Die JUWÖ Poroton-Werke. Hightech aus Meeres Schlamm (aus: made in Südwest. SWR-TV)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 ноя 2015
  • Haie tummeln sich über ausgedehnten Austernbänken des rheinhessischen Meeres. Vor 30 Millionen Jahren entsteht an der weitläufigen Wattküste des Wöllsteiner Insel-Archipels der Stoff, aus dem Hightech gemacht wird: Ton. Feinste Meeresablagerungen, die Jahrmillionen in dicken Schichten überdauert haben und in die heute beherzt ein Radlader hineingreift. Aus dem schmierigen Meeresschlamm der Urzeit machen die Wöllsteiner Ziegelbrenner Hightech-Mauersteine. Rund um die Uhr. Diese Porotonsteine werden wegen ihren guten Dämmeigenschaften in ganz Deutschland verbaut, die JUWÖ Poroton-Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH gehören zu den führenden Mauerziegelherstellern in Deutschland. Gut 100 Millionen Ziegelsteine verlassen das Werk im Jahr und gehen von Wöllstein aus Richtung Europa und selbst bis Südkorea.
    Das Unternehmen wurde 1862 gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Das Werk überstand Weltkriege. Erst die Krise am Bau in den 2000er Jahren brachte das traditionsreiche Unternehmen richtig nah an den Abgrund. Stefan Jungk, der heutige geschäftsführende Gesellschafter in der 5. Generation, musste sich etwas einfallen lassen: Wachstum im Ausland etwa und viele Millionen Euro für neue Technik und Forschung. Als Ergebnis brachte die Offensive den "Stein der Weisen" in Sachen Wärmedämmung: Der ThermoPlan S7 hält einen Weltrekord. Kein anderer massiver Stein bewahrt Wärme besser im Haus.
    Wie haben die Wöllsteiner Ziegelbrenner das geschafft? "Made in Südwest"-Autor Christoph Würzburger hat sich das Traditionswerk und seine Mitarbeiter genau angesehen und faszinierende Welten entdeckt: Produktion wie von Geisterhand, den Charme eines staubigen Industriedenkmals, verblüffende Tests im Prüf-Labor, sowie ein starkes Stück rheinland-pfälzische Industriegeschichte. Der Film lässt Chefs und Mitarbeiter zu Wort kommen, ist bei heiklen Gesprächen der Geschäftsleitung dabei und zeigt, wie manche Reparatur erledigt wird - im Großen wie im Kleinen.
    Hinweis: Erstausstrahlung SWR TV am 11.03.2015. Mit freundlicher Genehmigung für Präsentationszwecke und Schulungen im internen Gebrauch.
  • НаукаНаука

Комментарии • 29

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 3 года назад +8

    Klasse Firma, da steht der Chef noch hinter seinen Mitarbeitern, dies ist leider in der heutigen Zeit kaum noch zu erleben. 👍👍👍

  • @mikkhartt6949
    @mikkhartt6949 6 лет назад +4

    Tolles Unternehmen!!!
    Sch.. Banken - nach der Krise hätte ich SOFORT DIE BANK GEWECHSELT

    •  6 лет назад +2

      Mikk Hartt Haben wir auch gemacht. Von den damaligen Banken ist nur noch unsere traditionelle Hausbank heute noch dabei.

  • @austrorus
    @austrorus 8 лет назад +18

    und recht hat er. ich glaube noch immer, um so mehr Reklame, um so lausiger das Produkt. GUTE Ware oder Produkte verkaufen sich (fast) von alleine.

    • @1337fraggzb00N
      @1337fraggzb00N 4 года назад +1

      So sieht es aus. Qualität spricht sich von selbst herum, nur den nutzlosen Schrott bekommt man an jeder Ecke unter die Nase gerieben.

  • @petrosiliuszwackelmann8857
    @petrosiliuszwackelmann8857 3 года назад +2

    16:25 haha, erschreckt sich (wohl) wie am ersten Tag
    scheint ein sympathischer Laden zu sein

  • @michaelhoku7982
    @michaelhoku7982 8 лет назад +2

    Vorbildlich !

  • @aserath666
    @aserath666 4 года назад

    Schön auch mal zu sehen, wie andere Ziegelwerke arbeiten.

  • @michaelhoku7982
    @michaelhoku7982 7 лет назад +5

    Wie gerne ich bei Juwö arbeiten würde ... :)

  • @oliverl8880
    @oliverl8880 3 года назад +1

    Ales wie immer super und entspannt dargereicht, aber 100 Mio Ziegelrot Jahr und nur 19 mio Umsatz? Ganz schön günstig die Teile....

    •  3 года назад +6

      So ist es in der Tat. Die Mauerziegel sind fast das günstigste am Haus. Der Film war von 2015. Inzwischen machen wir knapp 32 Mio Umsatz mit 160 Mio Ziegeln.

  • @turkiye356
    @turkiye356 2 года назад

    Ein Hoch auf den Deutschen Fleiß,aus die Schwäbische Hartnäckigkeit und den Erfindungs Reichtum und das alles kombiniert mit Türkischer Zähigkeit- heraus kommen Weltklasse Produkte.

  • @MaxKoschuh
    @MaxKoschuh 6 лет назад +18

    9:18 ich hab an einem Töpferkurs teilgenommen, wurde aber rausgeschmissen. Ich hab mich im Ton vergriffen.

  • @FrauWNiemand
    @FrauWNiemand 5 лет назад

    Faszinierend. Dieses Ziegeleiwerk interssiert mich echt. Ich habe Geologie studiert und wir hatten öfters Exkursionen in Handwerksbetriebe, die mit Natursteinen arbeiten, aber noch nie ein Ziegeleiwerk. Kann man in euer Ziegelwerk eine Exkursion machen oder es privat "besichtigen?"

    • @Jushniykray
      @Jushniykray 5 лет назад +3

      Ich war vor kurzen beim Bauherrentag dort. Findet meines Wissens 1 mal im Jahr statt... Also Frühjahr 2020 dann. Musst du aber mal nachfragen ob sie dich so reinlassen :) sind alle sehr nett muss ich alle Beteiligten sehr loben

  • @the-troublemaker
    @the-troublemaker 5 лет назад +1

    gebe zu noch nie gehört vorher, kannte nur WIENERTALER (will ja keine werbung machen für die a.löcher). Bei der Gasrechnung lohnt schon ein Schlauch statt Zähler.

    • @oliverl8880
      @oliverl8880 3 года назад +2

      Kenne nur Wienerberger ;-)

  • @franzotto448
    @franzotto448 5 лет назад +1

    So richtig Raum für ein Firmenwachstum habt ihr auch nicht mehr

    •  5 лет назад +3

      Franz Otto wie meinen Sie das. Wir haben erstens reichlich Raum und wachsen tun wir kontinuierlich seit Jahren

  • @franzstadelmann5915
    @franzstadelmann5915 2 года назад

    das ist ein belgischer Sesselfurzer und Paragrafenreiter ! Salü !

  • @Morkvonork
    @Morkvonork 2 года назад +1

    Wenn der 8 Stunden braucht um die Muttern zu lösen fragt sich ob man die Muttern nicht mit so nen Mutternsprenger kaputtmachen sollte und neue drauf macht um weniger downtime zu haben.

  • @saschafunk1644
    @saschafunk1644 4 года назад

    In der DDR hat man die Drainrohre als Kabelkanal für Telefonleitungen genutzt.

    • @winfriedkahl4135
      @winfriedkahl4135 4 года назад

      In Westdeutschland wurden Kabel früher auch zum Schutz in Tonrohren verlegt.

  • @kaakos9273
    @kaakos9273 3 года назад

    und eine Firme beerben ;)

  • @MrUedes
    @MrUedes 5 лет назад

    Keine Frage, dass Produkt ist gut,....hatte super Energiewerte....nur, warum muss ich über eine Mannheimer Firma kaufen um die Steine etwas günstiger zu bekommen. Selbstabholer 4 km von Wöllstein..... :-(

    • @winfriedkahl4135
      @winfriedkahl4135 4 года назад +3

      Ist doch klar, Großabnehmer bekommen günstigere Preise.

  • @jibbaellie1538
    @jibbaellie1538 5 лет назад +1

    Jibba Ellie today 6 February 2019 the time is good 19:02 PM please check the attached file for the work

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 5 лет назад

    10:32 - unser Heinzi hätte die Verschraubung in 5 Minuten gelöst.

  • @christasahl6865
    @christasahl6865 5 лет назад

    9