@taufikshahab4621 es hat schon paar eigenschaften die den Preis rechtfertigen. Das Objektiv richtet sich an Filmer und geht mehr richtung Filmlinse. Zudem wo kriegst du ein 24-105mm mit F2.8 her? Mir sind da keine anderen bekannt, als das von Canon.
@@gofoodinku soo schlecht ist aber das 24-105 4.0 auch nicht und wenn ich den Preis des 2.8 er zb mit dem 100-500 vergleiche, dann denke ich mir, dass der Preis deswegen so hoch ist, weil es in einer "besseren" Niche lebt als das 100-500
@@miktja aber das 24-105 ist eigentlich ne echt geile Linse das einzige Objektiv was da irgend die gleichen Specs hat ist das laowa ooom für 5k und das ist komplett manuell und besitzt leider nicht die parfokale Korrektur auch wenn Canon das hier über die af Motoren löst ist das trotzdem eigentlich eine Linse die in einem cine Gehäuse mit Zahnrädern und einer T Stop skala sicherlich das 5-10 fache kosten würde, Beispiele wären Zeiss oder Leitz zooms
@@clipmaker2486 Und es gibt einen optischen IS. Das ist noch mal ne ganz andere Hausnummer. Es gibt das Canon CN-E18-80mm T4.4 L IS KAS S , das hat aber ein paar andere Nachteile. Das kostet mehr, wie das aktuelle RF. Bei weniger Licht, aber phsyikalisch Parfokal. und das RF ist Vollformat und nicht nur APS-C
6:57 was ist das? Für den Preis sollte man eine durchgehende Lichtstärke von mind. f4,0 erwarten dürfen! Tamron hat ein 11-20mm f2,8, für APS-C, für ca. 650€ - das geht doch besser Canon und wenn nicht, sollte der Markt für Drittanbieter geöffnet werden🤔
@@milchbubixy hä wieso ? "das geht doch besser Canon und wenn nicht, sollte der Markt für Drittanbieter geöffnet werden🤔" ====== 22.08.2023 - Canon spricht davon, das RF-Bajonett durch ein Lizenzierungsprogramm für Dritthersteller geöffnet zu haben. Edit: Also entweder bin ich verwirrt oder du 😝😝
@@jaralol Hast Du schon Sigma oder Tamron RF Objektive auf dem Markt entdeckt? Wenn ich bei Foto Meyer im Berlin anfrage, kommt keine Bestätigung und ONLINE eine Nullauskunft - wo befindet sich der offene Markt für RF Objektive bei Canon?😉Übrigens, die Antwort drüber ist nicht die, auf deine…da hab ich etwas falsch verstanden, dachte es geht um die Blend - Deutsch ist schwer für mich😉PS sollte der Markt tatsächlich geöffnet worden sein, erfahren es diese Firmen deutlich früher, als wir, damit sie sich darauf einstellen können, um auch rechtzeitig Waren anbieten zu können! Es gibt NICHTS und auch keinerlei Gerüchte über Veröffentlichungen, gerade zum Weihnachtsgeschäft🤔 PS PS ok, stimmt tatsächlich - Sigma plant in 2024 zwei Objektive zu veröffentlichen, für „R“ und sogar „RF“-Mount😉Komisch, dass ein sehr gutes Fachgeschäft das nicht wusste🤔Google spuckte zuerst auch nichts raus und jetzt, urplötzlich und unerwartet…😉😂Preise waren aber noch nicht zu finden🤔mal gucken, wenn Preis/Leistung passen - vielleicht hole ich mir dann doch noch eine Canon EOS R6 II🤔abwarten… Und um deine Frage zu beantworten, nein, Du bist nicht verwirrt😉
für Leute mit schmalem Geldbeutel ist das 200-800mm ne echte Alternative, wobei 2500€ auch nicht wenig sind. Für jemanden der schon ausgestattet ist keine Option vor allem da keine L Linse und auch die Lichtstärke, ist mir persönlich zu wenig. Wichtig ist zu wissen das egal welche Linse bei 800mm es nicht warm sein darf da man sonst Hitzeflimmern ohne Ende hat bei weiten Entfernungen und somit jedes Bild unscharf wird. das 24-105mm L f2.8 ist da schon eher mein Geschmack aber ich hab schon das RF 24-70mm L2.8. aber das hier: Canon RF 10-20mm f4 L IS STM huih... find ich interesant
Der Preis für das 24-105 ist aber deutlich überzogen oder scheint mir das nur so?
Mir scheint,bei Canon muss man mittlerweile dankbar sein,wenn vernünftige Objektive weniger kosten als der R5-Body.
@taufikshahab4621 es hat schon paar eigenschaften die den Preis rechtfertigen. Das Objektiv richtet sich an Filmer und geht mehr richtung Filmlinse. Zudem wo kriegst du ein 24-105mm mit F2.8 her? Mir sind da keine anderen bekannt, als das von Canon.
@@gofoodinku soo schlecht ist aber das 24-105 4.0 auch nicht und wenn ich den Preis des 2.8 er zb mit dem 100-500 vergleiche, dann denke ich mir, dass der Preis deswegen so hoch ist, weil es in einer "besseren" Niche lebt als das 100-500
@@miktja aber das 24-105 ist eigentlich ne echt geile Linse das einzige Objektiv was da irgend die gleichen Specs hat ist das laowa ooom für 5k und das ist komplett manuell und besitzt leider nicht die parfokale Korrektur auch wenn Canon das hier über die af Motoren löst ist das trotzdem eigentlich eine Linse die in einem cine Gehäuse mit Zahnrädern und einer T Stop skala sicherlich das 5-10 fache kosten würde, Beispiele wären Zeiss oder Leitz zooms
@@clipmaker2486 Und es gibt einen optischen IS. Das ist noch mal ne ganz andere Hausnummer.
Es gibt das Canon CN-E18-80mm T4.4 L IS KAS S , das hat aber ein paar andere Nachteile.
Das kostet mehr, wie das aktuelle RF. Bei weniger Licht, aber phsyikalisch Parfokal. und das RF ist Vollformat und nicht nur APS-C
Vielen Dank für euer Video.
Das 200-800 habe ich mir heute bereits bestellt.
Danke Ricky für Dein Feedback. Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Objektiv. Gruß
6:57 was ist das? Für den Preis sollte man eine durchgehende Lichtstärke von mind. f4,0 erwarten dürfen! Tamron hat ein 11-20mm f2,8, für APS-C, für ca. 650€ - das geht doch besser Canon und wenn nicht, sollte der Markt für Drittanbieter geöffnet werden🤔
Der ist doch schon offen
@@milchbubixy hä wieso ? "das geht doch besser Canon und wenn nicht, sollte der Markt für Drittanbieter geöffnet werden🤔"
======
22.08.2023 - Canon spricht davon, das RF-Bajonett durch ein Lizenzierungsprogramm für Dritthersteller geöffnet zu haben.
Edit:
Also entweder bin ich verwirrt oder du 😝😝
@@jaralol Hast Du schon Sigma oder Tamron RF Objektive auf dem Markt entdeckt? Wenn ich bei Foto Meyer im Berlin anfrage, kommt keine Bestätigung und ONLINE eine Nullauskunft - wo befindet sich der offene Markt für RF Objektive bei Canon?😉Übrigens, die Antwort drüber ist nicht die, auf deine…da hab ich etwas falsch verstanden, dachte es geht um die Blend - Deutsch ist schwer für mich😉PS sollte der Markt tatsächlich geöffnet worden sein, erfahren es diese Firmen deutlich früher, als wir, damit sie sich darauf einstellen können, um auch rechtzeitig Waren anbieten zu können! Es gibt NICHTS und auch keinerlei Gerüchte über Veröffentlichungen, gerade zum Weihnachtsgeschäft🤔
PS PS ok, stimmt tatsächlich - Sigma plant in 2024 zwei Objektive zu veröffentlichen, für „R“ und sogar „RF“-Mount😉Komisch, dass ein sehr gutes Fachgeschäft das nicht wusste🤔Google spuckte zuerst auch nichts raus und jetzt, urplötzlich und unerwartet…😉😂Preise waren aber noch nicht zu finden🤔mal gucken, wenn Preis/Leistung passen - vielleicht hole ich mir dann doch noch eine Canon EOS R6 II🤔abwarten…
Und um deine Frage zu beantworten, nein, Du bist nicht verwirrt😉
Hallo. Danke für Dein Feedback und die Diskussion hier. Gruß
super Info´s, danke
Hallo Thomas. Danke für Dein Feedback. Viele Grüße
3600€ UVP, Wahnsinn
Wie wahrscheinlich ist es, dass für den Sony E-Mount auch ein 24-105mm f2,8 erscheinen könnte? Habt ihr da auch schon Infos😉👍
Hallo. Nein leider nicht und wir dürften es auch nicht veröffentlichen. Gruß
für Leute mit schmalem Geldbeutel ist das 200-800mm ne echte Alternative, wobei 2500€ auch nicht wenig sind. Für jemanden der schon ausgestattet ist keine Option vor allem da keine L Linse und auch die Lichtstärke, ist mir persönlich zu wenig.
Wichtig ist zu wissen das egal welche Linse bei 800mm es nicht warm sein darf da man sonst Hitzeflimmern ohne Ende hat bei weiten Entfernungen und somit jedes Bild unscharf wird.
das 24-105mm L f2.8 ist da schon eher mein Geschmack aber ich hab schon das RF 24-70mm L2.8.
aber das hier: Canon RF 10-20mm f4 L IS STM huih... find ich interesant
Hallo Klaus. Danke für Dein Feedback. Viele Grüße