DRINGENDES Sound Upgrade für den Skoda Octavia! | SUB und Plug´n Play Endstufe
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Hier könnt ihr mir begleitet zuschauen, wie ich im Skoda Octavia RS dem Soundsystem ein Upgrade verpasse, da das Originalzeug mit nicht so gefällt.
Mein wichtigster Nachtrag wäre, dass ich mir 3 oder 4 Reviews zum RS angeschaut habe. Niemand hat mein Problem erwähnt. Haben die alle das Canton-System oder sind meine Ansprüche zu hoch? Kann doch nicht sein.
Verbaut werden eine Endstufe von Axton (A592DSP) und ein Reserverad -Subwoofer von Eton (RES 11). Habe noch einige Kabel und Werkzeug besorgen müssen, weil ich es diesmal sehr vernünftig machen wollte. Crimpzange etc
---------------------------------------------------------------------------
Email: gerburas@gmail.com
Discord Server / discord
Instagram: Piko_ty
Spotify: Pikoty
mein Zweitkanal: Technikkeller Reloaded
Für Interessierte:
Laptop-Displays
bit.ly/35s2v6Y
Laptop zerlegen
bit.ly/2XuAF5r
Laptop Refresh
bit.ly/3i4jgtV
PC geht nicht an / Abstürze
bit.ly/3qavsvS
Pc Zusammen bauen Anleitung
• Wie Man Einen Gaming P...
PC Diagnose aka. Hilfe, mein PC macht kein Bild
• PC macht kein Bild/geh...
PC zu heiß - Was passiert?
• PC wird heiß, laut und...
Wann lohnt sich das Aufrüsten noch
• Älterer PC - Wann/Wie ...
XBOX One
bit.ly/3oAmpEi
PS4 Lüfter zu laut
bit.ly/3nAL36a
PS4 zeigt kein Bild / BLOD
bit.ly/38wRnr3
Grafikkarten reparieren
bit.ly/2LjVhe8
PC Builds
bit.ly/3i4HyUM
MSI Afterbruner Benchmarks
• [Anleitung] Min/Max FP...
Windows Installation
bit.ly/3nuG0EB
LED Leisten
bit.ly/2Xt5XcO | bit.ly/35vxcIm
RUclips Kacke von Phillip
bit.ly/3nsGPh6
Music by Sixmusic, Chukibeats, Art of Dream, Nocopyright, Joakim Kraud, Epidemicsound, Audio Libary, TyDavid, Liper, Zyeq x Vendr, Scarim, Riddiman, Ras-Hop, YAKUZY, Rofflala Baktun Beatz,
Myrd Schenk, CloudWolf Beats oder 313 Eye.
Ich schaue mir das Video jetzt zum 2ten mal an weil ich es echt genossen habe , bitte mehr davon ... evtl noch soundchecks 😋👍
Hi Philipp. Du hättest die Kabel in einen Schlauch/Schutzhülle ziehen sollen, die es für CarHifi gibt und dann erst verlegen. Die dünne Remoteleitung könnte sonst durch Vibrationen an Kanten durchscheuern und einen Kurzschluss verursachen. Bei Competition-Einbauten sind diese sogar vorgeschrieben!
mal was anderes, ich fands cool und informativ, gern mehr von sowas ;)
Hatte den Octavia RS mit Canton Sound System. War sehr zufrieden mit den Boxen.
Gut gemacht. Soundtuning habe ich zuletzt bei meinem ersten Auto in den 90ern gemacht 😅
mache ich heute auch noch, weil das meiste werksseitig kaputtgesparter Mist ist, was aber besser geworden ist, sind die ganzen plug and play Lösungen und die digitale Verstärkertechnik, auch wenn es aus Fernost kommt.
Das ist cool, ich habe noch nie einen Automonteur gesehen der sich sagt Nein und das muss ich wieder zurückbauen können und so. War aber ein geiles Video.
Hi Phillip,
mein Auto ist auch neuer. Der aktuelle Yaris Hybrid. Den hab ich mit der JBL Anlage als Extra bestellt. Die kann man so laut aufdrehen, dass es schon fast weh tut. Die kann ordentlich was. Also es geht auch anders. 😃
Aber Du hast Recht. Bei vielen neueren Autos merkt man, dass oft beim Car-Hifi gespart wird je nach Ausstattung und Hersteller. Habe ich tatsächlich auch schon bemerkt. Ist Dir gut gelungen der Umbau. Preislich auch top. Alles richtig gemacht.😊
Leises Radio ohne Bums macht einfach kein spaß...Ich hab nen Seat Leon 5F Combi BJ. 2015 und das Auto hat einfach eine Geile Anlage und ist glaube die Standart Anlage. Der Bass und die Töne sind einfach nur Geil du bekommst ne Rückenmassage und man bekommt einfach nur Gänsehaut ❤️❤️❤️
Vielen lieben dank für dein Video mega hilfreich!! Habe mir die tage den Skoda angesehen und mir auch beim Sound direkt gedacht... oh das ist echt nicht so schön vorallem wenn man etwas lauter musik hören können will. Bin aktuell in meinem alten Opel Astra die Eton Pro16+ gewöhnt und war mega enttäuscht. Die werden auf jeden fall mit umziehen dürfen ^^
Super Video, Ja der Skoda Octavia ist schön, dann noch der RS :-)
echt spannend das video was noch ideal wäre gewesen wenn du gezeigt hättest wie es jetz klingt !! den den einbau haben wir ja alle gesehen und war auch richtig spannend aber dann das endergebniss nicht zu hören hast wohl vergessen aber an sich echt stabiles video und immer wieder schön anzusehen womit du dich alles auskennst einfach krass ... hätte gerne so einen freund wie dich könntest mir schön immer mal bei paar pc und andere projekte für ein kleines endgeld unterr die arme greifen 😂 ne digga schönes video wie immer schöne grüsse
Viele zeigen keine Sounddemo weil sich das Ergebnis schlecht über RUclips transportieren lässt ... aber fürs Abrunden wäre ein kurzes Inbetriebnehmen schon schön gewesen.
@@theNWdigital okay verstehe aber ja wohl wahr wäre schön gewesen einen wenigsten kurzen eindruck zu bekommen !! aber was nicht ist ist halt nicht trotzdem super video und vorallem nie langweilig find ich echt nice wie philip das so meistert das seine videos immer unterhaltsam sind richtig nice schöne grüsse an alle .....
Gutes Video weiter so.👍
Genau so.. beim Seat Ibiza den ich aktuell habe ist die Anlage auch besser bei einen Scoda Fabia dachte ich mir das auch mit dem limiter in der Soundskala 😂 super Video wird mir bald mega helfen
Aber kleiner Tipp. Nimm NICHT die Endstufe von Axton. Gefiel mir später nämlich nicht mehr so gut aufgrund der Eingangsempfindlichkeit
@@Technikkeller okay danke für den Tipp hättest du da denn einen andere Amp mit dem DSP finde es sehr praktisch es die Lautsprecher zu trennen (Crossover)? Auch mit dem isostecker das man da nirgendwo was zerschneiden muss für einen higl low umwandler. Mega Cool das du geantwortet hast schaue dich schon seit bestimmt länger als 5 Jahren :)
@@Technikkeller was genau meinst du denn mit Eingangsempfindlichkeit?
Hallo Philip tolle Bilder und tolle Arbeit ich hatte in meinem Auto 24 Lautsprecher super klag aber viel Arbeit und tschüß 🥳☀️
Also sowas gern mehr, ich glaube, da gibts voll Potenzial nach oben bei den aktuellen perisen bei produkten aus england wie schau einfach mal nach edge audio, dass du mal aus deinen alten golf ein richtig gewittriges bass car machst ^^ fänf ich meega intresting ^^
Dämmung in den Türen bringt noch eine ganze Menge. Und ich könnte mir vorstellen, daß der Bass noch mehr bringt, wenn er fest gemacht wird.
Crossover Freq. und Lautstärke-Verhältnis zwischen Sub und Speakern ist schon das wichtigste für nicen sound. Um EQs richtig bedienen zu können, muss man eigentlich sein Gehör trainieren, um Frequenzen und Frequnzverhälnisse beurteilen zu können. Und man muss so equalizen, dass die Lautstärke mit und ohne EQ gleich laut ist, um das EQuing wirklich objektiv beurteilen zu können. Andernfalls findet mensch nämlich von Natur aus das lautere Signal immer besser. UND: das Signal ist cleaner mit subtraktivem EQ. D.h. nur cuts, keine boosts. Bedeutet: willst du mehr bass, musst du woanders höhen rausdrehen. Aber dafür benötigt man schon sehr viel Erfahrung. Aber probier's aus. UND: DSP kram auslassen. Meistens verschandelt es das Signal.
11:28 10A bei 12V sind 120 Watt Stromaufnahme und der Subwoofer vielleicht 100 Watt. Na ja arg viel mehr wird das Mini teil in der Reserveradmulde ja auch nicht bringen.
da hätte ne kleine Endstufe z.B eton mini mehr Sinn gemacht und ne stabile Aufnahme bei den Lautsprecher. Mit echten 100watt sinus kann man schon was machen, kommt auch darauf an, was man/n gewohnt ist.
@@emjay230 Eton. Teuer aber bringt nichts
Leasing Auto, aber Step 1 erstmal dieses Schaumstoffzeug wegsägen. Genau mein Humor :DD
Hi, ich habe einen 2008er 1.7l Turbo Skodakombi mit Standard CD Radio und einer Hochtöner Bass Türen Lautsprecher anlage ,wie gesagt Standart dabei gewesen und den Bums was die heute noch kann reicht mir und meinen verwöhnten mit Sound Kids :-) , ich hatte mal die Türverkleidung ab und sah den Lautsprecher ,boah ich dachte der ist Retro aber wie gesagt wahnsinns Leistung . Heute wird mehr ihn den anderen Schnickschnack reingesteckt und Sicherheit natürlich :-( ich habe die Anlage nie verändert und finde sie heute noch Oberklasse
das Radio hat aller höchtens 20 Watt sinus oder ne kleine externe Endtufe mit 30Watt, was soll da rauskommen.
Im Auto ist alles zusammen gespart, auch die Lautsprecher sind meist niedrig Ohm LS damit überhaupt was rumtrötet in den Türen, was aber besser geworden ist, sind diverse plug and play Lösungen und kleine digitale Verstärker.
Ich würde die Lautsprecher austauschen, dann ist das Prob. mit dem Hochton auch erledigt.
Danke für das Video!
Ich hab den Vorgänger Modell und da hab ich ein Monoblock verbaut von Gladen 1200c1, High Low Adapter Helix, Reserverad Gehäuse mit 47Liter und ein Apocalypse Subwoofer...und natürlich was ein muss ist ist Dämmung das bringt sehr sehr viel :)
Nen Soundcheck wäre cool und KFZ Kabelklebeband zum isolieren, damit nichts durch scheuert
Hey Phillip, erstmal sehr geiles Projekt!
Ich find wie du es gemacht hast gut und würde es auch genau so machen.
Kannst du mir mal schreiben was du außer der Endstufe und Subwoofer noch verbaut hast? Also welche Stecker von Radio zur Endstufe z.B. so ne Liste mit allen Sachen wäre sehr geil.
Danke schon mal :)
Für jedes Auto gibt es auch nur eine bestimmte Tieftöner Größe!
Nur so kann man die Lautsprecher tauschen!
Ich habe das gleiche vor wie du, nur mit dem RES10. Mir stellen sich nur 2 Fragen: bei ca 20w Werks- lautsprecher hast du nun 75w pro Lautsprecher, hätten da nicht die 50w ohne Stromanschluss vollkommen gereicht oder gab es andere Gründe für den Anschluss an den Strom? Und zweitens bist du mit dem Setup der Axton klar gekommen? Also mit der App den Ton gut einzustellen so als leihe? Bin echt noch am überlegen ob axton oder doch lieber helix match mit setup von ars. Ansonsten cooles Video, danke dafür. Gerade was die Stromkabel-Durchführung Motorraum-innenraum angeht.
Hi Philipp, was hälst Du davon, einfach eine Teufel Rockster Air über Bluetooth und Apple Carplay zu installieren.
Das Einzige, was dann zu tun wäre, ist den Akku der Rockster regelmäßig zu laden...
Hi der Subwoofer ist eigentlich auch für das Ersatzrad passend,sprich in der Felge vom ersatzrad aber ey,coole lösung...so geht´s auch ;-)
Schön zu hören, dass du den Golf 3 nicht verkaufst, hab mir schon SOrgen gemacht 🙂
Kannst du ein Video über dein Auto machen. Mich würde stark interessieren warum du dich genau dafür entschieden hast. Auch Kostenaufstellung zum Leasing. Ich hab oft nur negatives über Leasing gehört.
Ich miete mein Auto immer für 12 Monate und bin damit sehr zufrieden.
Kosten für einen VW tcross 4000€+ Sprit
@@fisch_freund6347 4000 weiß nicht würde trotzdem immer lieber ein eigenes Auto kaufen.
@@MyFighter24 Der große Vorteil man muss nie in die Werkstatt während der Vertragslaufzeit und die Vollkaskoversicherung ist auch dabei. Ich bin Fahrer unter 23 wenn ich das Auto selber Versichern würde währe es teurer.
@@fisch_freund6347 OK wen die Versicherung noch dabei ist. Dan ist tatsächlich nicnt schlecht.
Aber was passiert wenn du ausversehen gegen einen Boardstein kommst? Die werden sicher jeden eigenen schaden teuer bezahlen lassen.
@@MyFighter24 also ich habe noch keine Felge kaputt gemacht. Du könntest sie entweder einfach reparieren lassen oder du gibst es kaputt zurück und bezahlst halt was der Gutachter aufschreibt.
Bei 3 Rückgaben war ich einverstanden mit den 100€ für Kratzer oder kleinen Dellen. Einmal wurde mir 100€ berechnet für so einen winzigen Punkt der vermutlich durch eine andere Türe gekommen ist. Ich habe das Gefühl es kostet immer 100€ wo bei laut Statistik der Vermitlungsfirma die Hälfte der Gutachten 0€ sind.
Mehr als 500€ wird es nicht ab dann ist es ein Vollkasko schaden und du zahlst nur die 500€ Selbstbeteiligung.
Der Technik Keller aka ars24 🤣🤣🤣👍👍👍👍
Bei nächsten Mal, einfach einen Haken in der Extraliste vom Leasingvertrag machen❗Schade der nächste kommt erst in 3 Jahren 😳🤫👍.. MUSIK IS THE KEY
Gab kein Soundsystem
So in etwa hab ich es auch gemacht nur anderes Lautsprecher kit für die front inkl dämmung und mein alten monoblock und bass im koffer
Hallo, super Video, allerdings ich suche einen Weg wie ich mit dem Plus Kabel zur Batterie komme, das hast du in den Video leider nicht so genau gezeigt, vielleicht kannst das mal nachholen würde mich sehr interessieren.
Hi, ich habe nun auch einen Octavia NX mit der gleichen laschen Anlage wie du, wie mir scheint. Durch dein Video habe ich mir nun auch das Axton A592DSP (soeben) bestellt. Ich hoffe du antwortest mir auf Zwei fragen. Nun ist es ein Jahr her, seit deinem Einbau. Gab es Probleme seit dem Einbau? Hast du den Ausgang auf 2 oder 4 Ohm gestellt? Danke im Voraus. Macht tolle Videos suchte deinen Kanal jetzt mal bisle durch. 🍀
Ich finde, dass die Eingangsempfindlichkeit der axton etwas zu niedrig hoch ist. Beim laustellen kratzt es übers Radio. Nutze ich den eingebauten Bluetooth Empfänger in der Endstufe, hört es sich um Welten besser an. Aber Lautstärkeregelung muss dann übers Radio erfolgen.
Welchen Widerstand ich gewählt habe, weiß ich nicht mehr.
Schönes Video, und wen das Leasing dann vorbei ist baust du alles wider aus ?
Genau so. Kann ich ja zukünftig weiterverwenden
Super! Gerne mehr solcher Videos!
Aber wundert mich, das der Sound so schlecht ist, meines Wissens nach verbaut Skoda doch Canton Soundsysteme? Also da hätte ich mehr erwartet. Oder bekommt man Canton nur in der Vollausstattung?
2016 musste ich sie noch extra dazu buchen. Fand die aber richtig gut.
Dieser Wagen kam ohne ein "Soundsystem". Kein Canton, Dynaudio etc. Nur der reine Output des 1Din MIB3
ein Lautsprecher kann nur das wiedergeben was er an Leistung bekommt, kommt nüscht vom Radio ca.20W, dann kann auch nix klingen, aber die meisten haben eh Holzohren und wissen gar nicht was guter Sound ausmacht, fast jeder Mensch ist musikalisch veranlagt.
ich finde das etwas schade dass es vom hersteller kein kit bzw eine möglichkeit gibt das original nachzurüsten (da bei mir der gesamte kabelstrang samt steuergerät und display ersetzt werden müsste und dazu passen die verkleidungen drum herum nicht) ich hätte die karre von anfang an mit dem großen soundsystem bestellen solllen 🙂↕️🫥
War das Kabel mit dem quadratischen Stecker beim AXTON A592DSP
dabei?
ein Kabel fürs normale 1Din-Radio ist dabei. Alles weitere muss man für ~25€ dazu kaufen für die neuen VWs und Konsorten.
@Technikkeller Dankeschön
@Technikkeller lese es sehr oft das du gegen die axton dsp-amp bist.. überlege es in einem Scoda Fabia einzubauen. Kann man da nicht mit der App dagegen steuern das es nicht übersteuert? Überlege mir sonst einfach einen High Low Adapter mithilfe eines quadlook (isostecker) zu machen mit chinch zu meinem sub. Was könntest du mir empfehlen?
Nimm bitte nicht das Teil von axton. Ich bereue es mittlerweile. Die Eingangsempfindlichkeit ist etwas zu hoch, sodass es manchmal kratzt.
Eine alternative weiß ich aber auch nicht
@@Technikkeller habe gerade nach einer Eton MA 4 geschaut was hältst du davon
@@Technikkeller ist sozusagen sowas wie das nur mit mehr Leistung und mehr Eingangsmöglichkeiten. Ein DSP ist es jetzt nicht so wirklich aber dort hat man trotzdem die Möglichkeit einen Highfilter zu verwenden. Es ist zwar nicht gerade plug and play.. da muss man gefühlt einen Quadlock Stecker zerschneiden und verlöten aber ich überlege mir dann alternativ das zu nutzen. Ist halt einfach eine 4 Kanal 12v AMP
Autobahn Review? 😍
Ein süßer Elton sub. 🙂 wann kommt der soundcheck?
Hi! Top Video!
Reicht sowas auch schon aus und bringt das soviel mehr???
Skoda Octavia IV DSP-Endstufe + Reserveradwoofer | Option V2
Da ich auch ein Leasing Auto erhalte
Dankeschön!
Seit wann macht Andreas Gaballier RUclips?
Ich kann Need4Street empfehlen. Die sind zwar in Zirndorf, aber es lohnt sich.
Mikro im Auto, zur Überwachung der Lautstärke!? Ich höre es zum ersten Mal und kann es mir nicht vorstellen.
Eton ist super, hab selbst eine Endstufe davon.
Moinsen. Wenn du bei einem Car-Hifi Experten in deiner Nähe (denke in meiner Heimat Lingen ;-)) warst, kann ich dir Versichern das er recht hatte mit der Lautstärkeüberwachung. Er ist auch wirklich vom Fach. Ich habe nämlich ebenfalls von so einer Technik gehört. Ob dein Octavia sowas hat weiß ich zwar auch nicht aber sowas gibt es tatsächlich mittlerweile. Mich würde nur interessieren ob du sowas bei einem Leasingfahrzeug machen darfst rein aus Interesse.
mach doch so ein soundcheck wie es klingt
Weist du, was ich als richrig nices projekt empfunden habe, mal aus einer kp ca 750w 12..14v endstufe mit nem alten server netzteil nen verstärker für drinnen zu bauen ^^ das fetzt und die Hardware muss nichtmal so teuer sein bei dem server netzteil mal fix die start kontakte Brücken is ja easy ^^ LG 👋😊✌️ LG
denke nicht das man bei der Leasing Übergabe Probleme bekommen würde wenn andere Lautsprecher und Hochtöner verbaut sind, werden ja keine Verkleidungen abgenommen
Hi kannst du mir helfen wenn ich die ps4 starte dann steht da das die ps 4nicht gestartet werden kann.
Gibts info zum ausschalten vom lautstärke limiter?
Demnächst hast du vor dem Haus 6 Autos wo du Anlagen einbauen sollst hahaha 😂😂😂
Hey ich will meine Anlage bei meinem Skoda upgraden. Aber wenn ich einen Subwoofer einbaue dann kann ich ja trotzdem nicht lauter drehen. Weil ab einen bestimmten Level an Lautstärke wird es nicht mehr lauter . Wie kann ich die Limiter Funktion vom Radio deaktivieren bzw wenn ich eine Anlage einbaue dann ändert sich ja nichts.
Man könnte am Radio den Bass minimieren, dafür den Sub lauter drehen. Ob das klanglich sinn macht, muss man sich anhören. Die Türen, zumindest bei dem Skoda konnten ja schon ein bisschen. Besser wäre da immer noch ne plug-and-play Endstufe. Aber NICHT die von Axton!
Irgendwie müssten die Mikrofone ausgeschaltet werden
Mein sub hat 1kw rms bei 1 ohm lol und tüv Polizei hat bis jetzt auch noch nix gesagt habs eh nicht so laut das es das auto halb zerlegt nur außem ort mach ichs mal lauter
3:06 was sagt denn die nette Spinne zu der ganzen Sache??? :)
Ihr wurde irgendwann langweilig und sie zog von dannen
Was arbeitest du eigentlich?
Ja das find ich sehr schade das sie bei den radios sehr nachgelassen haben
einfach alte Radios kaufen, die wenigstens USB oder SD Karte haben, mit Alpine, Clarion, Pioneer macht man nix verkehrt.
@@emjay230 ja hab ein golf7 da passt nix altes rein nen alpine dafür kosta fast 1000euro 🙈 und die china kisten da weiß man nicht ob es hält was es verspricht
Lass mal den Sound hören 😉
Kleiner Tipp einen Kondensator 1F noch dazwischen knallen den bei jedem Bass Schlag kriegt die Batterie auch einen Schlag 😉👍👍. Und dann noch am besten noch mehr dran bauen und im Winter haste Batterie leer 😂😂
Also ich hätte mir ja nur einen guten kleineren Sobwoffer gekauft und ,
unter jeden Sitz vorne oder auch hinten, einen Bass Shaker Eingegbaut.
Da hat man Garantiert mehr von als so manchen fetten500 W Subwoofer.
Wieso machst du etwas an nem Leasing Fahrzeug, irgendwann geht es doch eh wieder zurück zum Leasing Geber
Das mit den Meßmikrofonen stimmt, aber nicht zum Messen, wie laut der Sound ist, sondern zum feststellen wie laut die Nebengeräusche sind und dann bestimmte Frequenzen anzuheben. Bei Audi heißt das Gala. Habe ich aber komplett auf 0 bei mir, da auch eine potente Anlage verbaut habe. Allerdings ohne Adapter am Radio, sondern direkt über den optischen MOST 150 Bus.
Wie stellt man die aus?
@@danmanlivingthedream Im MMI unter Geschwundigkeisabh. Lautstärkeregelung. Ist doch im gleichen Menü wie Klangregelung. Habe MMI2. Aber im Kopf weiß ich es nicht 100%. Ich schau morgen mal, wenn ich im Auto sitze.
Hab den als E-Tec in der gleichen Farbe!
In meinem Octavia 3 mit Canton-Soundpaket klappert das Plastik so stark, dass ich nur auf 40 % Lautstärke hören kann. Höher geht aber ohnehin nicht, weil der Sub übersteuert. Das System ist richtig trauriger Müll
Basteln und Sachen abschneiden am Leasing Auto?
Es mag vlt. So aussehen aber ich habe keine Kabel vom Auto an- oder abgeschnitten. Nur meine Kabel wurden gekürzt und verbunden. Alles vollständig reversibel.
@@Technikkeller Mit abschneiden meinte ich das Stück von der Kofferraumschale bei 3:44, die gehört doch bestimmt nicht dir.....
Die besorge ich natürlich neu. Kostet 18 Euro gebraucht.
Man muß ja das ganze Auto ausbauen
Türen sollte man noch dämmen. Dass ist im Car Hifi das A und O. Bringt für wenig Geld sehr sehr viel.
Fahre auch den rs, mit canton system, nin auch nicht damit zufrieden
so viel mühe gemacht und dann kommt der Unfall... Knochen wachsen wieder zusammen und Autos kann man ersetzen. Hauptsache dir ist nichts schlimmeres passiert
Hab ne frage
Haben bang & olufsen sound system
RUclipsr Life... erstmal 2 Autos 🤣🤣🤣
Verstehe nicht warum dann nicht gleich ein gutes Soundsys ab Werk geholt, da gibts richtig feine Systeme gegen Aufpreis..
lasse das lieber mit dem vermessen...lieber das Geld in die Hochtöner investieren und dann so einstelle wie es dir gefällt.
das auto ist doch nur gelist das könnte zum problem werden
Naja natürlich musst du alles zurückbauen. Aber wen die es nicht merken ist alles gut.
@@MyFighter24 ja dann ist ja ales gut
Ob sowas auch mit meinem lkw geht ? 😅😂
Ja hab ich mal gemacht und auch viel Geld ausgegeben aber beim Actros 5 kann man das ganz vergessen, laut Werkstatt war meine eingebaute Anlage daran Schuld, dass das IC Steuergerät (ist für die beiden Displays und Radio zuständig) kaputt gegangen und somit der LKW nichts mehr gemacht und es wie verrückt rumgespackt hat. Der ist bis zur Werkstatt gekommen aber die konnten danach garnichts mehr da er nicht mehr Startete. Und ja ich hab alles richtig gemacht. Laut deren Aussage konnten die nicht das neue Steuergerät programieren da die von mir verbauten Eton Hochtöner schuld wären da sie eine andere Impedanz haben (angeblich). Ende vom Lied mein Chef musste für den ganzen Umbau auf Original über 700 euro bezahlen. Verbaut waren eine Audio System 4 Kanal Endstufe, ein Audison Subwoofer und ein Eton POW 160.2 Frontsystem. Wie auch Phillip habe ich die KFZ Mechatronicer Ausbildung aber im LKW bereich gemacht.
@@martinlerke dachte ich mir schon das das Probleme machen würde hab n älteren iveco bin da aber auch absolut nicht bewandert in dem thema und wer weiß wie die obu und fahrtschreiber da auch noch mit drin hängen ich frag einfach mal in der werkstatt weil der Sound ist zum kotzen 😂
@@popelfresser21 bei älteren Fahrzeugen müsste noch ein einfaches Din Schacht Radio verbaut sein was ein Vorteil bringt, da das auch gegen ein vernünftiges Nachrüstbar ist. Aber bei neueren Fahrzeugen wie bei dem Actros unmöglich, wobei ein Arbeitskolege mit dem selben Steuergerät probleme hatte aber er keine Anlage verbaut war und bei ihm das Problem war das kein Ton mehr rauskam und somit die Werkstatt ohne weiteres nur das Steuergerät austauschen konnte. Da er sagte das sein Kumpel eine Mercedes LKW Werkstatt hat und meint das es nicht mein Fehler war sondern eine Krankheit von Mercedes selbst ist. Du kannst am besten die Carhifi Shops fragen da sie auch Soundsysteme in LKWs einbauen und da auch so ihre erfahrungen haben.
@@martinlerke da mag ich ja das meiner so alt ist quasi aber hab n Standard din Radio also hängt da wohl nichts dran quasi muss nur mein Chef mitspielen 😂 weil ich will einigermaßen vernünftigen Sound
@@martinlerke bin letztens den neuen actros gefahren und oh man die sind definitiv anders als meiner 😂 viel mehr Displays auch mit mirrorcam ist schon was anderes
was dir fehlt sind HiFi Grundlagen und Einsteigertipps in Foren z.B Klangfuzzi
Ist doch o.k was er da gemacht hat. Die org. Lautsprecher würde ich jedoch austauschen.
@@panthai272 er ist ja auch sehr technik bewandert, aber HiFi ist sehr Komplex und das was er eingebaut hat, ist ja auch nicht verkehrt.
@@panthai272ist nicht so einfach wie du denkst. Die Lautsprecher sind vernietet! Er müsste diese also raus bohren und das gibt richtig Ärger wenn er das Auto später wieder auslösen will. Würde da lieber die Finger von lassen. Erst recht wenn man es noch filmt. Die veranschlagen für die Lautsprecher gleich mal 500-2000€ da die sich ja nicht lumpen lassen. Nenene immer schön die Finger da weg lassen bei Leasing! Sonnst wirds teuer.
Nicht dasselbe das gleiche
kein pc im auto, aber ein auto im pc??? xD
Das ist ein Leasingfahrzeug… das gibt Ärger bei der Rückgabe. Jede Bastelei wird dir da negativ ausgelegt.
Naja natürlich musst du alles zurückbauen. Aber wen die es nicht merken ist alles gut.
Wenn er das sauber zurück baut, merkt das niemand.
@@netzwerk-werkstatt332 Träum weiter. Die merken das alles. Und dann wird geweint, dass man das alles teuer reparieren lassen muss 😰
Ich bin ganz bei Peter, dass wird Ärger geben. Entweder das Auto kaufen (dann kann man damit machen was man will) oder(!) man nimm das passende Sound System von Skoda dazu.
Ich verstehe grundsätzlich nicht, wie man von einem VW Tiguan (der ist m. M. echt ein tolles Auto) zu dem Skoda wechseln kann. Wir (Familie) fahren jetzt schon seit 2012 nur noch VW Autos und sind super zufrieden (ja, ich weiß, Skoda ist auch VW Konzern).
@@NeuerAlias4711 Man darf schon ein anderes Soundsystem einbauen, so wie es Philipp hier im Video macht, er muss es dann wieder zurück bauen wenn der Leasingvertrag abgelaufen ist und er das Fahrzeug wieder zurück geben muss und diese Hartschaumeinlage für die Ersatzradmulde kann man zur Not auch original neu kaufen. Man darf auch andere Felgen an sein Leasing Fahrzeug installieren nur man sollte es mit seinem Leasing Anbieter absprechen, wenn man das Fahrzeug tunen möchte. Denn da wird es problematisch wenn man das Fahrzeug getunt ohne Wissen des Leasing Anbieter zurück gibt. Also bitte vorher sich informieren und danach kommentieren.😉
Wenn sich James Blake mit, There's A Limit To Your Love
Gut anhört weist de die ist gut eingestellt. XD
Liebe Grüße von einem Audiofielen Menschen. und Gitarristen. Xp
ruclips.net/video/QqEuI2HBBWM/видео.html
Mach ich gleich mal
Uuuhhh da kommen Erinnerungen hoch 😎😎😎
Das Auto ist geleast, wenn ich es richtig verstanden habe. Dann ist es keine gute Idee selbst dran zu schrauben. Kann teuer werden.
Komplett falsch eingebaut und wer kennt es nicht beim leasing fahrzeug erstmal was weg schneiden😂😂
Da gibt es einfachere und bessere Systeme. Ob die dann auch günstiger sind das weiß ich nicht.
Mittlerweile bereue ich die Entscheidung Axton gewählt zu haben, da die Eingangsempfindlichkeit etwas zu hoch ist. Da übersteuert es beim lauthören schon fast doppelt.
@@Technikkellerlese es sehr oft das du gegen axton bist.. überlege es in einem Scoda Fabia einzubauen. Kann man da nicht mit der App dagegen steuern das es nicht übersteuert? Überlege mir sonst einfach einen High Low Adapter mithilfe eines quadlook (isostecker) zu machen mit chinch zu meinem sub. Was könntest du mir empfehlen?
Erster!
cool story
lasse das lieber mit dem vermessen...lieber das Geld in die Hochtöner investieren und dann so einstelle wie es dir gefällt.