Ich liebe L❤❤m. Diese seichte Poesie. Diese schöne und doch bedrückend-melancholische Märchenwelt. Drei Disketten auf dem Amiga - und doch in noch nicht einmal drei Stunden durchgespielt. Loom war einfach nur anbetungswürdig schön. Und, hey, es war seiner Zeit sogar voraus: noch bevor Rhythmusspiele angesagt waren, jonglierte man hier mit Noten herum. Noch bevor der Begriff Walking Simulator fiel, lief man hier viel herum und bestaunte die Gegend. 😁 Danke für dieses Let's Play. Ich geh jetzt den Daumen nach oben drücken, schnapp mir einen RUclips to Video-Converter und werde es mir heute Abend in aller Ruhe anschauen. 👌
Schon allein die Musik am anfang... ach ich liebe Loom! Wie sehr ich mir auch heute mehr solche kreativen Adventures wünschen würde. Daedalic war auf einem guten Weg, hat ihn aber leider schon länger verlassen.
Das war super! Ich habe das tatsächlich auch gespielt vor vielleicht 25 Jahren, kam aber irgendwann nicht mehr weiter. Jetzt konnte ich das Mysterium endlich beenden, vielen Dank!
Das folgende Loom-Hörspiel lag damals dem Spiel bei und sollte man sich vor dem spielen anhören:. Deutsch: ruclips.net/video/H6D04sCyiII/видео.html Englisch: ruclips.net/video/z5Wj5GOiJYg/видео.html
Hab das Spiel als kind geliebt!!! Während mein Bruder dauernd monkey Island gezockt hat fand ich loom immer super faszinierend. Besonders die musik....... War aber echt schwer so als 9 jähriger. Gregor finde es super das du uns so tolle Erinnerungen ins Leben rufst...... Waas es gibt sprachausgabe!!??... Ich hatte das damals auf amiga 500...... Ganz ehrlich wer tut so ein geiles Video disliken..... Der gehört mit fackeln und heugabeln gejagt
Ein sehr schönes Spiel! Natürlich kein monkey island oder day of the tentacle aaaaber sehr schön! Ich hab’s damals auch auf dem Amiga gespielt und Gregor, die Musik ist die gleiche. Also ich meine es wurde nicht an der Musik geschnitten. Bei dem Spiel hört man halt nicht die ganze Zeit Musik wie bei den anderen lucasarts Adventures. Und am Anfang wo bobbin mit dem Schwänen die Insel verlässt, hat mich die Musik die dazu spielt ein bisschen an nils holgersson erinnert! Viele liebe Grüße aus neo souli Sérres Griechenland!! Btw Gregor, hab gesehen du kommst aus dem Dorf Emm Pappas, auch Duvista genannt und auch ein Dorf der “Darnaken”. Wir sind fast sygchorianoi 😄.
Das waren noch Zeiten...LOOM,für mich damals, eins der schönsten Fantasy adventures überhaupt. Grafisch, musikalisch vorallem und der Spielspaß samt handlung, hielten mich damals staunend vor meinem Amiga. Mit schwanennensee auf Erkundung durch eine Fantasy Welt, das können sich die kiddis heute nicht vorstellen 😄😄😄 Jedoch konnte die talkie Version nicht überzeugen, hatte sie mir damals auch gekauft,allerdings auf dem PC,um etwas mehr Farbe und doch mehr Detailtiefe zu erhaschen, blieb aber leider hoffnungslos der Erwartung zurück, gerade der musikalische Aspekt blieb Total auf der Strecke, das war es doch gerade, was loom so ausgezeichnet hatte. Alleine die Szene mit dem Drachen als bobbin die Schafe verzaubert hatte und dazu dann der Klang des Orchesters als der Drache kam. Schade,schade. Viele Dialoge samt Charakteren die dann abgebildet waren im original Spiel, sind bei der Version nicht übertragen worden. Trotzdem ein Meilenstein, den ich selbst heute noch auf dem Amiga/PC Zocke. 🥂👍🏻🍻😄 Cheeers und danke für das tolle Video.
Ich finde es toll, dass sie für die Stimmen britische Sprecher gewählt haben. Dadurch wird das Ganze deutlich märchenhafter als wenn es von Amerikanern gesprochen worden wäre.
WEgen dem Spiel mag ich Schwanensee so sehr...... sogar im pc speaker sound hat man das sehr gut erkennen können wie ich mich erinnere.... ähnlich wie bei monke island kann man hier aber auch etwas rumprobieren und leicht verändert spielen....
Ja wurde arg gekürzt. Ich bevorzuge die FM-Towns Version. Schade dass die keine Sprachausgabe hat aber dafür die volle Pracht an Musik. Dafür hat man bei der Talkie 2 Close-ups extra hinzugefügt. Die wurden ja alle sonst gekürzt. Loom ist einzigartig. Vor allem die Steuerung. So etwas Ähnliches gibt es kaum. Dafür ist die Sprachausgabe sehr gut für damals!
Nö die Rätsel sind die selben so viel ich weiss. Aber in höheren Schwierigkeitsgrad siehst du die Noten nicht mehr und du musst alleine an der Melodie die richtige Note erkennen.
...mir wird gerade klar das ich's nie ganz durchgespielt hab.🙈 *schäm Aber sonst eigentlich alle grossen Titel aus der goldenen Adventure Ära. Und The Dig & Full Throttle sind damals wie heute die _most ignored_ Lucas Games, leider. (statement gemacht!^^)
Mein Allererstes Adventure, damals auf dem C64(?) Hab es irgendwie schade gefunden das es keine Fortsetzung gab, die Welt und Märchenhafte Mythologie hatten Potenzial "I am Chaos. Join me"
Leute, hört unbedingt das Hörspiel davor, das gab es damals dazu (bei mir zur PC-Version als Kassette). Dort bekommt man die Vorgeschichte erzählt. Das Spiel kam meines Erachtens viel zu früh raus und konnte mich damals nicht wirklich überzeugen. Ich war leider enttäuscht (wenn man die Aufbereitung des Hörspieles kennt, der konnte nur enttäuscht werden vom reinen Spiel. Die ganze Atmo lebt leider nur im Hörspiel.)
Für mich eines der schönsten Spiele seiner Zeit. Jedoch bevorzuge ich die original EGA Version, es ist ein Kunstwerk in EGA Grafik und im gegensatz zur VGA Version unzensiert und ungeschnitten (Mit Patch hat man auch schöne MIDI Musik). Sollte ja ein dreiteiler werden, aber leider, leider....
... außerdem hat die Talkie-Version den Nachteil, dass aus Platzgründen Teile der Dialoge + Szenen gestrichen wurden. Es gibt eine FM-Towns-Version mit 256 Farben ohne Sprache, die aber dafür die Musik und vollständige Szenen hat.
Ich höre zum ersten Mal diese Talkie-Version und finde die Sprachausgabe durchgehend furchtbar, es zerstört die Stimmung für mich total. Schade, konnte es nicht zu Ende sehen. Trotzdem Kudos für den Effort an Greg.
Ich liebe L❤❤m. Diese seichte Poesie. Diese schöne und doch bedrückend-melancholische Märchenwelt. Drei Disketten auf dem Amiga - und doch in noch nicht einmal drei Stunden durchgespielt. Loom war einfach nur anbetungswürdig schön. Und, hey, es war seiner Zeit sogar voraus: noch bevor Rhythmusspiele angesagt waren, jonglierte man hier mit Noten herum. Noch bevor der Begriff Walking Simulator fiel, lief man hier viel herum und bestaunte die Gegend. 😁
Danke für dieses Let's Play. Ich geh jetzt den Daumen nach oben drücken, schnapp mir einen RUclips to Video-Converter und werde es mir heute Abend in aller Ruhe anschauen. 👌
Schon allein die Musik am anfang... ach ich liebe Loom! Wie sehr ich mir auch heute mehr solche kreativen Adventures wünschen würde. Daedalic war auf einem guten Weg, hat ihn aber leider schon länger verlassen.
Das wäre nice
Schwanensee von Tschaikowsky. 1. Akt, Nr. 4: ruclips.net/video/JQHCjJ2ev7w/видео.html
danke dir Gregor für all die tollen sachen die du all die jahre machst, mit und auch abseits den rb's! danke!
Die Sprachausgabe und der Sound sind ja Hammer.
So ein schönes altes Point and Klick von Greg ... mehr davon, Ich liebe es!
Booooaaaaa, Dein Buch, Retro Klub und jetzt noch ein Adventure \O/ hab ich Geburtstag? Bin ich tot? :'-)
Richtig toller Content ;-)
Großartig... Habe deinen Videotitel in meinen Abos gelesen und zack die schönen Melodien wieder als Ohrwürmer :D
Uuuuh... das ist Nice!! Dazu wollte ich immer schon mal ein Let's Play gucken :D
...und dann auch noch mit dem lovley Greg
Soweit ich mich erinnere, kann man nicht verlieren. Man macht höchstens den einen oder anderen Umweg. War ein tolles Spiel!
Das spiel hat mich damals so fasziniert. Danke für das Video
LOOOOM!!😱 Danke, danke, danke! 😆
Als ich die Ocarina of Time das erste mal gespielt hab, musste ich sofort an Loom denken. Schöne Zeit, damals.
Danke Gregor!
Das war super! Ich habe das tatsächlich auch gespielt vor vielleicht 25 Jahren, kam aber irgendwann nicht mehr weiter. Jetzt konnte ich das Mysterium endlich beenden, vielen Dank!
Das folgende Loom-Hörspiel lag damals dem Spiel bei und sollte man sich vor dem spielen anhören:.
Deutsch: ruclips.net/video/H6D04sCyiII/видео.html
Englisch: ruclips.net/video/z5Wj5GOiJYg/видео.html
Ja eigentlich sollte man das dem Let's Play vorne anhängen.
Absolut geniales Spiel. Hatte es damals leider nicht zu Ende gespielt.
Ein Klassiker, sollte verfilmt werden.
die cd-rom version ist von 92 und damit tatsächlich ein frühes game auf cd-rom
Der Experte Schwieirigkeitsgrad hat eine extra Cutscene. Ansonsten aber wirklich keine schwierigeren Puzzles
Hab das Spiel als kind geliebt!!! Während mein Bruder dauernd monkey Island gezockt hat fand ich loom immer super faszinierend. Besonders die musik....... War aber echt schwer so als 9 jähriger. Gregor finde es super das du uns so tolle Erinnerungen ins Leben rufst...... Waas es gibt sprachausgabe!!??... Ich hatte das damals auf amiga 500...... Ganz ehrlich wer tut so ein geiles Video disliken..... Der gehört mit fackeln und heugabeln gejagt
😂 Ich hab mit großer Hingabe beides gespielt! Generell adventures, alles von Lucas sowieso. War ne "fantastische" Zeit!
Die Musik ist von Tschaikowsky. ruclips.net/video/JQHCjJ2ev7w/видео.html
Discworld 1 wäre auch so genial bei dir zu sehen.
Da war ich 5. ich hatte es damals mit meinem Opa gespielt. Danke!¨
Hab das Spiel als Kind geliebt. Sehr schade, dass die geplanten Fortsetzungen nie realisiert wurden.
Ich weiß nicht ob die Szenerien deshalb so knallen, weil ich es als Kind gespielt habe, oder ob sie einfach übermäßig gut sind. Ich vermute beides.
Ein sehr schönes Spiel! Natürlich kein monkey island oder day of the tentacle aaaaber sehr schön!
Ich hab’s damals auch auf dem Amiga gespielt und Gregor, die Musik ist die gleiche. Also ich meine es wurde nicht an der Musik geschnitten. Bei dem Spiel hört man halt nicht die ganze Zeit Musik wie bei den anderen lucasarts Adventures.
Und am Anfang wo bobbin mit dem Schwänen die Insel verlässt, hat mich die Musik die dazu spielt ein bisschen an nils holgersson erinnert!
Viele liebe Grüße aus neo souli Sérres Griechenland!!
Btw Gregor, hab gesehen du kommst aus dem Dorf Emm Pappas, auch Duvista genannt und auch ein Dorf der “Darnaken”. Wir sind fast sygchorianoi 😄.
Der gesamte Soundtrack ist Schwanensee von Tschaikowsky. ruclips.net/video/JQHCjJ2ev7w/видео.html
Passt zu den Schwänen.
Das waren noch Zeiten...LOOM,für mich damals, eins der schönsten Fantasy adventures überhaupt.
Grafisch, musikalisch vorallem und der Spielspaß samt handlung, hielten mich damals staunend vor meinem Amiga. Mit schwanennensee auf Erkundung durch eine Fantasy Welt, das können sich die kiddis heute nicht vorstellen 😄😄😄
Jedoch konnte die talkie Version nicht überzeugen, hatte sie mir damals auch gekauft,allerdings auf dem PC,um etwas mehr Farbe und doch mehr Detailtiefe zu erhaschen, blieb aber leider hoffnungslos der Erwartung zurück, gerade der musikalische Aspekt blieb Total auf der Strecke, das war es doch gerade, was loom so ausgezeichnet hatte. Alleine die Szene mit dem Drachen als bobbin die Schafe verzaubert hatte und dazu dann der Klang des Orchesters als der Drache kam.
Schade,schade. Viele Dialoge samt Charakteren die dann abgebildet waren im original Spiel, sind bei der Version nicht übertragen worden.
Trotzdem ein Meilenstein, den ich selbst heute noch auf dem Amiga/PC Zocke. 🥂👍🏻🍻😄
Cheeers und danke für das tolle Video.
Sonntag gerettet!
Ich finde es toll, dass sie für die Stimmen britische Sprecher gewählt haben. Dadurch wird das Ganze deutlich märchenhafter als wenn es von Amerikanern gesprochen worden wäre.
Jaaaa! Loom! Geil!!!
Wie wäre es mal mit Sierra und Space Quest? 😀
Ach das habe ich damals gespielt als ich noch klein war XD.
WEgen dem Spiel mag ich Schwanensee so sehr...... sogar im pc speaker sound hat man das sehr gut erkennen können wie ich mich erinnere.... ähnlich wie bei monke island kann man hier aber auch etwas rumprobieren und leicht verändert spielen....
Der Dämon am Ende erinnert schon sehr an Nur Ab Sal aus Indiana Jones Atlantis 😁
Ich finde es schade, dass die Story von Loom nie weitergeführt wurde. Es wurde ja angedacht, aber nie umgesetzt.
Ja sollte mindestens 2 Nachfolger geben!
es gibt loom 2 aber das ist ein plugin programm zum musik machen
Ja wurde arg gekürzt.
Ich bevorzuge die FM-Towns Version. Schade dass die keine Sprachausgabe hat aber dafür die volle Pracht an Musik. Dafür hat man bei der Talkie 2 Close-ups extra hinzugefügt. Die wurden ja alle sonst gekürzt. Loom ist einzigartig. Vor allem die Steuerung. So etwas Ähnliches gibt es kaum. Dafür ist die Sprachausgabe sehr gut für damals!
Nö die Rätsel sind die selben so viel ich weiss. Aber in höheren Schwierigkeitsgrad siehst du die Noten nicht mehr und du musst alleine an der Melodie die richtige Note erkennen.
Sind das die Synchros von Dark Souls? Hetchel klingt wie die Erzählerin und der graue Typ am Anfang wie Frampt.
Meine Loom Version hatte noch eine Kasette mit der Vorgeschichte bei gehabt.
Hey Gregor, sag mal hast du eine Vorab-Version von SMT V bekommen? Kommt da ein Preview-Video?
=-< Dö dö Ce Öh, ne ?
(22:42)
Nein: D, D, C, D... ! =-D
"Hübsches Grünzeug ."
...mir wird gerade klar das ich's nie ganz durchgespielt hab.🙈 *schäm
Aber sonst eigentlich alle grossen Titel aus der goldenen Adventure Ära.
Und The Dig & Full Throttle sind damals wie heute die _most ignored_ Lucas Games, leider. (statement gemacht!^^)
Mein Allererstes Adventure, damals auf dem C64(?)
Hab es irgendwie schade gefunden das es keine Fortsetzung gab, die Welt und Märchenhafte Mythologie hatten Potenzial
"I am Chaos. Join me"
Amiga, Atari ST oder PC. Auf dem Brotkasten kam es nie raus.
@@cocakoehler78 Oh dann muss das der ST gewesen sein, auf Diskette danke ^^
Loom Gregor, Loom!
Tell me about it
@@DasKame wos woars letzte?
Bei anderen Schwierigkeitsgraden werden die Noten nicht angezeigt, sondern man muss sie selbst raushören.
Leute, hört unbedingt das Hörspiel davor, das gab es damals dazu (bei mir zur PC-Version als Kassette). Dort bekommt man die Vorgeschichte erzählt. Das Spiel kam meines Erachtens viel zu früh raus und konnte mich damals nicht wirklich überzeugen. Ich war leider enttäuscht (wenn man die Aufbereitung des Hörspieles kennt, der konnte nur enttäuscht werden vom reinen Spiel. Die ganze Atmo lebt leider nur im Hörspiel.)
Für mich eines der schönsten Spiele seiner Zeit. Jedoch bevorzuge ich die original EGA Version, es ist ein Kunstwerk in EGA Grafik und im gegensatz zur VGA Version unzensiert und ungeschnitten (Mit Patch hat man auch schöne MIDI Musik). Sollte ja ein dreiteiler werden, aber leider, leider....
Spielt Donnie das jetzt auch?
Irgendwie schade. Ich hätte lieber auf die Sprachausgabe verzichtet. Das Game hat so einen geilen Soundtrack. Jede Insel hat sein eigenes Theme usw.
... außerdem hat die Talkie-Version den Nachteil, dass aus Platzgründen Teile der Dialoge + Szenen gestrichen wurden. Es gibt eine FM-Towns-Version mit 256 Farben ohne Sprache, die aber dafür die Musik und vollständige Szenen hat.
Schon mal versucht, den Himmel oder das Grab zu öffnen?
Ich hab es als Kind gern gespielt, leider bietet Steam ja nur die Engl Fassungen von denn alten Spiele an.
Ask me about Loom
Ha, Cobb.
Wann kommt Indiana Jones The Fate of Atlantis. Das fehlt ja noch 😁
ja man
Ich höre zum ersten Mal diese Talkie-Version und finde die Sprachausgabe durchgehend furchtbar, es zerstört die Stimmung für mich total. Schade, konnte es nicht zu Ende sehen. Trotzdem Kudos für den Effort an Greg.
Ist super Seltsam das Chaos weiblich klingt, als Kind stellt man sich halt ganz andere Stimmen vor ^^
Also die Sprachausgabe finde ich aber nervig