Hat mir gefallen, auch das nicht 5min. gefilmt hast, wie man Löcher in eine Wand bohrt. Mit fehlt der Warnhinweis zur Arbeiten an Stromleitungen. Sonnst gut gemacht. Grüße vom Senioren-Ingo vom Das3-in-1Senioren-Bingo.
@@ausprobiert puh 😅 da müsste ich mal mein Vermieter nach den Feiertagen fragen. Aber denke schon weil es sind noch vom Vormieter die Übergespachtelten Bohrlöcher zusehen😅 aber danke für die schnelle Antwort
gutes Video mal wieder - danke dafür. Hast du den Badspiegel Frame 4S LED oder die Variante Badspiegel Florenz LED 4S? Interessiert mich wegen der Lichtstärke (Deko vs sehr gut). Danke und Gruß aus Sendling.
Ich habe den Florenz LED 4S gekauft. War aber ein damaliges Einführungsangebot. Ich glaube zum heutigen Preis würde ich eher zum Frame tendieren. Grüße!
Danke für das Video! ABER.... 1: keinen Phasenprüfer empfehlen! Lieber ein günstiges(!) Multimeter 2: Lüsterklemmen sind sowas von out - lieber www.wago.de/produkte/produktkatalog/verbindungsklemmen/uebersicht/index.jsp Wie ist das Alu-Profil außen am Spiegel? Scharfkantig, entgratet, geschliffen, rau? Grüße
Hallo! Das mit dem Multimeter nehme ich gerne auf. Die Lüsterklemme wurde halt einfach von mybadspiegel.com so geliefert. Muss man sich dann noch Wago-Klemmen besorgen? Vielleicht wäre aber in der Tat die Montage durch das Klippen schneller bzw. einfacher gegangen. Das Aluprofil ist sauber entgratet und geschliffen. Quasi ein Handschmeichler. Grüße zurück!
ausprobiert wago klemmen sollte (!) man als Heimwerker/Bastler /Mann doch immer zu Hause haben. Natürlich wurde die Lüsterklemme mitgeliefert (ist ja billig), doch das ist das erste was bei mir immer weg fliegt. Vorteil der wago klemmen: gibt Modelle da kannst auch flexible Leitungen (Litzen) mit starren Leitungen/Adern verbinden ohne Aderendhülsen auf die Litze crimpen zu müssen. Das sind die Klemmen mit den bügeln bspw. Auch beim Basteln am Auto sehr hilfreich (Nachrüstung Fußraumbeleuchtung etc.) 😀
Ich habe verstanden, bin aber trotzdem nicht darauf gekommen, die Lüster- gegen eine Wago-Klemme zu tauschen. Die war halt einfach schon dran und dann einfach verwendet. Das mit dem Geld ist glaube ich gar nicht der Grund, sondern eher, dass es einen gewissen (älteren) Teil der Bevölkerung gibt, die eine Wago-Klemme noch nicht gesehen hat und davon abgeschreckt wäre. Wenn man die im 100er Pack kauft kosten die doch nur noch einen Cent-Betrag. Grüße!
Hat mir gefallen, auch das nicht 5min. gefilmt hast, wie man Löcher in eine Wand bohrt. Mit fehlt der Warnhinweis zur Arbeiten an Stromleitungen. Sonnst gut gemacht. Grüße vom Senioren-Ingo vom Das3-in-1Senioren-Bingo.
Du siehst aus wie der Typ von "Wissen macht Ah!"
Wie befestigt man die Kabel in so einer Lüsterklemme?
Man schraubt die Ader fest. Grüße #AUSPROBIERT
@@ausprobiert Dankeschön!
Hi, ich bin auf der Suche nach solch einem Spiegel. Magst du verraten, welches Modell genau du bestellt hast?
Hallo! Müsste der Frame 4S LED gewesen sein. Grüße!
Hält der auch nur auf gibskarton ? 😅 bevor ich sowas mache umd aufeinmal die halbe Wand mit raus kommt
Wenn doppelt beplankt hält dieser Spiegel auch auf Gipskarton. Ordentliche Dübel verwenden. Grüße!
@@ausprobiert puh 😅 da müsste ich mal mein Vermieter nach den Feiertagen fragen. Aber denke schon weil es sind noch vom Vormieter die Übergespachtelten Bohrlöcher zusehen😅 aber danke für die schnelle Antwort
Bitte. :-)
Was für ein Tuchenhänger hast du?
Tuchenhänger?
@@ausprobiert Die rote Schnur, das von oben nach unten geht und weise "Y" Elemenete hat. Was ist das?
gutes Video mal wieder - danke dafür.
Hast du den Badspiegel Frame 4S LED oder die Variante Badspiegel Florenz LED 4S?
Interessiert mich wegen der Lichtstärke (Deko vs sehr gut).
Danke und Gruß aus Sendling.
Ich habe den Florenz LED 4S gekauft. War aber ein damaliges Einführungsangebot. Ich glaube zum heutigen Preis würde ich eher zum Frame tendieren. Grüße!
Kann das sein das du aus dem Bamberger Raum bist ?
Kann sein, muss aber nicht. :-)
Du hast es bestimmt zum testen bekommen von der Firma
Nein. Spiegel hängt noch und ist bezahlt.
Nice
Danke für das Video!
ABER....
1: keinen Phasenprüfer empfehlen! Lieber ein günstiges(!) Multimeter
2: Lüsterklemmen sind sowas von out - lieber www.wago.de/produkte/produktkatalog/verbindungsklemmen/uebersicht/index.jsp
Wie ist das Alu-Profil außen am Spiegel? Scharfkantig, entgratet, geschliffen, rau?
Grüße
Hallo! Das mit dem Multimeter nehme ich gerne auf. Die Lüsterklemme wurde halt einfach von mybadspiegel.com so geliefert. Muss man sich dann noch Wago-Klemmen besorgen? Vielleicht wäre aber in der Tat die Montage durch das Klippen schneller bzw. einfacher gegangen. Das Aluprofil ist sauber entgratet und geschliffen. Quasi ein Handschmeichler. Grüße zurück!
ausprobiert wago klemmen sollte (!) man als Heimwerker/Bastler /Mann doch immer zu Hause haben. Natürlich wurde die Lüsterklemme mitgeliefert (ist ja billig), doch das ist das erste was bei mir immer weg fliegt.
Vorteil der wago klemmen: gibt Modelle da kannst auch flexible Leitungen (Litzen) mit starren Leitungen/Adern verbinden ohne Aderendhülsen auf die Litze crimpen zu müssen. Das sind die Klemmen mit den bügeln bspw.
Auch beim Basteln am Auto sehr hilfreich (Nachrüstung Fußraumbeleuchtung etc.) 😀
Ich habe verstanden, bin aber trotzdem nicht darauf gekommen, die Lüster- gegen eine Wago-Klemme zu tauschen. Die war halt einfach schon dran und dann einfach verwendet. Das mit dem Geld ist glaube ich gar nicht der Grund, sondern eher, dass es einen gewissen (älteren) Teil der Bevölkerung gibt, die eine Wago-Klemme noch nicht gesehen hat und davon abgeschreckt wäre. Wenn man die im 100er Pack kauft kosten die doch nur noch einen Cent-Betrag. Grüße!