Ich glaube der Grund, warum das Heilige Reich aussieht wie als sei es im Himmel könnte daran liegen, dass es die Seele von denen Reflektiert, der das Triforce benutzt. Da der Link aus Skyward Sword der Chronologisch letzte Gebieter des Triforce vor Ganon war, kann ich mir vorstellen, dass diese Luftinseln seine Form des Paradies widerspiegeln
Der Grund warum Ganon nicht wirklich unzerstörbar ist, liegt daran dass das Master-Schwert alle art von Dunkler MAGIE abwehrt, selbst der Macht des Triforce zu widerstehen, wenn dieses vom Bösen benutzt wird.
Ja das stimmt, der Punkt ist, dass in Zelda alttp gesagt wird das nur die Lichtpfeile Ganon schaden zufügen können, aber trotzdem kann das normale Masterschwert das? Es ist natürlich selbstverständlich zu wissen, dass das Masterschwert alle Art von dunkler Kraft bannen kann aber das Spiel hat es anders erzählt, deshalb wurde es zu einem Plot hole.
@@ZonaiBoyDie Silberpfeile dienen nur dazu den vom Master Schwert verursachten Schaden sobald er Blau wurde zu verstärken. Silberpfeile selber nützen nichts, erst nachdem Ganon gestunt ist, um sich von der zugefügten Wunde zu erholen, wirken die Silberpfeile und hindern ihn nicht nur am Heilen, sondern verschlimmern die Wunde auch noch.
@@Chris-gx1ei Praktisch ja, von der Theorie wurde was anderes gesagt, wobei es natürlich auch sein kann das ich entweder das vergessen habe (da es schon mittlerweile 5 Jahre her sein muss als ich das game durchgespielt habe) oder einfach nicht ausreichend recherchiert habe.
@@ZonaiBoy Edit: Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, Ganon vollständig "Silverless" zu besiegen, hab ich vermutlich schon mal gesagt wie es geht. Man muss ihn einfach treffen, sobald er in der zweiten Phase sich anfängt sich wegzuteleportieren, dadurch fügt man ihm mit dem Schwert etwas schaden zu und umgeht damit seine "Unverwundbarkeit" während er gestunt ist. Dies dauert etwas länger, da ein Schwertschlag mit dem Goldenen Master Schwert maximal 8 Schaden macht (die Wirbelattacke ist nicht doppelt so stark beim Goldenen Schwert), das Schwertstunnen in Kombination mit den Silberpfeilen hingegen macht 24 (und das obwohl sie einen Schadenswert von 100 haben für gewöhnlich). Da Ganon in der zweiten Phase 90HP hat, kannst du dir vermutlich schon denken, wie viele treffer man auf diese Art braucht
Selbst wenn der Held der Zeit zur Grimmigen Gottheit wird, so hat der A Link to the Past Link eine gute Rüstung, die den Angriff viertelt, ein Schwert, welches doppelt so viel Schaden wie das Fierce Deity Sword hat, was zwar ein Einhänder war aber mit einem Schild benutzt werden kann. Hinzu haben beide Unverwundbarkeits-Items, wobei allerdings beide diese nur mit Magie nutzen können, OoT Link kann den Feenzauber "Nayrus Umarmung" (im Englischen Nayru's Love) nicht mit der Fierce Deity Maske kombinieren, da beide Items Magie-Bassierend sind (ich hatte zum Beispiel probiert, Lichtpfeile gegen Ganondorf zu verschießen während Nayrus Umarmung aktiv war, doch auch wenn die Magie Anzeige nicht abnahm sondern nur ein kleiner Teil, so konnte ich nur normale Pfeile schießen. A Link To the Past's Byrna Stab und Unsichtbarkeitsumhang sind beides Magieabhängig und verbrauchen Konstant Magie, es wird also kein leichtes sein, das Kampergebnis vorauszusagen, sollte aber das Triforce noch involviert sein, so ist er schon der mächtigere der beiden.
Die Mangas gibt es auch zu den anderen Teilen. Den zu Oracle of Seasons fand ich sehr süß und auch den Zweiteiler zu oot fand ich eigentlich ganz cool, wobei ich keine Ahnung habe, ob die Kanon sind, da sie einiges zeigen, was in den Spielen überhaupt nie Erwähnung fand. Es widerspricht den Spielen zwar nicht, aber wirkt eben an manchen Stellen so, als wäre es einfach dazugedichtet.
26:40. Da gibt es keine richtige Theorie oder sowas. Viele Fans haben Solche behauptungen gestellt. Aber es ist eigentlich ein Übersetzungsfehler aus dem japanischen. Aus welchem man eher entnehmen kann das Link Zeldas letzte Hoffnung währe. Mega cooles Video!!!! Schade das A Link to the past so eine kleine Community in Deutschland hat. Ich hoffe das in Zukunft weitere coole Videos kommen. Hab n Abo da gelassen. ❤
Okay gut zu wissen. Tatsächlich hab ich mir sowas in die Richtung gedacht aber ich war mir überhaupt nicht sicher. Vielen Dank für dein Lob und natürlich auch für dein Abo ❤️ Zelda Alttp ist ein geiles und legendäres Spiel, welches nie vergessen werden sollte 🙏
Nintendo of America ist richtig abgefucked was Übersetzungen betrifft, da ist die Deutsche Sprachausgabe meist näher am Japanischen dran als die Englische
Der Eisberg war sehr interessant und hatte einige Fakten, die ich noch nicht wusste, wie das mit der Hühnerfrau oder vergessen hatte, wie die komische Werbung. Hier möchte ich noch zwei Dinge ergänzen. Wenn man das Spiel über den Wallglitch beendet, dann sieht man in den Cutscenes immer noch den Regen und auch das Geräusch ist dort zu hören. Startet man dann den "abgeschlossenen Spielstand" ist man mit Zelda in der Schattenwelt und es ertönt die Musik des Todesberges aus der Schattenwelt.
@@johanneswetzel8251 Ja ungefähr. Diese drei Mächte sind die drei Göttinnen Farore, din und nayru, die das triforce erschaffen haben. Jedes Teil steht für eine andere Eigenschaft. Also Kraft, Weisheit und Mut. Das sind auch die Eigenschaften der göttinnen gewesen, die dann an jemanden weitergegeben wurden. Mut = Link, Weisheit = Zelda und Kraft = Ganondorf
Ich habe a Link to the past leider nie spielen können aber als ich damals Oracle of ages und a Link between worlds gespielt habe hatte (ganz besonders a Link between worlds) hatten die Spiele auch oftmals so eine düstere Atmosphäre das ich mich als kleines Kind damals nicht getraut weiter zu spielen bei Oracle of ages für Game Boy (mein erstes Zelda Spiel) habe ich es bereut das ich es nicht durchgespielt habe und es nicht mehr könnte da es mir kaputt ging und irreparabel ist😢
Tut mir wirklich leid, dass dein Gameboy kaputt ist... Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen irgendwann A link to the past zu spielen. Du kannst es im Notfall auch auf einem Emulator spielen.😅
Ich hab mir auch alle zelda Mangas Geholt mein persönlicher Favorit ist Four swords Adventures wie die verschiedenen link's verschiede Gefühle haben ist schon echt cool gemacht was ich aber schade finde ist das Oot nur 2 bänder hat Und twilight princess hat 11 😂 naja ich hoffe das wir noch Botw bzw einen richtigen Skyward sword manga bekommen das In der Hyrule Historia ist zwar die vorgeschichte von skyward sword aber halt nicht die komplette story Totk wäre natürlich auch super aber Erst mal der Reihe nach wäre schön wenn der Wind waker manga auch nach Europa kommen würde ps der twilight princess manga ist auch sehr düster geschrieben und auch Echt Blutig an machen stellen passt natürlich perfekt Zu twilight princess Empfehlung geht Raus 😂
Ich liebe die Zelda Mangas. Das OoT nur zwei Bänder hat stört mich auch sehr. Ansonsten hoffe ich natürlich auch auf einen Skyward sword und BotW Manga. Das wäre schon geil. Den four swords adventure manga hab ich leider nie richtig gelesen.
Geiles Video. Der verglitchte Gegner in den verlorenen Wäldern, ist ein Gegner aus der Schattenwelt aus dem Spiel. Schon ziemlich merkwürdig wie dieser Gegner an den friedlichsten Ort des Spiels geschafft hat 😅. Nun doch nicht mehr friedlich dort. Aber die Hasen die dort normalerweise sind, könnten ja eigentlich nur ein überarbeiteter Sprite des Gegners sein. So meine Vermutung.
Ich finde deine Vermutung garnicht so schlecht, ich habe mich auch informiert über den Gegner und das soll anscheinend ein verglitchter kakariko npc sein aber irgendwie macht es für mich keinen Sinn 😅
A Link to the past ist richtig nice, aber ich finde das Spiel besteht irgendwie fast nur aus Dungeons, ich mein das Spiel hat 10 Dungeons, aber auch so ist das halt n nices Erlebnis gewesen
Nunja, damals war man leider mit der Hardware und Software sehr Limitiert was Möglichkeiten betrifft anders als bei Ocarina of Time und Majora's Mask und späteren ablegern. Ich meine die Pinken Haare von Link seien angeblich auf die Limitationen zurück zu führen vom SNES, da kann ich mir auch gut vorstellen, dass es mit Sidequest simpel gehalten wird.
Ich liebe diese Eisberge aber deiner ist leider nicht so gut. Du machst dir über die Dinge, die du in den Eisberg aufgenommen hast, nicht genügend gedanken oder hast Dinge drin, die man schon als Aspulls beizeichnen müsste. Die letzten Worte des Onkels beispielsweise.. "Youre the princess.. last hope" - wäre wesentlich plausibler als irgendwelche kruden Theorien dazu, wie sie verwandt sein könnten. Vieles lässt sich eben auf unterschiedliche Weise übersetzen - also mit unterschiedlichem semantischen Gehalt. Die einfachste Erklärung ist aber häufig die richtige.
@@Urfaust71 Heyo danke dir. Zur Erklärung, die Theorien und Fakten habe ich alle aus dem Internet. Mehr kann ich dazu nicht sagen 😂 Dazu kommt, dass ich natürlich auch nicht zuuu viel sagen kann und möchte, da die Videos sonst viel zu lange werden und ich noch ein privat Leben habe. Ich sage meistens schon noch mehr als das mindeste. Trotzdem danke dir und schade, dass dir mein Video nicht gefallen hat.
@ okay, meistens entgegnet man mir im Internet bei kritischen Kommentaren „Dann guck doch was anderes“, was natürlich komplett dämlich ist. Deine Reaktion hingegen finde ich fast schon gut. Ich beobachte dich mal ne Weile und entscheide dann, ob ich folge. Häng dich rein :D Schönen Abend noch :)
@Urfaust71 Haha klar doch. Ich sags Mal so, Meinungen sind unterschiedlich und wenn du das Video nicht so gut fandest wie erwartet, dann finde ich das komplette in Ordnung. Alles super.💪🏼
@ was mich an youtube stört ist folgendes: Es hat sich eine Mentalitöt weit verbreitet, die besagt, dass man nur kommentieren soll, wenn man etwas hyped und gar nichts schreiben soll, was nicht durch und durch positiv ist. Feedback Beispiele soll nur geschrieben werden, wenn man alles gut findet, das Video geil ist. Wenn man, wie ich, beispielsweise sagt „Das Video ist gut aber xyz ist nicht sinnvoll“, erhalte ich dutzende beleidigende Antworten like „immer diese hater, machs erstmal besser und guck was anderes senn es dir nicht gefällt“. Wenn ich dann schreibe: Wenn dir mein Kommentar nicht gefällt, lies und antworte doch auf einen anderen Kommentar“, um auf die Idiotie dieser Logik hinzuweisen, rasten die Leute erst richtig aus. Die YT-Kommentar-Sektion wird schnell toxisch. Ich beleidige nie und sage es eigentlich immer respektvoll. Trotzdem können damit viele nicht umgehen^^ Gucke grade den Majoras Eisberg ;)
@Urfaust71 Ja ich verstehe auch was du meinst. Allgemein ist man heutzutage deswegen vorsichtiger. Ich finde das halt schwach, wenn man direkt jemanden beleidigt oder fertig macht, weil man eben ein Feedback/ eine Kritik schreibt, die mal nicht ganz so positiv ausfällt. Meinungen sind komplett unterschiedlich und ich fande deinen Kommentar akzeptabel. Du hast ja auch nicht gehatet oder etwas absichtlich als falsch dargestellt sondern einfach deine Meinung geschrieben. Sowas ist komplett in Ordnung und auch wichtig.
Ich glaube der Grund, warum das Heilige Reich aussieht wie als sei es im Himmel könnte daran liegen, dass es die Seele von denen Reflektiert, der das Triforce benutzt.
Da der Link aus Skyward Sword der Chronologisch letzte Gebieter des Triforce vor Ganon war, kann ich mir vorstellen, dass diese Luftinseln seine Form des Paradies widerspiegeln
Sehr interessante Theorie!
Der Grund warum Ganon nicht wirklich unzerstörbar ist, liegt daran dass das Master-Schwert alle art von Dunkler MAGIE abwehrt, selbst der Macht des Triforce zu widerstehen, wenn dieses vom Bösen benutzt wird.
Ja das stimmt, der Punkt ist, dass in Zelda alttp gesagt wird das nur die Lichtpfeile Ganon schaden zufügen können, aber trotzdem kann das normale Masterschwert das? Es ist natürlich selbstverständlich zu wissen, dass das Masterschwert alle Art von dunkler Kraft bannen kann aber das Spiel hat es anders erzählt, deshalb wurde es zu einem Plot hole.
@@ZonaiBoyDie Silberpfeile dienen nur dazu den vom Master Schwert verursachten Schaden sobald er Blau wurde zu verstärken.
Silberpfeile selber nützen nichts, erst nachdem Ganon gestunt ist, um sich von der zugefügten Wunde zu erholen, wirken die Silberpfeile und hindern ihn nicht nur am Heilen, sondern verschlimmern die Wunde auch noch.
@@Chris-gx1ei Praktisch ja, von der Theorie wurde was anderes gesagt, wobei es natürlich auch sein kann das ich entweder das vergessen habe (da es schon mittlerweile 5 Jahre her sein muss als ich das game durchgespielt habe) oder einfach nicht ausreichend recherchiert habe.
@@ZonaiBoy
Edit:
Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, Ganon vollständig "Silverless" zu besiegen, hab ich vermutlich schon mal gesagt wie es geht.
Man muss ihn einfach treffen, sobald er in der zweiten Phase sich anfängt sich wegzuteleportieren, dadurch fügt man ihm mit dem Schwert etwas schaden zu und umgeht damit seine "Unverwundbarkeit" während er gestunt ist.
Dies dauert etwas länger, da ein Schwertschlag mit dem Goldenen Master Schwert maximal 8 Schaden macht (die Wirbelattacke ist nicht doppelt so stark beim Goldenen Schwert), das Schwertstunnen in Kombination mit den Silberpfeilen hingegen macht 24 (und das obwohl sie einen Schadenswert von 100 haben für gewöhnlich).
Da Ganon in der zweiten Phase 90HP hat, kannst du dir vermutlich schon denken, wie viele treffer man auf diese Art braucht
@@Chris-gx1ei Das wusste ich tatsächlich schon. Ich empfehle einfach sich das goldene Masterschwert zu holen, dann hat mans am leichtesten 😂
Starke videos 🤙🏼 noch bisschen an der betonung arbeiten dann wirklich ultra stark
Danke für dein Feedback und deine Kritik. Das kann man immer gebrauchen ❤️
Selbst wenn der Held der Zeit zur Grimmigen Gottheit wird, so hat der A Link to the Past Link eine gute Rüstung, die den Angriff viertelt, ein Schwert, welches doppelt so viel Schaden wie das Fierce Deity Sword hat, was zwar ein Einhänder war aber mit einem Schild benutzt werden kann.
Hinzu haben beide Unverwundbarkeits-Items, wobei allerdings beide diese nur mit Magie nutzen können, OoT Link kann den Feenzauber "Nayrus Umarmung" (im Englischen Nayru's Love) nicht mit der Fierce Deity Maske kombinieren, da beide Items Magie-Bassierend sind (ich hatte zum Beispiel probiert, Lichtpfeile gegen Ganondorf zu verschießen während Nayrus Umarmung aktiv war, doch auch wenn die Magie Anzeige nicht abnahm sondern nur ein kleiner Teil, so konnte ich nur normale Pfeile schießen.
A Link To the Past's Byrna Stab und Unsichtbarkeitsumhang sind beides Magieabhängig und verbrauchen Konstant Magie, es wird also kein leichtes sein, das Kampergebnis vorauszusagen, sollte aber das Triforce noch involviert sein, so ist er schon der mächtigere der beiden.
Jo das ist eine krasse Beschreibung RESPEKT. Wenn ich mal ein Video zu den stärksten Links mache, darf ich dann deine Analyse mitverwenden? 🙏
@@ZonaiBoy Jap, du hast meine Offizielle Autorisierung :DDD
Die Mangas gibt es auch zu den anderen Teilen. Den zu Oracle of Seasons fand ich sehr süß und auch den Zweiteiler zu oot fand ich eigentlich ganz cool, wobei ich keine Ahnung habe, ob die Kanon sind, da sie einiges zeigen, was in den Spielen überhaupt nie Erwähnung fand. Es widerspricht den Spielen zwar nicht, aber wirkt eben an manchen Stellen so, als wäre es einfach dazugedichtet.
Die Mangas sind nicht canon aber extrem cool, besonders der Twilight princess manga soll extrem cool sein
Sehr sehr guter Iceberg ^^
Vielen Dank 🙏
26:40. Da gibt es keine richtige Theorie oder sowas. Viele Fans haben Solche behauptungen gestellt. Aber es ist eigentlich ein Übersetzungsfehler aus dem japanischen. Aus welchem man eher entnehmen kann das Link Zeldas letzte Hoffnung währe.
Mega cooles Video!!!! Schade das A Link to the past so eine kleine Community in Deutschland hat. Ich hoffe das in Zukunft weitere coole Videos kommen. Hab n Abo da gelassen. ❤
Okay gut zu wissen. Tatsächlich hab ich mir sowas in die Richtung gedacht aber ich war mir überhaupt nicht sicher.
Vielen Dank für dein Lob und natürlich auch für dein Abo ❤️ Zelda Alttp ist ein geiles und legendäres Spiel, welches nie vergessen werden sollte 🙏
Nintendo of America ist richtig abgefucked was Übersetzungen betrifft, da ist die Deutsche Sprachausgabe meist näher am Japanischen dran als die Englische
@@Chris-gx1ei ja!
@@Chris-gx1ei das stimmt
Digga dieser Inder bei der Wasseroberfläche 😂
Haha jetzt weiss ich, was du meinst :D
Sehr gute Arbeit ! Respekt .
Einen der besten Spiele überhaupt
❤️
Der Eisberg war sehr interessant und hatte einige Fakten, die ich noch nicht wusste, wie das mit der Hühnerfrau oder vergessen hatte, wie die komische Werbung. Hier möchte ich noch zwei Dinge ergänzen. Wenn man das Spiel über den Wallglitch beendet, dann sieht man in den Cutscenes immer noch den Regen und auch das Geräusch ist dort zu hören. Startet man dann den "abgeschlossenen Spielstand" ist man mit Zelda in der Schattenwelt und es ertönt die Musik des Todesberges aus der Schattenwelt.
Ich danke dir!
Interessante Zusatzfakten. Ich danke dir für dir Ergänzung 👍
Die Art Works sehen übelst nice aus
Ok Abo is da
@@Jakobgd ❤️
Oha ne halbe Stunde, nacher erstmal schauen
7:29
Bin grad am essen hör mir das neben bei an
Aufeinmal dieser random Inder der das sagt
Hab mich bepisst
Haha ich wusste, dass das bei jemanden mal wirken wird 😂 und guten Appetit 👍
@@ZonaiBoy vielen Dank Herr Zonai Boy
@@nekrophilervorderasiate7092 Immer wieder gerne Herr Nekrophilervorderasiate7092
@@ZonaiBoyder Name macht mich fertig
Mich auch 😅😂
Eisbörg
Was für eine Version zeigst du da zwischendurch? Die sieht so weich aus
Kommt triforce von den 3 Mächten und was symbolisieren die?
@@johanneswetzel8251 Ja ungefähr. Diese drei Mächte sind die drei Göttinnen Farore, din und nayru, die das triforce erschaffen haben. Jedes Teil steht für eine andere Eigenschaft. Also Kraft, Weisheit und Mut. Das sind auch die Eigenschaften der göttinnen gewesen, die dann an jemanden weitergegeben wurden. Mut = Link, Weisheit = Zelda und Kraft = Ganondorf
Ich habe a Link to the past leider nie spielen können aber als ich damals Oracle of ages und a Link between worlds gespielt habe hatte (ganz besonders a Link between worlds) hatten die Spiele auch oftmals so eine düstere Atmosphäre das ich mich als kleines Kind damals nicht getraut weiter zu spielen bei Oracle of ages für Game Boy (mein erstes Zelda Spiel) habe ich es bereut das ich es nicht durchgespielt habe und es nicht mehr könnte da es mir kaputt ging und irreparabel ist😢
Tut mir wirklich leid, dass dein Gameboy kaputt ist...
Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen irgendwann A link to the past zu spielen.
Du kannst es im Notfall auch auf einem Emulator spielen.😅
@@ZonaiBoy keine Sorge der Game Boy ist noch ganz und funktioniert wie geschmiert das Spiel ist mir nur kaputt gegangen
@@KillagerWolffox ah okay immerhin. Trotzdem hoffe ich, dass du irgendwann die Chance hast A link to the past erneut zu spielen.
@@ZonaiBoyau ja das hoffe ich auch aber das was ich zurzeit alles an Zelda spielen habe ist auch nicht schlecht🐺
13:19 die Aussprache ist nicht richtig
Aber von jz an sag ich dies auch so
😙
würd ja gern liken aber 100 likes und 0 disslikes ist einfach zu satisfying
Ich hab mir auch alle zelda Mangas Geholt mein persönlicher Favorit ist Four swords Adventures wie die verschiedenen link's verschiede Gefühle haben ist schon echt cool gemacht was ich aber schade finde ist das Oot nur 2 bänder hat Und twilight princess hat 11 😂 naja ich hoffe das wir noch Botw bzw einen richtigen Skyward sword manga bekommen das In der Hyrule Historia ist zwar die vorgeschichte von skyward sword aber halt nicht die komplette story Totk wäre natürlich auch super aber Erst mal der Reihe nach wäre schön wenn der Wind waker manga auch nach Europa kommen würde ps der twilight princess manga ist auch sehr düster geschrieben und auch Echt Blutig an machen stellen passt natürlich perfekt Zu twilight princess Empfehlung geht Raus 😂
Ich liebe die Zelda Mangas. Das OoT nur zwei Bänder hat stört mich auch sehr. Ansonsten hoffe ich natürlich auch auf einen Skyward sword und BotW Manga. Das wäre schon geil.
Den four swords adventure manga hab ich leider nie richtig gelesen.
Geiles Video. Der verglitchte Gegner in den verlorenen Wäldern, ist ein Gegner aus der Schattenwelt aus dem Spiel. Schon ziemlich merkwürdig wie dieser Gegner an den friedlichsten Ort des Spiels geschafft hat 😅. Nun doch nicht mehr friedlich dort.
Aber die Hasen die dort normalerweise sind, könnten ja eigentlich nur ein überarbeiteter Sprite des Gegners sein. So meine Vermutung.
Ich finde deine Vermutung garnicht so schlecht, ich habe mich auch informiert über den Gegner und das soll anscheinend ein verglitchter kakariko npc sein aber irgendwie macht es für mich keinen Sinn 😅
@@ZonaiBoy in Glitches kommen Fragen auf, die dir nur Entwickler erklären könnten. Am Ende ist das Spiel ein absolutes Meisterwerk. 😋
@@deronetaker6525 Glitches gehören dazu. Kein Spiel ist perfekt aber jedes gute Spiel muss auch mal gute glitches haben.
@@ZonaiBoy genauso sehe ich das auch! 😁
@@deronetaker6525 👌🤝
A Link to the past ist richtig nice, aber ich finde das Spiel besteht irgendwie fast nur aus Dungeons, ich mein das Spiel hat 10 Dungeons, aber auch so ist das halt n nices Erlebnis gewesen
Ja man geht in dem game auch von dungeon zu dungeon, das stimmt. Aber das game hat was und es macht bock, außerdem liebe ich die Welt aus Alttp😍
Nunja, damals war man leider mit der Hardware und Software sehr Limitiert was Möglichkeiten betrifft anders als bei Ocarina of Time und Majora's Mask und späteren ablegern.
Ich meine die Pinken Haare von Link seien angeblich auf die Limitationen zurück zu führen vom SNES, da kann ich mir auch gut vorstellen, dass es mit Sidequest simpel gehalten wird.
25:10
Naja in ner Reihe wo über 3 Göttinen geredet wird passen wohl echte Religionen nicht wirklich rein
Ja das stimmt aber die 3 Göttinen kommen erst ab ocarina of time.
Ich liebe diese Eisberge aber deiner ist leider nicht so gut. Du machst dir über die Dinge, die du in den Eisberg aufgenommen hast, nicht genügend gedanken oder hast Dinge drin, die man schon als Aspulls beizeichnen müsste.
Die letzten Worte des Onkels beispielsweise.. "Youre the princess.. last hope" - wäre wesentlich plausibler als irgendwelche kruden Theorien dazu, wie sie verwandt sein könnten. Vieles lässt sich eben auf unterschiedliche Weise übersetzen - also mit unterschiedlichem semantischen Gehalt. Die einfachste Erklärung ist aber häufig die richtige.
@@Urfaust71 Heyo danke dir.
Zur Erklärung, die Theorien und Fakten habe ich alle aus dem Internet. Mehr kann ich dazu nicht sagen 😂
Dazu kommt, dass ich natürlich auch nicht zuuu viel sagen kann und möchte, da die Videos sonst viel zu lange werden und ich noch ein privat Leben habe. Ich sage meistens schon noch mehr als das mindeste. Trotzdem danke dir und schade, dass dir mein Video nicht gefallen hat.
@ okay, meistens entgegnet man mir im Internet bei kritischen Kommentaren „Dann guck doch was anderes“, was natürlich komplett dämlich ist. Deine Reaktion hingegen finde ich fast schon gut. Ich beobachte dich mal ne Weile und entscheide dann, ob ich folge. Häng dich rein :D
Schönen Abend noch :)
@Urfaust71 Haha klar doch. Ich sags Mal so, Meinungen sind unterschiedlich und wenn du das Video nicht so gut fandest wie erwartet, dann finde ich das komplette in Ordnung. Alles super.💪🏼
@ was mich an youtube stört ist folgendes: Es hat sich eine Mentalitöt weit verbreitet, die besagt, dass man nur kommentieren soll, wenn man etwas hyped und gar nichts schreiben soll, was nicht durch und durch positiv ist. Feedback Beispiele soll nur geschrieben werden, wenn man alles gut findet, das Video geil ist. Wenn man, wie ich, beispielsweise sagt „Das Video ist gut aber xyz ist nicht sinnvoll“, erhalte ich dutzende beleidigende Antworten like „immer diese hater, machs erstmal besser und guck was anderes senn es dir nicht gefällt“. Wenn ich dann schreibe: Wenn dir mein Kommentar nicht gefällt, lies und antworte doch auf einen anderen Kommentar“, um auf die Idiotie dieser Logik hinzuweisen, rasten die Leute erst richtig aus. Die YT-Kommentar-Sektion wird schnell toxisch. Ich beleidige nie und sage es eigentlich immer respektvoll. Trotzdem können damit viele nicht umgehen^^
Gucke grade den Majoras Eisberg ;)
@Urfaust71 Ja ich verstehe auch was du meinst. Allgemein ist man heutzutage deswegen vorsichtiger. Ich finde das halt schwach, wenn man direkt jemanden beleidigt oder fertig macht, weil man eben ein Feedback/ eine Kritik schreibt, die mal nicht ganz so positiv ausfällt. Meinungen sind komplett unterschiedlich und ich fande deinen Kommentar akzeptabel. Du hast ja auch nicht gehatet oder etwas absichtlich als falsch dargestellt sondern einfach deine Meinung geschrieben. Sowas ist komplett in Ordnung und auch wichtig.