Radtour durch die Masuren haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Allerdings waren wir von dem neuen Rundradweg etwas enttäuscht und konnten ihn in großen Teilen auch nicht befahren, da viele Abschnitte einfach nur Sandpisten sind, so wie sie es wahrscheinlich vor 100 Jahren auch schon waren. Da hätten wir uns etwas mehr ausgebaute Wege erwartet, muss ja nicht immer Asphalt sein aber wenigstens eine feste ebene Oberfläche wäre schön gewesen. So mussten wir oft auf Straßen ausweichen (und haben uns letztlich gar nicht mehr an dem Radweg orientiert) und vor allem im Norden war das unangenehm, da es nur eine ziemlich viel befahrene Straße gab die Landstraße 650, die wir von Banie Mazurskie nach Węgorzewo über mehr als 20 km befahren mussten. Die alternative Fahrradstrecke wäre komplett Sandpiste gewesen, was wir uns nicht antun wollten. Der eine oder andere sagt wahrscheinlich jetzt, dass wir da zu empfindlich sind, ja kann sein aber man sollte es halt wissen, worauf man sich einlässt, wenn man vorhat diesen neu ausgelobten Rundkurs zu fahren. Trotzdem war es eine sehr schöne Radtour, schon allein, weil wir begeisterte Polen Touristen sind und das seit fast 40 Jahren jährlich.
Wir waren auf einen Schiff First Class Lady untergebracht , Wir haben so die schöne masurische Seenplatte kennengelernt, ohne unser Hotel wechseln zu müssen. Auf den Tagestouren haben wir die wichtigsten Attraktionen besucht und hatten noch Zeit für kleine private Ausflüge. Es hat uns so gefallen, dass wir nach einigen Jahren mit Freunden die gleiche Tour nochmal gemacht haben. P.S. Masuren hat so viele Ähnlichkeiten mit Mecklenburg, nur der Himmel ist noch fantastischer. Schöne Grüße aus Mecklenburg mit
Od wielu już lat spotykam w lato na Mazurach- rejon Giżycka i Węgorzewa Niemców w różnym wieku. Dużo młodych, którzy są ciekawi kraju swoich dziadków. Są w większości zadowoleni z wycieczek i pobytu, ale pewne rzeczy w Polsce ich dziwią. Ci starsi wracają wielokrotnie na swoje dawne tereny. Choćby na tydzień. Naturalne. Trudno im się dziwić. W końcu Prusy Wschodnie zawsze były niemieckie. Od wieków. Taka prawda.
@Adam-c5d6z Prusy zawsze były w historii Europy niemieckie i należały do Niemiec. Jedynie obszar Warmii przez pewien czas , ok. 60 lat był kontrolowany przez Królestwo Polskie. A język urzędowy był zawsze niemiecki. Prawda też jest taka, że Mikołaj Kopernik nie mówił w języku polskim, a prawie zawsze po niemiecku. Lub łacinie. Język polski znał kiepsko i tak sobie od czasu do czasu gaworzył. Taka jest prawda. Niezależnie od tego, co piszą różni tacy.
Sehr schöner Film aus der Heimat meiner Eltern.Danke.
Grosses Lob... wirklich sehr schön gemachtes Video! War bestimmt eine Menge Arbeit! LG v.Michael u. Marianne Engel
A beauty place. Is is possible to live there.
piękna wycieczka...
schöner Bericht, vor allem, weil wir in diesem Jahr auch eine Radtour durch die Masuren machen wollen.
Wir wollen am liebsten den neuen 300 km langen Radrundweg befahren, wissen aber nicht so genau, ob er bereits komplett fertig ist. Bei Minute 6:37 zeigen Sie kurz ein Hinweisschild auf diesen Rundweg.
Auch wenn Sie ihn wahrscheinlich nicht aktiv und schon gar nicht komplett befahren haben, wissen Sie evtl. trotzdem, ob er lückenlos fertiggestellt ist?
Danke für Ihre Antwort.
Durch die Masuren wird wohl schwierig 😂 Die Einwohner werden Masuren genannt genau wie das Land. Also einfach nur durch Masuren radeln und sich dabei Masuren ansehen.
na mazurach jest wiele wyznaczonych tras rowerowych i bardzo dużo nowych ścieżek dla rowerów... najbardziej popularna to Green velo i idzie ona na północy mazur. ale gdziekolwiek pojedziesz zawsze znajdziesz dobre dla rowerów trasy i bardzo dobrze oznakowane.
@@andrzejbarankiewicz4690 Unsere Radtour durch die Masuren haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Allerdings waren wir von dem neuen Rundradweg etwas enttäuscht und konnten ihn in großen Teilen auch nicht befahren, da viele Abschnitte einfach nur Sandpisten sind, so wie sie es wahrscheinlich vor 100 Jahren auch schon waren. Da hätten wir uns etwas mehr ausgebaute Wege erwartet, muss ja nicht immer Asphalt sein aber wenigstens eine feste ebene Oberfläche wäre schön gewesen. So mussten wir oft auf Straßen ausweichen (und haben uns letztlich gar nicht mehr an dem Radweg orientiert) und vor allem im Norden war das unangenehm, da es nur eine ziemlich viel befahrene Straße gab die Landstraße 650, die wir von Banie Mazurskie nach Węgorzewo über mehr als 20 km befahren mussten. Die alternative Fahrradstrecke wäre komplett Sandpiste gewesen, was wir uns nicht antun wollten. Der eine oder andere sagt wahrscheinlich jetzt, dass wir da zu empfindlich sind, ja kann sein aber man sollte es halt wissen, worauf man sich einlässt, wenn man vorhat diesen neu ausgelobten Rundkurs zu fahren.
Trotzdem war es eine sehr schöne Radtour, schon allein, weil wir begeisterte Polen Touristen sind und das seit fast 40 Jahren jährlich.
Wir waren auf einen Schiff First Class Lady untergebracht , Wir haben so die schöne masurische Seenplatte kennengelernt, ohne unser Hotel wechseln zu müssen. Auf den Tagestouren haben wir die wichtigsten Attraktionen besucht und hatten noch Zeit für kleine private Ausflüge. Es hat uns so gefallen, dass wir nach einigen Jahren mit Freunden die gleiche Tour nochmal gemacht haben. P.S. Masuren hat so viele Ähnlichkeiten mit Mecklenburg, nur der Himmel ist noch fantastischer. Schöne Grüße aus Mecklenburg mit
Grusse aus Polen. Kommen Sie mal wieder!
Od wielu już lat spotykam w lato na Mazurach- rejon Giżycka i Węgorzewa Niemców w różnym wieku. Dużo młodych, którzy są ciekawi kraju swoich dziadków. Są w większości zadowoleni z wycieczek i pobytu, ale pewne rzeczy w Polsce ich dziwią. Ci starsi wracają wielokrotnie na swoje dawne tereny. Choćby na tydzień. Naturalne. Trudno im się dziwić. W końcu Prusy Wschodnie zawsze były niemieckie. Od wieków. Taka prawda.
No Prusy Wschodnie nie były zawsze niemieckie ale fakt w większości były niemieckie.
@Adam-c5d6z Prusy zawsze były w historii Europy niemieckie i należały do Niemiec. Jedynie obszar Warmii przez pewien czas , ok. 60 lat był kontrolowany przez Królestwo Polskie. A język urzędowy był zawsze niemiecki. Prawda też jest taka, że Mikołaj Kopernik nie mówił w języku polskim, a prawie zawsze po niemiecku. Lub łacinie. Język polski znał kiepsko i tak sobie od czasu do czasu gaworzył. Taka jest prawda. Niezależnie od tego, co piszą różni tacy.
@ Masz rację odnośnie Kopernika ale to był Polski obywatel.
@Adam-c5d6z To był taki obywatel Polski, co po polsku nie mówił! Dziś są tacy, co mówią po polsku, ale obywatelami Polski nie są! Np. dudu.
@Adam-c5d6z Obywatel Polski, co nie mówił po polsku. I nie zamieszkiwał nigdy na polskich terenach. Taki był.