Lokalzeit Münster Fußgängerüberweg 27. & 28.07.2016

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Polizei in Münster kontrolliert Fahrradfahrer am Fußgängerüberweg (Zebrastreifen). Nach der Reportage gab es viele Diskussionen im Internet, am Tag danach wurde das Thema in der Lokalzeit noch einmal aufgegriffen.

Комментарии • 329

  • @riccardosmallz3692
    @riccardosmallz3692 5 лет назад +213

    Aus pädagogischen Gründen denke ich es wäre sinnvoll, dass der Polizist aus privater Tasche zurückzahlt plus Zinsen für die in der Vergangenheit kassierten Gelder

  • @Epaminaidos
    @Epaminaidos Год назад +143

    Wie peinlich für die Polizei!
    Der Polizist hat einfach einen Fehler gemacht. Da sagt man: "Entschuldigung, wir erklären es dem Herrn nochmal".
    Aber statt dessen versucht die Polizei krampfhaft, noch eine Owi zu finden. Und als da keine ist, erfinden sie einfach eine weitere (08:02).
    Einfach nur peinlich.

    • @chris_0018
      @chris_0018 Год назад +21

      Das ist das Problem: Polizisten gestehen sich selber nie Fehler ein und denken sie haben immer Recht, weil sie es auch nicht anders kennen, denen wird ja fast immer geglaubt wenn sie etwas aussagen.

    • @MacGeier
      @MacGeier Год назад +14

      Der als Beweis gezeigte Aufschnitt zeigt, dass die Autos bereits gestanden haben. Was ist los mit den Leuten?

    • @mrpresident574
      @mrpresident574 Год назад +12

      Ist es eigentlich möglich gegen den Polizisten ein Disziplinarverfahren anzuordnen, weil er in dem Video ja mehrere Leute das Geld abnimmt, obwohl einige im Recht sind? Vorallem weil er noch voll davon überzeugte ist von seinem recht und Unkooperative ist.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Год назад +13

      @@mrpresident574 Als Privatperson ist das Mittel der Wahl eine Dienstaufsichtsbeschwerde.

    • @mrpresident574
      @mrpresident574 Год назад +2

      @@Epaminaidos ahja stimmt sie haben recht mein Fehler

  • @0ssi170
    @0ssi170 3 года назад +129

    8:00 Die Autos müssen nicht wegen ihm anhalten sondern sie halten an weil links im Bild noch ein Radfahrer abgestiegen ist und somit Vorrecht hat !

    • @oggy1905
      @oggy1905 Год назад

      Komisch ist nur, dass der links im Bild abgestiegene Radfahrer nicht ansatzweise auf der Straße ist, während der der Radfahrer die Fahrbahn schon fast gequert hat. Dann fällt noch auf, dass die Autos losfahren, als der die Insel erreicht hat... Dann bekommt er mit, dass er beobachtet wird und plötzlich will er nach Vorschrift...

    • @ddeedje4093
      @ddeedje4093 Год назад +4

      ​@@oggy1905Man muss als Autofahrer ja auch anhalten, wenn man sieht, dass jemand die Straße queren will. Für die Person die ihr Fahrrad geschoben hat müssen sie also zu 100% anhalten.

    • @oggy1905
      @oggy1905 Год назад

      @@ddeedje4093 stimmt, ändert aber nichts daran, dass die Fahrzeuge dafür aber schon viel zu zeitig stehen und relativ schnell wieder anfahren. Es liegt also sehr nahe, dass die Autofahrer nicht wegen der Person angehalten haben, die ihr Fahrrad geschoben hat.

    • @ddeedje4093
      @ddeedje4093 Год назад +2

      @@oggy1905 Also sollte der Radfahrer bestraft werden für das Fehlverhalten der Autofahrer? Die Autofahrer MÜSSEN anhalten, das wird der Radfahrer auch wissen und deshalb nimmt er niemandem dem Vorfahrt, da keine Vorfahrt bestand. Das die Autofahrer sich mal wieder null für die StVO interessieren und durch die daneben stehende Polizei sogar noch dabei unterstützt werden machts nicht besser.

    • @oggy1905
      @oggy1905 Год назад

      ​@@ddeedje4093kannst du es wirklich nicht verstehen? Wegen dem schiebenden Radfahrer haben die ganz sicher nicht so zeitig angehalten. Demnach wird er die Vorfahrt genommen haben und damit ist die Strafe sogar noch zu milde.

  • @neeee3eee
    @neeee3eee 4 года назад +156

    Der Typ hat vollkommen Recht.
    Radfahrer verlieren ihre vorfahrt wenn sie nicht absteigen mehr aber auch nicht.

    • @0ssi170
      @0ssi170 3 года назад +52

      Er hatte ja sogar vorbildlich angehalten und wollte Vorfahrt gewähren aber weil von der anderen Seite eine andere Person ihr Fahrrad rüber geschoben hat, konnte er natürlich losfahren ohne die Vorfahrt zu erzwingen also lag der Polizist unter Berücksichtigung der gesamten Verkehrslage leider falsch weil er dachte man darf generell keinen Zebrastreifen überfahren. Wenn jetzt bedenkt wie lange er schon im Dienst ist und auf Basis von diesem falschen Wissen Bußgelder verteilt hat dann kommt da bestimmt eine ordentliche Summe zusammen.

    • @neeee3eee
      @neeee3eee 3 года назад +1

      @@0ssi170
      Das ist das Problem an unseren Polizisten.
      Die jungen haben noch weniger Ahnung.

    • @Bonsiscott
      @Bonsiscott Год назад +14

      Eben. Aber Polizisten dürfen sich da alles erlauben?
      Der gehört auch geschult + eigentlich erwartet man vom WDR auch eine Richtigstellung

    • @spiderschaf
      @spiderschaf Год назад +1

      @@Bonsiscott Irren ist menschlich. Und Polizisten sind in meiner Welt Menschen. Ergo machen sie Fehler. Das ist kein Kapitalverbrechen und in diesem Fall schonmal gleich gar nicht. Ergo sollte man es auch nicht zu einem hochfantasieren.

    • @theincrediblefox
      @theincrediblefox Год назад +3

      ​@@spiderschafDas Problem beginnt halt dann, wenn das verständliche und nachvollziehbare Irren der Polizei den Bürger dann unrechtmäßige Bußgelder kostet. Oft höher als 10€. Und viel zu oft sind Polizisten da auch grundlegend kritikunfähig, wollen einem noch zusätzlich ein rein drücken, wenn man sie auf ihre Fehler hinweist.

  • @mrpresident574
    @mrpresident574 Год назад +78

    Ist es eigentlich möglich gegen den Polizisten ein Disziplinarverfahren anzuordnen, weil er in dem Video ja mehrere Leute das Geld abnimmt, obwohl einige im Recht sind? Vorallem weil er noch voll davon überzeugte ist von seinem recht und Unkooperative ist.

    • @johannes6362
      @johannes6362 Год назад +12

      nein, Dummheit ist kein Dienstvergehen

    • @CDGPhotoarts
      @CDGPhotoarts Год назад +3

      Aus diesem Grund NIEMALs vor Ort bezahlen.

    • @hansmartin3197
      @hansmartin3197 23 дня назад +1

      Muss ja keiner vor ort bezahlen, generell muss man überhaupt nichts machen nur weil ein polizist das sagt. Lediglich die personalien kann er aufnehmen und alles andere muss er erstmal beweisen. Und da hier öffentlicher raum gefilmt wurde ist das material nichtmal zulässig als beweis.

  • @ron_nor_
    @ron_nor_ 7 лет назад +126

    Wie so oft, wenn Polizisten nicht wissen wovon sie reden: "Anders, als oft angenommen wird, ist ein Zebra­streifen für Radfahrer aber nicht verboten. Sie dürfen ihn durchaus befahren, haben dann aber keinen Vorrang vor dem heran­kom­menden Verkehr." Allerdings riskiert der Radfahrer im Unfallfall eine Mitschuld. Kommt halt auch auf die Geschwindigkeit an.

    • @HerrHoppenstedt
      @HerrHoppenstedt 6 лет назад +3

      T. N. Was eine so dermassen bescheuerte Regelung ist. Der Radfahrer brettert über den Übergang, im Glauben die bremsen schon. Nun hast du als Autofahrer die Wahl: Du fährst den Radfahrer an, weil er kein Vorfahrtsrecht hat, kommst dann aber dennoch in Teufelsküche, moralisch/rechtlich oder du bremst ab und gewährst Vorfahrt, wie es wohl 99,90% machen.

    • @fahrradmittelfranken8207
      @fahrradmittelfranken8207 6 лет назад +10

      @@HerrHoppenstedt Soll der Radfahrer eigentlich absteigen, damit du extra lange warten musst?

    • @vinniesaccount
      @vinniesaccount 5 лет назад +16

      wirklich unglaublich, dass die Polizisten nicht ausgebildet sind oder mit Vorsatz handeln

    • @wolf-dietrich-goerisch-berlin
      @wolf-dietrich-goerisch-berlin 5 лет назад +1

      @ Ron. N.
      Sind Sie Jurist?
      Es gibt keine Zebrastreifen, dass ist ein volkstümlicher Name für einen Fußgängerüberweg. Der steht auch in der StVo.
      Der soll den Fußgängern an den Stellen beim Übergang zur anderen Straßenseite sichern.
      Schon der Name sagt, der ist NUR für Fußgänger.
      Allein die Tatsache, dass in der StVo die Nutzung dass das Befahren durch Radfahrer nicht explizit verboten ist, bedeutet nicht, das ihn auch Radfahrer nutzen dürfen.
      Anderfalls dürfen Autofahrer ihn auch z. B. zum Wenden nutzen. Und kommen Sie mir jetzt nicht damit, dass es allgemein bekannt ist, das der Fußgängerüberweg für Fahrzeuge tabu ist. Ein Verbot der Nutzung steht doch auch nicht in der StVo?

    • @vinniesaccount
      @vinniesaccount 5 лет назад +8

      Hallo @@wolf-dietrich-goerisch-berlin , warum werfen wir nicht mal zusammen ein Blick in die StVo?
      1. Der Fußgängerweg ist nicht nur für Fußgänger, sondern andere Verkehrsteilnehmer haben nur Fußgängern Vorrang zu gewähren (§26). Somit können diesen auch Radfahrer nutzen, jedoch haben die Autofahrer Vorrang. Das heißt wenn es zu einem Unfall auf dem Fußgängerüberweg zwischen Auto und Radfahrer kommt wird die Schuld wohl 50/50 verteilt (25 hat der Autofahrer bei Unfällen mit schwächeren Verkehrsteilnehmern "schuldunabhängig" inne, und andere 25 Prozent (dieser Teil ist einzelfallabhängig) würde ich dem Autofahrer zusprechen, weil er am Fußgängerüberweg bremsbereit sein muss. Der Fahrradfahrer ist ebenfalls schuldig, (sofern er nicht schiebt und somit als Fußgänger gilt), weil er den Autos die Vorfahrt genommen hat. (Das ist wie beim Alkohol, er ist im Straßenverkehr begrenzt erlaubt, aber bei Unfällen bist du immer (mit-)schuldig.)
      2. Für die Wende gibt es einen eigenen Paragrafen (§9 Abs.5). Bei der Durchführung einer Wende, haben Sie die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Dies wiederspricht sich nach meinem Rechtsverständnis grundlegend mit einer Durchführung auf dem Fußgängerüberweg, eben weil es eine Gefahrenstelle ist, bei der Sie besonders aufmerksam, rücksichtsvoll und bremsbereit sein müssen.
      3. Können Sie da mitgehen oder haben Sie noch offene Fragen?

  • @falkmap7491
    @falkmap7491 5 лет назад +97

    02:42 und das soll ein Polizist sein ???
    "Mit Kopfhörern Fahrradfahren: Das sagt das Gesetz
    Musikhören oder Telefonieren per Ohrstöpsel oder Kopfhörer ist auf dem Fahrrad grundsätzlich erlaubt. Aber: Die Lautstärke muss so gering sein, dass Warnsignale noch wahrgenommen werden können. Dennoch raten wir, extrem vorsichtig zu sein oder beispielsweise im hektischen Stadtverkehr lieber ganz auf den Musikgenuss zu verzichten. Denn passiert ein Unfall, kann das empfindliche Konsequenzen haben: Sie könnten eine Mitschuld haben oder den Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verlieren"

    • @neeee3eee
      @neeee3eee 3 года назад +1

      Stimmt nicht ganz.
      Es darf nur ein ohrstöpsel genutzt werden

    • @stevolenzing
      @stevolenzing Год назад +13

      ​@@neeee3eee Wo steht das?

    • @NeinJetztReichtEs
      @NeinJetztReichtEs Год назад +7

      ​@@neeee3eee Es dürfen zwei genutzt werden. Nur man darf nicht zu laut Musik hören. Weil man sonst RTW und Co. Nicht hört.

    • @scifino1
      @scifino1 Год назад +3

      @@neeee3eee Nein. Man muss nichtmal In-Ear-Kopfhörer nehmen. On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer gehen zum Beispiel auch.

  • @gustavkrause7774
    @gustavkrause7774 Год назад +29

    2023 immer noch ein Hit

  • @jurgenschm.4969
    @jurgenschm.4969 3 года назад +29

    Und diese windelweiche Aussage des Vorgesetzten am folgenden Tag, der wahrheitswidrig behauptet, dass der Radfahrer bei 2:20 den wartenden Autofahrern die Vorfahrt genommen habe. Man sieht am linken Bildrand jemanden, der sein Rad schiebt und schon allein deswegen mussten die Autofahrer warten. Mannomann, wieso dürfen Polizisten, die die Gesetzeslage augenscheinlich nicht präzise kennen, anderen Bußgelder auferlegen, die einer Grundlage entbehren??

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Год назад +6

      Ich finde die fehlende Fehlerkultur viel schlimmer als den Fehler selber. Soll doch der Vorgesetzte einfach sagen: "Sorry, war falsch. Wir lernen daraus!".
      Aber statt dessen macht er die Sache noch schlimmer.

    • @Naturian
      @Naturian Год назад

      Genauuu, weil die Autos ja auch schon bei Fußgängern, die die andere Fahrbahn überqueren anhalten. Na sichi.. ;)

  • @christianneumann9585
    @christianneumann9585 4 года назад +30

    hat der polizist überhaupt eine Ausbildung? Alter Falter. Der Fahrer bei 1:40 begeht ein vorfahrtsverstoß (stoppschild) mit Gefährdung. Also 100€ und ein Punkt. Mit dem Rad darf man über den Zebrastreifen fahren, man hat dann nur kein vorrang. Kopfhörer sind auch nicht verboten

  • @simonsimon7190
    @simonsimon7190 3 года назад +39

    Ich schaue mir dieses Video alle paar Jahre an und wundere mich, dass die Polizei Münster aus diesem PR-Desaster keine Konsequenzen gezogen hat.
    Obwohl... irgendwie sehe ich jetzt weniger Radpolizisten.

  • @Josiah_Trelawny1
    @Josiah_Trelawny1 Год назад +12

    So sollte die GEZ immer angelegt werden. "Gestern hatten wir Sendung... es gab Diskussion... hier sind Interviews mit dem ADFC einem Oberkommissar... einem Experten etc."
    Das ist zumindest informativ.

  • @Hexapod1112
    @Hexapod1112 Год назад +46

    Die Art, wie Radfahrende im Verkehr schikaniert werden, bewirkt durchaus, dass weniger Leute Rad fahren -> mehr Leute Auto fahren -> mehr Unfälle, mehr Feinstaub, mehr Lärm, weniger Platz, ...
    Daher: Radwege bauen, auf denen man sicher und schnell ans Ziel kommt.
    Aufhören, Radfahrende zu schikanieren

    • @De_Chris.
      @De_Chris. Год назад +5

      Wer Radfahrer Radfahrende nennt sollte ebenfalls ein Bussgelg zahlen.

    • @combare7589
      @combare7589 Год назад

      Was laberst du?

    • @scifino1
      @scifino1 Год назад

      ​@@De_Chris. Von der anderen Seite heißt es auch immer, das mit dem Gendern würde einem aufgezwungen, dabei gibt es keinen solchen Zwang, aber Sie wollen Leute zwingen nicht zu gendern. Lasst die Leute doch schreiben, wie ses wollen. Solange alle verstehen, was gemeint ist, klappt die Kommunikation und das ist das einzige, was wirklich zählt.

  • @zkzk1749
    @zkzk1749 10 месяцев назад +3

    Polizist hat unrecht! er müsste sich eigentlich bei dem Mann 4:10 entschuldigen! Und nicht wie Sturkopf sagen: das Verwarngeld steht! dem Polizist muss man verklagen! an solche Typen ist verschuldet, dass man immer weniger Respekt vor den Gesetzesütern hat!

  • @christinageppis1498
    @christinageppis1498 Год назад +10

    Die Autos, die angeblich für den Radfahrer halten mussten, haben vllt auch einfach wegen dem Fußgänger gehalten!

  • @chriszichriszable
    @chriszichriszable 4 года назад +14

    5:37 die Frau hat völlig Recht. Diese Arten von Ampeln sind dafür gemacht, dass Fußgänger und Radfahrer durch den Autoverkehr kommen. Man sieht ganz deutlich dass sich Radfahrer dort an Verkehrsregeln halten müssen die für Autos gemacht wurden. Würden dort keine Autos fahren, bräuchte man auch die Ampel nicht.

    • @chriszichriszable
      @chriszichriszable 3 года назад +5

      @@wo_mc_es345 Sie haben den Kern meiner Aussage offensichtlich nicht verstanden. Außerdem stimmt ihre Aussage nicht.. so gelten viele Regeln der StVo zum Beispiel nur für Kraftfahrzeuge, wie zum Beispiel die Geschwindigkeitsbegrenzung. (Ja das sind die Schilder mit dem roten Kreis und der Zahl in der Mitte). Lernen Sie erstmal die Verkehrsregeln bevor Sie hier so rumtönen..

    • @tenguayaqa7116
      @tenguayaqa7116 4 месяца назад

      @@chriszichriszable VZ 274-x gilt für jeglichen Fahrzeugverkehr. Lediglch die allgemeinen zHG in § 3 StVO IgO und agO von 50 bzw. 100 km/h durch VZ 310 / 311 gelten nur für Kraftfahrzeuge.

  • @charleswaldorf9640
    @charleswaldorf9640 Год назад +9

    Hat Herr Bückert denn inzwischen, von seinem Vorgesetzten eine Schulung bekommen?

  • @Callcenterbuster
    @Callcenterbuster Год назад +2

    3:00 Stimmt sogar, es folgt Verkehrserziehung. Aber nicht für den Radfahrer, sondern für den Polizisten. Als Beamter im Straßenverkehr sollte er schon wissen, was der Unterschied zwischen einem "Verbots- und einem Gebotszeichen" ist. Das Bußgeld hätte ich jedenfalls verweigert.

  • @Millisekunde
    @Millisekunde 5 лет назад +37

    03:26 boah krass, da liegt der Polizist aber sowas von falsch...

  • @ano1355
    @ano1355 Год назад +4

    Was ist denn mit den Bussgeldern? Er muss ja tausende zu Unrecht verbüsst haben. Bin der Meinung er muss das alles aus eigener Tasche zahlen. Und hört auf das mit sinnlosen Floskeln rechtzufertigen um euch nicht zu blamieren

  • @derandiheissst
    @derandiheissst Год назад +3

    8:01 Dash ist doch quatsch - jeder Autofahrer darf anhalten, wenn da ein Radfahrer auf dem Sattel sitzt und wartet bis frei ist - und wenn ein Auto freiwillig anhält darf der Radfahrer auch drüber fahren. In dem hier gezeigten Beispiel mussten die Autofahrer aber auch deshalb halten, weil von der anderen Seite ein Radfahrer das Rad geschoben hat...

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 6 лет назад +22

    Die sollten mal lieber die Autofahrer verwarnen, die den Zebrastreifen ignorieren.

  • @sinform9714
    @sinform9714 Год назад +3

    Die blanke Inkompetenz dieses Polizisten ist erschreckend. Selbst wenn die Autos am Anfang anhalten mussten, ist das halt nicht der Vorwurf, der im Video in der konkreten Lage erhoben wurde. Dort war eindeutig davon die Rede, er habe gegen ein „Radfahrverbot“ auf dem Fußgängerüberweg verstoßen. Ferner hat der Radfahrer angehalten, und die Autos haben darauf ebenfalls ohne Zwang vom Radfahrer angehalten.

  • @saschamm
    @saschamm 6 лет назад +28

    Sehr dünnes Eis. Es gibt weder ein Gesetz, nach dem Radfahrer nicht auf dem Zebrastreifen fahren dürfen (sie haben dort aber keinen Vorrang wie etwa Fußgänger), noch ist es klar geregelt, ob ein oder zwei Ohrhörer erlaubt sind oder nicht. Alles Auslegungssache.

    • @fahrradmittelfranken8207
      @fahrradmittelfranken8207 6 лет назад +5

      Paradebeispiel eines anmaßenden Scheißbullen, dem Gesetze nicht so wichtig sind, der aber wie irre mit Verwarngeldern um sich wirft.

    • @andybisandenbelt1399
      @andybisandenbelt1399 6 лет назад +5

      @@fahrradmittelfranken8207 Paradebeispiel eines feigen Zellhaufens, der schön feige anonym im Internet eine große Fresse hat...
      Erbärmliche Kreatur...

    • @fahrradmittelfranken8207
      @fahrradmittelfranken8207 6 лет назад +2

      @@andybisandenbelt1399 Du postest unter Realnamen auf RUclips? Sehr intelligent. Gibst du mir noch deine Adresse, für die Strafanzeige wegen Beleidigung? Dann kriegst du sogar raus, wer ich bin.
      "This channel doesn't have any content"
      Würde mich stark wundern, wenn dieser 0-Inhalt Channel tatsächlich dein echter Name wäre...

    • @andybisandenbelt1399
      @andybisandenbelt1399 6 лет назад +3

      @@fahrradmittelfranken8207 Dich feige Kreatur wundert so einiges....dürfte mit deiner intellektuellen Limitierung zusammenhängen....

    • @fahrradmittelfranken8207
      @fahrradmittelfranken8207 6 лет назад +3

      @@andybisandenbelt1399 Was soll eigentlich diese Aggression, hab ich dir irgendwas getan?

  • @berndschiffchen8000
    @berndschiffchen8000 6 лет назад +6

    Fahrradfahrer haben keine verkehrsrechtliche Sonderstellung solange sie sich auf dem Fahrrad befinden. Es ist ihnen nicht verboten den Zebrastreifen zu überfahren, allerdings ist dies erst dann möglich nachdem die Fahrbahn frei ist. Möchten Radfahrer überqueren, ohne zu warten, so ist es ihnen vorgeschrieben vom Rad zu steigen und dieses zu schieben.

  • @elwulfo666
    @elwulfo666 Год назад +7

    Aus dem Videoschnippsel ist nicht ersichtlich ob der Radfahrer seine Vorfahrt erzwungen oder die Autofahrer die einfach gewährt haben

  • @r0ll1ng3r
    @r0ll1ng3r 7 лет назад +17

    1:58 PKW stellt Zebrastreifen zu.

    • @TJGermany
      @TJGermany 7 лет назад +4

      rollinger r. Ist mir auch gleich aufgefallen. Da hätte man zumindest mal schimpfen können, von Seiten der Polizei.

    • @TJGermany
      @TJGermany 6 лет назад +1

      @Torsten Dziurla ja, ist trotzdem kacke.

    • @klausgarten2050
      @klausgarten2050 Год назад

      Der darf das, er zahlt ja Steuern.... 😉

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 Год назад +1

      @@TJGermany insgesamt sehe ich keiner große Probleme. Die Radler dürften nicht vor den Autos über den Zebrastreifen, jedoch müssen die Autofahrer sowieso stehen aufgrund des Verkehrs, der Autofahrer steht auf dem Zebrastreifen, darf er nicht, aber man kommt um ihn herum. Der Radfahrer der das Stoppschuld überfahren hat, ist der einzige den ich überhaupt angehalten hätte und den hätte ich lediglich mündlich verwarnt.

    • @TJGermany
      @TJGermany Год назад +1

      @@sebastianr1204 Jop. Genau so.

  • @rgraefbdbhrthrsgbg
    @rgraefbdbhrthrsgbg 11 месяцев назад +1

    Min 3 ca. Er darf laut gesetz darüberfahren solang er den querenden Verkehr nicht behindert oder dazu bringt abbremsen oder anhalten zu müssen. Besonderheit er hat in dem augenblick lediglich keinen Vorrang mehr wie ein Fußgänger. §26 StVo

  • @CDGPhotoarts
    @CDGPhotoarts Год назад +3

    Rücksichtsloses Verhalten?
    Alleine darum hätte ich die Strafe nicht vor Ort bezahlt sondern auf einen Bußgeldbescheid vom Amt bestanden und der wäre direkt zum Anwalt gegangen.
    Wonach sich die Polizei hier richtet ist der Ausnahmefall und keine allgemein gültige Rechtsprechung.
    Und eure Videoaufnahmen belegen eindeutig das hier weder eine Gefährdung noch ein Rücksichtsloses Verhalten vorlag da er niemanden behindert oder gefährdet hat.

  • @MrWiredEbayGearFreak
    @MrWiredEbayGearFreak 6 лет назад +30

    So absurd, dass man nicht mit dem Rad über einen Zebrastreifen fahren darf... So genial wie ein "Autofahrer aussteigen" Schild statt Schrittgeschwindigkeit :-D

    • @jayjoemat
      @jayjoemat 5 лет назад +1

      Hast du einen Führerschein? Dann weisst du wenn dir ein Radfahrer plötzlich vor den Fußgängerüberweg springt und du abbremsen musst!

    • @zappenduster7
      @zappenduster7 3 года назад +13

      @@jayjoemat Hast Du einen Führerschein? An Überwege sollte man mit gemäßigter Geschwindigkeit heranfahren und bremsbereit sein, könnte ja auch ein Jogger oder eine Kind die Fahrbahn queren - die hätten dann auch Vorfahrt.

    • @jayjoemat
      @jayjoemat 3 года назад

      @@zappenduster7 Falsch! Wenn ich mit 30 kmh an einen Überweg fahre und von plötzlich ein Radfahrer der im Marathonmodus ist muss ich trotzdem abbremsen. Du vergleichst doch hier kein Radfahrer mit nem Jogger. Beide haben die Pflicht den Verkehr zu checken. Du hattest wohl glück und hattest noch keinen Radfahrer der nicht guckt und fährt. Aber es gibt immer ein 1. mal😉

    • @zappenduster7
      @zappenduster7 3 года назад +7

      @@jayjoemat 30 km/h würde ich nicht als angemessene Geschwindigkeit betrachten. Da ist ja der normale Bremsweg mit Reaktionszeit zw. 15-18m. Meiner Erfahrung nach, wird mir als Fussgänger 100mal mehr der Vorrang am Zebrastreifen genommen, als dass plötzlich eine Radfahren aus dem Nichts auftaucht und über den Überweg brettert., wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

    • @jayjoemat
      @jayjoemat 3 года назад

      @@zappenduster7 Also Mäßige Geschwindigkeit ist 25-30kmh und somit korrekt. Die, die nicht auf die Fußgänger achten sind sowieso idioten! Mit nem Fußgänger gab es nie Probleme aber es gibt bei uns Zebrastreifen, die sehr deutlich erkennbar sind aber bei und am Fluss von Rechts wo nur Bäume sind sind Radfahrer die es eilig haben sehr spät zu erkennen und mit Schrittgeschwindigkeit fährt wohl keiner über den Gehweg, ist auch nicht sinn der sache.

  • @riccardosmallz3692
    @riccardosmallz3692 5 лет назад +10

    Ich gehe davon aus, dass der Polizist aus privater Kasse mit Zinsen die falsch kassierten 10€ zurück zahlt- sonst lernt er es ja nicht! - Situation Fußgängerüberweg

  • @TimoKrausMedia
    @TimoKrausMedia 7 лет назад +24

    Öhm Flucht ist ja legal also soweit ich weiß in Deutschland 😅🙆👍🔥

    • @demetriusabel947
      @demetriusabel947 3 года назад

      a trick: you can watch movies on Kaldrostream. I've been using them for watching a lot of movies recently.

    • @kevinahmir5070
      @kevinahmir5070 3 года назад

      @Demetrius Abel yea, I have been watching on Flixzone} for since december myself =)

    • @deckerbentlee1257
      @deckerbentlee1257 3 года назад

      @Demetrius Abel Yea, have been using flixzone} for since november myself :)

    • @hansgegern3633
      @hansgegern3633 Год назад

      25 € Bußgeld schau mal nach,75 € 1 Punkt für PKW

  • @Vaipts
    @Vaipts 11 месяцев назад +1

    Polizei Münster: Ne, wir gaben definitiv keinen Fehler gemacht. Wir behalten die 10 Euro um jeden Preis

  • @a.k.4995
    @a.k.4995 6 лет назад +2

    Das gilt für Fahrradfahrer
    Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen nur Vorrang, wenn sie absteigen und das Fahrrad schieben. Dann gelten sie als Fußgänger und haben entsprechende Rechte.
    Muss ein Auto wegen eines fahrenden Radfahrers auf dem Fußgängerüberweg abbremsen oder halten, riskiert der Radfahrer ein Bußgeld für eine vermeidbare Behinderung. Kommt es zu einem Unfall, trägt der Radfahrer eine Mitschuld.

  • @lyricforyou9225
    @lyricforyou9225 6 лет назад +12

    Ich finde es teilweise unnötig eine Fahrradpolizei in Münster oder generell einzusetzen, da in Münster eh jeder fährt wie er will und es eigentlich niemanden interessiert.

  • @peterbilsing3537
    @peterbilsing3537 Год назад +1

    Der Polizist irrt! Jetzt wisst ihr woher der Begriff "Polizistenbart" kommt😂 in allen Punkten🎉

  • @wasgehtaufreisen3670
    @wasgehtaufreisen3670 Год назад +3

    Es ist nicht zwingend erforderlich an einem Zebrastreifen als Radfahrer abzusteigen und zu schieben. Man darf natürlich legal drüber fahren sofern man sich nicht die "Vorfahrt/Vorrang") erzwingt🙈

  • @nase_nase
    @nase_nase Год назад +2

    Also wenn ich mitm Auto fahre, und da jemand an nem Zebrastreifen aufm Fahrrad sitzt und wartet, lass ich den auch rüber. Mit dem Fahrrad eine Straße überqueren kann genauso gefährlich sein wie zu Fuß. Oder soll die konsequenz daraus sein, dass ein Autofahrer nen Radfaherer umfahren darf wenn der übern Zebrastreifen fährt?

  • @AB-jc3gd
    @AB-jc3gd 6 лет назад +3

    1:58 - diese Autofahrer müssen auch mal zur Nachschulung oder wenigstens zur Kassa gebeten werden...

  • @snuffsonic23
    @snuffsonic23 Год назад +3

    wie wird das denn bitte bewertet dass ich vorfahrt gewähren "erzwinge"? wenn ich vor dem zebrastreifen anhalte, ein auto ranfährt und auch anhält um mich drüberzulassen hab ich dass doch nicht erzwungen? klar wenn ich einfach drauffahre ists erzwungen. aber oft bremsen autofahrende einfach ab (wsl. weil sie es auch nicht genau wissen), dann wärs doch hinderlich wenn ich dann darauf bestehe dass das auto vorfahrt hat und anfange herumzugestikulieren anstatt einfach schnell weiterzufahren.

  • @lisamisa3047
    @lisamisa3047 Год назад +2

    Voll der unsympathische Polizist und Lokalzeit hätte da auch einfach sich nochmal schlau machen können und nicht nur diesem Herren von der Polizei nachlabern.
    Das der ältere Herr so gegen die Radler wettert ist ja auch einfach ein wunderbares Klischee :D
    einfach nur LöööL

  • @jurigagarin3966
    @jurigagarin3966 Год назад +5

    Hier macht sich der Polizist Strafbar wegen Rechtsbeugung. Wenn der Fahrradfahrer keinem die Vorfahrt nimmt, darf er drüberfahren.

  • @holgerschwarz483
    @holgerschwarz483 2 месяца назад

    Die StVO verbietet nicht ausdrücklich, mit dem Fahrrad über einen „Zebrastreifen“ zu fahren. Es ist jedoch klar, dass Radfahrer beim Fahren keinen Vorrang genießen und sich an die allgemeinen Verkehrsregeln halten müssen. Wollen Radfahrer den Vorrang beanspruchen, müssen sie absteigen und schieben, da sie in diesem Fall als Fußgänger gelten (§ 26 StVO).

  • @Consulting157
    @Consulting157 Год назад +3

    Wdr hätten den Beitrag einfach, Abzocke am kreisel nennen sollen

  • @mapkc
    @mapkc 5 лет назад +2

    Ein klassisches Beispiel für die heisenbergsche Unschärferelation: der Beobachter (kamera) verändert das beobachtete (Verhalten des cops). Der denkt: "die kamera hält auf den Typen drauf. Die Kamera dreht den Beitrag über den schärfsten Münsterländer (🐕). MIST!"

  • @nilon5327
    @nilon5327 Год назад +2

    Ach ich liebe mein Deutschland 🖤❤️💛

  • @MegaMega95
    @MegaMega95 Год назад

    Tja, Alter ist eben nicht Reife.
    Und dass der Polizist noch fragt, ob es dem Mann um die 10 Euro geht, verstärkt weiter seine Unvernunft. Peinlich.

  • @wolfgangsperber7894
    @wolfgangsperber7894 5 лет назад +2

    Ist das schön, wenn die Polizei nichts zu tun hat als am Zebrastreifen Fahrräder abzuzocken! Traumjob Fahrradpolizist. Armselig!

    • @ernstdittmann8126
      @ernstdittmann8126 5 лет назад

      Das ist genau richtig was die Polizei da kontrolliert. Ich weiß nicht was dieser Komentar soll. Für die Autos gibt es eigene Kontrollen und die sind auch nicht ohne.

    • @delgadito99
      @delgadito99 4 года назад +3

      @@ernstdittmann8126 bitte den Beitrag bis zum Ende ansehen. Am sagt Rechtsanwalt Nils Michel, dass das Verhalten der Polizei nicht korrekt ist! Der ältere über 70 jährige Radfahrer hat sich korrekt verhalten.

  • @De_Chris.
    @De_Chris. Год назад +2

    Der polizist hat hoffentlich eine nachschulung bekommen.

  • @tenguayaqa7116
    @tenguayaqa7116 4 месяца назад

    3:18 VZ 350 - Fußgängerüberweg. Weist lediglich auf einen Fußgängerüberweg VZ 293 hin. Von VZ 350 allein gehen keine verkehrsrechtlichen Anordnungen aus. Und wer - wie Fußgänger und rechtlich gleichgestellte Verkehrsteilnehmer - nicht fährt, kann keine Vorfahrt haben.

  • @FrankBrinkmann-w1h
    @FrankBrinkmann-w1h 2 месяца назад

    Tja, wir waren auch unter §27Stvo mit dem Rad in Dortmund unterwegs und die Polizei wollte uns über Lautsprecher auffordern, den Radweg zu nutzen. Unter §27 ist es verboten, Radwege zu nutzen. Verkehrszeichen 237, 240 und 241 dürfen dabei nicht befolgt werden.

  • @Rarxez
    @Rarxez 4 года назад +3

    Das ist so typisch Deutschland

  • @0ssi170
    @0ssi170 3 года назад +4

    Also ich fahre auf einen Zebrastreifen zu und es kommt ein Auto. Ich darf nicht drüber fahren weil ich die Vorfahrt erzwingen würde aber wenn ich vor dem Zebrastreifen bremse und zwangsläufig meine Füße auf den Boden machen und ggf. vom Sattel absteige dann muss das Auto anhalten und mich drüber laufen lassen.

  • @pawelpolus4315
    @pawelpolus4315 5 лет назад +4

    Mit einem Fuß rüber Rollen mit dem Fahrrad. Das heißt auch nicht im Sattel sitzen. Dann darf auch auf Gehweg gerollt werden. Hab ich schon oft vor der Polizei gemacht und die haben nichts gesagt. 🤣🤣🤣

  • @Liberty-VII
    @Liberty-VII Год назад

    Was für ein Skandal alter. Der Polizist ist im Unrecht und WDR auch. Der Fahrradfahrer ist absolut im Recht. 4:15

  • @Bonsiscott
    @Bonsiscott Год назад +2

    Verwarngeld an der Stelle ist halt nicht rechtens. Es ist halt nicht verboten.

  • @WolfgangHighwind
    @WolfgangHighwind Год назад +1

    Was ein hobbyloser Polizist… gut das ich ausgewandert bin haha

  • @Liberty-VII
    @Liberty-VII Год назад +2

    Ich bin bisher immer abgestiegen, wenn ich über den Zebrastreifen wollte. Jetzt fahr ich aus Prinzip drüber haha xD

  • @Rarxez
    @Rarxez 4 года назад

    Muss ein Auto wegen eines fahrenden Radfahrers auf dem Fußgängerüberweg abbremsen oder halten, riskiert der Radfahrer ein Bußgeld für eine vermeidbare Behinderung. Kommt es zu einem Unfall, trägt der Radfahrer eine Mitschuld.

  • @leonmanthey4512
    @leonmanthey4512 Год назад

    8:03 die halten ja auch nicht wegen dem Herrn der schiebt, somit Fußgänger ist und die Autos deswegen halten müssen. Keine erzwungene vorfahrt des radfahrers der fährt

  • @wandernundnatur
    @wandernundnatur Год назад

    Passt schon, ich fahre Rad und brauch keine Rücksicht nehmen.
    Ich habe Vorfahrt, alle müssen auf mich Rücksicht nehmen.

  • @Xulufone
    @Xulufone Год назад +4

    Mit diesem Möchtegernpolizisten hätte ich so richtig viel Spaß 😂

  • @herthaner790
    @herthaner790 7 месяцев назад

    Es wäre an der Zeit das sich der Sender entschuldigt!!!! Denn hat ja den Fahrradfahrer falsch dargestellt.
    Es wäre das mindeste.

  • @riccardosmallz3692
    @riccardosmallz3692 4 года назад +3

    Nicht nur Polizist, sondern auch im hellseherischen unterwegs? „ich weiß, dass Sie einen Führerschein haben“

  • @matthiasEpunkt
    @matthiasEpunkt Год назад +1

    jetzt hagelt es Aufrufe ^^ Danke dafür ibla... äh WBS Sollmegge

  • @lucaloher
    @lucaloher Год назад

    Wie man auf Krampf versucht das Verhalten des Polizisten zu rechtfertigen er war im Unrecht 😂🤷‍♀️

  • @wasgehtaufreisen3670
    @wasgehtaufreisen3670 Год назад

    2:25 das wäre rechtlich gesehen so oder so kein Befahren des Zebrastreifens da der Radfahrer ja sichtlich auf den radschutzstreifen weiterfahren wollte und damit wäre es wenn überhaupt nur ein überfahren. Wie aber viele andere auch schon mitbekommen haben ist das Befahren eines Zebrastreifens nicht verboten

  • @cgemende
    @cgemende 5 лет назад +1

    Also wenn sie überfahren werden hatte die Biker recht weil Vorfahrt nicht erzwungen, sowie das Auto auch nur langsamer wird und sie rüber fahren läßt haben sie das Gesetz gebrochen.

  • @WZ933
    @WZ933 Год назад +2

    Da haben die Journalistin ja ganze pause gemacht 🤣🤣🤣
    Einfach der Polizei nachsprechen und nicken 🤦🤦🤦🤦

  • @derzitronenmann2876
    @derzitronenmann2876 3 года назад +2

    Was ein armseliges Leben muss man haben, um sich in sowas so zu verlieren

  • @PAR0812
    @PAR0812 8 лет назад +13

    In den Paragraphen über den Fußgängerüberweg steht zwar nichts von einem Fahrverbot für Radfahrer. Allerdings ist der Fußgängerüberweg Bestandteil des Fußgängerweges und bei dem Fußgängerweg ist es sehr wohl eindeutig geregelt, dass da kein Radfahrer drauf fahren darf (einzige Ausnahme: wenn ein Zusatzzeichen "Radfahrer frei" mit angebracht ist). Nur weil der Fußgängerweg eine Straße ÜBERquert (daher der Zusatz "über" in "Fußgängerüberweg"), heißt das nicht, dass es auf einmal kein Fußgängerweg mehr ist. ^^ Wenn ich mit dem Auto über eine Brücke fahre, die eine andere Straße ÜBERquert, dann sind ja auch nicht auf einmal sämtliche Verkehrsregeln außer Kraft gesetzt. ^^ Nur Kinder dürfen auf Fußgängerwegen - und damit auch auf Zebrastreifen - fahren. Da sind genaue Altersgrenzen festgelegt, bis wann die da drauf fahren müssen und bis wann sie noch drauf fahren dürfen. Allerdings haben selbst da die Autos noch Vorfahrt - wobei man bei Kindern natürlich als Autofahrer immer besonders aufmerksam sein sollte, da sie halt aufgrund des jungen Alters eventuell die Verkehrsregeln noch nicht genau kennen, wofür ich absolutes Verständnis habe. Bei Erwachsenen habe ich kein Verständnis. Ich überfahre sie natürlich auf dem Zebrastreifen nicht mit dem Auto (auch wenn der Fahrradfahrer 100% Schuld bekommen würde), aber hupen ist schon drin und in so einer Situation völlig legitim, da die Hupe genau für solche Gefahrensituationen gedacht ist. Als Fußgänger bin ich mal auf einem Zebrastreifen von einem Fahrradfahrer angefahren worden. Der hat mich dann noch beleidigt, weil ich ihm im Weg war und er hat dann natürlich Fahrerflucht begangen. Bei gekennzeichneten Radwegen interessiert es leider viele Radfahrer auch nicht, dass sie da drauf fahren MÜSSEN. Und wer braucht schon in der Nacht ein Licht? Ist ja scheinbar für manche Radfahrer völig unnötig. Schwarze Kleidung und kein Licht -> sieht man nachts leider viel zu oft.... Und dann das ständige Blockieren der gesamten Fahrbahnbreite, weil man illegalerweise nebeneinander fährt - das ist nämlich erst in Gruppen ab 16 Radfahrern erlaubt, die dann als ein Fahrzeug gelten. Und wenn dann ein Autofahrer von hinten kommt, wird der Kopf kurz rumgedreht, aber nicht auf die Seite gefahren, sondern weiterhin zu dritt oder viert nebeneinander hergefahren. Bemerkung am Rande, um Shitstorms vorzubeugen: Ich bin selbst auch mal als Radfahrer unterwegs.

    • @Turbostaater
      @Turbostaater 7 лет назад +6

      Peter Riedl Es gibt genügend Wege in Deutschland, die sich Fußgänger und Radfahrer teilen müssen, welche ohne Änderung der Beschilderung in einem Zebrastreifen enden.
      Wenn dort also eh Fußgänger die Straße überqueren, weshalb sollte man dort absteigen - unter der Bedingung das kein Fußgänger gefährdet wird.
      Hier sieht man eben das Problem vieler Städte und der Unfähigkeit (nicht zu Ende gedacht) ihrer Planer das Radfahrer ungenügend eingeplant werden. An vielen Stellen ist es als Radfahrer schlicht fast unmöglich sich an die StVO zu halten, da zB der Radweg einfach im "nichts" endet.
      Hier gibt es einen Radweg der in beide Richtungen freigegeben ist, plötzlich endet diese Regelung an einer Kreuzung, Geradeaus weiterfahren darf ich nicht, nach links und nach rechts gehen nur Fußwege ab und dann ist dort eine 2spurige Straße mit viel Busverkehr, Haltestellen mit einer Linksabbiegerspur.
      Würde man sich korrekt Verhalten, so müsste man also das Rad nehmen, die Linksabbiegerspur queren, das Rad in die Geradeaus Spur stellen und von dort weiterfahren. Ansonsten dürfte man komplett 1km zurück fahren, durch die Fußgänger Zone schieben, usw. Komplett undurchdacht. würde kein Autofahrer mitmachen.

    • @ingouszkureit4380
      @ingouszkureit4380 6 лет назад

      na dann kennen sie ja die "lieben" Autofahrer
      Rechts abbiegen einfach mal so intressant vor allen bei jeder Art von Transporter bis hin zum LKW
      Sicherheitsabstand pff 70 cm wenns gut läuft
      könnte noch weitere punkte aufzählen

    • @fahrradmittelfranken8207
      @fahrradmittelfranken8207 6 лет назад +1

      Den Anwalt hast du inhaltlich am Ende aber schon verstanden, oder?

    • @electricboi9319
      @electricboi9319 5 лет назад +1

      Peter Riedl Grundsätzlich guter Kommentar, nur muss man als Radfahrer eben nicht zur Seite weichen, wenn ein Autofahrer hinter einem fährt.. ganz einfach aus Sicherheitsgründen. Ich möchte nicht Platz machen, wo aber nicht genug Platz ist, um sicher überholt zu werden. Meistens quetschen sich die Autos dann mit 20cm Abstand neben einem vorbei und als Radfahrer bekommt man fast einen Herzinfarkt
      Deshalb hab ich mir angewöhnt, vor allem auf mehrspurigen Straßen die volle Spur zu beanspruchen, sodass ein sicheres Überholen auf der links benachbarten Spur möglich ist. Denn zu dritt auf 2 Spuren wird es sehr eng und gefährlich.

    • @wall007_
      @wall007_ 4 года назад +5

      §26 (1) An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen den zu Fuß Gehenden sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der FAHRBAHN zu ermöglichen. Dann dürfen sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren; wenn nötig, müssen sie warten.
      Da der Fußgängerüberweg zum Überqueren der Fahrbahn dient, ist er auch logischerweise Teil dieser. Damit ist die ganze Argumentation auch schon am Ende.

  • @lindaruschenschmidt7941
    @lindaruschenschmidt7941 2 года назад

    bin echt verwundert, dass ich in Münster noch nicht mit dem Fahrrad angehalten wurde
    wusste von diesen Regeln auch noch nichts

  • @Valatrius
    @Valatrius Год назад

    Die erste Dame, ist nicht mal über Zebrastreifen gefahren, die wollte es, nachweisen/Beweisen kann der Polizist nicht.

  • @j.kaiser6511
    @j.kaiser6511 Год назад

    ...und wenn Radfahrer vom Autofahrer umgenietet werden, ist das Geschrei groß!

  • @HaraldBendschneider
    @HaraldBendschneider 2 месяца назад

    "Rechliche Lage" -> Rechtliche Lage

  • @mathephysikutz2961
    @mathephysikutz2961 22 дня назад

    Das ist doch inszeniert. So dumm kann doch kein Polizist sein.

  • @knothius
    @knothius 3 месяца назад

    Wenn die Fahrradfahrer niemand behindern, dann dürfen auch sie über den Zebrastreifen fahren

  • @lame7560
    @lame7560 Год назад

    Warum regen die denn von Vorfahrt, wenn Sie Vorrang meinen?

  • @dave6671
    @dave6671 Год назад

    Boah wie ich diesen Fahrradcop nicht ausstehen kann.

  • @Staffy21
    @Staffy21 Год назад +2

    Der Fahrradfahrer war höflich und sachlich.Der Polizist hat sich unangemessen verhalten.Diese Provokante art ist nicht ok.

  • @Karim1312.
    @Karim1312. Год назад

    5:03 nächstes mal durchziehen. Man braucht nicht vor Bullen anhalten.

  • @j.kaiser6511
    @j.kaiser6511 Год назад +3

    Darf man mit dem Fahrrad über den Zebrastreifen fahren?
    Ja, allerdings haben Sie dann keinen Vorrang gegenüber dem querenden Verkehr auf der Fahrbahn und müssen diesen gegebenenfalls vorbeilassen. Möchten Sie das Vorrecht für Fußgänger in Anspruch nehmen, müssen Sie als Radfahrer am Zebrastreifen absteigen und Ihr Fahrrad schieben.
    Zieht das Fahren mit dem Fahrrad über den Zebrastreifen ein Bußgeld nach sich?
    Ja, wenn Sie dabei vorschriftswidrig das Vorrecht für Fußgänger beansprucht und den querenden Verkehr auf der Fahrbahn behindert haben. Dies kann Ihnen ein Verwarnungsgeld von 20 Euro einbringen.
    (Quelle: Bußgeldkatalog.)
    Der Radfahrer in Minute 2:22 hat mit Hilfe des Zebrastreifen die Fahrbahn überquert und dabei zwei Pkw zum anhalte gebracht und somit behindert.
    Ich denke, dass das damit geklärt ist.

    • @GermanDeath
      @GermanDeath 11 месяцев назад

      Das Problem aber ist, das der Polizist sich nur darauf beruft, zu sagen es sei verboten da drüber zu fahren mit dem Rad. Wenn er so argumentiert macht er was falsch. Hätte er es dem Radfahrer gleich sinnvoll erklärt, dass er durch sein überfahren die Autos zum anhalten gezwungen hat, wäre das ganze kein Problem gewesen.

  • @filibbooo
    @filibbooo Год назад

    Rot ist rot und heißt stehenbleiben! Punkt!!

  • @fabianangelotavernise
    @fabianangelotavernise 8 месяцев назад

    Hä wie sich die polizei da nocn rausredet🤡 8:03 die müssen da eh halten, weil der andere fahrrasfahrer, der schiebt, über den zebrastreifen möchte🥸🤡☠️. Also zwingt der fahrradfahrer die nicht mal da zum halten🥲

  • @ingouszkureit4380
    @ingouszkureit4380 6 лет назад +8

    Ar...... in Uniform Was hat das Auto mitten auf dem "Zebrastreifen" zu suchen Da währe dann auch klärungsbedarf
    und Musik hören ist nicht verboten sondern die Lautstärke muß angepasst sein und da ist es
    EGAL ob beide Ohren beschallt werden.

  • @whyouhatin9638
    @whyouhatin9638 Год назад +1

    Sehr unsympathischer Cop

  • @freidenkernmensch1799
    @freidenkernmensch1799 5 лет назад +3

    Abzocke Abzocker Abzocken!!!

  • @Kingsman044
    @Kingsman044 6 лет назад +7

    Was ein scheiß ich wäre locker weg von dem esel gekommen

  • @widson0049
    @widson0049 11 месяцев назад +1

    Ist ja auch eine Frechheit das der WDR nichtmal drüber aufklärt das es nicht verboten ist...

  • @kaystephan2610
    @kaystephan2610 25 дней назад

    3:50 Ach ja natürlich kommt irgendein Opa und stammelt sich was zurecht 🙄

  • @Tsherno
    @Tsherno Год назад

    Also wenn mir auch nur einer gesagt hätte "Das stimmt so nicht" Zack Handy raus, Googeln und dann hat entweder die Polizei recht, dann ist die Diskussion eh beendet oder der Passant hätte Recht dann hätten sich die Polizisten eine Menge Arbeit erspart.
    "Das Verwarngeld steht!" nur leider nicht sehr lange. Und ich wette, dass die Polizisten in der Dienststelle direkt selber nachgeschaut haben und den Fehler bemerkten. Wird natürlich nicht gezeigt.

  • @ymz1731
    @ymz1731 Год назад

    Hoffe der Polizist wurde suspendiert. Keine Ahnung von der StVO

  • @alexisclementpinot6118
    @alexisclementpinot6118 5 лет назад +1

    Wrm übertreiben die alle so

  • @NoMobiWan
    @NoMobiWan 7 лет назад +3

    Was eine heulerei seitens des Fahrrad "Polizisten"

  • @vinniesaccount
    @vinniesaccount 5 лет назад +3

    1:53 Haha billigste Ausrede ever

  • @ParkerSelfridge
    @ParkerSelfridge Год назад

    0:35 Der Herr ist eigentlich nur inkompetent und respektlos. xD

  • @was925
    @was925 Год назад

    Lieber Herr Polizist mann mann darf rüber fahren

  • @klingerengelbert
    @klingerengelbert Год назад

    Wie brav die immer anhalten. Habe es einmal gemacht. An einer reinen Abzockerstelle. Sollte ich noch mal in die Situation kommen gebe ich einfach Gas. Mit seinem E-Bike Laster braucht er gar nicht erst versuchen mich zu bekommen 😀

  • @frankpeterhansel701
    @frankpeterhansel701 2 года назад +1

    Ich war dieses Jahr in Kaliningrad, hier schiebt JEDER über den Zebrastreifen..

  • @ArcticWolves2011
    @ArcticWolves2011 Год назад

    Alle Polizisten in diesem Video sind große Pfeifen