Das hab ich jetzt auch nicht so ganz verstanden… Ich glaub, dass das Kind dann diese Aussage von alleine ausgesprochen hat, also das ausschneiden oder die drei „Hause“… also das Kind konnte diese Tätigkeiten und den Gegenstand von alleine benennen, wegen der „Universal Grammatik“ die man laut dieser Theorie haben sollte. Ob das jetzt wirklich so gemeint war im Video, weiß ich net… da fehlt mir auch etwas die Erklärung dafür ^^
@@kaedeharakazuha582 Die ,,Universal Grammatik" gibt es ja eigentlich gar nicht, da sich Sprachen nicht zu einer zugrundeliegenden Grammatik beschreiben lassen.
@@celcha_p Hallo! Vielen Dank für deine Nachricht. Allerdings kenne ich den Mann persönlich und hatte das Glück mehreren Vorträgen von Professor Chromsky teilzuhaben. Erst vor wenigen Jahren besuchte ich einen seiner Vorträge in Cambridge. Bei diesen betont er oft die "common misconception" wenn es um das fehlende r in seinem Nachnamen geht. Ich hoffe ich konnte dir helfen!
nativismus
kognitivismus
Behaciorismus
Interaktionismus
Eine Frage hätte ich fürs Nativismus. Wieso sind gerade diese Beispiele der Nativismus? Könnt ihr mir das vielleicht begründen?
Das hab ich jetzt auch nicht so ganz verstanden… Ich glaub, dass das Kind dann diese Aussage von alleine ausgesprochen hat, also das ausschneiden oder die drei „Hause“… also das Kind konnte diese Tätigkeiten und den Gegenstand von alleine benennen, wegen der „Universal Grammatik“ die man laut dieser Theorie haben sollte. Ob das jetzt wirklich so gemeint war im Video, weiß ich net… da fehlt mir auch etwas die Erklärung dafür ^^
@@kaedeharakazuha582 Die ,,Universal Grammatik" gibt es ja eigentlich gar nicht, da sich Sprachen nicht zu einer zugrundeliegenden Grammatik beschreiben lassen.
Es gibt einen Rechtschreibfehler in min 4:59 Kognitivismus.
poah so ein baba video
Die Erde ist keine Kugel sondern ein Geoid, da sie ja nicht perfekt rund ist. 2:14
Der Mann heißt nicht Chomsky, sondern Chromsky! Bitte verbessern
In keiner Quelle die ich gefunden habe steht Chromsky
@@celcha_p Hallo!
Vielen Dank für deine Nachricht. Allerdings kenne ich den Mann persönlich und hatte das Glück mehreren Vorträgen von Professor Chromsky teilzuhaben. Erst vor wenigen Jahren besuchte ich einen seiner Vorträge in Cambridge. Bei diesen betont er oft die "common misconception" wenn es um das fehlende r in seinem Nachnamen geht. Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Bisschen sehr kurz zusammengefasst. Trotzdessen informativ
einen tag vorher saugt man jede noch so kurze info auf
Morgen wird wild
@@wwenie3748 wie jeder ein Tag vor Abi hier ist
HAHAH GEIL@@sarinamusaev1569
"Trotzdessen" ist kein Wort, welches in der deutschen Sprache existiert.
Man sagt nicht mehr Muttersprache, sondern L1 -Sprache. Und Chomsky wurde widerlegt.
Streber💀
@@pyro.0_0 Nee, Wissenschaftlerin
die erde ist keine kugel :)
Sondern?
@@checker1639 Kugel ähnlich
@@checker1639 ein Donut
@@checker1639ellypse
Deine Mama Schon.