Beat Jans, Drittstaaten-Kontingente, Mieterhöhung | Meyer:Wermuth

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 дек 2023
  • Beat Jans ist 59 Jahre alt, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt und Bundesrats-Kandidat für die SP. Nachdem wir letzte Woche Jon Pult zu Gast hatten, nun in dieser Folge das Gespräch mit Beat Jans.
    Alle Themen:
    00:30 Beat Jans: Unser Bundesrats-Kandidat im Gespräch
    19:39 Drittstaaten-Kontingente: Wirtschaftsverbände und Bürgerliche plötzlich für mehr Zuwanderung
    24:43 Referenzzinsatz: Erhöhung lässt Mieten weiter explodieren
    29:00 6 Fragen, 6 Antworten
    Du willst keine Folge mehr verpassen? Trage dich auf www.sp-ps.ch/meyerwermuth-new... ein.
    Auf Spotify hören: open.spotify.com/show/5Rs4T6g...
    Auf Apple Podcasts hören: podcasts.apple.com/podcast/me...
    RSS-Feed Video: www.sp-ps.ch/artikel-kanal/me...
    RSS-Feed Audio: anchor.fm/s/ab19f5f4/podcast/rss

Комментарии • 28

  • @raphaelwellig5066
    @raphaelwellig5066 29 дней назад +1

    Hallo miteinander
    Es ist nicht bodenständig, das man nach so kurzer Zeit als Bundesrat vor Strasbourg und der EU in die Knie geht. Es kann nicht sein, das abgewiesene Asylbewerber nicht sofort ausgeschafft werden. Wir haben hier in der Schweiz eigenen Menschen die in Armut leben, zuerst zu helfen. Besten Dank.
    Mit alpinen Grüssen
    Raphael Wellig

  • @SkullHunter1893
    @SkullHunter1893 6 месяцев назад +8

    Nach Beat und Jon, bin ich wirklich ein wenig stolz, welche Kandidaten wir ins Rennen schicken. Beide sind sehr sympatisch und sofern ich das beurteilen kann, sind auch beide sehr kompetent. Beide sind gute Rhetoriker und wirken offen und ehrlich. Ich meine bei Beat leichte Vorteile, aufgrund seiner Erfahrung in der Basler Regierung auszumachen.
    Als Basler muss ich abschliessend für Beat sein, auch wenn ich mit Jon mehr als zufrieden sein würde.
    Beiden wünsche ich viel Erfolg und bedanke mich sehr für ihr soziales Engagement.

    • @flaviofuchs3292
      @flaviofuchs3292 5 месяцев назад +2

      Blocher war kein Staatsmann aber sachkompetent, und ich bin kein SVP Wähler, jedoch enttäuscht von der heutigen Verklärtheit von rot-grün.
      Aber um Himmels Willen, Sympathie-Empfinden ist doch kein Grund jemanden zu wählen, geschweige denn ob der Wähler und der Bundesrat ins gleiche Bidon brünzeln in der Stammkneipe..

    • @SkullHunter1893
      @SkullHunter1893 5 месяцев назад +1

      @@flaviofuchs3292 Ignorier ruhig, dass ich von Kompetenzen, von Rhetorik, von Ehrlichkeit und von Erfahrung gesprochen habe und fokusier Sympathie und das augenzwinkernde Basler sein.

  • @Slaine2watch
    @Slaine2watch 5 месяцев назад +2

    Schade. Mit dem Wahlergebnis werde ich die SP sicherlich nicht mehr wählen und hoffe das Jositsch den Weg in eine bessere Partei findet.

    • @GodlikeIridium
      @GodlikeIridium Месяц назад

      Genau. Das hat er heute am 18. April 2024 gezeigt! Nach 4 Monaten Schauspiel des motivierten und diskussionsbereiten Bundesrates, hat er heute gezeigt, wie er alle belogen hat. Er fährt nun voll auf der SP Parteilinie, keine Diskussion, keine Kompromisse und Kindergartenmässig gegen die SVP. Die SP ist, genau wie die Grünen, einfach völlig undemokratisch, kindisch, irrational von Ideologie getrieben und respektlos.

  • @boogeyman2868
    @boogeyman2868 5 месяцев назад +2

    überwindig vom kapitali.... oh oh... karl lässt grüssen.

  • @tobias8465
    @tobias8465 5 месяцев назад +3

    Ich finde beide Kandidaten grunzälich tauglich und wählbar, da habt ihr dem parlament eine schwere entschdung beschärt.

    • @DavidUberti-dy5hv
      @DavidUberti-dy5hv 5 месяцев назад

      Das Parlament bin nicht ich, daß sog. Parlament ist mein Angestellter. Na ja, de jure schon de facto ist es nicht so….😉

  • @linus.roethlisberger9607
    @linus.roethlisberger9607 5 месяцев назад

    Frage : Wieso hat die Sp im Natinalrat für die erhöhung des beitrags an den Grenzschutz an den EU aussengrenzen gestimmt obwohl da offensichtlich häufig Menschenrechte vverletz werden

    • @DavidUberti-dy5hv
      @DavidUberti-dy5hv 5 месяцев назад

      Weil es keine Menschenrechte gibt, die sind fiktiv.

    • @GodlikeIridium
      @GodlikeIridium Месяц назад

      Weil unkontrollierte Migration allen schadet, den Ländern aus denen Leute flüchten (meist aus wirtschaftlichen Gründen) und vor allem den Aufnahmeländern. Das ist eine Tatsache. Dieser Pull Effekt durch die Einladung für alle schadet allen und tötet Millionen! Nur deshalb machen sich Leute auf die gefährliche Reise, die kaum Chance auf Asyl haben. Gemäss grundsätzlichem ursprünglichem Asylgesetz hat niemand Anrecht auf Asyl in der Schweiz... Asyl war ursprünglich als Schutz auf Zeit gedacht, für Leute in Lebensnot aufgrund von Krieg oder Verfolgung, im nächsten sicheren Land (was übrigens viele Länder im nahen Osten einfach ignorieren, ohne Konsequenzen... Sie liefern ja Öl...)! Was heute durch Linke getrieben passiert hat überhaupt nichts damit zu tun, schadet wie gesagt allen und ist der alleinige Grund für jeden einzelnen Todesfall auf Flüchtlingsrouten, allen voran dem Mittelmeer. Hier haben auch illegale NGO Schlepperbanden ihre Finger im Spiel...

  • @aumaum__aumaum
    @aumaum__aumaum 5 месяцев назад

    Ui, nach zwei Minuten schon durch. Ziemlich nicht mein Typ. Aber in einer Demokratie muss man das abkönnen.

  • @tigero90
    @tigero90 6 месяцев назад +1

    #meyerwermuth: Wie geht ihr damit um, wenn das Parlament, keinen offiziellen SP-Bundesrat wählt, sondern einen wilden?

  • @DavidUberti-dy5hv
    @DavidUberti-dy5hv 5 месяцев назад

    „Tahiti“ ist ebenso Korrupt wie die CH mit „Rechtsstaat“ 😉

  • @smiley.h
    @smiley.h 5 месяцев назад +1

    Das wird ein guter super Bundesrat, was Beat Jans für ein Eindruck hinterlässt.

    • @brunodavidlehmann540
      @brunodavidlehmann540 5 месяцев назад +1

      Määhhh mähhh

    • @DavidUberti-dy5hv
      @DavidUberti-dy5hv 5 месяцев назад

      @smiley.h wo warst du vor drei Jahren in der sog. „Corona“-Zeit ?
      Was denkst du wie dieser Mensch (neuer BR) über die kritischen Menschen in der CH denkt ?

  • @gerkin69
    @gerkin69 6 месяцев назад +2

    #meyerwermuth Frage: wie kann dem Rechtsrutsch in Europa entgegengewirkt werden?

    • @Sonnenlicht.
      @Sonnenlicht. 5 месяцев назад

      Indem ihr linken Zombies euch in die Wüste verfrachtet.

    • @MrRexutube
      @MrRexutube 5 месяцев назад

      Gar nicht. Es ist das einzige was Europa vielleicht noch retten kann.

    • @GodlikeIridium
      @GodlikeIridium Месяц назад

      Mit rationalen Entscheidungen und Handlungen statt Ideologie basiertem Hass gegen alles nicht Linke, egal wie irrational und falsch und egal wie sehr es dem Land und der Bevölkerung schadet.
      Traurigerweise sind sie noch in vielen Ländern in der Mehrheit und haben wichtige Bereiche wie die Medien und die Bildungssysteme komplett eingenommen, was ihnen stets Stimmen und gewaltbereite Aktivisten zur Verfügung stellt.
      Grundlegend antidemokratisch, völlig Ideologie getrieben und das Volk ist ihm/ihnen völlig egal.

  • @emmas7662
    @emmas7662 4 месяца назад

    Beat sowieso...🤣 soen Dotsch
    Das System wird dich Tilgen! Juhuuu nicht nur uns 😂😂😂