Kimzüge - Fragerunde (03 2024)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Wir kommen spielerisch immer noch gefühlt zu nix. Aber immerhin konnte Fenrir mal eine komplette Runde "Too many bones" zocken und wir haben mit "7 Fragen" eine neue unterhaltsame Kategorie.
Audio Version: podcasters.spo...
Wer Spielwelten unterstützen möchte, kann dies wie folgt tun:
Patreon: / spielwelten
Buy me a coffee:www.buymeacoff...
PayPal: www.paypal.me/...
Thema Gestell, also wenn Fenrir da im Hintergrund nochn Kalax quer auf sein vorhandenes Gestell stellt, haben da locker noch 40 Spiele Platz 😂
Thema mehrere spiele und diese Spielen. Zum einen habe ich teils das gefühl, dass ich Spielelernsüchtig bin. Für mich gibts nichts schöneres als ein Spiel auszupacken, mir die Anleitung zu schnappen, das spiel nach Anleitung aufzustellen (mein lieblingspart, 1. Legen sie das Spielbrett vor sich auf dem Tisch aus usw.) Und die Regeln in ruhe zu lernen. Daher kaufe ich mir in der Regel immer nur eim Spiel. Wenn ich mehrere kaufe, weiss ich nie welches zuerst spielen und konzentrier mich in dem moment zu wenig auf dieses eine spiel, weil ich die andern ständig im hinterkopf habe und diese auch spielen möchte.
Auch hier nochmal nur Lob für euch: ich liebe es, euren Gedankengängen zu folgen. Auch das Thema wie viel einem ein Brettspiel wert ist, ist bei mir im Laufe der letzten Jahre drastisch nach Oben gegangen. Allein durch Crowdfundinggeschichten ist man da eher bereit Geld reinzubuttern.
Oder man spielt Tabletop-Spiele wie Star Wars Legion - das sind auch reine Geldgräber :D
Würfelspiele enthalten natürlich immer Glück. 😁 Und ich habe auch gar kein großes Problem damit. Ich mag das Spannungselement von Würfeln und habe viele Spiele dieser Art. Was mir bei Too Many Bones aber leider gar nicht gefallen hat war die Kombo aus langer Spielzeit (also wenn man seinen Helden mal richtig ausbauen will und einen der längeren Bosse spielt) und krassem Zufall bei Initiative und Defense. Das hat es für mich gekillt. Ich hätte mir vor allem ein anderes System für die Defense gewünscht. Aber so kann es halt wirklich sein, dass man die Initiative scheiße würfelt, du hast mehrere Fernkämpfer, einer ist immer das Ziel aber spät dran, konnte noch keine Defense aufbauen und ist fast tot, bevor er dran war. Ich finde, das ist einfach eine krasse Design-Schwäche. Und selbst, wenn es nicht so krass läuft, kann dich dennoch ein sehr unglücklicher Moment nach 2,5 Stunden rauskegeln und das fühlt sich halt echt blöd an. Wir gesagt, ich mag Spiele mit Würfeln, aber es ist immer dann ein Problem, wenn ein Spiel sehr lang ist ind einzelne Situationen SO swingy sein können, dass du sie entweder nicht bemerkst oder der Kampf direkt mehr oder weniger für dich vorbei ist. Und da gibt es einfach elegantere Mittelwege. Das Spiel wollte ich immer mögen, weil es einige Dinge macht, die ich sehr mag. Aber das hat es mir etwas vergällt. Vor allem weil man für die wirklich interessanten Partien auch erstmal die Zeit finden muss. Und wenn man dann sogar noch nen dritten Spieler dazunehmen will, was für die Balance sinnvoll wäre, dann wird das Spiel gleich nochmal länger. Schwieriger Kandidat 😅
Ja, für das Spiel muss man sich Zeit nehmen, definitiv. Aber das trifft für etliche andere meiner Lieblingsspiele auch zu.
Ja, bei der Initiative hätte man mehr machen können, aber es hat ja schon jeder SpielerCharakter seinen individuellen Würfel. Aber ja, gerade weil später dran sein hier bedeuten kann, in einen Angriff voll ungeschützt reinzulaufen, hätte man da noch mehr machen können, um das zu beeinflussen. Aber mich stört es jetzt nicht dermaßen. ^^
Aber hey, du hast dafür sicher etliche andere Spiele, die dir gefallen.
@@Spielwelten_Kim Ich finde Too Many Bones an sich auch überhaupt nicht schlecht. Im Gegenteil. Es ist eines der ganz wenigen Spiele, wo ich es super schade finde, dass es diese für mich ganz persönlich starke Design-Schwäche hat, weil fast der gesamter Rest sämtliche meiner Check-Boxen hittet. Selbst das Artwork, das einige bei dem Spiel hässlich finden, mag ich, weil es sehr einzigartig und verachroben ist. Ab und zu denke ich sogar nochmal darüber nach, mir zumindest die Grundbox nochmal zu kaufen, aber mal schauen. Lange Spielzeit an sich ist für mich kein Problem. Ich spiele auch teils lange Dungeon Crawler, Through the Ages, Star Wars Rebellion oder auch mal ein Tabletop. Es ist eher die lange Spieldauer mit der im Worst Case wirklich extremen Swingyness und dass es leider auch nicht so glücklich skaliert. Manche Kombination kannst du zu zweit nur zocken, wenn du Lust auf Backenfutter hast. 😅 Oder musst halt auch Glück haben. Aber leider spiele ich Koops weitestgehens zu zweit, vor allem solche, wo man nicht mal eben so schnell reinfindet und TMB hat ja leider doch ne gewisse Einstiegshürde. 😅
Fenrir ist der Beste! 👍🏻 Wegen Ihm guck ich den Kanal. 😊 Nichts desto trotz find ich Kim seine Let's plays recht unterhaltsam.
Ja, danke. =) Fenrir lässt auch schön grüßen.