Doppelstockzüge aus Görlitz
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Hier mehr zu Dostos: www.ekshop.de/...
Ende der 40er Jahre entstehen im Waggonbau Görlitz die ersten Nachkriegsdoppeldecker. Nicht nur die DDR Reichsbahn wird zum Großkunden. Fast alle Ostblockstaaten bedienen sich der Görlitzer Züge. In einem alten Industriefilm aus den späten sechziger Jahre werden die Dostos in Szene gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen.
Schon ein tolles Konzept diese Doppelstockwagen :)
Absolute classic. Let's hope that one day Görlitz will return to it's former glory.
Jetzt möchte ich mir auch einen Doppelstockzug aus Görlitz kaufen.
Das gleiche machen auch meine anderen Genossen. 💪😁✊
Nimm erst mal einen aus Sonneberg;)
Totaler Schwachsinn.
Super Aufnahmen für tolle Züge 😀🚊☃
Perfect video
This Double-decker train is very nice
Super Film! Danke dafür!
ich komme aus Görlitz;)
3:34 top Aufnahme
Sehr schönes Video 😍
3:34 wo hat der Zug denn das Wendezugsteuerkabel gelassen?
👍
Any of these wagons survive?
Schon lustig, wenn man sich überlegt dass Doppelstockwagen bis tief in die 80er im bundesdeutschen Gebiet überhaupt keine Beachtung geschenkt wurden.
Why do you have to block the view at the end of the video with two unremovable video recommendations?
Yeah, she's pretty. 🥰
0:35 Gleich mit Durchzug geliefert.
Die Doppelstockzüge haben was und sie gibt es heute noch in rot und weiß 🚆👍
3:01 welche strecke?
Made in DeeDeeErr.
So isses!
@@horstkutowski5239 Doch, war aber nur ein Prototyp
Oh no, made in Djie Die Ahr!
Jenau so tut es heeßen müssen.
Nicht nur die Doppelstockwagen, sondern auch die Frauen waren damals attraktiver und eleganter als die heutigen gepiercten und zutätowierten "Ey, haste mal ne Kippe"- Weiber aus dem "besten Deutschland aller Zeiten".
So schlecht passt das Grün nicht in die Landschaft.