Mein Trick mit dem Saatgut | Gartenarbeiten | Rigotti steinreich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 фев 2024
  • So bringst du Ordnung in deine Sammlung an Saatgut. Nicht bewährt hat sich die Kleinteilebox, daher packe ich das Saatgut nun in Aufbewahrungsbehälter, die man normalerweise in der Werkstatt findet.
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Meine Produkte zum Film(*):
    Stapelboxen (gleiche Größe wie meine gelben): amzn.to/42PdvaU
    Meine Sackkarre (ähnlich): amzn.to/49srxBH
    Meine Astsäge: amzn.to/49LvOzV
    www.amazon.de/shop/selbstvers...
    Wer sich für meine Filme und für meine Arbeit bedanken möchte, kann das hier machen:
    ► Meine Amazon-Wunschliste: goo.gl/HDIqgU ♡
    ► Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: goo.gl/AH3YfA ♡
    ► Oder als Direktspende per Paypal: www.paypal.me/Selbstversorger/5 Euro ♡
    ► Kanalmitglied werden: / @selbstversorgerrigotti ♡
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Rigotti bei Facebook und Instagram:
    Rigottis Facebook-Gruppe: / 1677942428886744
    Rigotti bei Instagram: / selbstversorger_rigotti
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Hiermit arbeitet Rigotti(*)
    Mein Computer: amzn.to/3BwglmJ
    Meine Tastatur: amzn.to/3AvexJa
    Meine Maus: amzn.to/2YFDrIM
    Mein Festplattengehäuse: amzn.to/3uYbo3w
    Meine Filmkamera: amzn.to/3BxQRW7
    Meine Vlogging-Kamera: amzn.to/3gFjXcV
    Mein Funk-Mikrofon: amzn.to/3gAYRxp
    Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
    Stativ (nobel): amzn.to/3rGD2ow
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank!
    #selbstversorgung #rigotti #garten

Комментарии • 340

  • @SelbstversorgerRigotti
    @SelbstversorgerRigotti  4 месяца назад +16

    Schreibt mir gerne, wie ihr euer Saatgut sortiert. Nach welchem System? Wo packt ihr es rein?

    • @Rothes_Kraeuterweib
      @Rothes_Kraeuterweib 4 месяца назад +6

      Ich nutze große Ordner, einen für Januar bis Juni und einen für Juli bis Dezember. In den Ordnern habe ich Klarsichtfolien drinnen, aber solche für Fotos, die findet man unter dem Begriff -> Sammelhüllen. In diese packe ich jeweils ein Saattütchen (es passen 4 auf eine Seite, da 4 Fächer). Dann habe ich die jeweiligen Aussaatmonate Januar, Februar, März etc. mit Trennstreifen unterteilt. Für Tomaten und Chilis habe ich allerdings mittlerweile eigene Ordner 🤣.

    • @jonasmuhl4938
      @jonasmuhl4938 4 месяца назад +5

      Ich habe in einem Schuhkarton Zwischenwende eingezogen und dort kann ich mein Saatgut nach dem Aussaattermin sortieren.

    • @christaelender5891
      @christaelender5891 4 месяца назад +4

      Für mich hat die Aussaatzeit oberste Priorität. Deshalb hab ich mein Saatgut in "Januar bis März", "April bis Juni" und "Juli bis Oktober" sortiert.

    • @louis2987
      @louis2987 4 месяца назад +3

      Wir schütten unser Saatgut in kleine Gläschen und beschriften diese

    • @Die171292
      @Die171292 4 месяца назад +1

      Hab mir ein regal aus Holz gezimmert.
      Aufgeteilt ist es mit dem Groben Aussaat Zeiten unterteil in kleine Fächer für die einzelnen Saaten.
      Alles relative modular. Also was so am Anfang des Jahres raus oder in Anzucht kommt, kann ich das Große Fach Rausnehmen unterteil in kleine Schieber für die einzelnen Saamentütchen.
      Deine gelben Schieber könntest du auch so ein Sortieren, ich mein Holz solltest du für haben.

  • @Lily-zf2hl
    @Lily-zf2hl 4 месяца назад +5

    Lieber Florian, dieses Jahr bin ich umgestiegen auf einen total neuen sortierung. Damit ich nicht jedesmal darüber nachdenken muss, wann ich was säen kann, schreibe ich auf jedes (neues) Tütchen in welche Monat es gesät werden kann. Jedes Tütchen geht dann in der Box vom erste Monat. Dann habe ich für jedes Monat einen Stapel in einen Box. Ich säe viele sorten nicht auf einmal damit ich eine versetzte Ernte habe. Wenn eine Sorte in ein spätere monat auch noch geht, geht er in der nächste Box. Vorteil ist, dass ich es dann nicht vergesse. Ich entscheide dann jedes Monat ob ich es nochmal säen will. Wenn nicht, geht das Tütchen im Box vom nächste Monat bis zum letzt mögliche Monat. Funktioniert super und ist viel einfacher 😊. Liebe Grüße aus Österreich

  • @monikarunge6021
    @monikarunge6021 4 месяца назад +24

    Moin aus dem Norden,
    für alle die ne "Plastikallergie" haben geht ins Schuhgeschäft holt euch Schuhkartons ( nein, keine Schuhe kaufen, ihr habt genug) tut da euer Saatgut rein, schneidet euch Register und Trennwände aus den Kartons und fertig. Die lassen sich mit Farbe bemalen, fragt eure Kinder/Enkel, die machen das gerne.
    Verwertet alles immer wieder die uralt Plastikteile halten ewig im Gegensatz zu den neuen, die beim Anfassen schon kaputt gehen.
    Rigottis sind ein super Team. Ahoi.
    Grüße vom Wattenmeer.

  • @naturgenussunddiy8716
    @naturgenussunddiy8716 2 месяца назад

    Wieder ein tolles Video! Schön, dass es jetzt wieder frühlingshaft wird :)

  • @zuckerlycheeslandleben5494
    @zuckerlycheeslandleben5494 4 месяца назад +7

    Die Hühnergang am Schluss😂 der Hammer. ❤

  • @karinwiese2916
    @karinwiese2916 4 месяца назад

    Was eine Auswahl 😊schönen Sonntag 😊

  • @corinnadeutschmann-bock8857
    @corinnadeutschmann-bock8857 4 месяца назад

    Lieber Florian Rigotti , wieder einmal ein tolles Video und mein Sonntag mit einem Kaffee gerettet. Macht 👍 weiter so. L. G. Corinna

  • @ernstpokornik7202
    @ernstpokornik7202 4 месяца назад +4

    Hallo Rigotti, ich verwende Plastboxen von Aldi oder Lidl. Plastikboxen von 1 Kg Vanilleeis. Die bleiben vom Eis über und werfe ich nicht weg. Haben einen Deckel und schließen dicht. Sortierung einzel je Sorte oder nach Art (Salat, Paprika, oder Gemüse). Beschriftung mit Filzstift auf die Box, oder bei eigenen Saatgut in kleinen Dosen von Medikamenten oder Brausetabletten)

  • @danieldinger3119
    @danieldinger3119 4 месяца назад

    Hallo Florian - alles gute zum Geburtstag 🎁🎂🎈Feier schön mit deinen Liebsten ( Günni ,Lucie und mit deiner Frau-und vielen mehr).Wie immer ein tolles Video -Danke dafür. Grüße aus dem Schwarzwald-Daniel

  • @andreaszettl3498
    @andreaszettl3498 4 месяца назад +2

    Ich sortiere nach Aussaat Termin, dass macht es für mich am einfachsten. Dann habe ich dabei auch noch voranzucht und direktsaat getrennt.

  • @NaturgartenAnja
    @NaturgartenAnja 4 месяца назад +4

    Kannst stolz auf dich sein!!! Ordnung geschaffen und aufgeräumt und Steine bewegt...prima!! Der Frühling kann kommen.

  • @diedruidin
    @diedruidin 4 месяца назад

    Cool ..die Hühner Gang 🐓🐔🐣 zum Schluss 😂

  • @diekubelkonigin1930
    @diekubelkonigin1930 4 месяца назад

    Günniiiiiiiiiiiiii!!!!💪🏻😍

  • @HeikoOutdoors
    @HeikoOutdoors 4 месяца назад

    Einfach mal aufräumen - immer gut - und ausmisten.

  • @cjiela
    @cjiela 4 месяца назад +3

    Mega cool, die Hühner am Schluss!! 😂😂😂
    Danke für das tolle Video!❤

  • @manfredknobloch5195
    @manfredknobloch5195 4 месяца назад +1

    Guten Morgen Florian! Ich glaube in dem Stamm waren Bienen drin. Herzlichen Gruss Manfred

  • @user-pt2uq6br7n
    @user-pt2uq6br7n 4 месяца назад +3

    Guten Morgen wieder ein tolles Video.
    Danke

  • @tonyamg
    @tonyamg 4 месяца назад +4

    Wider so ein schönes und tolles Video vom Herr Rigotti ❤❤❤ da kann man viel lernen und spannend was immer kommt aber das mit der Maus war süß ❤❤liebe Grüße Tony

  • @kimbas.287
    @kimbas.287 4 месяца назад +1

    Hallo, das video war mal wieder sehr unterhaltsam 😊
    Und luzi ist jedes mal der Star 🤗👍
    Wusstest du, das, wenn deine Katze dir den Bauch zeigt und man den auch kraulen darf, dass das ein ganz großer Vertrauensbeweis ist ?
    In diesem Sinne ..... eine extra Streicheleinheit für luzi und euch eine schöne Woche.
    Lg Conni

  • @thomasschimetschek6435
    @thomasschimetschek6435 4 месяца назад

    Lieber Florian, ich kommentiere erst heute, da ich es gleich mit einer Gratulation verbinden möchte - ALLES GUTE ZU DEINEM HEUTIGEN GEBURTSTAG, MÖGEN DEINE GUTEN WÜNSCHE IN ERFÜLLUNG GEHEN, von mir die allerbesten Wünsche für VIEL GLÜCK UND GESUNDHEIT, lgt aus Austria

  • @biankaschaffner8758
    @biankaschaffner8758 4 месяца назад +1

    Dieses Video habe ich wieder sehr genossen!
    Guten Morgen und Danke Rigotti.😊

  • @vavvo9447
    @vavvo9447 4 месяца назад +4

    Verstehe die Menschen nicht die sagen alles muss immer 100% ohne ausnahme Bio sein. Also Kleidung, Wohnung, essen usw... Kein Plastik usw... ABER warum nicht was wieder verwenden was andere sonst wegschmeißen würden? Ich mache das selber auch so.
    Generell : Jeden Leben und leben lassen :D

  • @HugeMatze
    @HugeMatze 4 месяца назад +1

    Hallo Rigotti
    Hier ein Profi-Tipp vom Vogelliebhaber
    Wenn du eine Nisthilfe aufstellst immer darauf achten das der Eingang Richtung Osten schaut, dann ist es viel Wahrscheinlicher das ein Vogel einzieht.
    liebe grüsse

  • @MrPiepmatz1
    @MrPiepmatz1 4 месяца назад +1

    Deine Mechelner-Wuchtbrummer sind echt eine Schau! Ich liebte schon seit Jahren die Brahman Hühner, aber der Wunsch hat sich durch die C Krise erübrigt, leider. Das hat mich echt runtergezogen, und jetzt isses zu spät für solches Vorhaben. Deine Samen hast du sicher im Schupf oder gar im Haus. Ich dachte im Schrank auf meiner Terrasse wäre sie sicher. Denkste! Mäuschen kamen selbst durch den Minispalt und haben in ihrer Verzweiflung auch die Samen gefressen! Und anderes angestellt! Is halt so. Mein Hochbeet werde ich noch nicht bepflanzen, denn Löwenzahn u.a. treiben auch noch nicht so aus. Weisheit der Natur 😉

    • @MrPiepmatz1
      @MrPiepmatz1 3 месяца назад

      Wuchtbrummer, das ist der richtige Ausdruck für diese wohlgenährten gefiederten Sauriernachkommen 😂Eine wahre Freude und typisch Mieze - mal rein, mal raus. Luzie weiß ja, dass sie beachtet wird 🙂

  • @smitzakis
    @smitzakis 4 месяца назад

    Was für eine einfache Idee. Nur nicht präsent im Kopf gehabt. Ich glaube wir haben in der Halle Kartons mit genau den gelben Boxen. Sie werden da seit Jahren nicht gebraucht. Danke für die Idee

  • @rosemarieschackel4015
    @rosemarieschackel4015 4 месяца назад

    also man kann direkt neidisch werden,wer hat soviel Platz für alles,also,Hut ab😊

  • @bennyst9292
    @bennyst9292 4 месяца назад

    Saatgutmessi Regotti 😂 aber nun hast du ja wieder etwas Ordnung bis zum nächsten Frühling *hust*

  • @astridmaier5358
    @astridmaier5358 4 месяца назад

    Guten Morgen, ich verwahre meine Saatgutschätze in 4 Schuhkartons im Kellerregal, beschriftet mit: Gemüse, Kräuter, Tomaten und Blüh-/Zierpflanzen. Innerhalb des jeweiligen Kartons sind die Saatguttütchen von A - Z sortiert, also z. B. Andenbeere - Zuckermais. Außerdem vermerke ich auf der Vorderseite jedes Saatguttütchens das Ablauf- und Kaufdatum des Saatgutes. Dieses System hat sich sehr gut bewährt, die Kartons halten ewig. Nur der Karton fürs Tomatensaatgut wurde letztes Jahr ausgetauscht, weil er zu klein geworden ist, u. a. ist letztes Jahr auch die Ivas Sweet White eingezogen, die ich übrigens auch dieses Jahr wieder anziehen werde! DANKE für Deine informativen und kurzweiligen Beiträge!!!

  • @user-bs5sx2ys1m
    @user-bs5sx2ys1m 4 месяца назад

    Lieber Florian, ich nutze die Umschläge und Kartons, in denen das Saatgut verschickt wird. Da ich nicht soviel verschieden Sorten bestelle. Am ende der Gartensaison ist besten falls das Saatgut ausgereift als "Frucht" ausgereift im Tiefkühler oder so kühl eingelagert. Tomatensamen kommen entweder in die Tüte zurück oder in Gläser ins Regal. LG Michael.

  • @TheXowned
    @TheXowned 4 месяца назад

    Schon früher hat mein Opa immer gesagt: Unendlich ist die Manneskraft, wenn er mit 'nem Hebel schafft! :D

  • @sybillescherer1249
    @sybillescherer1249 4 месяца назад +1

    Guten Morgen lieber Rigotti , ich habe meinen Samen in einer Verschlossenen Klickdose, Gott sei Dank , als ich letztens nach meinem Samen sah waren da irgendwelche mini Käfer oder was das auch immer war , aber Zum Glück war die Dose verschlossen , habe sofort alles raus gemacht und gesäubert und die Samen dann wieder zurück gelegt und die Dose verschlossen . Ich kontrolliere sie jetzt regelmäßig ob ja nix neues geschlüpft ist , also mit offenen dosen wäre ich forsichtig . Schönen Sonntag euch noch

  • @Ully1979
    @Ully1979 4 месяца назад

    Wir haben unser Saatgut eben auch einfach in einer Schachtel, ist noch nicht ganz so ausufernd wie dein Riesiges Saatgut Sortiment. 😃

  • @ImKuechengarten
    @ImKuechengarten 4 месяца назад +11

    Die herantrabenden Hühnerdamen am Schluss sind der Hammer!! und die Sache mit TikTok eine Schweinerei. die besten Grüsse an dich lieber Flo, halt die Ohren steif!

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  4 месяца назад +1

      Danke dir. Bist du auch bei TikTok?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten 4 месяца назад

      Ja, aber ich poste nichts, hatte den selben Vorsatz wie du. "Nicht noch eine social media Plattform" 😅@@SelbstversorgerRigotti

  • @neliacorn5514
    @neliacorn5514 4 месяца назад

    Ich habe auch n. n. die richtige Ordnung für das Saatgut gefunden. Ich sammle aber die Glaskolben von den Vanilleschoten. Nur habe ich n. n. die zündende Idee wie ich das beschrifte. Bis jetzt also auch Kartons.

  • @martina-kreativ
    @martina-kreativ 4 месяца назад

    Ich finde es beruhigend, dass nicht nur bei mir das Saatgut Chaos wohnt 🤣🤣🤣 ich hatte drei Verpackungen voll gestopft und habe jetzt alles in eine Schatztruhe sortiert 🥰

  • @sabineheiderich8336
    @sabineheiderich8336 4 месяца назад +1

    Guten Morgen Florian bin ja eher die stille Zuschauerin ,hab nicht soviel Saatgut wie du also hauptsächlich Tomaten, Gurken, Karotten , Radieschen u. Kohlrabi passt alles in eine kleine Box 😂 schau deine Videos immer sehr gerne. Leider hab ich zu wenig Rigottis gezählt , schade. Wünsche dir und deiner Frau noch einen schönen Sonntag .LG aus Bad Schönborn Sabine

  • @ichlesemit
    @ichlesemit 4 месяца назад +11

    🎉Sonntag ist Rigotti Tag! 🎉
    Wir warten die ganze Woche gespannt und freuen uns jedes Mal auf das neue Video!
    Unser eigenes grosses Projekt ging vergangenen Oktober los; wir sind aufs Land gezogen und haben endlich auch einen grossen Garten. Können es kaum erwarten loszulegen! Es gibt viel zu tun. Vielen Dank für deine Inspiration und die tollen Videos, lieber Florian!
    Liebe Grüße aus Österreich, Conny & Elias

  • @torbendury4374
    @torbendury4374 4 месяца назад

    So ein meditatives 3h Video vom Saatgut sortieren wäre doch was!

  • @erikantthetijssen4543
    @erikantthetijssen4543 4 месяца назад

    Wir haben auch 2 große Findlinge im Garten die beim Hausbau hervorkamen. Super Spielplatz für die Kinder und es wohnen sämtliche Tiere darunter Mäuse Blindschleichen und etliche Käfer 🎉

  • @naxxxon
    @naxxxon 4 месяца назад +1

    Sonntag ist Rigotti Tag :) Wunderbares Video... wie Immer ;)

  • @corneliadieckmann6081
    @corneliadieckmann6081 4 месяца назад

    Hallo Florian,
    Ich lagere mein Saatgut in alten Weinkartons. Die Trennwände hab ich mir aus Karton zugeschnitten und alles nach Aussaatmonat sortiert. Den Monat noch in Anfang/Ende eingeteilt. Find das sehr praktisch, da man einfach nur 1 Fach rausnimmt und alles parat hat. Zettel liegt mit drin, da schreib ich glei auf wenn was leer wird. Danke für das tolle Video. LG aus Haag.

  • @GartenGysi
    @GartenGysi 4 месяца назад +7

    Servus Flo, bei mir wird das Saatgut streng nach dem Ludolfschen Haufenprinzip geordnet 😁 Schönen Sonntag und liebe Grüße Gysi 🍀

  • @dieterdewald4664
    @dieterdewald4664 4 месяца назад +15

    Schönen guten morgen Florian, genau der richtige Gedanke zu Deinen Sortierboxen. Schon vorhandenes weiter sinnvoll nutzen.
    Nicht der Kunststoff ist das Problem sondern der fahrlässige Umgang und die falsche Entsorgung damit.
    Schönen Sonntag und beste Grüße.

  • @ralfbroker4926
    @ralfbroker4926 4 месяца назад +1

    Ich nehme meine alten CD-Sammelmappen :-)

  • @gopsosmikom5823
    @gopsosmikom5823 4 месяца назад

    TOLL ! 😁👍

  • @Monza556
    @Monza556 4 месяца назад

    Ich hab´ zum sortieren kleine bunte Briefkuverts....Rot sind die Tomaten und Auberginen, Gurken, also alles was Mitte März ausgesät wird. Blau sind alle Salate, grün sind alle Kräuter, gelb sind die Blumen. Das größere Saatgut von Bohnen und Erbsen etc liegt in den Orginaltüten...das erspürt man ja dann. Ist zwar auch irgendwie ein Kuddelmuddel...aber zumindest kann ich mich an den Farben orientieren.

  • @dr.med.detlefkohler6488
    @dr.med.detlefkohler6488 4 месяца назад

    Rigotti am Morgen, schon ist der Notdienst entspannter.

  • @christophwurster9906
    @christophwurster9906 8 дней назад

    😂😂😂 hab bis jetzt auch nur Chaos bei meinem Saatgut 😂😂😂😂 wusste, dass ich "irgendwo" Saatgut für Passionskürbis hab , aber einfach nicht gefunden 🤷🤷 Anzucht und auch Direktstaat war einfach zu spät 😞😔 hab dafür Butter Nut vorgezogen 😁😊 dann halt so...... nächstes Jahr dann halt ..... wenn ich sie dann finde 😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣

  • @ottili2396
    @ottili2396 4 месяца назад +1

    Ich nehmen Schuhkartons (mein Mann hat Größe 50 )da paßt ne Menge rein
    Dann getrennt Blumen/ Tomaten/ Paprika/Chilis und dann restliches Gemüse 😊

  • @Mopsfidel-pv6yl
    @Mopsfidel-pv6yl 4 месяца назад +1

    Ich lagere mein Saatgut in den alten Boxen für Floppy Disks. Da verstaubt nicht und die Mäuse haben es auch nicht mehr so leicht.

  • @sandyeschenbach4962
    @sandyeschenbach4962 4 месяца назад

    Hallo lieber Herr Rigotti,
    Alles Gute nachträglich zum Geburtstag 🎂! Schade das ich das ich nicht gewonnen habe ,die Lösung war richtig. Hatte es 7x geschaut 😢. Deine Rigottitomaten wären sehr interessant gewesen.
    Beim sortierten von Saatgut benutze ich Versandtüten und das ganze in 1 Große Kiste.Sortiert nach Sorten. Und dann kommt es nach Sorten in eine Liste notiert bekommt ein Buchstabe und eine Zahl.
    (Z.Bsp.S12 ist Opis Blattsalat von Anja's Gartenreich)Das erleichtert bei der Aussaat das man nicht die ganzen Namen schreiben muss.
    Da merkt man erstmal was man hat, bzw. wo die Sammelleidenschaft ausgebrochen ist. 😂
    Tomaten haben bei mir eine eigene Liste und im Computer eine Exeltabelle. Dort steht drinnen Sorte Art Eigenschaften und ein Bild. Das einzige was noch nicht sortiert ist sind die Blumen und die neuen Tomaten. Wünsche eine schöne Gartenzeit. LG Sandy

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 4 месяца назад

    Moin, lieber Florian Rigotti!
    Irgendwer hat meinem Kalender eingeflüstert, dass Du heute am 26. Februar Geburtstag hättest. Wenn das stimmt, dann:
    Happy Birthday 🌸🌺🌸
    Alle guten Wünsche für Dich! Bleib gesund - alles andere ergibt sich irgendwie … 🍀
    Liebe Grüße von
    Pauline Schlenkerbein
    PS. … im Falle einer Fehlinformation bitte ich um Entschuldigung.

  • @dasgrunefurhaschen2367
    @dasgrunefurhaschen2367 4 месяца назад +1

    Hi, zur Saatgutsortierung kann ich keinen Tip geben, mein Saatgut ist total chaotisch in einem Schuhkarton, aber ein Tip zu Luzies Futternapf : Katzen mögen lieber flache Teller, bei denen sie beim Futtern nicht mit den Tasthaaren (Schnurrhaaren) anstoßen. Bei Hunden mit langen Schnauzen ist das kein Probem, aber Katzen sind ja sehr speziell :) und die Tasthaare sehr empfindlich.

  • @katze3934
    @katze3934 4 месяца назад +1

    Ich habe 2 Ordner mit sehr stabilen Sammelhüllen (mein Mann hat mal so Karten etc...gesammelt, somit musste ich nix kaufen). Fächer sind in Sammelkarten und Fotogröße. Einer wo Saatgut für die Voranzucht Indoor ist also Tomaten, Paprika, etc.....
    Und einen für Outdoor also was ich im Schrebergarten, Anziehe oder Direkt säe.
    Ich sortiere nach Anzuchts-Aussaatmonat. Und alles was ich nicht anbaue kommt in einen Geschenkkarton, den halt mal geschenkt bekam.

  • @petraehmer5422
    @petraehmer5422 4 месяца назад

    Guten Morgen.
    Ich habe auch so einen
    gedeckten Tisch, noch.
    Die Erde hat auch Zimmertemperatur, da draußen ziemlich kalt und Nachtfröste erwartet werden.
    Einen schönen Sonntag 🌞

  • @sunkisses74
    @sunkisses74 4 месяца назад +1

    Moin Florian, ich sortiere mein Saatgut nach Aussaatmonat (der Geist ist willig, aber das Gedächtnis schwach und ich vergesse sonst was wann in die Erde muss), alledings passt meines noch in nen Schuhkarton 😉 Was das Plastik angeht, muss man ja mal nicht päpstlicher sein als der Papst! 😎 Es ist weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll funktionierende Gegenstände wegzuwerfen, nur weil sie aus Plastik sind. Ich kaufe, wenn möglich, nichts Neues aus Plastik und auch erst dann, wenn das Alte kaputt ist. Ich fürchte aber, dass ich meine Tupperschüsseln nie loswerde, wenn ich sie nicht verschenke oder verkaufe, die sind einfach nicht totzukriegen... 🤣 Ich hab zum Teil noch welche von meiner Omi (🥰) und ich bin Jahrgang 74 😁 Schönen Sonntag und liebe Grüße aus dem hohen Norden 👋

  • @TenshiFreeya
    @TenshiFreeya 4 месяца назад

    Ich musste so herzlich lachen, dass es bei mir aktuell genauso aussieht. Hab noch kein passendes System leider gefunden. Allerdings hat ein Freund mir eine Datenbank für meine ganzen Samen gebaut, dass ich zumindest eine super Übersicht über all das Saatgut bekomme, weil es einfach viel zu viel geworden ist. 😂❤ Es lebe der Garten!

  • @erdelmeier
    @erdelmeier 4 месяца назад

    Ich habe eine große Box, da ist alles drin. ich muss mir auch mal was überlegen. LOL

  • @user-tn2kd1hk4t
    @user-tn2kd1hk4t 4 месяца назад

    Hallo Florian, Danke für Dein informatives und kurzweiliges Video. Ich hatte am Anfang auch dieses Problem mit dem Aufbewahren des Saatgutes. Seit einigen Jahren habe ich aber Ordnung hinein gebracht. Ich verwende kleine Gläschen, in denen ursprünglich einmal Marmelade war. Ein kleiner Zettel im Gläschen ist mit der Sorte oder einer Nummer versehen. In einer Liste ist dann auch die Sorte erfaßt. Bei 36 Tomatensorten und 12 Paprikasorten kann man da schnell die Übersicht verlieren! Die Gläser kommen dann einfach in einen Pappkarton. Der große Vorteil ist, daß der Samen sehr gut vor Feuchtigkeit geschützt ist und dadurch nicht schimmeln oder keimen kann. Für die Saatgutmengen meines Bedarfes reicht das vollkommen aus. Grüße an Sabina und Dich von Jörg aus Dresden.

  • @nicolehitz8938
    @nicolehitz8938 4 месяца назад +2

    Moin lieber Florian,
    Alles Gute zum Geburtstag 🌷🦋🌸🐞🌱
    Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein
    👩‍🌾🌸

  • @fmbz858
    @fmbz858 4 месяца назад +1

    Also ein wirkliches System fürs Saatgut habe ich bisher nicht - meine Sammlung ist aber auch nur ein Bruchteil von deiner! Bei mir passt alles noch gerade so in eine von diesen großen alten Tupperware Kannen (vllt 2 Liter?), die steht mit Deckel drauf in der kühlen dunklen Garage. Der Inhalt wird aber in einer Excel-Tabelle leidlich katalogisiert (also wenigstens steht da drin was ich alles habe und wann es "abläuft" bzw. anfängt seine Keimfähigkeit einzubüßen ;) )

  • @lekiemattal4019
    @lekiemattal4019 4 месяца назад

    Guten Morgen Florian,
    Mein Kommentar hat zwar nichts mit Saatgut zu tun aber ich weiß keinen geeigneten anderen Weg...
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit
    Beste Grüße aus Hamburg

  • @susannepeters7698
    @susannepeters7698 4 месяца назад

    Hallo. Danke für dies lustige Video. Wie immer informativ und lustig.
    Habe auch so einen "Schraubenkasten" gehabt. Echt unpraktisch. Schubkasten mit Wänden nach ABC sortiert. Und einen unsortierten für Blumen.

  • @melinalapp5490
    @melinalapp5490 4 месяца назад

    Hallo Florian, die Sortierung habe ich nach Gemüse und Blumen aufgeteilt und Aussaat Datum, aber das richtige Sortier Sortiment habe ich auch noch nicht so ausgebaut und bin noch nicht richtig zufrieden damit! Liebe Grüße Melli 🌸

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv 4 месяца назад

    Hab für mein Saatgut einen alten Karton und da drin sind 2 Dutzend Minigläser mit all den Samen. In jedem Glas noch ein Papierstreifen mit Beschriftung.

  • @heikestablein5795
    @heikestablein5795 4 месяца назад +1

    Guten Morgen Florian, Wir haben nicht so viele Samentüten und diese sind in einem uralten Holzkarteikasten mit Register untergebracht. Die selbstgezogenen Samen sind mit dem Küchenkrepp in kleinen EInmachgläsern und leeren Medikamentendosen - aber, ich sollte auch mal wieder alles aufräumen und ordnen. Unsere Samen sind begrenzt auf vier Sorten Tomaten, Gurken und einige Zucchini in einem Folientunnel . Sortiert sind die Samen nur nach Gemüse und Blumen. Von Anfang März bis Ende November leben wir in Schweden und das Klima bei uns ist kein Vergleich zu Deutschland außerdem haben wir ein Hanggrundstück mit sehr vielen Felsen und Steinen und wenig Möglichkeiten für einen schönen Gemüsegarten. In den letzten Jahren haben wir jedes Jahr Obstbäumchen aus Deutschland mitgebracht und mittlerweile 14 Bäume (Apfel, Kirsche, Pflaume, Birne und eine jämmerliche Aprikose) die zum Wachsen länger brauchen als hier in NRW. Überall wo die Möglichkeiten es hergeben haben wir Blumen ausgesät bzw. in Kübeln stehen - etwas fürs Auge und die Natur (Insektenwiesen in ganz klein).
    Wir schauen jeden Sonntag Deine Videos und sind für deine Tipps und Inspirationen immer sehr dankbar - weiter so 👍 Liebe Grüße (noch aus Deutschland)

  • @GrafFariac
    @GrafFariac 4 месяца назад

    Der Günni gibt mir immer Horst Schlemmer Vibes 😀

  • @dermitch8055
    @dermitch8055 4 месяца назад

    War mal wieder ein mega schönes Video. Endlich geht die Gartenzeit wieder los. Ich freu mich schon auf die kommenden Videos, vor allem da es jetzt endlich wieder mehr im Freien stattfinden kann. Die Hühner am Ende waren der Hammer 😂... fehlte nurnoch dramatische Musik und eine Explosion im Hintergrund 😂😅.
    Ps: das mit TikTok⏰️ ist Mist, leider wird jede Möglichkeit genutzt um daraus Eigennutz zu ziehen.
    Lg

  • @tintha7672
    @tintha7672 4 месяца назад +9

    Ich sortiere das Saatgut immer nach Aussaatmonat 😉

  • @torstenkoslowski806
    @torstenkoslowski806 3 месяца назад

    Aber in dem Baumstamm hat doch schon jemand gewohnt, die arme Maus :)

  • @martinmayer1818
    @martinmayer1818 4 месяца назад +1

    Sonnige Grüße vom Bodensee/Bregenz, mein Saatgutsystem ist ganz einfach, 3 Behälter einfach alles durcheinander

  • @ninebiene123
    @ninebiene123 4 месяца назад

    Ich habe alles nach Aussaatzeitpunkten geordnet. Damit ist es für mich am einfachsten 😊

  • @GroovieB
    @GroovieB 4 месяца назад

    Alles in eine Kiste und gut bei uns 😃

  • @tjerkh.5269
    @tjerkh.5269 4 месяца назад

    😅 Ich mache nicht mehr mit bei der Verlosung, wäre jetzt das dritte Jahr, aber ich habe bei sowas nie Glück, ich gucke lieber weiter deine Videos und freue mich über alles was du machst. Besonders freue ich mich dieses Jahr wieder über Imkervideos.
    Mach weiter so, Gruß aus S-H

  • @dagmarbruttig9042
    @dagmarbruttig9042 4 месяца назад +8

    Luzie ist echt süß ❤.

  • @oscarschlepper9171
    @oscarschlepper9171 4 месяца назад +1

    Deine Doppelgänger sind im Video immer wieder klasse zu sehen. Günni ganz besonders :D
    Super Community hier.

  • @rainerbetz656
    @rainerbetz656 4 месяца назад

    Wer Ordnung hat, ist nur zu faul zu suchen. Nur ein Genie beherrscht das Chaos. Liebe Grüße aus Gründau, Hessen

  • @aalschnur
    @aalschnur 4 месяца назад +13

    Mein System..... Ein Schuhkarton...... Deckel auf, Tüte rein..... und wenn es an die Aussaat geht, ein Griff und das Suchen beginnt......

    • @steffijorra1569
      @steffijorra1569 4 месяца назад +3

      Ich auch 😂

    • @seamon84
      @seamon84 4 месяца назад +1

      Habt ihr wohl bei mir abgeschaut, wie? 😜

    • @Meerhexe
      @Meerhexe 2 месяца назад

      Bei mir ist es ne vollgestopfte Schublade 😂

  • @martinaemmerich7505
    @martinaemmerich7505 4 месяца назад

    Früher hatte ich einen großen Holz Karteikasten. Da ging das auch von A bis Z. Ich mach ja nichts mehr im Garten.

  • @user-td6dl8el4p
    @user-td6dl8el4p 4 месяца назад +1

    Guten Morgen, jetzt bin ich wieder richtig gut gelaunt nach deinem Video!😁😁
    Ausgesäht habe ich auch schon echt einiges ich freue mich wieder so sehr auf die Arbeit im Garten dass wird super🤗.
    Kleine Frage:
    ich hatte bei der Saatgut-Verlosung ebenfalls mitgemacht dass müsste ja am 11 Februar gewesen sein um 09:50 Uhr.
    Da habe ich eine mail über Gmx gesendet mit der richtigen Antwort, jetzt die Frage, waren es einfach viel zu viele zum beantworten oder kam diese eventuell nicht durch😬. Wäre so toll gewesen vom besten Selbstversorger das beste Saatgut zu bekommen.
    Aber vielleicht klappt es beim nächsten Mal. Danke trotzdem für deine mühe und deine tollen Videos

  • @tabithamau1598
    @tabithamau1598 4 месяца назад

    Hab das auch mit diesen Schraubenschränkchen (nicht die Gelben, die kleinen) versucht klappt nicht. Macht Chaos 😱😱😱

  • @be-proud-coaching
    @be-proud-coaching 4 месяца назад

    bisher sieht es ziemlich identisch bei uns aus 😄

  • @detroxlp1
    @detroxlp1 4 месяца назад

    15:00 ist jetzt schon mein Lieblingsclip :)

  • @magdalenakimu7678
    @magdalenakimu7678 3 месяца назад

    Ich habe mein Saatgut in durchsichtigen Gefrierbeuteln mit Boden und einem Verschluß, den man durch zusammendrücken schließen kann. So sind die Samen vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt und die Beutel nehmen nicht so viel Platz weg. Auf die Beutel schreibe ich, was drinnen ist, obwohl man das ja eigentlich auch gut sieht. Das Saatgut wird nach dem Aussaatmonat eingetütet, nur größere Mengen wie Tomaten bekommen einen extra Beutel. Dann werden die Beutel nach den Aussaatmonaten der Reihe nach in einen Karton gestellt. Das schon Ausgesäte kommt dann nach hinten, der aktuelle Monat ist vorne.

  • @lds2432
    @lds2432 4 месяца назад

    Juhu. Danke lieber Florian. Ich habe heute erst die Email gelesen (bin Email Faul😅). Hoffe es reicht noch heute für die Antwort. Thema Besuch. Wenn Du von jedem 1 Euro Eintritt nimmst, glaube da käme auf einen Schlag was zusammen😅. Ansonsten wie immer tolles Video. Der Frühling kommt geballt. Und Arbeit über Arbeit die natürlich Spaß macht. Schöne Woche noch✌️👍

  • @ina6876
    @ina6876 4 месяца назад

    Hallo Rigotti,
    ich mache das mit dem Saatgut wie folgt:
    1. Liste erstellen, mit dem was ich anbauen will
    2. Das vorhandene Saatgut wird sortiert, nach Art (also Möhren, Erbsen, etc.)
    3. Das was ich davon nicht mehr anbauen möchte, kommt in eine Klarsichthülle (kann auch Papierumschlag etc. sein) mit der Aufschrift: dieses Jahr nicht.
    4. Jetzt Liste machen, mit dem was bestellt werden muß.
    5. Nun kommt das Saatgut in Klarsichthüllen mit dem Monat des Aussäens rein, auch die neuen Lieferungen. (also Februar, März, etc)
    6. In dem entsprechenden Monat entscheide ich noch, was ich in diesem anbauen will, oder es in die nächste Tüte lege für später, weil ich es nicht geschafft habe. (also dann März, und so weiter).
    7. Was ich davon noch mal aussäen möchte, kommt dann in die entsprechende Monatshülle, mit Vermerk obenauf: schon ausgesät im...
    Ist das Jahr vorbei, beginne ich wieder von vorne.
    LG an Deine Frau und an Günni (ich liebe Günni ♥😉, warte immer noch auf Günni seine Frau 😉)

  • @karinriechel701
    @karinriechel701 4 месяца назад +1

    Guten morgen ihr lieben ❤

  • @LaraBrinkrolf-bo5ou
    @LaraBrinkrolf-bo5ou 4 месяца назад

    Hallo Florian, ich habe mein Saatgut in einer alten Brotkiste aus Holz. Sortiert nach Sorten (also Kohl, Tomaten, Chilis,…),. Die kleinen, einzelnen Samentütchen stecken in einem größeren A5 Umschlag, der an einer festen Karteikarte klebt, darauf eben der entsprechende Sortenname. Die Blumen haben bei mir übrigens auch einen extra Karton, da sortiere ich nach Heilkräutern, Küchenkräutern, Färbepflanzen und „ Blumen“☺️.
    Mattis ist übrigens nach deinem Lob für sein Bild ca 5 cm gewachsen und kann es kaum fassen, dass Du ihn namentlich im Video erwähnt und sein Bild gezeigt hast. Du machst Dir keine Vorstellung, was ihm das bedeutet😀. Wir danken Dir von Herzen ♥️ Und auch vielen Dank für den Tipp mit dem Sezchuan- Pfeffer (ich musste den einfach beilegen, da ich so begeistert bin, eigenen Pfeffer anzubauen). Tatsächlich kann der ziemlich betäuben, aber wenn man ihn einfach über das Essen in einer Mühle gibt, ist es sehr köstlich!
    Lieber Florian, mach weiter so mit deinen tollen, informativen Videos und erfreue uns mit Deiner wertschätzenden und humorvollen Art!!

  • @wuzerl
    @wuzerl 4 месяца назад

    Das Bienenvolk im alten Kirschbaum. Das war soso interessant, wie Ihr das gemacht habt.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  4 месяца назад

      😀👍

    • @Tullup
      @Tullup 4 месяца назад

      Sind voll wenige Kommentare zu dem Kirschbaum ☹️
      Was ist eigentlich damals aus dem Volk geworden und was machen die anderen Bienen? 🐝
      Das leere Bienenhaus leer zu sehen ist ja schon schade ☹️

  • @tommytank3999
    @tommytank3999 4 месяца назад

    Mächtig ist des Rigotti's Kraft, wenn er mit dem Hebel Schafft.

  • @UtaMeyer-dr6tw
    @UtaMeyer-dr6tw 4 месяца назад

    Schuhkartons..... Beschriftung drauf ,einfach mit dem Monat beschriften, an dem es gesät wird 😊

  • @sabinekapelle387
    @sabinekapelle387 3 месяца назад

    Ich habe einen Koffer mit verschließbaren einzelnen Fächern (eigentlich für die Fotoaufbewahrung) und diese beschriftet nach zum Beispiel Kräuter, Blumen.... Gut verschlossen und super geordnet. Lohnt sich aber nur für Kleingärtner, welche nicht so viel Saatgut wie Rigotti haben 😅

  • @Astronautin
    @Astronautin 4 месяца назад

    Hab ne Holzkiste mit Deckel, und da drin Karteikarten als Trennwände. Fand ich bisher eigentlich immer ganz praktisch. Mittlerweile hab ich aber soviel Saatgut, dass ich wahrscheinlich noch ein oder zwei Kisten nachkaufen muss.

  • @discoshepard
    @discoshepard 4 месяца назад

    Schätze die Katze kommt super gut an die Anfluglöcher im Baumstamm- eher was für leichtsinnige Vögel- aber für sonstige Kollegen sicher nett.

  • @FrauBoeFli
    @FrauBoeFli 4 месяца назад

    Einen schönen guten Sonntagmorgen! Mein Saatgut(un)ordnungssystem? Siehe Minute 3:05 😁. Ungelogen: heute aufgewacht, wollte beim Saatgut Ordnung machen, weil heute die Chilis ausgesät werden soll(t)en. Leider ist Dein Video dazwischengekommen. Damit hast Du mich jetzt aber motiviert, in den Garten zu gehen und was zu schaffen, wieder nix mit Aufräumen in der Wohnung 😇. Du bist also schuld und ich draußen 🙃 Sonnige Grüße aus dem Südwesten, Claudia

  • @arcobalenonellorto8994
    @arcobalenonellorto8994 4 месяца назад

    Ich sortiere meine Samen in alte keck's metal schachtel, yogurt gläschen, Brief Umschlag ( den mit den blasen) wenn ich Samen bestelle.

  • @barbarakemmerich6055
    @barbarakemmerich6055 4 месяца назад

    Moin Florian, richtig, privat ist privat. Ich kann deine Frau gut verstehen. Und es gibt ja schließlich im Video genug zu sehen. Alles richtig gemacht. 👍🙋‍♀️😊

  • @wilhelmwehber
    @wilhelmwehber 4 месяца назад

    Hey Rigotti, man kann sich das Gewicht solcher Steine ganz leicht ausrechnen. Dein Stein wird ein Gneis oder Granit sein, diese Gesteine haben eine Rohdichte von ca. 2,7-3,0 kg/dm³.
    Gewicht = Volumen x Rohdichte. Rechenbeispiel 14dm x 5dm x 7dm x 2,8dm³ = 1372kg. Grüße

  • @Fabian-xp1io
    @Fabian-xp1io 4 месяца назад

    Ein ganz besonders tolles Video👍👍👍Danke dafür 💯😍

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  4 месяца назад +1

      Ich hoffe, es war okay, die Bilder im Video zu zeigen.

    • @Fabian-xp1io
      @Fabian-xp1io 4 месяца назад

      @@SelbstversorgerRigotti ...aber aber selbstverständlich doch👍😀so eine Freude!!! Der Sonntag ist gerettet!!!

  • @antonczech1972
    @antonczech1972 4 месяца назад

    Hallo Herr Rigotti, erst mal ❤ lichen Dank für das Tomaten- Saatgut. Könnte ich mir vor Ort bei Ihnen ein paar Tipps zur Anzucht holen damit aus den Samen auch Pflänzchen werden? MfG Czech Anton